Beiträge von TourianTourist

    Zitat

    Original von Areßeus
    Wer wichtig ist sollte dies durch Argumente und Ausstrahlung zeigen und nicht durch eine tolle Uniform. Ich bin halt im Herzen ein Linker .


    Jup, und wir vom Team sind alle Nazis und Hitlermoderatoren, natürlich. ^^

    Hier geht es nicht um Profilierung. Und im Team ist sicherlich keiner rechts, nur nur weil sie farbige Nutzernamen haben. Moderatoren sorgen für Ordnung und da sollte klar erkennbar sein, wer dazu das Recht hat und wer nicht. Wo kommen wir da hin, wenn Polizisten keine Uniform hätten? Aber wahrscheinlich sind die für dich auch alle rechts. xD

    Sorry, wenn ich hier so überspitze, aber implezier bitte nicht solche Sachen.

    Du hast auch nicht verstanden, dass es hier nicht darum geht, das Ego der Mods zu schmeicheln. Man hat als Mod hier so seine Aufgaben und es ist in vielen Fällen einfach hinderlich, wenn man nicht intuitiv als einer wahrgenommen wird.

    Zitat

    PS: Habe hier manche vergessen, dass die "Hallo ich bin ein Moderator-Rangschilder" trotzdem bestehen bleiben würden? Man sieht trotzdem noch wer ein solcher ist.


    Ich verweise auf den Beitrag hier.

    Zitat

    Original von Kharaz
    Was spricht denn dagegen es einfach mal auszuprobieren?


    Wir probieren das doch zurzeit aus. Und ich find's sch**ße. xD Und ich bin nicht der Einzige, der diese Änderung nicht gut findet. Also, warum wird darauf beharrt, dass wir das weiter ausprobieren, wenn sich User offensichtlich gegen diese Änderung wehren? Nur weil dir und noch zwei anderen Usern die drei Farben in der Onlineanzeige eine zuviel sind? Deswegen wird hier ein Tam-Tam gemacht? Alles klar... ^^

    Moderatoren müssen hervorstechen. Ich habe meinen Standpunkt dazu bereits ausführlich im Forendesign-Thread dargelegt, warum das so zu sein hat. All eure Argumente hingegen waren "ich mag's halt nicht".

    Zum Vorschlag von Midna:
    Euch ist schon klar, dass ihr in jedem modernen Browser die Möglichkeit habt, die Darstellung von Webseiten zu personalisieren? ^^ (naja, vielleicht nicht im Internet-Explorer xD) Sprich, wenn euch die Farbe nicht gefällt, könnt ihr die dazugehörigen Farb-Werte einfach selber ändern und habt eure Ruhe. Oder das ganze Forum pink färben, wenn ihr geil drauf seid. Wär doch eine Lösung, oder nicht?

    Ich will jetzt Aki nicht daran hindern, euch diese Option einzubauen, ganz so einfach dürfte das aber imho nicht werden. Und euch das selber im Browser anzupassen, ist jetzt nicht so schwer. Da kann man euch auch notfalls helfen.

    Zitat

    Original von Vyserhad
    Ich frage mich bloß, warum jetzt das Problem auftaucht... früher bestand das doch nie?


    Das ging mit dem neuen Forenstil "Gerudo Desert" los, wo sich die bisherigen Farben mit dem Hintergrund gebissen haben. ^^

    Zitat

    Original von Midna
    Wenn sich sonst keiner meldet, ich kann mir gerne die Mühe machen, da mal eine .psd-Datei zu basteln, die den jetzigen Schildchen gleicht (von den Hintergrundbildern abgesehen).


    Das ist sehr lieb von dir, aber dass es den jetzigen Grafiken gleicht, ist ja genau das Problem. xD

    Na, wenn die Diskussion noch erwünscht ist...

    Zitat

    Original von Arawn
    Identisch würde ich die nicht nennen. o.O Letztlich besteht so ein Rangschild ja nur aus einer Farbe und einem Schriftzug, und nunja... Mods haben eine andere Farbe und einen anderen Schriftzug. Was soll man denn also noch verändern, damit's nicht mehr "identisch" ist? ;]


    Ja, der Moderator sticht sofort ins Auge und ist auf den ersten Blick intuitiv erkennbar... ^^

    Das ist richtig "BAM! in your face, DA ist der Mod!" xD

    Die Ranggrafiken sind alle von Form und Aufbau her absolut identisch. Jede hat einen anderen Hintergrund, weshalb da der Moderator in keinster Weise hervorsticht und nur an der Aufschrift erkennbar ist. Ein neuer User erkennt in dem Haufen da sicher nicht auf den ersten Blick den Moderator und muss sich erstmal alles durchlesen, um ihn zu finden.

    Klar, für dich ist es kein Problem, einen Moderator anhand des Schildchens zu erkennen, weil du Stammuser bist und die Grafiken kennst. Für einen neuen User wäre es aber sicherlich hilfreich, wenn die Ranggrafiken für Teammitglieder zumindest eine andere Form hätten, größer und/oder knalliger wären, damit sie nicht zwischen Knappe und Waldläufer verloren gehen.

    Zitat

    Es ist doch eigentlich auch im Interesse der Moderation, dass sie von allen anderen wieder mehr als User und weniger als Machtpersonen wahrgenommen werden, oder? Warum wird dann so sehr darauf beharrt, dass andere User unbedingt sofort sehen sollen, wenn man als Mod unterwegs ist?


    Es ist für mich durchaus von Interesse, dass man mich als Moderator wahrnimmt, wenn ich meinen Aufgaben nachgehe. Ansonsten würde ich mir komisch vorkommen, irgendwie "nackt", als würde ich als normaler User Backseat-Modding betreiben und die anderen nur denken "Was will der denn jetzt?". Eine intuitiv wahrnehmbare optische Abtrennung von Moderatoren ist für diese einfach eine klare pyschologische Stütze. Einmal für einen selber und einmal damit die User sofort Bescheid wissen, "okay, der hat hier was zu melden, den ignorier ich mal besser nicht".

    In der Onlineanzeige mag die fette Schrift ja gerne ausreichend sein, aber in Threads gehen die Mods völlig unter, weil dort jeder Name fett ist und die Ranggrafiken optisch den normalen zu ähnlich sind.

    Und ich versteh auch nicht, warum es hier gewünscht und befürwortet wird, dass Moderatoren nicht als solche kennbar gemacht werden? Das ist imho völlig kontraproduktiv und sorgt nur für mehr Verwirrung.

    Die Farben sind ja offensichtlich kein Problem mehr, da man sie ja jetzt für jeden Stil individuell einstellen kann und man außerdem sie notfalls mit Schriftschatten versehen kann, damit sie besser lesbar sind...

    Zitat

    Original von Kharaz
    Zudem tragen sie, wie Midna schon so gut sagte, noch immer ihre blauen Rangschilder, die sie problemlos und auf den ersten Blick als Moderatoren ausweisen;


    Haha, klar. xD

    Die Rangschilder sind optisch absolut identisch zu allen anderen Ranggrafiken, die anderweitig vollkommen irrelevant sind (was soll z.B. "Seelenloser" oder "Wanderer" sein, wtf?) - man tendiert dazu, diese zu ignorieren, und dass da irgendwo dazwischen vielleicht ein "Moderator" versteckt ist, nimmt man als Neuling sicherlich nicht auf den ersten Blick wahr.

    Zitat

    Original von Kharaz
    Mal eine ganz blöde Frage, aber bietet das Burning Board 2 der Administration denn keine Möglichkeit neue Forendesigns auszuprobieren, ohne dass die User diesee schon vor dem Freischalten auswählen können?


    Das gibt es erst ab dem WBB3.0 aufwärts. Da kann man Forenstile deaktiviert lassen und per Rechtezuteilung die unfertigen Stile benutzen, obwohl es noch sonst keiner sieht. ^^ Im WBB2 gab es das leider noch nicht.

    Ach, ich glaub, ich weiß es jetzt: roll mal dagegen! (Beim Sprinten Nunchuk schwingen)

    Hinter dem Tempel des Siegelhains gibt es z.B. einen Fels, auf den auch die Herzsuche zeigt. Hier hab ich mich ebenfalls gewundert und des Rätsels Lösung war eine Rolle. :D

    *Wii aus dem Schrank hol* *Batterien such* *Spiel wieder rauskram* *zum Siegelhain renn* ... hach, schon wieder so lange her... xD

    Mir war aber nicht mal aufgefallen, dass dort die Malereien aus dem Intro auf den Felsen sind... So blind und ignorant renn ich manchmal durch's Spiel. xD Öhm, bei mir wird da aber nichts bei der Göttin Hylia angezeigt. Kein Herz. Leider hab ich jetzt aber auch nur einen Spielstand vom Ende des Spiels, daher kann ich jetzt nicht nachschauen, wie es vorher war, ohne ein neues Spiel anzufangen.

    Tippen würde ich primär auf den magischen Krug - der entlockt ja an vielen Stellen Items, die einfach nur in der Wand irgendwo versteckt sind. Ansonsten würde ich mal probieren, die Lyra der Göttin zu spielen,


    PS: Spoilerkästen sind nicht mehr unbedingt nötig, das Spiel ist ja jetzt weit über ein Jahr raus... ^^

    Wir haben im Konsolenbereich einen Thread, der die Frage verallgemeinert:

    Was spielt ihr im Moment?

    Dort erwähnen die User auch, wenn sie derzeit Zelda spielen, z.B. spielt unser _Antiheld im Moment The Minish Cap.

    Falls du generell Inspiration haben willst, was du selber spielen sollst, wäre es natürlich gut zu wissen, welche Zelda-Spiele du schon gespielt hast und was für Systeme du besitzt...

    Unsere heutigen Webfundstücke bieten viel Leckeres: ein riesiger, animierter Kuchen, sowie verschiedene Zelda-Köstlichkeiten als Rezept. Dann haben wir noch schicke Werbeplakate für euch, wie sie die Wände von Hyrule Stadt schmücken würden, und einen ROM-Hack der etwas anderen Art.


    Zelda rettet Link

    Vor Kurzem kursierte eine Geschichte durch das Internet, wie ein Vater das Spiel Donkey Kong für seine Tochter gehackt hatte, damit sie mit Pauline spielen und Mario retten konnte. Zelda-Fan Kenna W hat sich das zur Inspiration genommen und kurzerhand einen ROM-Hack für The Legend of Zelda erstellt, wo man mit Zelda spielen kann und am Ende sogar Link rettet. Dazu gibt es folgendes Video:


    Gehe zu: Youtube

    Die komplette Geschichte, wie alles entstanden ist, sowie den Download des ROM-Hacks findet ihr hier.

    Quelle: Kotaku
    __________________________________


    Zelda-Werbeplakate

    Werbung, Werbung überall. Doch wie würde Werbung in der Welt von Hyrule aussehen? Dieser Frage ging Grafikdesigner Steph Chow nach und gestaltete eine Reihe netter Werbeplakate, wie wir sie in Hyrule Stadt oder Termina vorfinden würden. So gibt es Werbung für den altbewährten Hylia-Schild oder die Krabbelminenbowlingbahn.


    Gehe zu: behance.net

    Bei PaperHooch auf Etsy könnt ihr diese Plakate auch erstehen und sogar noch weitere finden.

    (via ZeldaInformer und ZeldaDungeon)
    __________________________________


    Animierter Skyward Sword-Kuchen

    Dass man mit Essen nicht spielen sollte, ist nicht für jederman verständlich. So gestaltet die Famile von Youtuber willturnbow bereits seit Jahren animierte Kuchen. Ihr neuestes Werk dreht sich dabei um Skyward Sword, wo mit viel Liebe zum Detail Wolkenhort und Siegelhain in Kuchen-Form zum Leben erweckt wurden:


    Gehe zu: Youtube

    Wir wünschen guten Appetit!

    (via Kotaku)
    __________________________________


    The Geeky Chef: Zelda-Rezepte

    Wem der riesige, animierte Kuchen Hunger gemacht hat, der sollte sich vielleicht an den Rezepten des "Geeky Chef" probieren. Der nerdige Chefkoch hat sich verschiedene Tränke aus Zelda zum Vorbild genommen, um daraus tatsächliche Rezepte zu machen, darunter der Chateau Romani oder Yetos berühmte Kürbissuppe.


    Gehe zu: The Geeky Chef

    Zitat

    Original von Evelyn Jade
    Ich hätte gern die CD, leider fehlt mir das Kleingeld dafür.


    Selbst wenn du das Kleingeld hättest... das Ganze war streng limitiert und innerhalb von wenigen Stunden vergriffen. ^^ Von daher gibt es da derzeit kein Herankommen. Es ist geplant, das Album digital zu vertreiben (via iTunes und dergleichen), aber dazu kam es noch nicht.

    Wer zu den Glücklichen gehört, der sich eines der 2000 Exemplare von Twilight Symphony sichern konnte, dürfte dieses nach einigen Verzögerungen nun mittlerweile bekommen haben. Unser Community-Mitglied Kevin-kun hatte dieses Glück und war so freundlich, uns Großaufnahmen des Covers und der CDs zu machen, damit ihr euch alle einen Eindruck von dem Album machen könnt.

    Die Fotos findet ihr in unserer Galerie:


    Gehe zu: Zelda Europe Galerie


    Nochmal vielen lieben Dank an Kevin-kun für die Bilder!

    Sowas wie Auskotz- und Fotothread sind so typische Forenaktivitäten, wo man die Beiträge nicht zählen sollte. Das ist eigentlich normal, dass man das zusammen mit Forenspielchen und Aufzählthreads packt.

    Alles, was Diskussionswert hat, kommt in den Diskussionsbereich, der Rest kann im Off-Topic bleiben. Wenn das jetzt tatsächlich getrennt werden sollte, dann bin ich dafür, dass auch in dem "Unterhaltungs"-Bereich die Beiträge nicht gezählt werden. Sinnvoll ist die Trennung aber nicht unbedingt, das spricht sowohl den Spielchen als auch dem Privatlebenzeugs einen höheren Stellenwert zu... was imho nicht sein muss. xD

    Zitat

    Original von Areßeus
    TourianTourist wird uns aufklären.


    Ähm, ich hab davon noch nie etwas gehört... xD Es gibt eine Reihe solcher Mythen, aber diese Geschichte wäre mir neu.

    Es gibt auch keine nennenswerten Unterschiede in der japanischen Version.

    Zitat

    Original von TheAdi1004
    Aber gegen ein Add-on oder ähnliches hätte ich nichts einzuwenden. Wobei ich grade ins Grübeln gekommen bin: Gabs sowas ähnliches nicht schonmal in Planung für OoT? Oni-Zelda oder sowas? Vielleicht täusch ich mich auch...


    Ja, für den 64DD waren zwei Erweiterungen für OoT geplant, "Zelda Gaiden" und "Ura Zelda". Da der 64DD aber gefloppt ist, wurden die Projekte dann anderweitig fortgeführt. Aus Zelda Gaiden wurde später dann Majora's Mask, und aus Ura Zelda wurde Master Quest.

    Wobei Ura Zelda ursprünglich mehr beinhalten sollte als nur schwerere Dungeons, wie z.B. neue Gegner.

    Zitat

    Original von Vyserhad
    Und ist dieses BS-Zelda nicht auch ähnlich gewesen?


    Die BS-Zeldas waren tatsächlich Episoden im strengsten Sinne. Diese wurden per Satellit wie Fernsehsendungen ausgestrahlt und es gab genaue Zeiten, wo man sie nur spielen konnte, meist von 18 bis 19. Uhr xD

    Eine Episode lief eine Stunde und man konnte da jeweils zwei Dungeons betreten. In der nächsten Woche kam eine weitere Episode, wo dann neue Gebiete in der Oberwelt geöffnet wurden mit wieder zwei neuen Dungeons. Es gab insgesamt drei verschiedene Spiele mit je vier Episoden, also acht Dungeons pro Spiel. Wobei die Dungeons aufgrund des enormen Zeitlimits alle recht klein und einfach waren. Wenn man eine Episode verpasste, hatte man Pech gehabt und musste hoffen, dass das Spiel irgendwann wiederholt wurde. xD

    Ich glaube, so ein Konzept wird Nintendo nicht verfolgen. Bei den Oracle-Spielen war es ursprünglich so gedacht, dass ein Spiel ungefähr aller drei Monate veröffentlicht wird. Also die Spiele kamen dann nacheinander und sollten in bestimmter Reihenfolge gespielt werden. Pro Spiel sollte es dann auch nur vier Dungeons geben und nicht acht, wenn ich mich recht entsinne... wobei es vermutlich so gedacht war, dass man Extra-Dungeons dann über die anderen Spiele freigeschalten hätte oder so ähnlich. Oracles hat sich sehr gewandelt, ganz am Anfang sollten es ja sogar sechs Spiele werden, dann war die Trilogie geplant und zum Schluss kamen zwei simultane Spiele. xD

    Einzelne Dungeons zum Download fände ich ein bisschen merkwürdig... prinzipiell müsste man dafür ja irgendwo schon Platz schaffen. Oder man macht es so wie in Link's Awakening DX, dass halt unter irgendeinem x-beliebigen Grabstein nun auf einmal doch was versteckt ist. xD

    Ein Master Quest als Download wäre natürlich aber sehr cool... Wichtig ist mir aber bei DLC, dass es neu geschaffene Inhalte sind. Was ja oft ein Trend in der Industrie derzeit ist, dass bereits fertige Inhalte aus dem Spiel genommen und nachträglich verkauft werden. Imho ein No-Go und reine Abzocke.