Beiträge von Jeanne

    Liebe ZC-Community,

    wir möchten euch darüber informieren, dass wir nächste Woche in der Nacht von Freitag auf Samstag, am 19.09.2020 zwischen 3 und 5 Uhr morgens, eine komplette Umstrukturierung unseres Discord-Servers vornehmen werden. Zu den Maßnahmen gehören:

    • Änderungen an der Kategorie- und Kanalstruktur
    • Überarbeiten der Rollen und Berechtigungen
    • Aufräumen der Mitgliederliste
    • Vollständige Löschung aller bislang geschriebenen Nachrichten (aus Gründen des Datenschutzes)
    • Aktualisierung des Regelwerks

    Falls es Nachrichten und Inhalte gibt, die ihr auf unserem Discord-Server veröffentlicht habt und nicht verlieren wollt, habt ihr bis zum genannten Termin noch die Gelegenheit, euch diese privat zu speichern. Bitte verzichtet darauf, während der laufenden Umstrukturierung unseren Discord-Server zu benutzen! Sollten sich Verzögerungen ergeben, werden wir euch darüber informieren.

    Wichtig: Solltet ihr anschließend keinen Zugriff mehr auf unseren Discord-Server haben, bitten wir das zu entschuldigen, und einfach nochmals neu beizutreten. Da wir die Mitgliederliste aufräumen und dazu doppelte Accounts entfernen, könnte es sein, dass wir versehentlich einen falschen Account gelöscht haben.

    @TourianTourist
    Ja, dass die deutsche Übersetzung (und Synchronisation) ausschlaggebend für die Übersetzung sein dürfte, habe ich mir auch gedacht ... es gibt zwar den Begriff "Kalamität" im Deutschen, wovon man sich die Bedeutung der englischen Variante ableiten könnte, aber er ist im Alltag jetzt nicht unbedingt allzu gebräuchlich, um ihn zu kennen. (Tatsächlich kannte ich "calamitas" dank Lateinunterricht früher.) :ugly:

    Ich fand's bemerkenswert, jedoch stört es mich nicht weiter; solange es nicht auf die Hauptspiele übertragen wird, da hast du Recht, das wäre teilweise schräg. x)

    Mein besonderer Wunsch ist es ja, dass es neben den Recken, Link und Zelda, auch noch weitere Figuren wie etwa die junge Impa, oder sogar Purah und Robbie zu spielen geben wird. Die Shiekah kommen leider immer wieder zu kurz </3


    Zumindest verkloppen darf man Shiekah (Yiga) auf jeden Fall, wenn man sich im Trailer die Szene ab 2:08 ansieht. Ich frage mich, ob man später allerdings umgekehrt genauso als Yiga kämpfen kann ... das würde lustig werden. :grinning_squinting_face:

    Yay, ich reite auch gerne auf der Hype-Welle mit! Der Trailer hat mich mitgerissen und überhaupt - diese Idee allein ist einfach geil und ich bin mehr als positiv überrascht, dass Nintendo das tatsächlich umsetzt (beziehungsweise umsetzen lässt). :red_heart:

    BotW zählt zu meinen Lieblingen der Zelda-Reihe, ich habe ebenso hunderte Stunden damit zugebracht und es fasziniert mich bis heute. Den vertrauten Figuren wieder zu begegnen, das ist traumhaft (vor allem Link in der Hylia-Rüstung *g*). Das Gameplay von HW hat mich weder besonders gestört noch begeistert, es war unterhaltsam und kurzweilig genug, und im Grunde spielt es für mich sowieso eine untergeordnete Rolle, solange ich weitere Häppchen zur Geschichte erfahre. (Da habe ich mich bereits durch schlimmeres Gameplay gekämpft, weil mich die Geschichte eines Spiels gereizt hat. xD)

    ... es wird allmählich Zeit für eine Switch, verdammt. T_T

    Ich würde das Spiel höchstens wegen der Story spielen wollen, aber ich weiß nicht ob das Spiel an die epische Schlacht herankommt, die ich mir während BotW in meinem Kopf vorgestellt habe, als ich durch das Meer aus kaputten Wächtern bei Akkala(?) gewandert bin.


    Arbeiten nicht die meisten Zelda-Spiele (aus unterschiedlichen Gründen - seinerzeit unzureichende technische Möglichkeiten oder ein spezieller Fokus auf die Ereignisse) mit solchen Leerstellen? Spontan fällt mir zum Beispiel ein, dass man in OoT zwar Ganondorfs Angriff miterlebt - aber bis auf die Sequenz, in der Impa mit Zelda flieht (und der Soldat in der Seitengasse stirbt), wird nichts von irgendeiner Bedrohung oder unbesiegbaren Armee gezeigt, die Ganondorfs späterem Titel als Großmeister des Bösen gerecht werden würde.

    Zumindest bin ich es bei Zelda-Spielen gewohnt, die dargestellten Inhalte nicht als absolut aufzufassen, sondern vielmehr als einen Ausschnitt von etwas möglicherweise noch Größerem, der aufgrund der Erzählung gewählt worden ist, und eigene Vorstellungen darauf zu projizieren, alles damit zu ergänzen. Deshalb habe ich wenig Sorge, dass die Magie von BotW für mich verloren gehen könnte. Bislang hat mich dahingehend noch kein Titel der Zelda-Reihe (oder einer, der irgendwie dazugehörig ist), den ich gespielt habe, ernsthaft enttäuscht.

    Das Einzige, wovor es mir bangt, ist ... naja, all die, die Breath of the Wild gespielt haben, wissen auf welchen Ereignissen der Vergangenheit die Geschichte beruht. Und wenn man sich das zu Gemüte führt, wird das Spiel inhaltich wahrscheinlich auch ein paar kleinere bis größere Heartbreak-Moments liefen qwq Aber selbst die will ich haben!


    Uh, haha, genau daran musste ich auch sofort denken! BotW hat selbst arg zugeschlagen; das könnte gnadenlos werden. :broken_heart:

    Über die entsprechenden Inhalte von BotW

    Im Prinzip müsste das neue HW demnach mit einer weitgehenden (vorläufigen) Niederlage enden. Es ist ja beinahe fies, wie Nintendo auf Twitter (hier) noch schreibt "Erlebt die Ereignisse um die Große Verheerung aus erster Hand und versucht, Hyrule vor der Vernichtung zu bewahren!" - "versucht" ... ja, ein Versuch, den beinahe alle Figuren mit dem Leben bezahlen werden, Danke. :xugly:

    ... ach ja, hat sich eigentlich sonst noch jemand darüber gewundert, dass für die Version des Spiels hierzulande wohl - zum ersten Mal? - der Untertitel ins Deutsche übersetzt worden ist? "Zeit der Verheerung" hört sich durchaus episch und prägnant an, andererseits ist die Abkürzung ZdV etwas gewöhnungsbedürftig und "Age of Calamity" wäre doch genauso in Ordnung gewesen, bis jetzt waren schließlich alle Untertitel auf Englisch.

    Während Zelda-Spieler auf Neuigkeiten zum Nachfolger zu Breath of the Wild hoffen, hat Nintendo heute, um die Wartezeit zu überbrücken, mit einem Video einen anderen Zelda-Titel angekündigt: Hyrule Warriors: Zeit der Verheerung. Der neue Ableger der Hyrule Warriors-Reihe ist ein Prequel, das die Ereignisse in der Vergangenheit, hundert Jahre vor Breath of the Wild, aufgreift und die Geschichte von Link, Zelda und den vier Recken erzählt, die gegen die Verheerung Ganon kämpfen.

    Sieh dir hier die vollständige Präsentation und den Trailer an:
    [container=display:inline-block;]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/container]
    [container=display:inline-block;]
    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/container]


    Im Spiel kann man das Königreich Hyrule entdecken, wie es vor hundert Jahren gewesen ist, bevor die Verheerung Ganon es zerstört hat, und es bietet ganz im Stil der anderen Hyrule Warriors-Titel die Möglichkeit, neben Link auch - bislang bestätigt - mit Zelda und den vier Recken zu kämpfen. Dazu gibt es einen Multiplayer-Modus für zwei Spieler, um gemeinsam anzutreten.


    Eine Auswahl von Screenshots ist in der Galerie von Nintendo zu finden. Hyrule Warriors: Zeit der Verheerung wird wieder von Koei Tecmo Games entwickelt und bereits am 20. November 2020 für Nintendo Switch erscheinen. Wer bis dahin digital über die offizielle Spieleseite oder im Nintendo eShop vorbestellt, erhält die Glückskelle als Vorbestellbonus-Waffe für Link.

    Laut Video sollen weitere Informationen am 26. September 2020 folgen.

    Oh, ich muss mich anschließen, ein interessantes Thema! Ich lese zwar sehr gerne, tue mich aber oft schwer, gerade in dem umfangreichen Genre der Fantasy etwas zu finden, das mich tatsächlich (langfristig) fesselt.

    Wenn du auf die Held-Prinzessin-Dynamik Wert legst, fiele mir auf Anhieb die Reihe Kingdoms of Smoke ein (im englischen Original: The Smoke Thieves). Es ist eine Trilogie, die ebenso im Bereich der Fantasyliteratur für junge Erwachsene anzusiedeln ist; der letzte Band erscheint Ende August auf Englisch.

    Bislang habe ich nur den ersten Band zum Großteil gelesen, daher kann ich über den weiteren Verlauf nichts sagen; allerdings sind die Prinzessin eines Königreichs und ihr treuer Ritter zwei der fünf Protagonisten und Teile der Geschichte (die zugleich eine Art Reise behandelt, um großes Unheil abzuwenden) werden aus ihrer Perspektive erzählt. Die Dynamik zwischen ihnen erinnert mich manchmal etwas an die zwischen Zelda und Link (oder zumindest an das, was ich darin gerne sehe). Darüber hinaus gibt es ein Volk, das sich durch besondere äußere Merkmale auszeichnet und fast ausgestorben ist, sodass man eine sehr vage Parallele zu den Shiekah ziehen könnte. Sonst spielen Intrigen und Verschwörungen eine große Rolle. Mich persönlich hat das Buch sehr begeistert (vor allem wegen der erwähnten Ritter-Prinzessin-Dynamik).

    Im ZC-Team gibt's einige Änderungen zu vermelden! :)

    • @Evelyn Jade legt aus Zeitgründen alle anderen Aufgabenfelder und Verpflichtungen nieder und ist derzeit nur noch im Hintergrund als Technischer Administrator (und im Worldbuilding des RPGs) aktiv. Bitte nutzt in Zukunft das übrige ZC-Team als Ansprechpartner für Fragen, die ihr bislang an sie gerichtet habt!
    • @Rigé & Xave verlässt das RPG-Team. Stattdessen ist er von jetzt an sozusagen unser Sekretär der Administration Koordinator und kümmert sich darum, die Organisation von Aufgaben, Arbeitsprozesse und Kommunikation zu betreuen und zu optimieren. Er ist sowohl für das ZC-Team als auch für euch als User der Ansprechpartner, wenn etwas das ZC-Team an sich betrifft, und ihr könnt euch mit euren Anliegen dazu jederzeit an ihn wenden.
    • @Fiadora hat eine Beförderung erhalten und ist künftig als Charakter-Moderator Teil des RPG-Teams.
    • @Yassi unterstützt uns zusätzlich zu ihrer Tätigkeit als RPG-Pate außerdem auch als Charakter-Aushilfe.

    Die Galerie ist momentan aus zwei Gründen nicht mehr verfügbar: Zum einen befinden wir uns gerade in der Umbauphase, da wir Anfang nächsten Jahres eine neue Version der Webseite veröffentlichen möchten, so dass wir einige Bereiche vorübergehend herausgenommen haben. Zum anderen versuchen wir zurzeit in rechtlicher Hinsicht ein möglichst solides Fundament für unser Projekt zu schaffen; dazu müssten wir unter anderem einmal das komplette Material der Galerie überprüfen und gegebenenfalls einiges löschen, um uns abzusichern. Leider braucht es Zeit, die beiden genannten Aspekte zu bearbeiten.

    Wir möchten zwar mit der neuen Version der Webseite wieder eine Galerie anbieten, aber es kann sein, dass einige Bilder nicht mehr zu finden sein werden - leider könnten davon besonders die von dir gefragten Scans der Spieleberater und -anleitungen betroffen sein. Deswegen kann ich dir noch keine endgültige Antwort geben, ob sie in Zukunft weiter vorhanden sein werden.

    (Ich habe dein Thema übrigens hierher verschoben; du warst an sich nicht verkehrt, für solche Fragen haben wir nämlich keinen speziellen Bereich. Hier im Support geht es meist um das Forum und seine Technik, Anliegen zum Projekt allgemein und der Webseite sollten da allerdings auch gut aufgehoben sein. :3)

    Auf der gamescom 2019 hat sich den Besuchern die Möglichkeit geboten, mit Link's Awakening Switch den jüngsten Ableger der The Legend of Zelda-Reihe selbst anzuspielen. Nintendo hat dazu ein Video veröffentlicht, in dem das Gameplay des neu aufbereiteten Klassikers nochmals ausführlich gezeigt wird.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Bereits auf der E3 2019 (wir berichteten) haben Besucher Link's Awakening spielen können und waren - nicht zuletzt aufgrund der Nostalgie - begeistert, wie Nintendo in diesem Video zeigt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Zu einem ähnlichen Urteil sind auch die von Nintendo befragten Besucher der gamescom 2019 gelangt. Die Eindrücke werden in diesem Video zusammengefasst.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Habt auch ihr damals das originale Link's Awakening gespielt (oder das inzwischen ebenso bereits ältere Remake Link's Awakening DX) und schwelgt jetzt bei der Neuauflage in Nostalgie? Oder ist das neue Spiel für Nintendo Switch eure erste Berührung mit der zauberhaften wie kuriosen Insel Cocolint? Teilt uns eure persönlichen Eindrücke gerne auf unserem Discord-Server oder im Forum mit!

    Seit dem 13. Juni 2019 ist Cadence of Hyrule, das Crossover zwischen The Legend of Zelda und Crypt of the NecroDancer, als Download für Nintendo Switch im Nintendo eShop erhältlich (wir berichteten). Für Unschlüssige, die sich bisher nicht entschieden haben, ob ihnen das Spiel gefällt und sie es sich zulegen wollen, gibt es einen Übersichtstrailer.

    Der Trailer bietet eine kurze Einführung in die Geschichte, das Gameplay und die Items, mit denen man sich in der zufällig generierten Oberwelt sowie den Dungeons, die sich bei jedem Betreten oder neuen Versuch ändern, behaupten muss. Es stehen auch unterschiedliche Schwierigkeitsgrade zur Auswahl: Während der Anspruch im Story-Modus ausgewogen ist und nach und nach steigt, bietet der Gnadenlos-Modus eine besondere Herausforderung.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Für Nintendo ist das Medienecho zu Cadence of Hyrule positiv ausgefallen, wie das folgende Video zeigt:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Angesichts des bevorstehenden Erscheinungstermins von Link's Awakening Switch am 20. September 2019 hat Nintendo einen rund vierminütigen Übersichtstrailer veröffentlicht, der eine Art Einführung in das Spiel bietet. Der Trailer beinhaltet eine kurze Vorstellung der Geschichte, der Insel Cocolint mit ihren Bewohnern, der Items, die zu finden sind, ebenso wie der Sammelobjekte.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Darüber hinaus wird auch die neue Funktion gezeigt, mit der man sogenannte Kammer-Labyrinthe, eigene Dungeons, erstellen kann. Das Verwenden eines amiibo der The Legend of Zelda-Reihe schaltet neue Kammersteine für die Labyrinthe frei und die Labyrinthe können auf dem amiibo gespeichert werden; durch das Einlesen des amiibo von Link aus Link's Awakening kann man außerdem Schatten-Link als Boss in den erstellten Labyrinthen nutzen.

    Wieder gibt's zwei Neuigkeiten, was das Team angeht:

    • @Dreng geht aus Zeitgründen in eine Pause als Charakter- und Story-Moderator, wird aber bei Engpässen weiter aushelfen (und bleibt daher im Team eingetragen).
    • @Kenzo verlässt nach langjähriger Mitarbeit unser Team und legt somit seine Tätigkeit als Charakter-Moderator nieder. Vielen lieben Dank für die gemeinsame Zeit, deine zuverlässige Arbeit und Mithilfe! :)

    Die wohl größte Überraschung hat sich Nintendo bis zuletzt aufgespart: Zum Abschluss der Nintendo Direct zur E3 2019 wurde mit einem Trailer angekündigt, dass sich bereits ein Nachfolger zu Breath of the Wild in Entwicklung befindet! Der Trailer gewährt bislang nur einen ersten Einblick in das Spiel, das offenbar sowohl grafisch als auch inhaltlich unmittelbar an seinen Vorgänger anzuknüpfen scheint, und lässt noch Raum für allerhand Spekulationen.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Für Cadence of Hyrule, das Crossover zwischen The Legend of Zelda und Crypt of the NecroDancer (wir berichteten), ist von Nintendo jetzt im Rahmen der E3 mit einem kurzen Trailer zugleich das Erscheinungsdatum bekannt gegeben worden: Das Spiel für Nintendo Switch erscheint noch in dieser Woche am 13. Juni 2019.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Zusammen mit dem Erscheinungsdatum von Link's Awakening für Nintendo Switch ist heute im Rahmen der E3 ein neuer amiibo, der den Link aus dem Spiel darstellt, sowie eine limitierte Edition angekündigt worden. Beides wird zeitgleich mit dem Spiel selbst ab 20. September 2019 erhältlich sein. Die limitierte Edition, wie sie in Deutschland erscheinen soll, beinhaltet ein Artbook mit 120 Seiten sowie ein SteelBook im Game Boy-Design.

    Quelle: Nintendo @ Twitter [1], Nintendo @ Twitter [2]

    Im Rahmen von Nintendo Treehouse: Live auf der E3 2019 ist neben einem Trailer, der das Erscheinungsdatum von Link's Awakening für Nintendo Switch enthüllt hat (wir berichteten), das Gameplay des Remakes vorgestellt worden. Dort erhält man auch einen ersten Einblick in die neue Funktion, sich Räume nach Belieben zu einem eigenen Dungeon zusammenstellen zu können.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Vom 11. bis zum 14. Juni 2019 findet die diesjährige E3 (Electronic Entertainment Expo) in Los Angeles, Kalifornien, statt. Im Zuge der dort gezeigten Nintendo Direct wurde unter anderem ein neuer Trailer zu Link's Awakening für Nintendo Switch präsentiert: Neben zahlreichen bekannten Szenen, die Spielern des Originals (und vorigen Remakes) vertraut sein dürften, ist darin zum Schluss auch das Erscheinungsdatum zu sehen: 20. September 2019.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Zelda Chronicles ist ja kein komplett neuer Name - und die Abkürzung dafür war von jeher bereits ZC ("Zett-Zeh"); analog zu ZE. Denke nicht, dass sich das zu ändern braucht, schließlich war diese Ähnlichkeit auch ein Argument für den Namen. :D

    Kurz: ZC ist die "offizielle" Variante, die zumindest auch auf der Plattform selbst als Abkürzung genutzt werden wird. :3

    Ja, dass es leider nicht ganz ideal ist, wenn wir zeitgleich unseren Stand auf der Retrobörse Saar haben und so eine große Änderung durchführen, haben wir uns zwar auch gedacht. Aber uns war es wichtig, die Namensänderung so bald wie möglich zu machen und dadurch hat sich das jetzt als frühestmöglicher Termin ergeben. Ich hoffe einfach, es ist nicht zu sehr zum Nachteil und dass, wem's hier gefällt, sowieso kleben bleibt, unabhängig vom eigentlichen Namen. x)