Aber es ist nun auch kein Weltuntergang, wenn man einen Stammtisch einmal überzieht und nicht gleich nach fünfhundert Beiträgen einen neuen startet. Es ist bloß eine Regelung, um die Übersicht zu wahren, nicht mehr und nicht weniger. Wegen fünf oder zehn Beiträgen über dem Limit geht doch nichts kaputt. Dafür braucht man sicherlich kein Skript. ^^
Beiträge von Jeanne
-
-
Zitat
Original von Das Sib
@ JeanneNintendo NICHT auf dumme Ideen kommen? Sag nur Freundecodes, das regt mich jedesmal aus neue auf -__-
Der positive Aspekt ist daran die erhöhte Sicherheit.
Genau dass sie keine Wert mehr auf mehrere Sterungsmöglichkeiten legen. Schwerhiebe á la Redsteel2 schön und, will aber auch mal mit dem Pad wieder zocken.....Das würde ich im Gegensatz zu dem, was zum Beispiel Ubisoft oder Square Enix betreiben, nicht direkt als Beschneidung der Möglichkeiten des Spielers betrachten. Was du gegen den Freundescode hast, verstehe ich nicht ganz, dadurch kann man immerhin selbst regeln, mit wem man spielen möchte. Außerdem gibt es doch ebenfalls das ein oder andere Spiel, bei dem man noch den guten, alten Kontroller einsetzen kann (gut, auf Anhieb fällt mir bloß 'Super Smash Bros. Brawl' ein ...). ^^;
-
Eigentlich bevorzuge ich die Originalsprache, sowohl bei Büchern als auch bei Filmen und Anderem. Immerhin war das Werk jeweils für diese Sprache konzipiert und kann meiner Meinung nach darin am besten seine Wirkung entfalten, in dieser Hinsicht kann ich einigen Usern in diesem Thread bloß zustimmen.
Andererseits muss ich zugeben, dass ich sehr selten Filme schaue und wenn ich das tue, oftmals zusammen mit einem anderen Familienmitglied. Für mich ist Englisch zwar kein Problem, vor allem das Verstehen fällt mir verhältnismäßig leicht - aber da bin ich in meiner Familie auch wiederum die Einzige, weshalb ich mir die Filme letztendlich meist doch auf Deutsch ansehe.
Schlecht finde ich die deutsche Synchronisation sehr selten, wobei das daran liegen könnte, dass ich es schlichtweg gewohnt bin und der englische Ton für mich trotzdem die Ausnahme ist; nur Animes sehe ich mir häufig auf Japanisch (mit englischen Untertiteln an), jedoch sollte man die Synchronisationen ebenso nicht generell abstempeln, mir ist schon die ein oder andere gute, sogar das Original übertreffende untergekommen. -
Es geht hier nicht darum, sich zu entschuldigen und zu rechtfertigen, wieso man etwas nicht tut, wieso man bevorzugt beim Tauziehen oder im Stammtisch schreibt. Wir suchen nach Lösungen, wie wir die übrigen Foren einfach beleben können, wollen wachrütteln und den Missstand nicht bloß totschweigen - immerhin ist ein Forum zum gemeinsamen Diskutieren da und das wollen wir auch wieder anstreben.
Daher brauchen wir fleißige Schreiber. Seid ein bisschen aufmerksam und haltet die Augen offen, im Alltag wird man öfters mit neuen Themen konfrontiert. Egal, ob es nun um Schule, den neuen Kinofilm oder eine Theorie zu einem Zeldaspiel geht. Oder besteht die Freizeit aller hier darin, zuhause zu sitzen und nichts zu tun?
Sicherlich, das sagt sich leicht, aber wenn man sich einen kleinen Ruck gibt und nicht nur zusieht, hilft das schon. Vielleicht werden auf ein Thema anfangs bloß dieselben User wie immer antworten - aber wenn man deswegen gleich aufgibt und es einschläft, wird man nie neue User anlocken, die neue Ansätze einbringen könnten. Wer ein Forum besucht, sollte sich davor nicht scheuen und sich genauso gelegentlich die Zeit dafür nehmen, neue Denkanstöße zu geben und Threads zu eröffnen, um sich mit anderen auszutauschen. Davon lebt eine Community. :)
Kharaz
Gut, jetzt wissen wir ja auch, dass der Letzte das Problem erfasst hat. ^^ -
Generell rede ich ja ungern von Verfall oder davon, dass früher sowieso alles besser war - aber in letzter Zeit zeichnet sich doch ein unangenehmer Wandel in der Videospielbranche ab. Als Fan hat man das Gefühl, einfach im Regen gelassen zu werden, damit die Unternehmen noch mehr Geld scheffeln können. Ubisoft mit ihrem netten Kopierschutz, jetzt dieser Einschnitt von Square Enix in die Pressefreiheit - irgendwo habe ich noch gelesen, dass ein anderer Konzern den Kauf gebrauchter Spielen mit Multiplayer erschwert, da man diesen erst mit einem gekauften Code aktivieren muss ... momentan müsste man viele Firmen boykottieren. Bei ihren Maßnahmen vergessen sie schließlich, dass sie die treuen und ehrlichen Spieler besonders strafen.
Was kann man nun tun? Klar, der Boykott stellt eine Möglichkeit da. Aber möchte man das wirklich, wenn man eine gewisse Spielreihe schon immer verfolgt hat? Mich betrifft es nun nicht direkt, ich glaube zwar das ein oder andere Spiel von Square Enix zu haben, aber das ist nichts, worauf ich nicht genauso gut verzichten könnte. Mir tun allerdings die Spieler Leid, denen es anders ergeht.
Letztendlich kann man nur hoffen, dass sich Square Enix früher oder später dadurch selbst schachmatt setzt. Nicht einmal deswegen, da etwa die Spieler zum Boykott ausrufen, sondern da eine solche Strategie die Werbung erheblich einschränkt. Es werden weniger Informationen im Umlauf sein, die weniger Personen erreichen, die Produkte werden weniger gekauft. Ein Kreislauf, den schon Evelyn Jade in ähnlicher Weise in ihrem Beitrag angesprochen hat. Vielleicht tritt er ein, ist schlimm genug und Square Enix lernt seine Lektion. Vielleicht.Genauso bleibt zu hoffen, dass Nintendo nicht auch noch auf irgendwelche Dummheiten kommt. Ich glaube es natürlich irgendwie nicht - jedoch hätte ich auch nicht gedacht, dass manch andere Spielfirma auf solche abstrusen Ideen käme. >_>
-
Eigentlich kann ich mich nicht so ganz für diese Idee begeistern. Soweit ich weiß, sind Übersetzungen durch solche Programme nicht allzu zuverlässig (und stolpern spätestens über Rechtschreibfehler) und ein englischsprachiger Leser würde bloß einen ungefähren Eindruck von unseren Gesprächen erhalten. Ob es sich lohnt, eine Übersetzung anzubieten, wenn sie vor Fehlern strotzt? Falls ich mich hier täusche, lasse ich mich gerne eines Besseren belehren. ^^
Andererseits stellt sich noch die Frage, inwiefern unser Forum daraus Nutzen zieht. Schließlich sind wir nach wie vor ein deutschsprachiges Forum. Obwohl wir viele Partnerschaften mit englischen Seiten haben, die sicherlich dem Prestige dienen, wird sich daran nichts ändern - wir werden durch diese Partner wahrscheinlich kaum neue User gewinnen, es gibt genug englische Seiten, so dass sich wohl die wenigsten die Mühe machen werden, ein deutsches Forum mithilfe einer Übersetzung zu besuchen.
Außerdem bliebe immer noch das Problem, dass sie ihre Beiträge auf Englisch verfassen würden. Das ist in Einzelfällen sicherlich nicht problematisch, aber sollten wir eines Tages zehn, zwanzig User haben, die nur noch auf Englisch schreiben, verfehlt das irgendwie ... unser Ziel. Wobei internationale Kontakte natürlich schön sind, das will ich nicht bestreiten.Letztendlich könnten sich englischsprachige Besucher durch eine solche Funktion einen Überblick über das Forum verschaffen, ja. Sonst wüsste ich nun jedenfalls keine besonderen Vorteile. Es wäre vielleicht eine nette Spielerei. Zwar halte ich es nicht direkt für nötig, würde mich aber nicht direkt wehren, wenn die Funktion dennoch mehrheitlich gewünscht wird. ^^
-
Mein Favorit unter den Parodien ist ja immer noch 'Return of Ganondorf' - das ist einfach genial gemacht. Da lernt man einmal andere Seiten an unserem Schurken kennen - und natürlich auch an unserem Helden (man findet das Video übrigens ebenso auf dem von Evelyn Jade angegebenen Link). *g*
Und nicht vergessen - nehmt euch vor den Hühnern in Acht! :D
-
Ach - du bist genial, Akkarin. Ich liebe diese Karte schon jetzt. *knuff* ^__^
@Feris
Quests dienen dazu, ein Abenteuer zu bestreiten, wobei man ohne Threadwechsel quer durch das Land reisen kann. Daher wäre es gar nicht möglich, Charaktere auf der Karte festzuhalten, die gerade eine Quest bestreiten, da die Ortswechsel innerhalb eines Themas geschehen und dadurch nicht durch ein Skript feststellbar sind. -
Erledigt. Aber bitte lasst das Umbenennen nicht zur Gewohnheit werden. ;)
@Feris
Endlich. :D -
Ludxx94
Durch eine solche Karte hätte man auf einen Blick sehen können, wo welcher User wohnt (falls man das denn hätte angeben wollen, was nach wie vor freiwillig gewesen wäre).Da sich das Thema vorerst aber sowieso erledigt hat, schließe ich es nun. ^^
-
Achte das nächste Mal etwas mehr darauf, dein Anliegen klar und verständlich zu formulieren, denn man hat Mühe, deinem Beitrag folgen zu können. Leider sehe ich sonst auch kein Diskussionspotential in dem Thread, daher werde ich ihn nun schließen.
-
Comics, Spaßbilder, lustige Videos - viele Fans machen sich Gedanken, greifen manches Klischee der Spielreihe auf und parodieren sie. Oftmals auf sehr gelungene und unterhaltsame Weise. *g*
Nachdem der alte Thread bereits in die Versenkungen geraten und nicht mehr völlig heil geblieben ist, soll dieses Thema hier die Möglichkeit bieten, die Parodien mit den anderen Usern zu teilen und vielleicht auch darüber zu diskutieren.
Für den Anfang - ein sehr geniales Video über die Funktionsweise der Steuerung der Wii, mit Link aus "The Wind Waker" als Versuchskaninchen. Wie oft ich es mir auch ansehe, ich könnte mich jedes Mal vor Lachen wegschmeißen. Empfehlenswert. xD
Bitte ladet Bilder bei entsprechenden Anbietern hoch und bindet sie nicht einfach von fremden Quellen aus ein! (Eine Anleitung ist zum Beispiel hier zu finden.)
-
Zitat
Original von Das Sib
@ Jeanne
Wie sieht es in OoA/OoS aus?
Da kommt nur das Triforce des Mutes vor und trotzdem ist Ganon der Feind. Zelda ist doch gar nicht dabei, weil es in Labyrinna und "wie heißt der andere Ort?" spielt.
Das ist auch ne Ausnahme^^Ich fürchte, wir reden aneinander vorbei. Es handelt sich bloß um eine Behauptung, eine Theorie von mir, die Ganondorfs Erscheinen in den Spielen ungefähr erklären sollte. Natürlich trifft meine Annahme nicht immer absolut zu. Aber wie du an deinem Beispiel siehst - selbst solche Ausnahmen sind nicht eindeutig, denn obwohl das Fragment des Mutes nur ein Teil davon ist, so gehört es trotzdem zum Triforce. Außerdem soll es hier sowieso nicht um den Zusammenhang zwischen Ganondorf und dem Triforce gehen, sondern um die Frage, ob unser Bösewicht im nächsten Spiel auftauchen wird. ^^
Evelyn Jades Argumentation halte ich für sehr schlüssig; andererseits könnte man manche Argumente genauso umkehren. Vielleicht wird Ganondorf beispielsweise gerade deswegen wieder vorkommen, da sein Auftritt in 'Twilight Princess' bloß ein kleiner Zusatz war und die Spieler mit vielen offenen Fragen zurückgelassen hat. Das neue Spiel wäre eine Möglichkeit, das auszumerzen und ihm eine würdigere Rolle zu verpassen.
Ach, schwierig. Für mich bleibt die Frage spannend. xD
-
Zitat
Original von Das Sib
Da bin ich mir gar nicht so sicher. Es mag zwar sein, dass Ganny und das Triforce vorkommen mögen, dann muss ich aber auf TMC hinweisen. Dort kam das kam Triforce vor, aber Vaati war der Schurke.Deswegen habe ich auch von einer wohl einseitigen Verknüpfung gesprochen - das Triforce kann möglicherweise auftauchen, aber das garantiert kein Erscheinen Ganondorfs (obwohl es die Wahrscheinlichkeit erhöht). Kommt das Triforce dagegen nicht vor, ist auch ein Auftritt Ganondorfs eher ausgeschlossen. Oder gibt es bisher ein Spiel, in dem zwar Ganondorf da ist, aber das Triforce nicht?
-
In meiner Kindheit habe ich noch häufig ferngesehen und damals hat es sehr viele schöne Serien (meist Animes) gegeben, an die ich nach wie vor gute und angenehme Erinnerungen habe. Eine davon hat den Titel 'Grimms Märchen' getragen und, wie der Name bereits sagt, vorwiegend die Märchen der Brüder Grimm nacherzählt.
Bis auf einige kleine Abweichungen, die jedoch nicht weiter stören, ist die Serie ziemlich genau den Vorlagen gefolgt. Zudem sind die Geschichten nicht beschönigt gewesen. Obwohl alles im Zeichentrickstil gestaltet gewesen ist und auf den ersten Blick vielleicht harmlos gewirkt hat, ist auf Böses und Gewalt keineswegs verzichtet worden. Solche Elemente haben dazugehört, wobei sich die Darstellung natürlich in gewissen Grenzen bewegt hat.
Vor allem ist meiner Meinung nach der Vorspann des Anime gelungen, richtig märchenhaft, sogar in der deutschen Fassung ist das japanische Original belassen worden. Mir ist es sehr genau in Erinnerung geblieben und selbst in den Jahren, in denen ich wenig an die Serie dachte, ging mir nicht selten die Melodie durch den Kopf.Als Kind habe ich den Anime abgöttisch geliebt. Einige Folgen hat meine Mutter glücklicherweise auf Video aufgenommen, so dass ich mir Jahre später, obwohl sie längst nicht mehr ausgestrahlt wurden, wenigstens diese ansehen konnte. Wenn es mir schlecht ging, habe ich mich durch das Ansehen der Folgen stets aufmuntern können.
Insgesamt würde ich diesen Anime für mich als sehr prägend bezeichnen, Märchen habe ich schon immer geliebt und mich dadurch wohl gleich dafür begeistern können. Mittlerweile hoffe ich darauf, dass der Anime eines Tages auf DVD erscheinen wird.Kennt vielleicht sonst jemand diesen alten Anime? Wie habt ihr ihn empfunden? Gibt es Folgen, die euch besonders gefallen haben? Der Eintrag auf Wikipedia hier ist recht aufschlussreich und beinhaltet eine Auflistung aller Folgen. Vielleicht kommt jemandem die ein oder andere davon bekannt vor. :)
-
Nicht schlimm. Eigentlich wollte ich dich nicht von deinem Wunsch abbringen, sondern nur anmerken, welche Konsequenzen es meistens hat. Hat man einen neuen Namen, dauert es einfach seine Zeit, bis sich die User daran gewöhnt haben und etwas damit assoziieren können. Letztendlich solltest du für dich den Benutzernamen wählen, mit dem du dich sozusagen wohl fühlst.
Jedenfalls habe ich die Änderung rückgängig gemacht, du heißt wieder Lyro. :)
-
Ehrlich gesagt erinnere ich mich dagegen nicht mehr an eine solche Funktion. Aber gut möglich, dass es sie gegeben hat - sonderlich vermisst habe ich sie seit dem Ausbauen auf jeden Fall nicht. ^^
Wer außerdem schnell sein eigenes Profil erreichen will, muss nicht einmal den beschriebenen Umweg über das 'Wer ist wo online?' nehmen, sondern muss bloß ans Seitenende gehen und in der Useronlineanzeige seinen Namen suchen. ;)
-
Der Held Link, die Prinzessin Zelda, das Triforce - und der Schurke Ganondorf. Oftmals haben diese Elemente eine zentrale Rolle gespielt. Für jede Konsole und somit eigentlich in der 'Hauptreihe' der Legende ist stets ein Spiel erschienen, das sich dieser Konstellation bedient hat. Direkte Fortsetzungen oder auch die kleinen Ableger für Handheld haben sich hingegen davon entfernt (siehe 'Majora's Mask' oder 'Link's Awakening') und sind neue Wege gegangen, so dass immer Abwechslung geboten war.
Im Gegensatz zu Link und Zelda, dem tapferen Helden und der Prinzessin, die der Reihe den Namen gibt, sind besonders das Triforce und Ganondorf häufig durch Alternativen ersetzt worden. Wo das Triforce ist, da ist Ganondorf immerhin nicht fern, diese beiden Elementen sind innerhalb der Spiele (zumindest einseitig) stark miteinander verknüpft. Im Umkehrschluss würde das heißen: ohne Triforce kein Ganondorf.Das letzte große Zelda war 'Twilight Princess' für GameCube und Wii - und die Geschichte um Ganondorf ist darin eigentlich abgehandelt worden. Folgt man dem Gedanken weiter, so dürfte im nächsten Zelda für die Wii kein Ganondorf (und kein Triforce) mehr auftauchen. Auch der Stil des neuen Spiels scheint an den Vorgänger anzuknüpfen, was darauf schließen lässt, dass man die Geschichte eher fortsetzen wird, statt Altes nochmals aufzuwärmen.
Andererseits - 'Twilight Princess' war ursprünglich für GameCube gedacht, nicht für Wii. Vielleicht ist Ganondorfs Existenzberechtigung im nächsten Zelda daher noch nicht völlig verwirkt. Zwar wird ebenfalls gesagt, dass man große Neuerungen erwarten darf, aber das muss nicht bedeuten, dass man sich dabei vom bewährten Schurken verabschiedet.
Letztendlich bin ich persönlich sehr unschlüssig, denn abgesehen von den genannten Argumenten gibt es viele weitere, die sowohl für als auch gegen ein Erscheinen Ganondorfs sprechen.Was denkt ihr? Wird unser Bösewicht einen Auftritt im nächsten Zelda erhalten - oder lässt man ihn vorerst in die Versenkung geraten?
-
Du hast dich schon einmal umbenennen lassen, oder? Ich hoffe, dass du die Entscheidung gut überlegt hast, denn durch eine solche Namensänderung geht oft ein Stück der Identität verloren - und dass du auch länger dabei bleiben wirst. Dieses Mal ändere ich es aber jedenfalls noch. ;)
-
Nach langem Warten ist unsere Hauptseite endlich wieder zurück - und als kleines Geschenk haben wir nun für den Anfang die Lösung zu 'Spirit Tracks' anzubieten. Andere Erweiterungen, Lösungswege, Tipps und Tricks zu den Spielen werden in naher Zukunft noch folgen.
Mein Dank geht hier natürlich an Evelyn Jade, die sich die Mühe macht, die Seite nach wie vor am Leben zu erhalten, obwohl es um die Spielreihe in der letzten Zeit recht still geworden ist. :)