Heute lohnt sich das Mitmachen wieder besonders: Es gibt fünf Fanpakete zu Zelda zu gewinnen. *____*
https://twitter.com/NintendoDE/sta…1202304/photo/1
Beiträge von Jeanne
-
-
TheKurosagi
Dankeschön! Dass mir das nicht selbst eingefallen ist, obwohl ich vor längerem bereits einmal auf die Seite gestoßen war ... jedenfalls war sie mir eine sehr, sehr große Hilfe und hat mein Problem vollständig gelöst. Ich habe mir nun Screenshots von allen möglichen Rubriken zugelegt, um aus dem Fundus künftig schöpfen zu können. :DKazam
Was schwebt dir denn vor, wie diese Schrift aussehen könnte? Ich bin neugierig; die offiziellen Schriften aus TWW sind an sich übrigens gut verfügbar. Lizenzprobleme sollte es keine geben - solange es nicht kommerziell ist, dürfte Nintendo das alles nicht ahnden; ZE ist bislang (zum Glück) auch nicht belangt worden, obwohl man sich mit einer solchen Fanseite leider schnell auf dünnes Eis begibt.Kikatzu
Dir auch nochmals Danke. Genau so etwas habe ich gesucht - Bilder von der Schrift und den kleinen Spielereien im Design, wie dem Pfeil im Stil des Prologs von TWW. :) -
Ich glaube, die Frage war mehr darauf bezogen, wer hier im Forum damit angefangen hat, ZE-Buschmesser an Neulinge zu verteilen, damit sie für den Datendschungel gewappnet sind, und wie sich das entwickelt hat. :D
Durch diverse technische Schwierigkeiten haben wir in der Vergangenheit zahlreiche ältere Beiträge verloren, auch einiges aus den Anfangszeiten. Dadurch lässt es sich wohl nicht mehr rekonstruieren, wer die "Tradition" ursprünglich eingeführt hat. Laut Suche war Fry der erste, der es erwähnt hat; vermutlich liegt die eigentlich Erfindung aber noch weiter zurück.
-
Leider ist es tatsächlich nicht mehr ersichtlich, welchen Zweck der Thread genau hat und wo Unterschiede zu anderen liegen - er ist nämlich unvollständig, beispielsweise ist der Beitrag, der zwar an oberster Stelle angezeigt wird, ursprünglich aber nicht der erste; der eigentliche Anfangsbeitrag ist (aufgrund technischer Probleme im November 2007) verloren und mit ihm wohl die Erklärung, worum es hier gehen soll.
Aufgrund besagter Beschädigung schließe ich hier lieber. Besteht Interesse, kann man gerne einen vollständigen, neuen Thread mit einer solchen Thematik erstellen. :)
-
Jeanne war natürlich schlau und hat keinen Moment lang daran gedacht, dass die offizielle (englische) Seite zu TWW zum Release von TWW HD überarbeitet wird. Kann mir eventuell jemand mit Screenshots der vorigen Version aushelfen oder weiß, wo ich solche finde? Insbesondere hoffe ich auf Bilder von der alten Navigation oder allem, das damals unter der Rubrik "Legend" gezeigt worden ist.
Ich habe ursprünglich einige Elemente als Vorlage für eine Art Design nutzen wollen - darum habe ich vor einigen Monaten auch nach der Schrift gefragt. Leider kann ich das alles nur noch fragmentarisch aus meiner Erinnerung rekapitulieren und stehe nun dementsprechend blöd da, weil's nicht mehr einsehbar ist.
-
Meine Schatztruhe ist heute (gestern) in einem kleinen, gepolsterten und zum Glück wetterfesten Umschlag geliefert worden (und hat mehrere Stunden einfach im Regen und der Kälte vor der Tür gelegen, weil vom Nachmittag bis zum späten Abend niemand zuhause war; Danke an denjenigen, der sie so sorgsam ausgeliefert hat ... >_<).
Und ich muss sagen: Real hinterlässt sie einen weitaus besseren Eindruck, als die Bilder und Beschreibungen im Internet zunächst annehmen lassen, und wirkt gar nicht allzu billig, sondern ist ganz hübsch anzusehen. Sie ist auch größer, als ich sie mir vorgestellt habe, und die Qualität der Melodie beim Öffnen ist zwar, wie in der News steht, nicht weltbewegend, aber ich war auf jeden Fall überrascht davon, weil sie relativ laut und deutlich zu vernehmen ist.
Die Panik, das Zittern und Meckern bei Nintendo haben sich gelohnt.
-
Ist es eigentlich bereits bestätigt worden, dass das Zelda für Wii U 2014 erscheinen wird (und ich habe es nur übersehen oder vergessen xD)? Ich habe nämlich den Eindruck, Nintendo gibt seit TP erst dann Informationen heraus, wenn sie mit der Entwicklung weit genug sind und ein Erscheinen (innerhalb der nächsten ein bis zwei Jahre) absehbar ist, damit sie sich nicht wie damals verschätzen und die Veröffentlichung entgegen ihrer Ankündigungen verschieben müssen. Darum habe ich den Livestream zwar nebenbei laufen lassen, aber von Anfang an keine großen Hoffnungen gehegt. Es wäre wohl sowieso viel zu früh dafür.
-
Trick beim Pegasusrennen
Den Trick, durch das Portal nach Lorule zu wechseln und dort mit dem Besen zu reisen, habe ich bereits gekannt. Allerdings habe ich mich zum Friedhof fliegen lassen, das Portal in der Kirche zurück nach Hyrule benutzt - und es nie rechtzeitig geschafft. Als ich es nun mit dem Speicherpunkt im Skelettwald und dem Portal in Rossos Haus versucht habe, hat es sofort funktioniert. Dankeschön! <3
Die Herzteile habe ich nun auch komplett; ich habe nur das Herzteil im Tunnel zur Kirche vergessen gehabt und vorhin noch geholt. Damit fehlt mir eigentlich nichts mehr, soweit ich weiß, bis auf ... Hühnerhagel auf Endlos. Yay.
@schleifenbaumj und Loxagon
Über das Ende
Natürlich ist die Möglichkeit naheliegend, dass Königin Hilda ein falsches Spiel treibt - darauf festlegen wollte ich mich allerdings nicht. Außerdem war Ravios Enthüllung die weitaus größere Überraschung. Ich habe mich zwar vorher schon gefragt, ob und wann man Links Gegenstück aus Lorule sehen wird, aber dass er es ist ... :D
-
Das bringt es auf den Punkt, da kann ich mich nur anschließen. Die Geschichte mag simpel sein, doch sie ist zeitlos und märchenhaft. <3
Heute Morgen gegen halb sechs habe ich, weil ich keinen Schlaf gefunden habe, ALBW nun auch zum ersten Mal durchgespielt. Das Ende ist einfach ... ich habe das auf jeden Fall so nicht erwartet. Gänsehaut. Außerdem hat Ravio nochmals einen gewaltigen Sympathieschub erhalten. Es war ein herrlicher Abschluss für dieses rundum gelungene Spiel. *_*
Meine Probleme mit den unbesuchten Räumen und fehlenden Schatztruhen in den Dungeons habe ich zuvor nochmals in Angriff genommen und mit etwas Distanz und Grübeln selbst beheben können. Ausnahmsweise habe ich ALBW von Anfang an sehr gründlich gespielt, so dass mir jetzt nur noch zwei Herzteile fehlen und die zweite Stufe des Pegasusrennen, an der ich mir ein bisschen die Zähne ausbeiße (und der Hühnerhagel auf Endlos ...). Leider hat diese Gründlichkeit zugleich meinen Ehrgeiz geweckt, denn eigentlich ist es nicht mehr viel ... eigentlich.
Ach ja, eines habe ich völlig vergessen: Das Speichern bleibt mir sehr positiv in Erinnerung. Es ist goldig, dass man dazu (in Hyrule) den Wetterhahn grüßen muss, vor allem die Töne, die der dabei von sich gibt, lassen mich jedes Mal schmunzeln; oder dass die Pendants (in Lorule) an Fledermäuse erinnern. Und wie sie hin und wieder zwitschern und flattern, um auf das Speichern aufmerksam zu machen, hach ja. xD
-
Gegenwärtig habe ich alle Aufgaben erfüllt und muss zurück zum Schloss Lorule. Ehrlich gesagt drücke ich mich noch davor, weil ich nicht so schnell durch sein will ...
ALBW ist nämlich ein großartiges Spiel. Mich hat es vom ersten Moment an gefesselt und begeistert. Musik und Grafik sind rundherum gelungen und sorgen für eine unverwechselbare Atmosphäre, in die ich ewig versinken kann. Die Details sind wundervoll, es gibt überall etwas zu entdecken; und zum Glück schwimmt man relativ früh in Rubinen, so dass ich sie ohne Bedenken für den Barden und Flötenspieler verprassen konnte, um mir deren Versionen der Melodien zuweilen in einer Dauerschleife anzuhören. :D
Die Welt und die Charaktere sind typisch schrullig und bezaubernd zugleich, es gibt niemanden, den ich nicht mag, und auf Favoriten kann ich mich ebenso wenig festlegen. Mir scheint ALBW wie eine perfekte Mischung zwischen Alt und Neu. Einerseits hat es etwas vom nostalgischen Flair von LA, mit dem ich damals eingestiegen bin und das mich tage- und wochenlang unterhalten hat. Andererseits vermittelt es mit den Zwischensequenzen die Geschichte ganz im Stil von SS.
Mir gefällt der Weg, den es damit einschlägt; wobei ich nichts dagegen habe, das nächste Mal auf Freiheiten zu verzichten und im Gegenzug noch (!) mehr Geschichte zu haben, durch die beliebige Reihenfolge der Dungeons tritt das wohl etwas in den Hintergrund. Nicht, dass es mich stört, im Gegenteil, das eigenständige Entdecken sagt mir auch sehr zu - obwohl meine Unentschiedenheit nicht allzu hilfreich gewesen ist: "Welchen Dungeon soll ich jetzt machen? Den! Oder ... nein. Den! Ach ... lieber den?"
Übrigens lief es darauf hinaus, dass ich in Hyrule zwar noch ohne Probleme zunächst das Haus des Windes und anschließend Heras Turm in Angriff genommen habe, mich in Lorule aber sehr früh mühevoll durch den Schildkrötenfelsen und die Eisruine gekämpft habe, um später festzustellen, dass eine andere Reihenfolge weitaus leichter gewesen wäre. xD
Die Verwandlung in eine Wandmalerei ist ideal in die Geschichte eingebettet und die Nutzung in den Rätseln fordernd - außerdem mag ich ja den Effekt. Den Schwierigkeitsgrad allgemein empfinde ich als angemessen, überwiegend weder zu schwer noch zu leicht, nur stellenweise gibt es die ein oder andere harte Nuss zu knacken, an der ich mir beinahe die Zähne ausgebissen habe. In einigen Dungeons habe ich auch nicht jede Schatztruhe mitnehmen oder jeden Raum betreten können, vermutlich werde ich demnächst unsere Spielehilfe mit meinen Anliegen stürmen.
Die Minispiele, mit denen ich mich in den anderen Teilen sonst meist nicht länger als nötig aufhalte, bereiten mir dieses Mal unglaublich Spaß. Vor allem Oktoball hat es mir angetan, mit ein bisschen Übung ist das sehr unterhaltsam. Nur der Hühnerhagel hat einen hohen Frustfaktor für mich, ich weiche dem einen Huhn aus und laufe dadurch in das andere hinein. Wie soll man das über eine Viertelstunde durchhalten, um das letzte Extra zu erhalten ...?
Egal. Ich könnte (trotzdem) ununterbrochen von dem Spiel schwärmen und sehe dem Ende mit einem lachenden und einem weinenenden Auge entgegen - ich will das Spiel so lange wie möglich auskosten, der erste Durchlauf ist für mich etwas besonderes, ich will jedoch auch erfahren, wie alles ausgeht. x3
-
Zitat
Original von tumaan
Tante Edit sagt:übrigens kam heute eine Antwort auf meine Frage bezüglich der Truhen
ja vergriffen..7 Minuten nach Mitternacht x)
Ich geh mir jetzt meine eigene kleine süße Truhe basteln oo
Uff ... das schockt mich jetzt ein bisschen. Dass bis zum Morgen alle weg sind, habe ich mir noch gut vorstellen können, aber - innerhalb von sieben Minuten soll es über tausend Registrierungen gegeben haben? Heftig. Da hätte man mit dem Download ja überhaupt keine Chance gehabt, selbst wenn er funktioniert hätte; eigentlich kann ich noch fast froh um den Fehler sein. :|
Tut mir Leid für dich, tumaan. Das ist einfach doof. Angesichts eines solchen Ansturms hat Nintendo die Fangemeinde offensichtlich gewaltig unterschätzt. Nur tausend Exemplare, die binnen weniger Minuten weg sind ... hätten sie es lieber wie bei der Prämie zu OoT 3D (der Soundtrack) gehalten und alle belohnt, die das Spiel innerhalb einer Frist während der ersten Tage nach Erscheinen registrieren.
Ich habe vor einigen Tagen jedenfalls die Nachricht erhalten, dass meine Anschrift weitergeleitet wurde und ich die Schatztruhe in den nächsten zwei bis drei Wochen zugeschickt bekomme. Darauf sollte hoffentlich Verlass sein.
-
Ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung, ob und wie man solche Schriftzeichen darstellen lassen kann. Soweit ich weiß, müsste man, um es für alle freizugeben, den gesamten Zeichensatz umstellen und das ist kein allzu leichter, technischer Handgriff (wer ältere Beiträge durchforstet, wird manchmal auf kaputte Umlaute stoßen - bei früheren Serverumzügen und ähnlichen kam es da bereits zu Problemen mit den Zeichensätzen).
-
Nachdem wir unser Vorhaben, die Chroniktexte der Zeitleiste mit eigens angefertigten Bildern auszustatten, seit längerem im Hintergrund weiter verfolgt haben, können wir euch heute endlich wieder einen Fortschritt präsentieren: Der Text » Große Seefahrt « hat eine Illustration erhalten und ist damit bereits abgeschlossen.
Für die Vergangenheit des Königreichs Hyrule ist die Große Seefahrt ein zwar kurzes, aber intensives Kapitel, das eine völlig neue Welt und zahlreiche Möglichkeiten eröffnete. Die Ferne und die Aussicht auf exotische Kostbarkeiten verlockten über ein halbes Jahrhundert lang dazu, die gewohnten Seewege an den Küsten entlang zu verlassen, den Kurs gen Süden hinaus auf das Meer zu lenken und allen Widrigkeiten zu trotzen. Mit der Zeit zeigte sich dort die Vielfalt eines Inselarchipels, das man heutzutage als das Hylianische Inselköngreich kennt.
Als Künstlerin für das Bild haben wir Memphis gewinnen können, die das Projekt auch in Zukunft mit weiteren Werken unterstützen möchte. In den RPG Credits ist die Illustration unter ihrem Namen in voller Größe verfügbar, ebenso sind dort die Bilder unserer übrigen Helfer aufgeführt, die bereits verwendet werden.
-
Solche Erklärungen sind in der Regel auch in den FAQ zu finden, in dem Fall ist der entsprechende Artikel in der Nachricht sogar angegeben.
ZitatOriginal von Jeanne
Nachzulesen ist die (optimierte) Handhabung der Mehrfachaccounts vollständig unter dem Punkt » #13 Kann ich weitere Charaktere spielen? « in den FAQ. Weitere Anregungen und Vorschläge sind jederzeit erwünscht!Sollten die Informationen dort unverständlich sein oder eine wichtige Frage darin nicht ausreichend oder überhaupt nicht beantwortet werden, bitte sagen! Erhalten wir solche Rückmeldungen, können wir die Texte nämlich gegebenenfalls optimieren. Darum nochmals mein Hinweis darauf. :)
-
Gute Gründe?
Zelda funktioniert nach klassischen Prinzipien - man rettet die Prinzessin, es findet ein Kampf zwischen Gut und Böse statt, am Ende siegt das Licht über die Dunkelheit. Der Vergleich mit Märchen liegt nahe; und solche sind wiederum ein sehr wertvolles Kulturgut. ^^
In einer Ausgabe des Magazins Club Nintendo, die mir sehr gefiel, wurde Zelda als ein "multimythologisches Epos" bezeichnet. Das mag ein wenig hochgegriffen sein und bedenkt man, dass das Magazin in Zusammenarbeit mit Nintendo herausgegeben wurde, erklärt sich dieses große Lob relativ schnell. Andererseits ist die Behauptung nicht völlig absurd.
Als Beispiele wurden unter anderem aufgeführt: Die Eule gilt in einigen Kulturen als Symbol des Wissens; die drei Tugenden des Triforce, Kraft, Mut und Weisheit, finden sich in der Homer'schen Dichtung; das Masterschwert erinnert an das Schwert Excailbur aus der Artussage (wobei das Schwert aus dem Stein eigentlich Caliburn ist, soweit ich weiß); Vorbilder für die Dungeons finden sind in den Labyrinthen antiker Sagen; die Wesen in den Spielen sind zum Teil von japanischen Mythen inspiriert.
Ausführlich haben wir den Artikel bereits in unserer Galerie, hier, wie ich festgestellt habe.Ergänzen lässt sich, dass der Name Epona der keltischen und römischen Mythologie entlehnt ist und ihn dort eine Göttin der Fruchtbarkeit und Pferde trägt; den Aspekt der Trinität, die das Triforce besitzt, gibt es in einigen religiösen Vorstellungen (die Dreiheit der Schicksalsfrauen im nordischen Bereich, die Dreifaltigkeit in der christlichen Theologie) - und und und. Hält man die Augen offen und sucht ein bisschen danach, findet man zahlreiche Anspielungen und Elemente, die man einem Ursprung in realen mythischen Vorstellungen zuordnen kann. Ob das alles tatsächlich Absicht oder eine Überinterpretation ist, lässt sich nicht sagen - versucht man solche Verbindungen herzustellen und recherchiert man, lernt man jedenfalls einiges dazu. :3
Davon abgesehen zeigen die zahlreichen künstlerischen Werke der Fans auf, dass Zelda unglaublich inspirierend ist; nicht zuletzt haben auch wir für unser Zelda RPG, angelehnt an die Informationen aus den Spielen, eine eigene Welt erdacht - und wir sind damit nicht die einzigen.
Kurzum: Zelda kann die Kreativität und das Interesse an Märchen und Sagen fördern.
-
Huch, da ist man kurzzeitig krank und wird anschließend vom Schlag getroffen, kehrt man ins Forum zurück. xD
Nein, ganz so schlimm ist es nicht. Einige von euch wussten nicht, dass solche Threads und derartiger Spam nicht gerne gesehen sind - es wurde eingegriffen und jetzt wisst ihr es für die Zukunft. Kein Grund, sich zu grämen.
Evelyn Jade und ich sind eigentlich auch nicht dermaßen bösartig, wie hier stellenweise vermutet wird. Nur ... ein bisschen, vielleicht?Wir möchten jedenfalls keine solche Spamthreads, keinen Stammtisch, keine Thekenrunde mehr. Das soll nicht der Fokus, nicht das Zentrum des Forums sein.
Nur, weil der Spam in einem Unterforum blüht, wird das Forum nicht lebendiger und aktiver, das ist ein Trugschluss. Früher mag es dreihundert, vierhundert Beiträge am Tag gegeben haben - die allesamt im Spambereich gelandet sind, während die ernsthaften Threads und Diskussionen genauso brach gelegen haben, teils noch schlimmer als heutzutage, wobei das durch die vermeintliche Aktivität im Spambereich unterging. Zu solchen Zuständen möchten wir nicht zurück. Lieber wollen wir daran arbeiten und nach Möglichkeiten suchen, die anderen Bereiche zu beleben.
Ich würde Spaß außerdem nicht mit Spam gleichsetzen. Spaß kann's auch jederzeit ohne Spam geben. Zum Beispiel sollte das Diskutieren in einem Forum ein Aspekt sein, an dem man Spaß hat. =)
-
Zitat
Original von Kazam
Hallo, ich bin Tobi und ich bin 21 Jahre und ich wünsche mir ein Profil-Gästebuch mit interaktiver Kommentar-Funktion. (Welches jeder User beschreiben kann, sofern er entweder 10 Forenbeiträge hat[um Ninjabots vorzubeugen], oder alternativ in meiner Freundesliste steht.)
_____________________
Dazu auch gerne noch die Möglichkeit Kommentare im RPG Bereich zu editieren.Vielen Dank, ich war dieses Jahr sehr brav...
[SIZE=7]Alternativ wünsche ich mir, dass wir Brahm in einen Keller sperren und ihn für uns alle Avatare zeichnen lassen[/size](Ich habe jetzt nicht die Millionen Posts vor mir gelesen)
Da es sich um technische Erweiterungen handelt und wir momentan niemanden haben, der davon Ahnung hat, müssen wir die Vorschläge zurückstellen. Wir werden sie allerdings im Hinterkopf behalten (notfalls musst du uns daran erinnern), sollten wir einmal wieder jemanden haben, der sich um so etwas kümmern kann. ^^
ZitatOriginal von Shin
Ohne irgendwas vor mir gelesen zu haben:
... ich mag den Stammtisch wiederhaben. :*-*:Wir haben uns damals bewusst dagegen entschieden, so etwas noch beizubehalten, weil es die Aufmerksamkeit zu sehr auf sich gezogen hat und das nicht der Schwerpunkt ist, den wir möchten. Dem Forum geht es seitdem auch besser. :)
Daher kann ich ganz klar sagen: Nein, in absehbarer Zukunft wird so etwas nicht wiedereingeführt.
-
Zurzeit geht auch alles schief: Ich habe über amazon.com bestellt - nun ist mein Päckchen beim Zoll in Leipzig gestrandet, die einen Wertnachweis verlangen, weil sie die beiliegende Rechnung nicht anerkennen wollen. x_x
Hat jemand Erfahrung mit solchen Situationen? Wie verhalte ich mich am besten, um zusätzliche Gebühren durch den Zoll zu vermeiden? Einfach nicht reagieren und das Päkchen durch den Zoll zurücksenden lassen?
EDIT:
Hat sich erledigt und nochmals zum Guten gewendet. Weihnachten kann kommen. :D -
Ich kann mir vorstellen, dass es die nächsten zwei Wochen dauern wird, bis endgültig feststeht, wer eine Truhe erhält, da man die Mail von Nintendo innerhalb von sieben Tagen (oder bis zu einem Datum) bestätigen muss, indem man ihnen die Adresse sendet. Eventuell fällt man noch in die Menge hinein, wenn einige das versäumen.
Du hast allerdings wenige Minuten nach Mitternacht registriert, oder, tumaan? Wenn ja, solltest du auf jeden Fall unter den ersten Tausend gewesen sein, andere, die etwas später waren, gehören ja offensichtlich auch dazu. An deiner Stelle würde ich heute noch abwarten und sonst am Montag nachfragen; falls deine Mail verschütt ging, wärest du damit noch innerhalb der Frist, die ersten scheinen ja diesen Dienstag Bescheid bekommen zu haben.
ZitatOriginal von Kazam
Mich würde interessieren, um wie viel Uhr die tausend in Deutschland erreicht wurden. Gibt's da irgendwelche Informationen?Bzw. meint jmd ziemlich spät gewesen zu sein und hat eine bekommen, bzw meint wer, er sei eig früh genug gewesen, hat aber keine bekommen?
Wenn ich so darüber nachdenke, ist das heftig: Ich habe meine Version von ALBW mit Hülle und Modul wenige Minuten nach neun Uhr morgens registriert, eigentlich der reguläre Ablauf - und hätte damit laut der Mail von Nintendo nicht mehr zu den ersten Tausend gehört.
[SIZE=7]Inzwischen sind in meinem Profil sowohl die reguläre Version als auch der Download eingetragen. Lalala. xD[/SIZE]
-
Nachdem ich neulich nur eine Nachricht mit Vertröstung erhalten habe, freue ich mich gerade ungemein über folgende Mail ...! :herz:
ZitatSehr geehrte Kundin,
sehr geehrter Kunde,
auf Grund technischer Schwierigkeiten beim Einlösen des Download-Codes war Ihnen eine rechtzeitige Registrierung von "The Legend of Zelda: A Link Between Worlds" nicht möglich.
Gute Nachrichten! Wir möchten Ihnen gerne trotz verspäteter Registrierung kulanterweise eine The Legend of Zelda-Schatztruhe schicken. Bitte senden Sie uns als Antwort auf diese eMail bis zum 02.12.2013 Ihre vollständige Postanschrift (keine Packstation), an welche die Truhe geschickt werden soll.
Wir wünschen weiterhin viel Spaß in der Welt von Hyrule!
Ihr Nintendo-TeamIst das wundervoll! Da werde ich nun flugs antworten. Nintendo ist toll. <3