Beiträge von TourianTourist

    Gehört Zelda II mit seinen Erfahrungspunkten, seinem Sidescrolling-Gameplay, den Einsatz von Leben und den Mangel an bekannten Items wie Bumerang, Bomben und Bogen zur Zelda-Reihe? Gehören die Four Swords-Spiele mit ihrer levelbasierten Multiplayerarchitektur und der Tatsache, dass man immer nur ein Item gleichzeitig tragen kann, zur Zelda-Reihe? Gehören Phantom Hourglass und Spirit Tracks mit ihrer Touchscreensteuerung und ihren Zentraldungeons zur Zelda-Reihe?

    Die Antwort: ja.

    Zur Zelda-Reihe gehört, was Nintendo in die Zelda-Reihe packt. Ob es einem nun gefällt oder nicht. (Wobei man hier dazu erwähnen muss, dass Link's Crossbow Training extra gezielt nicht in die Reihe aufgenommen wurde, obwohl das Spiel mal "The Legend of Zelda: Phantom Crossbow" heißen sollte. Nintendo denkt also schon darüber nach, was sie alles zum Zelda machen und was nicht. ^^)

    Ich will dir nicht zu nahe treten, MAWE, aber ich glaube, du hast noch nicht allzu viele Zelda-Spiele gespielt und kannst auch gar nicht beurteilen, was die Grundprinzipien der Zelda-Reihe sind. Da gab es nämlich bereits ganz andere Kaliber, die viel mehr auf den Kopf gestellt haben, als es bei A Link Between Worlds nun der Fall ist. Nehmen wir einfach mal die Four Swords-Spiele, wo es keine zusammenhängende Oberwelt gibt, sondern einzelne Level, und auch kein stetiges Inventar. Eigentlich Dinge, die man von einem Zelda-Spiel fest erwartet. Trotzdem spielen sich beide Four Swords-Titel wie Zelda und fühlen sich wie Zelda an. Das, was ein Zelda ausmacht, wird nicht zwangsläufig im Spielaufbau wiedergespiegelt.

    Auch waren die Prinzipien, die du beschreibst, in den Klassikern alles andere als Gesetz. Da gab es auch mal Dungeons, wo man keinen Gegenstand findet oder einen Gegenstand, der im Dungeon selber nicht hilfreich war. Auch waren die Klassiker sehr wohl "Open World", in The Legend of Zelda kannst du direkt in Level 8 einmarschieren, wenn du magst. Eben diese Freiheit ist ja etwas, was sie mit A Link Between Worlds wiedererlangen wollen und was viele Fans (inklusive meiner einer) sich sehnlichst zurück gewünscht hatten. Da könnte ich mich eher hinstellen und anzweifeln, dass Twilight Princess zur Zelda-Reihe gehört, weil es so linear ist...

    Mach ich aber nicht... ^^ Denn selbst wenn A Link Between Worlds oder ein anderes Zelda-Spiel nicht dem entspricht, was man in einem Zelda-Spiel sucht, ist es etwas vermessen, das Spiel nun deswegen nicht als Teil der Zelda-Reihe anzusehen. Was zur Zelda-Reihe gehört, entscheidet immer noch Nintendo. Du könntest höchstens die Frage stellen, ob es sich um ein "wahres Zelda-Spiel" handelt, aber was das nun ausmacht, muss jeder für sich entscheiden. ^^

    Zitat

    Original von MAWE
    Das ALBWprinzip (so wie ich es mir bis jetzt vorstelle): Man geht in Ravios Laden und kauft/mietet sich einen Gegenstand =] Man sucht die Karte nach dem Doungen ab, wofür der Gegenstand gut ist =] in Mitten des Doungens merkt man, dass man einen anderen Gegenstand braucht und muss nochmal zurück =] Nach entlosen Gesuche kommt man zu Boss und töten den.


    Wie ich schon in den News erwähnte und wie es auch in den neuesten Videos zu sehen war, werden Dungeons speziell mit den Gegenständen markiert, die man benötigt. D.h. man sollte nicht in die Situation kommen, dass einem im mittelsten Dungeon ein wichtiger Gegenstand fehlt, außer man legt es darauf an oder ignoriert die MASSIVEN Hinweise am Eingang des Dungeons... xD

    Zitat

    Original von fowo
    Ich stelle es mir in SS etwas leichter vor, da es ja immerhin überall noch die Hocker gibt, die in TWW völlig fehlen.


    Jo, in Skyward Sword ist es durch das Heilen im Sitzen um Vielfaches einfacher. Hinzu kommt, dass man ab Lanayru auch wieder Herzen bekommen kann durch die Herz-Medaillen. Auch ist der Himmelsstrahl/Schwertblitz stärker als gewisser Ausgleich.

    Gestorben bin ich bislang noch nicht, aber hier und da wurde es doch etwas knapper, insbesondere bei dem ersten Kampf gegen zwei Moblins hab ich ziemlich auf die Nase bekommen. xD' Und es ist halt einfach diese Psychologie in Zelda, dass man immer nach Herzen sucht, sobald man mal angekratzt ist. In SS gab es da jede Menge Abhilfe, in TWW hat man wirklich nur die gelegentliche Fee (die aber selten sind) und was man eben in den Flaschen hat. An die Flaschen kommt man aber recht schnell ran, hab jetzt vor Nayrus Perle bereits drei Flaschen.

    Zitat

    Ich bin kein Fan davon, dass das Gamepad auf Bewegung reagiert , das mochte in an OoT3D schon nicht, meh. Ja, man kann immer noch mit dem Joystick zielen, aber dann zittert das Bild bei mir dennoch total und ich habe einfach ein paar Mal Valoos Schwanz im Kampf einfach verfeht...


    Das Zielen mit Bewegungssteuerung kannst du in den Optionen ausstellen, wenn es dich stört. ^^

    Ich persönlich find es aber blöd, dass man jetzt mit dem rechten Stick zielt. Einfach weil ich keine zwei rechten Daumen habe und hat man jetzt beispielsweise den Bumerang auf X oder Y gelegt, kann man unmöglich gleichzeitig mit dem Stick zielen und schießen... Das ist einfach ganz großer Mist. Ich nutz gern beim Zielen eine Mischung aus Bewegungssteuerung und Stick. Ich ziel mit dem Stick grob vor und mach dann per Bewegungs die Feinabstimmung. In OoT3D hat das immer super funktioniert für mich, aber hier wurde das durch die Änderung der Steuerung komplett verbaut.

    Und das alles nur, damit man in der Egoperspektive auch laufen kann, was ich jetzt nicht so toll finde. Mir passiert es meistens eher, dass ich aus Gewohnheit mit dem linken Stick zielen will, Link dann aber losläuft und ich damit mein Ziel aus den Augen verliere oder in ganz dummen Fällen in den Abgrund wandere... xD

    Generell haben die eine Menge in der Steuerung umgekrempelt, was aber überhaupt nicht notwendig war. Die Steuerung vom Original-TWW war gut und intuitiv. Und das, was ich gewohnt bin. In TWWHD mach ich öfters das Gegenteil von dem, was ich eigentlich will, und das frustet...

    Mir ist aufgefallen, dass sie die Leuchtzirkel geändert haben. (Die vereinzelten Schätze auf dem Ozean, die nicht per Karte verzeichnet sind.)

    Die geben nämlich alle jetzt 50 Rubine (anstatt manchmal auch 20 Rubine). Ich hab auf dem Weg zu Tannptopia soviel Geld gemacht, dass ich zweimal umgedreht bin, um die komplette Autkion leer zu räumen... also alles, was versteigert wird, und das noch vor Tanntopia... Man hat echt zuviel Kohle in dem Spiel jetzt. xD

    Aber es scheinen auch Leuchtzirkel zu fehlen. Zumindest der südöstlich von Drakonia scheint nicht mehr da zu sein.

    Ich bin beim Drako-Sanktuarium angekommen und spiele durchweg im Heldenmodus. Am Anfang hat man da noch etwas Nervenkitzel, weil man sich wirklich gar nicht heilen kann. Find ich gut und daran muss man sich auch erstmal gewöhnen, weil ich so einer bin, der normalerweise immer sofort nach Herzen sucht, auch wenn ihm nur ein halbes fehlt.

    Die Farbkamera hab ich bereits, für die man ja nicht mehr das Glühwürmchen braucht (vermutlich damit das Miiverse nicht nur aus Schwarz/Weiß-Bildern besteht). Hab auch schon meine erste Tingle-Flasche abgeschickt: ein Bild von Kogoli, den man ja verpassen kann (zumindest im Original, vllt wurde dies ja gefixt). Meine nächste Sendung wird Gohma. Wenn ich schon per Flaschenpost spamme, dann nützliche Sachen... xD

    Zitat

    Original von Flo
    Ich spiele nun seit Mittwoch jeden Tag ein paar Stunden - unterbrochen werde ich immer, weil der Akku vom Gamepad relativ schnell leer ist, der kann halt nicht mit meinen Powerbatterien der Wiimote mithalten. :lol:


    Spiel doch einfach mit angeschlossenem AC-Adapter. Mach ich auch... So läufst du nicht Gefahr, dass der Akku jemals alle läuft. Und nein, das ist nicht schädlich für den Akku, wie viele immer irrglauben...

    Ansonsten verkauft Nintendo seit heute auch größere Akkus, die länger halten. ^^

    Zitat

    Original von Elenor
    Doofe Frage, kriegt man die Limite Edition mit Ganondorf überhupt im Laden, oder muss man die Irgendwo bestellen? Hab ich jedenfalls bei Media Markt nicht gefunden.


    Also, die Läden haben meist nur eine Handvoll, welche schnell vergriffen ist. Das sich viele Läden zudem nicht an die Release-Daten halten, heißt es dann halt teilweise, "oh, die ist seit Montag ausgekauft"...

    Und online ist sie quasi überall ausverkauft, d.h. du wirst hier nichts mehr bestellen können. Du kannst dich mal an Jeanne wenden, die noch ein paar Seiten gefunden hatte, wo man vorbestellen konnte. Vielleicht hat die ein oder andere es noch.

    Ansonsten musst du auf teure Angebote von Privatverkäufern warten...

    So, heute ist es endlich soweit, The Wind Waker HD ist erschienen.

    Wer hat es schon? Wer ist am Spielen? Wie sind eure Eindrücke? Welche Editionen habt ihr euch geholt? Erzählt, erzählt, erzählt!


    Ich hab heute mein großes Amazon-Paket bekommen, ich hab sowohl das limitierte Bundle als auch die Limited Edition des Spiels mit Ganny-Figur geholt. Bilder dazu findet ihr hier.

    Das GamePad gefällt mir jedenfalls sehr gut, es ist dieselbe Qualität wie der Nintendo 3DS von vor zwei Jahren, d.h. es handelt sich hier nicht um billige Aufkleber oder so. ^^ Die beiden System nebeneinander schauen auch echt toll aus (siehe Fotos).

    Die Ganondorf-Figur ist... "süß", sie ist doch etwas kleiner als erwartet. xD Aber ich find es gut, dass wir eine Kuppel bekommen (in den USA hat man die nicht), weil die Figur dadurch durch Staub geschützt ist.


    Die Wii U updated gerade noch, weshalb ich die Zeit nutze, dieses Thema hier zu erstellen... später folgen dann erste Spieleberichte. ^^

    Pünktlich zum Erscheinungstag von The Wind Waker HD, hat Nintendo auch die fertige offizielle deutsche Seite zum Spiel online gestellt. Diese enthält generelle Informationen zur Handlung, den Charakteren, der Welt und dem Spielablauf, aber auch zu den Neuerungen in der Wii U-Version und zu den drei verschiedenen Editionen im Handel.

    Schaut mal rein:


    Gehe zu: Nintendo.de

    Zitat

    Original von Krispa09
    Aber hat Link im Video nicht eine Kampfhaltung, als er mit Hilda spricht??


    Ja, wo ich nochmal über das Video drüber schaue, ist es nicht wirklich klar, ob sie Freund oder Feind ist... also, ich hab nichts gesagt... ^^

    Zitat

    Original von WhiteSpottedFox
    Bin ich die Einzige, die Ravios Design mag? Ich glaube, das liegt an dem Schal. Bleibt nur zu hoffen, dass er/sie/es auch eine einigermaßen in Erinnerung bleibende Persönlichkeit hat, am Besten auch noch positiv


    Nö, ich find das Design auch klasse. Und die Art, wie der ganze Shop aufgezogen ist, scheint sehr witzig zu sein. Gefällt mir alles insgesamt sehr gut.

    Die Dinger sind ja auch nicht zum Lesen da, sondern zum Sammeln! :xugly:

    Ich glaube, das Geschäft mit solchen Spieleberatern ist aufgrund der Tatsache, dass verschiedene dubiose Interseiten ganze Komplettlösungen kostenlos anbieten *hust*, einfach etwas zurück gegangen. Was auch der Grund dafür ist, dass Prima aus jedem ihrer Guides mittlerweile ein Sammlerstück formt. So verkaufen sie die Dinger wenigstens.

    Wenn ihr Lösungshilfen auf Deutsch sucht, werdet ihr wahrscheinlich bei uns dann fündig. Ich plane zwar keine Komplettlösung, aber zumindest Listen für Herzteile und andere Sammelobjekte zu machen. Und wenn ihr mal nicht weiterkommt, könnt ihr hier im Forum nachfragen.

    Diesen Freitag erscheint endlich The Wind Waker HD für die Wii U bei uns. Der ein oder andere hat das Spiel bereits heute bekommen, in jedem Fall wollen wir euch aber weiterhelfen, falls ihr Fragen zum Spiel habt. Wie finde ich das neue Siebenmeilen-Segel? Wie ändert sich die Suche nach den Triforce-Splittern? Wo finde ich die Tingle-Statuen oder die neuen Schatzkarten?

    Zu diesen Fragen haben wir individuelle Guides im Forum erstellt. Schaut dort rein, falls ihr irgendetwas vermissen solltet:




    Zum Rest des Spiels könnt ihr noch unsere alten Lösungen nutzen, die ihr in unserer The Wind Waker-Sektion findet.

    Falls ihr weitere Fragen zum Spiel habt, zögert nicht, diese im Spielehilfe-Bereich des Forums zu stellen!

    Auch zu A Link Between Worlds will Prima Games einen Collector's Edition Game Guide heraus bringen in dem üblichen Hardcoverdesign mit vergoldeten Seitenränden, wie es auch schon sechs andere Zelda-Titel zuvor erhalten hatten. Der Guide erscheint pünktlich zum Release des Spiels am 22. November 2013 und auf Amazon wurde mittlerweile das Coverdesign gesichtet:

    Dabei kann es sich natürlich noch um ein vorläufiges Cover handeln. Auch ist noch nicht bekannt, ob der Guides irgendwelche Extras (wie z.B. eine Stoffkarte) enthalten wird.

    Quelle: Amazon

    Zitat

    Original von LightningYu
    Meine CE wurde heute Versandt *.* Heißt Morgen ist endlich das warten vorbei.


    Du meinst Freitag. Morgen ist Feiertag. ^^

    Bei mir steht jetzt schon seit Mittag "Versand in Kürze"... hätten sie es heute noch per Hermes versandt, hätt ich es vielleicht noch heute abend bekommen, aber so muss ich mich wohl bis Freitag gedulden... Und da hab ich extra noch Premiumversand angefordert. :/

    Zitat

    Original von Jeanne
    Einen Tag Bedenkzeit halte (hielt) ich eigentlich für vertretbar, die Limited Edition von SS war schließlich auch alles andere als streng limitiert. Dass es dieses Mal anders sein wird, kam ja überraschend ...


    Zwischen eingefärbter Hardware und einer limitierten Figur sollte man schon unterscheiden. Letztere ist halt einfach etwas aufwendiger in der Herstellung, insbesondere wenn es sich dabei vielleicht sogar um Handarbeit ala F4F handelt (kA, ob das hier der Fall ist).


    Zitat

    Ist inzwischen denn bekannt, wie viele es insgesamt gibt? Würde mich durchaus interessieren.


    Von was ich so gehört habe (keine Garantie): 3000 Stück für Europa. ^^

    Naja, ich wünsch dir mal viel Glück, dass du die noch bekommst.


    Edit:
    Auf Spielegrotte.de gab es wohl auch einen kleinen Skandal, dass sie den Großteil der Vorbesteller kündigen musste, da sie wohl nicht genügend Exemplare hatten. Sprich, wer dort vorbestellt hat, geht eventuell leer aus.

    Ich würd ggf. auch empfehlen, heute abend oder am Freitag morgen bei GameStop, Media Markt oder Saturn vorbeizuschauen, vielleicht bekommt man die LE noch dort.

    Keine Ahnung, ob das ein Witz sein soll... aber wann stirbt man noch groß in einem neuen, von Aonuma produzierten Zelda-Spiel? Ich wüsste bei den meisten Spielen nicht mal, wie ein Game Over überhaupt ausschaut... xD

    Das hört sich jetzt so an, als würde man öfters sterben, aber irgendwie bezweifle ich das. Aber wenn das Spiel so einfach bleibt, wie gewohnt, dann ist das mit dem Ausleihen ein absoluter Witz. Wozu überhaupt die Gegenstände kaufen?

    Das "man kann nur ein Item auf einmal ausleihen"-System, wie es die meisten vermutet haben, hat sich da irgendwie besser/sinnvoller angehört...

    Wieder mal meldet sich Eiji Aonuma persönlich per Miiverse zu Wort, um uns weitere Informationen zu dem Item-Laden in A Link Between Worlds zu liefern. Dabei geht er darauf ein, wie genau Ravios Geschäft läuft und was es damit auf sich hat, dass man Gegenstände nur ausleiht.

    Ravio hat jeden Gegenstand nur einmal und deswegen sind die Preise für diese Einzelstücke unglaublich hoch. Da Link sich aber diese Preise zunächst nicht leisten kann, verleiht ihn Ravio die Gegenstände zu günstigen Preisen.

    Beim Verleihen hat man kein Zeitlimit. Sollte Link aber sterben, verliert der Spieler die Gegenstände und muss sie sich die Items neu ausleihen. Sobald man sich die Items gekauft hat, behält man sie auch nach einem Game Over.

    Aonuma vergleicht das mit Majora's Mask, wo man seine Pfeile, Bomben und Rubine am Ende des dritten Tages verliert. Auch sagt er, dass man hier erstmals die Möglichkeit hat, direkt alle Gegenstände im Spiel von Anfang an zu bekommen, insofern man es sich leisten kann. Also, wenn man auf ein bestimmtes Hindernis stößt, muss man nicht extra warten, bis man den Gegenstand später im Spiel bekommt.

    Auch gab es dazu einen neuen Screenshot von Ravio:

    Quelle: Miiverse über NintendoEverything