Beiträge von TourianTourist

    Wie ihr ja alle wisst, erscheint dieses Jahr noch das HD-Remake von The Wind Waker auf der Wii U (siehe News und Galerie).

    Bei Ocarina of Time 3D war sicherlich der ein oder andere enttäuscht, dass es sogesehen nicht viel Neues gab. Nur die Boss Challenge zeichnete sich als größeres neues Feature ab, den Rest kannte man schon in der ein oder anderen Form. Zwar kann man sich darüber streiten, ob Ocarina of Time nun unbedingt einen Extra-Dungeon ala Link's Awakening DX benötigt hätte, bei The Wind Waker dürften sich aber die meisten einig sein, dass etwas mehr Inhalt auf der weiten See dem Spiel nicht schaden dürfte. Gerne wird TWW als übereilt angesehen und öfters ist davon die Rede, dass zwei Dungeons unters Messer mussten...

    Nun, der Thread hier soll sich mit der Frage befassen, was ist möglich? Was kann man alles aus dem Remake rausholen? Natürlich sind einige Wünsche vielleicht unrealistisch, daher stellen wir uns gleichzeitig auch die Frage, was wir Nintendo zutrauen? Werden sie vielleicht tatsächlich nur Bloom-Effekte aktivieren, die Steuerung ans Gamepad anpassen und das war's? Oder werden sie versuchen, ein paar der alten Kritiken an TWW auszumerzen?

    Nun, ich mach mal den Anfang mit zwei Ideen, die mir sofort bei dem Remake vorgeschwebt sind:


    Tingle Tuner U

    Der ein oder andere kennt es vielleicht noch - mittels des Tingle Tuners (oder "Tingleceivers" im Deutschen) konnte man das Spiel mit einem GBA verbinden als so eine Art Koop-Modus. Das war allerdings eher billig gemacht und die Funktionen beschränkten sich darauf, den Spieler höllisch zu nerven.

    Ich denke aber für die Wii U und das GamePad könnte man dieses Feature sicherlich gut ausbauen. Es ist quasi prädestiniert dafür. Karten würden viel detaillierter und größer sein. Auf dem Ozean könnte man im Detail anzeigen, wo überall lose versunkene Schätze sind und so Sachen wie Piratentürme (wenn man die entsprechenden Sonderkarten dafür hat).

    Auch könnte man bessere Interaktionsmöglichkeiten einführen als nur Bomben zu werfen. Richtig gut wäre, wenn Tingle tatsächlich auch im Spiel durch die Gegend fliegen und zu sehen sein würde.


    2nd Quest - this time for real Hereos

    Im Spiel gab es ja auch einen 2nd Quest, welcher einige Änderungen bot. Link trägt das blaue Outfit, Aryll hat auch ein anderes Kleid, man kann Hylianisch verstehen, behält seine alten Minintendofiguren und hat von Anfang an die beste Kamera im Inventar (diese könnte man übrigens sehr gut mit dem GamePad steuern). Auch waren die Positionen der Schätze leicht anders, aber das war's.

    Es sind nette Extras, aber nicht die Wucht. Nichts im Vergleich zum 2nd Quest des NES-Klassikers oder OoT's berühmte Master Quest-Variante.

    Und ich finde, hier sollte man ansetzen. Zum einem sollte man doppelten Schaden nehmen und alle Herzen entfernen, genau wie im Heldenmodus in Skyward Sword. Das allein sorgt schon für ein wenig mehr Kick für erfahrene Spieler. Man könnte die ganze Welt auch wieder spiegeln wie in MQ 3D (wobei ich das nicht so mag xD). Aber man könnte auch ein wenig überall rumfummeln. Paar stärkere Gegner hier, paar Veränderungen da. Es muss ja nicht auf dem Niveau der MQ-Dungeons sein, die wirklich clever umgebaut worden sind, aber zumindest ein paar Überraschungen und Herausforderungen wären sicherlich ganz gut.

    Im japanischen Original war es auch so gemacht, dass mehrere Schatzkarten verkettet waren, um an eine der Triforce-Karten ranzukommen. Das hat man dann in den westlichen Versionen geändert.... wahrscheinlich aus gutem Grund, aber ich fände es interessant, das zumindest im 2nd Quest wieder aufzugreifen. Und generell lässt sich bei den Positionen von Herzteilen und Karten das ein oder andere durcheinander bringen.


    Nun... bevor das hier tl;dr wird, geb ich mal das Wort an euch ab. Was würdet ihr euch für das Remake wünschen? Wie würdet ihr es umsetzen? Was würdet ihr am Spiel ändern? In die Tasten hauen! Tut es! xD

    Heute sind in Japan Oracle of Ages und Seasons auf der Virtual Console für den Nintendo 3DS erscheinen. Die Jungs von Nintendomination haben sich die japanische Version bereits gedownloadet und Videos veröffentlicht, welche jeweils die ersten 15 Minuten Spielerlebnis präsentieren. Wer Capcoms Zelda-Klassiker für den GameBoy Color noch nicht kennt und sich dafür interessiert, sollte mal reinschauen:


    Gehe zu: Youtube


    Gehe zu: Youtube

    Wer die Spiele bereits gespielt hat, für den dürfte es hier nicht viel Neues zu sehen geben. Auffällig ist aber, dass nach wie vor die Game Link-Funktionalität angeboten wird, für welche man ehemals ein Linkkabel und einen zweiten GameBoy Color benötigte. Ob diese einfach nur brach liegt oder eventuell sogar ausgebaut wurde, so dass Spielstände des anderen Spiels automatisch erkannt werden, ist noch unbekannt.

    Übrigens wurden die Spiele auf den Tag genau vor 12 Jahren in Japan veröffentlicht, sie wurden also heute genau 12 Jahre alt. In Europa sind beide Spiele am 5. Oktober 2001 erschienen - wir hoffen aber, dass Nintendo nicht bis zum 5. Oktober 2013 bei uns wartet.


    Quelle: Nintendomination

    Zitat

    Original von WhiteSpottedFox
    Außerdem finde ich sie immer noch praktischer als die Wahrsager, da sie 1. nichts kosten und 2. stets um Rat gefragt werden können, ohne dass man irgendwo hinlatschen muss.


    Dass sie etwas kosten, ist sicherlich irgendwo abschreckend und nicht Sinn der Sache, da stimm ich zu. Das hat man ja auch in späteren Spielen geändert, so kostet ein Anruf bei Ulrira nichts. Und die Sheikah-Steine kann man irgendwo auch ganz gut damit vergleichen.

    Aber ich finde es gut, wenn man sich eben tatsächlich erst mal die Mühe machen muss, irgendwo hinzulatschen und nachzufragen. So ist man eher dazu verleitet, erst mal selber zu probieren und nachzudenken, bevor man sich Hilfe holt. Dies ist aber nicht der Fall, wenn ich eine Phai an meiner Seite habe, die mir immer und jederzeit sofort die Lösung verrät. Das ist irgendwie zu bequem und bei einem Spiel wie Zelda auch nicht unbedingt Sinn der Sache. xD

    Zitat

    Original von Auroria
    Liegt das Buch eigentlich bei Amazon Deutschland schon,oder wird es von der USA (stimmt es?) erstmal hier her importiert?


    Aktuell haben sie 19 auf Lager, d.h. hier in Deutschland. Wenn du es jetzt bestellst, hast du es also in den nächsten Tagen da. Bei allen hier, die das Buch auf Amazon.de bestellt haben, ging es sehr flott.

    Amazon importiert auch regelmäßig Nachschub, also keine Sorge.

    Zitat

    Original von Auroria
    ,,Ach..komm du bestellst dir morgen die Hyrule Historia und gut ist..schließlich dauert es wieder Monate bis es auf Deutsch rauskommt."

    Jetzt lag ich wieder falsch :'D


    Ne, da hast du nicht falsch gelegen. ^^ Es soll ja erst im Herbst bei uns rauskommen, also dauert es noch mindestens ein halbes Jahr, bis das hier erhältlich ist.

    Nach dem großen Erfolg von Hyrule Historia in den USA hat sich nun der Verlag TOKYOPOP dazu entschlossen, das Werk auch bei uns in Deutschland zu veröffentlichen. Die deutsche Ausgabe erscheint diesen Herbst und wird 29,95€ kosten.

    Folgendes gab TOKYOPOP dazu auf Facebook bekannt:

    The Legend of Zelda – Hyrule Historia kommt auf Deutsch!!

    Seit 1986 sind die The Legend of Zelda-Spiele aus dem Game-Universum nicht mehr wegzudenken. Seither hat sich der tapfere Held Link durch zahllose Abenteuer gekämpft. Nun wird es Zeit, seine Heldentaten in einem einzigartigen, edlen Artbook zu ehren.

    In den USA sind die Vorbestellungen schon bei der Ankündigung durch die Decke geschossen. Nun präsentieren wir euch dieses Highlight der Game-Historie in der deutschen Ausgabe. Wahre Zelda-Fans können an diesem Augenschmaus einfach nicht vorbei!

    Schon die Einleitung ist hochkarätig! Denn Shigeru Miyamoto – seines Zeichens Schöpfer einiger der größten Game-Helden, wie Link und Mario, und damit selbst eine lebende Legende – heißt euch in der Welt von The Legend of Zelda willkommen. Und auch Eiji Aonuma, Produzent und Regisseur der Reihe seit Ocarina of Time 1998, meldet sich zu Wort.

    The Legend of Zelda – Hyrule Historia erscheint bei uns im Herbst 2013 und wird € (D) 29,95 kosten.


    Quelle: TOKYOPOP Deutschland auf Facebook

    Also, ich kann nicht für die Admins sprechen, was sie zu ihrer Entscheidung bewegt hat, aber ich denke mal, was fowo und mich betrifft, so waren eventuell auch unsere weiteren Erfahrungen ausschlaggebend. fowo hat bekanntlicherweise jahrelang das Zfans-Board moderiert und ich administriere und moderiere seit über 7 Jahren das Pirateboard (eine größere One Piece-Community). Das sind Erfahrungswerte, die man nicht so leicht findet. Ich weiß selber nur zu gut, dass es sehr schwer ist, gute Moderatoren zu finden, und da greift man schon mal zu... xD

    Da ich täglich an ZE arbeite (primär die News) und dabei auch immer ein Auge auf den Zelda-Bereich habe, wollte ich eh schon meine Unterstützung dort anbieten. Das schien mir einfach passend und als natürliche Weiterentwicklung meiner Aufgaben hier. Und als Aki dann vor zwei Monaten ausgerufen hatte, hab ich mich dann spontan beworben.

    Nun bin ich in der Zwischenzeit eventuell dem ein oder anderen negativ aufgefallen, weil ich bei bestimmten Themen wie die Linearitäts-Frage etwas zu leidenschaftlich und hitzköpfig wurde. xD Und gerade bei vyserhad kann ich es gut verstehen, dass er bei mir skeptisch ist, nachdem ich leider ein paar mal mit ihm zusammengerasselt bin. Ich dachte auch ehrlich gesagt, dass ich wahrscheinlich wegen eben dieser Vorfälle sogar abgelehnt werde, denn allzu professionell war das alles von mir nicht... Umso mehr bin ich aber jetzt bestrebt, das Vertrauen in mich nicht zu enttäuschen und hier gute Arbeit als Moderator abzuliefern. Da müsst ihr keine Angst haben. :)

    Vor allem freu ich mich auch auf die Zusammenarbeit mit fowo, die ich online schon länger kenne und mit der ich mich prima verstehe. Ich war zwar auch sehr darüber überrascht, dass sie nach so kurzer Zeit hier als Moderator angeheuert wurde, könnte mir aber keinen besseren Partner im Zelda-Bereich wünschen. Von daher bin ich darüber sehr froh und ich bin mir sicher, wir zwei werden den Zelda-Bereich zu voller Zufriedenheit aller schaukeln. ^^

    Die Wahrsager in ALttP hab ich eigentlich so gut wie nie genutzt, dafür aber ihr Gegenstück in Link's Awakening: Ulrira. LA war mein erstes Zelda und damals hab ich seine kostenlose Hilfe immer gern in Anspruch genommen.

    Generell finde ich diese Form der Hilfestellung aber wesentlich besser als nervige Begleiter zu haben. xD

    Also, wer schon eine Wii hat, braucht hier gar nicht nachzudenken. Auf NintendoLife gibt es eine schöne Bilderreihe, wo ihr sehen könnt, dass die Konsole nicht allzu viel kleiner ist. Und die Menge an Features, die entfallen, ist schon gravierend.

    Wer jetzt keine Wii hat und vielleicht wirklich nur Skyward Sword spielen will und sonst nichts, der kann ja drüber nachdenken... andernfalls ist man wohl mit den nicht viel teureren Mario Kart-Bundle besser beraten. Oder man spart die 99€ lieber, um sie später vllt in eine Wii U zu investieren, mit der man ja auch Wii-Spiele spielen kann.

    So oder so würd ich aber doch von einem Kauf der Wii mini abraten...

    Ende letzten Jahres erschien in Kanada eine abgespeckte und kostengünstigere Variante der Wii namens Wii mini. Diese erscheint am 15. März nun auch bei uns. Die Wii mini ist in einem rot-schwarzen Design gehalten und wird mit einer roten Wii-Fernbedienung Plus, sowie einem roten Nunchuk ausgeliefert.

    Während der niedrigere Preis eventuell verlocken mag, kommt die Konsole aber mit einigen Abzügen. Auffällig ist zunächst, dass die Wii mini trotz ihres Namens nicht wirklich viel kleiner als das Original ist. Auch wird sie horizontal aufgestellt und Discs werden genau wie beim GameCube über einen aufklappbaren Deckel ausgetauscht, wodurch die Konsole potentiell mehr Platz wegnimmt als ihre Vorgängermodelle mit Slot-In-Laufwerken. Dafür ist die Konsole aber leichter, so wiegt sie mit ihren 724 Gramm ein gutes Stück weniger als 1200 Gramm-schwere Original.

    "Mini" ist eher die Ausstattung. Die GameCube-Kompatibilität entfällt genau wie auch schon bei der günstigeren Wii-Revision, die aktuell auf dem Markt ist. Zudem entfällt die Möglichkeit, die Konsole über Wi-Fi oder Netzwerkkabel ans Internet anzuschließen. Online-Funktionen in Spielen wie Mario Kart Wii oder Super Smash Bros. Brawl werden schlichtweg nicht unterstützt und nur der Mii-Kanal ist auf der Konsole installiert. Virtual Console und WiiWare-Titel sind damit ebenfalls nicht spielbar.

    Auch fehlt der Konsole ein Slot für SD-Karten und damit die Möglichkeit, Spielstände zu kopieren und zu sichern. Der zweite USB-Port entfällt und in Kanada war die Wii mini auch nur mit dem mitgelieferten A/V-Kabel kompatibel. Ob die hierzulande separat erhältlichen Wii-RGB-Kabel ebenfalls inkompatibel sind, ist noch nicht bekannt.

    Ebenso ist noch nicht der Preis bekannt, in Kanada kostet die Konsole aber 99$, weshalb wir mit einem Preis von ca. 99€ rechnen.


    Gehe zu: Nintendo.de: Wii mini Überblick

    Zudem gesellen sich zwei weitere Wii-Klassiker in die Nintendo Selects-Reihe, in der sich auch schon Twilight Princess befindet: Mario Party 8 und Wii Sports Resort.

    Aus der Nintendo Pressemitteilung:

    Quellen: Nintendo Pressemitteilung und NintendoLife

    Zitat

    Original von Si'naru
    Bestellt habe ich am Mittwoch, seither kam nur die Bestätigungsmail, daher war ich ja so verwundert. D:


    Ich habe zwei Mails bekommen. Einmal die Bestätigung der Bestellung, dann noch eine Mail als sie die Tickets abgesendet haben. Solange du letztere noch nicht hast, brauchst du auch nicht enttäuscht deinen Briefkasten öffnen. ^^

    Zitat

    Original von Kharaz
    Mhm. Du weißt gerade nicht zufälligerweise, wie lange es gedauert hat, bis Zelda I & II und Link's Awakening in den europäischen eShop gebraucht haben, oder?


    Aus dem Kopf nicht, aber man kann ja alles schnell recherchieren. ^^

    Zelda I:
    In Japan am 22.12.2011 und bei uns am 12.04.2012, also fast vier Monate dazwischen. (Botschafter-Version weltweit gleich am 01.09.2011)

    Zelda II:
    In Japan am 06.06.2012 und bei uns 13.09.2012, also knapp über drei Monate. (Botschafter-Version weltweit gleich am 01.09.2011)

    Link's Awakening DX:
    Am 7. Juni weltweit gleichzeitig erschienen (das war zur E3).

    Es ist schwer, daraus jetzt Aussagen zu ziehen. LADX war der erste GBC-Titel auf der VC und auch was Besonderes durch die E3. Bei den NES-Titeln können die Unterschiede aber auch durch die unterschiedliche Handhabung des Botschafter-Programms entstanden sein. Denn in diesem sind die Spiele ja weltweit gleichzeitig erschienen...

    Ich hab jetzt noch ein paar andere Titel zu Rate gezogen, aber da wird man auch nicht daraus schlau. Super Mario Land kam weltweit gleichzeitig raus, Super Mario Land 2 ist bei uns früher als in Japan erschienen, Wario Land zwei Monate später... Metroid II einen Monat später...

    Also, man kann's nicht genau sagen...

    Ich frage mich ja, ob sie was aus dem Link-System gemacht haben. Bei den Originalen hatte man ja zwei Möglichkeiten:

    • Link über Geheimnisse (die Passwörter)
    • Linkverbindung über Linkkabel


    Das Letztere fällt natürlich prinzipiell jetzt weg, so dass man eigentlich nur noch über Passwörter Informationen austauschen kann, diese waren aber immer etwas umständlich...

    Idealerweise würde Nintendo ja jetzt es so machen, dass die Spiele sich einen Spielstand teilen (er liegt ja auf demselben Laufwerk) und alles automatisch erkannt wird. Wenn ich also ein verlinktes Spiel starte, kann ich einfach den fertigen Spielstand aus dem anderen Spiel auswählen, den ich verknüpfen möchte. Oder wenn ich mit der blauen Schlange in Vasus Laden spreche, werden meine Ringe automatisch aktualisiert. Das wäre schon sehr, sehr geil.

    Die Möglichkeit, Geheimnisse einzugeben, sollte natürlich erhalten bleiben, z.B. falls man sein altes Heroen- und Ringgeheimnis weiterhin einsetzen möchte. Oder einen Spielstand vom GBC verknüpfen möchte (falls jemand nur eins der Spiele für den GBC hatte und sich jetzt das andere kauft).

    Zitat

    Original von Quin
    ...wo ist den in twilight princess ne Kathedrale?????????! ..oder das was davon übrig ist???????? ich hab das jetzt schon drei mal durchgespielt und kann mich eigentlich an keine Kathedrale erinnern!!! :/


    Die Ruine der Zitadelle der Zeit / des Zeitschreins aus Ocarina of Time findest du in den Verlorenen Wäldern, da wo das Masterschwert ruht. Du reist doch sogar durch ein Portal in die Vergangenheit, wo die Zitadelle noch in Takt ist.