Beiträge von Jeanne

    Es gibt bereits ein Thema mit einer solchen Diskussion, in der die selbe Frage behandelt wird, wenn auch mit Bezug auf einen anderen Film - hier ist es zu finden. Da ein Thread zur Behandlung der Thematik genügt, schließe ich diesen hier nun.

    Ach ja, bei der Fee Ciela hatte ich allerdings ein Déjà-vu, denn irgendwie klang ihre Stimme beinahe identisch mit der von Navi. Einerseits ist das sicherlich irgendwie schön gewesen, man fühlte sich gleich an ein anderes Spiel erinnert und es wirkte vertraut. Andererseits hatte es gleichermaßen einen etwas negativen Effekte, da ich in manchen Momenten von 'Ocarina of Time' bereits nicht sonderlich gut auf Navi zu sprechen war ... :ugly:

    Gibt es eigentlich tatsächlich Informationen dazu, ob die selben Stimme von Navi nun übernommen worden ist oder habe ich mir das beim Anblick der Fee vielleicht doch bloß eingebildet?

    Ich für meinen Teil kann diesen Aufschrei des Entsetzens nicht völlig nachvollziehen. Sicherlich wird sich ein solches Spiel nicht mit den Größen der Reihe messen können, aber ich musste beim ersten Trailer trotz allem schmunzeln, fand es amüsant und interessant.

    Natürlich wird man nun nicht auf eine umwerfende Geschichte hoffen können, welche mit allen epischen Elementen auffährt - doch muss es das immer sein, um ein Spiel genießen zu können? Zumal es ohnehin schwierig ist, ein solches Gefühl auf dem Handheld wirklich in vollem Ausmaß zu vermitteln. Auf jeden Fall bin ich seither der Ansicht, dass man die großen Spiele für die Konsolen ohnehin nicht ganz mit den Ablegern für Gameboy und Konsorten vergleichen kann, da es sich einfach um unterschiedliche Medien handelt.

    Aber selbst wenn 'Spirit Tracks' letztendlich kein Überflieger wird, wieso sollte man die Spiele allesamt verteufeln? Es bleibt immer noch die Hoffnung auf das Spiel für Wii und solange dazu nichts bekannt ist, sollte man nicht gleich den Teufel an die Wand malen. O.o

    Zusammen mit meinem Bruder, der nämlich Webcam und Drucker hat, habe ich mich vorhin an das Rätsel gewagt. Von der Auflösung haben wir Screenshots gemacht, wer demnach keine Möglichkeit hat, diese Spielerei selbst zu versuchen, kann sich hier und hier die Ergebnisse ansehen. ^^

    Übrigens muss man das Symbol nicht zwingend ausdrucken, eine Webcam allein genügt bereits. Wir haben nämlich herausgefunden, dass es genauso funktioniert, wenn man beide Fenster nebeneinander geöffnet hat - will heißen, sowohl die Vorlage zum Ausdrucken, als auch das, in dem das Aufgenommene angezeigt wird. Nun muss man einfach vom Bildschirm abfilmen und hat den selben Effekt (wie man hier sieht).

    Ich denke außerdem, dass die restlichen Bereiche erst nach und nach freigeschaltet werden.

    Leider habe ich weder eine Webcam, noch viel Licht ... aber vielleicht lässt sich da demnächst Abhilfe schaffen.

    Jedenfalls bin ich nun ziemlich aufgeregt! Endlich Informationen - wenn auch nur gering. Wobei es so aussieht, als ob meine Hoffnungen sich vielleicht nicht erfüllen werden, da ich mir schließlich wünsche, dass man in der Fortsetzung wieder Altair spielen kann. Die Zeichnungen in dem Teaser sind allerdings von Da Vinci und deuten womöglich an, dass das Spiel nun dagegen zur Zeit der Renaissance spielt - und das wiederum würde (unter normalen Umständen) ausschließen, das Altair erneut vorkommt. Doch ich lasse mich gerne überraschen.

    Und nun am besten erst einmal alles so einrichten, um die Rätsel in Angriff nehmen zu können. O.o

    Ich habe mir nun endlich die Zeit genommen und das Spiel angefangen, obwohl es bereits seit Weihnachten bei mir zuhause liegt. Bisher (ich bin gerade an der Stelle, an der man Linebeck zum ersten Mal trifft) gefällt es mir sehr gut - sicherlich ist es nun nicht mit Größen wie 'Ocarina of Time' vergleichbar, dennoch hat bereits der Anfang und diese Erzählung mich angesprochen, zum Schmunzeln gebracht, Erinnerungen geweckt, die mich berührt haben, und zusätzlich hat die Musik dazu beigetragen, dass ich regelrecht davon gefesselt war. Mein erster und noch recht frischer Eindruck ist demnach durchweg positiv. Einzig die Steuerung scheint mir ein bisschen aufwendig zu sein, doch das trübt bei mir nicht den Spielspaß, überzeugt mich die Atmosphäre und die Geschichte. Jedenfalls bin ich nun auf weiteres gespannt. =D

    An sich ist der Ansatz nicht verkehrt. Tatsächlich sollte meiner Meinung nach mehr darauf geachtet werden, dass nur die Personen solche Spiele in die Hände bekommen, die auch das entsprechende Alter (oder die Reife ... wobei das sehr relativ ist) erreicht haben. Genauso wie sich die Eltern informieren und dafür interessieren sollten, was ihre Kinder, sofern nun mal minderjährig, eigentlich am Computer spielen.
    Ich bin sicherlich ein Gegner dieser Hetze gegen Ego-Shooter, aber letztendlich haben solche Spiele nicht völlig ohne Grund eine bestimmte Altersfreigabe (wobei sich darüber, zugegeben, ebenfalls streiten lässt - aber es dürfte klar sein, dass ein Zwölfjähriger nicht unbedingt Spiele, in denen einfach viel Gewalt und Blut enthalten sind, exzessiv konsumieren sollte).

    Verwerflich ist hieran nur, dass erst etwas passieren muss, anschließend reagiert wird, wenn ernsthaft Unmut laut wird und man sich dann durch eine völlig sinnfreie Aktion in falschem Ansehen suhlt. Man versucht hier Maßnahmen zu ergreifen, die höchstens ein Tropfen auf den heißen Stein sind. Aus unserer Sicht, die wir wissen, wie wenig Gehalt dieses Schuldabladen bei den Spielen ist, ist es schwachsinnig - für die breite Masse absolut angemessen ...

    Zitat

    Original von Zelda Europe

    April Scherz 2009

    Ich hoffe euch hat der kleine Scherz vergangenen Tages gefallen, denn wir und das Team von ZFans.de haben uns ordentlich Mühe gegeben, euch den ersten April etwas humorvoll näher zu bringen.

    Selbstverständlich planen unsere Seiten keine Fusion, weder auf der Seite noch auf den Foren. Und ich muss euch enttäuschen: Es wird in Zukunft auch kein Spirit Spezial und keine Hyrule Card 25 geben, ebenso wenig sind wir Partner von der ST Bahn. Natürlich sind euere Browser intakt und wer seinen Computer warmgerubbelt oder sein Virenprogramm auf den neusten Stand gebracht hat, hat doch immerhin mehr oder weniger etwas Sinnvolles getan.

    Mein Dank gilt meinem Partner-Team von ZFans – nächstes Jahr kommt MC Malon und der Eponaburger. Bestimmt! : )

    Damit dürfte das Rätsel wohl gelöst sein. Ich hoffe genauso, dass ihr euch darüber amüsieren konntet und könnt. Einige schienen ja tatsächlich unsicher zu sein. *g*

    Das ist seltsam, bei mir funktioniert ebenfalls alles reibungslos. Jedenfalls weiß ich ja, wie viel Arbeit in diesem Projekt steckt und kann nur sagen, dass das Ergebnis nun erstklassig ist. Mich freut es richtig, als Mitarbeiterin auch daran mitwirken zu dürfen. ^__^

    Zitat

    Original von Squall
    Lol Hank... selbst wenn wir es nach jedem Post hinschreiben würden... :argh:

    ... oder selbst wenn sogar im Anfangsbeitrag seit einiger Zeit der Hinweis vermerkt ist. Mehr als das kann man wohl nicht tun und hoffen, dass sich in Zukunft daran gehalten wird, daher ...

    Bitte schreibt wirklich mehr als nur die Titel der Spiele, die ihr gerade spielt. Niemand verlangt gleich eine ausführliche und begründete Kritik, aber ein paar persönliche Eindrücke dazu würden bereits genügen.

    Das ist einfach eine Frechheit ... da hilft ja selbst das beste Vorbereiten nichts mehr, sondern es ist wohl einfach nur noch Glückssache, in einem solchen Fall auf eine alternative Lösung zu kommen. Wie dadurch dem Schüler kein Nachteil entsteht, frage ich mich wirklich. Normalerweise sollte da die Prüfung (und dieses Mal mit richtigen Aufgaben) einfach nachgeschrieben werden. Ô.o

    Nun ja, in Bayern gibt es ebenfalls das Zentralabitur, das heißt, nächstes Jahr bin ich voraussichtlich auch fällig. Zwar habe ich durch meine Leistungskurswahl (Englisch und Geschichte) Glück und Fehler wird es bei der Aufgabenstellung vermutlich zwar nicht geben, aber vom Zentralabitur halte ich dennoch nicht viel. Ich sehe ja selbst, dass sich zum Beispiel die Englischleistungskurse allein an unserer Schule erheblich voneinander unterscheiden, hinsichtlich des Lernerfolges und Unterrichtsinhalts. Ein Zentralabitur kann da einfach nicht gerecht sein ...

    Funktioniert das Kaufen eines neuen Ranges denn überhaupt noch? Einige Hacks des Guthabensystems sind meines Wissens nach nämlich ein bisschen fehlerhaft ... aber im Grunde ist es sowieso nicht schlimm, hier deswegen anzufragen, es ist schließlich nur ein kleiner Handgriff für mich. Jedenfalls sind die Ränge nun geändert. ^^

    Es dient eigentlich der eigenen Sicherheit - ich weiß nicht absolut genau, wie die Rechtslage ist und inwieweit solche Äußerungen wahrgenommen werden, aber man sollte doch vorsichtig damit sein, spricht man davon, dass man es selbst konsumiert, kauft und was weiß ich. Nicht, dass irgendwann die Polizei bei jemandem vor der Tür steht. ^^"

    Davon abgesehen - diskutiert ruhig weiter.

    Eine kurze Unterbrechung - solange es sich trotz allem um eine rechtlich betrachtet illegale Droge handelt, achtet bitte darauf, sie nicht allzu sehr zu verherrlichen, ja?

    Dark_Phalanx
    Ich möchte die Diskussion auch nicht mehr weiter anfachen, sondern nur anmerken (zumal ich deswegen angefragt hatte), dass diese kurze Erläuterung in der Tat hilfreich ist, mir dadurch nun besser ein Bild davon machen zu können, worauf du deine Ansichten begründest. Zwar stimme ich bei weitem nicht damit überein und bin gleichermaßen der Ansicht, dass man solche Texte nicht mehr auf die selbe Weise wie vor einigen Jahrhunderten auslegen kann - Werte sind schließlich im steten Wandel - aber gut, darüber ließe sich ewig ohne Ergebnis reden.

    Nur das Argument mit Aids ist ein bisschen wacklig und das nicht allein wegen der bereits genannten Gründe von Kharaz. Mir fällt da spontan auch ein Stichwort ein - Afrika. Diese Krankheit ist in einigen Staaten dort ein großes Problem, dabei sind zugleich viel mehr Frauen als Männer infiziert, und generell lässt sich die Schuld dafür schwer Homosexuellen zuschieben ...

    Ich warte einfach einmal ab, sobald du den Beleg hier liefern kannst, ob Homosexualität wirklich von Gott verboten ist. Ehrlich gesagt, ich weiß es nicht genau (wenngleich ich es mir schwer vorstellen kann), aber es interessiert mich sehr.

    Was man für logisch hält und was nicht, ist genauso subjektiv, wohl wahr. Aber ich würde mich in meiner Logik auch nicht zwingend festfahren, wenn du mir vielleicht sagst, welche 'Schäden' denn Homosexualität deiner Meinung nach sonst noch verursacht. Ich kann mir vorstellen, dass wir in dieser Diskussion letztendlich nicht vorankommen, trotzdem würde ich zuvor gerne einige Argumente hören, die über die bisherigen hinausgehen.