Kharaz
Der von dir beschriebene Hack hat zuletzt leider nicht mehr richtig funktioniert und wurde deswegen deinstalliert. So nützlich er auch sein mag, da stimme ich dir ja zu - wenn aber vor allem Fehler dabei auftreten, ist es fast besser, darauf zu verzichten.
Beiträge von Jeanne
-
-
Ist erledigt. ^^
-
Um somit wieder auf das Thema zu sprechen zu kommen ... *g*
Verzeiht mir die Ausdrucksweise, aber ich könnte einfach kotzen, sehe ich beispielsweise zwölfjährige Mädchen in derartiger 'Kleidung' durch die Gegend stolzieren, als würden sie auf den Strich gehen. Selbst bei zunehmendem Alter der Personen habe ich für jene bloß ein müdes Lächeln über - gilt ihr Spiel mit den Reizen dem Zweck, unglaublich erwachsen und reif zu gelten, dadurch aufzufallen. Meiner Erfahrung nach ist dem häufig so, haben sie doch nichts anderes als feste Freunde und dergleichen im Kopf, brüsten sich damit, reden ständig darüber.
Ich strafe das nur mit Verachtung und schätze es ausgesprochen gering, vor der Volljährigkeit unbedingt eine Beziehung haben zu wollen, viele erzwingen es immerhin beinahe, möchten 'dazugehören' oder sogar damit angeben. Sicher lässt sich das nicht verallgemeinern und es mag vereinzelt Paare geben, bei denen es wirklich ernsthaft ist ... aber in einem Alter voller Entwicklungen halte ich es für unwahrscheinlich, dass es von langer Dauer sein wird. Natürlich mag das daran liegen, dass ich von Liebe generell keine allzu hohe Meinung habe ...
Jedenfalls sehe ich einen essentiellen Unterschied weiterhin zwischen Praxis und Theorie. Ich finde nichts verwerfliches daran, ist man neugierig, denkt über Sexualität nach, redet mit Freunden darüber. Das ist völlig in Ordnung (Selbstbefriedigung eingeschlossen, das lässt sich wohl zur Neugier zählen). Selbst wenn man sich als Jugendlicher mal einen Porno ansieht, kein Problem. Letztendlich kann man sowieso nicht viel dagegen unternehmen, es ist unvermeidlich, dass sich in der Pubertät ein Interesse für diese Themen entwickelt. Nur sollte das alles vorläufig noch theoretisch bleiben.
Wirklich zur Tat schreiten sollte man erst nach Erreichen eines entsprechenden Alters. In meinen Augen frühestens ab der Volljährigkeit, zumal es sich wegen der rechtlichen Lage bei uns so am besten anbietet (ich weiß, dass es bereits vorher mit gewissen Einschränkungen erlaubt ist - wie jedoch gesagt, am einfachsten ist es, sobald man volljährig ist). Außerdem sollte man an diesem Punkt die größten Entwicklungen, körperlicher und seelischer Natur, überstanden haben, um nun ernsthafte Entscheidungen treffen zu können und eigenverantwortlich zu handeln. Von da an kann man praktische Erfahrungen sammeln und sollte mittlerweile genug über Verhütung und dergleichen wissen. Überdies sollte nun eine geistige Reife vorhanden sein, die sexuelle Aktivitäten nicht zum Statussymbol erklärt, so dass es tatsächlich ernst gemeint ist. Übrigens habe ich trotz allem nichts gegen Verhältnisse einzuwenden, falls man nicht offensichtlich von einem Bett zum nächsten hüpft, sondern im Stillen sich (mit nicht ständig wechselnden Partnern) austobt. ;)Konfuse Ansichten? Das will ich gar nicht leugnen. Ich für meinen Teil bin zufrieden damit, mich nicht zu dieser frühreifen und unvernünftigen Jugend rechnen zu müssen, da bleibe ich gerne bloß bei zweideutigen Gedanken. Man sollte seine Jugend anders nutzen, als sich durch die Gegend zu ... nun ja, oder seinen Wert an Partnerschaften zu messen. Schließlich leben wir hier nicht mehr in einer Zeit oder Gesellschaft, in der es notwendig ist, früh anzufangen, ist die Lebenserwartung nicht sonderlich hoch. Wir sind eigentlich alle vernunftbegabte Wesen und werden Triebe wohl angemessen zügeln können - oder auch dem Einfluss der Medien einigermaßen standhalten. Sexualität ist ein wichtiger sozialer und psychologischer Bestandteil des Lebens und sollte ernst genommen werden, weswegen gut daran getan ist, die praktische Erkundung dessen ausgiebig zu überlegen und damit zu warten.
-
@annon
Ich dachte, deine Anfrage wäre sowieso bereits bearbeitet, habe deswegen nicht weiter nachgehakt - aber egal, wie möchtest du deinen Rang haben? Dieser entspricht ja nun deinem Benutzernamen. ^^ -
Okay. Aber vermeide in Zukunft bitte Doppelpostings. Closed. :)
-
Die Zulassung wird in grün unterhalb deines Charakterbogens erscheinen (sieh dich einfach ein wenig bei den bereits zugelassenen Figuren um), die Moderation wird dich aber meist sowieso noch in einem Beitrag darauf hinweisen. Und hast du deine Vorstellung denn entsprechend überarbeitet? Wenn ja, kann ich es mir nochmals ansehen. Diese Diskussion führen wir nur besser im Thread mit deinem Bogen weiter. ;)
Hast du sonst noch irgendwelche Fragen? Andernfalls werde ich das Thema hier schließen, da es sich ja erledigt hat.
-
Wo versuchst du dich denn zu registrieren? Du musst dich nämlich bloß an unserem Forum registrieren und falls du noch am Rollenspiel teilnehmen willst, einen Charakterthread im entsprechenden Bereich eröffnen. Genau das hast du ja bereits getan. Nun musst du den Bogen nur noch unseren Anforderungen angleichen und sobald du die Zulassung erhalten hast, kannst du im Rollenspiel schreiben. Mehr ist nicht zu tun. :)
-
Als Figur wähle ich konsequent Marth, denn mit ihm komme ich einfach am besten zurecht. Meine so genannte Strategie (und wohl vor allem die Charakterwahl) könnte man außerdem auch mit 'wie treibe ich Jade bei SSBB in den Wahnsinn' umschreiben. *g*
Generell ist es damit gesagt - ich halte Marth vor allem in Bewegung und meide direkte Konfrontationen. Daher weiche ich mit ihm ständig aus und lasse ihn durch die Gegend hüpfen - und attackiere dafür jedoch immer wieder aus dem Hinterhalt, sobald sich die Gelegenheit bietet. Dadurch entgehe ich anderen Angriffen, kann selbst jedoch Treffer landen. Hauptsächlich nutze ich für Attacken den C-Stick oder diese Sprungattacke.
Das klingt vielleicht langweilig (und hinterhältig, ich weiß), erfordert aber entgegen mancher Meinungen etwas Übung und hat sich jedenfalls als sehr effizient erwiesen. So effizient, dass ich irgendwann dazu verdonnert wurde, Charaktere wie Bowser zu nehmen, nachdem ich in den Kämpfen gegen Jade und meinen Bruder meistens mit Marth gewonnen hatte. XD -
In meinem Fall (ich bin Jahrgang '90) war der Startschuss der Gameboy Color. Gut, meine Eltern besaßen bereits vorher eine alte Konsole von Sega, auf der mein Bruder und ich immer gerne und ausgiebig gespielt hatten, ungeachtet der relativ geringen Auswahl an Spielen, die wir dafür besaßen. Ehrlich gesagt, gelegentlich spiele ich das heute noch. Am Fernseher Tontauben zu schießen kann nämlich trotz der Einfachheit spaßig sein. *g*
Zu Weihnachten '98 bekam ich, wie gesagt, schließlich auf Wunsch hin meinen eigenen Gameboy Color, mein erstes Spiel war eines zum Disneyfilm 'Mulan' und ich habe es gemocht - bloß habe ich bis heute nie das letzte Level geschafft ... ich glaube, nach zehn Jahren könnte ich mich einmal nach Lösungen umsehen (sofern überhaupt vorhanden XD).
An den weiteren Spielen, die ich mir im Laufe der Zeit zugelegt habe, hatte ich sehr viel Spaß, wirklich gefesselt hat mich aber keines. Erst mein Bruder hat die große Wende bewirkt, denn er wollte im folgenden Jahr, obwohl er noch nicht richtig lesen konnte, unbedingt 'Link's Awakening DX' haben. Bis dahin war mir der Name 'The Legend of Zelda' noch kein Begriff und im ersten Moment dachte ich sogar, die Spielfigur hieße Zelda - zum Glück hat sich das bald geklärt. Natürlich habe ich mir das Spiel irgendwann geschnappt, ausprobiert und ich habe es gleich abgöttisch geliebt, es hat alle anderen in den Schatten gestellt. Die Figuren, die Musik, die Geschichte ... es war wie Magie.
Zwei Jahre später bekamen mein Bruder und ich jedenfalls den N64 zusammen mit 'Super Mario 64' und die Sucht ging weiter. Von da an habe ich viele Nachmittage nur noch damit zugebracht. Besonders in Erinnerung ist mir dabei das Spiel 'Lylat Wars' geblieben, das später hinzukam und vor allem mit Freunden im Multiplayer-Modus der absolute Knaller war. Vielleicht war es simpel, aber es hat einfach unglaublich Spaß gemacht. Für 'Super Smash Bros.' kann ich nur gleiches anmerken. Mit diesen Spielen verbinde ich viele lustige Stunden.
Etwa zu dieser Zeit wurde ich genauso auf ein Spiel namens 'Ocarina of Time' aufmerksam. Ausschlaggebend dafür war eine Ausgabe des Club Nintendo Magazins, in welchem anlässlich der Erscheinung von 'Majora's Mask' über die Zeldareihe berichtet wurde. Ich entdeckte, dass mein geliebtes 'Link's Awakening' dazugehörte - und die Beschreibung von 'Ocarina of Time' und ein abgebildeter Screen von Link und Zelda als Kinder im Schlossgarten faszinierten mich, es klang so märchenhaft. Ab diesem Spiel war es sowieso endgültig um mich geschehen, es hat mich mitgerissen wie kein anderes. Ich muss zugeben, ich spiele sicher allgemein gerne Videospiele, trotz allem bin ich wie man sieht irgendwie von Anfang an bei den Zeldaspielen hängen geblieben. ^^ -
Zitat
Original von Al Fifino
Die Verwirrung wird wohl auch dadurch verbreitet, da das Forum sowohl als Überbegriff als auch als spezifischer Einzelteil des gesamten Boards verwendet werden kann. Insofern hat Evelyn keinen Fehler gemacht, aber ein Wort benutzt, dass mich verdächtig an einen Rechen aus dem Mittelalter erinnert... da gab´s mal ein zumindest sehr ähnliches Wort, aber es will mir nicht mehr einfallen.Da fiele mir zumindest nur die Forke ein, Fifilein. ;)
Davon abgesehen finde ich die Anregung gut, obwohl sie sich als irrtümlich herausgestellt hat. Ich denke, der momentane Name von besagtem Bereich ist recht passend und richtig gewählt. Sollten aber sonst irgendwo einmal Fehler auffallen, wäre es schön, wenn auch diese gemeldet werden. ^^
-
Der Wahlsieg Obamas ist in der Tat ein zweischneidiges Schwert. Er hat zweifellos im Vorfeld bewiesen, dass er sich durch die Medien gut in Szene setzen kann und auch weiß, die Sympathie der Wähler zu erlangen. Ob er nun die Änderungen durchsetzen kann und den gewünschten Umschwung bringt, bleibt fraglich, Versprechen lassen sich zuhauf machen, die Umsetzung davon ist wiederum eine andere Sache. Der größte Vorteil an ihm ist jedenfalls, dass er nicht Palin als Vizepräsident hat. Ich für meinen Teil bin nun nicht begeistert über seine Wahl - aber es hätte ja schlimmer kommen können.
Außerdem leben die Präsidenten der Vereinigten Staaten stets gefährlich, egal, welche Hautfarbe sie nun haben oder sonst etwas, das zeigen die Attentate, die bereits verübt wurden. Der Unterschied zu damals ist, dass es heutzutage ganz andere Möglichkeiten für die Gewährleistung der Sicherheit gibt.
-
Alles erledigt. ^^
-
Zitat
Original von Evelyn Jade
Zweitens - nein ich kann keine Männer sprechen, das sähe äußerst dämlich aus wenn ich Andre spreche und Jeanne Ganondorf. *wegkuggelt*Oh je, Ganondorf mit weiblicher Stimme, fränkischem Dialekt und lispelnd gesprochen - das wäre ja grausam.
Insgesamt finde ich die Idee allerdings interessant und bin gespannt, was daraus wird. Ob ich mich selbst daran beteilige ... mein Charakter wird demnächst zwar ebenfalls noch in der Schlacht auftauchen - aber mal sehen. ^^
-
Wenn du erklärst, was genau du damit meinst, kann man vielleicht mal darüber nachdenken. Nun? ^^
-
Für 'ne bloße Phase wäre mir die Musik eigentlich zu schade. Da fällt mir ein - lustigerweise habe ich meinen jüngeren Bruder (nach einem Jahr intensiver Beschallung *g*) und vor allem sogar meine Mutter auch damit angesteckt. Auf das letzte Festival in der vergangenen Saison haben mich die beiden begleitet (meiner Mutter musste ich sogar Kleidung borgen) und bei uns zuhause ist sowieso nahezu ständig irgendwelche Mittelaltermusik am Dudeln. XD
-
Endlich etwas Zeit für den Thread hier. ^^
Nun, ich liebe diese Musikrichtung und habe in der Hinsicht zugleich einen sehr breit gefächerten Geschmack, zumal der Stil viele Variationen bietet und die Bezeichnung Mittelalterrock dem im Grunde genommen nicht ganz gerecht wird. Von den Interpretationen recht traditionellem Liedgutes (wie es so viele Gruppen des Genres machen) bis hin zu eigenen Werken, die nur noch am Rande mit der Musik zu tun haben und eigentlich nur so bezeichnet werden, da die Band sonst dazu zählt, höre ich alles. Ach ... bei Drehleiern werde ich sowieso schwach.
Vor ein paar Jahren bin ich (nach ausschließlichem Hören von Soundtracks) auf diese Musik aufmerksam geworden und bin seither hellauf begeistert davon. Letztes Jahr ging es schließlich mit den Konzerten los - mein erstes war eines von Schandmaul. Eigentlich bin ich sehr schüchtern und hasse Menschenmassen, aber der Gedanke, die Musik live zu hören, hat mich bekehrt. Genauso wie dieses letztendlich unbeschreiblich großartige Erlebnis. Das erste Festival (Schandmaul spielten dort ebenfalls) folgte bald und ich war danach gar nicht mehr zu retten. Sobald in der Nähe ein Konzert oder Festival dieser Art ist - ihr findet mich dort, meist an meinem Lieblingsplatz in der ersten Reihe, links. *g*
Wie vielleicht bereits deutlich geworden ist, ist meine absolute Lieblingsband Schandmaul. Dicht gefolgt von Saltatio Mortis, welche live ebenfalls bombastisch sind. Sonst kann ich noch als besondere Favoriten von mir nennen ... Adversus (gut, die verwenden nur am Rande Elemente davon), Haggard, Faun, Blackmore's Night, Subway to Sally, Letzte Instanz, Dunkelschön, Feuerschwanz (ich sage nur - o'leck, wie pervers!), Die Irrlichter, Wolfenmond, Corvus Corax, Die Streuner, Cultus Ferox, Schelmish, Rabenschrey ... und noch relativ neu - Nachtgeschrei, die sind wirklich klasse. In Extremo sollte man ebenso kennen, mag man die Musik.
Es gibt natürlich noch sehr viel mehr Bands und mittlerweile kann ich von mir behaupten, nahezu alle zu kennen und zumindest mal ein bisschen Musik von ihnen gehört zu haben - sehr viele habe ich in den letzten zwei Jahren sogar bereits live gesehen.Ich lebe mein Interesse für diese Musik zudem in vollen Zügen aus, kleide mich folglich bei entsprechenden Anlässen gerne mittelalterlich. Mir macht das einfach sehr viel Spaß, zugleich war es abzusehen, dass es irgendwann so kommt - mein Leben lang habe ich mich für Geschichte, Vergangenheit, Altertümliches interessiert. Sicher ist die Musik modern angehaucht, doch mich zumindest stört das nicht wirklich (und ich höre zuweilen auch ziemlich originalgetreu vertonte Mittelaltermusik ohne moderne Elemente).
Ach ja, ein kleiner Tipp am Rande ... wer schwedische Sagen mag und vielleicht bereits Lieder wie 'Varulven' von Saltatio Mortis oder 'Herr Mannelig' gut findet - ich finde beides ja genial, dem sei das hier als kleiner Geheimtipp gesagt - 'Herr Holger' von Garmarna.
-
Ich kann mich in den meisten Punkten eigentlich meinen Vorrednern anschließen ... und es ist irgendwie ein sonderbarer Zufall, dass er genau jetzt tödlich verunglückt, wo die Rechten dank ihm einen Aufschwung hatten. Das wirkt beinahe wie höhere Gerechtigkeit - würde man an so etwas glauben, ich jedenfalls nicht. Dennoch erscheint es skurril. Und nein, Mitleid habe ich auch nicht, zumal es sich herausgestellt hat, dass er diesen Unfall allein selbst zu verantworten hatte, von daher kann man ihn nicht einmal bemitleiden, das Opfer unglücklicher Verwicklungen geworden zu sein.
-
Klar, wurde gemacht. ^^
-
Der Rang passt noch. Ist alles erledigt. ^^
-
Erledigt. Die Sternchen sind nun dabei. Falls sie weg sollen, einfach melden. ^^