Beiträge von TourianTourist

    Die Limited Edition von The Legend of Zelda: Twilight Princess HD bietet neben dem Wolf-Link-amiibo auch eine "Sound Selection"-CD, wo wir inzwischen die genaue Tracklist erfahren haben. Diese umfasst 20 Musiktitel, was mehr ist, als es auf dem limitierten Soundtrack zum Originalspiel gab, aber dennoch nur ein Bruchteil der Musik des Spiels.

    Die CD wird bei uns in einer Plastikhülle veröffentlicht und nicht wie in Nordamerika oder Japan in einem Schieber.

    Folgende Stücke sind darauf enthalten:

    1. Title
    2. Teaser Music #1
    3. Ordon Village
    4. Midna’s Theme
    5. Hyrule Field (Main Theme)
    6. Light Spirit
    7. Kakariko Village
    8. Death Mountain
    9. Queen Rutela’s Theme
    10. Lake Hylia
    11. Boss Battle Part 3
    12. Midna’s Desperation
    13. Sacred Grove
    14. Malo Mart
    15. Ilia’s Theme
    16. Hidden Village
    17. Princess Zelda’s Theme
    18. Final Battle Part 4
    19. Staff Roll Part 1
    20. Teaser Music #2


    Auf der japanischen Webseite zur Limited Edition findet ihr zudem Hörproben aller 20 Titel.

    Quelle: Nintendo Everything

    Zitat

    Original von Yliane
    Okay ich verstehe dieses Feenkostüm nicht so ganz. Wer trägt es denn? Wer ist diese Fee da überhaupt? Die sieht vom Gesicht und der Frisur keinen der HW-Charaktere ähnlich. xD Kann mich jemand bitte aufklären?


    Das ist ein neues Feature im Spiel. Die Feen nimmt man mit auf die Schlacht und man kann dann über den Touchscreen hier deren Magie auslösen und dann zum Beispiel das komplette Schlachtfeld leeren oder solche Späße...

    Die Feen kann man dann mit unterschiedlichen Kleidungsstücken ausstatten und sie mit unterschiedlichen Items füttern, woraufhin sich dann deren Attribute ändern, um die Magie zu stärken.

    Zitat

    Original von Erik

    Zumindest den Bildern auf der Aktionsseite nach ist das klassische Gewand für Link Teil des ersten DLC-Codes ("+ Kleide Link in sein klassisches Gewand!").


    Ah, danke für den Hinweis! Das hatte ich ganz übersehen. Dann sollte das natürlich geklärt sein, bis auf die Frage nach dem Ghirahim-Kostüm.

    Zitat

    Original von Gizmo
    Ich finds drollig wie der Sprecher im Trailer sagt dass es "a few new surprises" gäbe. Und dann spoilert er jede einzelne "surprise" noch im selben Trailer raus, selbst die letztendliche Belohnung von der Wolf-Link-Drill-Höhle. Es gab schon früher bei Filmen eine Zeit wo man wirklich den kompletten Inhalt eines Films im Trailer gesehen hat (seht euch mal den Cast Away trailer an...), ich hoffe bei Videospielen wird das jetzt nicht auch zum Standard.


    Bei Nintendo ist das leider der Standard inzwischen. Bei Skyward Sword wurde damals tatsächlich bis auf den letzten Dungeon wirklich alles im Voraus gezeigt. Selbst der finale Bossgegner wurde als Artwork gezeigt...

    Die PR-Abteilungen von Nintendo wissen sich da einfach nicht zurückzuhalten. Dass einem ein Spiel auch überraschen kann und dass man bei Zelda auch irgendwie etwas erkunden möchte, verstehen die nicht. Da muss einfach alles gezeigt werden.

    Wer sich also ärgert, dass immer noch nichts zu Zelda U gezeigt wurde, sollte sich bewusst sein, dass sie ab der E3 das Spiel von oben bis unten rund um die Uhr zeigen werden, bis man es satt hat, bevor es überhaupt in den Läden steht... xD

    Ende letzter Woche erschien in Europa ein Trailer zu den Spielelementen von The Legend of Zelda: Twilight Princess HD für die Wii U (siehe hier). Nintendo of North America hat inzwischen nachgezogen und einen eigenen Trailer für die Region herausgebracht, wo man etwas mehr von der Schattenhöhle sieht, wo ihr euch mit dem Wolf-Link amiibo heilen könnt.

    Das 5-minütige Video könnt ihr auf Youtube einsehen:


    Gehe zu: Youtube

    Auch wurde hier noch einmal bestätigt, was wir bereits vermutet hatten: die Miiverse-Stempel ersetzen den Inhalt von Schatztruhen, wo es vorher nur Rubine gibt. Im Video sieht man das an der Truhe am Brunnen beim südlichen Stadttor, wo es im Original 100 Rubine gab.

    Hyrule Warriors Legends auf dem Nintendo 3DS unterstützt von Haus aus DLC, was anfangs aber nur für Kostüme verwendet wird. So gibt es auf Amazon.de als Vorbesteller-Bonus zwei Kostüme für eure Feen-Gefährten, die euch in eine Schlacht begleiten und dort mittels Magie unterstützen. Diese Aktion gilt bis zum 23. März.

    Bei den Feenkostümen handelt es sich einmal um das Heldengewand und um ein Kleid, welches an Midna angelehnt ist:

    Zitat

    Der erste Code enthält eine grüne Mütze und ein grünes Gewand. Die Mütze verringert die Menge an Magie die benötigt wird, wenn die Aurora Magie eingesetzt wird. Das exklusive Gewand steigert die Kraft der Aurora Feen Magie.

    Update: zusätzlich bekommt man mit diesem Code auch das Klassische Gewand für Link!


    Zitat

    Der zweite Code enthält das Magic Top und den Magie-Rock. Das Magic Top erhöht den Schaden, der bei der Erdbeben Feen Magie ausgelöst wird. Der Magie-Rock verringert die Menge an Magie die benötigt wird, wenn die Erdbeben Magie eingesetzt wird.


    Das Link-Kostüm für eure Feen, sowie das Klassische Gewand für Link sind in Japan ein Bonus, welcher der Hyrule Edition des New Nintendo 3DS XL beiliegt (siehe hier).

    Zusätzlich bekamen in Japan Leser der Famitsu noch ein Ghirahim-Kostüm für Feen als Bonus:


    Quellen: Amazon.de, Nintendo Everything

    Zitat

    Original von Gizmo
    Imho sollten amiibos als Schlüssel zu Addons dienen, die nach dem Release entwickelt und mit Hilfe der amiibos-Aktivierung heruntergeladen werden können.


    Da ist immer das Problem, dass es auch Leute gibt, die diese Add-ons haben, aber nicht die Figuren kaufen wollen. Der Gleiter in Hyrule Warriors ist da ein schönes Beispiel... Es gibt keinen Grund, dass das Ding nicht normaler DLC ist, außer eben dass Nintendo den Link-amiibo verkaufen will. Und solche Praktiken verärgern dann die Käufer. Immer dann, wenn ich mir eine Figur kaufen muss, die ich gar nicht will, nur um die Spielinhalte zu bekommen, die ich will, dann läuft etwas mächtig falsch...!

    Im Vordergrund sollte immer die Figur selber stehen, denn im Endeffekt kauft man sich ja eine Figur. Also sollten amiibo nur für Sachen genutzt werden, die den Figuren auch gerecht werden und die irgendeinen temporären Effekt haben, so dass man auch einen Anreiz hat, die Figuren auch immer wieder zu benutzen / ins Spiel zu bringen. Sich irgendwie einmalig etwas freizuschalten, also dieser typische amiibo-DLC, ist meines Erachtens eine lahme Abzocke. Die amiibo sollten schon eine gewisse Interaktion mit dem Spiel bieten, so verstauben die wenigstens auch nicht im Regal.

    Von daher finde ich den amiibo-Nutzen bei Twilight Princess HD auch gar nicht mal so schlecht... Es ist halt nur schade, dass Nintendo hier neue Inhalte eher dazu nutzt, amiibo zu verkaufen, anstatt jetzt Kaufgründe für die Neuauflage selber zu liefern. Auch sollte die größere Geldbörse für alle zu haben sein, nicht nur den amiibo-Käufern.

    Zitat

    Alternativ könnte man die amiibos natürlich hierfür auch als Datenträger verwenden, allerdings geht der Trend zur Zeit ja von den Datenträgern weg. Würde den Kunden aber definitiv sehr viel besser gefallen.


    Da müsste Nintendo die amiibo erst einmal aufrüsten. Die NFC-Chips auf den amiibo bieten ja nur einen Speicher von 8KB. ^^

    Also, die Feen-Gefährten reizen mich nun gar nicht. Das schaut irgendwie eher nach so einem komischen Dollmaker aus und nicht nach etwas, was gut ins Spiel passt. Aber naja, mal schauen...

    Wegen der neuen Charaktere allein würde ich es mir auch nicht holen. Irgendwann kommt eh Hyrule Warriors 2 für die nächste Konsole raus und da ist dann eh alles wieder mit drin und noch mehr. Zumal die Charaktere für die Wii U-Version vielleicht auch irgendwann so angeboten werden, auch wenn DLC-Charaktere dort leider nicht allzu interessant sind, da es für diese keine Missionen gibt.

    Zitat

    Original von Gizmo
    Vielleicht hätte man eine Art "Update-Möglichkeit" bieten sollen, so dass alle die die Originalversion besitzen für 10 Euro oder so auf die aktuelle Version updaten können. Weiß nicht ob das technisch möglich ist, aber ich könnte mir nicht vorstellen zwei mal den Vollpreis für praktisch dasselbe Spiel zu zahlen.


    Technisch ist das leider nicht möglich, da Nintendo das Spiel nie digital angeboten hat. Und von einer Disc-Version aus sind solche Rabatte schwer machbar, so etwas macht Nintendo primär über den eShop.

    Insgesamt ist es auch eher fragwürdig, dass das Spiel zum Vollpreis verkauft wird, besonders da die Grafik sich gegenüber dem Original nicht allzu stark gebessert hat. Von daher sehe ich das ähnlich wie du, dass sich der Kauf nur für jemanden lohnt, der das Original noch nicht hat. Allerdings kann da Nintendo auf der Wii U nicht darauf bauen - die sind hier eher darauf angewiesen, dass es sich vor allem auch die Fans holen, da man eh bislang die Wii-Version auf der Wii U spielen konnte, wer jetzt wirklich Interesse am Spiel hatte. Aber für die Fans hat Nintendo hier viel zu wenig getan und erhofft sich gleichzeitig noch amiibo-Verkäufe.

    Ich befürchte hier ja sogar, dass gezielt geguckt wird, wie man mit möglichst wenig Aufwand noch das Geld der Fans bekommt. Leider sind die Reaktionen vieler Nintendo-Fans aber überwiegend positiv, wenn man mal auf diversen Nintendo-Seiten oder auf Twitter schaut. "Boah, die Grafik ist ja soviel besser und nen amiibo krieg ich auch noch, Nintendo ist Beste!!! Ich kann's kaum abwarten!!"

    Hyrule Warriors Legends bietet eine neue Abenteuer-Karte zur Großen See aus The Wind Waker. Auf dieser lassen sich Farbkostüme für alle 24 Charaktere erspielen, wo die Farben primär an Charaktere und Gegner aus The Wind Waker und Phantom Hourglass angelehnt sind. Da das Spiel bereits in Japan zu haben ist, gibt es schon Bilder zu allen Kostümen.

    Im Übrigen läuft der Abenteuer-Modus nun etwas geordneter ab. Am Anfang spielt man die ursprüngliche Abenteuer-Karte und wer dort die Mission bei Level 9 ("Besiege den Dämonenkönig") erreicht und bezwingt, der schaltet dann die neue Karte zu The Wind Waker frei. Absolviert man auch diese, folgt die Master Quest-Karte. Und zum Schluss werden die Schatten-Karte und die Termina-Karte zugänglich gemacht.

    Fast alles, was in Hyrule Warriors DLC war und direkt über den DLC freigeschalten wurde, ist nun im Abenteuer-Modus als Belohnung zu finden. Dazu gehören Waffen wie Epona, der Gleiter und der Kopierstab, stärkere Waffen von ursprünglichen DLC-Charakteren wie dem jungen Link und auch Kostüme, wie zum Beispiel die Kostüme für Link, Zelda und Ganondorf zu Ocarina of Time, Twilight Princess und Skyward Sword, die es ursprünglich als Vorbestellerbonus gab. Dies ist jetzt alles direkt im Spiel mit drin und lässt sich im Abenteuer-Modus erspielen. (Eine Ausnahme stellt das Klassische Gewand von Link dar, welches derzeit nur als Bonus zu haben ist.)

    Jedenfalls bietet die Karte zur Großen See die typischen Farbkostüme, wo wir für euch Bilder aller neuen Kostüme haben:

    Link

    Impa

    Shiek

    Lana

    Zelda

    Ganondorf

    Darunia

    Ruto

    Agnetha

    Midna

    Zanto

    Phai

    Ghirahim

    Cia

    Volga

    Pyroma

    Wahre Midna

    Junger Link

    Tingle

    Linkle

    Horror-Kid

    Toon-Link

    Tetra

    Roter Leuenkönig


    Bereits im Dezember hatte Koei Tecmo zu einigen dieser Kostüme Artwork veröffentlicht. Dieses findet ihr in unserer Galerie. Erkennt ihr alle Farben wieder? Lasst uns in den Kommentaren wissen, wir ihr die Farben zuordnet!

    Quelle der Bilder: imgur (erstellt von Osha auf GameFAQs)

    Wie immer veröffentlicht Prima Games einen Collector's Edition Guide zu Hyrule Warriors Legends, wo das Cover inzwischen offenbart wurde. Gestalterisch erinnert das Buch an den Guide zu Hyrule Warriors aus 2014, allerdings gibt es laut der Produktbeschreibung diesmal nicht das Artbook aus Japan als zusätzlichen Inhalt, sondern nur in dem eGuide.

    Hier könnt ihr euch das Cover anschauen:

    In unserem Einblick in den Guide zu Hyrule Warriors waren wir der Meinung, dass sich das Buch nur wegen dem Artbook-Teil wirklich gelohnt hat, da der Guide inhaltlich auf der Strecke geblieben ist. Da diesmal das Artbook nur in der digitalen Fassung angeboten wird, raten wir daher von einem Kauf des Buches eher ab.

    Update: Entgegen der Angaben enthält das Buch doch das Artbook!


    Quellen: Nintendo Everything, Amazon, PrimaGames.com

    Nintendo hat heute einen weiteren Trailer zu The Legend of Zelda: Twilight Princess HD veröffentlicht, welcher den Titel als die "ultimative Version des Spiels" bezeichnet. Der Trailer bietet zunächst einen Grafikvergleich gegenüber GameCube-Fassung und beschäftigt sich dann mit Wolf-Link, sowie diversen Features der Neuauflage.

    Das Ganze könnt ihr euch auf Youtube anschauen:


    Gehe zu: Youtube

    Am 24. März erscheint Hyrule Warriors Legends für den Nintendo 3DS und Nintendo hat dazu heute eine Pressemeldung herausgegeben, die über verschiedene Neuerungen in der 3DS-Version spricht. Dazu gehören die neuen Charaktere, die neuen Handlungsstränge im Legenden-Modus, die Feen-Gefährten, amiibo-Features und mehr. Lest es euch am Besten einmal durch:

    Quelle: Nintendo PR

    Zitat

    Original von schleifenbaumj
    Die für mich interessante Frage: Gibt es eine Einstellung bei der beide Bildschirme des DS auf dem Fernseher wiedergegeben werden?


    Ja, bei den meisten Bildeinstellungen werden auf dem Fernseher beide Bildschirme angezeigt. Es gibt aber auch Varianten, wo nur der obere Bildschirm auf dem Fernseher zu sehen ist oder umgekehrt.

    Die Darstellungsoptionen lassen eigentlich keine Wünsche offen.

    Zitat

    Original von Kikatzu
    Aber bevor ich hier noch ins Kreuzfeuer der rosa bebrillten Fangemeinde gerate, werde ich lieber still sein.


    Also, so viele davon haben wir hier ja wohl nicht...

    Im Großen und Ganzen stimme ich dir auch zu. The Wind Waker HD fand ich noch halbwegs frisch und lohnenswert, aber dass hier ist echt eine Enttäuschung, sowohl optisch, als auch von den Features her. Der einzige positive Punkt, der mir bislang zu dieser Neuauflage einfällt, sind die Miiverse-Stempel zum Sammeln, einfach weil die vielen Truhen, in denen es nur Rubine gab, eher langweilig waren...

    Aber nicht mal bei den üblichen Verbesserungen haben sie etwas Sinnvolles hinbekommen... Man muss jetzt nur noch 12 Strahlentau sammeln? Who cares? Man hätte mal lieber die drei Stunden Tutorialphase verkürzen können...

    Die größte Enttäuschung ist dann auch die Geisterlampe, die einem nur anzeigt, wo noch Geister rumschwirren, aber einem sonst nicht weiterhilft. Ich versteh nicht, wie absolut keiner bei Nintendo oder Tantalus auf die Idee gekommen war, dass man mit der Laterne vielleicht auch die Geister bei Tage beschwören kann, damit man nicht extra auf die Nacht warten muss... Denn so ist das einfach nur ein marginal nützliches Feature.

    Das ist kein Fehler... für die Vergangenheit gibt es einen anderen Nixenschlüssel, der separat über die Minispiele und Tauschgeschäfte erhältlich ist.

    Du kannst jetzt in unserer Lösung schauen, welche Schritte du noch gehen musst, es gibt aber auch im Spiel den einen Goronen in dem Raum vor dem Tanzsaal, welcher dir sagt, was dein nächster Schritt ist. Sprich ihn einfach mal an... ^^

    Aktuell findet in Japan das Wonder Festival statt, wo zahlreiche neue Figuren ausgestellt werden, u.a. auch von der Good Smile Company, deren Figma- und Nendoroid-Figuren den Zelda-Fans durchaus ein Begriff sein sollten. Und hier gibt es einige Neuigkeiten, darunter Toon-Zelda als Nendoroid und ein Figma-Link zu Twilight Princess HD.

    Von dem Toon-Zelda-Nendoroid gibt es erst einmal nur einen Prototyp, der ungefähr dieselbe Größe hat wie der Nendoroid von Toon-Link:

    Zu dem Figma-Link basierend auf Twilight Princess HD gibt es erst einmal nur eine Ankündigung, noch keinen Prototypen:

    Zuletzt gibt es noch eine neue Variante des Figma-Links zu Skyward Sword:

    Quelle: whl4u.jp

    Zitat

    Original von Tenryu
    Schätze mal die Karte dient mehr als Deko für Sammler, als kleinen Bonus sozusagen.


    Ja, das war bei den Stoffkarten zu Skyward Sword und The Wind Waker HD auch schon so, was ich damals schon bemängelt habe. Aber manche Leute wollen sich die Dinger einfach an die Wand hängen und haben sich daran gestört, dass alles mit Herzteilen zugeklatscht ist... xD

    In der aktuellen Ausgabe des Magazins GamesMaster gibt es ein Interview mit Zelda-Produzent Eiji Aonuma, wo er sich über verschiedene Dinge äußert. Einmal geht es um die Frage, ob Link je eine Stimme bekommen sollte. Auch wird darüber gesprochen, wie Feedback von den Fans in die Entwicklung einfließt und dass keine Ideologien in Zelda vorkommen.

    Zum Thema Sprachausgabe für Link äußert sich Aonuma wie folgt:

    Zitat

    “Wir haben viele Anfragen von Fans bekommen, die Links Stimme hören wollen, und während ich zwar irgendwo der Auffassung bin, dass ein Spiel, in welchem er spricht, gut sein könnte, denkt ein Teil von mir auch, dass diese stolze Aura der Unabhängigkeit, die er durch seine Schweigsamkeit hat, ein wichtiger Teil der Individualität seines Charakters ist. Ich möchte darüber lange und gründlich nachdenken, ob so eine Änderung zum Besseren wäre oder nicht, bevor ich eine Entscheidung treffe.”

    Aonuma über den Einfluss der Fans auf die Entwicklung von The Legend of Zelda:

    Zitat

    “Wir denken ständig darüber nach, wie wir es im Vergleich zu anderen Spielen einzigartig machen, sowohl allgemein, als auch gegenüber anderen Zelda-Spielen. Natürlich sind die Rückmeldungen der Fans uns wichtig, weshalb wir zuletzt frühe Previews auf Events wie der E3 gezeigt haben. Wir achten darauf, dass es keine Probleme mit unserer Richtung gibt und reflektieren in der weiteren Entwicklung über die Reaktionen, die wir erhalten.”

    Aonuma erklärt, warum es in Zelda-Spielen keine Ideologien gibt:

    Zitat

    “Ich habe noch nie und werde auch nie versuchen, irgendeine tiefere Botschaft oder Bedeutung in die Spiele einzuarbeiten. (Wenn jemand anderes ein Zelda-Spiel machen würde, wäre das vielleicht anders.) Manchmal erhalte ich Nachrichten von Fans, wie Zelda ihr Leben verändert hat. Und während mich das natürlich sehr glücklich macht, dies zu hören, weckt das in mir auch ein Verantwortungsgefühl, wo ich es beängstigend finde, wenn andere Entwickler ihre eigenen Ideologien in Spiele packen.”

    Quelle: Nintendo Everything (1), Nintendo Everything (2)

    Wie üblich veröffentlicht Prima Games zum kommende Zelda-Titel Twilight Princess HD ein Lösungsbuch in einer Collector's Edition. So einen gab es bereits in 2006 zu Twilight Princess, welcher sogar der Erste dieser Art war, mit einer Stoffkarte als Zusatz. Auch der neue Guide zu Twilight Princess HD hat so eine Stoffkarte, wo Prima nun das Motiv offenbart hat.

    Die Karte basiert nun ganz simpel auf dem Ingame-Art der Karte von Hyrule. Es wird die ungespiegelte Variante gezeigt und die Sache kommt diesmal ohne eingezeichnete Items aus. Die Karte zu Twilight Princess hatte Dinge wie Herzteile, Geisterseelen und Goldinsekten verzeichnet und basierte auf der gespiegelten Wii-Version.

    Quelle: PirmaGames.com