Beiträge von Ning

    Das sind eigentlich ganz gute von Logitech. Ich werd mal noch ein bisl rumexperimentieren... Vllt. kommt ja noch etwas gescheites bei rum. Allerdings ist es auch nur die 2te Box, die über die erstere halt angeschlossen wird. Kann es vllt. an dem Kabel liegen?

    Lässt sich net viel zu sagen... Habe seid kurzem neue Boxen, allerdings rauscht eine immer... Ist mir relativ neu das Problem und im I-Net hatten das wohl mehrere, allerdings ohne Behebungsvorschlag. Jemand eine Ahnung wie sich das beheben lässt...?

    Skies... Skies... Das Spiel habe ich schonmal gesehen gespielt ... Ich weiß es gar bicht mehr. Wie sieht das Kampfsystem aus? Irgendwoher kenne ich das Spiel xD

    Edit:
    Ich habe mir mal Gameplayvideos reingezogen. Das SPiel erinnert mich vom Schriftgrad und vom Inventar sehr an Fantasy Star Online. Ich glaub das Spiel hatte mir damals nicht wegen dem System zugesagt wenn ich mich nicht ganz irre...

    Also 1,5k Wiipoints sind mir da n bisl zu viel >.< Mein Bruder schmeißt die grade alle für i-welche Guitar Hero Tracks zum Fenster raus.... da sollten eh nicht mehr viel übrig bleiben xD

    Ich finde sowieso ein wenig traurig, dass die Shiekah so untergegangen sind in letzter Zeit. In OOT konnten sie schon ihr Potential zeigen. Allerdings vermisse ich eine 'Untergangsgeschichte' der Shiekah. In OOT (meine ich, korrigiert mich bitte) das Impa die Letzte oder eine der Letzten überlebenden ist. Warum, weshalb, wieso und warum immer der Dekunuss Auftritt und Abgang?! Fragen, Fragen, Fragen!

    PS:
    Sib, dein Bild hast aber auch schon länger drin? Keine Zeit dein Bild zu ändern? :xugly: :xugly: :xugly: :xugly:

    Da muss ich dir zustimmen. In MM kam schon eine gewisse Dramatik rüber. Viele verstorbene Personen, die sich selbst spielen lassen, zeigen, welchen Einfluss sie auf ihre Umwelt hatten...

    Was ich allerdings bisher vermisse ist, dass ein Zeldaspiel nach besiegen des Endbosses weitergespielt werden kann. Ich fände es lustig oder auch interessant zu sehen, wie das Leben weiter verläuft. Ob ich jetzt nochmals die Möglichkeit habe, einen letzten Boss zu besiegen oder nicht, ist wahrscheinlich schon ein Input, auf das ich unter Umständen sogar verzichten kann. Dafür sollten in einem heilen Hyrule nach beseitigen des Boss zusätzliche Minispiele oder ähnliches hinzukommen.
    Zudem wäre ein Boss-Rush vllt. als Auswahl im Hauptmenü ebenfalls ein dicker +Punkt. Hier muss ich speziell an Castlevania denken. Freunde der Serie werden mir wahrscheinlich zustimmen.

    Bevor ich blind drauf los google...
    Ist das i-wo frei zum Download bereitstehend, oder muss dafür bezahlt werden? Ein ähnliches Spiel kenne ich, aber da ging es konstruktiv um Brückenbildung etc...

    Was mir im nachhinein so einfällt, wäre die Musik, bzw die Soundtracks. In TP gab es nur ganz, ganz, ganz, ganz wenige Tracks, die mir wirklich zugesagt haben. Die meisten klangen ekelhaft 8( Wenn ich an den Track der Kampfmelodie in der Schattenwelt denke, dann graut es mir. Da hat ein 3jähriger Junge auf einem Keyboard rumgeklappert. So klingt das ganze für mich.

    An Waffen bzw. Equip wünsche ich mir nichts sehnlicher als die Greifenfeder/-mantel/-umhang (wie ihr ihn nennen mögt :p). Ich finde er hat dem Spiel einen gewissen Freiheitsgrad verliehen... Zudem ließen sich nette Angriffskombos ebenso mit ihm gestalten. Bei den Pegasusstiefeln wäre ich ebenso wenig abgeneigt, sie einmal wieder in meinem Equipment aufzufinden ^^

    Ich muss grade an die Szene aus dem TP Trailer denken, an dem Ghoma Link hinterher dackelte...
    Ich interpretiere eure Kommentare grade wie folgt:
    Der Bossgegner wird im fertigen Konzept SS enthalten sein, aber nicht an exakt gleicher Stelle, da diese Version eine speziell für die E3 angefertigte Produktion war. Sehe ich das richtig? ?(

    Hmm... das ist natürlich schade. Und ich kann die Leute, die RO jahrelang gezoggt haben, verstehen. Ich finde das Konzept von Ragnarok eigentlich sehr gut. Allerdings mag ich es nicht, wenn solche Onlinegames die Charas maßlos überziehen, sprich: die Characktere werden übermäßig stark.
    Das ist eben das, was ich schonmal angesprochen habe. Da war ein Non-Reborn Assa neben mir auf Lvl 60 und knallt da einen Dmg von 25k rein. Zu früheren Zeiten war der Spieler froh, wenn er den 3-stelligen Bereich irgendwie übertrumpfen konnte.
    Bei Flyff ist es ähnlich, allerdings habe ich auf dem deutschen Flyff einen etwas
    neueren Server gewählt, bei dem noch nicht ganz dieses Ausmaß aufgetreten ist...

    Nun ja, aber eine Demo soll nach Möglichkeit schonmal das Konzept des Spieles vorstellen. Natürlich kann Nintendo auch wieder alles umdrehen. Aber ich denke nicht, dass sie viel am Typus der Grafik ändern werden. Dazu hat SS schon viel zu viel Aufsehen erregt.

    Hmmm, wie kommts? Umsatzeinbußen...? Auf Dauer wird mir Rag zu langweilig... Ich bevorzuge Flyff. Aber jede Ära findet einmal ihr Ende und ich denke Ragnarok war der Einstieg in die Welt der Online RPGs. Der Nachfolger Rag 2 ist allerdings voll fürn Arsch xD

    Also das Wort 'absurd' aus Sib seinem Beitrag...
    Das passt wie Arsch auf Eimer, wie die Faust aufs Auge. Es beschreibt das Abstrakte, die Grafik und das Gameplay.
    Zu den Bildern will ich mich vorab nicht äußern, kann alles eine Sache der Einstellung sein. Vielleicht war der Fotograph auch einfach nur ein wenig ungeschickt und hat bei schlechtem Licht oder ka was fotographiert. Verlassen würde ich mich nicht auf die Farbintensität.

    Das klingt schon super . Leider ist meine PSP im Ar... kaputt. Jetzt überlege ich nicht, ob ich sie reparieren lasse. Das Spiel hat schon zu den KH1+2 Zeiten mir den Kopf verdreht. Allerdings gefiel mir das Kampfsystem vom 2ten Teil eigentlich gar nicht. Wer gehofft hat, Magie pushn zu können, war am falschen Platz. Es war im Grunde verschwendetes Potential. Ebenso Die Beschwörungen, denen hätte etwas mehr Aufmerksamkeit gewidmet werden können. Was mir allerdings bei KH2 wieder besser gefiel, allerdings dennoch wieder sinnlos war, sind die Schwerter, die z.B. die Elementarkräfte fördern. Gut für Magie-gebundene Characktere. Da KH2 diese aber fast ignorierte.... no way :rolleyes:

    Frage zu BBS:
    Ähnelt das Spiel vom Kampfsystem eher KH1 oder 2?
    Wenn jetzt die Frage aufkommt: Wo ist der Unterschied?, dann versuche ich kurz meine Problematik zu erläutern.
    KH1:
    Meines Erachtens nach der besser gelungene Teil. Magie wird bei bestimmten Gegnern benötigt, diese können nicht durch blindes hämmern auf den X-Button besiegt werden. Bei bestimmten Skills wird ein gewisses Maß an Geschicklichkeit vorausgesetzt (Rechtzeitiges drücken des X-Buttons).
    KH2:
    Eigentlich jeder Gegner kann durch blindes hämmern des X-Buttons besiegt werden.
    Bestimmte Skills sind hier allerdings aufzulvln. Dickes +
    Zusatzskills werden durch Dreieck aktiviert. Allerdings kein Hauch an Geschicklichkeit als Grundvoraussetzung erforderlich.

    PS: Falls im obrigen Text erwähnt, bitte ich um Entschuldigung, hatte bisher keine Lust zu lesen :xugly:

    Ich hab da n Hunter auf... 70? lasst mich nicht lügen.. kann auch ein wenig höher sein. Aber ich komm einfach nicht drauf klar, wenn ich sehe, dass einige Leute mit 3 accounts gleichzeitig zoggen und mit gleicher Klasse als Hunter auf ca. Lvl 70 mit einem Angriff knapp 20k dmg machen. Das ist mir ein bisl zu übertrieben wenn ich da mit meinen 1k dmg rumtanze xD Da vergeht mir der Spass :skeptisch:
    Und bevor ich es vergesse: Keine Privatserver, sondern das Original.

    Zitat

    @ SternJ: Mario Party hat z.B. keine Story und ist sehr Multiplayer geprägt, sowas war bei Zelda noch nie.

    Einen Multiplayer Modus gab es noch nie bei Zelda...? Four Sword Saga ... ?(

    Das MH3 nicht übertroffen werden kann, war mir schon vorher klar. Da hat Nintendo sich schon mit Metroid Prime 3 sehr schwer getan. Dort wurde ebenfalls die Grenze durchaus erkennbar.

    Ein gewisses Maß an Grafik gehört schon dazu. Ein Zelda im Grafikstyle von OoT würde zwar interessant aussehen, würde auf den großen Heimkonsolen allerdings nicht wirklich den Durchbruch schaffen.
    Ich denke, das Zelda bisher so erfolgreich war, weil das Maß an allem getimmt hat. Die Grafik war okay, die Story war vorhanden und das Gameplay hat funktioniert. Es waren zwar nicht immer alle Punkte zu 100% vertreten, allerdings waren sie deutlich erkennbar in einem jeden Zelda vertreten!