Beiträge von Jeanne

    Prinzipiell ist ein Großteil der Emulatoren und ROMs illegal. Daher ist es nicht unbedingt günstig, zu schreiben, dass man beides besitzt. Es gibt zwar einige Fälle, in denen es tatsächlich legal ist - aber das sind exakt definierte Ausnahmen und wenn man die Regelungen nicht wirklich kennt, sollte man das Thema am besten meiden. Jedenfalls möchten wir am Forum keine genauen Empfehlungen und Links zu entsprechenden Seiten sehen, wo man das alles laden kann. Diskussionen sind eine Grauzone - im Grunde genommen sind sie erlaubt, solange sie nicht aus dem Ruder laufen.

    Übrigens geht es nicht darum, wer schon mal so etwas gemacht hat, ob man sich nun ein Lied auf etwas zweifelhaftem Weg geladen hat oder anderes - das Internet ist kein rechtsfreier Raum. Was ihr privat macht, ist euere Sache, denn dafür tragt ihr die Verantwortung. Unser Forum ist öffentlich und falls wir Illegales unterstützen (oder nicht dagegen vorgehen), fällt es auf uns, die Administration, und letztendlich auf Evelyn Jade zurück. Genau deswegen müssen wir bei manchen Themen einfach eingreifen.

    Eigentlich halte ich euch außerdem für vernünftig genug, euch nicht wegen einer Kleinigkeit oder Diskussion gegenseitig an die Gurgel zu springen - bitte tut das auch nicht.

    Ich habe den Thread mittlerweile geschlossen, denn die Gespräche sind leider etwas am Ziel vorbei. Allerdings kann ruhig ein neues Thema eröffnet werden, das sich dann auch tatsächlich auf die Empfehlungen von Spielen bezieht. :)

    Ich habe die Umfrage nun erweitert und verbessert (und hoffe, dass es so richtig ist). XD

    Meine Stimme geht jedenfalls an 'Link's Awakening' - aus verschiedenen Gründen. Damals war es für mich das erste Zeldaspiel überhaupt und generell das Spiel schlechthin, das mich wirklich in seinen Bann gezogen hat. Bereits die Einleitungssequenz hat mich fasziniert, so dass ich mir gelegentlich mehrmals hintereinander angesehen habe, wie Link immer und immer wieder Schiffsbruch erleidet (ja, ich bin fies und lasse Figuren gerne leiden *g*). Zusätzlich hat das weitere Spiel in allen Punkten überzeugen können, besonders bei der Geschichte und nicht zu vergessen - bei der Musik. Bis heute berührt es mich, höre ich mir die 'Ballade vom Windfisch' an, denn es ist eine unglaublich schöne Melodie. Am Ende des Spiels war ich richtig traurig, als man die Wahrheit über die Insel erfahren hat. Auch wenn es bloß für Handheld war, die Atmosphäre war mitreißend. Insgesamt verbinde ich mit diesem Spiel einfach sehr viele unvergessliche Erinnerungen und da ich es als Kind gespielt habe, hat es der Nostalgie wegen ohnehin einen Bonus bei mir. ^-^

    Eigentlich kann ich nicht unbedingt mitreden - ich kenne nämlich, sofern ich das richtig zuordnen kann, bloß den Pilotfilm zur ersten Staffel. Allerdings muss ich sagen, dass ich den Film relativ gut fand. Mein Interesse wurde durch den Bezug zur ägyptischen Mythologie geweckt, auch wenn die Theorien an sich natürlich absurd sind. Von den Personen fand ich dabei den Archäologen (Daniel Jackson, glaube ich? XD) besonders sympathisch, der das typische Bild eines leicht schusseligen Wissenschaftlers erfüllt hat. Generell hat sich der Film einiger Klischees bedient ... aber unterhaltsam war er dennoch auf jeden Fall. Danach hatte ich sowieso eigentlich vor, die Serie weiterhin zu verfolgen, nur - Serien sind nichts für mich. Ich verpasse die Sendezeiten grundsätzlich immer. *seufz*

    Bisher ist Jade mit ihrer Missionierung jedenfalls noch nicht allzu weit gekommen. XD

    Mir persönlich sagt die Optik des Spiels sehr zu - auch wenn die asiatischen Einflüsse deutlich sind und es manchmal zwischen kitschig und episch pendelt. Soweit ich es gesehen habe, zeichnet sich die Spielwelt sonst durch viele Details aus und wirkt lebendig. Was das Spielen an sich betrifft scheint es nun keine Revolution zu sein. Da ich es zusammen mit Jade auf der Gamescom kurz angespielt habe, konnte ich einen kleinen Einblick erhalten, wobei mir die vielen Menüs und Möglichkeiten im ersten Moment ein einziges Rätsel waren. Wenn man sich jedoch von Anfang an damit vertraut machen kann, dürfte das kein allzu großes Problem sein. Insgesamt klingt alles jedenfalls interessant und reizvoll. =D

    Die einzige Sorge bereiten mir die Gebühren ... ich finde es schade, dass es nicht wie bei 'Guild Wars' ist, für das man bloß einmal beim Kauf zahlen muss und es von da an nach Lust und Laune spielen kann. Zumal der Preis für einen Monat etwa die Hälfte meines Taschengeldes ausmacht ... wenigstens habe ich mich vor wenigen Tagen bei PayPal angemeldet, so dass sich das leichter abwickeln lässt und meine Chancen steigen, kann ich mögliche Diskussionen mit meinen Eltern dadurch immerhin umgehen. *g*

    Bisher hatte ich noch keine Zeit, mich voll und ganz bei den Hintergründen einzulesen - trotzdem weiß ich bereits, dass ich als Fraktion Elyos und als Klasse Späher (später Assassine) wählen werde. Etwas anderes kommt für mich kaum in Frage. Ihr solltet euch nur darauf gefasst machen, dass, sobald jemand stirbt, es in den meisten Fällen ich sein werde. Ich ziehe bei solchen Spielen immer das Unglück an. XD

    Caligo
    Falls du den Begriff der Weisheit meinst, mit dem der Besitz von großem und besonderen Wissen bezeichnet wird - dieser wird eigentlich bloß mit einem 's' geschrieben. Soll ich es noch geändert werden?

    Lightcatcher
    Der Dank geht an Jade. Wir haben übrigens die Funktion, dass, sofern der letzte Beitrag in einem Thread editiert wird, dieser als neu angezeigt wird - ein neuer Beitrag wäre in deinem Fall daher nicht zwingend notwendig gewesen (aber kein Vergehen). :)

    @Mathy
    Noch eine abschließende Bemerkung, vielleicht auch für kommende Projekte - du solltest nicht gleich wie ein aufgescheuchtes Huhn reagieren, wirst du mit Kritik konfrontiert. Generell muss Kritik nämlich nicht ausschließlich negativ sein, sondern kann genauso positiv ausfallen. Durch meinen Beitrag wollte ich euch schlichtweg ein paar Tipps mit auf den Weg geben. Falls du etwas nicht verstehst oder nicht genau weißt, worauf es sich bezieht - einfach kurz nachfragen. :)
    So halte ich es für gut, dass euere Namen nun letztendlich nicht weiter markiert sind - bei neuen Usern hätte es vermutlich bloß zu Verwirrung geführt, wieso neben dem Team scheinbar beliebig User hervorgehoben sind, und eine Erklärung dazu hätte sich kaum sinnvoll unterbringen lassen. Usergruppen oder Sprüche in der Signatur sind dagegen unverbindlicher. Damit bleibt ihr vom Team unabhängig - wozu ich euch geraten habe. Ihr könnt freier agieren, es besteht kein Zwang, euch überaus vorbildlich zu benehmen, stattdessen liegt es ganz bei euch.

    Wie mir scheint, wurde der Vorschlag mit der Forenaufteilung doch noch angenommen. Viel Erfolg jedenfalls. Ich hoffe, ihr bleibt am Ball. ^-^

    Schon in Ordnung. Die meisten User hatten sowieso gesagt, wofür sie abgestimmt haben - außerdem wird es nun kein Weltuntergang sein, vielleicht nochmals abzustimmen. :)

    Ich für meinen Teil kann mich jedenfalls noch nicht entscheiden und wechsle ständig zwischen den Styles ...

    Mit Jades Erlaubnis. Man kann die Umfrage ja wieder erstellen. Aber übersichtlicher ist ein Thread mit allen Beiträgen allemal. Eigentlich sollte der andere Thread nur der Umfrage dienen, dieser hier dagegen für Kritik - aber da dem nicht ganz der Fall war, bot sich das Zusammenfügen an. ^^"

    Einen Aspekt möchte ich nun trotzdem nochmals kurz aufgreifen.

    Zitat

    Original von Kharaz
    Ich für meinen Teil kann mir gut vorstellen das alleine diese eine Sache ziemlich viel von eurer Zeit in anspruch genommen haben muss. Nur damit du es weißt, ich war immer dir und den Anderen alleine für diese Tat sehr dankbar (selbst hätte ich dazu nicht besonders Lust gehabt, doch um mich soll es hier erst einmal nicht gehen).
    Das ihr nach solchen Aktionen wenig Resonanz, also Feedback oder ein Dankeschön bekommt liegt vielleicht an folgendes. Natürlich kann ich jetzt nur von meiner Person ausgehen, doch bin ich mir sicher das ich nicht der Einzige bin der so eventuell denkt. Ihr, die Adminstration von ZeldaEurope, also du Jeanne und die Anderen habt euch ja um die "Reperatur" der RPG Beiträge gekümmert. Natürlich wusste ich und viele Andere davon und waren auch, als es endlich fertig war, euch dafür dankbar. Ich für mein Teil bin da aber nicht so der Typ der einen dafür sofort dankt (wenn ich es jemals mache v_v). Was ich sagen will ist vielleicht etwas schwer zu verstehen. Eigentlich will ich nichts anderes sagen als, dass viele Leute euch zwar von Herzen danken es aber nicht sonderlich stark zeigen. Vielleicht dankt der Eine euch damit das er wieder im RPG postet und euch so, in irgendeiner Art und Weise zeigt, das ihm das RPG am Herzen liegt und das er sich für seine Beiträge auch deswegen mühe gibt.

    Argh, irgendwie kann ich gerade meine Gedanken nicht richtig niederschreiben >.>
    Dabei wollt ich doch nur sagen das jeder Mensch anders seine Dankbarkeit zeigt. Manche tun es mit Wörtern, andere mit Taten (Beiträge im RPG), oder manch Anderer mit einem freundlichen Hallo jeden Morgen im Stammtisch. Man kann, und sicherlich wollt ihr jetzt auch nicht jeden dazu auffordern, nicht jeden dazu bringen einmal das Wort Danke oder gleich gutes Feedback zu schreiben. Auch wenn wir es nicht unbedingt zeigen sind wir euch doch für alle eure Taten dankbar :herz:

    Ich verstehe schon, was du damit sagen möchtest. Doch auch wenn die User zufrieden mit unserer Arbeit sind - es nützt uns nichts, erfahren wir nichts davon. Die Beteiligung am Forum oder dem Rollenspiel geschieht eigentlich aus eigenem Antrieb, entscheidet man sich immerhin selbst dafür, seine Freizeit mit Diskussionen oder dem Schreiben zu verbringen und nicht deswegen, um sich den Personen, die dafür verantwortlich sind, erkenntlich zu zeigen. Für uns ist es daher kaum möglich, zu erkennen, ob sich jemand nun aus Dankbarkeit besonders am Forum beteiligt oder aus einem anderen Grund. Schließlich kommen auch Spammer hierher und das gewiss nicht, um uns Anerkennung zu zollen.
    Letztendlich geben wir uns Mühe, um das Projekt ansprechend und schön zu gestalten. Aber außer einem möglichen Zuwachs an Usern, deren Interesse wir geweckt haben, erhalten wir kaum Rückmeldungen. Das ist schade und auf Dauer nur noch frustrierend. Wir erfahren nicht, ob und wie euch das gefällt, woran wir arbeiten. Wie ich gesagte habe, muss es keine Überschüttung mit Lob sein, das wollen wir gar nicht. Ein paar Worte, eine kurze Bewertung oder der persönliche Eindruck genügen, damit wir erfahren - ja, jemand interessiert sich für unsere Arbeit und befasst sich damit. Ja, es ist richtig, daran zu arbeiten.

    Ich habe das Thema nun in den internen Bereich verschoben, da es schließlich die Community betrifft und nicht nebenbei in den Tiefen des Off-Topics sein Dasein fristen sollte. Das setzt nur voraus, dass hier weiterhin ernsthaft geplant und diskutiert wird.

    Ein paar Worte möchte ich jedenfalls generell noch zu diesem Projekt anbringen. Vorweg sei gesagt, es ist auf jeden Fall klasse, wie ihr euch als User bereit erklärt, im Forum anzupacken und aktiv mitzuwirken, indem ihr Diskussionen anregt und dergleichen.
    Bloß betrachte ich es ehrlich gesagt ein wenig kritisch, dass ihr auch direkte Ansprechpartner für neue User werden möchtet - es spricht sicherlich nichts dagegen, heißt ihr sie willkommen und empfangt sie mit offenen Armen in der Community, das ist sogar wünschenswert. Sobald ihr allerdings Verantwortung übernehmt und bei (größeren) Problemen und Fragen weiterhelft, repräsentieren ihr und euer Verhalten in diesem Moment das Forum nach außen hin. Ihr nehmt in gewisser Weise eine Funktion als Vorbild ein. Das bedeutet, ihr müsst darauf achten, höflich zu sein und euch zu artikulieren wissen. Wir können von Neulingen beispielsweise wohl kaum verlangen, auf Rechtschreibung zu achten, wenn unsere eigenen Beiträge selbst davon strotzen und weder Punkt noch Komma kennen. Im anderen Thread hat sich immerhin gezeigt, dass wir niveauvolle Diskussionen möchten - diese kann man nur erreichen, geht man mit gutem Beispiel voran.

    Übrigens würde ich euch von diesen Schichtplänen und genauen Einteilungen ebenfalls dringend abraten. Plant nicht zu viel, sonst verläuft sich alles im Sande, bevor ihr überhaupt richtig angefangen habt. Ihr habt jetzt schon drei Seiten lang diskutiert und nicht wirklich etwas von eueren eigentlichen Zielen umgesetzt, oder? Wieso sucht sich nicht einfach jeder ein oder zwei Foren oder Bereiche aus, die am meisten seinen Interessen entsprechen? Dort nehmt ihr euch vermehrt um die Diskussionen an, könnt aber auch in anderen Bereichen weiterhin aktiv sein, habt ihr eine Idee dafür.

    Plant nicht zu viel - macht einfach. ^^

    Im Grunde genommen ist die Diskussion sinnlos. Es gibt einige Hinweise, die jedoch jeder Spieler seiner eigenen Meinung nach interpretiert. Selbst wenn es im Spiel oder Manga heißt, dass sich Zelda als Mann verkleidet, schließt es zugleich nicht die Theorie aus, dass sie sich voll und ganz in einen solchen verwandelt, solange das nicht bewusst und direkt dementiert wird.

    Demnach hat es keinen Sinn, über das Thema zu diskutieren, da sich kein Kompromiss finden lassen wird - man kann bloß seine jeweilige Ansicht schildern und mit möglichen, in den eigenen Augen passenden Beweisen hinterlegen. Um das würde ich hier auch bitten - und darum, sich zuvor doch wenigstens die vorherigen Seiten durchzulesen.
    Wie bereits häufiger in diesem Thread gesagt wurde, bekräftigt zum Beispiel Rutos Aussage, Shiek sei ein Mann, nicht die Theorie, dass sich Zelda tatsächlich in einen solchen verwandelt hat. Würde Ruto nämlich Shiek als Frau und womöglich sogar noch als Hylianerin oder Prinzessin erkennen, wäre die gesamte Verkleidung und das Versteckspiel völlig hinfällig und die Gefahr groß, dass Ganondorf es ebenso herausfindet. Davon abgesehen würde der Spieler das Geheimnis um Shiek zu einem unpassenden und viel zu frühen Zeitpunkt lüften können. Wo bliebe die Spannung, würde Ruto in Shiek gleich Zelda erkennen und man wüsste es als Spieler? Deswegen wird die Fassade des Kriegers Shiek bis zum Schluss aufrecht erhalten - aber das liefert keine endgültige Bestätigung für die Annahme, Zelda habe sich in einen Mann verwandelt.

    Bitte begründet euere Meinung - und kramt nicht ständig alte und teils vor allem haltlose Argumente dafür hervor. Man kann die eigene Ansicht gewiss auch anders untermauern. :)

    Zitat

    Original von Akkarin
    Viele Benutzer des Forums haben noch keine Erfahrung mit Foren und ich finde man kann ihnen dann auch gar nicht böse sein, sondern sollte mehr Verständnis und Liebe für sie mitbringen. Erinnert Euch mal an Eure anfängliche Forenzeit, wie ihr Euch verhalten habt, was ihr alles lernen musstet. Anfangs ist es nämlich eine ziemlich fremde Welt.
    Nicht für jeden ist es so verständlich, wie für Euch jetzt. Manchmal finde ich es wirklich traurig zu sehen, wie Neue behandelt werden. Woher sollen sie denn von einer Suchfunktion wissen? Sie meinen es doch auch nur gut, möchten diskutieren, Spaß haben…
    Man kann nicht erwarten, dass gleich nach einer Anmeldung eine Person alles über das Forum weiß. Im Gegenteil: Man muss diese Personen dabei unterstützen!

    Absolute Zustimmung. Man sieht es beispielsweise an größeren, etablierten Foren - viele User, die dort nicht mehr von der Community wegzudenken sind, erfüllten einige Jahre zuvor noch das typische Bild eines Spammers mit katastrophaler Rechtschreibung und tragen heute zu niveauvollen Themen bei. Man muss jedem die Chance geben, sich zu entwickeln, sofern auch die Bereitschaft dazu besteht (hin und wieder gibt es leider unbelehrbare Fälle, die mutwillig nichts dazu lernen wollen und sich lieber daneben benehmen). Auch ich habe mich in meiner Anfangszeit im Internet nicht unbedingt mit Ruhm bekleckert ...
    Leider taucht dabei schon ein Haken an der Sache auf - wenn man jahrelang ständig Neulinge mit aller Freundlichkeit behandelt und irgendwann zum tausendsten Mal auf die Suchfunktion oder was auch immer verweist, muss man sich manchmal erst wieder ganz bewusst vor Augen halten, dass man selbst klein angefangen hat. Obwohl es frustrierend sein kann, das sollte man nicht vergessen. Was ich an Foren nämlich nicht ausstehen kann, ist elitäres Denken, ein Gefühl der Überlegenheit, da man ein Teil der Gemeinschaft ist oder etwas anderes geschafft hat, und auf andere, die dies noch nicht erreicht haben, herabblickt oder fehl in der Annahme geht, alles besser zu wissen.

    Für mich zeichnet sich ein Forum insbesondere durch Offenheit und Freundlichkeit aus. Ich selbst weiß, dass es nicht immer leicht ist, das zu bewahren, aber man sollte es nie als Ziel aus den Augen verlieren. :)
    Daher erschreckt es mich, wenn ich im Stammtisch oder anderswo teils verhaltene und trotzdem eindeutige Diskussionen über neue User lese, die sich bei der Charaktererstellung schwer tun oder noch nicht sicher in der Rechtschreibung sind. Das sind für mich kleine Anzeichen, dass sich das Forenklima zu etwas wandeln könnte, das ich nicht gutheißen würde. Ach ja - ich verstehe, wenn man mal lästern will, das ergibt sich ab und zu nun mal, und solange es nicht böswillig ist, soll es mir gleich sein - doch sollte man genug Taktgefühl besitzen, das privat zu tun und niemanden bloßzustellen. Niemand möchte das schließlich am eigenen Leib erfahren, oder? Oder man rechnet gleich damit, dass dann wahrscheinlich auch Konter gegeben wird - das wiederum könnte sich sinnlos hochschaukeln und sollte von daher umgangen werden.

    Es muss sich jedenfalls niemand schuldig und deswegen schlecht fühlen. Bloß soll das Thema dazu beitragen, dass man sein Verhalten von Zeit zu Zeit überdenkt. Schleicht sich außerdem erst Alltäglichkeit und Selbstverständlichkeit ein, verlernt man womöglich, das Projekt angemessen wertzuschätzen und würde die eigentliche Bedeutung davon erst wieder erkennen, muss man darauf verzichten. Das wäre schade.

    Zugleich will sich das Team genauso wenig nur in Lob und Treuebekundungen suhlen. Jedoch möchten wir wissen, ob es uns gelingt, die User mit unserer Arbeit zu erreichen. Leider habe ich schon erfahren müssen, dass dem nicht immer der Fall ist. Vor genau einem Jahr habe ich nämlich beinahe sechs Wochen lang, meine gesamten Sommerferien über folglich, manuell Beiträge kopiert, damit der Bereich des Rollenspiels und die Charakterforen wieder weitgehend vollständig sind, nachdem aus technischen Gründen sehr viel verloren gegangen ist. Midna und Fenrir haben damals bei der Erstellung der Listen, wo etwas fehlt, und bei der Ergänzung von einigen Threads geholfen.
    Zu meiner eigenen Überraschung (zumal es eigentlich in einer Rundmail bekannt gegeben wurde) gibt es dem Anschein nach noch heute Personen, die davon gar nichts wissen und annehmen, die Foren würden sich seither in diesem zerstörten Zustand befinden. Das wiederum stimmt mich traurig, so wie die Tatsache, dass kaum jemand solche Arbeiten wahrnimmt und anspricht - es geht dabei nicht um irgendwelches Lob, sondern vielmehr um eine Rückmeldung, ob man das Ziel erreicht hat. Ich wollte den Spielern damit eine Freude bereiten, trotz aller Hindernisse erneut ein vollständiges Rollenspiel vorzufinden. Aber ich habe nie erfahren, ob sich jemand wirklich darüber gefreut hat. Übrigens ergeht es nicht allein mir so, das Team leistet allgemein einiges und erhält oft kaum Resonanz.

    @PccPMike
    Wobei dieser Anime- und Mangastil einfach gängig ist. Hierzulande haftet der Kunst vermeintlich der Ruf an, für Kinder gedacht zu sein - in Japan gibt es hingegen längst Animes und Manga für jung und alt und das alles besitzt einen völlig anderen Stellenwert. Der Stil ist einfach aktuell und angesagt und bietet die besten Möglichkeiten, sogar bestimmte Klischees bildhaft umzusetzen (oder findest du, dass Ganondorf entgegen seiner Rolle bei seinen Darstellungen liebenswürdig erscheint?). Davon abgesehen tauchen in den Spielen sowohl japanische, als auch viele europäische Elemente auf. Sieh dir einfach den Marktplatz von 'Ocarina of Time' an - dort stehen Fachwerkhäuser wie man sie noch heute in vielen deutschen (!) Städten mit Wurzeln im Mittelalter finden kann. Für Zelda hat man sich aus vielen Kulturen und deren Mythologie jeweils bestimmte Aspekte herausgepickt.

    Wie auch immer - ich finde den Gedanken, ob es sich eigentlich um ein typisches, japanisches Spiel handelt, an sich interessant, jedoch hat es nichts mit dem Thema hier gemein. Daher könnte man das höchstens vielleicht in einem eigenen Thread aufgreifen.

    Dass Klischees meistens nur Nonsens sind, wird wohl niemand bestreiten. Gerade deswegen sollte man es jedenfalls nicht todernst nehmen und einfach auch mal darüber schmunzeln - zumal man sich vielleicht doch hin und wieder darin wiedererkennen kann. Zumindest habe ich auf diversen Mittelalterfestivals nicht selten Personen getroffen, die im Rollenspielbereich tätig sind und DSA oder ähnliches spielen. Einige Bandmitglieder von Saltatio Mortis zum Beispiel schreiben sogar Bücher dafür und der Sänger von Schandmaul hat nach eigenen Angaben in seiner Jugend ebenfalls DSA gespielt und sogar aus dieser Zeit manche Idee für ein Lied mitgenommen. Letztendlich kann man den Begriff 'Klischee' daher manchmal auch als eine eher abfällige, teils allerdings ebenso belächelnde Bezeichnung für den Umstand sehen, dass bestimmte Interessen einfach nah beieinander liegen. Aber nur manchmal. ;)

    Ach ja, da unser Forum besonderen Wert auf das Rollenspiel legt, finden sich hier nicht nur reine Nintendo- oder Zeldafreaks ein. ^^

    Um wenigstens wieder die Überleitung zum Thema an sich zu finden - Saltatio Mortis ist ein gutes Stichwort. Auf dem diesjährigen Veldensteiner Festival kam ich nämlich bereits in den Genuss, einige Lieder vom neuen Album, das Ende August erscheint und 'Wer Wind sät' heißen wird, zu hören. Von den Texten habe ich leider nicht allzu viel verstanden, aber da ich sie vor dem Erscheinen des Albums mit dem selben Programm noch zwei Mal sehen werde, wird sich das sicherlich ändern. Offiziell haben sie vorab bereits ein Lied veröffentlicht (man kann es hier anhören), das ich jedoch nicht unbedingt absolut großartig finde, deswegen war ich umso erfreuter, dass die Lieder beim Festival auf jeden Fall klasse geklungen haben. Es gibt sogar ein Lied über Piraten! :D

    Auch wenn ich es insgeheim bezweifle, dass ihnen wieder ein solch bombastisches Album wie 'Aus der Asche' gelingen wird, bin ich wirklich freudig gespannt und gebe der neuen Platte gerne eine Chance. Wobei man bei Saltatio Mortis in den letzten Jahren irgendwie immer fürchten muss, dass es nun aus ist - es sind schon wieder zwei Mitglieder gegangen. T_T

    Dennoch - ich freue mich auf Donnerstag. Da werde ich Schandmaul mit Saltatio Mortis als Vorband live sehen. Perfekte Kombination, besser geht es für mich nicht. Hach ja! ^___^

    Kleiner Hinweis außerhalb - der Thread 'Ein Nintendo-Dilemma?' wurde mit diesem Thema hier zusammengefügt, daher sind die entsprechenden Beiträge nämlich nur noch hier zu finden. Eine Diskussion über Nintendo und seine derzeitige Strategie sollte zum Lästern schließlich genügen. ^^

    Ja, unsere technische Wunschfee Akkarin hat da sehr gute Arbeit geleistet. Nochmals Danke dafür. :D

    Allerdings ... es interessiert mich, wer sich bei der Umfrage eigentlich für die negative Auswahlmöglichkeit entschieden hat? Im Thread hier habe ich bisher nämlich vor allem nur positive Kommentare gelesen. Kritik kann dagegen oftmals hilfreich sein - daher sollte das ruhig angesprochen werden. Wir reißen schon niemandem den Kopf ab. ^^

    Eigentlich schade, dass den Rückmeldungen zufolge wohl bloß wenige die neue Version bewusst wahrnehmen. Man sieht, dass sehr viel Arbeit investiert wurde - allein das Design ist unglaublich detailverliebt und fängt vor allem diese magische und faszinierende Atmosphäre, die ich jedenfalls mit den Spielen verbinde, absolut ein. Im Gegensatz zum vorherigen Design wirkt nun alles verträumter und ruhiger, ohne langweilig oder aufgrund der dunkleren Farben trüb zu erscheinen. Kurz gesagt - ich liebe das neue Design. Überhaupt, diese Lichtkugeln ... *-*
    Inhaltlich bietet die Seite nach wie vor eine große Vielfalt an Informationen, die man im deutschsprachigen Raum bislang sehr selten findet. Wer sich gründlich informieren will, muss oftmals auf englische Seiten zurückgreifen, da diese meist sehr viel mehr bieten - dank ZE allerdings besteht dazu keine Notwendigkeit. Bleibt nur zu hoffen, dass es künftig von den Besuchern mehr geschätzt wird.

    Zitat

    Original von Dark_Phalanx

    Ich weiss hier ehrlich gesagt nicht, von welchem Buch du hier redest. Sorry.

    Das ist einfach der Titel des Buches von dieser Loretta Napoleoni, die sich im Video für das islamische Wirtschaftssystem ausspricht.

    Auf die Thematik der Satanischen Verse bin ich übrigens durch das gleichnamige Buch von Salman Rushdie gestoßen. Jedenfalls stehen diese Verse angeblich dafür, dass der Koran nun mal nicht von Anfang an 'perfekt' war, sondern nachträglich (wenn auch mancher Deutungen nach durch den Propheten selbst) verändert wurde. Daher hätte es mich interessiert, wie das aus muslimischer Sicht betrachtet wird.

    Finlay
    Sollen im Rang die Anführungszeichen dabei sein oder nicht (es klingt nämlich nach einer Aussage, daher bin ich mir nicht ganz sicher)? Habe sie nun weglassen, falls du sie dazu möchtest, einfach sagen. ^^

    Obwohl ich nie ein großer Fan seiner Musik war, gab es das ein oder andere Lied von ihm, das mir gefiel (zum Beispiel 'Earth Song') und sein Einfluss ist unbestreitbar. Michael Jackson kennt man einfach. Ich kann sein musikalisches Schaffen nicht direkt beurteilen, denn ich habe mich nie genauer mit ihm befasst - da er aber vor über zwanzig Jahren bereits sehr populär war, nehme ich an, dass er im Gegensatz zu vielen heutigen Stars wohl Talent und Können besessen haben wird.
    Auf jeden Fall war er sehr präsent in den Medien - wenn auch in den letzten Jahren mehr durch negative Schlagzeilen. Daher erscheint es merkwürdig, nun von seinem Tod zu hören, denn der 'King of Pop' gehörte einfach dazu. Selbst wenn man seinen Tod noch in den Medien ausschlachten wird, behalten ihn wohl seine Fans in guter Erinnerung und ich denke, das hat er auch wirklich verdient.