Beiträge von Sib

    Puh, die letzten Tage kam verdammt viel dazu:

    Mangas:
    My Hero Academia Band 18
    Black Butler Band 27
    The Breaker - New Waves Band 5 bis 9 (Band 10 zu finden ist fast ein Wunder -.-)
    Assassination Classroom komplett (ja, Band 1 bis 21 xD)
    Batman und die Justice League

    Comics:
    Batman Metal Sammelband
    Harley Quinn Band 9
    Peter Parker: Der spektakuläre Spider-Man Band 2

    Filme:
    Return of the first Avenger (endlich vorerst alle MCU Filme!)
    Lego Batman
    Into the Spiderverse
    Venom
    Justice League
    Batman: Gotham by Gaslight

    Spiele:
    Hyrule Warriors (Switch)
    Katana Zero (Switch)
    One Piece: World Seeker (PS4)

    Dafür kommt in der Regel den restlichen Monat nichts mehr dazu :P

    @Jeanne
    Bin seit gestern mit der Story von God of War durch (sonst fehlen mir die unmöglichen Prüfungen von Muspelheim sowie die Valkyrien-Königin für Platin), habe mich am Ende an meinem Kaffee verschluckt, weil ein gewisses Detail am Ende einfach so überraschend war xD
    Allein deswegen freue ich mich auf den Nachfolger und bin gespannt, wie man das weiterspinnt^^

    @Jeanne
    Klar, vieles passt man eben an, damit es spielerisch passt^^

    Ich bewege mich aktuell Richtung Ende, Jötunheim ist ja bereits im letzten Drittel des Spieles. Auf das Ende bin ich gespannt, da das ganze eh wieder eine Trilogie wied^^

    @Jeanne
    Zwar sehr frei, was die Mythologie betrifft, dennoch steckt da viel "wahres" dahinter wie z.B. die Söhne Thors oder auch die beiden Schmiede Brok und Sindri (okay, eigentlich sogar Brokk xD).
    Es wurde zumindest hier sich mehr mit der Mythologie befasst und teilweise wahr umgesetzt, als es in anderen Filmen oder Spielen der Fall ist.
    Okay, das mit Freya und Odin ist Humbug, aber es muss ja nicht alles stimmen xD

    Und Mimir ist etwas übertrieben zynisch dargestellt, aber den mag ich trotzdem :D

    Rein religiös? An gar nichts, seit knapp über 15 Jahren Atheist. Ich sehe für mich keinen Sinn, an etwas zu glauben, was nicht existieren könnte.
    Allgemein empfinde ich die ganze Glaubenssache als ein dummes und veraltetes Relikt der Vergangenheit, dass bis heute noch für viele Wert hat. Immerhin wird sich heute immer noch gekloppt, wer "den besseren unsichtbaren Freund" hat und welche Lebensweise die einzig richtige ist. Dabei ist das ganze recht überschaubar, wenn man sich mit mehreren Religionen beschäftigt, fallen einem schnell Parallelen auf, die gut zeigen, dass viele Regionen voneinander abstammen oder aufeinander aufbauen.
    Gleiches gilt für diverse Götterarten (Nordisch, Ägyptisch oder auch Griechisch z.B.), viele überlappen sich zufälligerweise, sowas wird nicht von irgendwo herkommen (betrifft übrigens auch diverse Fabelwesen, sehr faszinierend).

    Um zum Punkt zu kommen, würde es einen Gott geben, wäre es wahrscheinlich für alle ein anderer, im Endeffekt aber dennoch ein und der selbe.
    Ich glaube an nichts, respektiere aber jeden, der darin einen Sinn oder eine Bereicherung für sein Leben sieht und das dann auch auslebt. Ganz nach dem Motto "Leben und leben lassen".

    Spiele aktuell das aktuelle God of War. Es gefällt mir besser als die alte Trilogie, bei dem man für ein Hack'n'Slay eben dad Gefühl hatte, das man nur von Kampf zu Kampf läuft.
    Klar, das Prinzip hat sich nicht geändert, wird dennoch durch eine "offene" Welt sowie Interaktionen wie Nebenquests sehr aufgelockert^^

    Oh Gott, Yu-Gi-Oh, die Geißel meiner Existenz.

    Ich weiß nicht, wie viele Karten sich mittlerweile bei mir angesammelt haben, aber wahrscheinlich würde das in irgendeiner psychatrischen Klinik als Geisteskrankheit kategorisiert werden. Wobei das Sammeln bei mir eher dem Spielen überwiegt. Kenn nicht wirklich viele Leute im persönlichen Umfeld, mit denen ich spielen kann (und meiner Freundin ist das zu kompliziert xD).

    Bei mir Kreise spielen auch nur zwei Leute xD

    ich seh schon Magic wird hier nicht sonderlich gespielt. und meine sammlung beläuft sich auf mehreren 1000? karten

    Leider nicht, hatte damals Duel Masters gespielt, was ja von Magic abstammt

    Nachdem ich jahrelang nichts mehr mit Kartespiele zu tun hatte, habe vor knapp 1,5 Jahren wieder mit Yu-Gi-Oh angefangen.
    Der Grund: Meine Freundin hat Yu-Gi-Oh nie selbst gespielt.

    Also erstmal paar Decks und Booster gekauft, um die Grundregeln zu erklären.
    Okay, Dinge wie Link-, YXZ- oder Snychro ist ihr zuviel, aber sie wird immer besser :D
    Inzwischen habe ich auch knapp 1.000 Karten...xD

    Also letztes gekauft habe ich mir Splatoon 2 und Dark Souls Remastered.
    Splatoon 2 macht einfach riesig Spass, der erste Teil hatte mir auch schon sehr gut gefallen. Dark Souls Remastered hatte ich mir zu gelegt da ich allgemein ein Fan der Souls Reihe bin.

    Die beiden Spiele sind die Tage auch auf meiner Switch gelandet^^
    Daneben endlich mal die Zelda Enzyklopädie sowie diverse Mangas und Comics^^

    Hab bestimmt in diesem Thread schon mal geantwortet, merke aber, dass mit steigendem Alter (mit fast 30 bin ich ja schon scheintot xD) die Ansichten und Meinungen sich ändern.
    Die besten Enden fand ich unter anderem das von LA, man spielt eigentlich eine Geschichte, der dennoch eine schwere, aber auch schöne Zeit verbunden hat. In dem Moment denkt man doch lieber, dass es doch vllt. wahr und doch kein Traum sei, den man mit dem wecken des Windfisches zunichte machen würde.

    Ansonsten berührt mich nach wie vor das Ende von OoT, einfach weil es eine bereits bekannte Szene ist, die aber eher in Richtung "neuer Versuch" geht^^

    Muss sagen, ich irre mehr spontan durch die Welt, da ich mit keiner Skyrim Alternative gerechnet habe.
    Das läuft aktuell so ab: "Oh, Volk der Zoras, mal kurz besuchen gehen...warte, da ist ein Titan? Den nehme ich mit!" gefolgt von
    "Hm, auf dem Todesberg ist es verdammt heiß, dann nehme ich den Turm mit und ziehe erstmal weiter..."

    So bin ich nach 25 Stunden bei einem Titan, fast 30 Schreinen (27 oder 28), bin bei den Gerudos und habe immer noch das Gefühl, ich komme nicht vorran xD
    Von den Nebenquests will ich gar nicht erst anfangen xD

    Dass Wikipedia sich nun abschaltet, um dagegen zu protestieren, finde ich mehr als angemessen und ich wünschte, dass noch mehr Webseiten diesem Vorbild folgen würden. Würde mir das z.B. ja von Google oder Facebook wünschen, da das wirklich einen großen Impact hätte, aber das ist wohl auch nur ein Wunschdenken.

    Protestieren vs. Werbeeinnahmen? Hmm, was würde man da nur nehmen...

    Einige, kleinere Seiten haben mitgemacht, die gingen aber unter und werden daher wohl nicht wirklich wahr genommen...

    Puh, seit ich mir vor einem Monat endlich mal die Switch zulegte, spiele ich wieder weniger koordiniert, sondern eher alles auf einmal xD
    Sei es Smash Bros., Pokemon Lets go Evoli (zum Glück fast fertig), Mario Odyssee (Story wenigstens beendet), Zelda (nach 25 Stunden erst auf dem Weg zum zweiten Titanen habe ich das Gefühl, ich komme nicht voran xD) und noch ein paar andere Switch Titel, die die Ehre haben.
    Wenigstens habe ich die letzten Tage KH3 und Rise of the Tomb Raider auf der PS4 beendet xD

    Diese "Low Budget" Ansätze sind nicht falsch, Shovel Knight dürfte wohl das bekannteste Beispiel sein, u.a. mit Kratos in der PS Vita/PS4 Fassung.
    Wenn das mit dem Rhythmus Spiel funktioniert, kann da auch was größeres werden. Aber bevor Geld in einen möglichen Reinfall steckt, sollte man es lieber eine Nummer kleiner versuchen^^