Die Karte findet man übrigens auch in der Zelda Encyclopedia, in den Umschlagseiten. Scheinbar muss sie ja aus irgendeiner offiziellen Quelle dann kommen.
Beiträge von TourianTourist
-
-
Ich nutze das Forum gerade in diesem Moment mobil und es ist doch deutlich besser geworden als vorher. Vielen Dank!
-
Ja, das Problem ist, dass sie den Teaser mit dem Titel des Spiels eben letztes Jahr so zeitig gezeigt haben, um die Metroid-Fans zu beruhigen, dass Metroid Prime 4 nun endlich in Entwicklung gegangen ist. Nur hat das bei einigen die Erwartungshaltung geschaffen, dass wohl das Spiel bereits dieses Jahr fertig auf dem Tisch liegt...
Wer weitere Interviews mit Nintendo verfolgt hat, wusste aber, dass das Spiel letztes Jahr noch früh in Entwicklung war und dass in 2018 damit noch nicht zu rechnen sei. Nur machen das leider die wenigstens - nicht mal irgendwie Videospiele-Journalisten, die für so etwas eigentlich bezahlt werden...
Ein Beispiel: ich hab eben die Folge von GameTwo zur E3 gesehen und der Teil zu Nintendo wurde wie folgt abgetan: "Wir wollten endlich Metroid Prime 4 sehen und mussten uns dafür eine halbe Stunde Smash Bros. antun, aber dann kam nichts..." - Okay, cool, ihr Ignoranten. XD
-
Ich bin mir sicher, dass wir dort Metroid Prime 4 und eventuell ein neues Animal Crossing sehen, was sich sehr viele Fans wünschen.
Es liegt sehr nahe, dass ein neuer Ableger der Serie für die Switch kommen wird. Nintendo hört seinen Fans zu.Nur hören die Fans scheinbar nicht Nintendo zu. Tatsächlich wurde auf der E3 mehrfach gesagt, dass es noch viel zu früh sei, Metroid Prime 4 bereits vorzustellen. Wie kann man sich daher also sicher sein, dass es in der nächsten Direct zu sehen sein wird? So ein Blödsinn. Höchstwahrscheinlich wird das Spiel frühestens erst in einem Jahr, auf der E3 2019 vorgestellt.
-
Dass Metroid Prime 4 nicht zu sehen sein wird, war eigentlich klar. Das Spiel wurde halt zum Anfang seiner Entwicklung bereits angekündigt und dürfte frühestens erst Ende 2019 kommen. Nächstes Jahr gibt es hier sicherlich etwas zu sehen, aber dieses Jahr war es etwas zu früh. Sowie auch für viele andere Sachen, wie beispielsweise das geheime Zelda-Projekt, an dem Grezzo arbeitet... Daher habe ich gestern primär Smash erwartet und wurde auch nicht enttäuscht. xD
Bei Smash 4 habe ich ja zu denjenigen gehört, die da komplett entgeistert und so gar nicht gehypt waren. Allein die Aufteilung zwischen Wii U und 3DS fand ich sehr unglücklich und vieles wirkte lieblos recyclet, wo dann auch noch alles nacheinander vorgestellt wurde, Woche für Woche. "Guckt mal, Falco gibt es auch wieder und ist so wie in Brawl, wooooow!"
Mit Ultimate hat man diesmal aus meiner Sicht alles richtig gemacht. Man bringt einfach alles zurück und konzentriert sich ab sofort auf Neuerungen. Ich habe mir eigentlich bei jedem Smash immer gedacht, wie nice es wäre, wenn wirklich alle Charaktere wieder dabei wären und man noch mehr Retro-Stages hätte. Und der Traum von einem kompletten Smash, das wirklich alle Charaktere und wohl den Großteil aller Stages hat, wird hier endlich wahr.
Auch hat man sich diesmal deutlich mehr Mühe gegeben, was die grafische Überarbeitung anbelangt. Allein schon, dass Link nicht mehr nur olle Farbanstriche als Kostüme hat, weiß zu gefallen. Und Din sei Dank sind wir endlich von den Twilight Princess-Designs weggekommen, die ich nur ungern hier zum dritten Mal gesehen hätte. Mir gefällt es, wie sie sich bei den Zelda-Charakteren aus ganz verschiedenen Spielen bedient haben, wo meines Erachtens besonders die OoT-Überarbeitung von Ganondorf positiv hervorsticht. Das ist halt das rustikale Original und vor allem der Final Smash und der Einsatz des Schwertes gefällt mir sehr gut. Das Schwert scheint sogar das von der Spaceworld 2000-Demo zu sein, nettes Detail. :D Young Link könnte etwas stärker an MM angelehnt sein, aber dafür ist die ALBW-Zelda umso bezaubernder.
Übrigens wurden bis auf das Piratenschiff auch bereits alle bisherigen Zelda-Stages gesichtet. Hyrule-Schloss, Schädelbucht, Hyrule Tempel, Brücke von Eldin, Wolkenhort, das Gerudo-Tal, die Lok der Götter und natürlich der Turm auf dem Großen Plateau. Nice. Und es würde mich nicht überraschen, wenn das Piratenschiff auch wieder dabei ist, denn die Stage mocht ich doch immer sehr. Tatsächlich wurden bislang 80 Retro-Stages gezählt, was echt Wahnsinn ist...!
Alles in allem bin ich sehr angetan davon und ich freue mich auf weitere Ankündigungen in den nächsten Monaten.
Was ist eigentlich aus Medroid 4 geworden?
Das war 2002 für den GameBoy Advance erschienen unter dem Titel Metroid Fusion. ^^ Ist leider recht linear, aber spielt sich trotzdem ganz gut. Probier es mal aus!
-
Zusätzlich zu dem:
Normalerweise unterscheiden sich im WBB4 in der Themenauflistung gelesene und ungelesene Themen dadurch, dass die ungelesenen fett sind, die gelesenen nicht. Hier kann man dies nicht unterscheiden.
Wenn ich drei ungelesene Themen habe, muss ich quasi raten, in welchen neue Beiträge vorkommen... xD Die Sternchen selber sind halt nicht allzu offensichtlich.
-
Unter den Gittern sollten Wasserpfützen sein. ^^
Sprich, du kannst einfach dein Cryonis-Modul nutzen, um zu entkommen.
-
Das ist im Endeffekt nichts anderes als ein Cache und hier wurde schon mehrfach rechtlich entschieden, dass dies kein Copyright-Infringement darstellt, siehe zum Beispiel Google. Natürlich will ich dafür nicht meine Hand ins Feuer legen... ^^ In der Vergangenheit hatten wir eher Probleme, wenn bestimmte externe Bilder eingebunden wurden und wir dann bitte die Links löschen sollten. Das sollte hier sogar vermieden werden, weil die Zugriffe nicht mehr da sind.
Und dadurch, dass die Bilder gecachet werden, entsteht da auch kein Bot-Verdacht, weil im Idealfall der Proxy nur einmal auf ein Bild zugreift und dann für die externen Server nur wie ein einzelner User ins Gewicht fällt. Tatsächlich nimmt man dadurch ja den Hostern der Originalbilder viele Zugriffe und damit Last ab. Wie der eigene Server damit umgeht, wird man ja merken, aber das sollte imho zu vernachlässigen sein.
Unsere eigenen Bilder sollten alle über HTTPS verlinkt sein, was also erst einmal kein Problem ist.
Nun, das trifft halt nicht zu, wenn Bilder vom ZE-Server via [img]http://www.zeldaeurope.de/...[/img] in Beiträge eingebunden wurden. Das habe ich beispielsweise bei den News oft gemacht. Aber das ist nichts, was man über ein einfaches SQL-Statement nicht auch beheben könnte.
Die Sache ist natürlich nur ein Vorschlag und hat jetzt keine Eile, allerdings plant Google demnächst nicht-sichere Seiten demnächst in Chrome zu blocken. Ob das auch bei Mixed Content passiert, weiß ich nicht, aber wäre denkbar.
-
Das Forum läuft ja nun auch über HTTPS, was gut und wichtig ist, allerdings habt ihr hier massive "Mixed Content"-Probleme, hauptsächlich durch eingebettete Bilder in Beiträgen und Signaturen.
Das lässt mit dem folgenden Plugin größtenteils beheben:
https://pluginstore.woltlab.com/file/1919-imageproxy/
Hier werden alle externen Bildern über einen Proxy gejagt, der die Sachen dann per HTTPS ausliefert. Ich habe das Ding auch bereits testen können, funktioniert sehr gut. Nur bei internen Links auf Bilder greift es (leider) nicht, was beispielsweise bei den fünftausend bebilderten Newsthreads von mir dann immer noch ein Problem ist. Sorry. xD
-
Über CSS lassen sich mehrere fehlende Funktionen, wie etwa "Alle Foren als gelesen markieren", problemlos wieder einblenden. Hat in meinem Forum auch prima funktioniert. Hier der Code dazu, inklusive ein paar anderer Optimierungen:
CSS
Alles anzeigen@media only screen and (max-width: 800px) { .navigation.navigationHeader > ul.navigationIcons, .navigation.navigationHeader > ul.navigationItems, .navigation.navigationFooter > ul.navigationIcons, .navigation.navigationFooter > ul.navigationItems, .pageNavigation > ul > li:not(.skip):not(.active), .message .messageHeader .messageQuickOptions { display: block; } .pageNavigation > ul > li.active > span:not(.invisible) { display: inline-block; } .pageNavigation > ul > li.active > span.invisible { display: none; } .message .messageHeader .messageQuickOptions input[type=checkbox] { transform: scale(1.2); } .navigation.navigationHeader > ul.navigationIcons .icon16, .navigation.navigationFooter > ul.navigationIcons .icon16 { font-size: 18px; width: 20px; height: 20px; } } -
Warum nicht 50:50? Die Antwort fehlt mir irgendwie. Wenn es hier primär um das RPG geht, kann man doch entsprechende Inhalte unter Verschluss halten.
Bei dem ohnehin schon sehr toten Zelda-Bereich halte ich das aber für äußerst kontraproduktiv.
-
Den Schrein dort kann man aber jederzeit machen, es gibt technisch gesehen also keinen "letzten Schrein". Was Waldfee hier erzählt, ist also tatsächlich nicht korrekt.
Ansonsten einfach mal auf ZeldaMaps.com schauen und abgleichen, wenn wirklich nichts mehr hilft. Wobei der Schrein-Sensor eigentlich sein Übriges tun sollte, denn die Reichweite ist ja sehr hoch.
-
Inzwischen ist der OoT-Link eigentlich wieder gut im Handel zu finden, da Nintendo da wohl nachproduziert hat. Die anderen drei Links vom Juni dürften da sicher irgendwann mal folgen... ^^
-
Im Übrigen wurde diese Woche die Sache mit Version 1.3.1 gepatcht. Es sollte also jetzt funktionieren. ^^
-
Das ist ein Glitch im Master Mode, der wohl dadurch verursacht wird, dass die Gegner zum Teil in stärkeren Varianten vorliegen und diese dann wohl nicht mehr richtig gezählt werden. Der Stern neben dem Namen fehlt dann auch. Es ist scheinbar so, als sucht das Spiel hier noch nach denselben Gegnern wie im normalen Modus und findet diese eben einfach nicht.
Hier kann man nur hoffen, dass Nintendo dies im nächsten Update korrigieren wird. Allerdings kann das noch dauern, bis der zweite DLC erscheint, da Nintendo nur ungern Updates extra für solche "unwichtigen" Dinge veröffentlicht. Da muss schon ein kritischer Bug oder neue amiibo her. xD
-
Zitat
Original von Zeldameister
In jedem Supermarkt-Prospekt kann man lesen: Abgabe nur in Haushaltsmengen! Das sollte Amazon mal einführen!
Jedenfalls sollte bei solchen Vorbestellungen immer nur maximal ein Stück pro Kunde erlaubt sein und mehr nicht!
Das haben die "Hornochsen" doch so gemacht. Zum Beispiel, als ich neulich die beiden Metroid-amiibo erfolgreichst vorbestellt habe, konnte ich da jeweils auch nur ein Exemplar angeben und nicht mehr. Vorher lag die Grenze, sobald ich weiß, bei 3 Stück, was sie jetzt eben noch weiter reduziert haben, wohl als Reaktion auf die Situation mit den Link-amiibo. Limited Editions waren seit längerer Zeit auf Amazon auch auf ein Exemplar pro Vorbestellung begrenzt, übrigens.ZitatAnderes Negativ-Beispiel: Samus und der Metroid amiibo für Samus Returns. Beide jetzt schon nicht mehr verfügbar!
Wann konnte man die überhaupt vorbestellen und warum sind die jetzt schon wieder weg? Ich kapier' das einfach nicht
Ich kapier das schon, du warst einfach zu langsam. Wie bereits erwähnt, war eine Grenze von 1 Stück pro Person auf Amazon gesetzt. Vorbestellen konnte man diese übrigens am 5. Juli, wo sie dank der Bestell-Limitierung zwischen 10 und 18 Uhr verfügbar waren. Immerhin acht Stunden. ^^Aber auch solche Bestellgrenzen helfen eben halt nicht mehr, wenn Nintendo nicht ausreichend produziert. Es gibt sicher viele gute Gründe, auf Amazon zu schimpfen, aber in diesem Fall solltest du deine Wut lieber auf Nintendo richten, die aktuell eben nicht bereit oder in der Lage sind, ausreichend zu produzieren, aus welchen Gründen auch immer. Teilweise weigert sich Nintendo ja sogar, nachzuproduzieren, siehe der NES Mini.
-
Zitat
Original von Zeldameister
Ein riesiger Online-Versandhandel wie Amazon und dann zu blöd um diese amiibos noch mal zu bekommen? WTF?!
Ja, die sind bestimmt einfach nur zu blöd dafür und es liegt rein gar nicht daran, dass Nintendo viel zu wenige produziert hat und einfach keine weiteren mehr produziert. ^^ -
Der wichtigste Punkt in dem Interview ist eigentlich der, dass sie im zweiten DLC Dinge verbessern wollen, die am Spiel mehrfach kritisiert worden sind. Ich hoffe doch sehr, dies beinhaltet einen Rüstungsgegenstand, mit dem man im Regen klettern kann... xD
(Im Übrigen hat Aonuma auch erste Bilder vom 2ten DLC gezeigt und bestätigt, dass man im Epilog weiterspielen wird!)
-
Falls da überhaupt nachgeliefert wird. Wurde der OoT-Link je nachgeliefert...? Der war ja ähnlich selten und wurde meines Wissens auch nie wieder vorrätig. Aber Nintendo kündigt lieber die nächsten amiibo an und produziert diese, anstatt mal dem Bedarf entsprechend nachzuproduzieren. ^^b
Das Einzige, was man jetzt machen kann, ist Nintendo direkt seine Unzufriedenheit mitzuteilen. (Im Idealfall, ohne beleidigend zu werden.) Wobei auch das wahrscheinlich nichts hilft - siehe der NES Mini, wo Nintendo sich wirklich weigert, da noch welche zu produzieren, trotz der hohen Nachfrage.
-
Ich habe eigentlich alles gemacht im Spiel, bis auf so ziemlich genau 190 Krogs, wo ich aber auf den DLC warte und den Rest mit der Krog-Maske suche, was etwas mehr Spaß machen dürfte.
Ansonsten muss ich noch etwas über zwei Dutzend Sternensplitter farmen, um alle amiibo-Kostüme auszurüsten... Zum Glück habe ich Spaß dran, mich mit Leunen anzulegen. :D:D