Beiträge von TourianTourist

    "A Link to the Past" war eigentlich schon ein absolut dämlicher Titel, der nur existiert, weil sie in Amerika keine Referenz auf irgendwelche "Götter" im Titel haben wollten, um nicht in Konflikt mit den Christen zu kommen. xD In Japan hieß dies Spiel ja "Triforce of the Gods" und nicht ALttP.

    "Triforce of the Gods 2" funktioniert prima, für den Westen denken sie sich halt was anderes aus, um von dem Titel "ALttP" wegzukommen, den es eigentlich niemals hätte geben dürfen.

    "A Link to the Future" hört sich wie der Titel einer schlechten Zelda Sci-Fi Fanfiction an, sorry. xD Das ist nicht einfallsreich, sondern albern. ^^

    Nun, die Gerüchte kann man nach der gestrigen Ankündigung eher ignorieren. ^^ Das war sicher einfach nur eine Spekulation des Online-Händlers.

    Ich vermute stark, dass GREZZO hinter "A Link to the Past 2" steckt. Sobald das Spiel fertig ist, dürften sie sich dann MM3D widmen, was dann wohl Ende 2014 oder Anfang/Mitte 2015 kommen wird. Das geht auch konfirm mit dem, was Nintendo im Voraus sagte, dass sie sich erstmal einem "neuen" Zelda-Spiel widmen, bevor sie ein weiteres Remake wie MM3D machen. Nur das eben das "neue" Zelda-Spiel auch zur Hälfte ein Remake ist... xD

    In Japan heißt das Spiel übrigens The Legend of Zelda: Kagami no Triforce 2, was bei uns einem A Link to the Past 2 entsprechen würde.

    Ich hab das mal in die News oben noch fix mit reineditiert. ^^

    Im Westen wird das Spiel wahrscheinlich anders heißen (bestimmt irgendeine Referenz auf das Gemälde-Feature), aber bis der genaue Titel bekannt ist, wird wohl "ALttP2" als Referenz verwendet.

    Der Gemälde-Link an der Wand erinnert auch an das Intro von TWW:

    @Marthikoras:
    Mir scheint, als würde da einfach alles glänzen irgendwie. xD Scheint wohl Teil des Looks zu sein, um es besser von den NDS-Teilen abzugrenzen.


    Edit:
    Intertessant ist auch die grüne Leiste, bei der es sich scheinbar nicht um eine Magie-Leiste handelt. Die Leiste geht zurück, wenn Link Pfeile schießt, den Hammer nutzt oder sich in ein Gemälde verwandelt und regeneriert sich dann langsam wieder...

    In dem gestrigen Trailer zum kommenden Zelda-Spiel für den Nintendo 3DS, welches in der originalen Spielwelt von A Link to the Past angesiedelt sein wird, gab es neben einem völlig veränderten Heras Turm den Bereich südlich der Holzfällerhütte zu sehen. NeoGAF-User RagnarokX hat sich die Mühe gemacht, einen direkten Vergleich zwischen Original und Remake anzufertigen, welcher durchaus interessant ist:

    Das Verlies zu Heras Turm wiederum wurde gänzlich neu gestaltet - wie Nintendo bereits erwähnte, handelt es sich hier nicht um ein Remake von A Link to the Past, sondern um ein Sequel. Die Welt wird die gleiche sind, aber Story und Verliese neu.

    Quelle: NeoGAF via NintendoEverything

    Ja, es wurde kaum die Ankündigung des nächsten Zelda-Spiels gemacht und ich bin gedanklich schon wieder drei Schritte weiter.

    Aber wir haben jetzt eine Engine, die auf dem alten A Link to the Past-Look aufbaut. Das einzig andere Zelda-Spiel, welches auch diesen Look verwendet hatte, war Four Swords Adventures auf dem Cube. Auch hatte Nintendo bereits mehrfach bekundet, dass sie die Four Swords-Idee nochmal ergründen würden, jetzt wo ja mittels Wi-Fi und Internet ganz andere Möglichkeiten herrschen, ein Spiel aufzubauen. Durchaus denkbar, dass sie nach dem 3DS-Zelda an einem "Four Swords 3" für den 3DS arbeiten werden.

    Wer weiß... vielleicht kommt "A Link to the Past 2" sogar bereits mit einem neuen Four Swords im Bundle, ähnlich wie ALttP damals auf dem GBA. Beide Nintendo DS-Zeldas hatten einen Multiplayer, warum nicht auch dieses?

    Wenn man mal ein Multiplayer-Zelda hätte, was man ordentlich online spielen könnte, wäre das sicher ein Hit. Nicht so wie der olle Modus in Phantom Hourglass, der keinen Spaß gemacht hat. Sondern wirklich mehr so wie Four Swords oder zumindest der Shadow Battles-Modus aus FSA (der auch sehr lustig war, aber eher kurzlebig).

    Was meint ihr dazu? Würdet ihr sowas spielen wollen? (Ich könnte mir gut vorstellen, wenn sich Leute hier auf ZE zum Zelda spielen zusammenfinden. xD)

    Da ist sie endlich... die Ankündigung! Ich hatte diese bereits zur letzten Nintendo Direct oder zu GDC erwartet, aber jedes mal wurde ich enttäuscht. Endlich ist das vom Tisch, wenn auch etwas verspätet - aber wie von mir erwartet noch vor der E3! =)

    Auch ist das Format wenig überraschend. Es gab bislang nur sehr wenige Kommentare zum kommenden 3DS-Zelda, aber diese waren sehr bedeutungsschwer. Aonuma sagte nur, er wolle ein Spiel machen, wo 3D einen Unterschied bewirkt. Auch erwähnte er, dass auf den Nintendo DS-Titeln aufgebaut wird. Für mich war damit klar, dass das Spiel höchstwahrscheinlich die Vogelperspektive nutzen wird, denn nur in einer fixen Perspektive kann man wirklich mit 3D-Effekten arbeiten. Ocarina of Time 3D ist schön und gut, aber das 3D macht hier kenen großen Unterschied. Man braucht eine fixe Perspektive für tolle 3D-Gimmicks, wie sie Nintendo nun mal will.

    Miyamoto widerum erwähnte des Öfteren, dass er etwas mit A Link to the Past machen will. Fügt man beides zusammen, hat man das da, was heute gezeigt. xD

    Ich freu mich, dass es ein Sequel und kein Remake sein wird. Einfach weil für mich damit der Klassiker unbefleckt bleibt. xD Ich denke mal, die Entwicklung begann als "A Link to the Past 3D"-Remake, aber irgendwann wurde mehr daraus. Ähnlich wie Oracle of Seasons, was als Remake von TLoZ begann, wo dann aber der Stab der Jahreszeiten dazu kam und eine andere Story entwickelt wurde...

    Nur halt anstatt Jahreszeiten bekommen wir hier... Papier-Link... WTF...? Ich weiß nicht, was ich davon halten soll, war schon sehr weird. xD

    Und es erinnert mich, wie schon geschrieben, an Ancient Stone Tablets - wahrscheinlich wird es auch genauso einfach. xD

    Zum A Link to the Past-Nachfolger für den Nintendo 3DS ist heute ein Trailer erschienen, den man sich im Nintendo 3DS eShop downloaden und in 3D anschauen kann. Der Trailer ist nun für alle anderen auch auf Youtube zu finden und zudem hat Nintendo erste Screenshots zum Spiel veröffentlicht. In beidem kann man den Kampf gegen Moldorm bestaunen - den Boss von Heras Turm.

    Die Screenshots findet ihr in unserer Galerie:


    Gehe zu: Zelda Europe Galerie


    Gehe zu: Youtube

    Quelle: Nintendo Pressecenter, Nintendo Everything

    Am Ende der heutigen Ausgabe von Nintendo Direct gab es noch eine Überraschung: ein erster Blick auf das nächste Zelda-Spiel, welches noch dieses Jahr für den Nintendo 3DS erscheinen soll! Während das Spiel wie ein Remake von A Link to the Past wirkt, bietet es eine neue Story und neue Verliese.

    Wie ihr im oberen Bild sehen könnt, bewegt sich Link hier durch das Areal der Holzfäller-Hütte. Das Spiel wird klassisch aus der Vogelperspektive gespielt, aber alles wurde mittels 3D-Objekten neu modelliert.

    Während das Spiel zwar in der Welt von A Link to the Past angesiedelt ist, wird es sich laut Nintendo um eine neue, eigenständige Geschichte handeln. Auch gibt es komplett neue Verliese, die vor allem mit verschiedenen Ebenen arbeiten werden, wo der 3D-Effekt durch die Höhenunterschiede zum Tragen kommt. In den Spielszenen sieht man, wie Link mit dem Hammer neue Sprungplatten eindrückt, die ihn dann nach oben werfen:

    Und es wäre kein echtes neues Zelda-Spiel, wenn es nicht irgendein besonderes Spiel-Feature geben würde, welches zum Markenzeichen des neuen Teils wird. Diesmal kann Link sich in ein Gemälde verwandeln und sich in Wänden bewegen. Dabei ändert sich die Perspektive, wodurch einem erst bestimmte Zusammenhänge in der Umgebung erschließen, die einem in der Vogelperspektive entgehen. Auch ergeben sich neue Wege, so konnte Link sich beispielsweise durch ein Gitterfenster hindurch bewegen oder an einer Wand entlang einen Abgrund überqueren.

    Andere Spielszenen zeigen, wie Link gegen Schleime und Skelette kämpft, die Sound-Effekte sind dabei an den SNES-Klassiker angelehnt, so hört sich der Schwertblitz oder das Aufsammeln von Rubinen genauso an wie im Original.


    Im Nintendo 3DS eShop steht ein Video zum Download bereit, wo ihr euch die präsentieren Szenen in 3D anschauen könnt.

    Der genaue Titel des Spiels ist noch nicht bekannt, es soll aber noch 2013 erscheinen. Wir halten euch natürlich auf dem Laufenden und erwarten weitere Infos zum Spiel auf der E3 im Juni.

    Update:
    In Japan trägt das Spiel den Titel "Kagami no Triforce 2" (Triforce of the Gods 2), was im Westen einem "A Link to the Past 2" entsprechen würde. Nintendo überlegt aber noch, wie das Spiel bei uns genannt werden soll.

    Quellen: Nintendo Direct, NintendoEverything


    PS: Wusstet ihr, dass dies nicht das erste Mal ist, dass ein Spiel zur Welt von A Link to the Past zurückkehrt? Das BS-Zelda "Ancient Stone Tablets" nutzte die Oberwelt des Spiels, bot aber ebenso eine neue Story und andere Verliese.

    In der heutigen Ausgabe von Nintendo Direct gab Satoru Shibata bekannt, dass die beiden Zelda-Klassiker für den GameBoy Color, Oracle of Ages und Oracle of Seasons, ab dem 30. Mai bei uns im eShop des Nintendo 3DS erhältlich sein werden.

    Die Spiele lassen sich über ein Passwortsystem miteinander verbinden, um ein größeres Abenteuer zu erleben. Ob es auch einen Discount für den Kauf beider Spiele geben wird, wie es in Japan der Fall war, ist nicht bekannt.

    Wer mit der Veröffentlichung auf der Virtual Console zum ersten Mal in den Genuss der Titel kommt, den empfehlen wir die frisch überarbeitete Oracle-Sektion auf unseren Seiten:

    Oracle of Ages & Seasons auf ZeldaEurope.de

    Insbesondere ein Blick auf den ausführlichen Ring Guide lohnt sich.

    Joar, Satz mit X....

    Wobei ich mich frage, wieviele Mario-Titel Nintendo eigentlich noch machen wil... xD Ich hab da völlig den Überblick verloren, New Super Mario & Luigi Dream Team Golf Party Bros.

    Das neue Yoshi's Island und Earthbound für die VC dürfte aber einige freuen, denk ich mal.


    //Ah, doch... Oracles am 30. Mai... ^^


    Edit2: Ahahahahaaaaaaaa... doch...! Ein A Link to the Past Sequel!

    Das kam jetzt noch überraschend. Ich hätte nicht damit gerechnet, dass das in den Europa-Nachrichten angekündigt wird.

    Zitat

    Original von Gizmo
    Ich frage mich warum Nintendo, jetzt wo die OoT/MM-Engine schon für den 3DS kompatibel gemacht wurde, nicht ein "anständiges" Spiel mit dem selben Potential wie ein "großer" Konsolentitel raushaut. Ohne dieses Pseudo-3-dimensionale-Vogelperspektiven-Wind-Waker-für-Arme-nicht-Fisch-nicht-Fleisch-Mist-Grafik-Gedöns a la Phantom Hours und Spirit Tracks.


    Nintendo hat das krankhafte Bedürfnis, unbedingt kreativ und besonders "innovativ" sein zu wollen. Das, was die meisten Fans gerne sehen würden, und das, was Nintendo gerne machen will, sind oft zwei gänzlich verschiedene Richtungen... ^^

    Zitat

    Ich frage mich überhaupt warum einem die Handheldtitel von Zelda heute noch wie Zweite-Wahl-Titel vorkommen, sind wir aus dem Alter nicht langsam raus???


    Wie wahr, wie wahr...

    Zitat

    Original von Gizmo
    Ja duuu hast gut reden, das einzige was hier zerissen wird ist mein Herz! :xugly:


    Für mich ist ein Majora's Mask 3D nur eine Frage des "wann". Die Spiel nutzte dieselbe Engine wie Ocarina of Time, die Entwicklung begann quasi als Addon zu dem Spiel - warum sollte es also nicht auch dieselbe Behandlung bekommen?

    In der Hinsicht hat sich Nintendo aber bereits geäußert, dass sie zuerst ein neues Zelda-Spiel für den 3DS machen wollen und dann erst ein weiteres Remake... Ob sie sich daran halten, ist die andere Frage... Mittlerweile kriegt man bei Nintendo ja nichts anderes mehr als Portierungen. Siehe Donkey Kong Country Returns 3D und dergleichen...

    Kann auch sein, dass sie mit dem 3DS-Zelda so sehr hinterherhängen, dass sie neben TWW auch noch MM3D raushauen als Beschäftigung für die Ungeduldigen Zelda-Fans... xD

    Zitat

    Original von Gizmo
    Nebenbei hasse ich Gerüchte zu Videospielen. Insbesondere zu Majora's-Mask-Video Spielen. Moaaah.


    Aber danke fürs posteln.


    Ich vermeide es eigentlich, sowas zu posten (zumal da, wie du schon sagst, wahrscheinlich eh nichts dahintersteckt), aber da zurzeit News-technisch absolute Flaute ist, stürzt man sich halt auf so einen Mist... ^^ Und so haben die User was zum zerreißen. xD

    Ich hatte im Laufe des letzten Jahres durchaus eher den Eindruck gewonnen, dass Nintendo stärker auf ihre Nintendo Direct-Shows setzt als auf Messen wie die E3. Viele große Ankündigungen wurden per Nintendo Direct gemacht.

    Letztes Jahr zur E3 hatten sie sogar extra Nintendo Direct-Konferenzen abgehalten, um das Wichtigste vorweg zu nehmen... xD


    Man erinnert sich natürlich gern an die E3 2004, wo unter Tränen beschwörenden Jubelschreien der erste Trailer zu Twilight Princess gezeigt wurde. Dies war aber das einzige Mal in den letzten 10+ Jahren, wo Nintendo den Fans das gezeigt hat, was sie sehen wollen... xD

    "Weniger gute" Zelda-Spiele wie Phantom Hourglass oder Spirit Tracks wurden auch nicht erst zur E3 präsentiert, sondern bereits im Vorab zur GDC, weshalb ich dieses Jahr dieselbe Vermutung für das 3DS-Zelda hatte. Bei dem Spiel erwarte ich nämlich etwas vom selben Schlag, nur halt mit "tollen" 3D-Gimmicks anstatt einer Touchscreensteuerung. Also, nichts was die Fans zu Jubelschreien bewegt. ^^

    Beim spanischen Online-Videospielehandel XtraLife wurde eine interessante Sichtung gemacht. Und zwar haben sie Majora's Mask 3D gelistet mit einem Erscheinungsdatum am 8. November 2013.

    Das Angebot tauchte fehlerhafterweise unter den vorgeschlagenen Artikeln auf, wenn man z.B. auf der Seite von Ocarina of Time 3D oder Fire Emblen: Awakening war. Dies wurde aber mittlerweile wieder korrigiert und das Angebot ist nicht mehr auffindbar.

    Auffällig war vor allem, dass die ID des Artikels kleiner ist als die von beispielsweise Pokémon X & Y, d.h. das Angebot wurde bereits vor längerer Zeit angelegt. Höchstwahrscheinlich handelt es sich hier also nur um eine Spekulation des Onlinehändlers und nicht um tatsächliche Informationen von Nintendo.

    Für das Cover wurde sich bei CapuchinoMedia auf deviantArt bedient, welcher dieses mittlerweile aber bereits überarbeitet hat.


    Quelle: Zelda.com.br über ZeldaInformer

    Zitat

    Original von Vyserhad
    Ich warte seit mindestens drei Konferenzen auf die Ankündigung eines neuen Titels.


    Dito. xD

    In Japan kommt heute aber anstatt einer "Nintendo 3DS Direct" ein "Luigi Special 2"... Jaja, das "Jahr des Luigi", selten so abartig schlechtes Marketing erlebt... xD Und dann wundert sich Nintendo, wenn keiner ihre neuen System kaufen will.

    Wenn sich die Hauptkonferenz in Japan aber erneut auf Luigi fokusiert, wird wohl heute nichts Weltbewegendes kommen.

    Zitat

    Original von Vyserhad
    @ TT: Wie wäre es denn mit den magischen gegenstände:

    Arrow of widom, Shield of power , boots of courage? ; )


    Ist mir wie gesagt Zora. xD Es geht mir nicht um den Gegenstand oder den genauen Titel, sondern um das Konzept, eine Trilogie zu haben, wo sich jeder Titel auf einen bestimmten Teil des Triforces fokusiert. Der Power-Teil würde dann größeren Wert auf Kämpfe setzen, während Wisdom mehr mit Rätseln spielt.