Beiträge von Sib

    Okay, Epona gibt es nur einmal. Und zwar die vom Horrorkid entführte.
    Im Manga und im Spiel wird es so erzählt, dass Link durch einen langen Tunnel nach Termina fällt und so in einer "Einbahnstraße" landet, einen Weg zurück gibt es nicht.
    Es ist aber davon auszugehen, dass es sich um eine "Parralelwelt" handelt, mit einigen Abweichungen. So führen die Leute, die Link kennt ein anderes Leben (Beispiel Basil im Manga). Außerdem kommen die Triforceträger nicht darin vor.

    Stellt euch mal vor, Link trifft sein eigenes ICH :ugly:

    Sogesehen kann man Termina Kardiologisch nur vermuten, aber nicht genau festlegen^^

    Stimmt, vllt. stammen sie alle von der selben Rasse ab.
    Das kann man sogar noch auf andere Gegner übertragen, wie z.B. Gohma. In Oot und TWW hat er zufälligerweise den selben Namen, nur das Element ist anders. Es gibt bestimmt noch mehrere Bösse die sich ähneln (das teilbare Auge aus La und Alttp).

    Final Fantasy Crystal Bearers (Wii)
    Story ist jetzt am Ende angelangt, es gibt aber noch soviele geheime Dinge zu erledigen wie z.B. dem Fliegenden Gefängnis einen zweiten Besuch abstatten oder das besiegen des Lichs.

    No more Heroes 2: Desperate Struggle
    Kauf ich mir heute oder morgen und dann wird wieder mit dem Beam-Katana und schwarzen Humor wieder getötet^^

    Obwohl ich mich an Navi gwöhnt habe, finde ich Taya dennoch besser.
    Sie hat mehr persönlichkeit, sorgt sich um ihren Bruder und sie braucht Link. Sie hat in MM einen Platz in der Story.

    Navi wurde Link aufgezwungen und hat auch irgendwie nicht zu sagen (außer das NAVIgieren). Mann hätte auch auf sie verzichten können, hätte gar keinen Unterschied gemacht^^

    Stimmt, den Wii Ganny gibt es nicht wirklich, TP war ursprüngluch nur für GC geplant. Da kann man die Wii Version nicht mitzählen

    Das "Wort" Böse müsste man dann in TWW neu definieren, da Ganny Hyrule wiederholen wollte, was ja nun wirklich nicht schlecht ist.
    Und Zantos Pläne in TP sind aus seiner Sicht auch gut.

    Wegen der Ganny war gut Geschichte:
    Kennen wir das nicht ungefähr aus Oot? Ganny ist in der Königsfamilie tätig und gibt sich als "Gut" aus. Nur Darunia, der Deku-Baum und Zelda wissen, was er wirklich vorhat. Später bekommt er dank Link (jedoch unbewusst) das Triforce der Stärke und zeigt sein wahres Gesicht.

    Wobei mich aber wirklich Gannys Hintergründe interessen würden (die von Link und Zelda kennt jeder). Wie war seine Kindheit? Woher weiß er vom Triforce? Woher hat er seine dunklen Mächte? Da könnte man einiges an Story rausholen. Dann müsste das erste mal Ganondorf im Vordergrund stehen, was sich auch dazu perfekt eignet, das MS miteinzubeziehen :)
    Kein schlechter Gedanke muss ich sagen :nick:

    Es gibt mehrere Dinge, die dafür sprechen, aber den Ort für Tempel ist eher Zufall, da es eigentlich nur für GC geplant war.
    Sonst haben sie einiges zusammen, wie die Musik oder das sie anhand dunkler Mächte wiederbelebt wurden.

    Zitat

    Original von Achilleus
    Keine Sorge, SMG2 ist mittlerweile wieder unter OoT ;) Die Wertungen da finde ich aber sowieso ein bischen komisch. Sehr viele sehr hohe Wertungen.

    Woher weißt du das?^^
    Zu den hohen Wertungen: Sind nicht komisch, das Wii-Magazin hat SMG mit 99% und TP mit 98% bewertet. Ist es immer noch komisch? :ugly:

    @ Hylia
    Nach 12 langen Jahren wird Oot abgelöst. Gut in dem Sinne, dass Nintendo sehr gute Arbeit geleistet.
    Schlecht in dem Sinne, dass von Nintendo in der Zeit keine fähige Konkurrenz gekommen ist o.0

    Wie gesagt, Geschmackssache.
    Zudem liegen zwischen Mario und Zelda Welten, dass sind total verschiedene Genres.
    Während Mario von Humor und Jump´n´run Einlagen lebt, ist es bei Zelda die Story und Atmosphäre. Was mich einerseits erfreut aber ach Angst macht ist, dass es erst nach 12 Jahren abgelöst wurde o.0
    Das sollte zu denken geben^^

    Wie gesagt, erstmal schauen, wie gut SMG2 wirklich ist und es sich mit den Hylianern messen kann (go go gooo Link)^^

    Es wird das "Beste" Spiel nicht geben, denn dazu müsste

    a) fehlerfrei sein
    b) perfekt von Dauer, Motivation etc.
    c) und jedem gefallen

    Das wird nie passieren. Sind nur Durchschnittswerte, die auch noch ziehmlich nah beieinander liegen. Ist alles Geschmackssache. Außerdem beurteile ich erst, wenn ich SMG2 gespielt habe eher nicht^^

    SMG2 weltbeste Spiel?
    Könnte sein, denn die N-Zone hat das Spiel mit 96% bewertet, genauso viel wie denn Vorgänger^^

    Warum beschwert ihr euch? Viele Magazine etc. bewerten unparteiisch, sodass jedes Game ne Chance hat.
    Zudem ist die Differenz zu Oot gerade mal 0,1%. Und dabei hat das Spiel schon einige Jahre auf den Buckel (12 um es genau zu nehmen). Außerdem ist es mir lieber, wenn die neue Nr.1 aus den eigenen Reihen kommt und nicht von der Konkurrenz^^

    Tatsunoko VS Capcom

    Genre: Beat´em up
    Entwickler: Eightin
    Hersteller: Capcom
    Release: 29.01.2010

    Endlich folgt ein richtiges Kampfspiel für die Wii (Brawl ausgenommen). Ob es auch gut ist erfahrt ihr jetzt:

    Gameplay:
    Für das Spiel wurden Charaktere von dem Zeichentrickhersteller Tatsunoko (was hier nicht allzu bekannt sein dürfte) und Capcom. So tauchen altbekannte Charakter wie Ryu und Chun-Li aus Street Fighter, Zero aus Megaman oder auch der PTX-40A aus Lost Planet auf.
    Gekämpft wird in Tag-teams (2 VS 2), wobei es zwei Charackter die, die so groß und stark sind, dass sie alle sind.
    Die Steurung gibt es in drei Varianten: GC-Controller, Wii-Mote und Nunchuk oder der Arcade Stick. Die Steurung selbst wurde einfach gehalten, sodass auch Neulinge sich schnell darin zurecht finden.

    Grafik:
    Die Grafik ist im Toon-Shading Stil gehalten und zudem Japanischtypisch sehr, sehr bunt. Das dürfte evtl. den einen oder anderen zurückschrecken, wobei aber die Spezialattacken super in Szene gesetzt sind.
    Zudem sind leider die Anime-Outros durch Comicbilder ersetzt worden, was schade ist, da das Anime-Intro wirklich was hermacht (von denen es drei Stück gibt).

    Sound:
    Die Hintergrund Musik ist ganz Japanomäßig, was nicht jedem gefallen dürfte (aber wer achtet beim Kämpfen darauf?), passt aber ganz gut ins Kampfgeschehen.

    Multiplayer:
    Den Multiplayermodus kann man mit bis zu 4 Spieler spielen. Was die Onlinefunktion hergibt, ist auch nicht schlecht: Man kann sich gegen andere Mitspieler Ränge erkämpfen und sich so u.a. in der Rangliste plazieren.
    Neu an der Sache ist, dass es eine Rivalenliste gibt, in denen man seinen unbekannten Mitspieler eintragen kann (wenn er zustimmt) und in dann Zukunft erneut gegen ihn antreten.

    Motivation:
    Abgesehen des Multiplayers, gibt das Spiel noch viel mehr her: Neben den gängigen Timeattack- und Survivalmodi kann man auch neue Outfits, 5 neue Chars sowie Artworks und Videos freispielen. Und als besonderes Extra kann man noch ein Minispiel freispielen, dass man auch bis zu viert spielen kann.


    Ergebnis:
    Gameplay: 9/10
    Grafik: 7/10
    Sound: 7/10
    Multiplayer: 9/10
    Motivation: 8/10
    Gesamt: 40/50

    Fazit:
    Ein gelunges Kampfspiel auf der Wii zum austoben. Für Beat´em up Fans sowie für Leute, die Brawl nicht mehr sehen können perfekt^^

    Christoph sagt es, wie es ist, Noir ^_^
    Kann sein, dass ich dich falsch verstanden habe, es muss nicht unbedingt mit Zeit und Geld zusammen hängen. Klar da ist die Vorrausetztung dafür (kaufen und sich damit beschäftigen), aber das ist kein Grund, dass es (nicht) abnutzt.
    Als Beispiel Mario und die Taschenmonster:
    Es gibt davon soviele Spin-offs (Mario Kart/Party/Football, Pokémon Rumble/Stadium/Mystery Dungeon etc.) dass für jeden etwas dabei ist. Vorallem sprechen solche Serien sowohl die älteren und auch vorallem Kinder an, sodass die Spielebranche so oder so ihr Geld macht^^
    Bei Komplexeren Reihen wie Metroid, Zelda und RE sieht es aus anders. Klar, gibt es hier und da ein Spin-off, aber hier wird sich eher auf das Hauptspiel konzentriert (auf Story, aussehen, Gameplay), den ein Jump´n´run á la Mario oder Sonic braucht keine komplexe Story, da reicht der Humor und die einfache Steuerung. Solange das Erfolg hat, wird sich nichts abnutzten^^

    Die Erklärung von Beth (nenn dich mal so ^_^ ) klingt logisch, was die Skelettritter angeht *zuhaus den Oot Einleitungscomic hab* und auch mit den Geistern.
    Ach Beth, es und Irtlichter und Nachtschwärmer, für 10 Nachtschwärmer gibts ne Flasche, für Irrlichter nur Rubine.

    Äh, wo war ich?
    Ach ja, die Skelettritter sind wahrscheinlich verstorbene und eigentlich harmlose Soldaten. Sie bleiben in der Steppe und überfallen keine Stadt oder so. Außerdem muss das Verschwinden der Ritter in der Zukunft auch im Zusamnenhang mit den Killeranans stehen (wieso kommt niemand darauf?)
    Die Geister in der Zukunft wollen nur ihre Ruhe. Nachtschwärmer versuchen zu flüchten und Irrlichter umkreisen dich nur, sie haben also nichts böses vor^^

    BTW: Wollt ihr wirklich Mythen über die Steppe erläutern. Klingt spannend, fallen mir gerade ein paar ein^^

    Das ist, das was die wenigsten bedenken, die Konsolensache.
    Bei den Heimkonsolen (Nes, Snes, N64, GC und Wii) kam in 6 von 7 Spielen Ganon(dorf) vor, die einzige Ausnahme ist MM, in dem Majoras Mask das Böse ist (hab TP mitgezählt, obwohl er nur reingestopft wurde).
    Bei den Handheldkonsolen ist es andersum, wie Hylia schon sagte.
    Wobei LA jetzt für mich die Ausnahme ist, da es ein Traum ist und an OoS/OoA sowie TMC hat auch Capcom daran gearbeitet.
    Nur die DS Teile sind NUR von Nintendo, was heißt, dass man so oder so an den Gerudokönig festhalten wird. Die Chancen stehen gut, dass Ganondorf im neuen Zelda vorkommt, vorrausgesetzt er bekommt keine Auftritte auf dem DS oder so, was eher nicht der Fall ist.

    Ah, die Diskussion steht auch in der aktuellen N-Zone.

    Hmmmmm, das ganz ist abhängig, in welchen Zeitraum die Spiele erscheinen und wieviel neuer Wind darin steckt.
    Nehmen wir TP als Beispiel. Zwischen ihm und den Vorgänger liegen 4 Jahre (oder sogar 4,5?). Dabei wurde der TP Release dreimal verschoben, um 1,5 Jahre verzögert. Dementsprechend sind auch die Erwartungen gewachsen, wenn es schon im Sommer 2005 erschienen wäre, hätten Fans es nicht so eng genommen bei 2,5 Jahren abstand. Dasselbe ist bei Nachfolger da liegen jetzt 4 Jahre dazwischen und je länger es dauert, umso mehr wachsen die Erwartungen. Könnte das noch zu anderen Reihe erklären, komm aber mal zum Punkt:

    Solange von Zelda nicht in regelmäßigen Spielen erscheinen und etwas neuer Wind drin ist, nutzt sich die Serie ab.

    Oder wie wäre es dir lieber?
    In drei Jahren zwei mittelmäßige Zeldas oder alle vier Jahre ein gutes Zelda (die Antwort kann ich mir schon denken^^)?

    Ganny hat mit Link gar nicht mehr gerechnet. Nach Jahren würde ich auch denken, dass es den net mehr gibt.
    Zudem hat Ganny getan, was er konnte. Die Tempel bewachen lassen, den Zora See eingefroren, Volvagai wiederbelebt, zwei Waisen gefangen genommen (Salia und Nabouru).
    Link hatte eigentlich niemanden mehr, nur Shiek hat Gannys Plan vereitelt.

    Was er hätte tun können?
    Gute Frage, er war schon gut vorbereitet. Hätte vllt. mit Shiek Zelda suchen gehen sollen, so hätte sie Link nicht helfen können^^

    Hab das Alter in TP anhand des Artworks auf das Spiel übertragen.

    Wegen der gängien Triforce History muss sagen, dass bis jetzt nur TP etwas langweilig ist, alle anderen werden interessant erzählt.
    Ich bezweifle, dass ein neuer Name in Gannys Ahnenreihe für neuen Wind sorgen wird. Da muss schon mehr kommen^^

    @ Noir & Jeanne

    In Noirs Post werden Probleme genannt (arrogante Leute) die wir letztes ca. zur selben bei der Hands of the force hatten (man schlage mich, wenn ich falsch liege). Da ich dies nicht mit bekomme/n (habe), wollte ich dich Noir fragen, ob das wieder so ist oder immer noch.
    Wenn immer noch, frage ich mich, wieso ich davon nichts bemerke (nichts gegen dich Noir) o.0
    BTW: Das kurz vorbeischneien und dann wieder gehen ist ja kein Beinbruch, dafür jeder seine Gründe. Wenigsten ein Lebenszeichen ^_^

    Wegen dem Feedback:
    Ich als nicht RPGler würde die Belohnung streichen, aus zwei Gründen:

    1. Wie soll die Belohnung aussehen
    2. Es soll freiwillig sein und nicht aus dem Grund, dass man dafür was kriegt. Sonst würden einige nur deswegen Feedback geben.

    Das müsste es gewesen sein......^^

    @ Lyro

    Da stimme ich zu.
    Der Maskenkönig war toll in Szene gesetzt, zudem hatte man einen deftiken Grund ihn zu killen: "DU VERDAMMTER VOGEL HAST DIE RUHE GRSTÖRT UND MEINE SCHWESTER ENTFÜHRT!!!"
    Es hat gut getan ihn zu killen^^

    Diese Schlange verfluche ich bis heute noch. Der Rekord bei mir lag: 4 Schüsse, 3 Treffer.
    Gibt es keine anständige Strategie gegen ihn?^^