Beiträge von Jeanne

    Kann es sein, dass unsere Suchfunktion im Moment allerdings auch nicht vollständig ist? Wenn ich in der Erweiterten Suche die Angaben so setze, dass es mir zum Beispiel alle meine eigenen Beiträge anzeigt, die ich seit meiner Registrierung in den Foren "RPG - Allgemein & Off-Topic" und "RPG-Archiv" geschrieben habe, werden mir nur Ergebnisse bis zum 17. August 2012 ausgespuckt - und ich habe definitiv bereits vorher dort etwas geschrieben.

    ... oder stelle ich mich schlichtweg blöd an? :ugly:

    (Wenn ich mir über die Suche alle von mir jemals geschriebenen Beiträge anzeigen lasse, erhalte ich außerdem diese Anmerkung über den Ergebnissen: Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche. Das ist ja noch eine Erklärung; nur fehlt eine solche Meldung bei obigem Beispiel, es sind auch "nur" 345 Ergebnisse auf achtzehn Seiten.)

    Das ist tatsächlich noch nicht da, wird allerdings folgen. Im Profil steht das Charakterlevel zwar, es aktualisiert sich im Moment aber nicht mehr und zählt nicht mit, sobald man einen Beitrag im RPG schreibt. Sobald es wieder da ist, wird es natürlich komplett neu berechnet und alles, was man in der Zwischenzeit geschrieben hat, berücksichtigt. Mehr oder minder lässt sich die Information hier herauslesen: Ezelo - eine Einführung. Das neue EZELO befindet sich noch in der Betaphase und wird auf jeden Fall weiter ausgebaut. :)

    @Erolatilon
    Ich weiß. :)

    Aber möchten die User generell (für sich selbst) die Rangzeichen mit Beschriftung (Rangtitel, die im Moment durch die individuellen komplett überschrieben werden) zurück - oder soll es nur eine (zusätzliche) Markierung für Teammitglieder (RPG-Charaktere, NPCs ...) geben, die sich zum Beispiel auch durch Symbole wie drei Herzen für Administratoren (... blödes Beispiel, ja xD) oder ähnliches umsetzen ließe. Da gibt's verschiedene Möglichkeiten, denke ich. :3

    @Ôra
    Es wird - unabhängig davon, ob wir das mit dem wechselnden Hintergrundbild umsetzen (können) - sowieso noch weitere Styles zur Auswahl geben. Wahrscheinlich werden wir sie Anfang nächsten Jahres basteln und nachreichen (was jetzt ja nicht mehr in allzu ferner Zukunft ist xD). Bis dahin kann man natürlich auch gerne Vorschläge wegen Bilder und Farbschemen machen! :3

    Für mich stellt sich auch die Frage, ob man die Rangzeichen (Bilder) mit den Titeln, wie wir das im alten Forum haben, zurück möchte, zusätzlich zu dem farbigen Balken aktuell - mit diesen wäre zumindest ersichtlich(er), wer zum Team gehört, ohne sich zig Farben merken zu müssen.

    @Gizmo
    Sieh's positiv, schließlich hast du im MediaMarkt als netten, kleinen Bonus zu deiner absolut hochwertigen Lektüre ein ganz akzeptables T-Shirt zu Zelda erhalten. :ugly:

    Danke für den Hinweis jedenfalls! Warum haben die mir neulich eigentlich keines gegeben? So ein Mist, ich will auch eins, immerhin habe ich denen gleich drei verdammte amiibo abgekauft! xD

    Das ging tatsächlich schnell, neulich hieß es einfach nur "im Dezember" und plötzlich ist das DLC verfügbar. Da ich meine Wii U zu Weihnachten wiedersehen werde, kam ich bisher nicht in den Genuss des DLCs und muss mich noch für einige Tage gedulden. (Und Spoilern möglichst aus dem Weg gehen.) x)

    Den Trailer finde ich gelungen, er macht neugierig auf mehr und ich freue mich vor allem auf die neuen Inhalte zur Geschichte, ich mag sie in BotW sehr gerne und mir gefällt tatsächlich die Art, wie sie über die Erinnerungen erzählt wird, und natürlich die Erinnerungen selbst. Dass Kashiwa nochmals eine Rolle spielt, ist klasse, seine Auftritte in BotW sind für mich kleine Höhepunkte gewesen (wie er die Melodien spielt, hach) und besonders sein letztes Lied ist toll. <3

    Über das "Antike Motorrad" zum Schluss musste ich allerdings kichern. Typisch Nintendo, fürchte ich. xD

    Lililala
    Auf Anhieb habe ich leider auch keine Informationen gefunden, die deine Frage sicher beantworten würden (vielleicht magst du sie noch mal im Bereich unserer Spielehilfe stellen?). Ich kann mir allerdings vorstellen, dass man die Kopfbedeckungen wirklich nur dann erhält, wenn man die vier Titanen abgeschlossen hat.

    Vielen lieben Dank an euch alle für den Tipp, dass die amiibos diese Woche eventuell wieder in den Läden verfügbar sind! Ich bin heute nach der Uni selbst kurz zu MediaMarkt gegangen und habe mir alle drei endlich schnappen können =)

    Der Preis ist mit 14,99€ pro amiibo völlig angemessen gewesen. Es waren von jedem mehr als zehn Stück im Regal, außerdem habe ich noch ein Exemplar der Recken-amiibo (für 59,99€) entdeckt (allerdings mit beschädigter Verpackung). Kann die Angaben meiner Vorredner daher bestätigen, wenn man Interesse an den amiibo hat, lohnt es sich, aktuell vor Ort in den Läden nachzusehen, ob sie dort erhältlich sind. :3

    Gizmo
    Haha, ich kann dich nur zu gut verstehen ... anfangs habe ich mir geschworen, mich weder ködern noch stressen zu lassen und den Dingern nicht hinterherzujagen, geschweige denn eine vollständige Sammlung anzulegen. Und dann hat Nintendo den amiibo zu Link aus OoT herausgebracht und das Unheil nahm seinen Lauf ... :xugly:

    (Und natürlich ärgere ich mich jetzt, dass ich bei den älteren Zelda-amiibos nicht gleich zugegriffen habe. xD)

    Suzu Starlight
    Den einzigen Vorteil der Onlineshops sehe ich darin, dass auch die Verpackungen - für gewöhnlich - in einem neuwertigen Zustand sind (während ich bei MediaMarkt erst mal jedes Exemplar auf mögliche Macken und Risse geprüft habe - ja ... :xugly: -, weil ich sie mir ungeöffnet als Sammlerstücke aufhebe; leider lassen sich die Figuren ja nicht aus der Verpackung nehmen, ohne diese zu beschädigen). Aber dafür mehr zahlen ist trotzdem blöd, vor allem, wenn es mal mehr als 5€ werden ... :|

    Zitat

    Original von Erolatilon
    Genauso finde ich eine Archivierung von Userleichen (hässliches Wort) nicht verkehrt - gerade auch weil die Mitgliederliste nicht wirklich repräsentativ ist. Viele der Vielposter von damals haben die meisten ihrer Beiträge noch aus dem Spambereich, den es damals gab (mich eingeschlossen). Da fände ich eine Archivierung aller User, die seit z.B. drei Jahren nicht mehr im Forum waren, auch nicht verkehrt - Natürlich nur so, dass sie aus der Liste der aktiven User verschwinden - dafür aber immer noch eingesehen werden können bzw. bei Wiederbesuch des Forums auch wieder zu den aktiven Zählen (weiß nicht, wie und ob sich sowas technisch umsetzen lässt bzw. überhaupt als nötig erachtet wird).

    Kurzer Einwurf dazu: Bei der Umstellung auf die neue Forensoftware werden die Statistiken sowieso neu ermittelt und sozusagen "bereinigt", das heißt, früher gezählte Beiträge aus heutigen Spambereichen werden nicht mehr länger berücksichtigt, wodurch sich einiges an den Zahl tun und sich bereits dadurch die Mitgliederliste ändern dürfte. :3

    Unsere Spieler im Zelda RPG schreiben nicht nur gerne, einige davon sind auch als Zeichner aktiv! Ob Figuren oder Szenen aus den Geschichten, ob eigene oder die von Mitspielern – sie machen die Welt des Rollenspiels visuell greifbar. Heute und in naher Zukunft wollen wir in regelmäßigen Abständen eine Auswahl ihrer Werke zeigen, die sie bei uns in Ghirahims Modeatelier oder im #atelier auf unserem Discord-Server veröffentlicht haben!


    Adelind von Adelind – Besuche: Zwischen Radiergummiresten & Kaffeeflecken


    Laiká und Rostgesicht von Eliza – Besuche: Elizas Kritzeleien aus Langeweile


    Todbringer von Evelyn Jade – Besuche: PAPIERRRR! (Zeichnungen II.)


    Ganondorf, Vari und Zyron von Jeanne


    Inajyiri, Leda, Kosaka, Ginko, Finnek, Iod und Brynn von Kria Eisblume – Besuche: Krias kleine Kritzelstube


    Yelva von Kyle – Besuche: Kyle's Works


    Leda und Eliza von Ôra – Besuche: Ôras Buntstift-Buletten


    Helene von Yassi – Besuche: Yassi's kleine Malstube

    Suzu Starlight
    Ich bin froh, sobald ich überhaupt den ersten Durchlauf überstanden habe. :D (Aktuell sind Konsole, Spiel und mein Bruder nämlich fünfhundert Kilometer weit weg. Hach, das wird ein besinnliches Weihnachtsfest dieses Jahr, denn da haben wir wieder Gelegenheit, weiterzuspielen. Hoffentlich habe ich bis dahin nichts Wichtiges vergessen. Zumal ich gerade wohl an dem Punkt bin, ab dem es nur noch schlimmer wird. :xugly: )

    Ob wir danach einen weiteren Durchlauf anfangen, steht demnach in den Sternen. xD

    Soweit ich weiß, gibt es auf jeden Fall ein gutes Ende (alle überleben) und ein schlechtes (alle sterben). Dazwischen sind wahrscheinlich mehrere (sogar alle?) Variationen und Kombinationen davon möglich, wer überlebt beziehungsweise stirbt. Mit Google wollte ich das jetzt aber nicht nachschlagen, um nicht aus Versehen über irgendwelche Spoiler zu stolpern. x)

    Wir haben ein eigenes Forum für solche Fragen zu den Spielen: Zelda - Spielehilfe. Bitte eröffne deine Themen in Zukunft dort, wenn es nur darum geht, dass du Hilfe für einen ganz konkreten Abschnitt im Spiel benötigst. Danke. :)

    Sofern ich mich richtig entsinne, verschwinden die Dornen von selbst, sobald du den Schrein "gelöst" und das Zeichen der Bewährung erhalten hast ...? Oder hast du das bereits erledigt?

    Tashi
    Danke für deinen Vorschlag! Für die Version der Software, die wir aktuell für das Forum nutzen, stellt eine solche Erweiterung einen großen Aufwand dar und es lohnt sich eigentlich nicht mehr, den zu betreiben. In neueren Versionen ist so etwas nämlich bereits standardmäßig vorhanden und wenn wir ein Update darauf durchführen (und daran wird letztlich kein Weg vorbeiführen), werden wir auf jeden Fall darüber nachdenken, ob wir die Funktion freigeben. :)

    Zum Schutz vor den dämonischen Mächten des Bösen, die das Königreich Hyrule seit einiger Zeit verheeren, wird Kakariko mittlerweile von der so genannten Feenkuppel bedeckt. Da es häufig Nachfragen zu deren Funktion und Wirkung gegeben hat, haben wir jetzt darauf basierend in einem Text alle wichtigen Informationen rund um das magische Werk der Großen Feen zusammengetragen.


    Feenkuppel Zelda RPG
    Gehe zu: Zelda Rollenspiel: Die Feenkuppel [Infotext]


    In dem Thema könnt ihr euch über die Feenkuppel informieren und gerne Fragen dazu stellen oder Vorschläge und Anregungen schreiben!

    Amalia
    Gern geschehen, du Lieblings-Kria. :D

    Yassi
    Uff, einen Moment lang habe ich befürchtet, den Rang in einem Anflug geistiger Umnachtung gleich doppelt eingetragen zu haben - bis mir Jade gesagt hat, dass das System ihr einen Streich gespielt hat, als sie die Anfragen durchgegangen ist. Jetzt kommt da bei dir wieder eine Wand hin (will heißen, ist berichtigt). :xugly:

    (Müsste ja ohne Anführungszeichen gewesen sein ...)

    Da der Account Amalia ohnehin seit mehreren Jahren nicht mehr aktiv gewesen ist und keinen einzigen Beitrag hat, habe ich ihn gelöscht, damit der Name nicht blockiert, sondern für dich frei wird. Dein Account heißt jetzt so. :)

    (Oder hast du dich inzwischen mit Amali zu sehr angefreundet? xD)

    Zitat

    Original von Erolatilon
    Ich freu mich jedenfalls, dass es dir neben dieser Verzweiflung doch so gut gefällt und ärgere mich fast, nicht zugucken zu können, wie furchtbar du alles findest.

    Ich bin normalerweise von den meisten Horror-Filmen eher enttäuscht und hab auch keine krassen Anfälle wenn es Scare-Jumps gibt.

    Pff. :P

    Mich hauen solche Effekte sonst ja eigentlich genauso wenig vom Hocker. Da ich mich während des Spielens allerdings sehr konzentriere, zucke ich bei einigen Szenen trotzdem unwillkürlich zusammen - und wenn ich dabei gerade wild gestikuliere, mit den Armen in der Luft fuchtle, weil ich mich halb darüber aufrege, was vor sich geht, und halb daraus abzuleiten versuche, wie ich mich mit meinen nächsten Entscheidungen denn bitteschön darauf einstellen soll, muss das wohl sehr lustig anzusehen sein. :xugly:

    Abseits davon gefällt es mir sowieso, Until Dawn nicht alleine, sondern gemeinsam mit meinem Bruder zu spielen (ja, obwohl seine Belustigung zum Teil auf meine Kosten geht xD). In unserer Kindheit haben wir oft zusammen vor der Konsole gesessen, deswegen trägt die Nostalgie zwar auch dazu bei, aber - gerade bei einem Spiel, das sich durchaus an Trash-Elementen bedient, ist der gegenseitige Austausch darüber amüsant und steigert für mich den Spaß daran. Teils kann man Verständnis für das Verhalten der Figuren aufbringen, teils ist es einfach dämlich und plump, dass man sich entweder ärgern oder einfach gemeinsam darüber witzeln kann. (Fehlt eigentlich nur noch eine Tüte Popcorn dazu - wäre denn Gelegenheit, es in Ruhe zu mampfen.) :D

    Ich habe mir insgeheim das persönliche Ziel gesteckt, mindestens genauso gut wie mein Bruder abzuschneiden - und nur eine Figur zu verlieren. Natürlich hege ich meine Zweifel daran, wenn ich mir die Entscheidungen, die ich getroffen habe, so ansehe - ich fürchte, wenn man zu lieb und nett sein will, pinkelt Until Dawn dem Spieler ebenso ans Bein -, aber egal, das wird sich zeigen. Apropos Entscheidungen ...

    Kapitel 4: Loyalität - Säge ...

    Die Szene, in der man sich als Chris in der Mühle entscheiden muss, auf wen man die Säge lenkt, und ob daher Ash oder Josh überleben soll, war tatsächlich furchtbar ...

    Mein Bruder (bereits relativ zu Beginn der Szene, völlig nüchtern): "Du musst dich jetzt entscheiden. Fang schon mal zu überlegen an, wen du töten willst. Einer muss sterben."
    Ich: "Nein! Ich will nicht! Verdammt! Das will ich nicht entscheiden! Kann man nicht die Säge kaputt machen? So was in der Art würde ich versuchen!"
    Bruder: "Kann man nicht. Also? Beeil dich."
    Ich: "Ah! Man muss die beiden doch irgendwie befreien können, das kann doch nicht sein, warum macht der Idiot das nicht!"
    Bruder: "Geht nicht. Wen willst du zersägen?"
    Ich (nach einigem Zögern, Zetern, letztlich sehr zerknirscht, kleinlaut und unsicher): "Äh ... äh ... Josh? Der ist sein Freund und der wirkt, als könnte er die Entscheidung eher verzeihen und verstehen, die kleine Ash ist doch viel verzweifelter und armseeliger ..."
    Bruder: "Also Josh - deine endgültige Entscheidung?"
    Ich (einem Wimmern nahe): "... ja ... endgültig, ja ... wenn es denn sein muss ... ich will das nicht ..." D:

    Ja, ich habe Josh getötet - mit Widerwillen, wobei er mir zugleich etwas suspekt gewesen ist. Irgendetwas hat da nicht gestimmt, wobei ich es an nichts innerhalb des Spiels habe festmachen können, es ist mehr ein Gefühl gewesen. Getötet hätte ich ihn nur aus einem solchen Grund jedoch sicher nicht. Und keine Ahnung, ob ich es noch herausfinden werde. Jedenfalls darf mir jetzt keiner mehr abkratzen. ;_;

    Der Verlauf der Szene hat noch mal richtig schön nachgetreten, weil Josh verständlicherweise alles andere als begeistert davon ist, halbiert zu werden. Ich habe mir während meiner Überlegungen sogar darüber den Kopf zerbrochen, ob Josh denken könnte, Chris entscheidet sich so, weil er in Ash verknallt ist, und opfert dafür sogar den besten Freund ... außerdem habe ich daran gedacht, welches Leid ich damit den Eltern von Josh antue, die im Vorjahr bereits die beiden Töchter verloren habe. Danke, Spiel, ich hasse dich auch. :xugly:

    Ich habe mich auch gefragt, ob es sinnvoll ist, nach meinem persönlichen Ermessen zu urteilen - oder mich in die Figuren hineinzuversetzen und zu versuchen, aus ihrer Warte zu entscheiden. Andererseits, so, wie die "Freunde" an manchen Stellen miteinander umspringen ... ich weiß nicht, ob man sich in dem Spiel schlau anstellen kann (zumindest im ersten Durchlauf) - vielleicht hat es doch schlichtweg mit Glück zu tun. xD

    Until Dawn

    Entwickler - Publisher: Supermassive Games - Sony Computer Entertainment

    Erscheinungsdatum: 26. August 2015

    Plattform: PlayStation 4

    Genre: Action-Adventure, Interaktiver Film, Survival Horror

    Spielmodus: Einzelspieler

    Altersfreigabe: Ab 18 Jahren

    Spielzeit: Ca. 9 Stunden

    Inhalt: Der alljährliche Winterausflug einer Gruppe Jugendlicher in die Berge endet am 2. Februar 2014 tragisch. Nachdem ein Streich eskaliert ist, verschwinden die Zwillingsschwestern Hannah und Beth Washington (Ella Lentini) spurlos in der Wildnis und gelten seitdem als vermisst.

    Ein Jahr später lädt Joshua "Josh" (Rami Malek), der Bruder der beiden, die übrigen Freunde von damals, Samantha "Sam" (Hayden Panettiere), Michael "Mike" (Brett Dalton), Jessica "Jess" (Meaghan Martin), Emily "Em" (Nichole Bloom), Matthew "Matt" (Jordan Fisher), Ashley "Ash" (Galadriel Stineman) und Christohper "Chris" (Noah Fleiss), zum ersten Gedenktag des Vorfalls wieder auf die Berghütte auf dem (nach seiner Familie benannten) Mount Washington in den Blackwood Pines ein. Trotz mancher Vorbehalte und Unsicherheiten finden sich alle dazu ein - wobei das Treffen schnell die bekannten Konflikte untereinander aufflammen lässt.

    Doch noch am selben Abend nehmen die Ereignisse eine weitaus grauenvollere und gefährliche Wendung, die in Zusammenhang mit einem Unglück von 1952, das sich in den Minen in der Umgebung zugetragen hat, und einer geschlossenen Nervenheilanstalt in der Nähe zu stehen scheint - und die Freunde haben sich nicht nur persönlichen Differenzen, sondern plötzlich einem Kampf ums Überleben bis zum Morgengrauen zu stellen.

    Außerdem gibt es da noch die Sitzungen mit dem Psychiater Dr. A.J. Hill (Peter Stormare) zwischen den Episoden der eigentlichen Handlung ...

    Spielprinzip: Für die Darstellung der Figuren sind reale Schauspieler eingesetzt worden. Der Spieler schlüpft abwechselnd in die Rollen der verschiedenen Freunde, agiert aus der Third-Person-Perspektive mit ihnen und muss sich zuweilen auch in durchaus fordernden Quick-Time-Events behaupten, die Einfluss auf den weiteren Verlauf nehmen.

    Eine herausragende Position nehmen die Entscheidungen ein, die der Spieler treffen muss - genügend davon sogar unter Zeitdruck. Man hat zum Beispiel in Dialogen die Wahl zwischen zwei Optionen, wie sich die Figur, die man gerade steuert, verhalten soll. Welche Auswirkungen es haben wird, ist nicht offensichtlich, kann sich allerdings später womöglich entweder als glücklich oder unheilvoll erweisen - und über Leben und Tod entscheiden. Jede Figur kann sterben und ist von da an für den Durchlauf auch unwiderruflich verloren. Es gibt mehrere Varianten, wie sich die Geschichte entwickeln kann, und demnach unterschiedliche Enden.

    Hintergründe: Das Spiel bedient sich an dem Prinzip des Schmetterlingseffekts: Jede beliebige, kleine Aktion kann unvorhergesehene, große Konsequenzen nach sich ziehen. Dabei mutet es zunächst wie ein typischer Teenie-Horrorfilm an und greift auch auf alle möglichen Klischees zurück; in der Tat baut es eine unheimliche, beunruhigende Stimmung auf und weiß mit Schockmomenten zu erschrecken. Dadurch, dass man das Geschehen interaktiv erlebt und beeinflussen kann, entsteht ein völlig anderer Bezug als zu einem bloßen Film, man lernt die Figuren zu mögen oder zu hassen, fühlt sich in die Geschichte hineinversetzt und fiebert mit.

    Persönliches Fazit: Mein Bruder besitzt das Spiel, hat es einmal durchgespielt und neulich einen weiteren Durchlauf anfangen wollen. Dabei habe ich ihm aus Neugier über die Schulter schauen wollen - stattdessen hat er mir spontan bei der ersten Entscheidung vorgeschlagen, dass er spielt und ich dagegen alle Entscheidungen treffen soll. Da ich keine PlayStation 4 habe, um es je selbst zu spielen, habe ich mir gedacht, warum eigentlich nicht? Ja. Ungünstig ist nur eine Sache. Ich bin eine der entscheidungsunfreudigsten Personen, die ich kenne, und wer bereits mit mir persönlich zu tun hatte, wird an dieser Stelle nun heftig nicken müssen. Ich überlege gerne lange, wäge alle möglichen Optionen und Konsequenzen gründlich ab, und will eine möglichst sinnvolle, gute Wahl treffen, ohne mich zu sehr festzulegen.

    Nach fünf Stunden Spielzeit war ich ein stotterndes, zeterndes Häufchen Elend und mein Bruder hatte eine Mordsgaudi, mir einerseits zuzusehen, wie ich am Rande der Verzweiflung stehe - oder eigentlich längst mittendrin -, andererseits, wie ich erschrecke, was er seiner Aussage nach so noch nie bei mir mitbekommen hatte, zumal ich Horrorfilme mag und sonst recht hart im Nehmen und relativ unerschütterlich bin, was das angeht.

    Kurzum: Wir sind etwa bei der Hälfte des Spiels angelangt und mich hat es auf jeden Fall gepackt. So sehr ich bei all den vielen Entscheidungen durchdrehe und mir manchmal die Haare raufe und ausrasten könnte, weil ich meine, klug entschieden zu haben, und dann mitansehen muss, was die Figur daraus macht oder, schlimmer, wie die anderen darauf reagieren (vor allem auf meine gut gemeinten Versuche, für Frieden und Harmonie zu sorgen, hallo, ihr habt noch genug Ärger an der Backe, ihr müsst euch nicht gegenseitig die Augen auskratzen, überhaupt, was soll der Kindergarten, ihr ...!) - ja, es macht Spaß. Auf eine gemeine, perfide Art und Weise, trotzdem ist es kurzweilig und spannend. Ich sehe der nächsten Runde mit Lachen und Weinen entgegen, ich will vorankommen und mehr erfahren und habe zugleich große Angst davor, dass mir alle Figuren vorzeitig den Löffel abgeben, und überhaupt, wie es weitergeht, wen ich nicht durchbringe und was ich mit meinen getroffenen Entscheidungen längst unabwendbar angerichtet haben mag.

    Wer mit Grusel und Horror etwas anfangen kann, Spiele mit variablem Verlauf mag, den man mit seinen Entscheidungen lenken kann, und kein Problem mit button bashing hat (womit sich bei mir zum Glück mein Bruder herumplagen darf), kann seine Freude an Until Dawn haben.