Beiträge von TourianTourist

    Wir müssten dafür einen dritten Stil extra ohne Blutmond einstellen... für eine Person?

    Sorry, aber das zu erstellen ist meiner Erfahrung mit WBB4-Stilen nach eine Sache von maximal 10 Minuten und außerdem hatte mein Vorschlag auch 5 Likes, wo es sicher auch noch mehr Leute gibt, die der Blutmond einfach nervt... Auch war das bei der Blutmond-Only-Variante, die du im Oktober erstellt hast, ja scheinbar auch kein Problem oder Kriterium:

    Beta 1.0 - Forenstil "Blutmondnacht"

    Daher dachte ich, ich frage mal. Aber ja, wegen mir allein müsst ihr euch die "Mühe" jetzt nicht machen, da ich hier eh nur noch aus Gewohnheit reinschaue. ^^

    Hey, kann man eine Variante des Standardstils anbieten, welche ohne den Blutmond auskommt? Dieser erscheint bei mir jeden dritten Abend (ist wohl so eingestellt) und geht dann auch nicht mehr weg, wo ich an entsprechenden Abenden dann einfach das Forum meide, weil der Stil echt nicht gut ist für die Augen... ^^

    Die Idee mit dem Zelda Maker ist ja nicht unbedingt neu...

    Ich persönlich bezweifle aber, dass wenn ein Zelda Maker angeboten wird, man da nun komplette Spielwelten und gar selbst-gestaltete Texte anbieten wird. Letzteres würde dann ja bereits die Level regional beschränken und wäre wahrscheinlich auch ein absoluter Alptraum für Nintendo, da ja die hochgeladenen Inhalte überprüft werden müssten, sei es auf Urheberrechtsverletzungen, obszöne Dinge oder gar irgendwelche politische Propaganda. Das allein würde schon gar nicht gehen.

    Und während es sicher reizvoll wäre, sein eigenes Zelda-Spiel komplett aufzuziehen, stellt sich dann irgendwo die Frage, wer das dann alles spielen soll... Bei Mario Maker macht es irgendwo schon den Reiz aus, dass man kurze und kreative Level anderer auch ausprobiert. Ein komplettes Super Mario-Spiel von einer Person würde man sich dann aber wahrscheinlich nur in Ausnahmefällen im Gesamten antun.

    Eigentlich sehe ich für einen Zelda Maker nur zwei realistische Möglichkeiten:

    • Einen "Shrine Maker" basierend auf Breath of the Wild, wo man seine eigenen Shiekah-Prüfungen bauen kann. Dies könnte sich an dem Testkammer-Editor aus Portal 2 orientieren. Equipment würde vorgegeben werden und man kann sich über Zeichen der Bewährung Dinge freischalten.
    • Einen "Zelda Maker" basierend auf der Engine für das neue Link's Awakening, begleitend zu einem neuen Multiplayer-Spiel wie Tri Force Heroes. Hier würde man eben individuelle Level gestalten, die einen klaren Zielpunkt vorgeben und die vielleicht sogar auf verschiedene Spielerzahlen ausgelegt sein können.

    Bei beiden würde man eben aber auf einzelne Level setzen, wie es auch bei Super Mario Maker der Fall ist und wie es ja nicht unbedingt fremd für die Zelda-Serie ist. Die Schreine funktionieren ja für sich abgeschlossen und die Multiplayer-Zeldas haben schon immer auf individuelle Stages gesetzt...

    So könnte ich mir das noch am Ehesten vorstellen.

    Ich aktualisiere mal meinen Beitrag von 2015, da in den letzten drei Jahren doch einiges dazugekommen ist.

    Zelda-Spiele
    • The Legend of Zelda (NES)
    • The Faces of Evil (CDi)
    • Link's Awakening (GB)
    • Link's Awakening - Classix Edition (GB)
    • Link's Awakening DX (GBC)
    • Ocarina of Time (N64)
    • Majora's Mask (N64)
    • Oracle of Ages (GBC)
    • Oracle of Seasons (GBC)
    • A Link to the Past & Four Swords (GBA)
    • The Wind Waker - Player's Choice Edition (GCN)
    • The Wind Waker - Limited Edition inklusive OoT Master Quest (GCN)
    • Zelda Collector's Edition (GCN)
    • SoulCalibur II (GCN)
    • Four Swords Adventures mit Kabel (GCN)
    • NES Classics: The Legend of Zelda (GBA)
    • NES Classics: Zelda II - The Adventure of Link (GBA)
    • The Minish Cap (GBA)
    • Twilight Princess (GCN)
    • Twilight Princess (Wii)
    • Phantom Hourglass (NDS)
    • Link's Crossbow Training (Wii)
    • Freshly Picked: Tingle's Rosy Rupeeland (NDS)
    • Spirit Tracks (NDS)
    • Skyward Sword - Limited Edition mit goldener Wiimote und Orchester-CD (Wii)
    • Ocarina of Time 3D (3DS)
    • Ocarina of Time 3D - Limited Edition (3DS)
    • The Wind Waker HD - Limited Edition mit Ganondorf-Figur (Wii U)
    • A Link Between Worlds (3DS)
    • Hyrule Warriors - Limited Edition mit Schal (Wii U)
    • Majora's Mask 3D - Special Edition mit Poster, Pin und Steelbox (3DS)
    • Tri Force Heroes (3DS)
    • Twilight Princess HD - Limited Edition mit Wolf-Link amiibo und Soundtrack-CD (Wii U)
    • Hyrule Warriors: Legends - Limited Edition mit Kompassuhr (3DS)
    • Breath of the Wild (Wii U)
    • Breath of the Wild - Limited Edition mit Soundtrack-CD und Masterschwert-Statue (Switch)
    • Hyrule Warriors: Definitive Edition (Switch)

    Fast alles, was hier gelistet wurde, hat noch Originalverpackung mit Gebrauchsanweisung und allem drum und dran in meist sehr gutem Zustand. Die einzigen Ausnahmen sind Link's Awakening DX und Ocarina of Time (N64), denn hier habe ich die Boxen leider nicht mehr.

    Eigentlich fehlen in der Sammlung nur die Originale von Zelda II für NES und A Link to the Past für SNES, aber beide Konsolen habe ich leider nie besessen. Genau so wenig wie einen CDi, wo ich Faces of Evil mir nur mal zum Spaß geholt habe, als ich es billig auf ebay ergattern konnte.

    Downloads

    Wii:

    • The Legend of Zelda
    • Zelda II - The Adventure of Link
    • A Link to the Past
    • Ocarina of Time
    • Majora's Mask

    Wii U:

    • The Legend of Zelda
    • Zelda II - The Adventure of Link
    • A Link to the Past
    • Ocarina of Time
    • The Minish Cap
    • Phantom Hourglass
    • Spirit Tracks
    • The Wind Waker HD
    • Hyrule Warriors
    • Sämtlicher DLC zu Hyrule Warriors
    • The Legend of Zelda x Mario Kart 8 DLC

    Nintendo 3DS:

    • The Legend of Zelda
    • Zelda II - The Adventure of Link
    • Link's Awakening DX
    • Oracle of Ages
    • Oracle of Seasons
    • Four Swords Anniversary Edition
    • A Link Between Worlds
    • Majora's Mask 3D
    • Tri Force Heroes
    • My Nintendo Picross - The Legend of Zelda: Twilight Princess
    • Sämtlicher DLC zu Hyrule Warriors: Legends mit Ausnahme von zwei Feen-Kostümen
    Hardware
    • Nintendo Mini Classics: Zelda
    • Goldener GameBoy Advance SP mit The Minish Cap
    • Goldene Wii-Fernbedienung
    • Goldener Wii Classic Controller Pro
    • 25th Anniversary Limited Edition des Nintendo 3DS
    • Wii U The Wind Waker HD Premium Pack mit verziertem GamePad
    • A Link Between Worlds Limited Edition des Nintendo 3DS XL
    • Majora's Mask 3D Special Edition des New Nintendo 3DS XL

    Was in meiner Sammlung hier fehlt, sind der goldene Nintendo DS, den es mal zu Phantom Hourglass gab, und der goldene Nunchuk. Beides gab es aber nie wirklich in Deutschland zu holen... Auch besitze ich nicht die "Hyrule Edition" des New 3DS XL, da mir diese zu ähnlich zu der von Majora's Mask 3D war.

    Lektüre
    • Ocarina of Time Nintendo 64 Spieleberater
    • Majora's Mask Nintendo 64 Spieleberater
    • Club Nintendo Ocarina of Time Special (Sonderausgabe 9)
    • "64 Instructor" zu Link's Awakening DX
    • Ein selbst angefertigter Ordner mit diversen ausgeschnittenen Artikeln von der Club Nintendo, N-Zone, usw. aus den Jahren 1988 bis 2004.

    Collector's Edition Guides von Prima:

    • Twilight Princess mit Stoffkarte
    • Phantom Hourglass mit Posterkarte und Leder-Lesezeichen
    • Spirit Tracks mit Papierkarte
    • Skyward Sword mit Stoffkarte
    • The Wind Waker HD mit Stoffkarte
    • A Link Between Worlds mit Steindruck
    • Majora's Mask 3D mit Stickern
    • Twilight Princess HD mit Stoffkarte
    • Zelda Box mit 6 Prima Collector's Edition Guides und goldenem Lesezeichen
    • Hyrule Warriors Hardcover-Guide
    • Hyrule Warriors Legends Hardcover Guide

    Englische Hardcover-Bücher von Dark Horse:

    • Hyrule Historia
    • Arts & Artifacts
    • Hyrule Encyclopedia
    • The Legend of Zelda: Breath of the Wild - Creating a Champion, Hero's Edition mit Zeichen der Bewährung, Foto und Karte

    Deutsche Zelda-Manga von Tokyopop:

    • Ocarina of Time (2 Bände)
    • Majora's Mask
    • Oracle of Seasons
    • Oracle of Ages
    • Four Swords (2 Bände)
    • The Minish Cap
    • A Link to the Past
    • Phantom Hourglass
    • Twilight Princess (4 Bände)
    CDs
    • Ocarina of Time OST
    • Ocarina of Time OST Vol. II - The Lost Tracks
    • Majora's Mask OST
    • Twilight Princess OST mit Master-Schwert und Hylia-Schild Repliken
    • Ocarina of Time 3D - Soundtrack CD
    • Zelda 25th Anniversary Special Orchestra CD
    • A Link Between Worlds OST
    • Twilight Princess HD Sound Selection (aus der Limited Edition zum Spiel)
    • Breath of the Wild Sound Selection (aus der Limited Edition zum Spiel)

    Die ersten drei CDs stammen aus dem Club Nintendo.

    Figuren
    • Goldene Statue von Link und Epona (2x)
    • Twilight Princess Mini-Figuren: Link, Wolf-Link & Midna, Zelda, Zanto
    • Spirit Tracks Mini-Figuren aus Vorbestellungskiste: Link und Phantom (2x)
    • Skyward Sword Mini-Figur von Link
    • Ganondorf-Figur mit Kuppel (aus der TWWHD Limited Edition)
    • Horror-Kid-Figur (die zu Majora's Mask 3D)
    • Nendoroid Nr. 553: Majora's Mask 3D Link
    • Nendoroid Nr. 895: Breath of the Wild Wächter
    amiibo


    Super Smash Bros. Serie:

    • Link (#5)
    • Zelda (#13)
    • Toon Link (#22)
    • Shiek (#23)
    • Ganondorf (#41)
    • Junger Link (#70)

    The Legend of Zelda:

    • Wolf-Link
    • Link (The Legend of Zelda)
    • Link (Ocarina of Time)
    • Toon Link (The Wind Waker)
    • Zelda (The Wind Waker)
    • Link (Majora's Mask)
    • Link (Twilight Princess)
    • Link (Skyward Sword)

    Breath of the Wild:

    • Archer Link
    • Rider Link
    • Zelda
    • Bokoblin
    • Guardian
    • Mipha
    • Urbosa
    • Revali
    • Daruk
    Sonstiges
    • Ocarina of Time Link Schlüsselanhänger
    • Club Nintendo-Sticker zu Ocarina of Time und Zelda Kingdom Online
    • Schwarzes Pappschild mit goldenem Ocarina of Time-Logo
    • Pin mit Majoras Maske
    • Phantom Hourglass NDS-Spiele-Etui
    • Phantom Hourglass Schatulle für Nintendo DS
    • Spirit Tracks Fleece-Tasche für Nintendo DS
    • Spirit Tracks Mouse-Pad
    • 3 verschiedene eShop-Karten mit Zelda 25th Anniversary Motiven
    • 25th Anniversary Poster
    • Ocarina of Time 3D Kugelschreiber
    • Nintendo 3DS Sleeve Case, schwarz mit Ocarina of Time 3D-Logo
    • Nintendo 3DS Sleeve Case, weiß mit Ocarina of Time 3D-Artwork
    • Zelda Symphony T-Shirt, Poster und Booklet (1. Staffel)
    • Kleine Schatztruhe für 3DS-Module mit Soundeffekten zu A Link Between Worlds
    • Majora's Mask-Lampe (Club Nintendo)
    • Majora's Mask 3D Tasche
    • Zelda-Kalender von ABRAMS von 2013 bis 2018
    • Zelda-Kalender von Pyramid für 2019
    • Breath of the Wild Kalender für 2019
    • Premium A5 Notebook mit braunem Ledereinband von Pyramid
    • Shiekah-Tafel Schlüsselanhänger

    Produkte von Paladone:

    • Hyrule Tasse
    • Links Glas zu The Wind Waker
    • Skyward Sword Farbwechselglas
    • Breath of the Wild - Zwei Gläser
    • Breath of the Wild Magneten
    • Breath of the Wild Untersetzer
    • Shiekah-Tafel Notizbuch
    • Shiekah-Tafel Tischlampe

    Da ich den Vorgänger nicht gespielt habe und es irgendwie recht billig aussieht, hält sich meine Begeisterung sehr in Grenzen. Aber mal schauen. Hyrule Warriors fand ich nach dem ersten Trailer auch nicht so geil, aber am Ende wurde daraus eines meiner Lieblingsspiele. Irgendetwas wird Nintendo darin schon gesehen haben und mit Zelda-Musik kommt so ein Rhythmus-Spiel sicher geil.

    Allerdings sind zufallsgenerierte Welten und eine spielbare Prinzessin Zelda zwei Dinge, die ich auch gerne von Nintendo selber in einem 2D-Zelda-Spiel mal irgendwann gesehen hätte. Dass solche Konzepte jetzt in einem Low-Budget-Spin-Off abgefrühstückt werden, schmeckt mir daher noch nicht so.

    Da jetzt tatsächlich ein LA-Remake angekündigt wurde, allerdings ein Jahr später, frag ich mich ob die beiden Insider tatsächlich damals schon Informationen über dieses Spiel hatten oder ob die keine Ahnung hatten und einfach vermutet haben, dass LA früher oder später kommen müsste und darum auf gut Glück dieses Gerücht rausgehauen haben.

    Mit Sicherheit Letzteres. Ich habe die von dir angesprochenen Gerüchte damals verfolgt und fand auch die Idee gut, aber die entsprechenden Möchtegern-Leaker sind alles andere als vertrauenswürdig oder zuverlässig.

    Und bis auf die Tatsache, dass etwas Neues aus Link's Awakening gemacht wird, stimmt im Endeffekt ja gar nichts überein. Einmal ist das Spiel nicht für den 3DS, sondern für die Switch, was man auch damals hätte vorhersagen können, wenn man die Stellenangebote von Grezzo im Auge behalten hat - da wurde nämlich für ein neues Zelda-Spiel jemand mit Erfahrung in der Unreal Engine gesucht, was den 3DS direkt ausschließt.

    Dann handelt es sich hier ja augenscheinlich um ein 1-zu-1-Remake, wo ich jetzt nicht erwarten würde, dass die Welt groß offener gehalten wird, auch wenn ich es natürlich begrüßen würde, wenn man ein paar der Dungeons auch in anderer Reihenfolge angehen kann. Zumindest für die letzten drei Dungeons sollte das eigentlich gut umsetzbar sein...

    Ich freu mich drauf aber ich muss zugeben, dass ich mich zehn mal mehr über ne BotW-Fortsetzung gefreut hätte.

    Die befindet sich doch auch in Entwicklung, bereits seit über einem Jahr. Aber so ein großes Spiel braucht Zeit, besonders bei Nintendo, wo ich dieses Jahr sicherlich nicht damit gerechnet hätte. In der Zwischenzeit gibt es dafür kleinere Titel, die die Fans bei Laune halten sollen, wie eben jetzt Link's Awakening oder gar ein Skyward Sword HD.

    Das Link's Awakening-Remake wird, wie bereits schon erwähnt, höchstwahrscheinlich eh von Grezzo gemacht, also einem ganz anderen Studio. Das eine schließt also das andere nicht aus.

    Frisch angekündigt:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Das schaut bislang nach einem 1zu1-Remake aus, was recht untypisch ist für Nintendo. Nicht mal am Titel wurde etwas verändert, das Spiel heißt einfach nur "Link's Awakening".

    Das Spiel dürfte entweder mit Unreal Engine 4 oder Unity gemacht worden sein, da Grezzo hier vor zwei Jahren Stellenausschreibungen hatte, wo nach Erfahrungen mit diesen Spiele-Engines gesucht wurde. Und es schaut auch etwas anders aus als man es bislang von Zelda gewohnt war... Was jetzt nichts Schlechtes sein muss. Kombiniert wird das ganze mit Anime-Szenen für Zwischensequenzen, was wohl gerade bei Ninteno groß im Kommen ist (siehe Fire Emblem: Three Houses).

    Ich liebe ja das Original, zumal dies mein allererstes Zelda-Spiel war. Was ich von dem Remake halten soll, weiß ich noch nicht so wirklich, aber es schaut zumindest schon mal ganz nett aus.

    Das Horror-Kid in Smash?

    Nun, bislang schaut das schon alles mächtig gut aus und für Zelda-Fans könnte die Sache nochmal eine Ecke interessanter werden, denn nach der Smash-Direct im August hatten sich doch die Anzeichen vermehrt, dass eventuell das Horror-Kid spielbar sein könnte.

    Einmal wurde bislang seine Helfertrophäe noch nicht gezeigt, während es eine neue Helfertrophäe aus Majora's Mask gibt, die kurioserweise komplett ohne das Horror-Kid auskommt - der Mond. Das versetzt das Horror-Kid in eine ähnliche Lage wie Melinda, die ja vorgestern nun ebenfalls für das Spiel bestätigt wurde. Beide Charaktere hatten auch Mii-Outfits im Vorgänger für 3DS und Wii U, wobei es im Falle des Horror-Kids sich "nur" um die Maske handelte, aber auf die kommt es im Endeffekt ja an und Majoras Maske hat sich schon zu einem gewissen Kultobjekt in der Serie entwickelt, die ja beispielsweise auch in Breath of the Wild als DLC-Item vorkam.

    Hinzu kommt, dass wir noch nicht den Final Smash vom Jungen Link gesehen haben, als Einziger von den Zelda-Charakteren. Hier könnte es sich wohl um die Grimmige Gottheit handeln, wo man die Offenbarung sich eventuell für einen Trailer mit dem Horror-Kid aufspart, welcher in seinem Final Smash von der Maske fallen gelassen werden könnte, um Majoras Inkarnation oder gar Majoras Magier zu weichen... (der Mond ist ja schon eine Helfertrophäe).

    Auch haben aufmerksame Augen festgestellt, dass in den Directs, wo Sakurai etwas über Smash erzählt, in den Räumlichkeiten eventuell auf einen der nächsten Newcomer hingewiesen wird. Während der E3-Direct war der Raum farblich an DK angelehnt, wo man auch ein Fass und eine Strickleiter entdecken konnte. Sehr kurios und beim nächsten Mal wurde K. Rool angekündigt... Mh! Und hier gab es einen weiteren Hinweis, diesmal in Form eines Sofas und zwei Stühlen, welche die Farben von dem Gewand des Horror-Kids und seiner zwei Feen haben... Mhhh!

    In jedem Fall wäre das Horror-Kid aber sicher eine coole Wahl, da er ein Charakter ist, der in mehreren Zelda-Spielen vorkam (OoT, MM und TP), während er gleichzeitig der Antagonist von einem der beliebtesten und außergewöhnlichsten Zelda-Spiele war. Wie bereits gesagt, Majoras Maske hat sich durchaus zu einem Kultobjekt entwickelt, was einfach in den Köpfen bleibt, wo in 2015, als die Entwicklung von Smash Ultimate ihren Anfang nahm, ja auch Majora's Mask 3D frisch auf dem 3DS erschienen war. Zudem gibt es diesmal schon einen gewissen Fokus auf Bösewichtern mit K. Rool, Ridley und Dark Samus.

    Die letzten beiden stellen mich als Metroid-Fan bereits sehr zufrieden, aber der Zelda-Fan in mir wünscht sich dann doch irgendwo mal einen Neuzugang nach so langer Zeit. Ich bin gespannt!

    Ja, das Problem ist, dass sie den Teaser mit dem Titel des Spiels eben letztes Jahr so zeitig gezeigt haben, um die Metroid-Fans zu beruhigen, dass Metroid Prime 4 nun endlich in Entwicklung gegangen ist. Nur hat das bei einigen die Erwartungshaltung geschaffen, dass wohl das Spiel bereits dieses Jahr fertig auf dem Tisch liegt...

    Wer weitere Interviews mit Nintendo verfolgt hat, wusste aber, dass das Spiel letztes Jahr noch früh in Entwicklung war und dass in 2018 damit noch nicht zu rechnen sei. Nur machen das leider die wenigstens - nicht mal irgendwie Videospiele-Journalisten, die für so etwas eigentlich bezahlt werden...

    Ein Beispiel: ich hab eben die Folge von GameTwo zur E3 gesehen und der Teil zu Nintendo wurde wie folgt abgetan: "Wir wollten endlich Metroid Prime 4 sehen und mussten uns dafür eine halbe Stunde Smash Bros. antun, aber dann kam nichts..." - Okay, cool, ihr Ignoranten. XD

    Ich bin mir sicher, dass wir dort Metroid Prime 4 und eventuell ein neues Animal Crossing sehen, was sich sehr viele Fans wünschen.
    Es liegt sehr nahe, dass ein neuer Ableger der Serie für die Switch kommen wird. Nintendo hört seinen Fans zu.

    Nur hören die Fans scheinbar nicht Nintendo zu. Tatsächlich wurde auf der E3 mehrfach gesagt, dass es noch viel zu früh sei, Metroid Prime 4 bereits vorzustellen. Wie kann man sich daher also sicher sein, dass es in der nächsten Direct zu sehen sein wird? So ein Blödsinn. Höchstwahrscheinlich wird das Spiel frühestens erst in einem Jahr, auf der E3 2019 vorgestellt.

    Dass Metroid Prime 4 nicht zu sehen sein wird, war eigentlich klar. Das Spiel wurde halt zum Anfang seiner Entwicklung bereits angekündigt und dürfte frühestens erst Ende 2019 kommen. Nächstes Jahr gibt es hier sicherlich etwas zu sehen, aber dieses Jahr war es etwas zu früh. Sowie auch für viele andere Sachen, wie beispielsweise das geheime Zelda-Projekt, an dem Grezzo arbeitet... Daher habe ich gestern primär Smash erwartet und wurde auch nicht enttäuscht. xD

    Bei Smash 4 habe ich ja zu denjenigen gehört, die da komplett entgeistert und so gar nicht gehypt waren. Allein die Aufteilung zwischen Wii U und 3DS fand ich sehr unglücklich und vieles wirkte lieblos recyclet, wo dann auch noch alles nacheinander vorgestellt wurde, Woche für Woche. "Guckt mal, Falco gibt es auch wieder und ist so wie in Brawl, wooooow!"

    Mit Ultimate hat man diesmal aus meiner Sicht alles richtig gemacht. Man bringt einfach alles zurück und konzentriert sich ab sofort auf Neuerungen. Ich habe mir eigentlich bei jedem Smash immer gedacht, wie nice es wäre, wenn wirklich alle Charaktere wieder dabei wären und man noch mehr Retro-Stages hätte. Und der Traum von einem kompletten Smash, das wirklich alle Charaktere und wohl den Großteil aller Stages hat, wird hier endlich wahr.

    Auch hat man sich diesmal deutlich mehr Mühe gegeben, was die grafische Überarbeitung anbelangt. Allein schon, dass Link nicht mehr nur olle Farbanstriche als Kostüme hat, weiß zu gefallen. Und Din sei Dank sind wir endlich von den Twilight Princess-Designs weggekommen, die ich nur ungern hier zum dritten Mal gesehen hätte. Mir gefällt es, wie sie sich bei den Zelda-Charakteren aus ganz verschiedenen Spielen bedient haben, wo meines Erachtens besonders die OoT-Überarbeitung von Ganondorf positiv hervorsticht. Das ist halt das rustikale Original und vor allem der Final Smash und der Einsatz des Schwertes gefällt mir sehr gut. Das Schwert scheint sogar das von der Spaceworld 2000-Demo zu sein, nettes Detail. :D Young Link könnte etwas stärker an MM angelehnt sein, aber dafür ist die ALBW-Zelda umso bezaubernder.

    Übrigens wurden bis auf das Piratenschiff auch bereits alle bisherigen Zelda-Stages gesichtet. Hyrule-Schloss, Schädelbucht, Hyrule Tempel, Brücke von Eldin, Wolkenhort, das Gerudo-Tal, die Lok der Götter und natürlich der Turm auf dem Großen Plateau. Nice. Und es würde mich nicht überraschen, wenn das Piratenschiff auch wieder dabei ist, denn die Stage mocht ich doch immer sehr. Tatsächlich wurden bislang 80 Retro-Stages gezählt, was echt Wahnsinn ist...!

    Alles in allem bin ich sehr angetan davon und ich freue mich auf weitere Ankündigungen in den nächsten Monaten.


    Was ist eigentlich aus Medroid 4 geworden?

    Das war 2002 für den GameBoy Advance erschienen unter dem Titel Metroid Fusion. ^^ Ist leider recht linear, aber spielt sich trotzdem ganz gut. Probier es mal aus!

    Das ist im Endeffekt nichts anderes als ein Cache und hier wurde schon mehrfach rechtlich entschieden, dass dies kein Copyright-Infringement darstellt, siehe zum Beispiel Google. Natürlich will ich dafür nicht meine Hand ins Feuer legen... ^^ In der Vergangenheit hatten wir eher Probleme, wenn bestimmte externe Bilder eingebunden wurden und wir dann bitte die Links löschen sollten. Das sollte hier sogar vermieden werden, weil die Zugriffe nicht mehr da sind.

    Und dadurch, dass die Bilder gecachet werden, entsteht da auch kein Bot-Verdacht, weil im Idealfall der Proxy nur einmal auf ein Bild zugreift und dann für die externen Server nur wie ein einzelner User ins Gewicht fällt. Tatsächlich nimmt man dadurch ja den Hostern der Originalbilder viele Zugriffe und damit Last ab. Wie der eigene Server damit umgeht, wird man ja merken, aber das sollte imho zu vernachlässigen sein.

    Unsere eigenen Bilder sollten alle über HTTPS verlinkt sein, was also erst einmal kein Problem ist.

    Nun, das trifft halt nicht zu, wenn Bilder vom ZE-Server via [img]http://www.zeldaeurope.de/...[/img] in Beiträge eingebunden wurden. Das habe ich beispielsweise bei den News oft gemacht. Aber das ist nichts, was man über ein einfaches SQL-Statement nicht auch beheben könnte.


    Die Sache ist natürlich nur ein Vorschlag und hat jetzt keine Eile, allerdings plant Google demnächst nicht-sichere Seiten demnächst in Chrome zu blocken. Ob das auch bei Mixed Content passiert, weiß ich nicht, aber wäre denkbar.

    Das Forum läuft ja nun auch über HTTPS, was gut und wichtig ist, allerdings habt ihr hier massive "Mixed Content"-Probleme, hauptsächlich durch eingebettete Bilder in Beiträgen und Signaturen.

    Das lässt mit dem folgenden Plugin größtenteils beheben:

    https://pluginstore.woltlab.com/file/1919-imageproxy/

    Hier werden alle externen Bildern über einen Proxy gejagt, der die Sachen dann per HTTPS ausliefert. Ich habe das Ding auch bereits testen können, funktioniert sehr gut. Nur bei internen Links auf Bilder greift es (leider) nicht, was beispielsweise bei den fünftausend bebilderten Newsthreads von mir dann immer noch ein Problem ist. Sorry. xD

    Über CSS lassen sich mehrere fehlende Funktionen, wie etwa "Alle Foren als gelesen markieren", problemlos wieder einblenden. Hat in meinem Forum auch prima funktioniert. Hier der Code dazu, inklusive ein paar anderer Optimierungen: