Beiträge von Ning

    Jetzt ist es endlich soweit...
    Nintendo schafft es mit Hilfe der Mangelware die ersten Fan-Foren und Game-Seiten schließen zu lassen. Nicht weil sie urheberrechtliche Probleme o.ä. haben, sondern ganz einfach:
    Es lässt sich über nichts mehr berichten. Wenn eine Seite wie Wiiinsider.de nicht überlebt, weil sie innerhalb von 2-3 Wochen grade mal über ein relativ misslungenes Mario Sport Mix berichten kann, dann ist das schon arm...


    Wer mag kann selbst reinschauen:
    http://www.wiiinsider.de/news/end-boss-…-game-over.html

    Grafisch überzeugt mich der 3DS. Sie wirkt besser und inzwischen auch bei weitem schöner als die des DS. Ich hoffe das dies so bleibt und das auch mit der Zeit mehr 3D Spiele erscheinen und nicht immer nur 2,5D. Das wird mit der Zeit doch recht eintönig. Kaufen werde ich ihn mir nicht direkt zum Release, da würde mir hier jemand den Hals umdrehen. Aber ein Zelda, Starfox oder Pit in 3D würde ich um nichts auf dieser Welt mehr hergeben wollen :xugly:

    Die Timeline sind Richtlinien. Sie sind Miyamoto weder egal noch versucht er 100%ig daran festzuhalten. Es wird immer einen Schritt zurückgehen. Es wird immer wieder einen Schritt weiter nach vorn gehen. Zu sagen, dies ist das erste oder letzte Zelda in der Serie, bzw. Timeline, ist eine Aussage, die wahrscheinlich nur bis zum nächsten Teil ihre Stellung halten kann.

    Es werden gewisse Stellen offen gehalten, damit der Spieler sich das Bild von Zelda und Co ein wenig selber zusammeninterpretieren kann.
    Warum spricht Link nicht...? Es könnte nach Jahren der Zeldageschichte das Bild zerstören.

    Jaja, die Avas... Wollte das schon vorher, musste aber noch zurechtschnibbeln xD

    Auf Last Story freue ich mich schon tierisch, insofern es hier erscheint. Aber was Grafik betrifft, sollte das ein weiteres Highlight werden. Aber ein fashes Zelda im Toonstyle kann anknüpfen, wenn alles dementsprechend flüssig läuft.
    Und zum Topic noch ein Satz:
    Ein Zelda das ohne Tempel abläuft und nur komplett auf ein Overworld-Prinzip basiert, kann ich mir nicht vorstellen.

    Es ist schon schlimm genug mit anzusehen, dass RE 1 der Serie so auf die Schüppe genommen wird. 8 Remakes und nichts neues. Da fehlt das Sahnehäubchen...
    Da geht wieder die Diskussion über die Leistungsfähigkeit der Wii los...
    Ich kannn nur hoffen, dass Big N mal die potentielle Kraft ausnutzt, uns einige schöne Tempel beschert und diese auch in ihrem ganzen Umfang überzeugen können.

    Skyward Sword... ein Schwert das eine Rolle spielt...? Ich weiß nicht. :xugly:

    Ich denke das allein auf Grund des Comic Styles viele Elemente eingebunden werden können, die bei einem realistisch gehaltenem Grafiktypus nicht möglich wären. Allein auf Grund dieser Tatsache wird der Schwierigkeitsgrad höher angesiedelt sein.
    Dein Argument mit dem 'vorspulen' spricht ebenfalls dafür, dass schwere Szenen schnell übersprungen werden könnten.

    Das Nintendo das Styling und grafische Werte angemessen hoch halten wird, und das sie ebenso neue Elemente in das Spiel einbinden werden, sollte wohl selbstverständlich sein. Das hat Nintendo bei jedem Großableger bisher immer gemeistert. Mein einziger Knackpunkt wird immer wieder der Schwierigkeitsgrad sein. Ich muss grade an die Tür aus dem Trailer denken, die Link durch Drehbewegung seines Schwertes öffnen konnte. Allerdings gehe ich auch davon aus, das dies lediglich zur Präsentation der Steuerung diente. Jedenfalls muss Nintendo viel an diesem Punkt arbeiten. Sonst können halbwegs eingefleischte Z-Fans wieder einen Run starten und ohne größere Probleme das Spiel durchziehen...

    Und zum Punkt TP:
    Ich sagte nicht die Grafik sei allgemein schlecht, sondern nur, das sie für Wii-Verhältnisse im Vergleich zur GC-Version hätte besser ausfallen müssen.

    Also was 'schlimme' Spiele betrifft, da ist Wii wohl die Fundgrube schlecht hin. Ich schmeiß mal einfach das Wort 'Party-Games' in den Raum... Aber es gibt für jede Konsole Höhen und Tiefen. Gehört aber auch nicht hier hin. Können wir gern woanders weiter diskutieren. ^^

    Was Detailreichtum betrifft, oder auch Detailarmut, denke ich wird sich im laufe der Zeit ergeben, sobald wir mehr bewegte Bilder zu sehen bekommen. Zelda hat immer schon einen mindestens akzeptablen Grafikstandard. Aber TP konnte zum Beispiel für Wiiverhältnisse nicht zu 100% überzeugen, auch wenn es keine schlechte Grafik war. Dennoch hoffe ich, das wieder mehr liebe im Detail bei dem neuen Zelda liegen wird und das etwas zu bunt geratene Oberweltenkonzept etwas zurückgefahren wird.

    Deswegen habe ich offiziell geschrieben. Die Nebenquests habe ich aussen vor gelassen. Majoras Mask macht im Vergleich zu OOT auch einen belebteren Eindruck. Ob es an dem Tagesablauf liegt und die Personen, die zu verschiedenen Zeiten an den verschiedensten Orten sind... Ich weiß es nicht. Dennoch scheinen mir die Tempel ebenso etwas lebendiger. In den Sümpfen erscheint der erste Dungeon durch ein Musikspiel aus dem Wasser. Der Steinturm lässt sich komplett umdrehen. Die Gegenden sind beeinflussbar und ebenso die Tempel. Ich hoffe das ähnliches auch wieder vorkommt.

    Die Anzahl der Tempel oder Dungeons sollte weniger relevant sein. Majoras Mask ist ein gutes Beispiel. Tempel gab es offiziell nur 4. Aber diese hatten es in sich. Der Schwierigkeitsgrad war deutlich höher als bei OOT. Qualität und Quantität sollte nicht verwechselt werden. Lieber 2 Dungeons weniger, dafür aber den Schwierigkeitsgad deutlich anheben.
    Das der typische Zeldaverlauf, sprich Feuer-,Wald-,Wasser- vielleicht auch wieder Schatten Tempel wiederkehrt, ist eigentlich schon vorhersehbar. Allerdings werden wahrscheinlich neue Elemente die Tempel neuen Glanz verleihen...

    Ich fand es jedenfalls immer interessant, Infos über Gegner, Tempel und Characktere zu lesen. Wenn der Helfer wegfällt, sollte vielleicht eine Art Tagebuch angelegt werden, indem besiegte Gegner und besuchte gegenden aufgelistet werden.
    Momentan spiele ich für die PSP die Tales of Eternia. Der Hilfe Modus über die Select Taste ist auch gar nicht mal so unangebracht. Es brabbelt euch keine Person während eurer Mission dazwischen und auf der Weltkarte könnt ihr per Tastendruck um Hilfe bitten. Anschließend berät euch einer eurer Begleiter, wo es als nächstes hingehen sollte, wenn ihr einmal zu schnell im Textdrücken wart oder auch einfach mal gepennt habt.

    Meine Aussage habt ihr etwas falsch verstanden denke ich.
    Ganon soll nicht plötzlich anfangen zu schmatzen bei jedem Satz.
    Er soll auch nicht sein Gesicht schminken oder durchgehend wirres Zeug reden.
    Was mir gefehlt hat, ist der fehlende Charackterzug bei Ganon(dorf). Wobei Ganon selber seid OOT keinen vernünftigen(!) Auftritt mehr hatte. Wenn ich ihn mit anderen Bösewichten vergleiche, dann sehe ich inzwischen einen etwas veralteten, planlosen alten Ganny vor mir. Nehme ich hingegen ein Sephiroth, sehe ich einen mit Charackterzügen vollgepushten Mann, der nicht durch ein auffälliges Auftreten hervortritt, sondern eher durch seine Vernunft geleiteten Taten (bzw. nachvollziehbaren) und sein Verhalten die volle Aufmerksamkeit auf sich zieht.

    Ihr solltet vielleicht genauer definieren, was macht einen Bösewicht wirklich böse? Mit der Zeit kam Ganon mir immer weniger böse vor, so blöde das auch klingen mag. (I-wo hatten wir die Debatte schonmal......?)
    Onkel Ganny wurde im Grunde nur falsch interpretiert. Der gute Kerl bekommt andauernd ein Schwert in den Nacken gerammt, wird in die Schattenwelt verbannt... Da ist es doch kein wunder, wenn der gute Onkel mal ein wenig erzürnt.
    Nein, Spass beiseite. Er wirkte von mal zu mal humaner und ruhiger. Storytechnisch hat er nur wenig hinzugegeben und stand im Grunde immer mehr im Hintergrund.
    Ein Bösewicht muss für mich verrückt sein, auf seine eigene Art und Weise human, aber dennoch verrückt. Seine Aussagen müssen paradox erscheinen, dennoch sollten sie den Spieler zum denken anregen.
    Mein Idol an Bösewichten ist ,Joker' aus ,The Dark Knight'. Böse, nicht einmal mit übermenschlich Kräften versehen und schafft es dennoch, ein ganzes Land auf Trab zu halten.
    Ich will damit lediglich sagen, dass der Charackter des Antagonisten eine Menge ausmacht und in letzter Zeit viel, viel, VIEL(!) zu kurz gekommen ist.

    Eine Begleitperson kann nie schaden. Es lässt das Spiel weniger trist und einödig wirken. Navi war ebenso wie Midna teils sehr nervig durch das ständige gebrabbel ("Hey";"Listen";"*Lach*"). Es konnte nach kurzer Zeit schon nervig sein, da sie vor allem auf entscheidene Spielelemente einer Quest aufmerksam gemacht haben (Bsp: Navi wird rot und fliegt um einen Schalter, durchgehendes Gebrüll einer Person aus dem Schattenreich, bis Link diese endlich um Rat fragt...).
    Dann muss ich Kikatzu zustimmen. Der rote Leuen-König hat sich etwas mehr im Hintergrund gehalten und hat nur an wenigen Stellen über den Telepatiestein (Sorry, Namen vergessen insofern es einen für ihn gab) mit Link kommuniziert.
    Meine Wünsche und Vorstellungen bezüglich des nächsten Begleiters sind dementsprechend relativ bescheiden.
    Form und Optik sind mir so ziemlich Latte, wichtig ist, dass er nicht zu aufdringlich wird und zuviel Infos bezüglich Rätsel und Gegnerschwachstellen vorweg nimmt.

    Ich bin kein ganz so großer Fan von den OC-Remixen, die klingen mir schon fast zu modern. Ich bevorzuge die Z.R.E.O Stücke. Die hingegen klingen ein wenig klassischer.
    Hier der Link zur HP:
    http://www.zreomusic.com/listen
    Für einen Titel festlegen könnte ich mich nicht, allerdings kann ich mit Sicherheit sagen, dass mich am meisten die Soundtracks von A Link To The Past bewegen.

    Ich habe nur die letzten 3 Beiträge überflogen und finde schon interessant, wie die Meinungen auseinander gehen.
    Wenn ich mich für einen Teil entscheiden müsste, wäre es Majoras Mask, allerdings kann ich dies auch nur mit schwerem Herzen.
    Der Grund darin liegt in der Liebe zum Detail. Überall Sidequests, viele Masken mit netten Wirkungen. Es gab noch mehr zu entdecken als bei Ocarina of Time. Allerdings hingen hier ein wenig die Tempel/Dungeons hinterher. Aber das hatte mir gar nicht mal soviel ausgemacht, da es immer einen Ausgleich durch die unzähligen Sidequests gab. Zudem gab es viele größere Höhlen oder ruinen etc., die zwar keinem Tempel gleich waren, aber dennoch einen kleinen Ersatz geboten haben. Der Zeitdruck und der Tagesablauf hat dem ganzen Spiel zudem noch etwas lebendigeres verpasst, dass so bisher mir noch nicht in anderen Spielen unter die Augen gekommen ist. Jeden Tag ein wenig anders.
    Dennoch ist und bleibt für mich Ocarina of Time DER Meilenstein in der Geschichte Zeldas. Eine große offene Welt, viele Dungeons, ein großes Equip. Eigentlich alles was das Herz begehrt. Und doch wirkt OOT nach der Veröffentlichung von MM ein wenig überholt.

    Also fällt mein Entschluss letzten Endes Majoras Mask zu gute.

    Abwarten...
    Wenn ihr die Screenshots vergleicht, seht ihr auf dem Original vom N64, das an Link herangezoomt wurde.
    Während stattdessen bei dem Remake für den 3DS etwas herausgezoomt wurde und das schon eine spielbare Situation ist.
    Ich denke das macht schon gewaltig etwas aus. Ich kann mir nicht vorstellen, das grade an der größe eines Boss-Monsters etwas genommen wird.

    Ist das Circle-Pad das Steuerkreuz?

    Gut, das erst das Spiel da war und dann die Serie, mag sein.
    Jedenfalls meinte ich nur, dass es nicht über Sony oder Microsoft lief. Und frag einfach mal in der Menge, durch wen Pokemon bekannt wurde... es wird dir bestimmt keiner GameFreak(!)<- weil wegen deiner Rechtschreibung :xugly: nennen. Golden Sun ebenso. Wer fragt nach den Entwickelern? Eigentlich niemand. Es steht eigentlich nur die Plattform im Vordergrund. Aber das weicht grad alles ein bisschen vom Thema ab.


    Isaac kann ich mir auf Grund seiner Psynergie, ebenso natürlich alle anderen GS-Chars auch, sehr gut vorstellen, sehr kreativ, allerdings eher auf Magieangriffe basierend als physisch. Es ließe sich im Grunde ein Beat'em'Up nur aus GS machen.

    Das Thema hatten wir vor kurzem schonmal, ich mein sogar eben auch in diesem Thread. Jedenfalls müssen es keine Massenschlachten sein, aber reichen nicht einfach mehr Gegner? In TP habe ich diese total vermisst. Lauft mal über die hyl. Steppe. Da kommen, 2 Vögel, 3 Wyvern-vögel, 2 Echsenmenschen und ein paar von den Hoppeldingern. Und die Goblins nicht zu vergessen. Wobei die Goblins entweder:
    -vor Wände reiten
    oder
    -sich selbst abschießen

    Jedenfalls würden ein paar mehr Gegner, vor allem mit erhötem Schwierigkeitsgrad dem Zeldaflair nicht weh tun.