Beiträge von Jeanne

    Ich würde sogar sagen, dass diese - zumindest die sowieso nicht ernstzunehmenden - Sendungen den Zuschauern einfach das zeigen, was sie insgeheim sehen und hören wollen. Wen interessiert die Wahrheit, wenn sie viel komplexer ist, als plakativ über irgendwelche Videospiele zu wettern? Die Schuld auf irgendwelche 'Killerspiele' (allein das ist ein Unwort ... vor allem, weil Stoiber damals schlichtweg zu dämlich war, um Ego-Shooter zu sagen) abzuladen ist doch viel einfacher, als dem Problem wirklich auf den Grund zu gehen - denn es sind nicht solche Spiele, die derartige Personen und Taten hervorbringen, sondern die Gesellschaft. Spiele liefern höchstens Anregungen, verursachen aber keineswegs derartigen Hass, um reale Menschen zu töten. Nur das will der durchschnittliche Bürger vor dem Fernseher wohl nicht hören, denn es könnte ja am heilen Weltbild rütteln.

    Aber im Grunde wurde bereits alles gesagt ... ich werde gegen Ende des Schuljahres ein Referat in Ethik über dieses Thema halten, daher würde es mich interessieren, ob es irgendwelche glaubhaften Studien gibt, die belegen, dass solche Spiele nicht die Ursache von Amokläufen sind. Kennt da jemand vielleicht gute Quellen?

    Ich habe bei meiner Argumentation nicht bedacht (obwohl ich durch deine Bezeichnung für Gott eventuell daran hätte denken sollen), dass du Muslim bist, demnach ist es natürlich sinnlos, sich auf die Kirche zu beziehen ... dann aber mal völlig allgemein gefragt - woran machst du deine Argumente fest, dass Gott etwas gegen Homosexuelle hat? Wenn du so felsenfest überzeugt bist davon, muss es doch etwas geben, womit das begründet wird.

    Jedenfalls ist und bleibt der Glaube eine Sache, die stets von den Menschen interpretiert wird und da gibt es kein richtig oder falsch, sondern nur verschiedene Blickwinkeln. Es gibt sogar innerhalb der einzelnen Religionen verschieden Gruppierungen, manchmal sogar Sekten, die diese Vorgaben ihrer Ansicht nach auslegen. Aber wir sollten nicht in Diskussionen über Religion abschweifen ...

    Zitat

    Original von Dark_Phalanx

    Krankheiten kommen auch seit Jahrhunderten schon vor, sagen wir jetzt dass es normal ist, wenn jemand Krank ist? Natürlich ist es nichts ungewöhnliches dass jemand mal Krank ist, aber was ich meine ist, dass man so eine Person dann Behandelt und ihm hilft.

    Genau das habe ich in meinem obigen Beitrag bereits betonen wollen - der gewichtige Unterschied ist, dass eine Krankheit schadet. Bei Homosexualität dagegen sehe ich zumindest keinen Aspekt, der für die Person an sich oder die Umwelt in irgendeiner Weise schädlich wäre. Die einzigen Probleme, die damit verbunden sind, sind nun mal die Reaktionen der Umwelt, die zuweilen nicht vorhandene Akzeptanz.

    Dark_Phalanx
    Ohne deinen Glauben anzweifeln zu wollen, ist eine Argumentation nicht wirklich schlüssig, bezieht sie sich in ihren Grundlagen nur auf Gott. Der Glaube ist sehr subjektiv, stets eine Frage der Auslegung und mancher beruft sich sowieso gar nicht darauf. Die Kirche verurteilt nun Homosexualität - das heißt gleichwohl nicht, dass Gott es genauso tun würde. Immerhin ist die Kirche gewiss nicht unfehlbar, denn sie wird von Menschen gestaltet und solche irren nun mal.
    Natürlich ist das Folgende eine vielmehr lose Behauptung, nur übersetze ich zur Zeit lateinische Texte, deren Inhalte ebenfalls am Rande Homosexualität behandeln, und das erinnert mich daran, dass die Thematik in der Antike noch vollkommen anders aufgefasst wurde, weit offener. Womöglich ist die Ablehnung der Kirche gleichermaßen darin begründet, sich von solch 'heidnischem' Benehmen zu distanzieren ...

    Ich bin nicht völlig bibelfest - trotzdem würde es mich übrigens interessieren, ob es wohl in der Bibel (im neuen Testament) eine Stelle gibt, die eindeutig gegen Homosexualität spricht? Oder worauf berufst du dich, sprichst du davon, dass Gott es verbietet?

    Davon abgesehen denke ich, dass Homosexualität etwas vollkommen natürliches ist, zumal es sogar im Tierreich vorkommen kann. Zwar nimmt die deutsche Bevölkerung ab, wie du sagst, aber was bedeutet denn ein Land im Vergleich zur gesamten Erde? Nichts. In anderen Ländern explodiert die Bevölkerungszahl. Dass es in Deutschland weniger Kinder gibt, liegt sicherlich nicht an den Homosexuellen, sondern an anderen Faktoren, auch, da Kinder oftmals zu teuer sind. Außerdem trägt ein Homosexueller eindeutig keine Schuld daran, entscheidet sich ein Paar dagegen, Kinder zu bekommen ...
    Jedenfalls - ich kann mir vorstellen, dass Homosexualität von der Natur wirklich gegeben ist, um die Erdbevölkerung zu regulieren. Schließlich schadet es niemandem. Für ein 'Volk' oder einen Staat mag es auf langer Hinsicht schlecht sein, gibt es immer weniger Kinder, doch die Natur schert sich nicht darum.
    Wie sollte man Homosexualität überhaupt behandeln? Man kann es höchstens verdrängen, allerdings führt das zu keinem Ergebnis, letztendlich ist es gegen die Natur des jeweiligen Menschen. Früher empfand man selbst Linkshänder als falsch - und hat sie umerzogen, die rechte Hand zu nutzen. Nicht selten bereitete das dem Betroffenen sogar schwere, psychische Folgen.

    Homosexualität ist normal, kommt nämlich - seit Jahrhunderten - einfach vor und verursacht dabei vor allem keinen Schaden (sieht man von dem wirtschaftlichen Nachteil der Kinderlosigkeit ab), daher kann man sie eigentlich nicht als Krankheit oder falsch betiteln. Zumindest kann ich dein Argument nicht nachvollziehen, dass Homosexualität in vielen Punkten der Gesellschaft schadet. Was meinst du sonst damit?

    Ein kleiner, allgemeiner Hinweis für die Zukunft - ich denke nämlich, es wäre nicht verkehrt, immer kurz etwas über das jeweilige Spiel zu schreiben, welche Eindrücke man bisher davon hat, was man davon hält und ähnliches. Dadurch bekommt dieses Thema etwas mehr Gehalt und kann in der Fore hier bleiben (denn eigentlich entspricht er dem Thread 'Was hört ihr gerade?' und dieser ist ja bereits im Off-Topic). :)

    Für mich haben alle Inseln einfach etwas beengendes und am meisten gefällt mir das versunkene Hyrule (wieso musste es aber auch einfach abgesoffen sein? *seufz*). Daher mag ich die Inseln, bei denen dieses Gefühl der Enge recht gut durch anderes übertönt wird. Wie es bei der Verwunschenen Bastion durch die vielen Treppen und Gänge und die bedrohliche Atmosphäre gelingt. Auf Drakonia ist die Musik dagegen schön und der Strand recht nett gestaltet, insgesamt vermittelt es einen gemütlichen Eindruck. Port Moneé bietet ebenso einige schöne Plätze zum Ruhe finden, bleibt trotzdem 'voller' Leben und Ichtusk hat durch den Fluch etwas faszinierendes an sich.

    Diese Theorie um die verschiedenen Dimensionen ist nicht unbedingt richtig. Zwar wurde von Seiten Nintendos das einmal geäußert, aber gleichwohl stimmt es nicht in allen Punkten und es scheint mir mehr eine Erklärung im Nachhinein zu sein, als etwas vorher Ausgeklügeltes.
    Generell gibt es sowieso sehr viele Behauptungen (von Fans) dazu und letztendlich ist keine absolut stimmig, vor allem da diese verschiedenen Zeitlinien dazu genutzt werden, um alle Zeldaspiele in einen gemeinsamen Kontext zu setzen. Meiner Meinung nach ist das vielleicht interessant zu überlegen, keinesfalls jedoch völlig wahr oder fehlerlos, dafür werfen die Spiele an sich bereits zu viele Widersprüche auf, als dass man sie ohne weiteres miteinander verknüpfen kann.

    Daher solltest du dich nun nicht an irgendeine Erklärung halten - die Ansichten unterscheiden sich und die einzige Wahrheit wirst du dadurch nicht wirklich erfahren. Genauso gut kannst du dir deine eigenen Gedanken dazu machen. Schließlich ist die Theorie der verschiedenen Zeitlinien weder richtig, noch allerdings vollends falsch und selbiges würde für eigene Überlegungen gelten, solange man sich bloß an die Informationen aus dem Spiel hält. Letztendlich gibt es nur verschiedene Betrachtungswinkel der selben Problematik.

    Für mich zumindest existiert nur eine einzige Dimension, in der nach Links Sieg die Zeit einfach zurückgedreht wurde. Ganondorf wurde während dieses Prozesses gleich verbannt, da die Erinnerungen für die Beteiligen immerhin nicht verloren waren. Die Szene am Ende, in der sich Link und Zelda erneut gegenüberstehen, ist zuletzt ein Wiedersehen zwischen zwei, die durch ihr Schicksal als Auserwählte nun mal verbunden sind.
    So weit ich mich erinnere sagt Navi, als sie Link beim Zeitenfelsen verlässt, dass er nun seine Aufgabe erfüllt hat (bitte berichtigen, falls ich mich völlig irre) und im Handbuch zu 'Majora's Mask' steht etwas ähnliches (das kann ich beweisen, siehe hier) - wie sollte er jedoch seine Aufgabe erfüllt haben, wenn danach noch einiges bevorstünde, oder er sogar unverrichteter Dinge später nach Termina gehen würde?

    Eigentlich ist das hier nicht das richtige Thema, um derartige Fragen zu klären, aber - meinst du, wie man Bilder in einen Beitrag einfügen kann? Dazu musst du das Bild zuerst einmal auf deinem Computer gespeichert haben und von dort auf einer Seite wie zum Beispiel http://www.imageshack.us hoch laden. Ist das erledigt, erhältst du verschiedene Links zu dem Bild - entweder du nutzt diese und schreibst sie hier, oder du zeigst das Bild an sich. Das geht, indem du über dem Eingabefeld beim Verfassen von Beiträgen den siebten Button von links auswählst und die Adresse im erscheinenden Fenster eingibst.

    Bitte teste es hier nicht aus. Solltest du weitere Fragen haben, kannst du mir eine Private Nachricht schicken.

    Bitte achte ein bisschen mehr auf deine Rechtschreibung (den Threadtitel habe ich dir nun verbessert und gekürzt, so dass es übersichtlicher ist) und vermeide es auch, solche kurzen Beiträge zu verfassen. Gut wäre es sowieso, schreibst und erklärst du selbst zuerst noch deine eigene Meinung. :)

    Ich jedenfalls kann mich leider nicht dazu äußern, da ich es noch nicht wirklich gespielt habe.

    Ja, genau aus diesem Grund ist es nicht möglich, dass User sich ihren Rang selbst einstellen können. Soweit ich weiß, gab es diese Funktion früher noch ab einer bestimmten Beitragszahl, aber mittlerweile dürfte auch das nicht mehr gehen.

    Na ja, mit etwas Verspätung nun jedenfalls - alles erledigt. XD

    Einen offiziellen Film zu Zelda von Seiten Nintendos gibt es nicht und wird es, jedenfalls meiner Annahme nach, mit hoher Wahrscheinlichkeit auch nie geben. Man muss sich ja nur einmal ansehen, was für ein Reinfall bereits die Zeichentrickserie vor einigen Jahren war. Allerdings gibt es Fanfilme - wie zum Beispiel hier bereits diskutiert wurde. ^^

    Sonst habe ich zumindest auch keinen Thread mit genau diesem Thema gefunden, von daher passt das schon.

    Zitat

    Original von Mugen

    Verstehe nicht, wie Bethesda-Spiele das schaffen können.

    Ach, es darf auch mal leichtere Kost sein, die einfach nebenbei ein bisschen der Unterhaltung dient. Außerdem hat sich eigentlich mein Bruder damals das Spiel gekauft, von daher schadet es ja nicht, wenn ich es nun ebenso ausprobiere. *g*

    Vor einigen Tagen habe ich wieder mit 'The Elder Scrolls IV - Oblivion' angefangen. Nachdem ich zuerst Stunden für die Charaktererstellung benötigt hatte und mir zu allem Überfluss auch noch zwei Mal das Spiel dabei abgestürzt war, kaum dass ich fertig gewesen war, konnte es mich am Ende doch noch in seinen Bann ziehen. "Für Kvatch!!" XD

    Deiner Aussage über Schandmaul gibt es eigentlich nichts mehr anzufügen. *g*

    Da fällt mir ein - gibt es jemanden, der letztes Jahr im November ebenfalls auf dem Jubiläumskonzert von Schandmaul in München war? Wenn ja, ich jedenfalls stand (wie immer) in der ersten Reihe, in Richtung der Bühne blickend links. Es war natürlich wieder ein wundervolles Konzert, ich bin ja mal auf die DVD gespannt. ^^