Beiträge von TourianTourist

    Zitat

    Original von Zeldapower
    Erpressung! xD
    Mit anderen Worten: "Wenn ihr schön brav seid und das WW HD Remake ganz oft kauft, gibt es vielleicht ein paar Informationen zum neuen Wii U Zelda."


    Ich glaub, die Aussage war eher scherzhaft gemeint. ^^ Er lacht ja auch davor.

    Ich denke aber mal, der Release von TWWHD wäre der perfekte Zeitpunkt, um das Wii U Zelda vorzustellen. Es dürfte auch eher so sein, dass das Wii U Zelda die Verkäufe von TWWHD ankurbelt, nicht umgedreht. Die Leute holen sich für das neue Zelda die Wii U und nehmen eben TWWHD gleich mit. TWWHD ist kein Kaufgrund für die Konsole.

    Zitat

    Original von Henning
    Bilder/Videomaterial erst nächstes Jahr....?


    Das hast du jetzt wo gelesen? xD

    Nintendos Aussage war quasi die, dass sie hätten das Spiel bereits zur E3 zeigen können, sich das aber noch aufheben wollen. The Wind Waker HD erscheint im Oktober, spätestens danach darf man anscheinend mit Bildern zum neuen Spiel rechnen.

    So, die News wurde geupdatet mit weiteren Miyamoto-Quotes zum Thema...

    Jetzt heißt es, dass sie nichts zum Spiel gezeigt haben, weil sie nicht von den anderen Produkten, die bereits spielbar sind, ablenken wollten. Auch will Nintendo erstmal gucken, wie The Wind Waker über'n Tisch geht, bevor es Infos zum Wii U-Zelda gibt. D.h. wohl erst später dieses Jahr...

    Natürlich darf diese E3 nicht vorbei ziehen, ohne dass auch ein paar Worte zum kommenden Zelda-Spiel für die Nintendo Wii U verloren werden. Miyamoto äußerte sich in verschiedenen Interviews zu dem Spiel, welches auch fast sogar auf der diesjährigen E3 gezeigt worden wäre.

    "Wir arbeiten auch an einem neuen Wii U-Zelda. Die Arbeit geht hier gut voran. Tatsächlich haben wir sogar darüber nachgedacht, das Spiel hier auf der E3 zu zeigen, aber uns dann dazu entschieden, noch ein klein wenig zu warten, bevor wir es mit allen teilen."

    "Wir befürchteten, dass es all die Aufmerksamkeit auf sich ziehen würde, wenn wir das neue Wii U-Zelda zeigen. Wo die Aufmerksamkeit hier auf der E3 liegen sollte, sind die bereits spielbaren Titel wie Pikmin 3, die in der näheren Zukunft erscheinen. Deshalb haben wir uns dazu entschieden, es nicht dieses Jahr auf der E3 zu zeigen, aber es ist sicherlich etwas, worauf sich die Leute freuen können."

    "Natürlich war die E3 immer der Ort, wo wir alle unseren großen Ankündigungen gemacht haben, aber mit den Möglichkeiten, die wir mit dem Internet haben, sind wir in der Lage, wirklich zu jeder Zeit Ankündigungen zu machen. Wir wollten hier auf der E3 nicht alle Neuigkeiten durchgehen - wir wollten noch ein paar Neuigkeiten haben, die wir weiterhin mit unseren Konsumenten teilen können."

    Dies hört sich so an, als würden wir also noch dieses Jahr erste Neuigkeiten zum Wii U-Zelda erfahren. Dazu äußerte Miyamoto sich wie folgt:

    "Ich denke schon, vielleicht. [Lacht] Vielleicht sobald wir sehen, dass The Wind Waker HD gut ankommt, dann denken wir darüber nach, etwas über das Wii U-Zelda zu offenbaren."


    Der großen Frage, welcher Grafikstil diesmal zum Einsatz kommt, wich Miyamoto gekonnt aus, sagte dazu aber Folgendes:

    "Ich darf nicht darüber reden, aber was ich sagen kann, ist, dass dieses Legend of Zelda-Spiel von uns so gemacht wird, dass es perfekt für die Wii U ist, sowohl was neue Gameplay-Möglichkeiten betrifft, also auch das Visuelle. Also könnt ihr euch auf eine sehr hochqualitative Optik mit dem Grafikstil dieses Spiels freuen."

    Quellen: GameInformer, ZeldaInformer, gameindustry.biz

    Zitat

    Original von Akade
    Ich verfolge die Nachrichten hier auf ZE mal so mal so, aber immer wenn ich mal reingucke, werde ich nicht enttäuscht. Klar strukturiert, gut nachgeforscht und immer passende Links oder Bilder dabei. TT, ich liebe deine Arbeit hier und möchte mal ein ganz großes Lob an dich dalassen! Echt super!


    Danke dir. :3 Gut Ding braucht allerdings Weile und ich bin auch eben erst mit den Infos zu TWWHD fertig geworden:

    The Wind Waker HD @E3 2013

    Auch hab ich den Post hier paar mal updaten müssen, man möge es mir verzeihen. xD

    Fehlt noch Smash Bros... *weitermach* (Kann etwas dauern, weil Jade und ich hier paar neue Sachen in der Galerie machen müssen.)

    Zitat

    Aber das Bomben Magie verbrauchen, will mir nicht so wirklich einleuchten o.ô Den Stab versteh ich ja noch - wobei ich ja nicht weiß, wie das im Original war - aber Bomben? D:


    Die Betonung liegt auf "scheinbar". Es macht den Anschein. Bei Pfeilen ist es aber auf jeden Fall so und es würde mich nicht wundern, wenn Bomben genauso gehandhabt werden.

    Macht jetzt wenig Sinn, aber in den Four Swords-Spielen war es auch nicht anders - dort hatte man quasi unlimitiert Bomben. Auch ist nicht klar, was diese Leiste darstellen soll. Ich nenne es derzeit noch "Magie-Leiste", bis wir genau wissen, um was es sich hier genau handelt. Aktuell verbrauchen alle Items bis auf Schwert und Schild, sowie Gemälde-Link diese Leiste.


    Edit: das erste offizielle Artwork zum Spiel

    Infos zur Demo + Videos hinzugefügt!

    Zitat

    Original von Skito
    Sie hatten die Wahl aus MM ein richtig schauriges Spiel zu machen, stattdessen machen sie ein Animationsfilm für WiiU, naja ich denke ich muss dazu nicht mehr sagen. Hätten sie die Grafik von Dreamworks oder so machen lassen wäre es vielleicht erwähnenswert gewesen, aber so?


    Na klar, kostet ja nichts... xD Wie ich schon sagte. Das Remake lässt sich billig produzieren, sonst gäbe es das nicht. Das MM-HD-Remake, von dem viele Fans träumen, seit es den einen Fake-Trailer gab, wäre nicht ohne größere Kosten und Aufwand zu bewerkstelligen. Und das Geld und den Aufwand sollten sie lieber in das nächste Wii U-Zelda stecken.

    Ich finde, die Remakes sollten einem neuen Spiel nicht im Weg stehen. Und das scheint mir bei TWWHD der Fall zu sein, von daher bin ich mit diesem Remake im Reinen. Bei MM sollten sie noch eine 3DS-Version. Ich wüsste nicht, warum man MM nun gesondert zu OoT behandeln sollte, die Spiele sind für mich Geschwister.


    Neue Infos:
    - der Triforce-Splitter-Quest wird verbessert und ausgebaut. Keine näheren Details hierzu
    - das schnellere Segel ist ein separates Item

    Die größte Offenbarung auf der E3 2013 war für Nintendo-Fans sicherlich die nächste Generation von Super Smash Bros. - der Kampf wird diesmal sowohl auf der Nintendo Wii U als auch auf dem Nintendo 3DS ausgefochten. Wie das Ganze ausschaut, könnt ihr euch in einem Trailer und verschiedenen Bildern anschauen.

    Der Artikel wird von uns regelmäßig aktualisiert!

    Die Spiele heißen übrigens einfach nur Super Smash Bros. for Wii U und Super Smash Bros. for Nintendo 3DS - ob es sich dabei um Vorabtitel handelt, wissen wir noch nicht. Schaut euch zunächst folgenden Trailer an, mit welchem die Spiele zum ersten Mal der Öffentlichkeit präsentiert wurden:


    Gehe zu: Youtube

    Hier sind die Fakten:

    • Altbekannte Charaktere, die in diesem Teil zurückkehren, sind Mario, Donkey Kong, Link, Samus, Kirby, Fox, Pikachu, Bowser und Pit.
    • Neue Charaktere sind der Dorfbewohner (aus Animal Crossing), die Wii Fit-Trainerin und Megaman.
    • Das Design der Charaktere ist diesmal weniger an bestimmte Spiele angelegt. Link wirkt so realistisch wie in Twilight Princess, gleichzeitig aber auch so farbenfroh wie in Skyward Sword.
    • Die Charaktere sind auf dem 3DS schwarz umrandet, damit man sie besser sieht.
    • In der Wii U-Version gibt es den Wolkenhort als Stage.
    • In der 3DS-Version gibt es eine Stage, wo die Teilnehmer an Bord der Lok der Götter kämpfen. Der Zug wird von Toon Link gesteuert, der seine Lokführeruniform trägt.
    • Eine zweite Zelda-Stage in der 3DS-Version ist das Gerudo-Tal aus Ocarina of Time 3D.


    Hier könnt ihr schon mal einen Blick auf Links neues Design werfen:

    Weitere Bilder zu Link findet ihr natürlich in unserer Galerie:


    Gehe zu: ZeldaEurope Galerie


    Nach der Nintendo Direct-Präsentation wurden auch direkt die Seiten zum Spiel veröffentlicht, wo ihr analog zum Super Smash Bros. Dojo euch einen Überblick über all die Charaktere verschaffen könnt. Falls ihr euch auch die anderen Charaktere anschauen wollt, schaut einfach dort vorbei:


    Gehe zu: SmashBros.com


    Update:

    Auch von Sakurai gibt es eine Ausgabe von Nintendo Developer Direct, welche euch durch das Spiel führt. Hier könnt ihr einen schönen Blick auf die beiden Zelda-Stages für den 3DS werfen:


    Gehe zu: Youtube


    Quellen: SmashBros.com, NintendoDirect, Nintendo Developer Direct, Twitter

    Zitat

    Original von Areßeus
    Hatte da irgendwie einen größeren grafischen Sprung erwartet. Hätte man mir den Trailer gezeigt, ohne zu sagen, es ist die HD-Version - ich hätte es nicht gemerkt. Allein glühendes Licht und schärfere Schatten fallen auf.


    Ich wiederhole mich da: dieses"Remake" existiert nur, weil es billig ist. Die Cell-Shading-Grafik von TWW lässt sich sehr einfach hochskalieren und interpolieren.

    Wenn ich das Original-Spiel im Dolphin-Emulator starte schaut es fast genauso gut aus. Nintendo hat paar hübsche Lichteffekte dazugemacht, hier und da paar mehr Details und überarbeitete Modelle, und das war's. Fertig ist das Remake.

    Ich würde es mir sehr wünschen, wenn Nintendo noch einen Bonus-Dungeon entwickelt. Platz im Spiel ist ja genug... aber vermutlich wird das genau wie bei OoT3D wieder nichts...

    Heute auf der E3 in Los Angeles präsentierte uns Nintendo alles zu The Wind Waker HD, dem Remake des charmanten GameCube-Zeldas für die Nintendo Wii U. Wir haben für euch Trailer, Screenshots und alle Infos darüber, wie sich das Remake spielt und was neu sein wird.

    Der Artikel wird von uns regelmäßig aktualisiert!

    Den Anfang macht natürlich der Trailer zum Spiel:


    Gehe zu: Youtube

    Folgende Infos konnten wir zu The Wind Waker HD erfahren:

    • Das Spiel läuft in 1080p.
    • Tatsächlich handelt es sich hier nicht wirklich um ein Remake, sondern um einen Port des Originals mit aufgebesserter Grafik.
    • Das Wii U GamePad wird für das Spiel eingesetzt, wo der Touchscreen als Menü für Items und Karte dient.
    • Die Kanone und der Kran des Bootes sind nun eigenständige Items, die mit dem Steuerkreuz aktiviert werden (anstatt über Greifhaken und Bomben).
    • Auch der Taktstock des Windes befindet sich stets zugänglich auf dem Steuerkreuz. Wenn Link dirigiert, kann man ihn diesmal auch über das Touchpad steuern. Er schwingt dann in die Richtung, in die man den Stylus bewegt. Dies ist aber optional.
    • Alle anderen Items werden auf X, Y, und R gelegt.
    • Wenn man sich in der Egoperspektive befindet, z.B. beim Aufnehmen von Fotos mit der Picto-Box oder beim Einsatz des Bogens, kann man mittels der Bewegungssteuerung des GamePads zielen. Dies ist ebenfalls optional, man kann auch auf klassische Art und Weise spielen.
    • Man hat nun ein neues Segel, mit dem man schneller fahren kann, indem man während einer Bootsfahrt auf A drückt. Das Symbol auf dem Segel färbt sich dabei rot. Das schnellere Segel bekommt man aber erst später im Spiel als separates Item.
    • Der Tingleceiver (die Verbindung zum GBA) wurde aus dem Spiel entfernt und durch die Tingle-Flaschenpost ersetzt. Man kann hier Nachrichten in Tingle-Flaschen stecken und diese ins Meer werfen, wodurch sie im Miiverse übertragen werden. Auch werden Nachrichten von anderen Spielern an Land gespült. Auf dem Touchpad haben die Flaschen sogar ihr eigenes Untermenü, wo ihr die Miiverse-Nachrichten beim Spielen durchstöbern könnt.
    • Die Foto-Box kann nun bis zu 12 Fotos speichern und Fotos ins hoher Qualität aufnehmen. Die Fotos lassen sich auch an die Flaschenpost anhängen und somit im Miiverse posten.
    • Der Spielfluss wird überarbeitet, insbesondere was die mühselige Suche nach Triforce-Splittern betrifft. Hierzu gibt es noch keine näheren Informationen.
    • Es ist technisch möglich, auf der Wii U den kompletten Ozean auf einmal zu laden.
    • Die E3-Demo beinhaltet zwei Level: Island Stroll (Präludien) und Boss Battle (Helmaroc King).
    • Das Spiel erscheint im Oktober.


    Auch haben wir erste Illustrationen und einige neue Screenshots für euch in unserer Galerie:


    Gehe zu: Zelda Europe Galerie


    Update:

    Nintendo hat nun zu den einzelnen Spielen je eine Ausgabe von Nintendo Developer Direct hochgeladen. Hier sprechen die Produzenten über ihre neuen Spiele.

    Dazu gibt es auch eine Ausgabe von Eiji Aonuma, der uns The Wind Waker HD vorstellt. Hier erklärt er, wie die Grafik ausschaut, wie es zu dem schnelleren Segeln kam und wie die Steuerung funktioniert. Auch deutet er an, dass der Spielfluss verbessert wird, insbesondere was die mühselige Suche nach den Triforce-Splittern betrifft.


    Gehe zu: Youtube

    Er erklärt, dass das Boot auf dem GameCube so langsam war, weil es so lange gedauert hat, die nächsten Regionen zu laden. Auf der Wii U kann der komplette Ozean auf einmal geladen werden, weshalb der Geschwindigkeit beim Segeln keine Grenzen mehr gesetzt sind...


    Auch gibt es auf der E3 eine spielbare Demo, die man morgen und auch Samstag landesweit in den USA in Best Buy-Filialen anspielen können wird. Ihr dürft euch also noch auf mehr bewegte Bilder freuen.

    Videos zur E3-Demo (Offscreen-Aufnahme):

    Videos zur E3-Demo (direkte Aufnahme):

    • IGN (Präludien + kurzer Auftritt von Aonuma)


    Quellen: Nintendo Direct, Nintendo Developer Direct, e3.nintendo.com, NintendoEverything

    Wer auf der heutigen Nintendo Direct-Präsentation neue Infos zum A Link to the Past-Nachfolger für den Nintendo 3DS erhofft hatte, wurde leider enttäuscht. Allerdings hat Nintendo direkt nach der Präsentation einen Trailer zum Spiel auf ihrem Youtube-Kanal veröffentlicht, wo das Spiel nun den Titel "A Link Between Worlds" trägt.

    Der Artikel wird von uns regelmäßig aktualisiert!

    Schaut euch zunächst den Trailer an:


    Gehe zu: Youtube

    (Den Trailer könnt ihr euch auch im eShop in 3D ansehen!)

    Was kann man im Trailer alles erkennen?

    • Im Logo befindet sich ein dunkles Triforce unter dem normalen.
    • Die sich regenerierende "Magie-Leiste" ist nun lila. Es ist immer noch nicht klar, was genau diese Leiste darstellen soll.
    • Der Feuerstab kehrt zurück und verbraucht die Magie-Leiste zur Hälfte.
    • Natürlich gibt es wieder Bomben - diese verbrauchen aber ähnlich wie Pfeile auch nur Magie (anstatt eben Bomben, die man sammeln muss).
    • Der Trailer startet bei Links Haus und zieht sich in Richtung Ostpalast. Einige Teile der Umgebung wurden verändert. So gibt es einen Alkoven mit einem Herzteil, welches Link nur erreichen kann, indem er sich in ein Gemälde verwandelt.
    • Andere Teile des Videos spielen wieder in Heras Turm, was wir bereits kannten.
    • Die verfluchten Ritter, Zoras, Oktoroks, Krabben und großen Feen kehren alle wieder zurück und orientieren sich dabei nah am Original-Design.


    Das erste offizielle Artwork zum Spiel:

    Auch findet ihr in unserer Galerie eine Reihe neuer Screenshots:


    Gehe zu: ZeldaEurope Galerie


    Auf der E3 gibt es zudem eine neue spielbare Demo. Diese enthält zum einem den Dungeon, den man bereits aus der Demo im April kannte, allerdings in überarbeiteter Form, aber auch das Gebiet rund um Links Haus und den Ostpalast - prinzipiell also alles, was im Trailer zu sehen ist. Beides geht dabei ineinander über, d.h. man geht vom Ostpalast in den Turm, den wir ursprünglich für Heras Turm gehalten halten. Ob das im finalen Spiel auch so sein wird, ist unklar. Im Gebiet des Ostpalasts kämpft man auch gegen eine weitere bekannte Gegnerart: Tektites.

    Videos zur E3-Demo (Offscreen-Aufnahme):


    A Link Between Worlds erscheint gegen Ende diesen Jahres in Europa!


    Quelle: e3.nintendo.com

    Öhm ja... war ja irgendwie recht wenig, wesentlich weniger als ich erwartet hätte. Sogar 20 Minuten weniger Sendezeit als Versprochen.

    TWW HD... gut, dass Iwata nochmal erwähnt hat, dass es für Wii U ist. Dachte, die zeigen den GameCube-Teil. Nichts Neues hier, außer dass der Tingle-Tuner durch eine Tingle-Flaschenpost ersetzt wurde (schaut ganz witzig aus). Und die Kanone für's Schiff ist jetzt ein eigenes Item. Der finale Titel lautet "The Wind Waker HD", wie wir vermutet hatten - freut mich, weil dann müssen wir nichts an den Seiten überarbeiten. :D

    Nichts zu A Link to the Past 2... Gar nichts.

    Neues Smash Bros. mit Megaman. Es gibt eine Spirit Train-Stage (wohl als Ersatz für die Piratenschiff-Stage) und Link ist in einem recht neutralen Stil gehalten, d.h. weder TP, noch SS, irgendwo dazwischen.

    Mario Kart U sah sehr geil aus. Imho das Beste der Präsentation. Super Mario 3D World war aber mal eine Verarsche. Ich fand 3D Land schon nicht sonderlich toll im Vergleich zu den Galaxy-Teilen, dass sie das ausweiten, begeistert mich nicht...

    Ach ja, und Ustream ist furchtbar. Lag aller 10 Sekunden (obwohl mein Inet derzeit top ist)...


    Umfangreiche News zu TWW HD und SSB poste ich gleich noch in den nächsten Stunden. Falls ihr also mehr dazu zu erzählen habt, wartet besser noch bitte. ^^

    Zitat

    Original von realPhoenix505
    Und sie war nicht blond! O.o Das passte irgendwie nicht ins Bild für mich.


    Sie war doch aber blond. Es war halt eher dunkelblond und nicht das typische Hellblond aus den anderen Spielen. Dies wirkte imho auch wesentlich natürlicher.

    @Topic:
    Die Zelda, zu der man sicherlich irgendwo eine besondere Bindung aufbaut, ist die am Anfang von Skyward Sword. Sie ist einfach echt liebenswert und wirkt wie die frische Jugendliebe, die man sich wünscht. Leider hat sie sich dann im Laufe des Spiels fürchterlich entfremdet. Es irgendwo so das Prinzip, dass man sich in ein Mädchen verliebt, und sie sich dann schlagartig und gravierend verändert, wo auf einmal alles andere wichtiger für sie scheint... sowas brauch ich nicht auch noch in einem Videospiel... xD

    Tetra war mir immer zu jungenhaft. Sie muss man extra in einen Stein verwandeln, damit man nicht das Gefühl hat, dass sie sich eigentlich viel besser alleine retten könnte. Das Prinzesschen hat zur ihr auch gar nicht gepasst, hier war einfach nichts stimmig.

    Ansonsten wäre ja nur die Zelda aus Spirit Tracks, mit der man stärker interagiert. Sie gehört da zu den angenehmeren Sidekicks, aber obwohl sie einen die ganze Zeit begleitet, hab ich hier nie wirklich eine große Bindung mit ihr aufbauen können. Sie ist natürlich noch ein kleines Mädchen in dem Spiel, weshalb hier so der Reiz fehlt, eine junge hübsche Frau zu retten.

    Bei allen anderen Zelda-Spielen war Zelda entweder quasi nie da oder ein Crossdresser, weshalb ich die nicht erwähnenswert finde... xD


    Zwar nicht aus den Spielen, aber irgendwie sehr interessant gemacht, find ich die Zelda im ZeldAnime, die sich ja eher an der Zelda aus der TV-Serie orientiert. Sie ist sexy, sehr taff und kann sich auch zur Wehr setzen, aber immer noch sehr feminim und nicht stark genug, um keinen Link als Retter zu benötigen. Eigentlich quasi perfekt. Sie kann zwar eine ordentliche Zicke sein, aber da Link hier ein ziemlicher Schwerenöter ist, ergibt sich daraus eine witzige Dynamik. Würde natürlich so in der Form in den Spielen nicht funktionieren....

    Das vierte Kapitel hat ich gestern für Jade ins Deutsche übersetzt und in dem Zuge auch den Rest gelesen; und ich muss sagen, dass mir der Webcomic wirklich gut gefällt.

    Das Setting ist ähnlich dem aus der TV-Serie, aber ein gutes Stück seriöser. So wurde beispielsweise Ganon eher wie in OoT gestaltet, damit man ihn etwas ernster nehmen kann als das Schweinchen mit Aufmerksamkeits-Teleportations-Syndrom (kurz ATS) in der Serie. Zelda ist verdammt sexy und taff, während Link den typischen Humor bietet, ohne dass es zu albern wird. Gefällt mir echt gut, freu mich auf weitere Kapitel. xD

    Nun, dass sich das Finale so unbefriedigend unfühlte, liegt aber auch primär daran, dass mit dieser Staffel das dritte Buch noch nicht komplett abgearbeitet wurde. Da ist noch einiges offen, weshalb sich diese Staffel auch nicht so abgeschlossen anfühlt wie Staffel 1 oder 2, die ja jeweils einem kompletten Buch folgten. Daher war das Staffelfinale diesmal eher unspektakulär.

    Staffel 4 wird dann die zweite Hälfte von "A Storm of Swords" behandeln, wo dann das Staffelfinale wieder etwas mächtiger werden dürfte.

    Aber angesichts der Tatsache, dass man hier im mittelsten Buch aufgehört hat, war dies schon nicht schlecht. Der wichtige Punkt, der mit dieser Staffel erreicht werden sollte, war die Rote Hochzeit. Das war so das große Ziel, was sich die Serienmacher gesetzt haben. Und das wurde ja echt gut umgesetzt.

    Zitat

    Original von Areßeus
    Mir kam gerade das Szenario in den Sinn.

    Alle Fans warten gespannt auf die Ankündigung einen neuen Wii U Zeldas und schauen sich die Show an. Ein Trailer zu SSB wird abgespielt (Großes Feature: Asymmetrisches Gameplay). Online-Features der Wii U werden gezeigt. Kurzes Gameplay zu AlttP 2. Irgendwelche belanglosen Minispiele werden geteasert. Orchestral untermalter Gamplay-Trailer zu TWWHD. Luigi Galaxy wird geteasert. Und dann, wenn die Spannung auf ein neues Zelda kaum noch zu ertragen ist... "Thanks for Watching. Good Bye!"


    So schlimm sich das anhört, aber ich könnt's mir 1zu1 so vorstellen... xD

    Ich denke, zum Wii U-Zelda wird nicht viel kommen, aber erwähnen werden sie es auf jeden Fall müssen, um weiterhin deutlich zu machen, dass das TWW-Remake nicht das Ende der Fahnenstange ist, sondern nur ein Lückenfüller. Das war auch der einzige Grund, warum Aonuma im Januar überhaupt irgendwas zum Wii U-Zelda gesagt hat. Es sollte halt nicht so aussehen, dass sie jetzt nur wieder ein Remake machen. Und das Bild muss auch für die E3 erhalten bleiben.

    Aber wahrscheinlich ist es eh besser, wenn sie nichts zum Wii U-Zelda zeigen, weil von dem Spiel erwarte ich irgendwie gar nichts. Allein der Gedanke, dass wahrscheinlich die Skyward Steuerung, die ich sehr gut fand, zugunsten des ollen GamePads aufgegeben wird, missfällt mir. Und es würde mich nicht wundern, wenn das Spiel wieder mit irgendeiner abstrusen Optik aufwartet und schockiert, wie z.B. der Garn-Look in NintendoLand.

    Aber vielleicht wird man auch positiv überrascht. Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt... xD