ZitatAlles anzeigenOriginal von Secretkey
Jeanne, es wurde bereits von Eiji Aonuma in einem Interview bestätigt, dass diese Theorie wahr ist.
Ich würde sie aber eher nicht zwei Dimensionen, sondern zwei verschiedene Zeitebeben nennen.
Und wenn man sich das Ende von OoT nochmals ansieht oder reflektiert, ist dies völlig logisch.
Aber auch ich halte es für Stuss wirklich alle Zelda Teile in eine gemeinsame Timeline unterbringen zu wollen. Die älteren Episoden wurden verutlich nicht dafür konzipiert, um später mit neueren Zelda-Spielen in Zusammenhang gebracht zu werden.
Entschuldigt diesen sinnlosen Beitrag, doch das muss einfach sein - solange man mir nämlich nicht handfeste Beweise im Spiel selbst aufzeigt, welche nur auf eine einzige Weise interpretiert werden können, halte ich selbst die Aussage von Aonuma für eine bloße Theorie dazu, welche vielleicht noch aus der Intention heraus entstanden ist, um gewisse Zusammenhänge zwischen weiteren Spielen herzustellen. Zumal dadurch immerhin mehr Möglichkeiten eröffnet werden.
Gewiss mag diese Erklärung der Ereignisse genauso logisch und realistisch sein, es auf diese Weise zu verstehen, dass es seither zwei Zeitebenen gibt - eine glaubhafte Annahme, wie zugleich jedoch viele weitere. Nun ja, ich halte mich mit Interviews und dergleichen höchstens etwas sporadisch auf dem Laufenden - schließlich dachte ich lange Zeit, die Spielentwickler würden sowieso nahezu keine Vermutungen bestätigen - könnte mir daher jemand eventuell eine Seite nennen, auf der dies (am besten in Englisch) nachzulesen ist? Würde mich trotz meiner Überzeugung interessieren. XD