Beiträge von Jeanne

    Zitat

    Original von Das Sib
    @ Jeanne
    Wie sieht es in OoA/OoS aus?
    Da kommt nur das Triforce des Mutes vor und trotzdem ist Ganon der Feind. Zelda ist doch gar nicht dabei, weil es in Labyrinna und "wie heißt der andere Ort?" spielt.
    Das ist auch ne Ausnahme^^

    Ich fürchte, wir reden aneinander vorbei. Es handelt sich bloß um eine Behauptung, eine Theorie von mir, die Ganondorfs Erscheinen in den Spielen ungefähr erklären sollte. Natürlich trifft meine Annahme nicht immer absolut zu. Aber wie du an deinem Beispiel siehst - selbst solche Ausnahmen sind nicht eindeutig, denn obwohl das Fragment des Mutes nur ein Teil davon ist, so gehört es trotzdem zum Triforce. Außerdem soll es hier sowieso nicht um den Zusammenhang zwischen Ganondorf und dem Triforce gehen, sondern um die Frage, ob unser Bösewicht im nächsten Spiel auftauchen wird. ^^

    Evelyn Jades Argumentation halte ich für sehr schlüssig; andererseits könnte man manche Argumente genauso umkehren. Vielleicht wird Ganondorf beispielsweise gerade deswegen wieder vorkommen, da sein Auftritt in 'Twilight Princess' bloß ein kleiner Zusatz war und die Spieler mit vielen offenen Fragen zurückgelassen hat. Das neue Spiel wäre eine Möglichkeit, das auszumerzen und ihm eine würdigere Rolle zu verpassen.

    Ach, schwierig. Für mich bleibt die Frage spannend. xD

    Zitat

    Original von Das Sib
    Da bin ich mir gar nicht so sicher. Es mag zwar sein, dass Ganny und das Triforce vorkommen mögen, dann muss ich aber auf TMC hinweisen. Dort kam das kam Triforce vor, aber Vaati war der Schurke.

    Deswegen habe ich auch von einer wohl einseitigen Verknüpfung gesprochen - das Triforce kann möglicherweise auftauchen, aber das garantiert kein Erscheinen Ganondorfs (obwohl es die Wahrscheinlichkeit erhöht). Kommt das Triforce dagegen nicht vor, ist auch ein Auftritt Ganondorfs eher ausgeschlossen. Oder gibt es bisher ein Spiel, in dem zwar Ganondorf da ist, aber das Triforce nicht?

    In meiner Kindheit habe ich noch häufig ferngesehen und damals hat es sehr viele schöne Serien (meist Animes) gegeben, an die ich nach wie vor gute und angenehme Erinnerungen habe. Eine davon hat den Titel 'Grimms Märchen' getragen und, wie der Name bereits sagt, vorwiegend die Märchen der Brüder Grimm nacherzählt.

    Bis auf einige kleine Abweichungen, die jedoch nicht weiter stören, ist die Serie ziemlich genau den Vorlagen gefolgt. Zudem sind die Geschichten nicht beschönigt gewesen. Obwohl alles im Zeichentrickstil gestaltet gewesen ist und auf den ersten Blick vielleicht harmlos gewirkt hat, ist auf Böses und Gewalt keineswegs verzichtet worden. Solche Elemente haben dazugehört, wobei sich die Darstellung natürlich in gewissen Grenzen bewegt hat.
    Vor allem ist meiner Meinung nach der Vorspann des Anime gelungen, richtig märchenhaft, sogar in der deutschen Fassung ist das japanische Original belassen worden. Mir ist es sehr genau in Erinnerung geblieben und selbst in den Jahren, in denen ich wenig an die Serie dachte, ging mir nicht selten die Melodie durch den Kopf.

    Als Kind habe ich den Anime abgöttisch geliebt. Einige Folgen hat meine Mutter glücklicherweise auf Video aufgenommen, so dass ich mir Jahre später, obwohl sie längst nicht mehr ausgestrahlt wurden, wenigstens diese ansehen konnte. Wenn es mir schlecht ging, habe ich mich durch das Ansehen der Folgen stets aufmuntern können.
    Insgesamt würde ich diesen Anime für mich als sehr prägend bezeichnen, Märchen habe ich schon immer geliebt und mich dadurch wohl gleich dafür begeistern können. Mittlerweile hoffe ich darauf, dass der Anime eines Tages auf DVD erscheinen wird.

    Kennt vielleicht sonst jemand diesen alten Anime? Wie habt ihr ihn empfunden? Gibt es Folgen, die euch besonders gefallen haben? Der Eintrag auf Wikipedia hier ist recht aufschlussreich und beinhaltet eine Auflistung aller Folgen. Vielleicht kommt jemandem die ein oder andere davon bekannt vor. :)

    Nicht schlimm. Eigentlich wollte ich dich nicht von deinem Wunsch abbringen, sondern nur anmerken, welche Konsequenzen es meistens hat. Hat man einen neuen Namen, dauert es einfach seine Zeit, bis sich die User daran gewöhnt haben und etwas damit assoziieren können. Letztendlich solltest du für dich den Benutzernamen wählen, mit dem du dich sozusagen wohl fühlst.

    Jedenfalls habe ich die Änderung rückgängig gemacht, du heißt wieder Lyro. :)

    Ehrlich gesagt erinnere ich mich dagegen nicht mehr an eine solche Funktion. Aber gut möglich, dass es sie gegeben hat - sonderlich vermisst habe ich sie seit dem Ausbauen auf jeden Fall nicht. ^^

    Wer außerdem schnell sein eigenes Profil erreichen will, muss nicht einmal den beschriebenen Umweg über das 'Wer ist wo online?' nehmen, sondern muss bloß ans Seitenende gehen und in der Useronlineanzeige seinen Namen suchen. ;)

    Der Held Link, die Prinzessin Zelda, das Triforce - und der Schurke Ganondorf. Oftmals haben diese Elemente eine zentrale Rolle gespielt. Für jede Konsole und somit eigentlich in der 'Hauptreihe' der Legende ist stets ein Spiel erschienen, das sich dieser Konstellation bedient hat. Direkte Fortsetzungen oder auch die kleinen Ableger für Handheld haben sich hingegen davon entfernt (siehe 'Majora's Mask' oder 'Link's Awakening') und sind neue Wege gegangen, so dass immer Abwechslung geboten war.
    Im Gegensatz zu Link und Zelda, dem tapferen Helden und der Prinzessin, die der Reihe den Namen gibt, sind besonders das Triforce und Ganondorf häufig durch Alternativen ersetzt worden. Wo das Triforce ist, da ist Ganondorf immerhin nicht fern, diese beiden Elementen sind innerhalb der Spiele (zumindest einseitig) stark miteinander verknüpft. Im Umkehrschluss würde das heißen: ohne Triforce kein Ganondorf.

    Das letzte große Zelda war 'Twilight Princess' für GameCube und Wii - und die Geschichte um Ganondorf ist darin eigentlich abgehandelt worden. Folgt man dem Gedanken weiter, so dürfte im nächsten Zelda für die Wii kein Ganondorf (und kein Triforce) mehr auftauchen. Auch der Stil des neuen Spiels scheint an den Vorgänger anzuknüpfen, was darauf schließen lässt, dass man die Geschichte eher fortsetzen wird, statt Altes nochmals aufzuwärmen.
    Andererseits - 'Twilight Princess' war ursprünglich für GameCube gedacht, nicht für Wii. Vielleicht ist Ganondorfs Existenzberechtigung im nächsten Zelda daher noch nicht völlig verwirkt. Zwar wird ebenfalls gesagt, dass man große Neuerungen erwarten darf, aber das muss nicht bedeuten, dass man sich dabei vom bewährten Schurken verabschiedet.
    Letztendlich bin ich persönlich sehr unschlüssig, denn abgesehen von den genannten Argumenten gibt es viele weitere, die sowohl für als auch gegen ein Erscheinen Ganondorfs sprechen.

    Was denkt ihr? Wird unser Bösewicht einen Auftritt im nächsten Zelda erhalten - oder lässt man ihn vorerst in die Versenkung geraten?

    Du hast dich schon einmal umbenennen lassen, oder? Ich hoffe, dass du die Entscheidung gut überlegt hast, denn durch eine solche Namensänderung geht oft ein Stück der Identität verloren - und dass du auch länger dabei bleiben wirst. Dieses Mal ändere ich es aber jedenfalls noch. ;)

    Nach langem Warten ist unsere Hauptseite endlich wieder zurück - und als kleines Geschenk haben wir nun für den Anfang die Lösung zu 'Spirit Tracks' anzubieten. Andere Erweiterungen, Lösungswege, Tipps und Tricks zu den Spielen werden in naher Zukunft noch folgen.

    >> Neuigkeit auf ZeldaEurope

    Mein Dank geht hier natürlich an Evelyn Jade, die sich die Mühe macht, die Seite nach wie vor am Leben zu erhalten, obwohl es um die Spielreihe in der letzten Zeit recht still geworden ist. :)

    In unserer Lösung steht folgendes zu diesem Gegner, wobei vor allem der letzte Absatz für dich interessant ist. Vielleicht hilft es dir ja weiter. Anscheinend musst du wohl wirklich den passenden Moment abpassen, um ihn angreifen zu können. ^^

    Zitat

    Original aus der Lösung zu 'Twilight Princess' von ZeldaEurope
    Schattenbestie - Ganon

    Ganondorf wird zum Tier! Genau genommen wird er zu einem grossen Eber, der Ähnlichkeiten mit einem Löwen hat. Riesig, so zertrümmert er alles, was sich ihm in den Weg stellt. Gegen die Stärke dieser Bestie hat Link keine Chance. Doch er hat noch eine Wahl. Die Schattenbestie teilt sich in zwei Phasen. In der ersten Phase, unmittelbar nach Beginn, muss Link die Bestie mit einem Pfeil an der Stirn (Kopfschmuck) treffen, die hell aufleuchtet. Das kannst du am besten tun, wenn Ganon auf dich zugerannt kommt. Triffst du ihn, erliegt er kurz diesem schmerzlichen Angriff und fällt zu Boden. Nun eile auf die weisse Narbe zu, welche sich an der Bauchseite des Tieres befindet und schlag mit dem Masterschwert ordentlich zu.

    Danach wird Ganon wieder aufspringen und sich wegteleportieren. Es erscheinen nun gläserne Warpfelder, aus denen er zu dir hinausgeschossen kommen könnte. Behalte also die Felder im Auge. Aus dem Feld, welches rot und blau aufleuchtet, wird die Schattenbestie gleich auf dich los springen. Schiess dann wieder einen Pfeil auf seine Stirn und bring ihn zum Fallen. Hast du dies wenige Male getan, wird Ganon seine Taktik ändern. Es ist dir nun nicht mehr möglich seine Stirn zu treffen. Midna rät dir, das wie Tiere zu klären und dich auf ihre Magie zu verlassen.

    Verwandle dich in einen Wolf und warte, bis Ganon aus einem Warpfeld zu dir herausspringt. Nun erhältst du kurz die Möglichkeit per Knopfdruck Ganon zu packen (erscheint auf dem Bildschirm). Hast du ihn in der Hand, halte den Knopf gedrückt und Midna wird Ganon zur Seite rammen. Nun kannst du auf seine Narbe losgehen und ihm so Schaden zufügen. Tipp: Wenn du dich nun schnell in einen Menschen zurückverwandelst, kannst du ihm mit dem Masterschwert sogar mehr Schaden zufügen als mit Bissen. Schon wird auch die Schattenbestie nach Wiederholung dieser Kampftaktik bald besiegt sein.

    Ist es denn schon offiziell bestätigt, dass der Manga zu 'Phantom Hourglass' hierzulande nun lizenziert ist und erscheinen wird? Wenn ja, hättest du eine Quelle dafür? Das wäre gut zu wissen, da er für unsere Seite momentan noch übersetzt wird. :|

    Übrigens - ich verstehe wirklich nicht, was ihr gegen Raven habt. Er ist doch toll und keineswegs ein einseitiger und oberflächlicher Charakter, im Gegenteil. Anfangs erhält man den Eindruck, er dient den Dunklen, später wird man allerdings eines Besseren belehrt. Obwohl er ein Nebencharakter ist, erfährt man eigentlich relativ viel über ihn. ^^

    Kyle
    Doch, das ist schon möglich und jetzt auch erledigt. Aber wir haben uns bei der Eintragung eben an den Charakterforen und dem NPC-Thread orientiert ... wer keine Vorstellung besitzt, ist dementsprechend nicht berücksichtigt worden. ;)

    Sib
    Nochmals kurz zu den Rängen - es muss nicht unbedingt einmal viel Arbeit sein, aber es stellt sich natürlich die Frage, inwieweit es denn gewünscht oder überhaupt sinnvoll ist. Bei unseren Rollenspielern werden bereits Charakterbogen und Standort verlinkt, man sieht also auf den ersten Blick, wer mitmacht, und kann mit wenigen Klicks auch direkt alle nötigen Informationen in Erfahrung bringen.
    Falls es eine kleine Spielerei sein soll, müsste man wiederum überlegen, wie man es umsetzt - die normalen Ränge kann man zum Beispiel nicht nehmen, da sie sich an den Beitragszahlen orientieren und es verwirrend wäre, wenn zwei User dasselbe Rangzeichen haben, allerdings einige hundert Beiträge zwischen ihnen liegen. Und ein Sonderrang - wozu?

    Zur Sortiertung der Beiträge - ob es technisch möglich oder sinnvoll ist, kann ich dir nicht sagen, jedoch kann ich dir einen Tipp verraten, wie du das bereits jetzt einsehen kannst. Benutze einfach die Suche, lass nach deinem eigenen Benutzernamen suchen (trage ihn in das Feld rechts ein) und dir das Ergebnis als Beiträge anzeigen. Wichtig ist, dass du die Foren ausschließt, in denen nicht gesucht werden soll, in deinem Fall demnach Off-Topic, Userkneipe und Spielereien.

    Du hättest deinen Wunsch genauso gleich hier äußern können, dann hätte ich deinen Namen auch entsprechend geändert. Da Feris dich aber bereits auf den dafür vorgesehenen Thread hingewiesen hat, schließe ich das Thema nun. :)

    Zitat

    Original von Haidjer
    Langsam fängt es an, Zusatzfunktionen zu hageln, und auch die Neuerung der Rassen gefällt mir ziemlich gut.
    Allerdings gibt's da - zumindest aus meiner Sicht - einen Wermutstropfen, denn der Begriff "Hyruler" ist nicht so ganz richtig, "Hylianer" trifft es eher. Allerdings weiß ich auch nicht, ob das Wort "Hylianer" - mit einem Buchstaben mehr als die jetzige Version - zu lang ist, um in die Leiste hineinzupassen. Mit der werten Technik kenne ich mich nicht aus. XD

    Außerdem werden scheinbar auch Menschen unter diesem Begriff geführt, was mir aufgefallen ist, weil meine von mir hochgeschätze Figur ebenfalls einen verkörpert. Vielleicht ist es Absicht, aber es passt nicht so ganz; man müsste die Menschen als eigene Rasse einfügen, obwohl man dann für diese auch ein eigenes Symbol bräuchte - unpraktisch!^^

    Na ja, das Prinzip der Idee ist auf jeden Fall großartig, weiter so! Was uns wohl als nächstes erwarten wird...Jubel, Trubel, Heiterkeit! :xugly:

    Damit alles seine Richtigkeit hat - wir haben Hylianer und Menschen nun doch noch in eigene Foren aufgeteilt, so dass sie nicht mehr als 'Hyruler' zusammengefasst sind. Die Menschen haben daher auch ein neues Symbol erhalten. ^^

    Zitat

    Original von Akkarin
    Edit:
    Wobei... ich glaube ich nehme das "April, April" jetzt einmal raus. Dass es ein Scherz war, dürfte jetzt jeder gesehen haben.

    Die Nachricht sollte auch nur für die Dauer des nächsten einen Tages dort stehen. Danke. ;)

    April, April! ;D

    Um es aufzulösen - natürlich hat es sich die ganze Zeit bloß um einen Aprilscherz gehandelt. Es gibt keine Neuigkeiten zu einem solchen Rollenspiel und die Ähnlichkeiten mit dem unseren sind dementsprechend völliger Unsinn gewesen.
    An dieser Stelle möchte ich mich noch bei dem Team von zfans.de bedanken, vor allem bei AstartusSavall, der viel Arbeit und Engagement in die ganze Sache hineingesteckt hat. Eine genauere Auflistung, wer in welcher Weise mitgewirkt, könnt ihr bei den Neuigkeiten hier nachlesen.

    Es macht übrigens niemanden toller, einen Scherz aufzulösen und anderen den Spaß daran zu nehmen. Manchmal sollte man vielleicht einfach schweigen und genießen. Ein Danke daher auch an diejenigen, die es durchschaut und für sich behalten haben. :P