Beiträge von TourianTourist

    Nintendo veranstaltet derzeit ein Gewinnspiel, wo ihr eure selbst gemachten Bilder zu The Legend of Zelda: Twilight Princess HD einschicken könnt. Die 30 besten Werke werden auf der kommenden Leipziger Buchmesse ab dem 17. März ausgestellt, während die drei Besten auch verschiedene Preise gewinnen können, u.a. die Limited Edition des Spiels.

    Das Gewinnspiel mit allen Teilnahmebedingungen findet ihr auf Nintendos Seiten:


    Gehe zu: Nintendo.de

    Ich vermute mal mit "über" meinst du nördlich und nicht das Stockwerk darüber, richtig?

    Du musst zurück in den Raum, wo du den Enterhaken bekommen hast, nach dem Kampf mit dem Schatten-Link. Hinter der Truhe findest du einen Zeitstein, der sich über die Hymne der Zeit entfernen lässt. Dort springst du dann in das Loch und bahnst dich durch den Tunnel mit Wasserstrudeln.

    Am Ende des Tunnels benötigst du den Bogen...! Falls du den noch nicht hast, musst du erst einmal den Waldtempel spielen. ^^

    Zitat

    Original von MightySarolfTV
    Vielleicht ist ja noch nicht alle Hoffnung verloren. In der Pressemitteilung wurden ja noch von weiteren Überraschungen gesprochen.


    Nein, es wird nur von "Überraschungen" im allgemeinen Sinne gesprochen, nicht von weiteren Überraschungen, die noch nicht bekannt sind. Falls es einen Bosskampfmodus geben würde, hätten sie diesen schon längst beworben... Die PR von Nintendo kann da gar nicht mehr anders, die zeigen immer absolut alles im Voraus, so dass es keine wirklichen Überraschungen mehr gibt.

    Alles, was die HD-Neuauflage zu bieten hat, dürfte daher aktuell bereits bekannt sein. Dies war bei Majora's Mask 3D und The Wind Waker HD auch nicht viel anders...

    Ich glaube, die mit Abstand beste Neuerung dürften die Miiverse-Stempel sein, ohne Witz. Wenn man in diversen Vorschau-Videos guckt, dann sieht man, wie sie die Stempel in große Truhen gepackt haben, wo vorher nur Rubine drin waren.

    Und das finde ich schon echt geil, weil immer nur Rubine zu finden echt langweilig ist. Vor allem die beiden Truhen am südlichen Stadttor waren ja ziemlich raffiniert und am Ende war ich dann enttäuscht, dass man nur Rubine für die Mühen bekommen hat, und nicht etwa ein Herzteil.

    Durch die Stempelsammlung wird das etwas aufgewertet und man hat auch endlich einen guten Grund, die Umgebung gründlich nach Truhen abzusuchen. Es ist zwar jetzt kein Sammelgegenstand, der im Spiel einen direkten Wert hat, aber besser als immer nur Rubine zu bekommen. Und in Super Mario 3D World war das Sammeln der Stempel jetzt auch nicht schlecht...


    Enttäuscht bin ich hingegen von der Geisterlampe. Da hatte ich mir irgendwo mehr erhofft, zumal ich eh aus dem Kopf weiß, wo alle Geisterseelen sind... xD Allerwenigstens hätten die Geister damit auch am Tage erscheinen sollen, aber das scheint nicht der Fall zu sein.

    Bereits vor zwei Wochen hat Nintendo zu Twilight Princess HD einige neue Illustrationen und über 200 Bilder an Artwork veröffentlicht, welche u.a. die Items, Gegner und Personen aus dem Spiel umfassen. Heute sind auch noch die Artworks der beiden neuen Gegenstände hinzugekommen und wir haben für euch mal eine komplette Sammlung erstellt.

    Dieselben Artworks gab es auch schon zum Originalspiel, die sich aber hier von der Qualität unterscheiden.


    Gehe zu: ZeldaEurope Galerie


    Unter den Illustrationen gibt es komplett neue Werke, welche auch für die Cover des Spiels und der Soundtrack-CD verwendet wurde, sowie neue Versionen bekannter Werke zu Twilight Princess.


    Gehe zu: ZeldaEurope Galerie

    Ab heute gibt es jede Menge Vorschaumaterial zu The Legend of Zelda: Twilight Princess HD für die Wii U und wie immer fällt hier GameXplain positiv auf, die euch die neue Schatten-Höhle und den Ganondorf-amiibo demonstrieren. Der neue Dungeon ist ein Klon der Drillhöhle für den Wolf, den man nur über den Wolf-Link amiibo betreten kann.

    Dem Anschein nach befindet sich der Dungeon in keinem Ort des Spiels, sondern man betritt diesen einfach, sobald man den amiibo einscannt, wie ein separater Spielmodus. Anfangs lässt sich hier nur ein Abschnitt absolvieren und man kann im späteren Verlauf des Spiels wiederkehren, um sich einer längeren Herausforderung zu stellen. Auf dem amiibo werden dann eure Rekorde gespeichert, wo Folgendes vermerkt wird:

    • Zu welchem Stockwerk seid ihr gekommen?
    • Wie viel Schaden habt ihr genommen?
    • Wie viel Zeit habt ihr benötigt?
    • Welche amiibo wurden verwendet? (Wolf, Zelda, Ganondorf)
    • Ab welchem Stockwerk wurde der Ganondorf-amiibo aktiviert?
    • Euer höchster Kombo (Zahl der Gegner, die mit einer Umkreisattacke des Wolf besiegt wurden).

    Das Video findet ihr auf Youtube:


    Gehe zu: Youtube

    Schaut euch auch die Vorschau von GameXplain an! Außerdem gibt es noch 30 Minuten Gameplay auf dem Kanal.

    The Legend of Zelda: Twilight Princess HD wurde genau wie The Wind Waker HD auf das Wii U GamePad zugeschnitten. In einer Vorschau von EuroGamer wurde aber nun bestätigt, dass das Spiel auch den Wii U Pro Controller unterstützen wird. Die Wii-Steuerung wird es diesmal aber nicht geben, was aus einer Vorschau von GameXplain hervorgeht.

    Die Wahl der Steuerung sieht man am Anfang der Vorschau:

    Im Video sieht man auch Beispiele, wo es in einigen Truhen nun Miiverse-Stempel anstelle von Rubinen gibt.

    Heute werden wir umfassend über The Legend of Zelda: Twilight Princess HD informiert, was die HD-Version alles zu bieten haben wird. So gibt es zum Beispiel einen gespiegelten Heldenmodus, den man von Anfang an auswählen kann. Zu den neuen Features hat Nintendo heute einen weiteren Trailer, sowie eine Serie von Screenshots veröffentlicht.

    Den Trailer findet ihr auf Youtube:


    Gehe zu: Youtube

    Die Screenshots könnt ihr in unserer Galerie einsehen:


    Gehe zu: ZeldaEurope Galerie

    Wie ihr sehen könnt, ist im Heldenmodus das komplette Spiel gespiegelt, genau wie in der Wii-Version. D.h. Link ist Rechtshänder, die Sonne geht im Westen auf und hylianische Schriftzeichen sind verkehrt herum.


    Quelle der Screenshots: Nintendo PR

    Am 4. März erscheint The Legend of Zelda: Twilight Princess HD für die Wii U, aber bereits heute werden die Pressetore geöffnet, d.h. ab sofort wird absolut alles zur HD-Neuauflage auf sämtlichen Kanälen gezeigt. Den Anfang macht eine Pressemeldung von Nintendo, die euch über die neuen Features und verschiedenen Änderungen informiert.

    Hier wird auch nochmal bestätigt, dass der Heldenmodus von Anfang an verfügbar war, aber lest selbst:

    Quelle: Nintendo PR

    Zitat

    Original von Cain Soles
    "Verwirrende Spielstellen"?
    Welche denn?


    Ich nehme mal an, deine Frage ist rhetorischer Natur, denn auf der Webseite steht halt nichts Genaueres, sonst hätte ich das schon noch angeführt.

    Wir wissen bislang nur, dass die Schattenreich-Abschnitte verkürzt wurden, weil man dort nur noch 12 Strahlentau sammeln muss. Vermutlich gehen die Änderungen also eher in die Richtung von The Wind Waker HD, wo man die Triforce-Suche etwas verkürzt hat. Das Spiel wurde dadurch jetzt nicht einfacher, nur weniger zäh...

    Zitat

    Original von link123
    Hoffe der Hero Modus ist sofort anwählbar...


    Laut Amazon war das der Fall, weshalb ich auch erst angenommen habe, dass es sich hier um eine Option handelt wie bei TWWHD. Aber scheinbar ist das eher fix als alternativer Spieldurchgang.

    Edit: Ich kann bestätigten, dass der Heldenmodus direkt von Anfang an spielbar ist. Nintendo hat eben eine Pressemeldung veröffentlicht, die ich gleich noch poste.

    Nintendo hat heute die japanische Seite zu Twilight Princess HD online gestellt, welche uns endlich weitere Informationen über alle neuen Features liefert. Dies umfasst einen gespiegelten Heldenmodus, den Nutzen der neuen Geisterlampe, den Einsatz des Wii U GamePads, Miiverse-Stempel und eine weitere Funktion des Wolf-Link-amiibo.

    • Über den Gyrosensor des GamePad kann man mit diversen Items wie den Bogen zielen, während man zusätzlich die Kamera mit dem rechten Stick steuern kann.
    • In einem Dungeon wird die Karte auf dem GamePad angezeigt.
    • Das Spiel lässt sich allein auf dem GamePad ohne TV spielen.
    • Es gibt 50 Miiverse-Stempel zum Sammeln, u.a. Zeichen aus dem hylianischen Alphabet und Gesichter von Link und anderen Charakteren. Diese lassen sich in Schatztruhen finden, wo scheinbar die Inhalte von Truhen, wo es vorher nur Kleinkram wie Rubine gab, ausgetauscht wurden.
    • Man kann direkt über das Spiel im Miiverse posten.
    • Es gibt einen Heldenmodus, wo man doppelten Schaden nimmt, keine Herzen findet und die Welt wie in der Wii-Version gespiegelt wurde. (Dieser Modus ist von Anfang an spielbar.)
    • Mit der Geisterlampe lassen sich Geisterseelen auch am Tag aufspüren.
    • Der Wolf-Link-amiibo bietet eine Art Checkpunkt-System. Wenn ihr diesen auf dem Titelschirm scannt, überspringt ihr die Auswahl der Spielstände und steigt direkt dort wieder ein. Wie das nun ganz genau im Detail funktioniert, ist aber noch nicht bekannt.
    • Schwimmen und Reiten wurde verbessert. Auch hier gibt es noch keine Details, was genau sich verbessert hat.
    • Einige verwirrende Spielstellen wurden erleichtert.


    Die offizielle japanische Seite findet ihr unter dem folgenden Link. Dort könnt ihr euch auch viele neue Screenshots und einige Videos anschauen:


    Gehe zu: nintendo.co.jp

    Update:
    Eine weitere japanische Infoseite zum Spiel gibt noch Folgendes bekannt:

    • Die Downloadversion ist 4,5GB groß.
    • Das Spiel unterstützt den Wii U Pro Controller.

    Quelle: Nintendo Everything

    Die 5-Millionen-Marke für Zelda U wäre schwer beeindruckend angesichts der Tatsache, dass sich die Wii U bislang nur 12 Millionen mal verkauft hat und das Spiel ja recht spät im Lebenszyklus der Konsole erscheint. Vorausgesetzt sie machen nicht dasselbe wie bei Twilight Princess und bringen das Spiel direkt auch noch für die NX raus, falls das auf der NX überhaupt geht...

    Jedenfalls haben nur vier Zelda-Titel sich über 5 Millionen Mal verkauft: The Legend of Zelda, Ocarina of Time, Twilight Princess und ... *Trommelwirbel* Link's Crossbow Training. xD

    Nintendo hat heute ihre aktuellen Geschäftszahlen bekannt gegeben, aus denen hervorgeht, dass die jüngste Episode der The Legend of Zelda-Reihe, Tri Force Heroes, bereits die Millionenmarke geknackt hat. Insgesamt 1,08 Millionen Mal hat sich der Mehrspielertitel bislang verkauft. Damit bleibt Four Swords Adventures das einzige Zelda-Spiel, welches die Millionenmarke nicht erreichen konnte mit 810.000 verkauften Exemplaren.

    Wer sich für weitere Zahlen aus dem Finanzbericht interessiert, schaut am Besten mal bei ntower vorbei. Ihr könnt diese aber auch direkt auf Nintendos Investorenseiten einsehen.

    Quelle: nintendo.co.jp/ir

    Bereits letztes Jahr im Juli gab es einen Teaser vom Zeichnerduo Akira Himekawa, dass es einen weiteren Zelda-Manga geben wird, wobei der Umriss auf Twilight Princess hindeutete (siehe hier). Und heute wurde bestätigt, dass tatsächlich ein Manga zu Twilight Princess erscheinen wird. Update: der Erscheinungstermin ist der 8. Februar.

    Dass diese Ankündigung parallel zu Twilight Princess HD kommt, ist eher ein glücklicher Zufall. Tatsächlich war dieser Manga bereits in 2006 geplant, wurde dann aber verworfen, weil das Spiel eine Altersgrenze von 12 Jahren erhielt, während das Magazin, in welchem der Zelda-Manga ursprünglich erschien, für Kinder gedacht war.

    Jetzt, 10 Jahre später, ist es endlich soweit und der Manga wird doch noch umgesetzt. Zunächst wird er dabei digital auf Manga One veröffentlicht.

    Akira Himekawa hat zuletzt an dem Manga zu Phantom Hourglass in 2009 gearbeitet und der Vorgeschichte zu Skyward Sword in Hyrule Historia.

    Update:

    Der Manga erscheint bereits am 8. Februar!

    Quellen: seisaku.himekawaakira.com über NintendoEverything, Twitter

    Zitat

    Original von dabiggy
    Meinte den "Speicher" des Amiibos, sorry für Irritationen.. :) sofern natürlich Zelda U auchh nach einem Savegame sucht, kannste es nur über Umwege einer SD-Card von nem Dritten bekommen (ging zumindest noch bei der Wii).


    Das mit der SD-Karte geht nicht auf der Wii U.

    Aber dein Vorschlag war jetzt einfach, den amiibo dann gebraucht zu kaufen? Naja...

    Zitat

    Original von Zeldo
    ich finds eigentlich schade, dass das rausgenommen wurde. Ab nem gewissen Punkt im Spiel wird es eh immer schwieriger Rubine zu finden und so hätte man noch paar Reserven. Stellt euch mal vor ihr habt gerade die Geldbörse voll und findet einen Silberen Rubin (200). Ist doch voll ärgerlich.


    Also, Probleme hat Twilight Princess ja viele, aber Mangel an Rubinen gehört sicher nicht dazu... ^^ Sobald man alle Geisterseelen hat, hat man eh unendlich Rubine zur Verfügung, also ist das völlig egal. Und das Einzige, für was man wirklich Rubine im Spiel braucht, ist die Magische Rüstung...

    Ich will einfach nur alle Truhen geöffnet haben, wo es ziemlich nervt, wenn ich mir merken muss, wo noch Truhen übrig waren, um dann später wieder dorthin gehen zu dürfen. Mit der Magischen Rüstung kann man zwar dem später entgegenwirken, indem man sie kurz mal anzieht, aber vor allem am Anfang des Spiels ist das eher ein Problem, zumal das eh meist nur Truhen mit 20 Rubinen sind, wo sich der Aufwand gar nicht lohnt.

    Außerdem gibt es ja noch die größere Geldbörse jetzt, wo man 9999 Rubine tragen kann, auch wenn man dafür den blöden amiibo braucht... Aber wenn man die hat, ist das ja eh alles kein Problem mehr.

    Zitat

    Original von Zeldameister
    Wenn sie jetzt noch diese nervige Meldung über die Rubine entfernen, die man nach jedem erneuten Spielstart bekommt, dann wird alles gut.


    Ich würde so abkotzen, wenn sie das weiter drin lassen. Das muss wirklich raus und wenn sie irgendwann ein HD-Remake von Skyward Sword machen, müssen da auch die Meldungen über die Schätze raus, die noch viel schlimmer waren, weil es jedes Mal ins Menü gegangen ist und den Zähler in Zeitlupe inkrementiert hat...

    Ich kann mir das echt nur dadurch erklären, dass die beim Testen das Spiel nie ausmachen und somit die Sache übersehen wurde... xD

    Twilight Princess HD wird zahlreiche kleinere Verbesserungen enthalten, die das Spielen angenehmer machen. So kann man sich beispielsweise schneller in einen Wolf verwandeln oder muss weniger Strahlentau sammeln. In der aktuellen Ausgabe der GamesMaster werden noch ein paar weitere Verbesserungen erwähnt, was Steuerung und Schatztruhen betrifft.

    Laut Zelda-Produzent Eiji Aonuma soll sich Epona besser handhaben und Link soll mehr Mobilität beim Schwimmen haben. Was genau sich hier verbessert hat, ist noch nicht bekannt, aber laut Aonuma war es eine große Herausforderung, die Steuerung zu Land und zu Wasser im Laufe der Spielereihe perfekt hinzubekommen. Eventuell fließen hier vielleicht bereits Elemente aus The Legend of Zelda für die Wii U mit ein? Wir werden sehen.

    Ansonsten dürften sich viele Spieler daran gestört haben, dass in Twilight Princess Rubine zurück in eine Schatztruhe gelegt werden, wenn die Geldbörse voll ist. Dies wurde in Twilight Princess HD wieder geändert und Aonuma begründet das damit, dass offene Schatztruhen als Orientierungspunkte dienen. Wenn der Spieler eine offene Schatztruhe sieht, weiß er, dass er dort bereits schon einmal war. Und dadurch, dass im Original Truhen auch wieder verschlossen werden konnten, wurde dem Spieler das genommen. Daher hat das Team diese Funktion nochmal überdacht und Schatztruhen so geändert, dass sie nun offen bleiben, wenn man mit ihnen interagiert.


    Quelle: GamesMaster über NintendoEverything

    Zitat

    Original von dabiggy
    Oder du wartest und kaufst - sobald du weißt für was der Amiibo notwendig ist - das Spiel gebraucht mit einem Savegame drauf... So werde ich es wahrscheinich machen, falls das DLC sich lohnt.


    Wie soll das denn funktionieren? Die Wii U nutzt keine Module, sondern Discs. Und Savegames werden nicht auf Discs abgelegt, sondern auf der Wii U selber oder einer externen Festplatte. Daher würde es nichts nützen, das Spiel gebraucht zu kaufen. Wenn dann müsstet ihr eine gebrauchte Wii U kaufen... ^^

    Zitat

    Original von Cain Soles
    Ansonsten. Joah... Seien wir ehrlich: Wir kaufen es uns ja eh und belohnen Nintendo noch für diese Faulheit. xD


    Ja, das typische Fan-Dilemma. Wenn man dieses Remake kauft, ist man Teil des Problems, weil man den geringen Aufwand und die amiibo-Abzocken sicherlich nicht unterstützen sollte. Gleichzeitig will man als Fan aber trotzdem jeden Release in der Sammlung haben und auch Nintendo in schlechten Zeiten unterstützen, bevor es irgendwann gar nichts mehr gibt...

    Wie man es macht, ist es falsch... xD


    Zitat

    Original von Zeldameister
    Das ganze Spiel in der Grafik der Tech-Demo? Das wäre natürlich geil, aber das packt die Wii U niemals im Leben.
    Du darfst nicht vergessen, dass das eine vorgerenderte Cutscene war. Das ganze Spiel durchgehend mit der krassen Grafik packt die Konsole einfach nicht. Aber ja, ich hätte mich natürlich auch mehr gefreut, dass es besser aussehen würde.


    Tatsächlich war die Techdemo in Echtzeit gerendert, man konnte sogar die Kamera ändern und auf Knopfdruck zwischen Tag und Nacht wechseln. Der Sinn der Demo war schon zu zeigen, wozu die Wii U auch in der Lage ist, die sich ja ungefähr auf dem Level der Xbox 360 bewegt hat. Andernfalls wäre diese Techdemo ja gezielte Täuschung gewesen, wenn die Wii U sowas gar nicht schafft.

    Das Problem ist eher, dass Nintendo nicht die Ressourcen für großartige HD-Grafiken hat, die sie sich halt jetzt bei externen Firmen holen. Nur war Tantalus da offensichtlich eine schlechte Wahl. In jedem Fall hätte man bei diesem Remake mehr aus der Grafik herausholen können.

    Zitat

    Aber es war doch von Anfang an klar, dass die Unterschiede nicht so gewaltig sind, wie bei Wind Waker HD.


    Streng genommen hat sich hier sogar mehr getan als in The Wind Waker HD, wo sie ja hauptsächlich nur mit diversen Lichteffekten gespielt haben. Bei TWWHD hat man einfach nur mit wenig Aufwand große Wirkung erzielen können, das Remaster wurde ja auch nur von einem sehr kleinen Team entwickelt. Allerdings hat die Grafik von TWW auch einen zeitlosen Aspekt, wo diese eben auch heute noch gut aussieht, im Gegensatz zu der Grafik von Twilight Princess, wo es einfach weitaus mehr bedarf, diese heute noch präsentierbar zu machen.