TheMadZocker
Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Lehrmeister der Okkulten Künste tatsächlich der Vater von Link in TP ist (stattdessen nur ein Vorfahre, wie es HH sagt). Deine Argumentation lässt nämlich einige Punkte außen vor.
Du hast die Zoras erwähnt: In OoT lernen wir König Zora kennen - und seine Tochter Ruto, sein einziges (!) Kind. Es wird angedeutet, Rutos Mutter ist dagegen verstorben (und hat ihrer Tochter nämlich den Zora-Saphir vermacht, der als eine Art Verlobungsring in der Königsfamilie der Zoras vererbt wird). Wo sollen Lucida und ihr Sohn (!) plötzlich herkommen? Die Familienverhältnisse stimmen hier überhaupt nicht überein, nicht angesichts des kurzen Zeitraums, der vorliegen muss, soll es sich bei Link in TP um den Sohn des Helden der Zeit handeln. Im Gegenteil, sie weisen eher darauf hin, dass mehr Generationen vergangen sein müssen.
Meiner Meinung nach ist Link in TP zwar ein Nachfahre des Links von OoT, aber er ist nicht sein Sohn, sondern allenfalls sein Enkel oder Urenkel. Die Anrede "Sohn" bezieht sich wohl schlichtweg allgemein auf die Verbindung zwischen ihnen, die Verwandtschaft einerseits, dasselbe Schicksal, dadurch der Linie des Helden anzugehören, andererseits. Für mich liegen zwischen OoT und TP mindestens hundert Jahre, wenn nicht weitaus mehr.
Zum Wolf folgendes: Soweit ich weiß, wird in TP von einem der Lichtgeister einmal angemerkt, Link verwandelt sich in einen Wolf, weil er die Kräfte des Auserwählten in sich trägt. Das kann sich sowohl auf das Triforcefragment des Mutes beziehen, als auch darauf, dass, wenn man die Information aus SS bedenkt, sich der Held durch einen starken Geist ("unbreakable spirit") auszeichnet. Berücksichtigt man die Verwandtschaft zwischen Link in TP und OoT, beide aus der Linie des Helden, bedeutet das, dass Link in OoT genauso über die Aspekte verfügt, welche die Gestalt des Wolfes begründen.
... habe ich es jetzt irgendwie nachvollziehbar erklärt, wie ich das alles auffasse? xD