Beiträge von TourianTourist

    Beim Hindernis-Rennen empfiehlt es sich, nicht nach vorne zu drücken, sondern nur nach rechts oder links und allein mit "A" zu beschleunigen. Außerdem braucht man nicht die volle Geschwindigkeit, tatsächlich kommt man am Einfachsten, wenn man eine Stufe darunter bleibt.

    Beim Bogenschießen sollte man auch nur über "A" beschleunigen und - wie Gizmo schon sagte - das Pferd einfach den Weg folgen lassen. Ansonsten kommt es stark auf den Bogen an. Je gerader dieser schießt, desto besser, gleichzeitig will man aber keinen größeren Zoom haben, weil der eher stört. Ich hab hier einen "Shallow Bow" (kA wie der auf Deutsch heißt) aus dem Rito-Dorf benutzt. Am Idealsten ist sicherlich der Lichtbogen, den man mit dem Zelda-amiibo bekommen kann, geht aber auch ohne. Am Ende will man einen Bogen mit Streufeuer (so ziemlich jeder Leunen-Bogen) und Bombenpfeile in Kombination nutzen, um alle fünf Ziele auf einmal zu erwischen. So hab ich relativ problemlos die 25 geknackt.

    Zitat

    Original von Jasi90
    Mir ist aufgefallen dass man teilweise tagelang (?) keine normalen Pfeile kaufen kann wenn diese einmal gekauft wurden (Terri, Krämerladen). Wie lange muss man warten bis die Vorräte wieder aufgefüllt werden? Ich reise grade von Stall zu Stall aber nirgends sind Pfeile vorrätig :( :( :( Gibt es noch andere Orte/Möglichkeiten an Pfeile zu kommen?!


    Wie viele Pfeile hast du bereits denn?

    Normalerweise sind die Waren schnell wieder vorrätig, außer man hat bereits besonders viele, z.B. eben über 100 Pfeile. Dann bleiben die für lange Zeit ausverkauft.

    Zitat

    Original von Vyserhad
    Bei den Ortschaften hilft diese Karte leider nicht weiter. Die Orte sind nicht verzeichnet.


    Hä? Also, bei mir sind da alle Ortsnamen drauf. Von daher weiß ich nicht, was dein Problem ist.

    Und da du eh alle Schreine und Krogs bereits hast, muss es irgendetwas Nebensächliches sein, wie beispielsweise Brücken, Ruinen von Dörfern oder gar Minispiel-Plätze. Das ist aber scheinbar alles auf der Karte da drauf und du musst das jetzt eigentlich nur abgleichen.

    Über sieben Brücken musst du gehen...

    Ich vermute mal ganz stark, dass dir Brückennamen fehlen, weil es da durchaus mal passieren kann, dass man diese einfach umgangen hat, insbesondere wenn es dort vielleicht nichts zu holen gab. Also, würde ich als Erstes mal alle Brücken auf deiner Karte checken, ob die auch beschriftet sind.

    Ansonsten hat wohl ZeldaDungeon eine recht vollständige Hilfskarte zum Spiel basierend auf Google-Maps:

    http://www.zeldadungeon.net/breath-of-the-…nteractive-map/

    Da ich selber noch nicht alles habe und bei so etwas nicht nachschauen will, kann ich dir jetzt nicht garantieren, dass diese vollständig ist. Aber an dem Ding wird sicher hart gearbeitet. ^^

    Zitat

    Original von Gizmo
    Was die Timeline betrifft: Ich denke Nintendo scheißt auf die Timeline. :I


    Ja, deswegen haben sie auch Hyrule Historia veröffentlicht. Weil sie darauf "scheissen"... ^^

    Aonuma hatte außerdem in einem anderen der aktuell zahlreichen Interviews bestätigt, dass sich im Laufe des Spiels klären wird, wo es denn in der Zeitlinie spielt. Das sollte also Teil der Story sein und wenn meine Vermutungen, die ich bereits seit der E3 hege, stimmen, dann kein ganz unwichtiger.

    Dass die Orni und die Zora hier koexistieren, ist nur ein weiteres Indiz von vielen. Wer aufgepasst hat, dürfte sich hier also schon lange nicht mehr wundern.

    Zitat

    Original von Gizmo
    Aber in BotW haben die Orni nichtmal Arme :/


    Das kann man ja noch nicht genau sagen, auch wenn die zwei bislang gezeigten Orni durchaus ihre Flügel als Arme nutzen. Außerdem verschwinden bei den Orni in TWW die Arme quasi ja, sobald sie ihre Flügel ausspannen...

    Im Übrigen hätte ich es auch unsinnig gefunden, da nun eine andere Vogelrasse daraus zu machen. Wozu? Wir haben die Orni bereits, die sich hier im Spiel vielleicht weiterentwickelt haben. Hammerhai-Zoras gab es ja bislang auch noch nicht...

    Ach, Nusma war dort? Nintendo hatte mich zwar auch zu dem Event eingeladen, aber ich hab dann echt überlegt, ob ich nun dafür extra einen halben Tag Urlaub nehmen und nach Berlin machen soll, zumal das meiste dort in fünf Wochen eh bereits in den Läden steht. xD Hat sich dann einfach nicht gelohnt und scheinbar hab ich bis auf das Catering nicht viel verpasst.

    Aber netter Bericht! Für meinen Geschmack etwas zu technisch (insbesondere den Abschnitt zur eventuell mangelnden Luftzufuhr der Switch hätte man etwas kürzen können ^^), aber das ist ja bei einem Bericht, der sich primär um die neue Konsole dreht, sicher nicht falsch. Trotzdem hätte ich gern mehr von Nusmas Eindrücken über Breath of the Wild gelesen, auch wenn die Demo ein alter Hut gewesen ist.

    Zitat

    Original von Nusma
    So schafft Nintendo etwaige Probleme mit zu großer Nachfrage und zu kleiner Auflage aus der Welt und gibt den Leuten die Option, ihre Switch frei zu dekorieren.


    Das Zeug ist nicht von Nintendo, sondern von einem Dritthersteller.

    Und ich wette, dass mit absoluter Sicherheit dieses Jahr noch eine Zelda-Edition der Switch erscheint in Goldtönen, vermutlich wieder so zu Weihnachten. Das ist ja schon obligatorisch inzwischen. :D:D

    Zum Launch gibt es solche Special Editions halt noch nicht. Aber da ich das Spiel auch auf meiner "TWW-Wii U" spielen kann, lässt sich mit dem Kauf der Switch noch entsprechend warten.

    Sich aber irgendwie Sticker auf das Ding zu kleben, ist mir zu arm. xD

    Muss es sich denn auf ein bestimmtes Genre beziehen? Das Problem kann man auch außerhalb von Rollenspielen haben, wo mir beispielsweise Mario Kart einfällt. Da sind vielleicht die Charaktere und Karts/Bikes, die man optisch ansprechend findet, vom Fahrverhalten nicht immer unbedingt das, was man auch rein spielerisch bevorzugt. Glücklicherweise gibt es in den selben "Klassen" meist mehrere Auswahlmöglichkeiten, diese können aber auch recht beschränkt ausfallen.

    Ein nettes Beispiel aus der Zelda-Welt wäre auch Tri Force Heroes mit den Kostümen. Hier ist es manchmal sogar eher verpöhnt, die Kostüme der Optik nach auszusuchen, denn der Erfolg bei Spezialmissionen kann stark von den richtigen Kostümen und deren Fähigkeiten abhängen.

    Zitat

    Original von Gizmo
    @TT: Sag mal gibt es jetzt zwei ruinierte Städte oder nur eine? Ich hab nämlich gerade ein Video gesehen in der die Stadt eindeutig in direkter Nähe zum Schloss mit dem Design aus TP steht. Aber das wäre ja nicht akkurat gegenüber OoT, wo die Zitadelle der Zeit praktisch Teil der Stadt ist. Ich meine Sind die Städte aus OoT und TP überhaupt unterschiedlich? Sie sehen in meinen Augen sehr unterschiedlich aus, außerdem liegt die aus OoT mehr oder weniger an einem Hügel während die aus TP flach ist. Und die Schlösser haben auch nicht wirklich was gemeinsam. Woran erkennt man nun den Schlossgarten aus OoT von dem du geschrieben hast? Notice me Senpai!


    Die Ruine vom Schloss aus OoT findet man auch auf dem Plateau, wohl nicht weit von der Zitadelle der Zeit. Das konnte man in dem vielen Videomaterial von der E3-Demo ausmachen, einfach mal danach googlen.

    Das sind dann also tatsächlich zwei ruinierte Städte, die mit gewisser Entfernung hier vorliegen. ^^

    Wäre sicherlich interessant zu sehen, wenn Nintendo hier ein Hyrule geschaffen hat, das verschiedene Hyrules aus vergangenen Zelda-Spielen kombiniert. Mal schauen.

    Zitat

    Original von Ich-bin-Niemand
    Also meinst du auch, dass es eine Wiedervereinigung der Zeitlinien gegeben haben könnte? Oder denkst du an eine völlig neue Zeitlinie, in welcher aber (aus unbekannten Gründen) Elemente der alten Spiele auftauchen.


    Ersteres, also ich rede schon von einer "Verschmelzung" der Zeitlinien. Dadurch würde aber auch irgendwo eine neue Zeitlinie entstehen, wo zwar die bisherigen Linien zusammenlaufen, wir uns dadurch aber schon in einer gänzlich neuen Welt befinden, wo sich einfach vieles aus den alten Spielen wiederfinden lässt.

    Zitat

    Original von Gizmo
    Sicher dass es die Zitadelle aus OoT ist? Also sie sieht so aus (auch wenn anscheinend die Halle des Masterswords fehlt), aber hat man jemals einen guten Blick auf den Tempel der Zeit aus Twilight Princess? Ich habe mal gegooglet und kein Bild gefunden wo man das Ding in TP richtig sieht. Und immerhin heißt die Zitadelle schon in der englischen Version von OoT Temple of Time. Ich meine nur es würde für mich mehr Sinn machen wäre die Kirche au BotW die aus TP, da diese genau wie in TP anscheinend ziemlich weit abseits der Stadt ist. Jedenfalls hab ich im bisherigen Videomaterial den jetzt gesehenen Brunnen nicht nahe der Kirche entdecken können. In OoT ist sie aber im Prinzip Teil der Stadt und unweit des Brunnens.


    Du bringst hier einiges durcheinander.

    Grundsätzlich: Zitadelle der Zeit = Temple of Time = Zeitschrein. Das ist alles dasselbe Gebäude, nur in unterschiedlichen Epochen und Zeitlinien. Also der Zeitschrein in Twilight Princess ist tatsächlich die Zitadelle der Zeit aus Ocarina of Time, nur dass dort inzwischen ein Wald steht. Wenn man zurück in die Vergangenheit reist, um das Gebäude zu betreten, landet man in irgendeiner anderen Epoche, wahrscheinlich nach OoT. In den anderen Zeitlinien hat sich die Sache aber anders entwickelt, weshalb es möglich wäre, dass im Zeitstrang von A Link to the Past die Zitadelle der Zeit am Ende noch im besseren Zustand irgendwo vorzufinden ist.

    In Breath of the Wild kann man auf dem Plateau nun die Zitadelle der Zeit vorfinden aus Ocarina of Time. Das erkennt man daran, dass nicht weit davon entfernt auch Ruinen des Schloss Hyrule aus OoT vorzufinden sind. Der Garten, wo man zum ersten Mal auf Zelda stößt, lässt sich als verfallenes Mauerwerk entdecken, wo alles darauf hindeutet, dass das Plateau irgendwo auf dem Hyrule aus OoT entstanden war.

    Jetzt haben wir aber auch die Ruinen der Stadt aus Twilight Princess. In Twilight Princess ist die Zitadelle der Zeit bereits komplett zerfallen, also kann rein prinzipiell das Spiel nicht einfach nur nach Twilight Princess spielen. Außer irgendwer hat sich zwischenzeitlich die Mühe gemacht, das Gebäude wieder zu errichten, nur damit es dann wieder zerstört wird... Das bezweifle ich aber mal, auch erklärt das nicht die anderen Faktoren, wie z.B. das Auftreten der Koroks / Krogs.

    Die eleganteste Erklärung ist für mich eben ein neues Universum, wo all die unterschiedlichen Hyrules aus den vergangenen Zeitlinien wieder vereint wurden. So kann Nintendo einen echten Neuanfang startet, mitten in den Ruinen der vergangenen Zelda-Spiele. Ich finde das sehr symbolisch.

    Das für mich interessanteste Detail:

    Man sieht die Ruinen von Hyrule Stadt aus Twilight Princess. Zusammen mit den Ruinen der Stadt und Zitadelle der Zeit aus Ocarina of Time, kann dies gar nicht sein, außer es handelt sich tatsächlich um eine neue Zeitlinie, wo alles bisherigen Welten wieder vereint wurden. Die Idee habe ich ja schon seit der E3 und es wäre einfach das Szenario, was für Breath of the Wild am bedeutungstärksten wäre. Ein neuer Anfang, wo alles aus 30 Jahren Zelda dennoch noch vorkommen kann.


    Ansonsten... es ist mir egal, ob das Mädchen im Link-Kostüm bei 0:51 tatsächlich ein weiblicher Link oder einfach nur Zelda ist, aber ich will an ihr Hand anlegen, ähm, ich meine mit ihr spielen können (mh... das hört sich auch falsch an xD), ach, ihr wisst was ich meine! Spielbarer weiblicher Charakter. Her damit!

    Halte ich für durchaus wahrscheinlich, wenn man bedenkt, dass Nintendo zur E3 bereits einen März-Release wieder dementiert hat (es wurde stets betont, dass der Titel nur noch für 2017 angesetzt ist). Die Switch ist ja aber bereits für März angekündigt.

    Ist im Endeffekt mir auch lieb so. So habe ich persönlich noch mehr Zeit, meinen Backlog an Zelda-Titeln auf 3DS und Wii U komplett aufzuräumen (insbesondere die beiden Hyrule Warriors-Titel wollen ja noch vervollständigt werden), bevor der neue Titel kommt. Also, ich habe es jetzt nicht eilig und je mehr Zeit sich Nintendo zum Polieren nimmt, desto besser. Das soll ja ein Spiel für die Ewigkeit werden und da kommt es auf ein paar Monate nun wirklich nicht an. Ocarina of Time habe ich auch erst Weihnachten 1999 gespielt, aber ich spiele es heute noch gern und heute ist es irgendwo egal, zu welchem Tag es genau erschienen war.

    Zitat

    Original von Zeldo
    Ich versuch schon seit ner halben Stunde, dass DLC runterzuladen. Hab bis jetzt nur die SpotPass-Inhalte bekommen, die man zum Anlass des 4.DLC bekommt.
    Aber das DLC an sich lädt sich einfach nicht runter?


    Du musst erst in den eShop gehen und dort dann das Update runterladen.