Darf man denn schon vorab einen Einblick erhalten, wie ihr gedenkt, die Kanäle und Kategorien umzustrukturieren? Eventuell macht es Sinn, sich da auch vorher das Feedback der User einzuholen. (*hust* Hyrule Warriors-Kanal, tut es! *hust*)
Beiträge von TourianTourist
-
-
... ach ja, hat sich eigentlich sonst noch jemand darüber gewundert, dass für die Version des Spiels hierzulande wohl - zum ersten Mal? - der Untertitel ins Deutsche übersetzt worden ist? "Zeit der Verheerung" hört sich durchaus episch und prägnant an, andererseits ist die Abkürzung ZdV etwas gewöhnungsbedürftig und "Age of Calamity" wäre doch genauso in Ordnung gewesen, bis jetzt waren schließlich alle Untertitel auf Englisch.
Ich glaube, das hängt halt einfach mit der deutschen Übersetzung von Breath of the Wild zusammen und dass einige deutsche Spieler wahrscheinlich mit dem Wort "Calamity" nichts anzufangen wissen, weil sie halt nur die "Verheerung Ganon" kennen.
Bei so einem Spin-Off ist es auch irgendwo wumpe. Merkwürdiger fände ich es dann, wenn sie auf einmal anfangen, die Titel der Hauptspiele ins Deutsche zu übersetzen. So etwas wie "The Legend of Zelda: Links Erwachen" möchte ich dann doch nicht im Regal haben. :D
-
Mein besonderer Wunsch ist es ja, dass es neben den Recken, Link und Zelda, auch noch weitere Figuren wie etwa die junge Impa, oder sogar Purah und Robbie zu spielen geben wird. Die Shiekah kommen leider immer wieder zu kurz </3
Damit rechne ich eigentlich fest. Auf dem Artwork oben sieht man ja auch so einen kleinen, besonderen Wächter, der sicher spielbar sein wird. Die junge Impa war ja auch im Trailer von hinten zu sehen. Purah wäre cool und Maz Koshia sollte imho auch dabei sein. Der König wird sicher auch spielbar sein.
Freuen würde mich vor allem auch Maronus, der sich dann durch die Gegnermassen tanzt. Es muss ja am Ende nicht alles im Spiel toternst sein und der Kochlöffel-DLC macht das ja schon vor.
Ich könnte mir auch vorstellen, dass sie Charaktere mit einbauen, die erst in den 100 Jahren danach auftauchen, wie in etwa der erwachsene Sidon... Das würde dann natürlich nicht Teil der Story sein, aber z.B. als Extra-Charaktere oder weiteren DLC lässt sich das sicher bewerkstelligen.
So oder so denke ich aber, dass das Spiel wieder mit über ein Dutzend Charaktere an den Start gehen wird, wie auch schon das erste Hyrule Warriors.
-
Also, ich bin hyped. Ich habe Hyrule Warriors geliebt und ich habe Breath of the Wild geliebt, wo ich hunderte Stunden in beide Titel gesteckt habe. Jetzt das Kind beider Spiele zu bekommen ist ein Traum. Ich habe zwar schon seit Längerem mit einem "Hyrule Warriors 2" gerechnet, wo der Fokus auf Breath of the Wild gesetzt wird, aber so macht das natürlich auch Sinn und sorgt auch dafür, dass das erste Spiel, welches es ja in der Definitive Edition für die Switch gibt, nicht sofort obsolet wird.
Breath of the Wild war auch quasi prädestiniert dafür, da noch irgendetwas in Richtung Warriors zu machen. Die Recken mit ihren Waffen sahen von vornherein wie neue Kämpfer in Hyrule Warriors aus und man erkundet im Spiel verschiedene ehemalige Schlachtfelder, wo man nun die Schlachten aus erster Hand erfahren kann. Das passt alles wie die Faust auf's Auge.
Und der eine Flashback, wo Link eine riesige Horde an Monstern (u.a. auch mehrere Leunen) völlig zerlegt hat, dürfte sich da gut in das Warriors-Gekloppe einfügen... :D
Durch die Spielmechaniken wird es auch hier darauf hinauslaufen, dass die Wächter nicht so stark und furchteinflößend sein werden wie in BotW, wo man sich wenn nur irgendwie möglich von ihnen Fern gehalten hat. Zumindest anfangs. Die Wächter werden im Trailer einfach als zu vielzählig gezeigt, als dass sie als ernsthafte Gegner agieren könnten.
Das ist natürlich ein guter Punkt... Ein Kritikpunkt, den ich am ersten Hyrule Warriors durchaus hatte, waren teils die Gegner, die viel schwächer im Vergleich zum Original gemacht wurden, vor allem die Nimbus-Garde. Ich kann nur hoffen, dass die Wächter und Leunen hier eher auf dem Niveau von richtigen Bossgegnern sind, ansonsten wäre das storytechnisch auch irgendwo lächerlich, wenn man bedenkt, was ja alles passiert ist.
-
Wenn ich mich richtig erinnere, kann man nach rechts in den nächsten Bildschirm laufen und von dort dann die Klippen nach oben hinunter huepfen.
Eigentlich genau das.
-
Nun, ich rechne eigentlich schon seit über zwei Jahren mit einem "Skyward Sword HD" und es ist nur eine Frage der Zeit. Ende 2018 hat Aonuma auch bereits die Zelda-Fans bezüglich "Skyward Sword auf der Switch" angeteasert auf einem Konzert in Japan. Das hätte er sich nicht getan, wenn der Titel nicht bereits in Entwicklung gewesen wäre...
Tru, aber du vergisst, dass der Handheld-Modus und die Switch Lite existieren und auch supportet werden müssen.
Nicht wirklich. Gibt auch Spiele wie 1-2-Switch, die das eben einfach nicht machen und auf den Verpackungen der Spiele hast du nicht umsonst einen Hinweis, ob der Titel auch im Handheld-Modus gespielt werden kann oder nicht. Kann auch sein, dass Nintendo einfach sagt, dass das halt bei dem Spiel nicht geht und fertig. Aonuma meinte auch erst letztes Jahr in einem Interview zu dem Thema, dass es nahezu unmöglich sein wird, das Spiel ohne Bewegungssteuerung umzusetzen. Aber mal schauen...
Aus meiner Sicht kann man aber zumindest versuchen, die Bewegungssteuerung auf ein gesundes Maß zu reduzieren. Bei Skyward Sword hat ja wirklich alles irgendwie Bewegungssteuerung verwendet, einfach weil es ging, wie zum Beispiel das Tauchen. Hier und da lässt sich das dann sicher auch über Analogsticks und Knöpfe bewerkstelligen. Der Schwertkampf wird aber schwierig... Vielleicht lässt sich da etwas mit dem rechten Stick machen, aber die 1zu1-Handhabe kriegst du damit nicht hin.
-
Ich habe einen Guide zum Thema geschrieben:
https://touriantourist.blogspot.com/2019/10/chambe…amber-list.html
Der ist zwar auf Englisch, sollte aber eventuell dir trotzdem weiterhelfen. Ich vermute aber auch mal, dass dir noch der Kammerstein von den Schnellschnellen fehlt, wo du diese unter 30 Sekunden schaffen musst.
-
Der Editor verbindet eine Treppe immer mit der Treppe, die am wenigstens weit entfernt ist. Dabei zählt die Luftlinie zwischen den Treppen.
Die ausgewählte Jump'n'Run-Passage zwischen den Treppen hängt vom Zufall ab, außer bei ganz bestimmten Räumen, wie der einen Tauchpassage aus Level 5, wo dann der passende Unterwasser-Tunnel gewählt wird.
-
-
Wenn es Links Awakening ist: Den Bogen kann man (sobald man die Lupe von der Meerjungfraustatue hat) am Strand gegen den Bumerang tauschen. Geht auch wieder zurück. :) Falls also der Bumerang im Inventar ist, wäre ein Besuch bei dem Händler sicherlich einen Versuch wert!
Meines Wissens lässt sich im Remake nur die Schaufel tauschen und nichts anderes. Der Bogen ging auch im Original schon nicht.
-
Der Bogen wird bereits vor dem Maskentempel benötigt, da der Boss für den Schlüssel nur dadurch besiegt werden kann^^
Das ist falsch. Der Boss lässt sich auch rein durch Wirbelklingen bezwingen und der Bogen ist bis auf die eine Truhe im Schildkrötenfels vollkommen optional. Die Truhe lässt sich sogar überspringen, wodurch man das komplette Spiel durchspielen kann, ohne sich jemals den Bogen zu holen.
Den Armos-Boss, von dem du sprichst, gibt es ja zudem auch als Spezial-Kammer via amiibo, die man sich von Anfang an für den Kammerdungeon freischalten kann. Wäre dann schlecht, wenn man da den Bogen benötigt. ^^
-
Ich denke mal, die Rede ist von Link's Awakening, wahrscheinlich dem Remake, denn dies ist das einzige Zelda-Spiel, wo der Bogen käuflich erwerbbar ist und man Pfeile aufsammeln kann. Auch braucht man dort den Bogen (erst) im letzten Dungeon für ein Rätsel...
Von dem Bug habe ich allerdings noch nie etwas gehört. Allerdings gab es mal einen ähnlichen Fall, wo einer den Maskenschlüssel nicht mehr im Inventar hatte. Ein Neustart des Spiels hat dann aber geholfen und hier vielleicht ja auch...
-
In der Kürze liegt die Würze...
Man kann sich sicher darüber streiten, ob da nun der Vollpreis angebracht war, aber "Vollpreis" ist eh Nintendos generelle Preispolitik - da kann man nur abwarten und auf einen Discount hoffen, falls es einem zuviel ist. Was je nach Spiel viele Jahre dauern kann, weil Nintendo. ^^
Für mich ist Link's Awakening das aber allemal wert und das obwohl ich das Original wirklich komplett auswendig kenne und dieses in einem Abend durchspielen könnte. Das ist aber auch nur so, weil ich soviel Spaß daran hatte, es immer und immer wieder durchzuspielen...
Und das Remake hat diese Liebe wieder aufleben lassen. Ich habe die Switch-Version jetzt bereits zweimal zu 100% durch (einmal im normalen und einmal im Heldenmodus), wo ich zwei schöne Wochenenden damit verbringen konnte, aber ich hab trotzdem schon wieder Bock, es von vorne anzufangen, einfach weil es so schön ist. Und das wird sich so schnell nicht ändern, wo ich im Remake dank der neuen Herzteile und Zaubermuscheln, dank der aufgepimpten Minispiele (ich liebe ja das neue Kranspiel) und auch dank des Kammerdungeons da auch noch deutlich länger beschäftigt bin als im Original.
Bei der letzteren Neuerung kann man zwar meckern, dass das irgendwo nur Filler ist und da sicherlich mehr in dem ganzen Dungeon-Bau-Feature drin gewesen wäre (wo ich persönlich auch noch auf ein Update hoffe), meinen Spaß hatte ich damit aber trotzdem. Gab da schon wesentlich schlechtere Neuerungen bei Nintendo-Neuauflagen.
-
Worauf ich mich wirklich freue sind die Remakes der Oracle-Teile. Die sind zwar nicht angekündigt aber warum sonst sollte Nintendo die Timeline so umändern das LA jetzt vor Oracles spielt? Ich denke wenn man Oracles als Nachfolger von LA verkauft, ist das durchaus verkaufsfördernd.
Das eine hat mit dem anderen nicht zwangsläufig etwas zu tun. Die Änderung, die Oracle-Spiele nach Link's Awakening spielen zu lassen, war wohl vor allem inhaltlicher Natur, da dort Link und Zelda sich in einem Link-Spiel ja zum ersten Mal begegnen und die Spiele somit nicht direkt nach A Link to the Past spielen konnten. Es ist halt wieder ein anderer Link und eine andere Zelda und spielt damit eine Generation nach LA und kann damit auch nicht als direkter Nachfolger vermarktet werden. Es ist schon eine eigene Story für sich.
Ansonsten stimme ich dir hier aber zu, dass hier ein Remake von den Oracle-Teilen folgen muss, auch wenn für mich Link's Awakening stets das bessere Spiel war. Aber der neue Stil wäre hier quasi prädestiniert. Und allein um das alte Passwort-System mal loszuwerden, wäre da ein Remake schon lohnenswert, zumal man hier dann (hoffentlich) zwei Spiele zum Preis von einem bekommt. Wenn nicht gar drei, sollten sie noch ein "Oracle of Secrets" mit als Bonus-Episode hinten dranhängen, wenn man die beiden Original-Titel abgeschlossen hat.
-
Nö, passt schon. Hier habt ihr:
-
Ah, ich sehe gerade, dass das verlinkte Plugin nicht das ist, was ich meinte und nutze, sorry. Dort war der Autor der Meinung, dass es "sinnvoll" sei, dass dies bei jedem Edit passiert und nicht über die Einstellungen in einem Post. Ziemlicher Müll, kannst du direkt wieder deinstallieren.
Ich kann dir das alte Plugin gerne per Discord schicken. Oder ihr erlaubt tar.gz-Dateien und ich hänge es hier an.
-
Es gibt für das WBB4 tatsächlich ein Plugin, welches das anbietet, wo es dann wie im WBB3 funktioniert:
https://pluginstore.woltlab.com/file/2177-wbb-postnewonedit/
Dies lässt sich dann nur auf den letzten Beitrag in einem Thread anwenden und für die Implementierung wurde da Variante 1) angewendet, d.h. es wird quasi der Beitrag nochmal neu angelegt mit neuem Zeitstempel. Da dies aber nur beim letzten Beitrag funktioniert, kommt hier auch die Reihenfolge der Posts nicht durcheinander.
Ich nutze das Plugin aber selber auch und es macht seinen Job.
-
Nintendo hat das Gewinnspiel jetzt übrigens angepasst:
https://www.nintendo.de/News/2019/Juli…st-1611933.html
Es gibt jetzt keine Switch Lite mit Wunschfarbe mehr zu gewinnen, sondern eine normale Switch. Das bekräftigt irgendwo nur meine Theorie, dass zu Link's Awakening noch ein Bundle mit einer goldener Switch Lite kommen wird oder etwas in der Art. So umgeht Nintendo dann das Problem, dass die Gewinner nach dieser Special Edition fragen, :D
-
Mhhh... Ich hatte mal bei einem Fanart-Gewinnspiel auf ZeldaEurope vor acht Jahren etwas zu Link's Awakening gemacht. Wird das aussortiert, wenn ich das nochmal einsende? :D
Die drei schönsten Kunstwerke, werden auf der gamescom präsentiert und gewinnen jeweils eine Nintendo Switch Lite (in Wunschfarbe), zusammen mit dem Spiel Link’s Awakening zum Release am 20. September.
Wäre ja lustig, wenn zu Link's Awakening tatsächlich noch ein Limited Edition Bundle kommt in goldener Farbe oder so, aber man sich das dann nicht aussuchen darf. ^^' Ich hoffe aber mal, dass "Wunschfarbe" dann so einen Fall abdeckt.
-
Da es ja einige neue Herzteile geben wird (insgesamt hat man jetzt 20 Herzen), habe ich mir mal ein paar Gedanken gemacht, wo man diese unterbringen könnte. Eines der neuen Herzteile war ja bereits im Kranspiel zu sehen, wo Minispiele natürlich generell ein guter Ansatz sind...
- Ich könnte mir vorstellen, dass man diesmal wirklich am Meer angeln kann und das Fischerboot unter der Brücke halt zu einem ähnlichen Minispiel ausgebaut wird wie im Dorf. Hier kann man einmal die Perlenkette ergattern, natürlich, aber auch ein weiteres Herzteil.
- Die Stromschnellen wurden offensichtlich abgeändert (siehe weiter oben), wo man sicher auch hier irgendwo ein Herzteil auf einer Insel unterbringen könnte. In den Original-Teilen hatte ich dieses Minispiel eigentlich stets nur wahrgenommen, um die Karte zu komplettieren. Eine wirkliche Belohnung außer Rubinen würde ich da sehr begrüßen.
- Im Dorf der Tiere wird es sicher noch den unsichtbaren Zora geben, nur dass man anstatt eines Fotos nun eben ein Herzteil (oder alternativ auch eine Flasche) bekommen könnte.
- Ebenfalls im Dorf der Tiere könnte ich mir vorstellen, dass man hier einen weiteren Cameo-Auftritt verbaut. Link's Awakening ist ja voll von Gastauftritten aus anderen Nintendo-Spielen, wo ich hier Melinda aus Animal Crossing super passend finden würde, insbesondere da New Horizons ja auch auf Inseln spielen wird. Sie könnte einem ein Herzteil schenken, wenn man ihr einen Apfel bringt oder so.
So, damit hätten wir bereits einen weiteren Herzcontainer voll... Fehlen noch fünf. xD' Ich vermute mal stark, dass man auch ein paar ganze Herzcontainer irgendwo bekommen wird. Der Boss im Color Dungeon könnte diesmal einen geben und sicherlich bekommt man auch Herzteile oder gar einen ganzen Herzcontainer im neuen Chamber Dungeon.
Beim Chamber Dungeon wäre sogar denkbar, dass man sich später da seine eigene Boss Challenge zusammenbasteln darf, die dann eventuell mit einem Herzcontainer belohnt wird. Generell finde ich, dass dies ein sehr vielversprechendes Feature ist, wo man viele Fliegen mit einer Klappe schlagen könnte. Der Dungeon Maker könnte durchaus besondere Herausforderungen bieten und sogar ein Ansatzpunkt für (kostenlosen) DLC sein, wo man sich neue Panele, Räume und Bosse ziehen kann.
Ich bin mal gespannt, was sich noch alles an Neuerungen ergeben wird. Etwas Größeres erwarte ich ja nicht, sonst hätte man dies bereits auf der E3 gezeigt, aber zumindest durch die vielen neuen Herzen dürfte einiges an kleinen Extras zusammenkommen.
Update: in einem neuen Video von GameXplain kann man auch noch zwei neue Herzteile entdecken, die es im Original nicht gab. Eins ist in den westlichen Bergen und ein anderes im Fratzenwald. Letzteres konnte man auch schon auf der E3 flüchtig entdecken, aber hier sieht man es noch einmal richtig.