Beiträge von Jeanne

    Zitat

    Original von Evelyn Jade

    Ich glaube wenn man unserem RPG ein USK geben sollte - huh ich mal mir das lieber nicht die Bewertung aus...


    Ach, vor einiger Zeit habe ich bereits eine dagegen relativ vereinfachte und vor allem amüsante Definition der Altersfreigabe gelesen... freigegeben ab zwölf Jahren - der Gute bekommt das Mädchen; freigegeben ab sechzehn Jahren - der Böse bekommt das Mädchen; freigegeben ab achtzehn Jahren - beide bekommen das Mädchen. Demzufolge... hätte unser Rollenspiel im Grunde genommen keine Jugendfreigabe mehr. XD


    Entschuldigt den sinnfreien Beitrag, ich konnte es mir einfach nicht verkneifen. *g*

    Ocarina of Time und Twilight Princess

    Für mich stehen beide Spiele auf dem ersten Rang und ich kann mich einfach nicht entscheiden. Jede Story ist nämlich auf ihre Art einfach vollends gelungen und fasziniert, zumindest ist das mein Empfinden. Ob es gelegentlich nicht allzu gekonnt in Szene gesetzt und zu wenig davon ist, kann ich nicht sagen, diesen Gedanken erwäge ich immerhin gewiss nicht. Dafür gaben die Sequenzen jeweils einfach Teile der Geschichte preis, die meine Fantasie dagegen sprudeln ließen und ich mich im Bedenken dieser Informationen verlieren könnte. Einfach wundervoll.


    Majoras Mask und The Wind Waker

    Äußerst gelungen waren ebenfalls die Geschichten dieser Games, ich könnte allein mein Lob wiederholen. Bloß stellt es für mich einen kleinen Kritikpunkt dar, dass Link in diesen Spielen stets jung blieb. Ungeachtet dieses Umstandes (und der Grafik...) jedoch, sind es gleichwohl Meisterwerke in Hinsicht auf die Story. Beeindruckend und mitreißend.

    Na... ich werde am heutigen Tag und Abend ebenfalls nicht hier verfügbar sein, da ich mir zur Abwechslung eine Auszeit nehme und auf ein Konzert gehen werde (yay, Schandmaul *-*).

    Falls sich demnach irgendwelche wichtigen Fragen und dergleichen ergeben sollten, welche nach einer sofortigen Reaktion verlangen - einfach die übrige Moderation ansprechen. ^-^

    Zitat

    Original von Markas

    Dann interessiertm ich aber umso mehr, wer dieser Wanderer ist :D


    Auf jeden Fall sieht er... umwerfend aus. Erinnert mich nämlich ein wenig - an Link. Zufall? Mir gefällt der Kerl trotz allem. XD


    Zudem denke ich ebenfalls, das vielmehr dieses Monster Majora ist. Vielleicht irre ich mich, jedoch sagt mir meine Erinnerung, dass Majora nun mal etwas böses an sich hatte - und der Wanderer aus diesem Manga wollte die Macht dagegen durch die Maske bannen, von daher ergäbe das keinen Sinn.

    ZTF - diese Arbeit bezieht sich jedoch bloß auf die Zeldaforen. Im übrigen sind solche Bewerbungen für einen Posten in der Moderation sicherlich nicht verkehrt, allerdings werden wir vielmehr auf einen User aufmerksam, hebt derjenige sich bereits durch besonderes Engagement und sinnvolle Beiträge und Threads in der entsprechenden Fore hervor. Und für den Moment scheint es nicht, dass wir allzu viel Verstärkung noch brauchen würden.

    Zählen eigentlich ebenfalls die lustigsten Momente bei Computerspielen? Da habe ich nämlich ein amüsantes Erlebnis zu berichten, das mittlerweile bereits ein paar Jahre zurückliegt. Damals hatte ich noch keinen eigenen Rechner und war bei einer Freundin zu Besuch - wir spielten einen Teil der 'Tomb Raider'-Reihe.

    Jedenfalls gelangten wir im Spiel zu einer verlassenen, einsamen Ruine. Alles war dort ruhig, wir waren nahezu etwas enttäuscht - zumindest solange, bis hinter der nächsten Ecke plötzlich ein Wolf hervorschoss und uns einen gewaltigen Schrecken einjagte. Der Schock, mehr der plötzlichen Soundeffekte wegen, saß danach erst mal tief. Wenngleich es im Grunde genommen bloß eine Kleinigkeit war - unvergesslich sowieso. XD


    Sonst... wunderschöne Videospielmomente voller Emotionen waren und sind für mich eigentlich alle längeren und bedeutenden Zwischensequenzen von Zeldagames. Allen voran gewiss bei den Spielen von 'Ocarina of Time' bis hin zu 'Twilight Princess' - meinem Empfinden nach sind diese Szenen nämlich einfach unbeschreiblich grandios. Besonders ist es ohne Zweifel großartig und niederschmetternd zugleich, sobald die Endsequenz folgt und das Spiel vorbei ist. Erklärt mich für verrückt, jedoch fasziniert mich jeder Augenblick dieser Games und ich gerate schlichtweg stets in deren Bann.

    Noch genau erinnere ich mich immerhin daran, wie mir ein wohliger Schauer den Rücken hinab lief und ich fassungslos vor Stauen war, kaum dass ich bei TP in einer Art Zitadelle der Zeit stand... oder wie sehr ich mitfieberte und hoffte, als es derart kritisch um Midna stand... hach ja.

    Eigentlich zocke ich zur Zeit 'Silent Hill 4 - The Room' am Computer. Jedoch fehlt mir meist einfach die nötige Ruhe, mich dem ausgiebig zu widmen und endlich wirklich voranzukommen. Schade. Es scheint nämlich ein sehr interessantes Spiel zu sein. Nun ja, vielleicht schaffe ich es irgendwann noch. *seufz*

    Im übrigen kann man genauso gut sich in den Zeldaforen aktiv an Diskussionen und dergleichen beteiligen, ohne sogleich Mitglied der ZTF zu sein. Der Unterschied liegt allein in den besonderen Rechten, dort noch explizit für Ordnung zu sorgen. ^-^

    Gut... der bisherige Thread ist sozusagen ein wenig kaputt gegangen, von daher stört ein neues Thema dazu nicht weiter - ist eben bloß Standard. Bei Gelegenheit füge ich vielleicht abermals noch eine Umfrage hinzu, um ein statistisches Ergebnis zu erhalten.


    Nun ja... im Grunde genommen habe ich im übrigen drei Lieblingspersonen, die bei mir gleichermaßen auf dem ersten Platz stehen. Das wären nämlich (vor allem aus OoT) Naboru, Link und Zelda/Shiek (für mich eine einzige Figur - und nein, ich möchte nicht erneut darüber diskutieren...). Gleichwohl muss ich zugeben, dass es im Gegenzug eigentlich keine Personen gibt, die ich dagegen nicht mag. Beispielsweise gefallen mir Midna, Zanto und Ganondorf als (teilweise) düstere Charakter genauso. Ach, eine genaue Festlegung ist einfach schwer. Jeder hat etwas interessantes an sich. ^^

    Zitat

    Original von r4ind4nce

    Vermutlich sind die beiden tatsächlich eine Art Symbiose eingegangen, und in dem Moment, als Ganon dann am schwächsten war (Schwert im Leib) hat Zant schließlich die Oberhand gewonnen und Ganni gekillt (da Zant ja bekanntlich sowieso meschugge is [^^ ich find den trotzdem herrlich], brauchen wir nicht mal nach 'nem Grund zu suchen).

    Dem ersten Teil dieser Behauptung würde ich ebenfalls noch zustimmen. Ganondorf hat Zanto die nötige Macht verliehen, indem er zugleich eine Art solcher Symbiose mit ihm eingegangen ist. Allerdings denke ich zugleich wiederum, dass trotz allem stets Ganondorf derjenige war, der bei diesem Spiel die Fäden in Händen hielt. Diese Szene des Genickbruches würde ich letztendlich dagegen mehr symbolisch auffassen. Der Großmeister folgte seinem Diener in die Niederlage nach, Zanto holte ihn daher sozusagen zu sich.

    Uh, was habt ihr hier alle für neue Versionen von Photoshop... dagegen arbeite ich seither bloß mit Photoshop 7.0 und gelegentlich nutze ich ebenfalls Irfan View, meist um Bilder anzusehen, ganz selten öffne ich ebenfalls noch Picture It! für spezielle Effekte - gut, das vielleicht doch mehr der Nostalgie wegen, zumal ich damit begonnen habe. XD

    Na, mir zumindest sagt der Name ebenfalls noch nichts. Vielleicht solltest du daher den Manga hier in diesem Thread zuerst ein wenig mehr beschreiben, um anderen gleichermaßen Aufschluss darüber zu geben und möglicherweise das Interesse dafür zu wecken. Eben die Grundlage für eine weitere Diskussion dazu. :)

    Na, ich vermute dagegen ebenfalls, dass es völlige Absicht ist, sicherlich eine kleine Anspielung auf ein früheres Spiel und dadurch bereits bekannte Elemente nun mal sein soll. Wieso auch nicht? Es ist interessant anzusehen und sorgt für einen gewissen Wiedererkennungseffekt.

    Dass es dabei eine tiefere Bedeutung hat, bezweifle ich jedoch. Einfach ist es wohl eines dieser so genannten 'Eastereggs' - nicht mehr und nicht weniger. Sowohl der Mond, als auch die Maske. Solche Elemente sorgen doch für eine Verbindung zwischen den einzelnen Teilen, wenngleich die Ereignisse und Games allem Anschein nach gleichwohl nicht viel miteinander zu tun haben - man weiß trotzdem, dass sie zusammengehören, selbst ohne einen erkennbaren, genauen Zusammenhang. ^^

    Ach, was stört denn so viele an diesem etwas traurigen Ende, das nun mal zugleich mit solchen Verlusten verbunden ist? Genau das liebe ich jedenfalls im Grunde genommen nämlich - mit 'ganzen' Happy Ends kann ich meist dagegen nie allzu viel anfangen. Von daher war mir zumindest ein solcher Abschluss um einiges willkommener, wie gesagt. ^^

    Und der Schwierigkeitsgrad... ich fand das Game eigentlich nicht zu einfach (gut, mir geht es sowieso vor allem darum, die Story zu erfahren, da achte ich nicht sonderlich auf anderes). Es war interessant und schön zu spielen. Genauso war der Endkampf angemessen und gelungen, sofern man es denn von selbst ausgekostet hat - und das habe ich. Vollkommen.

    Aber, jah... ich bin schon ruhig mit meinen Lobeshymnen. :ugly:

    Darf ich ehrlich sein? Der ständige Zeitdruck war grausam für mich. Zwar stellte es dabei ohne Zweifel eine gelungene und interessante Herausforderung dar, allerdings war es für mich zumindest zugleich Horror. Da blieb zuerst (!) kein Moment der Ruhe, in dem man einfach die Umgebung und alles auf sich wirken lassen konnte, nein, andernfalls verliert man zu viel Zeit und muss nochmals den Tempel beispielsweise neu beginnen.

    Trotz allem ist genau das zum Großteil ebenfalls der Reiz des Spiels. Insgesamt überzeugt es immerhin durch eine in meinen Augen surreale, abstrakte und hektische Atmosphäre, diese fremde Parallelwelt, und die Wirkung dessen ist wirklich unbestritten toll. Dass man allein drei Tage Zeit hat, um den Weltuntergang zu verhindern, trägt sehr dazu bei. Demnach finde ich es ganz und gar nicht zu kurz - und dass man die Gegenstände verliert, ist für mich nun wirklich kein Kritikpunkt, sondern eine nebensächliche Kleinigkeit. Bedrückender war es doch vielmehr, dass alles, das man getan hatte, wieder vergessen war.


    Jedenfalls... ich weiß, wieso ich das Innere des Uhrturms als Aufenthaltsort liebe. Zeitlos ist man dort. Und erst diese Musik... *___*

    *lol*

    Weshalb ein solches Theater der Empörung aufgrund des Comebacks dieser Band veranstalten? Niemand ist immerhin gezwungen, sich ihre Musik anzuhören - und die Gesellschaft mancher Personen kann man gleichermaßen versuchen zu meiden. Tja, es versuchen. Oder sie gleich bekehren, wie es bei einer Freundin von mir geglückt ist. XD

    Mir ist es im Grunde genommen sonst ziemlich egal, ob sie sich abermals zusammentun oder nicht - ich hasse die Musik weder, noch vergöttere ich sie und allgemein hatte ich mich nie übermäßig für diese Gruppe interessiert. Einiges ist vielleicht angenehm zu hören, stellt jedoch ohne Zweifel nichts besonders Außergewöhnliches dar, das man sich ewig zumuten könnte. Mag daran liegen, dass mir diese Musikrichtung insgesamt nie richtig zugesagt hat und ich vor Jahren höchstens zur Probe es mir anhörte. Gewiss ist es gleichwohl nichts, das ich als gut bezeichnen würde.

    Was ich damals gefühlt habe? Völlig am Ende war ich, aufgeregt und verzückt - vor unbändiger Freude. Wirklich, man sollte mich filmen, sobald ich ein solches Game zum ersten Mal durchgespielt habe (oder es erst in Händen halte, gab leider Zeugen *hust*) - sonst kann man sich nicht vorstellen, wie ich dabei in der Tat... durchdrehe. Es ist selten, dass ich derart übertrieben emotional bin - doch da flossen selbst bei mir die Tränen. Hach, ich liebe die Spielereihe um Zelda nun mal...

    Vor allem natürlich, wenn sich mir ein derart gelungenes und absolut geniales Ende bietet. Mir fällt kein einziger Punkt daran auf, den es zu kritisieren gäbe, in keiner Weise - es war zweifellos perfekt. Mitreißend und faszinierend wie das weitere Spiel zuvor.

    So erhielt Midnas gesamter Auftritt dort letztendlich bloß noch die passende Vollendung dessen und ich mochte gleichwohl die Tragik daran. Zwar war es ohne Zweifel traurig, allerdings war dies zugleich wiederum der beste Aspekt, zumal es zum Mitfühlen war. Zumindest empfand ich es so - trotz allem Bedauern ihres Abschiedes.

    Dagegen war Ganondorfs Ende gleichermaßen einfach bloß - grandios in Szene gesetzt. Nach diesem spannenden und aufreibenden Kampf konnte nichts besseres folgen, als ein solcher Tod für ihn, der meiner Meinung nach nun wirklich einfach beeindruckend war.

    Besonders gefielen mir bei all den Sequenzen am Ende auf alle Fälle ebenfalls noch die kleinen Szenen zwischen Link und Zelda... oh ja, das war toll. Genau das richtige für mich Fanatikerin. Herrlich... sowieso, dass er letztlich nach Hyrule zurückkehrte... *____*

    Ich denke, man merkt mir an, wie sehr ich das Spiel insgesamt und das Ende vergötterte. *lol*

    Immerhin hat das Game meinen jahrelangen Favoriten 'Ocarina of Time' eingeholt. Nicht übertroffen, doch gleich auf damit. Da bin ich dann nicht mehr zu irgendwelcher Kritik fähig.

    Eigentlich wie du es möchtest, die Bezeichnung ist immerhin keine Pflicht - und da ich vermute, dass du in diesem Fall wohl den zweiten Vorschlag bevorzugst, hast du diesen Titel ebenso erhalten. ^^

    Zitat

    Original von Master Hank

    Was ich aber auch seltsam fand, waren diese scheinbaren Füllfolgen. Zum Beispiel das Baseballspiel. Es war zwar an sich sehr lustig, aber es passte einfach nicht hinein, zumal die Serie sich dem Ende neigte und man doch etwas mehr Dramatik erwartet hätte. Oder das mit den Zombies. Ich denke, wenn man schon Untote in so einer Serie auftauchen lässt, dann sollte sich das über mehr als eine Folge ziehen. Aber ansonsten echt klasse.


    Na, zumindest empfand demnach nicht nur ich diese Folgen als ein wenig verwirrend. ^^


    Bei Gelegenheit muss ich mir allerdings wohl unbedingt noch die übrigen Teile des Animes ansehen, damit ich es ganz kenne und besser darüber Bescheid weiß. Immerhin habe ich allem Anschein nach vor allem einen Großteil der Folgen gesehen, bei denen besonders die Hauptstory vorangebracht wurde. Muss doch vorher ebenfalls so gewesen sein, anders würde es mich verwundern.


    Na ja, und das Ende... ich hatte insgeheim eigentlich ebenso erhofft, dass die drei Figuren nach all den Ereignissen nicht einfach wieder getrennte Wege gehen. Ein wenig schade war es demnach gewiss, wobei es mich vermutlich mehr enttäuscht hätte, hätte ich die Story zuvor länger verfolgt.

    *Gräbt den Thread aus und pustet den Staub fort*
    Man muss das Forum hier immerhin ein wenig beleben (damit nicht nur das größte legale Spamthema munter floriert). xD

    Nun ja, jedenfalls habe ich vor einiger Zeit ein paar Alben dieser Band in meinen Besitz gebracht und muss mittlerweile sagen, dass mir ihre Musik sogar sehr gut gefällt - zumal es eine gelegentlich ausgesprochen angenehme Abwechslung zu meiner sonst geliebten mittelalterlichen Musikrichtung darstellt.

    Es trifft im Grunde genommen nämlich genau meinen Geschmack und ich mag den Klang - meist sind die Songs ja etwas düster und melancholisch angehaucht, zugleich dennoch schön melodisch. Sowieso habe ich zudem wohl eine Schwäche für eine solche Frauenstimme und in Verbindung mit den übrigen Parten dieser Musik - herrlich.

    Die (bisherige) Musik von Nightwish finde ich demnach toll. ^-^