Beiträge von TourianTourist

    Zitat

    Original von 0xTASty
    Das sind echte Bilder, Ich hab immer gedacht, das seien Vektorgrafiken, die von der Konsole immer wieder neu berechnet werden. Nah egal.


    Kann sein, dass das auf dem GameCube so war, aber ich schätze dann einfach mal, dass sich das in der Wii U Version geändert hat. Ist ja auch einfacher, wenn man die Bilder ins Miiverse stellen will.

    Wobei die Bilder in der GameCube-Version schon eine recht miese Qualität hatten, Vektorgrafiken waren das höchstwahrscheinlich nicht.

    Zunächst würd ich dir raten, jetzt weder einen 3DS, noch eine Wii U zu kaufen, sondern erst mal bis November zu warten. Falls Nintendo nämlich Zelda-Bundles zu dem ein oder anderem bringt, willst du dir vielleicht eins davon holen. Dies nimmt eventuell auch schon deine Entscheidung ab.


    Generell würd ich dir aber zu einem Nintendo 3DS raten. Dieser ist günstiger und hat für Zelda-Fans wesentlich mehr zu bieten. Zum einem hast du Ocarina of Time 3D, was sich ja irgendwie mit The Wind Waker HD vergleichen lässt, und dann erscheint natürlich der nächste brandneue Zelda-Titel mit A Link Between Worlds. Außerdem gibt es hier bereits einige Zelda-Titel auf der Virtual Console, darunter Link's Awakening und die Oracle-Teile.

    Wenn du The Wind Waker bereits gespielt hast, was ja laut deinen Profilangaben der Fall ist, verpasst du auf der Wii U erstmal noch nichts, weil sich hier im Spiel nicht allzu viel getan hat. A Link Between Worlds auf der anderen Seite ist kein Remake, sondern ein neues Spiel, was zwar in der Welt von A Link to the Past spielt, aber eben neue Dungeons, neue Story und neue Spielmechaniken bietet. Und wenn das erscheint, willst du einen 3DS haben. ^^

    Die Wii U würd ich mir erst in ein/zwei Jahren holen, wenn das neue Zelda für die Wii U erscheint. Dann ist die Konsole vielleicht auch günstiger zu haben.

    Aber wie schon gesagt, warte erst mal bis November, bevor du deine Entscheidung triffst.


    Zitat

    Original von Pepper
    Ich würde den Thread eher in den Konsolenbereich befördern, schließlich geht es hier mehr um den Vergleich der beiden Konsolen von Nintendo als um Zelda.


    Nun, wenn er die Kaufentscheidung von den beiden Zelda-Titeln abhängig macht, wie es ja scheinbar der Fall ist, kann der Thread hier erst mal bleiben. Ansonsten verschieb ich ihn natürlich gerne aus meinem Verantwortungsbereich. ^^

    Zitat

    Original von Vyserhad
    Vielleicht lösen sie es mit den Bildern auch anders und sie werden seperat gespeichert, ganz unabhängig vom Spiel. Würde auch Sinne machen, wenn man davon ausgeht, dass die Bilder auch so auf der WiiU verfügbar sind... oder?


    Nun, das ist aber die logischste Erklärung, warum der Speicherplatz des Spielstands von 64KB auf 31MB gewachsen ist. Und wenn sie separat gespeichert werden, warum sollte man es auf 12 begrenzen? Dann kann man doch soviele anbieten, wie Speicherplatz da ist.

    Wenn man die Bilder ins Miiverse transferiert (per Tingle-Flasche), werden sie wahrscheinlich dann separat gespeichert und abgelegt. Aber für die 12 Fotos, die man im Spiel hat, macht es schon Sinn, diese auch im Spielstand zu verankern. Ansonsten muss das Spiel ja immer Extradaten laden, sobald man die Kamera nutzt.

    Zitat

    Original von Arez
    12 Bilder? Das ist ja mal eine positive Neuerung, die ich bisher überhört habe.

    12 x HD Fotos. Das wäre bei 24-Bit Bitmaps schon 12 x 2,65 MB, die den Speicherstand vergrößern. Und da wäre man schon über 31 MB.


    Nun, wenn man von 30MB ausgeht (1MB lass ich mal für die übrigen Speicherdaten), wären das ~0,83MB pro Bild (für 36 Bilder), die wir zur Verfügung haben.

    Wenn ich aber jetzt nochmal das Video anschaue, ist bei der Kamera genau wie im GameCube-Original ein breiter schwarzer Rand. D.h. die Fotos sind gar nicht in HD, sondern eher in 360p. Wenn man von 24-Bit Bitmaps ausgeht, haut das sogar ungefähr hin, denn das wären ca. 675KB pro Foto. Natürlich wissen wir nicht, wieviel die Miiverse-Einbindung noch an Speicherplatz frisst, die kommt ja auch nochmal hinzu.

    Aber 12 Fotos pro Speicherstand ist schon ziemlich nice trotzdem. Ich hoffe auch, dass man Meister Minintendo mehrere Fotos auf einmal geben kann, so dass man nicht wegen jeder einzelnen Figur zum nächsten Tag vorspulen muss. Da Nintendo einige solcher Spielflussverbesserungen bereits unternommen hat, wäre dies durchaus denkbar. Man könnte meinen, TWW wird tatsächlich mal halbwegs flott spielbar. xD

    Zitat

    Original von 0xTASty
    31 MB für Speicherstände ist viel. Bist du dir auch sicher, dass es 31 MB sind? Bei der GC version sind es so um die 64 kB.


    Du kennst gerne meine Quellenangaben überprüfen und gucken, ob ich da etwas falsch erfasst habe. Soll wohl vorkommen. xD

    Du musst aber auch bedenken, dass die Picto-Box nun 12 Bilder in HD aufnimmt. Das sind für alle drei Spielstände 36 Bilder in HD-Auflösung, da kommt schon bisschen was zusammen. Je nach Auflösung und Kompressionsrate sind da 31MB bei Weitem nicht zu viel.

    Zitat

    Original von Kikatzu
    Eigentlich haben beide PAL-Versionen der Spiele eine Größe von exakt 1,35 GB ;-).


    Ich hab eben nachgeschaut und beide waren 1,18GB groß... der Unterschied tut jetzt aber auch nicht wirklicht etwas zur Sache, oder? Ich glaube, es geht Kharaz hier um etwas andere Dimensionen. ^^

    Zitat

    Original von Kharaz
    Was mich gerade aber ein wenig überrascht ist: The Wind Waker für den Gamecube ist nur 1,3GB groß? :O_o:


    Sogar weniger. Angaben, die ich jetzt gefunden habe, lagen zwischen 1,05 und 1,18GB. Du musst aber bedenken, dass die GameCube-Discs generell nur 1,5GB Platz boten, d.h. viel größer waren die anderen GameCube-Spiele auch nicht. Im Gegenteil, z.B. Twilight Princess war auf dem GameCube auch nur um die 1,15GB groß.

    Du hast aber auch keine hochauflösenden Texturen oder ähnliches, was jetzt wirklich Speicheplatz frisst.

    Wem das Wii U GamePad zu unhandlich ist, der dürfte sich über die Nachricht freuen, dass sich The Wind Waker HD ganz klassisch mit dem Wii U Pro Controller steuern lassen wird. Dies ging aus der japanischen Seite zur Download-Version des Spiels hervor. Wer sich dazu entscheidet, das Spiel lieber im eShop zu downloaden, muss hier 2,6GB einrechnen - doppelt soviel wie das Original.

    Das Spiel benötigt auch 31MB Platz für die Spielstände, wo wie gewöhnlich bei Zelda drei Stück zur Verfügung stehen.

    Quelle: Nintendo of Japan über NintendoEverything

    Operation Moonfall dürften die meisten von euch als Initiative im Internet kennen, die sich für die Veröffentlichung von Majora's Mask 3D einsetzt.

    Das Projekt ist nun bei Kickstarter vertreten, wo sie $15.000 sammeln wollen für ein Posterprojekt. Die hochwertigen Poster kommen in mehreren Varianten und werden einzeln in aufwendiger Handarbeit mittels Siebdruck erstellt. Die Besonderheit: mit euren Spenden kauft ihr quasi euch eines der Poster, d.h. ihr bekommt direkt etwas für euer Geld, sollte das Ziel erreicht werden. Um eines der Poster zu bekommen, müsst ihr aber mindestens $45 investieren. Aber auch für kleinere Spenden ab $15 bekommt ihr bereits verschiedene Extras.

    Knapp $9000 wurden bereits gesammelt und bis zum 12. September ist noch Zeit. Sollte das Projekt klappen, werden vier Poster mit den Unterschriften aller Unterstützer an Eiji Aonuma, Shigeru Miyamoto, Satoru Iwata und Reggie Fils-Aime gesendet, damit Operation Moonfall volle Aufmerksamkeit bei den Köpfen von Nintendo und Zelda erhält.

    Zu dem Kickstarter-Projekt geht es hier:


    Gehe zu: Kickstarter

    Zitat

    Original von fowo
    Pingelige Pixeler-Frage: Verändern die Rubine mit steigener Anzahl denn auch ihre Farbe? Wie Ränge? :herz:


    Na, ein blauer Rubin ist in der Regel ja 5 Rubine wert. Wenn da jetzt steht 200 Blaue Rubine, kann man das auch als 1000 Rubine missverstehen... xD Von daher sollten die schon grün bleiben oder es wird eben tatsächlich umgerechnet, aber das wäre zu kompliziert.

    ...

    Was aus den Rubinen gemacht wird, dürfte sicherlich klar sein: anfang jeden Monats erscheint ein Popup mit Tingle und wenn man ihm nicht 390 Rubine zahlt, wird man dauerhaft gesperrt... xD Kooloo-Limpah!!!

    Zitat

    Original von All
    Naja TT, gegen deine Theorie spricht in meinen Augen die Tatsache mit dem Armreif / der Item-Leiste: Es konsmuiert ja Energie, mit der Wand zu vermschelzen und nciht etwa, eseine dreidimensionale Gestalt zu erhalten.


    Ja, gutes Argument. Nun, sagen wir er bekam menschliche Gestalt und um wieder sich zurück in eine Wandmalerei verwandeln zu können, benötigt er den Armreif... XD

    Nun, ich hatte das ja schon im Storyspekulationsthread angesprochen, wo es aber etwas untergegangen ist:

    Ich vermute, dass es genau anders herum ist. Link bekommt nicht die Fähigkeit, sich in ein Gemälde zu verwandeln, sondern Link ist ein Gemälde, welches sich in einen Menschen verwandeln kann... xD

    Die Story stell ich mir in ähnlicher Art vor wie in the Wind Waker. Wandmalereien (ähnlich zu den Schriftrollen im TWW-Intro) berichten von Links Heldentaten aus A Link to the Past. Nun droht das Böse nach Hyrule zurückzukehren und Prinzessin Zelda (oder sonst wer) betet vor den Wandmalereien zu den Göttinnen, dass der legendäre Held zurückkehren soll.

    Die Göttinnen antworten, indem sie die Wandmalerei von Link zum Leben erwecken. Mittels des Armreifs, welches auf dem Artwork zu sehen ist, ist es ihm möglich, menschliche Form anzunehmen und in dieser andere Gegenstände (außer Schwert und Schild, was er schon als Wandmalerei hatte) zu nutzen.

    Hört sich vielleicht ein wenig abstrus an, wäre aber auf jeden Fall eine Überraschung. Und nicht umsonst schaut die Wandmalerei so aus wie Link im TWW-Intro.

    Nun, ich hatte ja bereits einen Post nachher bereits eingeräumt, dass ich wohl zu vorschnell geurteilt hatte und es tatsächlich viele Parallelen zwischen der Schattenwelt in Twilight Princess und der in Four Swords Adventures gibt. Wenn du jetzt sagst, dass im Original die Welten gleich betitelt sind (wie heißt denn die Schattenwelt in FSA genau?), dann ist dies natürlich noch um einiges wahrscheinlicher... Ergibt ja auch storytechnisch ein stimmigeres Bild, als wenn wir jetzt zich verschiedene dunkle Stämme und Schattenwelten hätten.

    Ich bin jetzt erst mal enttäuscht von der englischen Übersetzung, die ich immer für originalgetreuer gehalten hatte... xD (Ja, gängiger Fehler.) Scheinbar muss man wirklich erst Japanisch lernen, um wirklich zu wissen, was bei Zelda Sache ist. Danke für die Aufklärung, Kikatzu.

    Nun, bei der Schattenwelt in Twilight Princess hat ich die Story aber so verstanden, dass das Schattenvolk (die Twili) dorthin verbannt wurde, um sie vom Triforce und vom Geheilgten Reichn fernzuhalten. Während die "Dunkle Welt" in A Link to the Past ja das Geheiligte Reich mitsamt dem Triforce ist, welches korrupiert wurde und am Ende von A Link to the Past wieder geheilt wurde.

    Aber ich vermute mal, dass die Entstehung der "anderen Welt" in A Link Between Worlds irgendwas mit dem dunklen Triforce zu tun hat.

    fowo:

    Der Armreif hat höchstwahrscheinlich etwas mit der Item-Leiste (und der Wandverschmelzung) zu schaffen. Das hatte ich auch schon in der News angesprochen, wo ich das Artwork gepostet habe.

    Auffällig ist, dass im vorhergehenden Artwork der Kristall / das Auge grün war. Und jetzt ist es lila. Genau wie die Item-Leiste, die war am Anfang auch grün, aber Nintendo hatte die Farbe dann in Lila geändert (wahrscheinlich damit es nicht mit der alten Magieleiste verwechselt wird).

    Also, der Armreif hat irgendwas damit zu tun, dass sich Link in ein Gemälde verwandeln kann und wie er Items einsetzt.

    Zitat

    Original von Areßeus
    Dann sind wir halt beim bekannten "Farmen". Als Gameply-Element auch groß gefeiert. Gabs bei LA auch 9 Items zentral in einem Shop zu kaufen?


    Wenn sich einer die Mühe macht, tausende Rubine mühselig zusammenzufarmen, anstatt einfach weiterzuspielen und die Rubine in Dungeons mitzunehmen, dann ist das seine Entscheidung. Gezwungen zu farmen, wird man sicherlich nicht.

    Und nein, bei LA gab es nicht neun Items zentral in einem Shop zu kaufen, sondern nur zwei (die Schaufel für 200 Rubine und den Bogen für 980 Rubine). Das Prinzip war aber deswegen nicht unähnlich. Man kann sich natürlich hinstellen und ewig farmen, damit man die Items bereits im ersten Dungeon dabei hat. Man bekommt aber auch genügend Rubine aus Schatztruhen, um sich die Items rechtzeitig leisten zu können, wenn man sie braucht.

    Zitat

    Original von Kikatzu
    Die würde ich eher als Ausrüstungsgegenstände bezeichnen, anstatt als wirklich nutzbare Items, die die Slots benötigen.


    Ja, das meinte ich damit. Bislang hat der Shop eben nur Aktionsgegenstände im Angebot dem Anschein nach, daher ist die Frage, ob eben sowas wie die Krafthandschuhe auch dort vorkommen können.

    Zitat

    Original von Kikatzu
    Ich bin mir nicht sicher, es ist nur eine Theorie, aber vielleicht wird es in der Schattenwelt ebenfalls einen Item-Shop geben.
    Hierbei ist zu beachten, dass das Inventar für insgesamt 20-Item-Slots Platz hat und es in diesem Shop nur 9-Items zu kaufen gibt.
    Ob es insgesamt 20 Items geben wird ist ebenfalls unklar, vielleicht werden die restlichen Slots auch für Quest-Items oder anderen Plunder verwendet (Flaschen, "Magische Barriere", Medaillons etc.)


    Dazu hat ich mir schon mal Gedanken gemacht. Es gibt 20 freie Plätze, aber 4 davon sind wohl für Flaschen, d.h. 16 Items.

    9 Items wurden uns bereits gezeigt: Bogen, Bomben, Hammer, Enterhaken, Bumerang, Feuerstab, Eisstab, Windstab, Laterne.

    D.h. noch 7 Items sind unbekannt. Aber aus A Link to the Past kommt noch einiges in Frage, wie die Schaufel, das Schmetterlingsnetz, Zauberpulver, Somariastab, Byrnastab und vielleicht noch die Okarina. Die drei Medaillons schließe ich aus, weil sie mit der neuen Leiste zu überpowered wären. Wobei ich das auch zu dem Byrnastab sagen würde, aber den kann man eventuell abschwächen, indem man sagt, dass er nur vor Umgebungsschäden schützt, aber nicht vor Monstern. Und der magische Umhang wird quasi durch die Wandmalerei ersetzt. Ein weiteres neues Item neben dem Windstab wird es wohl noch geben, da Bill Trinen von "1 bis 2 neuen Items" sprach. xD

    Dann gibt es noch eine Reihe von Items außerhalb des Item-Menü wie die Krafthandschuhe, den Spielelschild oder die Zora-Flossen.

    Aber ich geh schon davon aus, dass man einige Items auch finden wird. Z.B. gerade beim Zauberpulver oder bei den Zora-Flossen bietet sich gerade zu ein erneuter Besuch bei Syrup und König Zora an. Schaufel und Schmetterlingsnetz sind eher etwas für Nebenquests und weniger etwas zum Weiterkommen. So wirklich in das Schema des Ladens passt eigentlich nur noch der Somariastab.

    Aber naja, in der Schattenwelt war ja bei Links Haus der Bombenladen. Von daher nicht auszuschließen, dass die auch das ein oder andere Item verkaufen.

    Zitat

    Original von Areßeus
    @ TT: Na dann wäre für dich ja die beste Option, man legt dir die Items gleich bei Spielbeginn in die Tasche und du kannst direkt loslegen. Mir gehts darum, dass man sich die Items auch irgendwie erarbeiten muss und sie beim Erkunden der Welt findet. Sie einfach zentral auf dem Präsentierteller serviert zu bekommen ist für mich kein gutes Spieldesign. Ich weiß nicht auf welche gloreichen Titel der Vergangenheit du dich beziehst, aber so stumpf wie hier jetzt gab es die Items noch nie. Jedenfalls nicht bei Zelda.


    Dir ist schon klar, dass die Items nicht umsonst sind, oder? Feuerstab, 2000 Rubine, bittesehr... ^^

    Man hat gesehen, dass man in Dungeons viele Truhen mit hohen Rubinzahlen (100, 200 Rubine) bekommt. Das wird nicht umsonst so sein. Ich geh davon aus, dass die Items auf normalem Wege unbezahlbar sind, außer man stellt sich stundenlang hin und farmt Monster. Erst durch die Rubine in Dungeons kann man sich neue Items leisten.

    Es ist schon ein Unterschied, ob ich das Zeug direkt in der Tasche habe oder es mir erst erarbeiten muss. Es wird schon irgendwie darauf hinaus laufen, dass man sich nicht sofort alles auf einmal wird leisten können... Der glorreiche Titel der Vergangenheit heißt übrigens "Link's Awakening" und ist nach wie vor einer der besten Zelda-Titel. Dort gab es beispielsweise den Bogen auch für 980 Rubine.

    Zitat

    Original von Pepper
    Hoffen wir einfach mal, dass Nintendo mit dem Begleiter nicht nochmal eine Komplettlösung durch das Spiel wandern lässt. Ist zu dem Begleiter eigentlich schon etwas bekannt?


    Welcher Begleiter? Bislang gibt es keine Hinweise darauf, dass es in ALBW einen Begleiter geben wird. Das Vieh, was auf dem Screenshot des Ladens Link um die Ohren fliegt, gehört wohl zum Geschäft (man sieht auch den Vogelkäfig oben rechts).