Beiträge von Jeanne

    Zitat

    Original von Raidei The Blade

    Allgemein baut die Serie ja darauf auf, dass die alte Samuraiwelt mit der modernen jetzigen Welt teilweise gekreuzt wird. Das sieht man am Rapper, Krabbenimbis, dem Rockstar in der Steinmine, Baseball, den bekifften Mönchen, dem schwulen Holländer der nach Akzeptanz in der Gesellschafft sucht, den modernen Brillen, der Graffiti-"sprayer"-Bande etc.


    In der Tat - diese Gegensätze des traditionellen Landes und der gleichzeitigen Moderne waren zum Teil zugleich sehr deutlich dargestellt. Im ersten Moment haben mich manche Umstände daher irritiert, da ich mir ziemlich unvoreingenommen die Serie einfach angesehen habe. Allerdings zeichnen gerade diese Kontraste die Besonderheit des Animes wiederum aus und es ist wirklich gelungen.

    Dass ich durch einige Folgen verwirrt war... nun, ich sah es mir ab der Stelle an, da dieser Japaner sich als Nachkomme eines christlichen Missionars ausgab und bald danach knüpfte ja die Geschichte um die blinde Wanderkünstlerin an, was sich durch einige (!) Folgen zog. Im Anschluss folgte dagegen solch ein in sich geschlossener 'Einteiler' - warf mich wohl etwas aus dem Konzept. Sowieso schade, dass ich bloß die letzten Folgen kenne. Na ja, kann ich ja noch ändern.


    Und ja, die Serie ist in Hinsicht auf die Geschlechter unparteiisch. Aber ich kenne bislang keine, die das nicht wäre. *fg*

    Ach, da bist du nicht der einzige, der sich an Animes für die eigenen Figuren orientiert - man muss bloß wissen, es sehr geschickt einfließen zu lassen, so dass niemand es mehr erkennt. *g*


    Nun ja, zwar habe ich erst kurz vor zwei Uhr daran gedacht, dass heute der Anime abermals gezeigt wird, allerdings konnte ich mir immerhin noch einige Folgen davon ansehen. Insgesamt muss ich sagen, dass es mir gefallen hat, war sehr amüsant und spannend gemacht. Der Humor war in der Tat genial - und Mugen sowieso. Im Grunde genommen finde ich die Serie daher zum Teil, so weit wie ich es nun mal gesehen habe, ziemlich gut und es hat sich gelohnt, den Computer dafür eine Zeit lang zu verlassen. XD

    Allerdings haben mich einige Folgen zugleich wiederum irritiert. Mir fehlte ein Zusammenhang zu den anderen Teilen - und ein Übergang ebenfalls. Richtig wusste ich diese Ereignisse nicht einzuordnen und es war etwas verwirrend (beispielsweise diese seltsamen Ereignisse in der Steingrube und das Baseballspiel). Vielleicht lag es jedoch daran, dass ich die ersten Folgen nicht kenne und keine Verbindung deswegen herstellen kann (oder trotz allem etwas müde und unaufmerksam war).

    Zitat

    Original von Larciel

    OMFG
    Wenn es eine zynische Bemerkung war, dann Thumbs Up, gute Sache.
    Wenn es aber ernst gemeint war, muss ich sagen dass es zu der größten Scheiße gehört die ich jemals lesen musste.
    Begründungen bedarf es keiner, nehme ich an?

    Nun ja, in etwa diese Aussage hat der wohl zukünftige Ministerpräsident Bayerns, Günther Beckstein, meines Wissens nach im November letzten Jahres bereits getätigt. Gleichermaßen sollen ihm zufolge härtere Maßnahmen in Hinsicht auf die sogenannten 'Killerspiele' ergriffen werden. Herrlich, ich weiß. Bei solchen Aussichten - möchte ich in der Tat bloß noch auswandern.

    Ach... dass die Ursache für solche Taten auf derartige Spiele abgewälzt wird, ist sowieso eine sehr einfache Lösung - die im Endeffekt jedoch gar nichts bringen würde. Falls jemand durch andere Auslöser (!) psychisch labil ist, wird er sich genauso durch anderes als irgendwelche Games beeinflussen lassen - und bitte, demnach müsste man sogleich alle Medien, wie das Fernsehen und Filme verbieten. Nein, um diese Probleme zu lösen, müsste man den wahren Gründen nachgehen - und diese liegen wohl zumeist im sozialen Umfeld.

    Sonst ist es völliger Schwachsinn. Zudem ist Final Fantasy gewiss alles andere als ein Killerspiel.

    Sich die Serie gleich auf DVD besorgen? Einen anderen Weg wüsste ich nun auch nicht mehr. :ugly:


    Und... wieso hast du den Thread erst am Tag danach eröffnet? Ich sehe so selten in die Fernsehzeitschrift und habe es demnach natürlich völlig verpasst, mir das anzusehen, da ich nichts davon wusste. Habe allerdings bereits von diesem Anime gehört und bin eigentlich mal neugierig, wie die Serie denn ist. Nun ja, nächsten Freitag gibt's ja immerhin wieder eine Chance. >_<

    Ach... meinetwegen überlasse ich dir diese Aufgabe abermals völlig, Larciel, das ist kein Problem. Bei Gelegenheit erledigte ich das bislang bloß rasch. ^^"

    Die unnötigen Beiträge, die nichts mehr mit dem eigentlichen Thema gemein hatten, wurden entfernt. Übrigens solltest du nicht alle Bilder als Dateianhang posten, sondern bei einem Anbieter wie http://www.imageshack.us hochladen. Falls du es in den Beitrag einbinden willst, musst du das Bild ebenso zuerst dort hochladen, denn eine Pfadangabe, wo es sich auf deinem Rechner befindet - nutzt gar nichts, Bad Boy. Bis auf weiteres - closed. :|

    Der Manga soll demnach besser sein? Wirklich? Nun ja, ich denke nicht, dass sich allzu viel an der Haupthandlung ändert und diese ist für mich bereits ein ziemlich negativer Aspekt. Erwähnte ich im übrigen bereits, dass ich Tanemuras Zeichenstil ebenfalls nicht sonderlich mag? Von daher. ;)

    Zitat

    Original von JEROR

    Ja das ist eigentlich das beste Beispiel. Über die Frau wird ziemlich viel erzählt und über ihren Partner, der das Auftragsziel war, mal wieder nix <.<
    Hätte doch genauso umgekehrt sein können, dass die Frau das Ziel gewesen wäre und der Mann am Friedhof war um zum Beispiel seiner Schwester Blumen zu bringen.

    Nun ja, es unterscheidet sich im Grunde genommen von Folge zu Folge, ob man mehr über das Auftragsziel erfährt oder nicht. Es ist nicht zwingend, dass derjenige stets genauer erwähnt wird (und das lässt sich ebenso wenig darauf beziehen, ob derjenige nun männlich oder weiblich ist). Das mag ein Beispiel sein, wo dies jedenfalls bei dem eigentlichen Opfer nicht allzu sehr geschieht, es gibt gleichwohl gegenteilige Episoden (wie gesagt).

    Zitat

    Naja ist ansich schon etwas anderes. Würden Frauen wohl nur Frauen niederschiessen, würde ich sicher nichts sagen. Und ja ich kenne animes wo Männer nur Männer niederschiessen (und Frauen dann normalerweise nicht :ugly:)

    Was würdest du sagen, wenn es einen Anime geben würde, wo Männer nur Frauen niederschiessen würden? Ich würde so einen auch als frauenfeindlich empfinden :xugly:

    In einem solchen Fall müsste man jedoch eine Geschichte ähnlich wie bei Noir konzipieren - bloß mit vertauschten Rollen der Geschlechter eben. Allerdings ist das in einer Story, die sich sehr an der Realität anlehnt, äußerst selten möglich - wo gibt es bitte einen Überschuss an schießwütigen Frauen, wogegen Männer dabei seltener vorkommen? Falls das jedenfalls überzeugend dargestellt wird, dass es eigentlich bloß an den gewöhnlichen Gegebenheiten liegt, dass die Männer reihenweise Frauen umschießen müssen, würde ich es nicht als frauenfeindlich empfinden. Die Darstellung dessen muss einfach stimmig sein. Das denke ich zumindest.

    Und... um eine etwas gewagte Theorie aufzustellen - ich denke trotz allem, dass es natürlich Absicht ist, dass in diesem Anime Frauen mehr in den Vordergrund gerückt werden als Männer. Vielleicht mag es eine ironische Anspielung darauf sein, dass Frauen zu gewissen Zeiten sozusagen ein wenig die Sünde verkörperten und in dieser Serie solche Taten auf sich nehmen - oder zugleich wirken Frauen 'sanfter' und verleihen dem ganzen Geschehen eine ganz eigentümliche Atmosphäre, diese Ruhe, welche letztendlich ebenso die Grundlage für die Melancholie ist.

    Bloß gibt es sogar eine Folge mit einer Begegnung zwischen Jeanne und Maron. Ebenfalls heißt es stets, sie sei ihre Wiedergeburt und setzt ihr Werk fort - zumindest im Anime, den Manga will ich mir erst gar nicht antun. Demnach wird die Geschichte auf eine sehr lächerliche Art und Weise neu interpretiert. Argh. Darüber könnte ich mich aufregen, allerdings lasse ich es besser. >_<

    *thread hervorhol*

    Ach... ich hasse es. Diesen Magical-Girl-Unsinn mochte ich seit je her nicht übermäßig und vor allem bei diesem Anime wirkt alles völlig kitschig und lächerlich eben. Dass so etwas dann wiederum mit einer Person wie Jeanne d'Arc in Zusammenhang gebracht wird, finde ich einfach nur noch grauenhaft. >_<

    Zitat

    Original von JEROR
    Jeanne Also gemeint war das jetzt schon eher mit den Gegnern, gegen die sie kämpfen^^" Bei Jeder Frau wird ne halbe Episode allein über sie geredetet wenn nen Mann is, wird er praktisch nicht erwähnt oder nur gesagt, dass man ihn ausschalten muss, weil er kriminell ist. <.<
    Ich schau es mir mal noch fertig an, eventuell verbessert es sich noch mt der Zeit

    Genauso meinte ich ja einen Gegner? Wie gesagt, es ist das Ziel ihres Auftrages, diesen erwähnten Mann umzubringen. Allerdings fällt es vor allem Kirika schwer, da sie ihm zuvor begegnet und unwissentlich mit ihm sympathisiert - die Episode müsstest du bereits kennen. Letztendlich widersprichst du dir übrigens ein wenig - ich nannte immerhin ein Beispiel, bei dem man etwas über die Persönlichkeit einer männlichen Figur erfährt - und das gewiss die halbe Folge über.
    Es ist im Grunde genommen zu vergleichen mit jener Frau, der Mireille in einer Episode auf dem Friedhof begegnet und welche am Ende umgebracht werden muss, da sie ebenfalls zu den Gegenspielern gehört - sie wird so gesehen bei ihrem Tod auch nicht sonderlich 'stark' dargestellt. Und dass insgesamt mehr Männer als Frauen niedergeschossen werden, liegt vielleicht daran, dass in solchen Bereichen Frauen wohl seltener vertreten sind.
    Zudem - Kirika besitzt sowieso Fähigkeiten, die alles andere als normal sind. Sie tötet in der Tat nahezu wie eine Maschine (jemanden mit der Kante eines Schülerausweises die Kehle aufzuschlitzen ist ohne Zweifel sehr - kreativ). Da haben wenige eine Chance dagegen. Dasselbe gilt im Grunde genommen für Chloé. Allein Mireille gerät öfters in Schwierigkeiten und stellt somit das schwächste Pflänzchen für NOIR dar.
    Was würdest du eigentlich sagen, wären die Hauptfiguren nun Männer? Männer, die wiederum ebenso Männer niederschießen? Wäre das etwas anderes? Eigentlich nicht, denke ich. Vermutlich fällt es bloß auf, da es ausnahmsweise Frauen sind, welche die 'Starken' darstellen.

    Ja, genau das ist ihr Onkel, welcher sie von Korsika mitnimmt - und zur Auftragsmörderin ausbildet. Hach, es wird übrigens noch sehr interessant in Hinsicht auf den Mörder ihrer Familie (falls du nicht bereits bei den betreffenden Episoden angelangt bist). *g*

    Ach... und weshalb den männlichen Figuren keine ausgearbeitete und tiefgründige Persönlichkeit verliehen wird? Nun ja, wie sollte das denn bitte möglich sein - ehe sie sich versehen, sind sie sowieso niedergeschossen und liegen tot in der Gegend herum. Bleibt keine Zeit für einen Einblick in ihre Psyche. :ugly:

    Nein. Nachdem ich nochmals nachgedacht habe, musste ich feststellen, dass es in der Tat einige männliche Figuren mit Charakter gibt. Zum Beispiel dieser ehemalige, sowjetische Offizier, den sie in einer anfänglichen Folge aufgrund seiner einstigen Verbrechen umbringen sollen. Er ist mittlerweile jedoch ein alter Mann und kümmert sich um Bedürftige, zumal er seine Taten bereut. Zumindest er wirkt demnach doch recht authentisch und alles andere als oberflächlich. Man erfährt sogar die Gründe, weshalb er die Verbrechen beging, nämlich aus Rache.
    Da ich nicht weiß, wie weit du bereits mit den Folgen bist, halte ich mich mit weiteren Beispielen allerdings zurück - es gibt im Laufe der Serie jedenfalls noch einige. Genau das alles, diese 'lebendigen' Figuren (insbesondere die drei Hauptpersonen), verleihen dem Anime insgesamt aber eine schöne Tiefgründigkeit - wobei sich vieles der eigenen Meinung nach interpretieren lässt.

    Mireilles Bruder? Vermutlich meinst du wohl ihren Onkel, denn dieser spielt in der Tat als Mann zur Abwechslung eine größere Rolle. ^^

    Wie gesagt, mich stört es sonst allerdings nicht, dass Männer in der Serie keine allzu besondere Bedeutung erhalten. Dass sie sich zugleich dämlich verhalten, ist vermutlich wiederum ohnehin Ansichtssache. Im Grunde genommen scheint es doch in vielen Animes so zu sein, dass die Hauptfiguren hervorgehoben werden und alle anderen Protagonisten dagegen ein wenig verblassen - in diesem Fall dreht sich nun mal alles um drei Frauen.
    Weiterhin finde ich diese Tatsache eigentlich gar nicht verkehrt, dass sie bedeutende Rollen besitzen und nicht allein schmuckes Beiwerk für irgendeinen Helden sind. Und selbst wenn der Anime etwas männerfeindlich sein sollte - was soll's. Ebenso wenig die Darstellung der Männer - ist doch sehr realitätsnah. :ugly:

    Männerfeindlich? Ach, wie kommst du bloß auf den Gedanken. :ugly:

    Jedenfalls finde ich es nicht verkehrt, dass in diesem Anime ausnahmsweise hauptsächlich Frauen eine große Rolle spielen. Nein, Unsinn. Mir ist es dagegen gar nicht allzu bewusst aufgefallen, dass die Männer derart dämlich dargestellt sein sollen (zugegeben, ich bin wohl nicht unbedingt sonderlich objektiv). Was genau veranlasst dich denn zu dieser Ansicht?

    Link - und (teilweise) hässlich? Wie bitte? Allein seinen Namen und ein solch abwertendes Adjektiv, trotz der Einschränkung, in einem Satz zu schreiben, ist ein Frevel. Tzz. ô_o

    Jedenfalls finde ich Link wunderschön und sehr sexy gestaltet. Wenn ich da an diese eine Szene zu diesem Trainingskampf denke... huh... allerdings ist er sonst allgemein ebenso toll. Zugegeben, ich bin wohl etwas voreingenommen - immerhin war und ist er (insbesondere der Erwachsene aus OoT) die erste und einzige Liebe meines Lebens. XD

    Ah... in Ordnung, etwas sachlicher werden, nach all der Schwärmerei - ich konnte einfach nicht widerstehen. *g*
    Eigentlich bin ich zumindest sehr zufrieden mit seinem Aussehen und es gab nichts, was ich daran als hässlich oder dergleichen bezeichnen würde. Vor allem im Vergleich zu manch anderen Figuren sieht er doch nun wirklich schön aus und wirkt in keiner Weise dagegen verunstaltet. Seine Mimik ist im Gegenteil sehr genial und überzeugend geworden und gefällt mir wirklich. Manche Gesichtsausdrücke sind wirklich nur noch herrlich.
    Dass er auf irgendwelchen Artwork 'besser' aussieht, ist meiner Meinung nach nichts ungewöhnliches - ich finde, dass solche Bilder die Figuren sowieso meist sozusagen von ihrer besten Seite im passendsten Moment zeigen und dadurch besser aussehen. Für mich daher kein großes Kriterium. ^^

    Zur Sicherheit wurde der Link trotz allem entfernt, da es in der Tat unwahrscheinlich ist, dass Nintendo mit solchen Aktionen wohl einverstanden ist. Damit dürfte sich das Thema zugleich erledigt haben. Closed.

    Zitat

    Original von Markas

    @ Schattenklinge:

    Die Japaner lassen wir bei der Aussprache am besten mal außen vor, bei ihnen heißt alles komplett anders, außer Zelda^^"

    Link hei?t bei denen z.B. Rinku :xugly:


    So weit ich weiß, müsste man 'Rinku' auf Japanisch allerdings wirklich in etwa [Linkh] aussprechen. Gleichwohl übernehme ich keine Garantie für die Richtigkeit dieser Behauptung - ich glaube es einfach vor einiger Zeit einst gelesen zu haben und habe sonst nicht viel Ahnung von der japanischen Sprache. XD

    Ach, im übrigen müsste Zelda dort jedoch sogar 'Zeruda' heißen, falls ich mich nicht irre.

    Für mich wäre Ganondorf der Retter Hyrules gewesen, hätte er das versunkene Königreich aus den Tiefen des Meeres zurück an die Oberfläche geholt. Denn ich persönlich empfand es als grausig, als mein schönes Hyrule versank. Es hatte etwas viel zu Endgültiges.

    Gewiss wäre sodann Ganondorfs Herrschaft des Bösen angebrochen und man hätte einige Opfer erbringen müssen - wobei früher oder später wohl ein Held von den Göttern erwählt worden wäre, der diese Zeit abermals beenden soll. Von daher hätte es Hyrule gegeben, allerdings wäre das Land von Anfang an von der Regierung des Großmeisters überschattet gewesen. Bleibt die Frage, ob es das wert ist - mir zumindest auf jeden Fall. *liebt hyrule*