Beiträge von Sib

    Zum ersten Absatz:

    Es wäre dann wie in TWW: Boot -> König

    Der König erscheint nur im versunkenen Hyrule, in der Zeit ist das Boot "leblos" (sollte normalerweise so sein XD). Außerhalb davon ist sein Geist im Boot. Bei Oot wäre es genauso: Auftritt von Rauru -> Methusa nicht da oder hat eigenen Willen z.B.. Wenn Methusa auftaucht, ist Rauru nicht mehr da.


    Zum 2.ten Absatz:
    War Zelda nicht die siebte Waise (sollte Oot nochmal spielen XD)?

    Das habe ich bereits als erstes versucht. Dass dumme, es gibt ne große und ne kleine Glocke. Die Notenglocken sind aber alle gleich groß. Hat bisher nichts gebracht T_T

    Das mag sein, in Oot werden neue Waise ernannt (Salia, Darunia, Rotu, Impa und Rabouru oder so XD), da die älteren nicht mehr exsestieren.

    Rauru gehört noch zu alten Generation und könnte durchaus mit Methusa zusammen hängen. Zudem sieht man ihn im Abspann nicht mehr (genau wie Methusa). Hmmm......

    Häng gerade im Eistempel fest (schlagt mich nicht, mein erster Durchgang XD).

    Es geht um folgendes:
    Ich habe zwei der drei Glocken gefunden und auch schon den Boomerang erhalten. Jetzt müsste ich auf die linke Seite der Karte für die dritte Glocke, aber alle Wege dorthin sind noch versperrt. Hab ich was vergessen, den mit den Glockennoten kann ich auch nichts anfangen....

    Das passt gut zu dem Roten Leuenkönig bzw. König von Hyrule. Wäre dort das selbe: Metuhsa (Boot) -> Rauru (König Hyrules. Dort ist es das gleiche Verfahren, eigentlich tot, lebt in anderer Form weiter.
    Was mich ins Grübeln bringt, ist die Frage, wusste Rauru voher, dass Link der Held der Zeit ist und wusste es Methusa (wenn es zwei Personen wären), sodass Methusa/Rauru ihm bewusst gefolgt ist?

    Da fällt mir ein, ein Mhytenstein in den Verlorenen Wälder (Richtung Waldtempel) erzählt doch irgendwas davon, dass Methusa eine Waise oder Inkarnation sein soll. Da hätten wir schon die Antwort :D

    Wie ich es gesagt hatte.
    Da im August FS+ Band 2 erscheinen soll, müsste im Oktober PH erhältlich sein^^

    Minish Cap sowie A Link to the past kommen auch noch herraus (weiß aber nicht in welcher Reihenfolge).

    Mini-Spiele als Transportmittel?
    Sind wir bei FF: Crystal Bearers? :xugly:
    Zugegeben, da hat es noch gepasst und Abwechslung geboten, aber wehe aus Zelda wird ne Minispiel-Sammlung gemacht. Denke ich aber nicht, dass sie es wie Square Enix machen werden. Machen es im Nintendo-Style^^

    Was düsternis (klasse Wort Henning XD) angeht, kann ich Henning nur beipflichten. Es wurde versucht, eine gruselige Atmosphäre herzustellen. Daraus wurde eher ein Spongebob-Verschnitt (Patrick: Uhhhh, gruselig!!!). Da war TP dennoch dunkler. Aber selbst dort war ist es zu wenig.
    Das einzige Zelda, das ich als düster und gruselig empfinde ist nach wie vor MM. Der Canyon, die Angst der Menschen wegen dem Mond, alles ist perfekt. Davon sind TWW UND TP weit entfernt. Wobei das mit der Grafik gar nichts zu tun hat.
    Hoffentlich wird es wenigstens bei Sky etwas.....

    @ Hennig
    Wäre vllt. doch auch etwas zu heavy. Schau dir Issac als Helfertrophäe an, der richtet schon Chaos an. Was ist wenn er spielbar wäre? (der Gedanke daran ist aber nicht schlecht)^^

    Und Pokémon sind mehr als genug vertreten.
    4 Pokémon Chars, 3 Stages, ca. 30 Trophäen, Rayquaza als Boss, Pokébälle.
    Noch mehr und sie könnten gleich ein eigenes Spiel draus machen.

    Ach ja, der Anfang von MM.
    Bin beim ersten mal in Panik ausgebrochen, als ich in Form des Dekus nach drei Tagen keinen Tempel durch hatte und immer noch in der Stadt festsass :D
    MM hat nen ganz besonderen Anfang. Link hat Hyrule gerettet und ist auf der Suche nach Navi. Bis er vom Horror-Kid überfallen und in einen Deku verwandelt wird. Und zur Verwunderung leben in Unruh-Stadt diverese "Andere Ichs" aus Oot herum.
    Ein toller Anfang, der schon zu beginn richtg reinhaut :eins:

    @ Henning
    Ist doch egal, dass man Oni-Link erst am Ende spielen kann. Wäre ja sonst viel zu einfach, eine BÄM-Maske zu bekommen und nichts dafür getan haben zu müssen.

    PS:
    Anhand eines Glitches kann man die Maske der Grimmigen Gottheit auch außerhalb von Bosskämpfen nutztn.

    Als Mitglied eines gewissen Horrorkids-Club *zu Hadjier schiel*, könnte ich nur schlechte Dinge dazu sagen, lasse es aber sein.

    @ Heath
    Die Freundessuche bezieht sich auf Navi, da hast du recht. In Oot MUSS man nicht unbedingt mit dem Kid was zu tun haben.

    @ Topic
    Denke mal, dass ein Horror-Kid als Antigronist geeignet ist, da ja ein Zora, Gorone, Deku oder Gerudo ziehmlich unpassend wäre. Zudem passt es auch mit der Geschichte der HK (Horror-Kid). Es war einsam, trieb nur Schabernack (hat ja sonst nichts tun) und findet MM und startet so einen Hilfeschrei nach Aufmerksamkeit (die es eigentlich schon durch Taya und Tael bekam). So wird das HK ruckzuck vom Streichspieler zum Mond-auf-die-Erde-holer, was es ohne Maske immer noch als Spaß ansehen würde.

    @ Beth
    Das zu Ganny klingt ja recht toll, aber soviel Ganny-Story wird in einen Zelda niemals geben. Es wird immer auf das selbe rauslaufen.
    Wo du gerade Oot und das Triforce der Macht erwähnst. Da müsste dir eigentlich TP einfallen. Nach dem Kampf gegen Ganon kommt er wieder zur Besinnung und man kämpft zwei weitere male gegen ihn in Menschenform. Das er wegen des Triforce solche Macht hat ja, aber wer sagt dass er sie nicht voher schon gehabt hat wie in Oot.

    Und ach ja, ich denke immer noch, dass Ganon und Ganondorf ein und die selbe Person sind. Ganondorf ist die "vernüftige" Seite und dient als Tarnung. Seid mal ehrlich, ein Schweinedämon, der durch Hyrule zieht und das Triforce sucht, ist schon etwas auffällig oder nicht? ;)

    Dazu muss man aber sagen, dass ich den Sprung von TWW zu TP nicht als Schritt bezeichnen würde, eher als Experiment. TWW hat anscheinen so viele gefallen, dass gerade zwei Nachfolger auf dem DS erschienen sind.
    Und TP war das vom Aussehen her realistische Zelda für den GC (seh es nicht als Wii-Ableger an). Und mit Sky wird halt was neues gemacht, nicht so bunt wie TWW und nicht so düster (Ansichtsache) und realistisch wie TP.
    Vllt. kommt nach Sky ein Zelda im TP Stil wieder oder auch im Sky Stil.

    Denn Sky ist kein TWW oder TP (oder von beiden etwas), sondern was neues eigenes. Es ist "wieder" ein Experiment.

    Meinst du das Regal, dass du von vorne ziehen musst? Die Spinne ist hinter dem Loch, wenn du das Regal weggezogen hast.

    EDIT:
    Das mittlere Regal kannst du nur ziehen. Links und rechts nicht.