Beiträge von Jeanne

    Zitat

    Original von Master Hank
    Die ganzen Filme von Sergio Morricone (Dollar Trilogie, Für ein Handvoll Dollar, Once upon a Time in America) - Ennio Morricone ist einfach ein Meister

    Oh ... ein solcher Fehler ist allerdings reichlich ungewöhnlich für dich. Ich denke, der Gute müsste wohl Sergio Leone heißen, es sei denn, du meinst durchweg den Komponisten Ennio Morricone. *g*

    Für mich ist und bleibt jedenfalls noch immer der Soundtrack zur Fluch der Karibik - Trilogie der beste, den ich kenne. Zwar gefällt mir Filmmusik meistens allgemein sehr, allerdings hat diese (meinem Empfinden nach) besonders mitreißende Melodien. Natürlich gibt es trotz allem noch viele andere, ausgesprochen gelungene Soundtracks. Als Komponist sagt mir wiederum besonders Hans Zimmer zu, da er einen Großteil dessen komponiert hat, was mir gefällt. Beispielsweise King Arthur, Gladiator, Last Samurai ...

    Dass das Symbol auf Zeldas Umhang in TP zu sehen ist, stimmt, es fiel mir ebenfalls bereits auf. Anscheinend gibt es wohl stets eine besondere Bindung zwischen der Königsfamilie und den Shiekahs, doch die genaue Bedeutung dessen bleibt trotz allem ungeklärt (hehe, Raum für Spekulationen).

    Allerdings finde ich das Zeichen auf der Kleidung der Tochter des Priesters (Luda müsste sie übrigens heißen) dagegen reichlich stilisiert, als dass es ohne weiteres sogleich als das Symbol der Shiekahs zu erkennen wäre. Ob das ein Hinweis sein soll... nun ja, ich weiß nicht recht. ^^

    Was ist nun das eigentliche Thema des Threads? Die Lieblingsmomente? Für die Höhepunkte und Sequenzen des Spiels besteht jedoch bereits ein eigenes Thema. Fragst du dagegen nach dem schönsten Ort, ist es besser - denn dafür dürfte es bislang sonst noch keinen Thread geben, falls ich mich nicht irre.


    Jedenfalls kann ich mich im übrigen bloß der Mehrheit anschließen. Mir gefällt mit Abstand das Gerudo-Tal, die Wüste und diese gesamte Gegend dort am besten. Die herrschende Atmosphäre ist einfach mitreißend und faszinierend. Abgesehen davon sind die Gerudos sowieso mein Lieblingsvolk und Wüstengegenden und ähnliches mochte ich seit je her. Vor allem ist allerdings, wie bereits oftmals gesagt, die Musik grandios. Ich konnte und kann demnach ohne weiteres stundenlang im Tal ausharren und allein diesen Aufenthalt vollkommen genießen. ^-^

    Zitat

    Original von Cel

    Wir haben hier viele Leutchen jüngeren Semesters, also zuerst mal die Frage: Werdet ihr einen Führerschein machen? Was haltet ihr von dem Führerschein ab 17? Wer bezahlt die Fahrschule?


    Ich finde den Führerschein ab siebzehn Jahren eigentlich eine gute Idee, da man dadurch bereits Erfahrungen unter Aufsicht (!) sammeln kann, bevor man sich später alleine im Straßenverkehr zurecht finden muss - wenngleich ich selbst diese Möglichkeit dagegen nicht in Anspruch nehme.

    Mir persönlich scheint der Aufwand dafür im Moment nicht rentabel genug. Die Arbeitszeiten meiner Mutter stimmen in etwa mit meinen Unterrichtszeiten überein, demnach ergibt sich das gut und ich bin sowieso nicht auf das Busfahren angewiesen. Abgesehen von der Schule, verlasse ich sonst wiederum nicht allzu oft das Haus, als dass ich unbedingt mobil und flexibel sein muss. Ich erreiche im Grunde genommen nahezu alles, was ich möchte, genauso ohne Führerschein.

    Bloß drängt mich in letzter Zeit meine beste Freundin, dass ich gleichwohl möglichst schnell den Führerschein machen soll, damit wir unabhängig selbst auf Konzerte und Festivals fahren können. An sich wohl keine verkehrte Idee, jedoch würde ich den geballten Zorn meiner Eltern auf mich ziehen, würde ich dem nachkommen. Vollkommen zu recht, wie ich zugeben muss. Zwar trinke ich auf solchen Veranstaltungen nichts, doch hat die Musik an sich einen ähnlichen Einfluss wie Alkohol auf mich (will heißen, ich schwebe daraufhin in himmlischen Sphären), weswegen es unverantwortlich wäre, danach noch selbst Auto zu fahren.


    Folglich entfällt für mich der letzte plausible Grund, innerhalb der nächsten Jahre den Führerschein zu machen. Das hat Zeit. Wozu denn jetzt all das Geld investieren, wenn ich nur ausgesprochen selten fahren würde und womöglich noch aus der Übung käme? Besser warte ich bis zu einem Zeitpunkt, an dem es sich wirklich lohnt. Mal sehen. ^^

    Zitat

    Original von Twilightmidna
    hmmm also meine empfehlung wär deth note (hat mehrere bänder)
    oder ysquare X3 so für den anfang ^0^

    Erzähle doch noch ein wenig über diese Manga, worum es darin beispielsweise geht und ähnliche Informationen, damit man sich zuerst noch ein ungefähres Bild davon machen kann. Das wäre hilfreich, um es für sich besser beurteilen zu können. ^^

    Jedenfalls ... kann ich dir dagegen besonders die Manga zu 'Record of Lodoss War' empfehlen. Diese sollten dir vor allem gefallen, falls du Fantasy, Mittelalter und dergleichen magst, denn es wird oftmals gerne als 'Herr der Ringe' der Manga (und Animes) bezeichnet.
    Es gibt einige verschiedene Mangareihen, erkennbar durch die entsprechenden Untertitel, die jedoch bloß jeweils verschiedene Episoden aus dieser Welt erzählen - 'Die Chroniken von Flaim' sind ein guter Einstieg, obwohl chronologisch richtiger 'Die graue Hexe' wäre. Weiterhin gibt es noch 'Lady von Pharis' worin die Vergangenheit erklärt wird, auf welche sich alle anderen Geschichten stützen - gleichwohl ist es ratsam, diesen Manga erst später als Ergänzung zu lesen.
    Von der Serie mit dem Untertitel 'Deedlit' muss ich eigentlich abraten (wenngleich es mein Lieblingsmanga ist), dort wird nämlich - was für die gesamte Reihe sonst vollkommen unüblich ist - die romantische Beziehung zweier Hauptfiguren näher beleuchtet, weswegen es wohl nur etwas für die hartgesottenen (weiblichen) Fans ist.

    Ich besitze zumindest jeden Manga dieser Reihe und bin vollends begeistert davon. Ein großer Vorteil ist zugleich, dass es eine überschaubare Anzahl an Bänden gibt - du musst nicht damit rechnen, nun dreißig Manga kaufen zu müssen, um die Story zu erfahren. Insgesamt sind in Deutschland bisher dreizehn Bände zu erhalten.

    Zitat

    Original von Master Hank


    Naja über den Satz lässt sich streiten...man muss nur die richtigen deutschen Bands kennen^^


    Oh ja, wie wahr. Ich höre im Grunde genommen nahezu ausschließlich deutsche Bands, welche wiederum meiner persönlichen Meinung nach (!) um Welten besser sind als Rammstein. Allerdings muss das jeder für sich entscheiden. Trotzdem finde ich die Musik von Rammstein teilweise sogar ganz okay, doch auf Dauer ist es mir letztendlich zu eintönig und sagt mir einfach zu wenig zu.

    Ah... für genauere Diskussionen darüber eigne ich mich nicht, ich bin immerhin nicht die Spezialistin, bloß die Zuhörerin dieser. ^^


    Zitat

    Gurren Ein Beruhigungslaut, ähnlich dem Brommseln, nur leiser - Meerschweinchen beruhigen damit gegenseitig. Sie versuchen auch damit den Menschen zu beruhigen wenn er etwas tut, was sie nicht möchten. Oft wird es mit dem angenehmen Schnurren der Katzen verwechselt - es ist aber meist eher ein Laut, der Unbehagen kunttut.


    Quelle: http://www.diebrain.de/I-verh.html


    Besagter Freundin zufolge handelt es sich bei dieser Seite um eine absolut vertrauenswürdige Quelle für Informationen diesbezüglich. Andere sagen zwar, das Gurren sei ein Zeichen dafür, dass es den Tierchen gut ginge, was allerdings mit der Erfahrung dieser Freundin mit ihren eigenen Meerschweinchen dagegen nicht übereinstimmt.


    http://www.diebrain.de/I-einzel.html

    http://www.nie-allein.de/

    http://www.schweinzelhaltung.de/


    Vorweg muss ich sagen, dass ich dafür bin, die Tierchen möglichst artgerecht zu halten, damit es ihnen gut geht. Diese aufgeführten Aktionen nun sind wohl gut zur Aufklärung über Einzelhaltung, allerdings zum Teil meinem Empfinden nach etwas übertrieben gestaltet, so weit wie ich mir das angesehen habe... du solltest dir selbst ein Bild davon machen, vermutlich nützt es mehr, als gebe ich dir den Inhalt womöglich noch lückenhaft wieder.

    Zitat

    Original von Cel

    Also, ich habe ein Anliegen und frage mal euch: Ich bin jetzt (im Internet) mehrmals "schief angeguckt" worden, weil ich mein Meerschweinchen einzeln halte. Hat einer von euch schon mal ein einzelnes Schweinchen gehalten? Wir hatten schon früher zwei mal ein Meerschweinchen gehabt. Beide wurden recht alt und schienen glücklich zu sein. Bin ich jetzt ein Tierquäler, weil ich meines alleine halte? Wie seht ihr das?


    Eine Schulkollegin von mir würde dich nun ebenfalls äußerst schräg ansehen, da sie ein erbitterter Gegner der Einzelhaltung von Meerschweinchen ist (und selbst immerhin vier solcher Tierchen besitzt). Da sie jedes Mal, sobald sie von solchen Fällen hört, eine gewaltige Moralpredigt startet (hehe, würde ich dich ärgern wollen, könnte ich sie auf dich ansetzen - aber das wäre gemein... XD), weiß ich mittlerweile genauso, dass man Meerschweinchen unbedingt mindestens zu zweit halten sollte.

    Wenngleich man sich ausgesprochen viel mit dem Tierchen beschäftigt, ist es weiterhin sehr viele Stunden allein und allem Anschein nach muss das einem Meerschweinchen trotz allem sehr schaden. Zumindest wird es nach einiger Zeit verhaltensgestört und man kann von keiner artgerechten Haltung mehr sprechen, denn es handelt sich eigentlich um ein Rudeltier, das bloß in Isolierung gehalten wird. Es benötigt demnach wirklich Gesellschaft, wenigstens einen Gefährten, damit es nicht vereinsamt. Wie Master Hank bereits sagte, empfiehlt sich vor allem die Haltung zweier Weibchen oder allerdings gleichermaßen einer Gruppe mit einem kastrierten Böckchen und einem (oder mehreren) Weibchen.

    Abgesehen vom ersten Punkt ist die Reihenfolge dagegen zum Großteil unwillkürlich gewählt und sagt demnach nicht unbedingt etwas über die von mir besonders bevorzugten Alben aus. Letztendlich ist diese Liste sowieso bloß eine geringe Auswahl davon. ^^

    Schandmaul:
    - Wahre Helden
    - Von Spitzbuben und anderen Halunken
    - Narrenkönig
    - Wie Pech und Schwefel
    - Mit Leib und Seele

    Bären Gässlin:
    - Mythomania (Von Hexen, Feen, Zauberern und Geistern)

    ASP:
    - Hast du mich vermisst?
    - Weltunter
    - Aus der Tiefe
    - Requiembryo

    Haggard:
    - Eppur Si Muove

    Adversus:
    - Winter, so unsagbar Winter
    - Einer Nacht Gewesenes

    Subway to Sally:
    - Bannkreis
    - Foppt den Dämon
    - Hochzeit
    - Nord Nord Ost

    Letzte Instanz:
    - Brachialromantik
    - Das Spiel
    - Ins Licht

    Saltatio Mortis:
    - Des Königs Henker
    - Aus der Asche

    Faun:
    - Totem

    Blackemore's Night:
    - Under A Violet Moon
    - Ghost of a Rose

    Dunkelschön:
    - Torenvart

    Soundtracks:
    - Pirates of the Caribbean - The Curse of the Black Pearl
    - Pirates of the Caribbean - Dead Man's Chest
    - Pirates of the Caribbean - At World's End
    - Hyrule Symphony Soundtrack

    Das ist merkwürdig, immerhin gab es kürzlich bereits solche Probleme, die allerdings rasch beseitigt wurden. Weshalb es nun, erst wenige Zeit danach, jedoch erneut nicht funktioniert, ist mir irgendwie rätselhaft. ô_o


    @dead

    Dazu musst du das betreffende Avatar einfach in einem simplen Bildbearbeitungsprogramm öffnen - für das Ändern des Dateiformats würde sogar Paint genügen - und es in dem gewünschten Format nochmals speichern.


    Vermeide übrigens solche Doppelpostings (wurden zusammengefügt).

    Zitat

    Original von Master Hank

    Kuatsu

    Dann erklär es doch mal und sag nicht einfach nur dass alle dumm sind, die nicht wissen, wie man den Browser umstellt.


    Ist diese Aussage eigentlich bloß rhetorisch gemeint? Andernfalls... es steht in diesem Thread nämlich bereits in einem meiner Beiträge die Antwort darauf, wie man es umstellen kann. ^^"


    Zitat

    Die Umstellung ist über Ansicht >> Zeichenkodierung (oder Codierung) >> Mitteleuropäisch (ISO-8859-2) möglich.

    Du verwechselst allem Anschein nach etwas, denn Besessenheit und Exorzismus sind zwei verschiedene Angelegenheiten, die bloß in direktem Zusammenhang zueinander stehen. Spricht man davon, dass jemand besessen ist, hat angeblich ein Dämon, Geist oder der Teufel selbst von demjenigen Besitz ergriffen. Durch einen Exorzismus soll dieses Etwas dagegen ausgetrieben werden.


    Ob es solche Fälle von wahrer Besessenheit gibt, lässt sich bestreiten - allerdings ist es die Wahrheit, dass es Exorzismen gab und gibt. Immerhin werden meines Wissens nach von der katholischen Kirche sogar noch heute Exorzisten ausgebildet.

    Nun, ich habe dem bloß noch eine Bitte anzufügen. Am besten nur 'Ich' rufen, sofern man wirklich ernsthaft Interesse daran hegt und die Begeisterung eine anhaltende ist - und nicht nach wenigen Tagen sogleich verlöscht. Wohl oder übel gab es solche Fälle bereits und das ist schade. Jede Hilfe ist sonst allerdings gewiss sehr willkommen. :)

    Möchte ich allerdings historische Korrektheit, sehe ich mir einen guten, sachlichen Dokumentarfilm an oder lese ernsthafte Bücher darüber, statt mir einen solchen Hollywoodfilm zu Gemüte zu führen, dessen Zweck wohl vor allem darin besteht, zu unterhalten. Wer sein vermeintliches Wissen aus solchen Spielfilmen bezieht, ist eigentlich selbst Schuld, denn es dürfte offensichtlich sein, dass dabei die Wahrheit idealisiert wird, damit es zumindest ins Konzept passt. Ich muss zugeben, dass ich mir solche Filme trotzdem gelegentlich gerne ansehe, da mir die (historische) Thematik an sich schlichtweg gefällt, wenngleich sie nicht absolut richtig dargestellt ist.

    Das Poster sieht wirklich interessant und gelungen aus. Musst du allerdings für jedes einzelne Werk ein eigenes Thema eröffnen? Du solltest das besser einfach weiterhin im bisherigen Thread zu der Band ausstellen, dadurch wären sowohl alle Werke, als genauso die Kommentare kompakt zusammen. Closed. :)

    Master Hank

    Die Umstellung ist über Ansicht >> Zeichenkodierung (oder Codierung) >> Mitteleuropäisch (ISO-8859-2) möglich.


    Allerdings habe ich ebenfalls keine besondere Umstellung vorgenommen und sehe ich bei anderen Seiten nach, muss ich feststellen, das dort sogar jeweils andere Zeichenkodierungen eingestellt sind. Wie gesagt, selbst habe ich das alles stets unberührt gelassen (ich nutze übrigens vor allem die aktuelle Version von Firefox).

    Demnach müsste es (in manchen Fällen) wohl automatisch funktionieren? Ließe es sich nicht für alle festlegen, dass sich der Browser beim Aufrufen der Seite von selbst auf die entsprechende Kodierung einstellt? Falls die Idee Schwachsinn ist... ich habe keine Ahnung. ^^"

    Das mit dem Rang ist mir ebenfalls aufgefallen, weswegen ich sogar nochmals nachgesehen habe - eingegeben ist jedenfalls alles vollkommen richtig. Vielleicht liegt es an der Einstellung der Zeichenkodierung des jeweiligen Browsers? Bei mir ist es im Moment auf Mitteleuropäisch (ISO-8859-2) eingestellt und bei meinen Beiträgen funktionieren die Umlaute. Sonst... keine Ahnung.

    Generell habe ich die Erfahrung gemacht, dass Bücher meistens um einiges besser sind als dagegen die entsprechenden Verfilmungen. Einen Film kann man schlichtweg nicht wirklich mit einem Buch vergleichen, denn letzteres hat beim Lesen diesen gewissen Zauber, der nicht anders ersetzt werden kann.


    Allerdings ist bei dieser Trilogie die Filmumsetzung in der Tat grandios geworden, trotz einiger kleiner Makel, die für mich zumindest das ausgesprochen positive Gesamtbild nicht allzu sehr trüben. Ich mag diese Verfilmung folglich sehr, sie ist meinem Empfinden nach recht mitreißend und beeindruckend und die gesamte Atmosphäre, die vermittelt wird, überzeugt einfach - ich sehe es mir daher stets erneut gerne an. Am besten alle drei Teile nacheinander, das ist schön. ^^

    Darungo

    Da magst du wohl recht haben. Allerdings finde ich bereits die Vorstellung an sich, wie alt unsere eigene Erde ist, ausgesprochen gewaltig und es ist schwer, das wirklich zu begreifen, immerhin handelt es sich dabei genauso um einen außerordentlich langen Zeitraum aus Sicht von uns Menschen. Überdies sich zu verdeutlichen, dass diese Zeitspanne im Vergleich zum Alter des Universums wiederum relativ kurz ist... das erscheint letztendlich alles sehr abstrakt, weswegen ich diejenigen verstehen kann, die dies nicht weiter berücksichtigen, denken sie über mögliche Lebensformen im Universum nach. Aber ich finde es trotzdem faszinierend, darüber zu sinnieren, was alles möglich sein könnte.