Beiträge von TourianTourist

    Einige Punkte, die du hier nennst, gehören eher zur Release-Poliktik, nicht zur Entwicklungspolitik, aber gut... ^^ Notfalls kann man den Thread ja noch umbenennen.


    Wie geschickt ist es von Nintendo, Zeldaspiele so früh anzukündigen?

    Was heißt so früh ankündigen? Davon sind sie ja eigentlich ziemlich weggekommen, hin zu einem Punkt, wo zwischen der ersten Ankündigung und dem Release gerade mal ein halbes Jahr liegt. A Link Between Worlds kennen wir erst seit April. April! Denkt mal darüber nach. Ich finde nicht, dass dies zu früh ist.

    Nintendo muss die Spiele eine gewisse Zeit vorher ankündigen, denn das schnürt ja auch Interesse an dem Spiel. Man hat die Vorfreude, man fiebert auf den Release hin, manch einer plant dann sogar, sich die neue Konsole zu kaufen.

    Die Kontroverse war hier eben der Twilight Princess Trailer zur E3 2004. Die Reaktionen sagen alles, das war damals bombastisch, absolut Gänsehaut. Viele wollten damals The Wind Waker nicht und mit diesem Trailer war auf einmal alles wieder gut - das war das Zelda, was sich alle wünschten! Der Trailer hat mich dazu bewegt, doch einen GameCube zu kaufen! Und da war ich mit Sicherheit nicht der Einzige.

    Das Problem war dann, dass das Endprodukt, welches erst zweieinhalb Jahre nach dem Trailer erschien, nur noch sehr wenig mit dem Trailer gemein hatte. Das Gefühl von Freiheit, die riesigen Schlachten, die dunkle Nacht, die tiefen Wälder... nichts davon war mehr da. Und die Fans waren entsprechend enttäuscht.

    Das hatte Nintendo sich dann zum Anlass genommen, nicht mehr zu früh etwas zu zeigen. Eben das Prinzip, dass sie die Spiele teilweise erst ein halbes Jahr vor dem Release vorstellen.

    Damals auf dem GameCube musste aber etwas gemacht werden... zuerst gab es den realistischen SpaceWorld-Trailer, wo eigentlich alle davon ausgegangen, dass uns genau sowas auf dem GameCube (damals noch Dolphin) erwartet. Dann wurde uns ein Jahr später The Wind Waker präsentiert. Heute mag ich das Spiel sehr, aber damals als Jugendlicher hatte ich meinen Glauben verloren und mich von Nintendo abgewendet. Und ich war hier wieder nicht der Einzige... Twilight Princess wurde nur entwickelt, weil Nintendo den durch TWW verursachten Schaden reparieren wollte. Aonuma wollte eigentlich The Wind Waker 2 machen, aber er wurde dahin gedrängt, doch noch ein realistisches Zelda abzuliefern.


    Sollten Zeldaspiele mehr gepusht werden? Oder ist es bereits zu viel?

    Das Negativ-Beispiel ist definitiv Skyward Sword. Hier hatte Nintendo quasi im Vorfeld das gesamte Spiel gespoilert. Nur die Himmelsfestung war im Voraus nicht bekannt, ansonsten ALLES. Alle Gegenden, alle Bosskämpfe inklusiver der finalen Form des Todbringers, alle Dungeons (bis auf eben den letzten). Das war nicht normal. Wenn man die News zum Spiel verfolgt hatte, kannte man bereits das gesamte Spiel.

    Nintendo setzt sich eigentlich immer zum Ziel, ihre Fans überraschen zu wollen. Das ist auch ihre Hauptausrede, warum sie nicht auf die Wünsche der Fans eingehen wollen. Dann wäre es ja keine Überraschung... aber auf der anderen Seite spoilern sie einem das komplette Spiel vor dem Release, so dass es beim Spielen keine großen Überraschungen mehr gab.

    Also maximal sollte man den Anfang des Spiels zeigen, damit man sich ein Bild machen kann und fertig. Alle späteren Dungeons und Ereignisse sollten absolut tabu sein.

    Die Spiele waren auch in der 90ern viel magischer, wenn man teilweise nichts von dem Spiel wusste außer der Verpackung und vereinzelten Bildern aus Zeitschriften. Zelda ist ein Spiel, wo es ums Entdecken und Erforschen geht und deshalb sollte auch 90% des Spiel im Voraus unbekannt bleiben. Je geheimnisvoller das Spiel im Vorfeld wirkt, desto besser. Zelda hat sich bereits einen guten Namen gemacht, d.h. man muss auch gar nicht allzu viel zeigen.


    Wieviele Spiele sollten pro Konsole herausgebracht werden?

    2 ist die magische Zahl. Und es ist auch machbar, dass zwei Spiele in einer Generation für ein Gerät erscheinen. Man macht erst ein Spiel, was direkt für die Konsole entwickelt wird, und nutzt dann dessen Engine, um in kürzerer Zeit noch eine technische Fortsetzung zu bringen. So wie es auf dem Nintendo 64 mit Ocarina of Time und Majora's Mask geschehen war. So war es toll und richtig.

    Auf den Handhelden hat dies immer prima geklappt eigentlich. Die Oracle-Spiele basierten auf Link's Awakening. The Minish Cap entstand aus Four Swords. Spirit Tracks nutze alles von Phantom Hourglass. Und ich bin mir sicher, dass noch ein zweiter Titel im Stil von A Link Between Worlds erscheint. Es bietet sich einfach an, das wiederzuverwenden, um mit wesentlich weniger Entwicklungsaufwand noch einen guten Zelda-Titel zu produzieren. Es ist einfach ökonomisch, die teuer produzierte Spiele-Engine des ersten Teils für einen zweiten Teil zu nutzen.

    Auf den Konsolen wurde dieser Rhytmus zunächst durch Twilight Princess gesprengt. Wie ich schon erwähnt habe, wollte Aonuma auf dem GameCube ursprünglich The Wind Waker 2 machen. Dies wäre wahrscheinlich auch genauso flott gegangen wie Majora's Mask damals. Aber dadurch, dass die Reaktionen auf TWW so negativ waren und sich die Allgemeinheit lieber ein realistisches Zelda haben wollte, wurde der Rhytmus gesprengt.

    Hinzu kam, dass sie mit Skyward Sword ewig gebraucht haben. Das Problem war, dass Aonuma ursprünglich nicht MotionPlus verwenden wollte, wodurch die Entwicklung ewig auf der Stelle trat... das hätte von vornherein gezielt für MotionPlus entworfen werden müssen. Das Spiel hätte auf jeden Fall in 2010 erscheinen sollen, aber Nintendo hat hier einfach ewig gebraucht und damit wieder den Anschluss verloren. So hätten sie an einem Skyward Sword 2 arbeiten können, das man gleichzeitig noch als Release-Titel für die Wii U bringen hätte können... ähnlich wie bei TP.

    Ich hoffe mal, dass sie mit dem Wii U Zelda besser voran kommen und es hier auch schaffen, wieder den 2-Spiele-Rhytmus einzuschlagen. Dafür müsste das Spiel aber auch schon nächstes Jahr kommen, nicht erst 2015. Und ob sie das schaffen, ist fragwürdig.


    Wie findet ihr, dass TP für GC und für Wii herauskam?

    Ich denke mal, diese Frage basiert auf der Aussage von Areßeus, dass es das Spiel nie hätte für GameCube geben dürfen. Nun, das Spiel wurde für GameCube entwickelt und wurde - wie ich schon sagte - auch für dieses System antizipiert. Von daher wäre es falsch und mehr als fragwürdig gewesen, den Titel nicht für den GameCube zu bringen. Man kann in Frage stellen, ob es nun richtig war, den Titel ein Jahr lang extra für die Wii-Version zu verzögern. Die Verkaufszahlen der Wii-Version geben diesem Schachzug aber recht, TP ist das zweiterfolgreichste Zelda-Spiel nach OoT und hat die Wii zum Start auch sicherlich sehr gut gepusht.

    Wir hatten doch erst so einen Thread, der auch nicht mal allzu alt war... ich hab das mal zusammengefügt. ^^

    Meine Meinung hab ich schon auf der ersten Seite wiedergegeben, auch bin ich dort schon die korrekten Begrifflichkeiten mal durchgegangen. Beispielsweise The Wind Waker HD ist kein wirkliches Remake. Aber gut, egal...

    Auf zwei Punkte will ich hier trotzdem nochmal eingehen:


    Zitat

    Original von Vyserhad
    Ich denke, die Energie die darin steckt, hätten sie in ein neues Spiel stecken können.


    Das ist immer so die Begründung, die man von vielen Zelda-Fans liest. "Sie sollen lieber ein neues Spiel machen." Tatsächlich ist es aber selten so, dass die Entwicklung der Neuauflagen der Entwicklung neuer Titel im Weg steht. Gehen wir das mal durch:

    - A Link to the Past (GBA-Version): wurde von Capcom gemacht
    - Ocarina of Time 3D: wurde von Grezzo gemacht
    - Four Swords Anniversary Edition: wurde ebenfalls von Grezzo gemacht

    Nur Link's Awakening DX und The Wind Waker HD wurden von Nintendo selber nebenbei entwickelt. Zu Link's Awakening DX lässt sich nicht viel sagen, außer dass zurselben Zeit auch Ocarina of Time fertig gestellt wurde, so schlimm kann es also nicht gewesen sein. Ich glaub, das waren damals eh auch zwei völlig verschiedene Teams.

    Bei The Wind Waker HD ist es auch schwer, ein Urteil zu fällen. Aonuma meinte nur, es hilft bei der Entwicklung von Zelda U - die Neuauflage war quasi ein Übungstool. Wir wissen nichts darüber, wie weit die Entwicklung von Zelda U voran geschritten ist, von daher kann man hier kein Urteil fällen, ob The Wind Waker HD nun im Weg stand oder nicht.

    Allerdings ging Nintendo mit der Entwicklung von The Wind Waker HD supersparsam um. Paar neue Lichteffekte, hier und da bisschen Feintuning, aber keine neuen Inhalte... womit wir beim zweiten Punkt wären:


    Zitat

    Original von Vyserhad
    aber alte Spiele in neues Outfit zu stecken ist vergebenes Potenzial - vor allem wenn es nichts wirklich neues an dem Spiel gibt


    Nun, ich muss sagen, dass immer wenn Nintendo in den letzten Jahren eine Neuauflage angekündigt hat (sei es Ocarina of Time 3D, Four Swords als DSiWare, The Wind Waker HD oder gar ein potentielles Majora's Mask 3D) seh ich als aller Erstes Potential. Jede Menge Potential. Kein Zelda-Spiel ist wirklich perfekt. Alle Titel lassen Spielraum für Verbesserungen und Erweiterungen.

    Was die Verbesserungen betrifft, so macht Nintendo gute Arbeit. Ich will meinen, dass TWW sich nun besser spielt denn je. Was die Erweiterungen betrifft, so hält Nintendo sich aber sehr zurück. Und das find ich schade. Nur Four Swords bekam neue Level, hier gleich sechs Stück an der Zahl, was schon ziemlich fett war.

    Aber auch bei Ocarina of Time 3D und The Wind Waker HD hätt ich mir was Neues gewünscht. Vor allem bei TWW. Hier ist viel Platz, ein paar der Dungeons auszubauen, vielleicht sogar neue Dungeons einzufügen. Z.B. Jabuns Bauch, die Minidungeons auf der Firn-Insel und Ignis-Spitze, etc. - Ich finde, hier wird Potential verschwendet. Auch wäre das ein guter Kaufgrund, wenn es auf einmal ein paar Dungeons mehr gäbe.

    Ich würde sogar behaupten, dass die Entwicklung von Zelda U hier der Neuauflage im Weg stand. Bevor sie neue Dungeons in TWW einbauen, fügen sie diese lieber in das neue Zelda-Spiel ein...

    Zitat

    Original von Arez
    Hieß es nicht mal, man könne nur ein Gamepad an der Konsole nutzen, mit mehr wird die Konsole nicht fertig, bzw. müsste man die Grafik auf allen drei Bildschirmen reduzieren? Dann würde es ja Sinn machen, dass Nintendo keine Gamepads einzeln rausbringt, da jeder der eine WiiU hat, bereits ein Pad hat und ein zweites eh nicht nutzen könnte.


    Es ist möglich, auf zwei GamePads gleichzeitig zu streamen. Allerdings halbiert sich dann die FPS-Zahl, d.h. jedes GamePad unterstützt nur noch 30FPS. Nintendo hatte dies auch schon demonstriert und Miyamoto meinte im Mai diesen Jahres, dass Nintendo dabei ist, Spiele zu entwickeln, die zwei GamePads gleichzeitig nutzen.

    Hinzu kommt ja noch das Problem, dass ein GamePad eventuell kaputt oder verloren geht und man dann ein neues braucht. In den ersten zwei Jahren hat man natürlich noch seine Garantie und die Möglichkeit, sich das GamePad direkt von Nintendo ersetzen zu lassen. Aber das ist sicher auch keine dauerhafte Lösung.

    Nintendo hat heute einen neuen Trailer zu The Wind Waker HD veröffentlicht, welcher euch in die Geschichte des Spiels einführt. In diesem gibt es vor allem Bilder von Präludien und der Verwunschenen Bastion vom Anfang des Spiels. Am Ende des Videos könnt ihr auch nochmal einen Blick auf die verschiedenen Editionen werfen.

    Den Trailer findet ihr auf Youtube:


    Gehe zu: Youtube

    Auch hat Nintendo mittlerweile den Trailer zum Heldenmodus veröffentlicht. Dieser war vor genau einer Woche bereits durchgesickert und gab uns vor der offiziellen Ankündigung bereits einen ersten Blick auf das limiterte The Wind Waker HD Wii U Premium Pack.

    Nun hat Nintendo den Trailer auch offiziell auf ihren Youtube-Kanal gestellt, wo ihr euch ihn anschauen könnt. Das Video ist nicht sonderlich spektakulär, es zeigt im Detail die zwei kleinen, aber feinen Änderungen im Heldenmodus: ihr nehmt doppelten Schaden und ihr könnt keine Herzen mehr finden.


    Gehe zu: Youtube

    Zitat

    Original von Vyserhad
    @TT: Warum seperierst du nicht einfach die Beiträge und machst nen eigenes Thema dafür auf? Ich denke, da würden mehrere mitschreiben!


    Ne, das geht leider nicht, da in den ersten Beiträgen zur Hälfte noch über die Limited Edition gesprochen wurde... ^^

    Sollte sich ja auch jetzt erst mal erledigt haben. Wer aber noch was zur Entwicklungspolitik von Zelda sagen möchte, kann gern dazu einen Thread im Zelda-Bereich aufmachen.

    Zitat

    Wohlgemerkt, gäbe es das Spiel mit dem Gamepad (ohne WiiU), dann würde ich es sofort vorbestellen...


    Ich find's auch blöd, dass sie das nicht anbieten für all diejenigen, die die Konsole schon haben. Aber Nintendo hat bislang auch noch keine GamePads unabhängig von der Konsole heraus gebracht, was wohl der Grund ist, warum es sowas hier noch nicht gibt.

    Keine Ahnung, wann die das machen. Bislang gibt es ja auch noch keine Spiele, die zwei GamePads nutzen. Und Nintendo will wohl vermeiden, dass sich Leute nur ein GamePad kaufen in dem Glauben, dass dies dann mit der alten Wii kompatibel ist... xD

    Zitat

    Original von Arez
    Du kannst doch nicht sagen, der erste Fehler rechtfertigt den zweiten.


    Areßeus/Arez, ich würde dich darum bitte, meine Beiträge erst richtig zu lesen und versuchen zu verstehen, bevor du darauf antwortest... ich weiß gar nicht, wie ich dir jetzt noch vernünftig antworten soll... xD

    Inwiefern habe ich bitte gesagt, der erste Fehler rechtfertigt den zweiten? Ich habe gesagt, dass bei Twilight Princess nichts falsch gemacht wurde. Sprich, dass es hier keinen Fehler gab. Außerdem gab es bei TP noch kein MotionPlus, was die Karten für Zelda nochmal komplett geändert hatte. Skyward Sword wurde dann speziell für MotionPlus entwickelt, was bei Twilight Princess niemals drin gewesen wäre und womit TP auch nie "vollwertig" für die Wii gewesen wäre, außer sie hätten das Spiel um drei weitere Jahre verschoben...

    Und ich habe gesagt, dass die Entwicklung von Skyward Sword zu lange gedauert hat, was nicht zu entschuldigen war - inwiefern war das jetzt also eine Rechtfertigung für Skyward Sword?


    Zitat

    Eine andere wäre viel einfachere; dass man bei SS einfach in die Gänge gekommen wäre und bei Bedarf das Team aufgestockt hätte - aber auch das hat man versäumt.


    Genau das hab ich doch schon gesagt... das Spiel hätte ein Jahr früher fertig sein müssen, was auch problemlos drin gewesen wäre, hätte Aonuma nicht ewig rumgepampert wegen MotionPlus. Das war auch nicht zu entschuldigen.


    Zitat

    Der GC hatte WW. ... Was ich nicht weiß, ist kein Skandal. Wäre Minecraft niemals erschienen würde auch keiner danach schreien.


    Aber Nintendo hatte Twilight Princess bereits zur E3 2004 für den GameCube angekündigt, ich erinnere an den größten Jubelschrei in der Zelda-Geschichte:

    http://www.youtube.com/watch?v=uXrsK8ICp8E

    Hätte Nintendo das Spiel dann nicht für den GameCube gebracht, wäre dies sicherlich ein Skandal gelesen. Und Twilight Princess wurde gemacht, weil die Reaktionen auf TWW damals sehr schlecht waren. Die Fans waren über den comichaften Look von TWW enttäuscht und Nintendo wollte hier noch ein realistisches Zelda-Spiel für den Cube bringen. Was sie auch gemacht haben und gleichzeitig noch einen guten Starttitel für die Wii. Lief doch alles gut.

    Und warum sollte es nur ein Zelda-Spiel pro Konsole geben? Imho sollte jede Konsole von Nintendo mindestens zwei Zelda-Spiele bieten, was auch bis auf den Super Nintendo immer der Fall war.


    Wenn du darüber weiter diskutieren willst, mach bitte ein eigenes Thema dazu auf, denn mit der Limited Edition von TWWHD hat das hier nichts mehr zu tun... ^^

    Zitat

    Original von Arez
    Ich sage SS hätte es nie geben dürfen, wenn man nicht nebenbei ein Zelda für die WiiU release-nah am Start hat. Dann hätte man lieber die Ressourcen auf ein WiiU-Zelda setzen müssen. Wenn man am Start der WiiU ein Zelda parat gehabt hätte, wäre das Ding ganz locker doppelt so oft verkauft worden. Man kann natürlich sagen, dass auch TP nicht mehr für den GC, gekommen sein dürfte, sondern voll auf Wii ausgelegt gewesen sein müsste.


    Nintendo kann nicht jahrelang ein Spiel für eine Konsole teasern, wo sich Leute vielleicht sogar im Voraus für das Spiel die Konsole holen, und dann sagen "ätschi, bätschi, wenn ihr das Spiel haben wollt, müsst ihr euch die neue Konsole kaufen".

    Bei der Veröffentlichung von Twilight Princess haben sie nichts falsch gemacht, das Spiel war ein guter Starttitel für die Wii und gleichzeitig kam es auch für die GameCube-Besitzer raus. Ich hatte mir 2005 extra den GameCube in Voraussicht auf Twilight Princess geholt und wäre massiv angepisst gewesen, hätte Nintendo es zu einem Wii-Exklusivtitel gemacht. Das wäre ein klarer Vertrauensbruch gewesen.

    Bei Skyward Sword war einfach das Problem, dass Nintendo sich zu lange mit diesem Titel Zeit gelassen hat. Das Spiel hätte mindestens ein Jahr früher fertig sein müssen.

    Deine Aussage, dass es das Spiel gar nicht hätte geben dürfen, ist höchst fragwürdig. Die Nachfrage nach einem Zelda, welches die Wiimotion Plus & Nunchuk-Steuerung voll ausschöpft, war sehr hoch. Und es wäre quasi ein Skandal gewesen, hätte Nintendo dieses Spiel nicht gebracht, denn wenn ein Spiel gut auf den Wii-Controller ausgelegt ist, dann Zelda. Das Problem war einfach, dass es zu lange gedauert hat und das Spiel erst kam, wo das Interesse an der Wii stark abgenommen hatte.

    Dann hätte man auch jetzt das Problem nicht, dass das Wii U-Zelda vielleicht noch bis 2015 auf sich warten lässt.

    Zitat

    Original von Arez
    Das Ding als Vollpreis ist echt witzig


    Vollpreis fü Wii U-Spiele wäre 70. UVP von TWWHD ist 50.

    40 wäre angebracht, aber 50 find ich noch im Rahmen.

    Zitat

    SS hätte nicht für die Wii rauskommen dürfen - dadurch haben sie sich ihren kompletten Konsolen-Zelda-Zyklus zerschossen und das bricht ihnen letztendlich das Genick. Der Erscheinen von SS auf der Wii, hat ihnen die WiiU komplett versaut.


    Also, die Wii U wurde dadurch versaut, dass ein Spiel, welches 5 Jahre lang für die Wii entwickelt wurde und komplett auf MotionPlus ausgelegt war und absolut inkompatibel zum Wii U GamePad wäre, auch für die intendierte Konsole und Technik erschienen ist? oO

    Was ist das für ein Konsolen-Zelda-Zyklus, von dem du sprichst, wo eine komplette Generation übersprungen wird? Hallo?

    Die Wii hatte kein eigenes Zelda-Spiel. Twilight Princess wurde für den GameCube entwickelt und es wäre irgendwo ein Vertrauensbruch gewesen, hätte es kein eigens für die Wii entwickeltes Zelda gegeben. Haben sie zulange für Skyward Sword gebraucht? Ja. Wäre Skyward Sword auf der Wii U sinnvoller gewesen und hätte es die Konsole in irgendeiner Art und Weise voran gebracht? Nein.

    Sie hätten sicherlich auch einen HD-Port von SS bringen können. TWWHD find ich da persönlich aber wesentlich reizvoller und interessanter.


    Edit:
    Die Limited Edition gibt es immer noch nicht bei Amazon, dafür auf Spielegrotte.de. Allerdings muss man sie dort scheinbar sofort kaufen (für 64,99€), also kA...

    Zitat

    Original von Larahn
    Und wo ich schon dabei bin - weiß man, ob die 60€ für Wind Waker HD schon final sind?


    Nein, in den USA kostet es 49,99$, daher gehe ich davon aus, dass es bei uns auch um die 50€ kosten wird.

    Falls du dich auf den Amazon-Preis beziehst, die scheinen zu schlafen. Haben auch immer noch nicht die Limited Edition im Angebot.

    Zitat

    Original von Cloth
    Ok ok, bevor hier irgendwer denkt, ich werde bekloppt: Ich will diese Figur und dieses Spiel! Aber ich habe keine WiiU..findet ihr es wahnsinnig, wenn ich mir die Version mit Figur kaufe, ohne sie jetzt spielen zu können? Sondern einfach, weil ich sie haben will?


    Nö, keineswegs. Dasselbe hab ich damals bei Ocarina of Time 3D auch gemacht, um mir den Vorbestellerbonus und die Soundtrack-CD zu sichern. Ich hatte zwar keinen 3DS, aber das Spiel mit den Extras. xD Bei fowo war es genauso.

    Wenn du die Figur haben willst, kauf dir das Paket. Scheint vom Preis her auch zu gehen, in den USA ist es tatsächlich nur 10$ teurer als das normale Spiel momentan. Und 10$ für die Figur ist günstig. Wenn ich nicht das Geld für die Wii U hätte, würde ich auch zumindest versuchen, mir die Limited Edition mit Figur zu sichern. Selbst wenn man sie später nicht mehr will, ist sie dann viel mehr wert.

    Zitat

    Original von Arez
    Hatte beim Lesen der Optionen direkt an dich gedacht und überlegt, ob du dir wohl einfach das Spiel zwei mal kaufst :D


    Bei dem "Bundle" liegt das Spiel ja nicht dabei... das Spiel ist für mich nur mit Box und Disc echt. Ich will was für mein Regal, nicht einen schnöden Download, der auch noch ans System gebunden ist... xD

    Aber gut, dafür kostet die Konsole auch 50€ weniger.


    Zitat

    Na wenigstens ist die Verzierung jetzt golden. Schön macht es das Teil noch immer nicht, aber den Ausrutscher mit weiß auf schwarz haben sie wohl noch grade selbst gemerkt.


    Dir ist schon klar, dass das letzte Woche auch schon in Gold war und nur in dem Video etwas heller ausgesehen hat? ^^ Das war niemals weiß, sondern auch vorher schon golden. Hätte sonst ja auch nicht zu dem 3DS gepasst, der auch Gold-auf-Schwarz war.

    Zitat

    Original von Arez
    Hah, wenn du erstmal ein Triforce auf dem Teil glitzern siehst, dann ists doch vorbei oder nicht? ^^


    Nicht wirklich. Das Teil hätte für mich keinen Nutzen, da ich persönlich gern in 3D spiele, und schaut auch nicht besonders toll aus, selbst wenn sie da ein Triforce drauf packen. Bei einem 3DSXL wär das was anderes, weil ich hier den größeren Bildschirm durchaus reizvoll finde. ^^

    Und die Wii U will ich sowieso haben, von daher kauf ich mir doch als Zelda-Fan gleich die Zelda-Version. Versteht sich imho von selbst. xD

    Zitat

    Original von Flo
    Ich bin gerade von meinem Stuhl aufgesprungen, zum Regal gehechtet und habe mein OoT 3D untersucht - wieso habe ich KEIN Wendecover? :(


    Das Wendecover gab es nur bei der limitierten Version im Bundle. Da hattest du auf der einen Seite das goldene Cover wie in den USA und auf der anderen Seite das normale europäische Cover.

    Ich hätte gedacht, dass sie sowas ähnliches auch bei der limitierten Version von TWWHD machen, bietet sich ja an. Scheint aber nicht der Fall zu sein.

    Zitat

    Original von Ingus
    Außer es sind solche Sammlerfreaks, wie TT


    Ich sammel nur Zelda-Sachen. Und selbst wenn von der Konsole eine Zelda-Edition kommen sollte (was ich bei dem Fokus auf 3D in ALBW mal nicht vermute), bezweifle ich sehr, dass ich mir dieses komische Dinge da kaufe... xD


    Edit:
    Ich vermute mal, dass dies vor allem auf Kinder abzielen wird, die sich einen Nintendo 3DS wünschen, wo die Eltern aber skeptisch/besorgt sind oder die den 3DS zu teuer finden. Der Nintendo 2DS ist wesentlich günstiger, hat nicht das für jüngere Kinder potentiell augenfeindliche 3D, spielt alle neuen 3DS-Spiele (was ja das Wichtigste ist) und scheint vor allem wesentlich robuster zu sein. Wenn der 3DS im aufgeklappten Zustand runterfällt, dann ist er im Eimer, der Nintendo 2DS schaut aber so aus, als würde er doch einiges aushalten.

    Alles in allem eigentlich kein dummer Zug von Nintendo. Nur die Tatsache, dass hier wieder mal das zweite Slidepad fehlt, find ich eher fragwürdig.