Beiträge von TourianTourist

    Zitat

    Original von Kharaz
    Wir brauchen doch nicht für jede Frage einen neuen Thread. xD Ich stelle die lieber am Ende eines Beitrages, anstatt gleich einen ganzen Thread für diese zu erstellen. :)


    Es geht mir darum, dass der Thread nicht ins Off-Topic driftet... passiert mir leider viel zu oft. xD


    Zitat

    Also mich würde es schon überraschen, wenn es keine Demo gäbe. Inzwischen gibt es zu sehr vielen Spielen immer kleine Demos und gerade wenn Nintendo diese eigentlich schon hat, spricht ja nichts dagegen, sie kurz vor dem Erscheinen von ALBW in den eShop zu werfen. Kaufen werde ich mir das Spiel zwar sowieso am Erscheinungstag, aber trotzdem wäre es ein feiner Zug für all jene, die nicht so sehr mit Zelda vertraut sind. =)


    Die Demo, die es auf der E3 und der Gamescom gab, ist aber veraltet. Sie haben sicherlich in der Zwischenzeit einige Verbesserungen am Spiel vorgenommen. Und die Demo, die dann im eShop steht, sollte natürlich auch das Endprodukt gebührend wiedergeben.

    Es kann gut sein, dass es eine Demo zum Erscheinungstag (oder gar ein paar Tage davor, wie es bei Wonderful 101 der Fall war), aber das wird dann auch eine neue Demo sein und nicht die von der E3.

    Und wieder... Off Topic. :ugly: Aber wartet mal, ich nenn das hier mal in "Eindrücke von der Demo" um. Dann können die anderen, die ebenfalls die Gamescom-Demo gespielt haben, hier auch posten. Und die Frage nach der Rolle dürfte nicht unbedingt einen eigenen Thread wert sein.


    Also... wer hat alles die Demo auf der Gamescom spielen können? Wie hat euch die Demo gefallen? Postet es hier! ^^

    Zitat

    Original von Kharaz
    Ach. Wenn die Pegasusstiefel in ALBW genauso komfortabel zu nutzen sind wie in ALttP, dann reicht mir das ja schon. Natürlich finde ich es schade, dass die Rolle dafür rausgenommen wurde...


    Die Rolle wurde ja nicht rausgenommen... ^^ In A Link to the Past gab es nie eine Rolle. Auch ist die Rolle nichts, was verpflichtend in einem Zelda da sein muss, siehe Skyward Sword, die vier ersten Teile, Four Swords oder die Oracle-Spiele.

    Zitat

    Was ich mich gerade aber frage, ist: Wenn die Parallelen zwischen ALttP und ALBW so groß sind, wird es dann auch Items wie die rote Rüstung geben? o,o


    Mit Sicherheit. Ich denke mal, dass 90% der Items aus A Link to the Past wiederkehren werden. Paar Sachen wie der Zauberumhang, der magische Spiegel oder die Medaillons werden wohl der Schere zum Opfer fallen, weil sie entweder redundant oder zu stark sind, den Rest dürfte es aber geben.

    Allerdings soll das hier nicht die Frage sein... falls es hier weiteren Diskussionsbedarf gibt, bitte eigenen Thread aufmachen!


    Zitat


    Hoffentlich findet die Demo in den nächsten Wochen mal ihren Weg in den eShop des Nintendo 3DS. Würde mir nämlich echt gerne mal selber ein Bild von der machen. ^_^


    Sowas wäre wünschenswert, aber unwahrscheinlich. Die Demo ist schon wieder 2/1/2 Monate alt (von der E3) und damit veraltet. Und Nintendo veröffentlicht sowas nicht im eShop, nur Demos zu fertigen Spielen.

    Zitat

    Original von Cloth
    TourianTourist
    Da hast du recht, das hatte ich ganz vergessen. Ich persönlich finde das zum einen gut, dass sich an die Regeln des Vorgängers gehalten wurde, zum anderen blöd, weil ich genau wie Kharaz das Rollen in The Minish Cap am besten fand und es für mich schon fast Standart ist.


    Das Rollen in TMC mochte ich auch, dafür waren die Pegasusstiefel nicht so komfortabel, da man sie erst extra als Item ausrüsten musste. Den Umstand hat man in ALttP und ALBW nicht, dafür kann man aber nicht rollen, weil die R-Taste eben schon belegt ist.

    Man hätte es höchstens so machen können, dass man mit A rollt, also wie bei den meisten 3D-Zeldas.

    Die Frage ist halt, wie gut sich die Pegasusstiefel machen. Es gab diese bereits in einem Video zu sehen und man ist hier mindestens so schnell wie in ALttP, d.h. sehr schnell. Da kann das Rollen nicht mithalten. ^^ Das Rollen wäre eher was für Kurzdistanzen, ansonsten nutzt man sicher eher die Stiefel.

    Zitat

    Original von Liophej
    Ich hab in erster Linie einfach nur die ganz alten Zeldas und die Handhelds weggelassen, weil sich deren Endkämpfe oft mit den anderen einfach nicht richtig vergleichen lassen - ist wie mit Äpfeln und Birnen (Was ist besser: Tetris oder Warcraft?).


    Was? Also der Aussage kann ich nicht zustimmen. Gerade die Endkämpfe von Phantom Hourglass und Spirit Tracks sind auch ziemlich episch aufgezogen, besonders der von Spirit Tracks. Das hat auch nichts mit Äpfel und Birnen zu tun, die Endkämpfe lassen sich sehr wohl mit denen von den 3D-Zeldas vergleichen.

    Und der Endkampf von The Minish Cap ist sicherlich auch mega-beeindruckend für einen 2D-Titel, insbesondere im Vergleich zu A Link to the Past, was du in die Umfrage gesetzt hast, TMC aber nicht.

    Hast du denn die Spiele, welche du weggelassen hast, überhaupt gespielt...? ^^ Ich vermute mal nicht. :P

    Zitat

    Original von Cloth
    Ok, da habe ich mich wohl blöd ausgedrückt xD
    Ich hätte doch lieber Minisch Cap Experte.


    Minish auch wirklich mit "sch"? ^^ Du solltest ja gemerkt haben, dass das 1zu1 übernommen wird, also achte auch darauf, dass es exakt das ist, was du haben willst.

    Es ist etwas einseitig, bei so einer Umfrage nur deine persönliche Top 6 zuzulassen... ^^ Ich habe mal noch ein paar Titel hinzugefügt, von denen ich ebenfalls der Meinung bin, dass sie einen guten Endkampf bieten.

    Falls noch wer seinen Favoriten in der Umfrage vermisst, kann er gerne Bescheid geben, ich füg das dann noch hinzu.

    Nun, mich wundert halt, dass die Mitte extra breiter gemacht wurde. Nintendo hätte ja wie bei den anderen Feldern es so machen können, dass die rechte Seite konkav ist, damit deutlich ist, dass da nur drei Items pro Reihe sind. Dann wäre auch mehr Platz für den gelben Pfeil. Und die Items stehen da teilweise über. Also, ich kann's mir durchaus vorstellen, dass da noch was ist, auch wenn es etwas eng ist. xD

    Ansonsten dreht sich ja mein Post nicht nur um den einen Slot im Item-Menü. Selbst wenn es kein weiteres Item dort gibt, bricht ja nicht meine gesamte restliche Theorie zusammen mit den Tingle-Statuen. ^^ Man kann ja auch vielleicht etwas anderes von Swingle bekommen.

    Mittlerweile ist ja das meiste zu The Wind Waker HD bekannt, außer ein paar Details. Wie ihr vielleicht wisst, wird der Tingleceiver in dieser Version nicht vorhanden sein, sondern durch die Tingle-Flasche ersetzt werden. Da stellt sich natürlich die Frage, was aus den Sachen wird, die man sich im Hauptspiel ursprünglich mit dem Tingleceiver freigeschalten hatte. Dazu gehörte neben ein paar eher unwichtigen Krügen vor allem die fünf goldenen Tingle-Statuen, die es in den Hauptdungeons zu finden gab, und Swingle, der erst auf Tingles Insel erscheint, wenn man ihn auf Präludien mit dem Tingleceiver entdeckt.

    Ich bezweifle mal, dass das alles einfach weggeschnitten wird und denke, dass man sich die Dinge auf anderem Wege freischalten kann.

    Es fällt natürlich sofort auf, dass genau fünf Triforce-Karten entfallen. Ich bezweifle mal, dass Nintendo jetzt einfach fünf Inseln ohne Schatz lässt. Meine Theorie ist daher, dass es nun die fünf goldenen Tingle-Statuen dort gibt, wo es ursprünglich die fünf versunkenen Triforce-Splitter gab. An den Plätzen in den Dungeons, wo man in der GameCube-Version die Statuen gefunden hat, gibt es jetzt "Goldene Tingle-Karten" oder etwas ähnliches. Diese muss man dann genauso von Tingle für 398 Rubine übersetzen lassen, wie auch bereits die Triforce-Karten. Nur mit dem Unterschied, dass dies ein reiner Sidequest und völlig optional ist. Aber die Gesamtzahl an Rubinen, die man in Tingle investiert, bleibt am Ende dieselbe, wenn man alles macht.

    Nun, warum sollte man sich die Mühe machen und die Statuen sammeln? Diese allein bringen ja nicht viel, außer dass man sie ins Meer schmeißen kann zum Spaß. Eine Möglichkeit wäre, dass Swingle eben erst erscheint, wenn man alle Statuen hat. Aber das allein ist nicht unbedingt eine große Belohnung. Von Jingle gab es zudem 50 Rubine pro Statue und 500 für alle. Aber falls wir tatsächlich 398 Rubine pro Statue investieren müssen, würde man mehr in die Suche investieren, als man dann als Belohnung wiederkommt... D.h. irgendwas muss es hier noch geben.

    Mir ist aber bei dem einem Screenshot vom Inventar aufgefallen, dass es einen offenen Platz gibt. Schaut euch das Feld für Items rechts an. Wenn man dem Muster folgt, müssten da vier offene Plätze sein. Es fehlen aber nur drei Items (Eisenstiefel, Magische Barriere und Enterhaken). Der Taktstock des Windes und das Segel sind nicht mehr im Inventar, der Taktstock liegt immer auf dem D-Pad und das Segel erscheint nur noch beim Segeln.

    Vorausgesetzt die Items sind nicht völlig frei angeordnet und die untere Reihe hat nur 2 Items, schaut es also durchaus so aus, als gäbe es noch ein bislang unbekanntes Item. Und ich denke, dass man dieses von Swingle bekommt, sobald man alle Statuen hat.

    Möglichkeiten gibt es viele. Man könnte z.B. sowas wie den Käfer machen wie in Skyward Sword, nur eben als Möwe. Dieser würde genauso funktionieren wie eine Möwe im Spiel, nur eben aus Holz oder so. Der Vorteil wäre, dass er keine Putput-Früchte benötigt. Sicherlich ein Vorteil bei der Triforce-Suche, wo man die Möwen braucht.

    Eine andere Möglichkeit wären "Tingle-Bomben" (die es auch beim Tingleceiver gab). Diese funktionieren wie normale Bomben, sehen nur Tingle-mäßiger aus und verbrauchen 10 Rubine anstatt einer Bombe. Schön, wenn einem mal die Bomben ausgehen sollten.

    Eine dritte Möglichkeit wäre der "Tingle-Ballon". Dies war auch ein Item aus dem Tingle-Tuner, das ähnlich wie die Gleitstiefel in OoT funktioniert hat - man konnte kurzzeitig durch die Luft laufen.

    Auch gab es noch die "Tingle-Uhr", die einem die Zeit gesagt hat... allerdings etwas unspektakulär.

    Was sagt ihr zu dieser etwas ausführlicheren Theorie? Falls es tatsächlich noch ein Item gäbe, was würdet ihr euch wünschen?

    Zitat

    Original von Vyserhad
    Nun ist es ja soweit, einige konnten albw anspielen. Wann gibt es denn für das Profil eine albw erweiterung der "Schon gespielt" Sektion?


    Das auf der Gamescom war nur eine Beta-Demo und nicht das fertige Spiel. ^^ Die Aussagen im Profil sollten sich schon auf das fertige Produkt beziehen.

    Wer gerne kundtun will, dass er die ALBW-Demo gespielt hat, der tut das am Besten im ALBW-Bereich. Ich find's ein wenig schade, dass einige hier auf der Gamescom waren, aber scheinbar nichts zu erzählen haben.

    Zitat

    Original von Arez
    Ich rechne aber dennoch mit einem goldenen WiiU-Pad im Bundle mit ZeldaU. Das gabs ja bei SS auch so mit der Wiimote. Und das stellt entgegen der Handhabung bei den Handhelds auch eine Praktik dar, die keinen Kunden so wirklich verstimmt, da man sich "nur" einen neuen Kontroller im Bundle kaufen "muss" und nicht gleich ne ganze zweite Konsole.


    Das hatten Kharaz und ich auch schon geschrieben. Sowas kann ich mir auch gut vorstellen. Und ich kann mir auch vorstellen, dass es irgendwann noch ein besseres GamePad geben wird (ähnlich wie die Wii MotionPlus), z.B. mit Multitouch oder anderen neuen Features, und das dann eben das goldene Pad auch das bessere Pad ist, weil das Zelda-Spiel eben das bessere Pad nutzt.

    Zitat

    Original von Arez
    Na zumindest die Aussage wäre anhand eines weißen GC bei Mario Smash Football in UK, eines roten bei Gundam in Japan, eines grünen bei Tales of Symphonia in beiden Ländern, nicht richtig.


    Jup. Die waren mir auch alle nicht bekannt, sorry. ^^ Eine spezielle Zelda-Konsole dürfte es meines Erachtens aber noch nie gegeben haben, also eine goldene Wii U mit Triforce drauf oder so wäre irgendwo ein Novum.

    Zitat

    Eine goldene WiiU bei Zelda wäre dann auch nur noch mal die gleiche Formel. Obwohl man wohl die WiiU eher mit der Wii vergleichen muss, und diese hatte ja gar keine Spezialeditionen.


    Ja, eben.

    Zitat

    Original von Arez
    Als ich für meinen Teil hatte ein grün durchsichtiges N64, einen silbernen Gamecube und ne rote Wii findet man auch im Laden. Besonders beim N64 gabs zahlreiche Farbvariationen. Außerhalb Deutschlands gabs da sogar noch mehr


    Andere Farben, ja... Aber eine spezielle Zelda-Version oder ähnliche Spieleditionen? Nein, bzw. nur superselten.

    Andere Hardware-Modelle sind auch selten. Das gab es afaik nur bei der Wii mit der abgespeckten Variante und der Wii Mini. Bei den Handhelds gibt es ja in jeder Generation drei verschiedene Modelle...

    Zitat

    Fraglich, denn wenn man die bisherige Konsolen-/Handheldpolitik von Nintendo betrachtet, so fällt einem auf, dass die Handhelde immer eine Sonderstellung eingenommen haben.


    Richtig, aber du vergisst da was Entscheidendes.

    Ja, von den Konsolen gab es nie (bzw. nur geringfügig) bessere Versionen. Auch gab es mit der Ausnahme des Pikachu-N64 nie besondere Spiele-Editionen, wie z.B. einen Zelda-GameCube. Höchstens bei Zubehör, wie die Zelda-Wiimote bei Skyward Sword, aber nie die Konsole selbst. Zumindest nicht, dass ich wüsste, ihr dürft mich da gerne korrigieren, falls ich was vergessen habe. Aber zumindest wäre eine "goldene Wii U" etwas noch nie Dagewesenes.

    Bei Handhelds ist das anders, weil Handhelds ein wesentlich persönlicheres Gerät sind und hier die Nachfrage nach individuellen Modellen einfach höher ist, als bei einer Konsole, die ja in der Regel von ganzen Haushalten genutzt wird.

    Nun muss man aber beachten, dass das Wii U GamePad quasi eine Art Handheld-Gerät ist(!), was auch zum Teil eher von einer Einzelperson genutzt (z.B. das Kind, was eben Mario spielt, während Papa Fußball schaut)... wenn ihr oben auf das Bild schaut, seht ihr auch, dass nur das GamePad verziert wurde, nicht aber die Konsole selbst. Diese bleibt neutral schwarz. Es kann natürlich daher sein, dass Nintendo irgendwann ein weiteres Bundle bringt, wo Zelda U zusammen mit einem goldenen GamePad veröffentlicht wird. Ich könnte mir auch vorstellen, dass Nintendo irgendwann eine verbesserte Version des GamePads herausbringt, welches sie dann separat ohne Konsole verkaufen, damit es die bisherigen Wii U-Besitzer kaufen können. Ähnlich wie Wiimotion Plus, nur wesentlich teurer...

    Also keine "Wii U 1.5", aber eben ein Wii U GamePad DX. Das Wii U GamePad ist ein Handheld-Gerät und dürfte auch ähnliches durchmachen, wie die anderen Nintendo-Handhelden.

    Zitat

    Original von Arez
    Die aktuell potentielle Unsicherheit der Käufer, ob vielleicht weitere Spezieleditionen rauskommen, kann aber nicht durch zukünftige Handlungen beeinflusst werden. Nur durch aktuelle Aussagen oder eben Nicht-Aussagen. Sollte in Zukunft noch ein Zelda-Bundle kommen, kann dies den aktuellen Absatz des WW-Bundles nur beeinflussen, wenn man es schon ankündigen würde, ansonsten hat es keinen Einfluss.


    Natürlich wird Nintendo jetzt nicht sagen, dass sie vielleicht in zwei Jahren noch eine (bessere) Zelda-Edition der Wii U rausbringen. Wer macht sowas bitte? Das wär mal selten dumm.

    Es geht um die Paralle zum Nintendo 3DS. Der Nintendo 3DS verhält sich ja schon ähnlich zum NDS, wie die Wii U zur Wii. Nun gab es vom schwarzen 3DS eine spezielle Zelda-Edition im Bundle in einem Remake von Ocarina of Time. Das Ganze wiederholt sich jetzt 1zu1 mit der Wii U und the Wind Waker HD, es ist sogar dasselbe Design. Es ist dasselbe, nur diesmal pünktlich da.

    Würden sie jetzt aber noch einen goldenen Zelda-3DSXL mit ALBW rausbringen, DANN würde das den Kauf der Zelda-Wii U beeinflussen. Denn die Parallele kann man da nun weiterspinnen und sich denken, dasselbe machen sie vielleicht auch mit Zelda U dann in zwei Jahren. Also: besser jetzt nicht das Zelda TWW-Bundle kaufen, sondern noch zwei Jahre warten auf die goldene Wii U, die da vielleicht kommt. Davon mal abgesehen, dass zwei Zelda-Bundles im selben Jahr eins zu viel ist, würde so ein goldener Zelda-3DSXL diese Wii U hier sprengen. Ich bezweifle daher ganz stark, dass einer kommt...

    Zitat

    Wenn ich mir anschaue, wie viele Versionen von N64 und Gamecube kamen, dann bin ich mir recht sicher, dass dies nicht die letzte WiiU-Version ist.


    Nö, das mit Sicherheit nicht, da kommen noch viele andere Wii U-Versionen, vielleicht sogar eine bessere Version des GamePad. Aber wir reden hier von Zelda-Versionen. Gab es jemals zwei verschiedene Zelda-Editionen von derselben Konsole in derselben Region? Nein, gab es nicht.

    Das Veröffentlichen von besseren Modellen und Bundles ist immer ein zweischneidiges Schwert. Zum einem lockt es natürlich neue Kunden an, zum anderen ist es aber ein großer Mittelfinger für alle, die das System bereits vorher gekauft haben. Nintendos Interesse ist IMMER, dass sich die Kunden ihre System so früh wie möglich kaufen. Denn nur so haben sie den nötigen Absatzmarkt für ihre Software, was überhaupt erst Drittanbeiter anlockt. Die Wii U leidet furchtbar darunter, dass sie sich nicht verkauft, der Großteil der Drittanbieter meidet die Wii U.

    Indem Nintendo aber immer bessere Modelle herausbringt und schickere limitierte Bundles trainieren sie ihre Kundschaft ganz unbewusst darauf, sich eben nicht die Konsolen frühzeitig zu kaufen, sondern so lange wie möglich zu warten - es kann ja immer noch was Besseres kommen und dann ärgert man sich.

    Daher muss Nintendo das gezielt abwägen, wie sie mit sowas umgehen. Die Zelda-Bundles für Nintendo 3DS und Wii U haben klar das Ziel, Zelda-Fans anzulocken, die sich ohne das Bundle das System höchstwahrscheinlich nicht kaufen würden, weil es eben noch kein neues Spiel gibt, sondern nur die "Remakes".

    Wenn Nintendo jetzt neue Zelda-Bundles mit dem 3DSXL herausbringt, funktioniert diese Strategie nicht mehr. Dann verarschen sie alle Zelda-Fans, die sich damals das (vermutlich im Vergleich schlechtere) 3DS-Bundle gekauft hatten, und bringen ihnen damit bei, dass es sich sogar lohnt, über das erste Zelda-Bundle hinaus zu warten, weil sie vielleicht doch noch ein besseres Zelda-Bundle heraus bringen.

    Die Zelda Wii U, die sie jetzt bringen, würde sich dadurch dann wesentlich schlechter verkaufen, weil die Fans eben annehmen, "okay, vielleicht erscheint später aber noch eine goldene Wii U, ich warte lieber doch noch..." Sprich, Zelda-Fans, die sich vielleicht jetzt die Wii U kaufen würden, lassen eventuell doch davon ab, weil sie verunsichert sind - was Nintendo auf keinen Fall will, die Wii U muss raus.

    A Link Between Worlds und Zelda U verkaufen auch so Systeme, ganz ohne Bundles. Von daher ist es auf Nintendos Seite klüger, hier auf Bundles zu verzichten. Ansonsten müssen sie damit rechnen, dass Zelda-Fans aus Prinzip drei bis vier Jahre warten, bevor sie sich eine neue Nintendo-Konsole holen. Und das wäre fatal.

    Zitat

    Original von Phorgo
    Falls mir die Frage gestattet ist: Was bedeutet das? Find im Wörterbuch nix dazu …


    http://en.wikipedia.org/wiki/Grinding_(video_gaming)

    "Grinden" (Anglizismus des englischen Worts "grind") bei Videospielen bedeutet, dass man irgendeinen monotonen Ablauf wiederholt, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen. Meist in einem negativen Subkontext. In der Regel bezieht sich das auf RPGs, wo man eben stundenlang dieselben Monster verhaut, um aufzuleveln.

    Aber man kann beispielsweise auch in Zelda Rubine grinden... xD

    Zitat

    Original von Arez
    Finde den Controller überraschend unschön. Sieht aus als hätte jemand weiße Sticker auf ein normales Premium-Pad geklebt. Da ist man sonst deutlich besseres gewohnt. Definitiv kein Kaufgrund - eher das Gegenteil. Farblich hat es auch nichts mit Zelda oder WW zu tun. Einfach eine kostengünstige und wenig kreative Abänderung des vorhandenen Pads.
    Aber ist halt auch nur das Bundle zu einem Remake. Bei einem vollwertig neuem Zelda wird es dann wohl was Spannenderes geben. Eine rein goldene oder silberne WiiU fände ich da dann gut.


    Nun, aufgeklebt ist wahrscheinlich das nicht, sondern wie beim Nintendo 3DS damals eingearbeitet. Der sah ja auf den ersten Blick genauso "billig" aus, ist aber sehr hochwertig, wenn man ihn in den Händen hält.

    Mit einem zweiten Wii U Bundle oder einem 3DSXL ganz in Gold oder so würde ich aber nicht rechnen. Wie ich schon sagte, ist Nintendos Strategie vermutlich die, dass sie Zelda-Fans dazu bewegen wollen, sich die Wii U zu kaufen, obwohl es eben nur ein "Remake" gibt und noch kein neues Spiel. Sie nehmen halt ein paar hundert schwarze Systeme, auf denen sie sitzen geblieben sind, verzieren die und raus damit. Das ist alles Marketing, um noch ein paar Systeme mehr zu verkaufen. Sobald aber A Link Between Worlds und das neue Zelda für die Wii U erscheinen, kaufen sich die Zelda-Fans das System spätestens eh - wozu also hier nochmal extra ein zweites Bundle machen? Das wäre unnötig.

    Soooo, wer kauft sich jetzt alles eine Wii U...? xD *Hand heb*

    Zitat

    Original von Vyserhad
    Die sollten den Controller extra anbieten! Den würde ich mir sofort zulegen!


    Jup, das fänd ich auch richtig so für alle, die bereits eine Wii U haben... Ansonsten ist man als Zelda-Fan wieder angearscht, wenn man sich das System schon gekauft hat.

    Beim 3DS hat ich mir geschworen, nie wieder eine Konsole von Nintendo frühzeitig zu kaufen, und scheinbar ist das auch berechtigt. Wobei natürlich das Bundle diesmal gleich mit dem Spiel kommt, bzw. rechtzeitig angekündigt wurde. Was so völlig korrekt ist, im Gegensatz zu damals.

    Nintendos Gedankengang dürfte natürlich der sein, dass sich nicht jeder Zelda-Fan nur wegen einem Remake/Port die Konsole kaufen wird, sondern lieber noch ein/zwei Jahre auf das neue Zelda wartet. Wenn man das Original kennt, kann die neue Version von OoT oder TWW ruhig warten. Aber bei so einem Bundle wird es schon schwieriger, da zu widerstehen... Und die Strategie geht zumindest bei mir auf... "Hallo, Wii U!" xD

    Vorausgesetzt das erscheint auch in Europa... aber ich denke schon. Vielleicht machen sie sogar wieder ein Wendecover, vorne das goldene Motiv der US-Version und hinten das normale bunte Motiv aus dem Einzelhandel.