Jedenfalls würde ich da allerdings keinen Unterschied machen, ob sich nun vor meinen Augen ein hetero- oder homosexuelles Paar küsst. Ich nehme an, es gibt sowieso bei beiden manche Paare, die ihre Liebe jedem auf die Nase binden müssen - und dabei verdrehe ich generell die Augen. Wird es nun bei Homosexuellen als aufdringlicher oder provokanter empfunden, sollte man vielleicht nochmals seine Toleranz überdenken ... und Homosexuellen vorzuwerfen, dass sie auffallen und provozieren wollen, ist Unsinn. Sicherlich gibt es unter ihnen einige, die das bewusst versuchen, aber das hat wohl nicht zwingend etwas mit der sexuellen Ausrichtung, als einfach mit der jeweiligen Persönlichkeit zu tun.
Beiträge von Jeanne
-
-
Zu Subway to Sally ... konntest du denn seither schon mal persönlich mit ihnen sprechen? Beim Feuertanz Festival letztes Jahr hat sich das für mich mal wieder ergeben - bis auf Eric Fish sind sie als Personen eigentlich weiterhin nett, besonders Bodenski ist jedes Mal gesprächig. Nur der Herr Fish wirkt, wie gesagt, gelegentlich etwas genervt (wobei ich Bodenski sowieso sympathischer finde, immerhin spielt er die Drehleier). *g*
-
Zitat
Original von Mereko
warum isst du denn kein fleisch mehr shugo? schmeckts nicht? verachtest du die fleischproduktion? isses, weils n totes tier wäre? ich finde des solltest du dazusagen. und ich kann deine schulkameraden irgendwie verstehen. es gibt viele vegetarier, denen nur schond er apetit vergeht, wenn jemand in ihrer nähe fleisch ist, also ist die frage nach deienr vegetariereinstellung nicht unangebracht, auch wenn sie von deinen kumpels n bissl krass formuliert wurde
Ich gehöre ebenfalls zu denjenigen, die manchmal das Gesicht verziehen, wird in ihrer Nähe Fleisch gegessen. Vielleicht kann man es damit verdeutlichen - würdest du einfach seelenruhig zusehen, wenn jemand vor dir Würmer oder Insekten isst? Sicher ist der Vergleich sehr weit hergeholt, zumal in unserem Kulturkreis einfach der Verzehr von Fleisch üblich ist, aber es spiegelt doch sehr gut die Situation wieder. Wobei dieser Ekel nicht immer zwangsläufig bedeutet, dass man auch anderen nun ihre Essgewohnheiten ausreden will. Immerhin besteht zwischen den Aussagen 'ich persönlich mag das nicht' und 'das ist generell zu verachten' ein Unterschied. ;) -
Zitat
Original von Al Fifino
Da möchte ich gleich was fragen: was für einen praktischen Grund hätte es, zum Beispiel ein Schwein nicht zu essen? Genau betrachtet würde es dann mit seinen Ausdünstungen weiter die Atmosphäre aufheizen, und auch der Sinn, für den es gehalten wurde, hätte es dann ziemlich bis vollkommen verfehlt. Gleiches gilt für Kaninchen, Kühe, Rinder... die Liste ließe sich wohl noch lange fortsetzen.Mal anders betrachtet - wenn weniger Fleisch gegessen wird, müsste man weniger Tiere dafür halten und könnte letztendlich genauso die 'Ausdünstungen' reduzieren. ;)
Jedenfalls bin ich Vegetarier - friedlicher, wofür ich auch bei der Umfrage gestimmt habe. Solange man mich in Ruhe lässt, werde ich von meiner Seite aus genauso wenig fies. Wenn man mich nun allerdings mit irgendwelchen Sprüchen angehen muss (ja, das kommt vor), sollte man sich nicht wundern, wenn ein ebenso frecher Kommentar zurückkommt. ^^
Ich bin außerdem nicht Vegetarier geworden, um die Welt zu verbessern, sondern einfach da ich mich davor ekle, Fleisch zu essen. Das geschah nicht plötzlich von heute auf morgen - der Prozess, meinen Fleischverzehr zu reduzieren, dauerte etwa seit meinem zehnten Lebensjahr an und ist vor über einem Jahr nach dem Tod meiner Katze vollendet gewesen. Danach konnte ich einfach kein Fleisch mehr essen, da ich es nur noch als totes Tier betrachten konnte und mich der Gedanke angewidert hat. Mittlerweile hat sich dieser Abscheu so gesteigert, dass mir hin und wieder nur vom Geruch von zubereitetem Fleisch schlecht wird. Manchmal habe ich sogar Alpträume davon, unabsichtlich wieder Fleisch zu essen.
Auf jeden Fall fehlt mir selbst mit dem Verzicht auf Fleisch geschmacklich dennoch nichts - es gibt schließlich ja sehr gute Ersatzprodukte aus Soja oder Tofu, auf die ich gerne zurückgreife, da sie zumindest meiner Meinung nach den Geschmack bestens ersetzen, und ich es sehr viel mehr genießen kann, als ich es bei einem Stück Fleisch je getan habe.
Als ich meine Ernährung damals umgestellt habe, stand für mich auch zur Debatte, ob ich gleich Veganer werde. Nach einiger Überlegung fiel diese Möglichkeit jedoch weg - das wird frühestens möglich sein, sobald ich selbstständig lebe. Folglich esse ich weiterhin Milchprodukte oder etwas mit Ei.Wenigstens kann man sich bei all den Skandalen um irgendwelches 'Gammelfleisch' als Vegetarier entspannt zurücklehnen. :P
-
@Tamagotschi
Ach, einige Styles auf Zfans haben jedoch ein identisches Farbschema, daher ist die Auswahl dort ebenfalls nun nicht unbedingt außerordentlich groß. Da bevorzuge ich zumindest weniger Styles, die im Gegenzug weiter ausgearbeitet sind und sich dadurch mehr voneinander unterscheiden (aber ich für meinen Teil lege ohnehin großen Wert auf Ästhetik). ^^Im Moment bin ich wieder bei 'Terra' hängen geblieben. Fragt sich bloß, wie lange. Ich finde alle Styles auf ihre Art schön. XD
-
Erledigt. ^^
Regis
Ja, die mögliche Anzahl der Bilder in der Signatur wurde vor nicht allzu langer Zeit auf eines herabgesetzt, nachdem es leider öfters vorkam, dass es allem Anschein nach nicht für notwendig befunden wurde, in der Foren-Netiquette nachzulesen, welche Regelungen für Signaturen gelten. -
Ja ja, die Einflüsse des Englischen. Jedenfalls - Thema ist geschlossen. ^^
-
Generell ist Photoshop eigentlich sehr empfehlenswert, denn damit lässt sich wirklich alles den Wünschen entsprechend bearbeiten und man kann sehr schöne Ergebnisse erzielen. Die Nachteile sind nur, dass man zuerst eine gewisse Einarbeitungszeit benötigt, um einigermaßen damit umgehen zu können, da es doch aufgrund der vielfältigen Möglichkeiten relativ komplex ist - und vor allem erfüllt es den letzten Punkt deiner Liste nicht, man blättert für die neueren Versionen einige Hundert (und bei den aktuellsten sogar über Tausend) Euro hin. Aber vielleicht kennst du ja jemanden, der das Programm hat und du es bei demjenigen austesten kannst ... ;)
Sonst ist meines Wissens nach The GIMP eine sehr gute Wahl, zumal es kostenlos zum Download steht. Selbst habe ich zwar noch nicht damit gearbeitet, daher kann ich dazu nichts sagen, allerdings bringen viele darin ebenfalls sehr schöne Ergebnisse zustande und sofern man sich genug eingearbeitet hat, soll man damit angeblich sowieso genauso gut wie mit Photoshop arbeiten können. Ob das stimmt, kann ich nicht beurteilen, aber es ist auf jeden Fall eine sehr viel kostengünstigere und wohl nicht allzu schlechte Alternative. ^^
-
Alles erledigt. ^^
-
Welches Album denn - 'Aus der Asche' vielleicht? Das ist immerhin das neueste und meiner Meinung nach auch das beste Album von Saltatio Mortis. Natürlich gibt es auf den anderen Alben ebenfalls sehr viele tolle Lieder, aber auf dem neuen präsentieren sie wirklich wundervolle Musik. =D
Eventuell hast du den Namen im 'Was hört ihr gerade?'-Thema gelesen, da habe ich zumindest die Band gelegentlich genannt. *g*
-
Und sonst interessiert sich niemand für diese Musik? Dabei müssten an einem Forum mit Rollenspiel den Klischees zufolge doch solche Leute vermehrt zu finden sein. *g*
Tja, was soll ich sagen - in letzter Zeit höre ich immer öfter die Musik von Nachtgeschrei. Bisher haben sie nur ein Album herausgebracht, aber arbeiten bereits an einem weiteren. Dieses Jahr waren sie auch auf dem Feuertanz Festival und haben mir live ebenfalls sehr zugesagt. In den Liedern ist oft die Drehleier sehr deutlich zu hören ... hach. Die Band kann ich wirklich nur empfehlen, zumal man sich in diesem Fall nicht erst haufenweise alter Alben nachkaufen muss, findet man Gefallen daran. Kennt sie sonst noch jemand? ^^
-
Schon klar. Aber wozu sind solche Themen sonst da, wenn nicht zum Diskutieren über die unterschiedlichen Meinungen? *g*
Außerdem erhält man in manchen Fällen sogar einen kleinen Denkanstoß, durch den man die eigenen Ansichten vielleicht nochmals in Frage stellt und selbst überprüft. Das hat nichts mit dem Aufdrängen einer anderen Meinung zu tun. Um damit nun wieder auf das Thema einzugehen - ich finde es an dieser Stelle nur widersprüchlich, dass du vom 'Falschen' sprichst, aber Ausprobieren in Ordnung findest? Schließlich bedeutet Ausprobieren, dass es relativ egal ist, ob es nun der 'Richtige' oder 'Falsche' ist (generell habe ich nichts gegen irgendwelches Ausprobieren, soll es doch jeder halten, wie er möchte - aber bitte mit Diskretion und daher besser in einem entsprechenden Alter). Oder siehst du das anders?
Übrigens - ich meine eigentlich nichts böse. ^^"
-
Na ja, es ist bloß die Vorgeschichte und die futuristischen Elemente werden (sieht man vom Menü ab) vollkommen außen vor gelassen - einer der Aspekte, die mir zumindest gefallen haben. Ich weiß nicht, ob du dich noch im Spiel an diesen einen Informanten in Damaskus erinnerst, der etwas von einer Person namens Adha sagt und fragt, ob Altair diese bereits wieder gefunden hätte? Jedenfalls liefert das Spiel für den Nintendo DS die Begründung, wieso er nach ihr sucht. Mehr wird in Bezug auf Assassin's Creed an sich jedoch nicht geklärt. In der englischen Wikipedia gibt es hier einen Artikel über Altair's Chronicles (ja, ich mache es mir mal wieder einfach). ^^"
-
Zitat
Original von Evvi
es kommt drauf an ^^, es gibt solche und solche mädchen, es gibt mädchen die haben ständig einen neuen freund, aber warum sollte es heißen, dass man sich trotzdem dem Partner nicht öffnen kann, ich denke aber das nicht so eine Vertrautheit entsteht wie bei jemanden mit dem man länger eine feste Bindung eingeht ^^.
Ich sage auch nicht das ich das gutheiße, aber´ich finde man kann ruhig ein bisschen ausprpbieren^^.Ich wage es zu bezweifeln, dass es so gut ist, wenn (wie in meinem übrigens unwillkürlich gewählten Beispiel) eine Vierzehnjährige wöchentlich ihren Freund wechselt und sich jedem ihrer Partner derart öffnet, dass am Ende beispielsweise vielleicht die halbe Klasse, aus der sie sich diejenigen gesucht hatte, die intimsten Geheimnisse kennt. Wie erwähnt, sind Jungen vor allem in der Gruppe oftmals kindisch und unreif ... man würdigt sich selbst letztendlich unfreiwillig herab, verhält man sich so. Natürlich will ich nicht sagen, dass es immer so ist oder dass nun jedes Mädchen ihre Partner wie die Unterwäsche wechselt - aber es gibt einfach solche Fälle, es ist oftmals zu beobachten.
ZitatDas kann man nicht verallgemeinern, nicht jeder Junge ist kindisch und unreif, es gibt durchaus Jungs die in der Lage sind normal zu sein. ^^ Und es kommt auch hauptsächlich vor das Jungs nur in der Gruppe Kindisch/ unreif sind, weil sie sich einfach beweisen möchten, hingegen trifft man sie alleine an sind manche ziehmlich handzahm^^.
Und du würdest einen Freund wollen, der innerhalb einer solchen Gruppe bei seinen Freunden entweder mit dir als seiner Freundin angibt und womöglich Dinge erzählt, die andere Personen gar nichts angehen, oder vielleicht dagegen schlecht über dich redet? Folglich nicht zu dir steht, da er diese Beziehung nicht achtet, sondern einfach ein bisschen ausprobieren will? Ja, ich habe schon einmal einen solchen Fall beobachten können - wobei ich eigentlich hoffe und denke, dass das nicht Standard ist. Dennoch besteht diese Möglichkeit, die mit zunehmendem Alter dagegen wohl schwinden wird. Wie du selbst sagst, in der Jugend will man ausprobieren, man betrachtet die Beziehungen nicht unbedingt als ernsthaft - was ich nicht für richtig halte. Ich will sicherlich nicht verallgemeinern, aber ich habe nur eine Schlussfolgerung aus meinen eigenen Beobachtungen gezogen.
Zitathmm im grunde genommen hast du recht baer ich z.b. könnte mit meinen Kumpeln nicht so vertraut werden ^^, ich denke das man mit seinem festen freund weniger hemmungen hat, es kann auch durchaus anders sien, das man nur hemmungen hat, dann hat man allerdings nicht den richtigen gefunden (ist meine meinung). ^^ naja also ich finde eine art festen Freund brauch jedes Mädchen mal, schließlich ahben wir auch unsere (sexuellen)bedürfnisse (ich mein jetzt nicht sex selbst sondern auch körperkontakt im allgemienn, z.b. küssen umarmen usw.)
Nun, ich kann nur von mir sprechen in diesem Fall, denn ich zumindest sehne mich weder nach einem Freund, noch nach Körperkontakt in solchem Ausmaß. Wenn mir nun danach ist, mich an jemandem anzulehnen, einfach zu wissen, dass es Personen gibt, die für einen da sind - kann ich mich auf Freunde gleich verlassen. Geborgenheit findet man schließlich genauso bei Freunden (und bei der Familie).
-
Zitat
Original von Master Hank
Die Kirche, die du meinst ist glaube ich in Akkon...obwohl ich mir da auch nicht so sicher bin...Stimmt schon, diese Kirche steht tatsächlich in Akkon. Allerdings hat sich mir die Stadt vor allem als verkommen und zerstört in meine Erinnerungen eingegraben, da wollte ich wohl irgendwie nicht dieses imposante Bauwerk damit in Verbindung bringen. Demnach habe ich heute einfach im Spiel selbst nochmals nachgesehen - und beim ersten Erklimmen des Turms gleich wieder einen solchen Absturz hingelegt (wenigstens war ich bei den anschließenden Versuchen endlich aus dem Schaden klug geworden). XD
Lustig ist es außerdem in Masyaf, wenn man ahnungslos durch die Straßen läuft und unabsichtlich einem Strohhaufen zu nahe kommt ... dann taucht Altair nämlich erst mal plötzlich ab. ^^
Übrigens ist das Gameplay von Assassin's Creed im Vergleich zum Prequel Altair's Chronicles für den Nintendo DS noch wundervoll, zumal in letzterem sogar diese schöne Bewegungsfreiheit so gut wie verloren geht. Nachdem mich das Computerspiel an sich so begeistert hatte, war diese Ergänzung für mich letztendlich gleichwohl einfach Pflicht. Bereut habe ich es sicher nicht, obwohl sich der Spielspaß sehr gering hält und ich im Vorfeld darum ahnte - aber was tut man nicht alles, um ein kleines Detail mehr zur Hintergrundgeschichte zu erfahren. Allgemein kann ich es auf jeden Fall nicht weiterempfehlen (im Gegensatz zu Assassin's Creed selbst), denn sofern man nicht - wie in meinem Fall - auf irgendwelche Kleinigkeiten bezüglich der Geschichte aus ist, wird man es wohl relativ schnell in die nächste Ecke donnern. Meistens frustriert es einfach nur.
-
Ach ... ich grabe jetzt mal ganz frech diesen Thread wieder aus. Schließlich gehört AC zu meinen Lieblingsspielen. *g*
Damals, als es für Computer erschien, habe ich es mir natürlich voller Erwartungen sofort zugelegt. Zum Glück lief es auf meinem Computer sogar auf recht hoher Grafik gleich problemlos (im Gegensatz zu meinem Bruder, bei dem es bis heute trotz besserer Hardware nicht einwandfrei funktioniert). Jedenfalls ist dieses Spiel innerhalb kürzester Zeit zu einem meiner absoluten Favoriten avanciert - direkt hinter den Zeldaspielen und das will bei mir etwas heißen.
Ich habe es wirklich stundenlang exzessiv gespielt. Mag sein, dass die Aufgaben immer wieder ähnlich ablaufen, aber mich hat das alles trotz allem einfach in seinen Bann gezogen. Allein die Umgebung, die Städte sind einfach traumhaft, diese gesamte Atmosphäre ... vor allem die Freiheit, die man zudem hat, ist überwältigend. Es macht unglaublich viel Spaß, über die Dächer zu eilen - besonders, hat man einen Pulk von Wachen hinter sich. Außerdem ist Altair mit seiner anfänglichen Arroganz irgendwie wieder sympathisch.
Die Geschichte hat mich ebenso überzeugt, wobei ich auf die futuristische Rahmenhandlung genauso hätte verzichten können. Allerdings war sie letztendlich gerade so dosiert, um nicht allzu störend zu werden. Das Ende war ein wenig abrupt und verworren, konnte insgesamt meine Begeisterung dennoch nicht mehr trüben. So weit ich weiß, wird ja ohnehin eine Fortsetzung erscheinen, oder? Das wäre Trost genug.Ach ja, an dieser Stelle muss ich unbedingt noch von einer Sache im Spiel erzählen, bei der ich ziemlichen Unsinn angestellt habe. Ich warne nur jeden vor dieser riesigen Kirche - oder was auch immer es genau sein mag - in Jerusalem (ich glaube wenigstens, dass sie dort ist).
Zuerst hatte ich bereits ewig gebraucht, bis ich den Aussichtspunkt überhaupt erreicht hatte (und falls ich mich nicht irre, dürfte das der höchste im Spiel sein). Ich aktualisierte schließlich unterhalb des Kreuz stehend die Karte und gedachte wie immer daraufhin in den nächsten Strohhaufen zu springen, dazu wollte ich noch einige Schritte nach vorne gehen und auf das Kreuz selbst klettern. Skeptisch dachte ich mir noch, dass ich nun aufpassen sollte - und just in diesem Moment rutschte mir Altair aus bis heute unerfindlichen Gründen ab und fiel den ganzen Weg nach unten. Er landete auf der Treppe zur Kirche mit sehr ungesunder Haltung, die Gliedmaßen waren alle ziemlich seltsam verdreht ... nun ja. Hat sonst noch jemand einen solchen Abgang hinbekommen? XD -
Habe die Band bereits zwei Mal auf Festivals live gesehen. Das erste Mal letztes Jahr im Juli und ich stand in der ersten Reihe - generell betrachtet war die Stimmung wirklich ziemlich gut. Allerdings traten sie damals nach Saltatio Mortis auf und ich zumindest war dementsprechend ausgelaugt.
Zudem spricht mich ihre Musik allgemein nicht unbedingt direkt an, zwar finde ich sie in Ordnung, man kann sie sich immer mal wieder anhören, aber es ist nichts, was ich mir unbedingt jeden Tag zu Gemüte führen müsste. Aber ihre Version von 'Dschingis Khan' ist toll. *g*
Als ich sie Ende August dieses Jahres zum zweiten Mal live gesehen habe (und wieder nach Saltatio Mortis), hatte ich vorher das Festivalgelände verlassen und stand anschließend für einige Lieder ganz hinten - irgendwie gefiel mir die Musik nun dummerweise besser als das erste Mal. XD -
Zitat
Original von Evvi
zum thema erster freund erste liebe, meine eltern sind jeweils die ersten freunde die sie haben sind seit über 20 jharen glücklich zusammen, seit 11 jahren glücklich verheiratet und haben 4 kinder. mehr sag ich zu diesem thema nicht.Das ist bei meinen Eltern ähnlich. Sie sind seit fast zwanzig Jahren nun glücklich verheiratet und sind seit noch längerer Zeit zusammen. Wenn man sich allerdings etwas umhört, so wird deutlich, dass solche Fälle eigentlich beinahe (traurigerweise) die Ausnahmen darstellen, bei all den gescheiterten Beziehungen und Ehen ...
Ich denke, Liebe an sich kennt kein Alter. Aber man sollte beurteilen können, ab wann man wirklich reif dafür ist, eine Beziehung einzugehen. Schließlich kann ich mir nicht vorstellen, dass es allzu gut ist, hat man beispielsweise als Vierzehnjährige wöchentlich einen neuen Freund - man bindet sich doch emotional an diese Person (oder sollte es zumindest). Wechselt man ständig den Partner, kann es dieser Fähigkeit, sich jemandem zu öffnen, eigentlich nur schaden, die Entwicklung davon erschweren. Man tut sich damit keinen Gefallen.
Denke ich außerdem daran zurück, wie die Jungen in meinem Umfeld vor einigen Jahren waren (und teilweise noch sind) oder beobachte ich meinen fünfzehnjährigen Bruder und dessen Freundeskreis ... da drängt sich mir nur eine Bezeichnung in den Kopf - unreif und kindisch. Dafür wäre der Unterschied zu einem älteren Partner wohl wieder zu groß, da sich einfach mit zunehmendem Alter Ansichten und Interessen verschieben.
Folglich halte ich es für ungut, im jugendlichen Alter unbedingt eine Beziehung haben zu müssen. Sicherlich gibt es Ausnahmen davon, doch diese werden sich wohl sehr gering halten. Besser, man sammelt allgemein mehr Menschenkenntnis und lernt sich zuerst selbst zu verstehen, ehe man sich auf jemand anderen einlässt.Was du beschrieben hast, Evvi, dass es einen Menschen gibt, der dich so mag, wie du bist - da muss ich an Freundschaften denken (lässt man das 'Kuscheln' außen vor, was auch immer es genau bedeutet). Das ist mindestens genauso schön und gleichbedeutend, wenn nicht mehr.
-
Ich wähle die Grünen, denn ihnen meine Stimme zu geben ist für mich noch am meisten vertretbar, wenngleich ich gewiss nicht mit allem übereinstimme - wobei es in meinen Augen sowieso keine Partei gibt, mit der man voll und ganz zufrieden sein kann. Eigentlich tendiere ich noch zu den Linken, aber in den nächsten Jahre werde ich sie vermutlich nicht wählen, dafür erscheinen mir manche Forderungen nämlich zu unsinnig.
CDU/CSU kommt für mich außerdem nicht in Frage (weswegen zwischen mir und meiner Familie zuweilen heftige Diskussionen entbrennen) - ich lebe schließlich in Bayern und bekomme als Schülerin eines Gymnasiums besonders die wirklich umwerfende Bildungspolitik zu spüren. Obwohl ich nicht direkt von diesen lächerlichen Beschlüssen betroffen bin, kann ich darüber nur den Kopf schütteln. Eine solche Politik unterstütze ich sicherlich nicht.
Generell wäre ich der SPD nicht abgeneigt, irgendwie kann man sie jedoch schwer beurteilen, sie taumeln heutzutage zwischen ihren eigentlichen Zielen und irgendwelchen Annäherungen zu anderen politischen Richtungen. Letztendlich überzeugt mich das auf jeden Fall nicht.
Die FDP letztendlich kommt mir einfach nicht konsequent genug vor, als dass ich sie wählen würde. Manche Grundgedanken sind gut, nur merkt man real nicht viel davon. Sonst ... von irgendwelchen zu rechtsorientierten Parteien muss ich wohl erst gar nicht anfangen, meiner Meinung nach - Müll.Politisch aktiv bin ich derzeit im übrigen auch nicht, würde es allerdings für die Zukunft nicht völlig ausschließen. Im Moment fehlt mir einfach die Zeit, um mich wirklich intensiv mit etwas befassen zu können, geht es über das Informieren bezüglich Politik und Parteien hinaus (und da ich im Leistungskurs Geschichte sitze, sind wöchentliche Diskussionen über aktuelle politische Themen ohnehin obligatorisch).
-
Nun, es hat seine Gründe, dass User ihre Beiträge nicht selbst löschen dürfen. Immerhin besteht die Gefahr, dass ein aktiver User sich dafür entscheidet, zu gehen - aber nicht, ohne seine Beiträge mitzunehmen. Dadurch würden Themen zerpflückt werden und besonders im Rollenspiel wäre das absolut schädlich, fehlen plötzlich Beiträge und Charakterthemen. Weiterhin kann das Löschen von Beiträgen eine Diskussion verfälschen. Schreibt ein User etwas, worauf ein anderer kritisch reagiert, könnte der Verfasser seinen Beitrag löschen und dem anderen vorwerfen, worauf er sich denn bezieht, es wäre ja nichts mehr vorhanden. Gleichermaßen könnten Störenfriede ihre Spuren beseitigen, gehen der Community zwar auf die Nerven, löschen betreffende Beiträge allerdings, bevor das Team dem nachgehen kann.
Folglich ist es besser, an der bisherigen Lösung festzuhalten. Es ist nicht schlimm, setzt man unabsichtlich einen Beitrag doppelt - einfach uns kurz Bescheid geben und wir berichtigen das. Davor braucht sich niemand zu scheuen. ^-^