Beiträge von TourianTourist

    Also, von allen 3D-Neuauflagen zu Zelda überzeugt diese mich optisch am wenigstens. Jaja, Texturen sind schärfer und so, aber wenn man das mal mit der Wii U-Techdemo aus dem Jahre 2011 vergleicht, ist das einfach schwach. Da wäre soviel mehr drin gewesen. Anstatt dessen haben sie aus Ilya lieber ein Alien gemacht, lol.

    Mir fehlt einfach dieser Staun-Effekt, den OoT3D, MM3D und TWWHD mit sich gebracht haben. Da hat man die Spiele auch einfach optisch neu entdeckt.

    Am 4. März veröffentlicht Nintendo The Legend of Zelda: Twilight Princess HD für die Wii U, eine aufpolierte Neuauflage des GameCube-Klassikers. Wer das Originalspiel tatsächlich noch nicht kennen sollte, für den hat Nintendo einen neuen Trailer parat, der einige Schlüsselszenen vom Anfang des Spiels vorstellt, sowie etwas Action.

    Den Trailer findet ihr auf Youtube:


    Gehe zu: Youtube

    Nintendo of Japan hat inzwischen damit begonnen, ein paar Hintergrundinformationen zu Twilight Princess über Twitter zu teilen, um auf die kommende HD-Version vorzubereiten. Den Anfang macht Midna, wo wir erfahren, dass ihr Name auf dem englischen Wort "Midnight" (Mitternacht) basiert, da die Nacht dunkel ist und voller Schatten.

    Zusätzlich wurden mit dem Post zwei Konzeptzeichnungen von Midna veröffentlicht, die nicht in Hyrule Historia enthalten sind:

    Quelle: Twitter über NintendoEverything

    Zitat

    Original von Paperforce
    TourianTourist: also ich find das alles andre als kompliziert. Wenn OoTs Timelinesplit einen Sinn ergibt, dann auch jeder andre ;) und warum sollte nur der Held der Zeit die Zeit ändern können? Iwo iwann ist doch jeder von diesen Grashüpfern durch die Zeit gehüpft x3


    Ja, und jedes Mal, als Link in Majora's Mask oder Oracle of Ages durch die Zeit gereist ist, ist theoretisch auch eine alternative Realität entstanden... Deswegen muss aber nicht die offizielle Zeitlinie das alles durchkauen. Einfacher ist eben meistens besser.

    Die Aufspaltung nach Ocarina of Time ließ sich nicht vermeiden und ergibt in ihrer aktuellen Form ein Bild der Dreifaltigkeit, wie es das Triforce eben mit sich bringt. Jetzt noch weitere Aufspaltungen zu machen, würde dieses Bild nur sprengen.

    Zitat

    Jenes "riesige offene Hyrule zwischen SS und MC", das du erwähnst, würd sich auch nicht arg von einem Hyrule nach SS, aber in andrer Zeitlinie unterscheiden. Beide Versionen müssten neu besiedelt werden.


    Warum müsste denn dann überhaupt eine alternative Realität nach SwS abgehandelt werden, wenn die sich eh nicht groß unterscheiden würden? Wenn es denn auch in die originale Zeitlinie passt, muss man das doch nicht extra neu aufspalten, außer Nintendo plant hier eine Art großen Reboot, wo sie eine neue Zeitlinie anfangen wollen...

    ich will ja nicht ausschließen, dass es möglich wäre, es scheint mir aber derzeit eher unnötig. Und insgesamt hat Hyrule Historia so viele Lücken in der Geschichte angedeutet, dass es da noch genug Plätze für zukünftige Zelda-Spiele gibt, wie eben nach Skyward Sword.

    Zitat

    Original von Cain Soles
    Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass die eine Tageszeit-Änderung einprogrammieren. Passt irgendwie nicht, weil die Laterne mir schon zu sehr auf die Irrlichter geprägt zu sein scheint. Wieso dieses Design für die Änderung der Tageszeit?


    Nun, der Hauptgrund, die Tageszeit ändern zu wollen, sind halt die Irrlichter. Jetzt kann es sein, dass es einfach Nacht wird, wenn man die Laterne herausholt. Ich fände das auch recht atmosphärisch, wenn die Nacht auf einmal hereinbricht, sobald man die Laterne herausholt.

    Allerdings dürfte das so wirklich nicht an Orten funktionieren, wo die Zeit still steht, wie z.B. Kakariko... Daher wäre wirklich eher denkbar, dass die Laterne dafür sorgt, dass Irrlichter auch am Tage auftauchen. Auch egal, Hauptsache man muss nicht ewig auf die Nacht warten.

    Dass die Geister nun auch als Mensch dadurch angreifbar werden, halte ich aber für fragwürdig, einfach weil die Geisterseelen eben einer der wenigen Gegner und Aufgaben für den Wolf waren.

    Wenn du nichts geändert haben willst, spiel halt das Original. Diese Neuauflagen sind immer eine super Gelegenheit, diverse Sachen im Spiel zu verbessern, was vielleicht so gut war oder ankam. Das mit der Geisterjagd ist doch das beste Beispiel, wo sich das Spiel vielleicht künstlich hinzieht, nur weil man ewig auf die Nacht warten muss...

    Man kann natürlich auch Sachen verschlimmbessern, wie es beispielsweise in Majora's Mask 3D der Fall war, aber bis jetzt habe ich in der Hinsicht noch nichts gesehen. Und dass die Drillhöhle jetzt wegen dem amiibo-Dungeon wegfällt, bezweifle ich mal, weil das wäre schon sehr dreist...

    Ja, sowas ist echt enttäuschend. Man zahlt denselben Preis wie andere auch, hat dann aber ein minderwertiges Produkt. Ähnlich, wenn auch nicht ganz so krass, ging es mir beim originalen 3DS. Da hatte ich am Anfang das rote Modell, wo ich mir dann aber später die 25th Anniversary Zelda Edition geholt habe. Da war dann aber das Display dunkler (bei denselben Einstellungen) und hatte eine andere Farbsättigung, wo mir der rote 3DS vom Bild her besser gefallen hatte... Dafür hatte der Zelda-3DS aber die besseren Tasten, da gab es nämlich auch nochmal Unterschiede, besonders beim Steuerkreuz.

    Und sowas ist im Endeffekt nicht in Ordnung, dass da solche Qualitätsunterschiede vorliegen, nur weil das Gerät vielleicht in einer anderen Fabrik hergestellt wurde.

    Ansonsten scheint mein MM3D New XL auch ein IPS-Display zu haben, was ein weiterer Grund sein dürfte, dabei zu bleiben. Wenn die schon keine Spiele mehr ihrer Special Edition-Hardware beilegen, wird wahrscheinlich auch beim Display gespart... xD

    Zitat

    Original von Zeldameister
    Wo wir schon mal bei den Geisterseelen sind: Ich hoffe stark, dass sie an einen Zähler gedacht haben! Also dass man sehen kann, in welchem Gebiet man schon alle Geisterseelen hat. Das gab's ja schon bei den Goldenen Skulltulas in OoT...


    Ja, das wäre echt eine sinnvolle Verbesserung. Vor allem da es einige Geisterseelen gibt, die echt abstrus in irgendwelchen Grotten versteckt wurden, die man leicht übersehen kann. So hätte man wenigstens eine grobe Orientierung, in welchem Gebiet man suchen muss.

    Zitat

    Original von Kria Eisblume
    Ich könnte mir eventuell vorstellen, dass man mit der Laterne auch in Menschenform, bzw. ohne den Spürsinn der Tiere die Geister ausfindig machen und sehen kann. ...
    Es wäre auf jeden Fall denkbar. Die Tageszeit verändern wäre natürlich auch total praktisch, aber ich würde das spontan eher (wieder) bei einem Instrumenst und einer Melodie sehen.


    Dazu bräuchte man aber erst einmal ein Instrument und nur für die eine Sache ein Musikinstrument hinzuzufügen, wäre unnötig, zumal man ja schon die tönerne Flöte als Einweg-Instrument hat...

    Das mit der Menschenform ist auch denkbar, aber irgendwo würde das auch dem Wolf viel nehmen. Als Mensch sammelt man ja bereits die Insekten und die Irrlichter waren so einer der Hauptgründe, auch überhaupt mal den Wolf und seinen Spürsinn auszupacken. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man das nun wegnimmt.

    Letzte Nacht erschien eine Video-Tour zu Twilight Princess HD von Nintendo Minute, wo u.a. die schnelle Verwandlung demonstriert wurde. In dem Video versteckt sich aber noch ein weiteres Detail: und zwar gibt es wohl eine Irrlicht-Laterne als neuen Gegenstand im Spiel. Was diese bewirken wird, ist zwar noch unklar, aber wir wollen mal spekulieren.

    Hier seht ihr den Gegenstand auf der Y-Taste:

    Es handelt sich hier nicht um die normale Laterne. Nintendo of Europe hat inzwischen aufpolierte Artworks zu Twilight Princess HD veröffentlicht (die wir noch in den nächsten Tagen in unsere Galerie einpflegen) und in diesen schaut die Laterne genauso aus wie im Original. Die Laterne oben erinnert eher an die eines Irrlichts.

    Im folgenden Bild haben wir für euch das Artwork der normalen Laterne (links) zusammen mit einem Irrlicht und seiner Laterne (rechts) zum Vergleich:

    Hier stellt sich natürlich die Frage, was die Laterne bewirken wird. Ein denkbares Upgrade wäre, dass sie ohne Öl funktioniert. Das allein wäre aber etwas unspektakulär und eine Sache, die sich sicher viele Fans für das Spiel wünschen, wäre die Möglichkeit die Tageszeit zu ändern, hauptsächlich für das Jagen der 60 Geisterseelen. Denn da war es immer sehr unpraktisch, erst auf das Einbrechen der Nacht warten zu müssen, und die Laterne hilft da vielleicht aus... Entweder erscheinen die Geister auch am Tage oder die Laterne sorgt dafür, dass es Nacht wird. Gleichzeitig könnte sie natürlich auch als Upgrade für die normale Laterne dienen. Wir sind gespannt, was sich hier ergeben wird!

    Auch stellt sich die Frage, wo man diese neue Laterne bekommt. Falls sie beim Sammeln der Geisterseelen dienlich ist, wäre es ja sinnvoll, diese auch in diesem Zusammenhang zu bekommen, z.B. als Belohnung für 10 Seelen.

    Was denkt ihr dazu? Was wird die neue Laterne bewirken? Wo kann man sie finden? Spekuliert mit uns!


    Quelle der Bilder: Nintendo Minute, Nintendo PR

    Zitat

    Original von Zeldameister
    Eine Änderung die ich mir für's Remake noch wünsche ist, dass man irgendwie die Tageszeit ändern kann.
    In so vielen anderen Teilen ging das immer mit einem Lied. Aber in TP musste man immer ewig lange warten, bis es wieder Tag wurde. Ich hoffe also, dass da noch eine Möglichkeit eingebaut wird.


    Das hoffe ich auch... und guck mal in dem Video ganz genau hin. ^^

    Es gibt eine Irrlicht-Laterne als neues Item. Entweder ersetzt es die alte Laterne, so dass diese kein Öl mehr verbraucht, oder damit lässt sich die Tageszeit ändern.

    Aber dazu mach ich gleich noch eine weitere News...

    Wer in Twilight Princess für GameCube oder Wii zwischen Mensch und Wolf wechseln wollte, der musste dazu immer erst Midnas Menü aufrufen und dann "Verwandeln" wählen. In der Wii U-Version wird dies etwas schneller gehen, denn hier braucht man nur den Touchscreen zu berühren, um die Verwandlung auszulösen. Dies und mehr wurde in einer Video-Tour von Nintendo Minute präsentiert, die ihr euch auf Youtube anschauen könnt.

    Im Video wird zunächst der Wolf-Link amiibo aus nächster Nähe gezeigt, danach gibt es eine kleine Tour durch das Spiel, wo Hyrule Stadt und Kumula besichtigt werden. Schaut euch das am Besten mal an, um einen besseren Eindruck von der HD-Version zu bekommen:


    Gehe zu: Youtube

    Update:
    Im Video sieht man auch eine neue Laterne unter den Items, welche an die Laternen der Irrlichter erinnert.

    Zitat

    Original von LadyThumperGirl
    Geht der Preis noch runter? Oder bleibt das so bei 80€ ? Ansonsten ist das schon ein hapiger Preiser. Habs jetzt dennoch vorbestellt in der Hoffnung, dass der Preis sich wenigstens noch ein wenig minimiert. Der Kompass sieht echt schick aus. =)


    Der Preis dürfte in jedem Fall noch fallen, Amazon macht halt zur Vorsicht erst einmal das Maximum, was sie erwarten, da vermutlich noch keine unverbindliche Preisempfehlung vorliegt. Eventuell dient das auch dazu, zu verhindern, dass die Sache nach einer Stunde direkt wieder vergriffen ist. Ich würde aber mit ca. 50€ zum Release rechnen.

    Die Special Edition von Majora's Mask 3D hat 55€ gekostet, nur so zum Vergleich.

    Wenn man ab und zu mal die News verfolgen würde, wüsste man, dass...

    a) Linkle, Horror-Kid, Toon-Link, Tetra, der König von Hyrule und Ganondorfs Dreizack neu in Hyrule Warriors Legends für den 3DS sind.
    b) die neuen Charaktere und Waffen man nur in der Wii U-Version bekommt über einen Code, der der 3DS-Version beiliegt.
    c) es keine Pläne gibt, die neuen Charaktere und Waffen auch so auf der Wii U per DLC anzubieten.

    Der letzte Punkt kann sich natürlich noch ändern, muss aber nicht. Wenn dann wird das natürlich erst nach einiger Zeit passieren, wie mit den Kostümpaketen ursprünglich.

    Irgendwo hatte ich gehofft, dass das Teil gar nicht erst in Europa erscheint, damit ich als Sammler nicht in das Dilemma komme, hier nun entscheiden zu müssen, ob ich mir das hole oder nicht.

    Bei den bisherigen Zelda-Editionen habe ich immer zugegriffen, aber gleichzeitig hatte man auch da immer ein Upgrade in der Hardware, wo ich jedes Modell eigentlich gut genutzt habe. Zum privaten Spielen bleibe ich aber bei der New Nintendo 3DS XL Majora's Mask Edition, allein weil mein HOME-Menü passend dazu gestaltet wurde und ich auch noch eine passende MM3D-Tasche dazu habe... xD Von daher wäre das jetzt wirklich nur für die Sammlung, wo ich dann doch eher dazu tendiere, darauf zu verzichten.

    Es ist eh ein Problem in dieser Generation, dass Nintendo etwas sehr verzweifelt zu sein scheint und nun versucht, den treuen Fans das Geld aus der Tasche zu ziehen, sei es durch ständige Special Editions oder amiibo...

    Bei Tri Force Heroes habe ich ja drei Kreuze gemacht, dass da mal wirklich gar nichts in der Richtung kam. Keine Limited Editions, keine amiibo und kostenloser DLC... Schade, dass der Titel sich nur so schlecht macht, weil Nintendo dann vermutlich das falsche Bild kriegt. Aber die Zelda-Fans sparen wohl eher für die nächste Limited Special amiibo Edition... ^^ *abschweif*

    Zitat

    Original von Zeldo
    Und so wie es aussieht, kann man den Heldenmodus nur mit dem Ganondorf-Amiibo aktivieren...
    Da ich TP unbedingt mal mit dem doppeltem Schaden spielen will, werde ich mich wohl zwingen müssen noch einen Amiibo zu kaufen


    Es ist noch nicht klar, ob das nicht sogar extra ist. Auf Amazon wurde angepriesen, dass das Spiel einen Heldenmodus wie in The Wind Waker HD haben wird. Durch den Ganondorf-amiibo könnte es dann sein, dass man halt vierfachen Schaden nimmt, wenn man im Heldenmodus spielt.

    Hyrule Warriors: Legends erschien heute in Japan und um auf dieses Datum vorzubereiten, hat Koei Tecmo in den letzten Wochen jeden Tag die Portraits und 8-Bit-Varianten aller Charaktere auf Twitter als Grafiken hochgeladen. Pünktlich zum Release gab es mit Linkle das letzte Set und wir haben mal eine komplette Sammlung in unserer Galerie erstellt.

    Bei den Portraits handelt es sich um die Grafiken, die im Spiel neben den Textboxen der Charaktere erscheinen. Koei Tecmo hat hier jeweils das neutrale und freudige Gesicht zu Verfügung gestellt, aber nicht die anderen Varianten. Die 8-Bit-Formen der Charaktere kommen im Abenteuer-Modus auf den Abenteuer-Karten zum Einsatz. Leider wurden aber alle Grafiken mit Copyrights versehen, die Teile überdecken.

    Klickt auf den folgenden Link, um die Portraits und 8-Bit-Grafiken aller 24 Charaktere aus dem Spiel gut sortiert in unserer Galerie vorzufinden:


    Gehe zu: ZeldaEurope Galerie

    Quelle der Bilder: @Zelda_Musou auf Twitter