Beiträge von Jeanne


    Entschuldigt diesen sinnlosen Beitrag, doch das muss einfach sein - solange man mir nämlich nicht handfeste Beweise im Spiel selbst aufzeigt, welche nur auf eine einzige Weise interpretiert werden können, halte ich selbst die Aussage von Aonuma für eine bloße Theorie dazu, welche vielleicht noch aus der Intention heraus entstanden ist, um gewisse Zusammenhänge zwischen weiteren Spielen herzustellen. Zumal dadurch immerhin mehr Möglichkeiten eröffnet werden.

    Gewiss mag diese Erklärung der Ereignisse genauso logisch und realistisch sein, es auf diese Weise zu verstehen, dass es seither zwei Zeitebenen gibt - eine glaubhafte Annahme, wie zugleich jedoch viele weitere. Nun ja, ich halte mich mit Interviews und dergleichen höchstens etwas sporadisch auf dem Laufenden - schließlich dachte ich lange Zeit, die Spielentwickler würden sowieso nahezu keine Vermutungen bestätigen - könnte mir daher jemand eventuell eine Seite nennen, auf der dies (am besten in Englisch) nachzulesen ist? Würde mich trotz meiner Überzeugung interessieren. XD

    Wieso Nachbarland? Zumindest ich war von Anfang an stets der festen Überzeugung, dass es sich bei Termina um eine Parallelwelt zu Hyrule handelt - allein bereits der Ähnlichkeit mancher Figuren wegen, was daher gewiss Absicht und kein bloßer Zufall ist. Link befand sich in den Verlorenen Wäldern und ist von dort durch ein Portal in dieses bizarre Land geraten, als er den frechen Dieb verfolgt hat. Falls ich mich nicht irre, ist dies sogar deutlich im Spiel zu erkennen (gut, meiner Interpretation nach *g*). Demzufolge erschwert allein bereits dieser Umstand irgendeinen Zusammenhang zwischen Majora und Ganondorf.

    Zwar möchte ich diese ohne Zweifel unterhaltsame und informative Diskussion nur ungern stören - allerdings hat es nicht mehr viel mit dem eigentlichen Thema des Threads gemein. Es sei denn, man führt eure Ideen auf den Konsum zu vieler Spiele voller Krieg und Gewalt in der Kindheit zurück, doch diese Unterstellung ist gewiss abstrus. :ugly:


    Jedenfalls - eröffnet doch einfach einen eigenen Thread, falls euch dieses Thema gefällt und kehrt hier etwas mehr zum Grundgedanken zurück, ja? ^^

    Na, das kann im Eifer des Gefechtes wohl gelegentlich passieren, dass die Flüchtigkeit im Geschriebenen grassiert. Im übrigen wäre der Threadersteller laut seiner Angabe im Profil sogar etwas älter als ich selbst, so viel zu den Jüngeren und ihren Fehlern. Gleichwohl würde es gewiss nicht schaden, sich um eine verständliche Ausdrucksweise zu bemühen, ja. ^-^


    Jedenfalls habe ich zugleich den Threadtitel berichtigt. Meiner Auffassung der Frage nach (und ich bin kein Schwein XD), soll die Diskussion vermutlich darin bestehen, ob Ganondorf und Majora in derselben Dimension existieren und irgendetwas gemein haben könnten. Wohl oder übel sehe ich aufgrund fehlender Belege oder dergleichen für eine derartige Theorie - zumal Termina doch eigentlich als Paralleldimension zu Hyrule gilt, oder? - noch keine Grundlage für eine Diskussion darüber. Wie wäre es, wenn du zuerst deinen Standpunkt erläuterst? Oder soll der Thread in irgendeiner Weise allein der Äußerung eigener Ideen dienen? :)

    Zitat

    Eher von MM. Link hat Termina gerettet zieht weiter, wird erwachsen und verbittert weil er irgendwie kein Dank bekommt für seine zahlreichen Heldentaten (immerhin is er ja der einzige Link, der zwei Weltern hintereinander gerettet hat...außerdem is er der Held der Zeit und keiner weiß es).


    Dies ist nicht unbedingt der Fall - es liegt daran, wie man die Ereignisse des Spiels versteht und interpretiert nämlich. Beispielsweise halte ich nicht viel von dieser Theorie der so genannten zwei Zeitströme (auf OoT bezogen). In meinen Augen gibt es durch die Zeitreise keine zwei parallele Dimensionen - abgesehen von Termina, doch dieses Land hat im Grunde genommen nicht viel damit zumindest gemein - sondern eine einzige Realität, weswegen Links Taten nicht vergessen sind. Zugleich halte ich nichts davon, dass alle Zeldaspiele in eine Timeline einzuordnen sind - es gibt wirklich einige zusammenhängende Teile, das ist alles.


    Nun, allerdings ist das kein Hauptaspekt dieses Themas. Zu den Vorschlägen, von wegen dramatisches Ende und dergleichen - es mögen in der Tat zwar sehr interessante Überlegungen und Ideen darunter sein, doch momentan kann ich mir nur schwer vorstellen, dass eine solche Story je aufgegriffen werden würde. Zumal manche Vorschläge hier nicht allzu harmlos sind ( :ugly: ). Es wäre überdies sowieso ein Gegensatz zu den Prinzipien - wobei vielleicht genau das eintreten könnte, geht man von jener Aussage aus, dass etwas völlig Neues uns im nächsten Spiel erwartet. Ob dies wohl genauso auf die Story bezogen sein wird? Mir gefiel der nahezu etwas märchenhafte Stil dessen jedenfalls seither. Na, mal sehen. :)

    Uh... ist diese Äußerung tatsächlich ernst gemeint? Falls dies zutreffen sollte, klären wir es besser persönlich außerhalb des Threads. Andernfalls - zurück zum Thema. Wer will noch? XD

    In der Tat, jeder hat seine eigene Meinung, welche er zugleich frei vertreten darf (sofern sie nicht gegen ein Gesetz verstößt) - es lässt sich darüber diskutieren, doch in Beleidigungen sollte es nicht ausarten. Konsequenzen werden daher folgen und der Thread ist für die nächste Zeit geschlossen.

    Zitat

    Original von Dark_tiger
    Ich hätte mich doch für die Zelda variante entscheiden sollen. Na ja ich dachte:

    .... egal... ich freu mich das dieser Design Contest nicht in die Hose gegangen ist. Ich mach beim nächsten mal sicher mit.

    Du sagst es. Eigentlich ist es etwas gemein, da die Wahrscheinlichkeit an einem Zelda-Forum zweifelsohne sehr groß ist, dass ein Bild in thematischem Zusammenhang mit Zelda sogleich mehr Sympathiepunkte erhält als im Gegensatz dazu ein anderes Thema. Tja, Markas war einfach sehr taktisch. *g*

    Bei einem weiteren Wettbewerb wären in meinen Augen etwas mehr Teilnehmer jedoch nicht verkehrt - aber immerhin hat es soweit bereits funktioniert. ^^

    Zitat

    Original von Larciel
    Jeannes Bild ist sehr cool, aber den Stil sieht man imho zu oft zur Zeit, wenn auch in der Regel als Hintergrund bei Signaturen.
    Nicht desto trotz schönes Bild.

    Auf jeden Fall sollte ich mich weniger mit irgendwelchen Horrorfilmen und Spielen dieses Genres befassen, das beeinflusst mich allem Anschein nach ein wenig zu sehr (negativ?). Allerdings... den Stil sieht man dazu viel zu häufig? Wo denn? Mir fällt etwas solches nie auf, verdammt. XD

    Mein Favorit ist im übrigen genauso Markas' Werk. Das Bild mit Zelda in Verbindung zu bringen ist eine sehr gute Idee und die Umsetzung ist genauso gelungen. Die übrigen Werke finde ich jedoch gleichermaßen noch schön - um einiges besser als meinen Schund jedenfalls. ^-^

    Zitat

    Original von Heles

    Wer ist Midna? Sagt blos die ist aus einem der neuen Games? T__T


    Midna ist Links Begleiterin in TP - man kann sie ein wenig mit Navi aus OoT vergleichen, bloß dass sie dagegen um einiges frecher, hilfreicher, sympathischer und vielmehr in die Story integriert ist. Du hast sie vielleicht bereits auf Screenshots zu dem Spiel gesehen (falls du dir solche angesehen hast), sie ist das seltsame Wesen mit den orangen Augen (siehe hier). ^^"

    Ach ... mir sind mittlerweile noch einige weitere solcher mitreißender Videospielmomente eingefallen - nämlich zu dem Game 'Sword of Mana' für den Gameboy Advance. Es ist allgemein sowieso selten, dass mich ein (nicht-Zelda) Spiel für den Handheld derart fasziniert. Oder besser gesagt, ist es bislang der einzige Fall dessen. Doch dieses Game hat es mir dafür wirklich angetan und es zu spielen, hat mir einige schöne Stunden und vor allem Momente bereitet.

    Von Anfang an war das Spiel in meinen Augen vollkommen gelungen und hat mich gänzlich in seinen Bann gezogen. Wie verbissen habe ich gespielt und gespielt, um ein höheres Level zu erreichen und die entscheidenden Kämpfe zu bestehen - allein um in dieser fesselnden Story voranzukommen. Zumindest ich fühlte mich zugleich mit den Figuren verbunden und vor allem den anfänglichen Bösewicht, diesen so genannten Schattenherrscher, mochte ich sehr und je mehr man von seiner Hintergrundgeschichte herausfand, umso mehr wuchs er mir ans Herz.

    Nun, meine Lieblingsfiguren nehmen oftmals bloß kein allzu gutes Ende und bei mir flossen letztendlich die Tränen, nachdem es bei ihm nicht anders verlief. Noch andere Szenen haben mich zugleich wahrlich berührt - und das liebe ich an diesem Spiel. Als ich es am Ende durch hatte, war ich wiederum glücklich und aufgelöst zugleich, denn der Abschluss war für mich mitreißend. Es gab insgesamt noch zu viele besondere Momente, um alle aufzuzählen. ^-^

    Im Grunde genommen halte ich die Altersfreigabe in gewissem Maße wirklich für sinnvoll. Man kann es nämlich als Richtlinie und allgemeine Beurteilung des Spieles ansehen - letztendlich liegt es jedoch am Spieler selbst, wie er mit den Inhalten umgeht. Ob das Kind (oder der Jugendliche) das im einzelnen verarbeiten kann - diese Entscheidung ist wiederum vom Ermessen der Eltern abhängig und es lässt sich schwer alles verallgemeinern, da sich jeder anders entwickelt.

    Ich kann eigentlich aus eigener Erfahrung sprechen - meine Mutter hat mir beispielsweise ohne weiteres Spiele mit höherer Altersfreigabe (und tut dies gelegentlich immer noch, zuletzt zum Beispiel 'Silent Hill') besorgt, welche ich eigentlich noch nicht hätten spielen dürfen. Allerdings hielt sie mich bereits für reif genug, damit umgehen zu können. Im Gegensatz dazu hatte mein Bruder nicht solche Vorteile, da er das genaue Gegenteil zu mir und etwas zartbesaiteter ist, weswegen bei ihm kritischer darauf geachtet wird, was er für Spiele besitzt.

    Jedenfalls erinnere ich mich ebenso stets leicht amüsiert daran zurück, wie ich - damals gerade vierzehn Jahre alt - mit meiner Mutter einst ins Kino in einen Horrorfilm ab sechzehn Jahren gehen wollte und es ohne ihr gutes Zureden auf den Kartenkontrolleur nicht möglich gewesen wäre. Gut, das Beispiel bezieht sich auf einen Film, gleichwohl betrifft es die Altersfreigabe - die in meinem Fall sehr selten beachtet wurde. Geschadet dürfte mir das trotzdem nicht haben (hoffe ich *lol*).

    Daher finde ich es ebenfalls nicht weiter verwerflich, spielen manche Jugendliche Games, die der Freigabe nach nicht für sie bestimmt sind - solange es gewiss mit dem Einverständnis der Eltern geschieht und diejenigen zugleich wirklich reif dafür sind. Einige mögen in mancher Hinsicht immerhin ihrem Alter voraus sein (und vielleicht gibt es sogar den Gegensatz und manch Volljähriger ist dagegen noch nicht für derartige Spiele ohne Jugendfreigabe geeignet, wer weiß).

    Wie bereits gesagt wurde, gibt es allerdings sogar zwei Threads, die mehr oder weniger dasselbe Thema, welches hier angesprochen wird, behandeln (siehe hier und hier). Closed.


    Übrigens noch herzlich Willkommen hier bei uns. ;)

    Zitat

    Original von Midna

    Schandmaul - Eine Waldmär


    ..."Habt ihr's schon gehört oder soll ich's euch sagen? Im eigenen Blut lag der Knabe erschlagen..." :xugly:


    Hach, ich liebe dieses Lied. Was war ich glücklich, als sie das auf dem Konzert gespielt haben. *-*

    *gerade ebenfalls anhört*


    'Ob Krieger, ob Ritter, ob Aristokrat -

    Es kehrt nie zurück, wer den Wald je betrat...'

    Allmählich denke ich, es ist genug der Diskussion um die Wahl neuer Mitarbeiter. Weiteres sollte nicht mehr in diesem Thread, sondern allem Anschein nach besser intern besprochen werden, bevor es hier zu unnötigen Debatten kommt. Eine Entscheidung wird man noch treffen. Bitte keine weiteren Kommentare dazu. ;)

    Allerdings sind die letzten Beiträge mit fragwürdigem Inhalt gelesen und vermerkt worden. Es gibt im übrigen nicht viele Foren, an denen derartiger Spam erlaubt ist - es sollte jedoch einigermaßen niveauvoll bleiben und nutzt es nicht aus, sonst ist diese Freiheit vielleicht bald vertan.


    Keine weiteren Diskussionen darum. Benehmt euch einfach.

    Zitat

    Original von Zeitenheld

    Das beste Forendesign, dass ich je gesehen habe. Ever. Echt gut gemacht Jade und Kuatsu! :eins:


    Das beste Design? Eigentlich konnte man das bereits bei vielen der bisherigen Designs gleichermaßen annehmen - und stets haben unsere zwei es doch hinbekommen, es noch zu überbieten. Es sieht erstklassig aus. Von daher - großes Lob nochmals und vielen Dank für diese Mühen. ^-^

    Seiten gibt es einige, zum Teil musst du dabei darauf verweisen und dergleichen. Celestial-Star.net wäre ein Beispiel dafür. Sobald du die Brushes jedenfalls hast - einfach in den entsprechenden Ordner zu den vorhandenen Werkzeugspitzen hinzufügen, dann kannst du sie bei Photoshop auswählen. ^^


    Jade

    Was du meinst, nennt man Scanlines, das ist wieder etwas anderes. ^^