Beiträge von Jeanne

    Zitat

    Original von dead

    ich habe keine guten erwartungen wenn Miyamoto in rente geht.........

    Wer weiß was die dann aus Zelda machen?

    Also ich hoffe mal das er noch ein bisschen weitermachen wird.


    Nintendo wäre wohl zweifellos sehr dämlich, würden sie sich die Fans durch irgendwelche abstrusen Neuerungen vergraulen, indem sie eine solch bekannte Spielreihe, ein Aushängeschild, in abwegiger Art verändern. Daher habe ich da im Moment noch relativ wenig Bedenken. Zum Panikschieben bleibt notfalls genug Zeit. *g*


    Ich weiß nicht recht... ihr müsst allem Anschein nach alle sehr geschickte Spieler sein, denn ich zumindest bin mit dem Schwierigkeitsgrad vollends zufrieden (okay, mein Augenmerk bei der Bewertung liegt vor allem darauf, wie sehr mich das Spiel insgesamt in seinen Bann zieht...).

    Eigentlich möchte ich mich zwischen diesen beiden Spielen nicht entscheiden und gänzlich auf einen Favoriten festlegen. Allein der Vergleich ist in meinen Augen schwer und nicht wirklich gerechtfertigt. Bei OoT handelt es sich immerhin zweifellos um eine gewaltige Innovation der Serie, während MM im Gegenzug bloß die Fortsetzung dazu darstellt - zwar ebenfalls noch (sehr interessante!) Neuerungen bietet, doch wohl eindeutig nicht mehr in diesem Maße.

    Überdies habe ich OoT zuerst gespielt und war letztendlich nur überglücklich, dass es eine direkte Fortsetzung dazu gab, welche diese von mir derart vergötterte Geschichte fortführte. In einer sehr abstrakten Art, wobei genau dies ausgesprochen faszinierend war. Auf jeden Fall sind beide Spiele etwas ganz besonderes. Rede ich nun von OoT, habe ich meist gleichermaßen MM im Hinterkopf, da es nun mal die Fortsetzung dazu ist, für mich einfach ein sehr starker Zusammenhang besteht und ich nicht unbedingt eine Trennungslinie zwischen den Geschichten darin ziehe. Trotzdem muss ich sagen, dass ich wohl OoT etwas voranstelle, ganz einfach, da darin diese faszinierende und epische Story ihren Anfang hat und es mich zuerst in seinen Bann zog.

    Ich denke nicht, dass unbedingt die Spiele an sich einfacher geworden sind. Es kann vermutlich sein, dass die Möglichkeiten der Grafik schlichtweg manches Rätsel offensichtlicher werden lassen und dergleichen. Allerdings schätze ich vielmehr, dass wir als Spieler erfahrener (und älter) werden und mit der Zeit die Rätsel, welche dagegen wohl stets nach einem ähnlichen Prinzip gestaltet sind, ohne Schwierigkeiten automatisch lösen können. Zumindest könnte ich mir das vorstellen, da es bei mir zum Teil der Fall ist. Je mehr ich in den vergangenen Jahren spielte, um so leichter erschien es mir nach und nach. XD

    Ach, es kam vor kurzer Zeit bloß im Team die Idee auf, eine solche Funktion mit Items (im Gegenzug für Aktivität oder Beiträge) im Forum einzubauen, da es wohl amüsant wäre. Woraufhin sich Evelyn Jade einfach diesen kleinen Scherz erlaubte und diese Angabe mit den Items in ihr Profil gesetzt hat. Sonst hat es dagegen keinerlei Bedeutung und eine Funktion dieser Art steht ebenfalls noch nicht zur Verfügung. ^^

    Zitat

    Original von Master Hank

    Naja SPD...die bauen mir in letzter Zeit zuviel Bockmist, vor allem Beck...oh man, wenn ich den schon sehe. CDU haben sich gut gehalten in dieser Wahlperiode, sind mir aber im Allgemeinen zu konservativ. Ich wär ja am Ehesten für die Linke, wenn die es schaffen würden, eine vernüfntige Basis aufzubauen.


    Im Moment, wenn heute Wahl wäre, würde ich meine Stimme ungültig machen.


    Wohl wahr, da hast du jedenfalls meine vollkommene Zustimmung. Im Moment halte ich meiner Meinung nach keine Partei wirklich für wählbar. Versprochen wird in der Theorie vieles, doch es in der Praxis durchzuführen ist wiederum eine andere Sache - und überzeugt bin ich deswegen derzeit sowieso von niemandem.

    Na ja, ich sage nicht direkt, dass die Bücher an sich schlechter geworden sind, aber mir persönlich haben sie seitdem zumindest immer weniger zugesagt. Vor allem konnten mich nun mal einige Entwicklungen der Geschichte nicht mehr wirklich überzeugen wie es zuvor meist der Fall gewesen war. Aber das ist, wie gesagt, allein mein vollkommen subjektives Urteil darüber. ^^

    Zitat

    Original von Master Hank
    Nun ja...ich finde auch, dass zu viele Leute sterben...ich meine im vierten, fünften und sechsten Teil ist glaube immer nur eine Hauptperson gestorben und da wurden langwierig die Emotionen beschrieben. im Letzten Teil sterben so viele (wichtige) Personen, bei denen das teilweise nur nebenbei erwähnt wird...find ich auch mies, aber naja

    Das sich ihr Stil zum schlechten gewandt hat, mag daran liegen, dass sie glaube seit dem vierten Teil Ghostwriter angestellt hat, die haben wohl keinen so guten Stil wie sie selbst

    Ja, meiner Meinung nach ging es ab dem vierten Teil (und endgültig nach Sirius' Tod) sowieso abwärts mit dieser Reihe. Zwar gab es in den Büchern danach ebenfalls noch einige ausgesprochen interessante Stellen, doch es war nicht mehr derart ... überzeugend und andauernd wie am Anfang.

    Für mich ist besonders der Uhrturm ein faszinierender Ort, weswegen ich für das Gebiet der Stadt gestimmt habe. Ich liebe einfach diese Atmosphäre. Die Musik ist herrlich und zur Abwechslung besteht beim Maskenhändler zumindest kein Zeitdruck (sofern ich mich recht entsinne) - gleichwohl ist diese surreale, hektische Stimmung des übrigen Spiels weiterhin präsent. Jedenfalls konnte ich mich stundenlang einfach im Uhrturm beim Maskenhändler aufhalten, noch die vergangenen Eindrücke auf mich wirken lassen und es einfach genießen.

    Insgesamt ist Unruh-Stadt sonst allerdings nun mal ein sehr interessanter Ort, an welchem ausgesprochen gut diese typische und vor allem fesselnde Atmosphäre zu bemerken ist. Mich hat das gleich zu Anfang vollkommen in seinen Bann gezogen.

    Zitat

    Original von dead

    Außerdem will ich das Ende erfahren und wissen wie es mit der Organisation ausgeht.


    Genau deswegen plane ich dagegen, mir irgendwann bloß die letzten Bände der Reihe wieder zu kaufen, um den Ausgang dessen zu erfahren. Ich denke, das ist ohne weitere Schwierigkeiten möglich, da die Geschichte meist aus in sich geschlossenen Ereignissen besteht und bloß wenig Einfluss auf die eigentlich im Hintergrund laufende Hauptstory nimmt. Zwar entgehen mir dadurch die vielen interessanten Fälle, doch es ist auf jeden Fall für die Geldbörse verträglicher. ^^"

    Ich finde es ausgesprochen faszinierend, wie viele verschiedene Möglichkeiten in diesem Anime und Manga zur Durchführung eines bloßen Mordes und ähnlichem präsentiert werden. Jedenfalls habe ich mir früher die Animeserie gern angesehen - mittlerweile habe ich dazu leider keine Zeit mehr - und mag sie nach wie vor allerdings.

    Von den Manga besitze ich bloß die ersten elf Bände, denn als ich erfuhr, dass bereits mehr als dreißig hier erschienen waren und das Ende noch nicht in Sicht wäre... habe ich das Sammeln dieser wohl oder übel aufgegeben. Das wäre sonst auf Dauer etwas teuer geworden. ^^"

    Zitat

    Original von OLink

    Ein gefloppter Film könnte aber vielleicht dem Eindruck von Zelda schaden.


    Das muss eigentlich nicht unbedingt der Fall sein. Es gab bereits manches, was sich mit den Namen 'The Legend of Zelda' brüsten durfte und letztendlich allerdings nun wirklich nicht das Gelbe vom Ei war - beispielsweise sogar jene alte Zeichentrickserie.

    Wolltest du nicht dem Spam entsagen, Squallilein? ;)

    Es handelte sich jedenfalls um keinen Thread hier am Forum, sondern jemand hat Jades Accountnamen auf der Homepage offensichtlich missbraucht, um damit zu News sinnlose Kommentare zu verfassen und zugleich anstößige Bilder zu präsentieren.

    Übrigens vielen Dank, Thomas, dass du diese nun gelöscht hast.

    Zitat

    Original von Snoper

    Wie wäre es damit ehm, er selber. Er wusste schliesslich das er von Judas verraten wird und das er mit 30 sterben wird. Er hätte seinen tod verhindern können wenn er wollte. Aber im Endeffekt musste sein Tod sein damit er schliesslich wieder auferstehen und die Menschen bekehren kann. Nicht wahr?


    In der Tat, das ist eigentlich genauso eine mögliche Sichtweise des Geschehens - was wiederum verdeutlicht, dass diese Schuldfrage insgesamt wenig Sinn ergibt, da man jedem die 'Schuld' einfach zuschieben könnte, Begründungen dafür finden sich jeweils genügend.

    Bislang haben mich vor allem 'Ocarina of Time' und 'Twilight Princess' fasziniert. Denn beide Spiele wirkten auf mich sehr überzeugend und demzufolge realistisch, zumindest geriet ich immerhin völlig in den Bann dieser und das ist für mich bei der Glaubwürdigkeit eigentlich sehr wichtig. Je weniger ich über mögliche Fehler nachdenke, um so besser. Urteilt man dagegen nur aufgrund der Grafik, ist eindeutig 'Twilight Princess' am realistischsten. Mir gefiel das allerdings sehr. :)

    Viele Themen sind sehr umfangreich und können sich mit anderen überschneiden. Ich denke, man kann diesen Thread hier vorerst dennoch zur Diskussion bestehen lassen, da es sich doch um eine speziellere Fragestellung handelt. Falls jemand das anders sieht, kann er es ruhig äußern. :)


    Zitat

    Original von Snoper

    Die Christen und andere Religiöse von anderen Religionen sagen dass ihr "Gott" das Leben geschaffen hat? In der Bibel z.B. steht "Wachset und mehret euch!", doch wieso lässt Gott zu, dass Menschen sterben? Dadurch stirbt die Mehrhreit! Warum lässt Gott zu dass Menschen getötet werden? Damit stirbt die Mehrheit! Ich glaube nicht, dass es einen Gott gibt, den nsonst würde er, wenn das Zitat der Wahrheit entsprechen würde, die Menschen schützen und unsterblich machen und sich in die Angelegenheiten des Menschen einmischen, doch es ist nicht so...


    Dazu fällt mir bloß ein Stichwort ein - der freie Wille... oder Freiheit allgemein. Zwar ist es fraglich, ob eine solche überhaupt existiert, doch wäre es unter den von dir genannten Umständen dagegen sicherlich nicht der Fall, würde eine höhere Macht derartigen Einfluss auf das Dasein der Menschheit nehmen würde.


    Im übrigen ist das Thema wirklich sehr komplex und nicht zu beantworten, da es für vieles noch (!) keine Erklärung gibt. Vor allem stellt sich mir ebenfalls die Frage - wieso? Ist alles Leben tatsächlich bloß ein Zufall? Ich denke dagegen, es gibt einen Sinn, der hinter alle dem steht, etwas, das wir einfach nicht begreifen können. In den Religionen wird es als Gott bezeichnet - ich weiß eigentlich nicht, wie man es genau definieren soll.

    Im Grunde genommen lässt sich die Frage nach der Schuld am Tod Jesu nicht beantworten. Dafür fehlen einerseits in der Tat Belege für das genaue Geschehen - die Bibel ist immerhin oftmals sehr symbolisch, weniger wortwörtlich zu verstehen, deshalb ist sie als Quelle nicht unbedingt tauglich - und andererseits ist es sinnlos, überhaupt eine Antwort darauf zu suchen. Zu welchem Zweck? Theoretisch könnte man letztendlich sogar 'Gott' als Schuldigen bezeichnen, da dies alles ja sein Wille war oder ähnliches. Das wäre jedoch unsinnig.

    Wie bereits gesagt wurde, denke ich ebenfalls, dass die folgende Auferstehung an sich von wirklicher Bedeutung ist. Betrachtet man es überdies wiederum aus dieser Perspektive, hätte der 'Schuldige' eigentlich noch richtig gehandelt, da die Ereignisse einige positive Konsequenzen zur Folge hatten... aber solche Überlegungen werden zu abstrus und haben keinen Sinn. Wichtig ist für einen Gläubigen doch vielmehr die Botschaft, die durch Tod und Auferstehung Jesu vermittelt werden soll.

    @Helmi2007

    Kein Problem. Übrigens würde es deinen Beiträgen etwas mehr Seriosität verleihen, beschränkst du dich nun mal auf weniger Smilies und Ausrufezeichen in Folge. Das bloß als gut gemeinter Tipp am Rande. :)


    Sonst wurden alle weiteren Anfragen eingestellt.

    Hättest du die Anmerkung neben dem Trailer gelesen, wüsstest du bereits, dass es sich dabei bloß um ein Projekt von Fans für Fans handelt. Übrigens finde ich es ein wenig übereilig, dass du es derart verurteilst - selbst wenn es sehr amateurhaft wirkt, ist es trotzdem eine beachtliche und bewundernswerte Leistung, selbst einen solchen Film zu produzieren. Zugleich erscheint es doch recht unterhaltsam und gelungen, wie ich finde. :)

    Zwar sagt mir ein solcher Style ebenfalls nicht sonderlich zu, allerdings ist ein derartiger Thread zum Lästern und Beschimpfen in einem Diskussionsforum nun wirklich fehl am Platze. Jeder hat es verdient, mit einer gewissen Höflichkeit behandelt zu werden, ungeachtet dessen, ob man gegen denjenigen (aufgrund von Äußerlichkeiten) eine Abneigung hegt. Allerdings ist bereits der Startbeitrag alles andere als sachlich... closed. :|