Auch in diesem Jahr steht alles unter dem Motto United by Music, wenn in wenigen Tagen vom 13. bis 17. Mai 2025 der 69. Eurovision Song Contest steigt - und genau heute in einer Woche findet am Samstag, den 17. Mai 2025, um 21 Uhr das Finale statt. Weil im vorigen Jahr Nemo mit dem Titel The Code den Sieg für die Schweiz geholt hat, ist die Stadt Basel dort Austragungsort. Insgesamt veranstaltet das Land damit zum dritten Mal die Show.
Nach einem im Vergleich zu früheren Ergebnissen guten 12. Platz für Deutschland beim ESC 2024, soll es jetzt noch besser werden. Dazu hat sich Entertainer Stefan Raab nach seinem Comeback mit dem Format Chefsache ESC 2025 - Wer singt für Deutschland? höchstpersönlich des deutschen Vorentscheids angenommen. Gesiegt hat das österreichische Geschwisterduo Abor & Tynna, das mit dem Titel Baller antritt - seit langem ein Lied mit einem (weitgehend) deutschen Text.
Obwohl Raab vor seiner Pause entscheidend an erfolgreichen Teilnahmen Deutschlands beteiligt gewesen ist - mit dem zweifellosen Höhepunkt, als Lena Meyer-Landrut mit Satellite den ESC 2010 gewonnen hat -, ist der Ablauf nicht unumstritten gewesen und sein Vorgehen diskutiert worden.
Wer von euch verfolgt den ESC 2025? Gibt es für euch Favoriten? Gefällt euch Deutschlands Beitrag oder hättet ihr euch einen anderen gewünscht? Wie denkt ihr über Raabs Einsatz, werden seine Ambitionen zu einer hohen Platzierung führen oder gibt es eine böse Überraschung? Tauscht euch hier gern über alles rund um den ESC 2025 und die dazugehörigen Shows, Künstler und Titel aus!
Alle möglichen Informationen zum ESC 2025 liefert sonst die offizielle Webseite: https://eurovision.tv/. Auf YouTube gibt der entsprechende Kanal einen musikalischen Vorgeschmack auf das bunte Spektakel: https://www.youtube.com/@EurovisionSongContest.