Beiträge von TourianTourist

    Anlässlich der Veröffentlichung von A Link Between Worlds führt Nintendo ein kleines Quiz zu Zelda durch, wo ihr die Chance habt, eines von drei Fanpaketen zu gewinnen. Diese beinhalten Hyrule Historia, einen Anstecker und ein Poster. Auch wurde eines der Bücher persönlich von Eiji Aonuma signiert!

    Ab morgen wird jeden Werktag bis zum Release auf der Quizseite eine Frage gestellt. Ihr müsst die Antwortbuchstaben zu einem Wort zusammenfügen und bis zum 22. November das Wort an gewinnen@nintendo.de schicken zusammen mit eurem vollständigen Namen, euer Adresse und eurem Alter - teilnahmeberechtigt seid ihr nur mit mindestens 18 Jahren und wenn ihr in Deutschland wohnhaft seid.

    Den Anstecker seht ihr hier:

    Wir wünschen allen Teilnehmern viel Glück!


    Quelle: Nintendo.de

    Neben jeder Menge neuer Infos zu A Link Between Worlds gab es heute auch die Ankündigung, dass in einem kommenden Update des Nintendo 3DS ihr bald eure Nintendo Network ID von der Wii U nutzen könnt, um eure eShop-Guthaben zu verknüpfen. Auch wird es dann das beliebte Miiverse für den Nintendo 3DS geben mit bereits ersten Communities zu einigen ausgewählten Titeln. Communities für weitere Spiele werden im Laufe der Zeit hinzugefügt.

    Des Weiteren wird es auch eine Youtube-Applikation für den 3DS geben.

    Das System-Update folgt im nächsten Monat!


    Quelle: Nintendo Direct

    Heute war wieder Nintendo Direct und den Anfang machte direkt das ersehnte The Legend of Zelda: A Link Between Worlds. Nintendo hat euch heute eine Reihe von Charakteren und Features im Spiel vorgestellt, wie die Milchbar, das Teleportsystem, sowie einen Einblick auf die StreetPass-Funktionalitäten. Auch gab es noch einen neuen Trailer.

    Die Präsentation könnt ihr euch auf Youtube anschauen:


    Gehe zu: Youtube

    Den neuen Trailer gibt es auch nochmal extra. Allerdings werden hier bislang unbekannte Bossgegner gezeigt, wir warnen daher vor möglichen Spoilern:


    Gehe zu: Youtube

    Bereits nächste Woche, am 22. November, erscheint The Legend of Zelda: A Link Between Worlds und Nintendo hat dafür nun erste TV-Spots vorbereitet. Einer davon sticht besonders hervor und versprüht gekonnt den Charme von Werbespots aus den 90er Jahren, was für den Nachfolger von A Link to the Past aber sicher nicht unpassend ist.

    Dieser läuft ab sofort in den USA, ihr könnt ihn aber auch auf Youtube anschauen:


    Gehe zu: Youtube

    Wir sind gespannt, was uns im deutschen Fernsehen zum neuen Zelda erwartet!

    Satoru Shibata, der Präsident von Nintendo of Europe, lädt euch alle morgen zu einer neuen Ausgabe von Nintendo Direct ein. Diese dreht sich um bereits angekündigte Nintendo 3DS-Titel, die in den nächsten Monaten erscheinen werden. Vielleicht erfahren wir morgen wieder ein wenig mehr über The Legend of Zelda: A Link Between Worlds, welches nächste Woche endlich erscheinen wird. Ihr dürft gespannt sein!


    Gehe zu: Nintendo Direct

    In weniger als zwei Wochen ist es soweit und Zelda: A Link Between Words steht in den Läden... Wer die Wartezeit etwas verkürzen will, für den haben unsere Kollegen von BitBlock und GameXplain je vier einminütige Clips. Diese sind alle vom Anfang des Spiels und eignen sich hervorragend, um sich einen guten Eindruck vom Spiel zu machen, da es sich um direkte Video- und Audioaufnahmen handelt.

    Zitat

    Original von Loxagon
    Also den vierten Herzcontainer zum Start hat man doch direkt in einem "Passwort-Spiel", dazu muss man nicht erst beide durchspielen.


    Zu diesem "Passwort-Spiel" gehört aber immer noch ein normales Spiel, wo man das Passwort her hat. Auch dieses hat seinen Wert und seine Daseinsberichtigung und wird nicht einfach gelöscht. Dort fehlt dann aber normalerweise ein Herzcontainer, den man NICHT bekommen hat. Außer man startet eben mit einem Heroengeheimnis. Dann hast du quasi ein Starter-Spiel, wo nicht der Herzcontainer fehlt.

    Wer es wirklich auf Perfektion anlegt, braucht von Ages und Seasons je ein Heroen-Spiel und ein damit verlinktes Spiel. ^^

    Zitat

    Original von Vivira Karobi
    Ich frag einfach mal naiv, wo man das Spiel am Vortag erhält, Amazon ist da leider kein Garant.


    Im Handel. So Ketten wie Media Markt packen die Spiele gerne schon am Vorabend ins Regal. So hat ich beispielsweise Skyward Sword auch einen Tag vorher bekommen.

    Amazon ist natürlich Glücksspiel...

    Wie von uns erhofft, wird es die Musiktruhe zu A Link Between Worlds doch in Deutschland geben. Und zwar erhalten die ersten 1000 Personen, welche das Spiel ab dem 22. November 2013 im Club Nintendo registrieren, die Truhe als Geschenk. Diese spielt die klassische Melodie ab, wenn man ein neues Item bekommt, und bietet Platz für fünf 3DS-Module.

    Die Registrierungsaktion beginnt am 22. November ab 0 Uhr. D.h. ihr solltet versuchen, das Spiel bereits am Vortag zu erhalten und dieses Punkt Mitternacht zu registrieren, um hier eine Chance zu haben.

    Für die Teilnahme müsst ihr aber mindestens 18 Jahre alt sein und einen Wohnsitz in Deutschland haben!

    Quelle: Nintendo.de


    Vielen lieben Dank an C9J für den Hinweis!

    Ich hab die Themen mal zusammengefügt. Auch stimmt es nicht, dass alle Begleiter weiblich sind, da wäre beispielsweise Ezelo oder der Rote Leuenkönig... ^^

    Mein Lieblingsbegleiter ist übrigens gar kein Begleiter. So wie in A Link to the Past / Between Worlds. In der Regel geht es bei den Begleitern darum, Hilfestellung zu leisten und Richtungsangaben zu liefern... beides, was ich in einem Zelda nur ungern habe. Ich mag es lieber, die Dinge für mich selber rauszufinden. Ansonsten war der Rote Leuenkönig aber recht angenehm.

    Zitat

    Original von Arez
    Haha, habe irgendwie mehr erwartet. Das ist ja mal... gar nichts.


    Doch... das ist als Video getarnte Werbung. :D

    Aber ja, als das vor zwei Tagen angekündigt wurde, hat ich mir hier auch etwas völlig anderes erhofft, z.B. "Links Logbuch" als Anime - das wär genial gewesen.

    Wie gestern angekündigt, ist heute die erste Episode von "The Misadventures of Link" erschienen - eine kleine The Wind Waker-Parodie, welche im Nintendo Video-Kanal des Nintendo 3DS läuft, allerdings nur in den Vereinigten Staaten. Allzu viel scheinen wir aber nicht zu verpassen, da hier wohl nur Szenen aus dem Spiel The Wind Waker HD zusammengestellt wurden...

    Trotzdem wollten wir euch die erste Episode nicht vorenthalten, die es auf Youtube mittlerweile in guter Qualität zu sehen gibt. Diese trägt den Titel "Tunnel Vision" und findet in den Tunneln hinter der Gefängniszelle statt:


    Gehe zu: Youtube

    Zitat

    Original von Kurganon
    Also,ich bin selber Vater von 4 Kinder.Eins meiner Kinder hat noch nie ein Penis gemalt oder so. Und wenn das so wer ,würd ich mir als Vater so meine gedanken machen.


    Das ist wirklich sehr schön, aber wohl nicht alle Kinder sind so gut erzogen wie deine... ^^

    Ich kenn das durchaus, dass Kinder sich aus anstößigen Dingen gerne einen Scherz machen. Hat man ja selber in der Schule vielleicht auch gemacht. xD Auch bedeutet "Minderjährige" ja nicht, dass die Bilder nun von kleineren Kindern ausgegangen sind. Pubertierende waren da vielleicht eher das Problem. Und auch darfst du nicht davon ausgehen, dass dir deine Kinder ihre Obszönitäten auch präsentieren. Vor den Eltern versteckt man dies meist.

    So oder so ist das aber eine überzogene Reaktion seitens Nintendo, da der Austausch auf freiwilliger Basis stattfand. Man kann nur Nachrichten von Freunden bekommen. Und die Freunde muss man erst umständlich bestätigen, in dem man auch deren Freundescode einträgt, und man kann sie jederzeit bannen.

    Auch hätte Nintendo die Möglichkeit gehabt, den Service gezielt für Einzelpersonen, die gegen eventuelle Richtlinien verstoßen haben, zu sperren, anstatt ihn für alle komplett offline zu nehmen. Man bestraft nicht die Masse für die Taten einiger weniger.

    Und warum ist das Miiverse nicht offline oder andere Onlineplattformen von Nintendo? Denn sobald ich mich irgendwie selbst kreativ einbringen kann, kann der Service auf irgendeine anstößige Art und Weise missbraucht werden. Nehmen wir einfach mal Smash Bros. Brawl als Beispiel, wo Pantyshots von Peach gerne im Umlauf waren... oder eben das Miiverse, wo Nintendo scheinbar viele neue Arbeitsplätze durch Moderatoren geschaffen hat... xD

    Nintendo macht aber schon einen guten Job, um gerade das Miiverse sauber zu halten. Ich find daher die Maßnahmen beim Briefkasten einfach zu übertrieben, weil man das hätte auch anders regeln können. Aber vermutlich wurde der Briefkasten zu wenig genutzt, als dass es Nintendo die Mühe wert gewesen wäre.

    Update:
    Okay, scheinbar hatte das wohl auch mit dem neuen Pokemon zu tun, wo durch das Spiel im Internet jede Menge Freundescodes mit Fremden getauscht wurde, was der ein oder andere dann ausgenutzt hat... daran hat ich jetzt gar nicht gedacht und bei der Gefahr, dass irgendwelche Pädophile vielleicht Pokemon ausnutzen, kann ich Nintendos Reaktion schon ein wenig nachvollziehen. Dennoch wäre es gerade in diesem Fall sinnvoller gewesen, eher gegen Einzelpersonen vorzugehen.


    Zitat

    Original von Skito
    Ich glaube unser TT war auch mal ein Kind, gehe ich schwer davon aus.


    Nein, ich wurde geklont und sah schon seit meiner Geburt aus wie 27. ^^

    Lange ist die letzte Ausgabe von Kurioses her, aber aufgrund der vielen News rund um Zelda sind die Webfundstücke ein wenig untergegangen. Die folgenden Beiträge sind aber so gut, dass wir sie euch keinesfalls vorenthalten konnten. Darunter Port Monee aus Sand, eine Replik von Majoras Maske und ein geniales Crossover zwischen Zelda und Star Wars.

    Port Monee als Sandschloss

    Als Deko für die New York Comic Con wurde Port Monee als aufwendige Sandburg nachgestellt. Dies diente natürlich primär als gelungene Werbung zu The Wind Waker HD, ist in jedem Falle aber ein Blickfang. Nintendo hat nun dazu ein Video veröffentlicht, wo ihr den Entstehungsprozess anschauen könnt:


    Gehe zu: Youtube


    Nintendo trifft auf Star Wars - Super Smash Wars

    Link als Luke Skywalker? Mario als Han Solo? Donkey Kong als Chewbacca? Phantom Ganon als Dark Vader? Der Mond aus Majora's Mask als der Todesstern? Hört sich zu gut an, um wahr zu sein, ist aber genau das, was euch das folgende Parodie-Video bietet, in welcher die Handlung von Star Wars Episode IV mit Nintendo-Charakteren nachgestellt wurde.


    Gehe zu: Youtube


    Holzreplik von Majoras Maske fertig gestellt!

    Wir hatten in einer vorherigen Ausgabe von Kurioses euch bereits diese Maske von supermaRiio gezeigt, als sie noch in der Anfertigung war. Nun ist sie endlich fertig gestellt und ein absolut wahnsinniger Hingucker, dem eine ganze Bildgalerie gewidmet wurde:


    Gehe zu: Imgur


    Zelda aus der Egoperspektive

    Ursprünglich wollte Shigeru Miyamoto ja, dass Ocarina of Time aus der Egoperspektive gespielt wird. Die Verfolgerperspektive hat sich für Zelda als die bessere Wahl heraus gestellt, aber was wäre gewesen, wenn Nintendo bei dem ursprünglichen Plan geblieben wäre? Mit genau dieser Frage beschäftigt sich Machinima im folgenden Video:


    Gehe zu: Youtube

    Ich hab das Feature eigentlich ganz gerne zusammen mit einer Online-Freundin genutzt (ohne uns gegenseitig 3D-Bilder unserer Genitalien zu schicken, wohlbemerkt), auch haben mir die Spezialbriefe von Aonuma und co. immer gut gefallen, von daher find ich Nintendos Maßnahmen hier recht schade und auch etwas drastisch...

    Und im Miiverse seh ich ständig Penisbilder... die werden zwar immer schnell moderiert, aber trotzdem besteht die Gefahr. Will Nintendo den kompletten Service jetzt auch online nehmen?

    Ich weiß nicht, warum Nintendo hier so weit gegangen ist... das läuft ja nur unter Freunden ab. Haben sich etwa da die Eltern beschwert? Und was soll das jetzt bringen? Wenn die Kinder das nicht per 3DS machen können, nutzen sie halt ihre Smartphones, die ja mittlerweile jeder Sechsjährige hat... Kinder malen halt Penisbilder. So ist das halt.

    Ich vermute schon fast eher, dass Nintendo das Feature einfach nur loswerden wollte. Denn jetzt wo sie Miiverse für den 3DS planen, wird es ja quasi obsolet...

    Ich versteh nicht das Problem, das bei uns anzubieten... früher gab es im Media Markt immer diese Vorbestellerkisten mit beispielsweise Figuren drin oder einer Tasche... z.B. bei Spirit Tracks oder Ocarina of Time 3D. Warum nicht auch dasselbe mit der Kiste hier machen?

    Eine Alternative wäre auch der Club Nintendo, wo die ersten Registrierungen des Spiels die Kiste bekommen...

    Kann ja nicht in Nintendos Interesse sein, dass viele deutsche Zelda-Fans sich das Spiel im Ausland holen.

    Wer in Deutschland die Schatzkiste mit Soundeffekten haben will, die es als Vorbestellerbonus zu A Link Between Worlds gibt und in der man 3DS-Spiele aufbewahren kann, der hat es nicht so leicht. Bislang wurde die Truhe noch bei keinem deutschen Händler gesichtet und wer diese haben möchte, muss diese aktuell aus dem Ausland vorbestellen.

    GAME bietet die Kiste in Form einer Sammleredition an, aber uns ereilten Berichte, dass Vorbestellungen aus dem Ausland hier alle storniert worden sind (zumindest bei Zahlungen mit Paypal, Kreditkarte soll wohl funktionieren).

    Nintendo UK hat die Schatzkiste mittlerweile in ihrem neuen Onlinestore als Bonus im Angebot, wenn man A Link Between Worlds vorbestellt. Allerdings liefert der Store nicht außerhalb des Vereinigten Königreichs.

    Ansonsten führen Best Buy in Kanada und EB Games in Australien die Kiste... was natürlich ebenfalls keine wirkliche Option ist.

    Wir haben aber eventuell noch zwei Alternativen gefunden. Die Kiste gibt es mittlerweile auch als Vorbestellerbonus bei fnac.com - einem Onlinehändler aus Frankreich, aber auch bei Gamemania.nl aus den Niederlanden. Zumindest der Händler aus Frankreich liefert auch nach Deutschland. Bei Gamemania.nl ist es aber wohl so, dass man sich die Kiste aus einem lokalen Geschäft abholen muss. (Danke an Stephan Moed aus den Niederlanden für die Info!)

    Falls jemand auch die Kiste bei einem deutschen Händler entdeckt, lasst es uns wissen! Wer weiß, vielleicht bietet Nintendo die Kiste sogar noch bei uns im Club Nintendo an... wer aber auf Nummer Sicher gehen will, der muss wohl aus dem Ausland vorbestellen.