Ich kann mir nicht vorstellen das der CPU direkt die Kontrolle von Link übernimmt. Ich kann mir das eher so vorstellen, dass es entweder schon eine vorgeschriebene Komplettlösung mit Bildchen oder kurzen Videos gibt,oder dass auf der Map Räume markiert werden, in die ihr euch begeben müsst um weiter fortzuschreiten. Zudem werden dann noch Tipps zum lösen der Rätsel gegeben. Aber so wie Vanille geschrieben hat, würde es Zelda den Sinn entnehmen, das Spiel zu spielen, da Zelda für das Rätsel lösen bekannt ist, auch wenn der Schwierigkeitsgrad in letzter Zeit rapide abgenommen hat.
Beiträge von Ning
-
-
Klar kommt Ganon auch noch vor, aber es passt nichts zueinander. Man sollte von vorn herein festlegen, welche Spiele wirklich in die Timeline passen und welche nicht. Wenn Ganon im nächsten Mariokart einen Gastauftritt bekommt, heißt es nicht unbedingt, dass Mariokart vor OOT und nach SS spielt (nur als Beispiel).
Meine Theorie der Chronic entstand ähnlich Sibs Variante.
Der Schrein stellt eindeutig eine zerstörte Zitadelle der Zeit dar, zudem lässt sich diese auch noch besuchen. Sie sieht zwar nicht exakt 1zu1 wie die uns bekannte Version aus, aber spätestens der Soundtrack verrät, wo ihr euch befindet. Da der TP Link das Masterschwert auch nicht zurück in den Schrein bringt, gäbe es schonmal annahmen zur Spekulation, wie das Schwert seinen Weg in das Schloss Hyrule fand. -
Nur weil SS vor OOT handelt, muss es nicht zwangsläufig heißen, dass Ganon aus OOT auch tatsächlich der erste ist. Link existiert auch in 27 Reinkarnationsvarianten, also Nachfahren etc... Warum sollte dies nicht bei Ganon auch der Fall sein?
Zum Thema Ganondorf aus WW:
Er mag vielleicht durch seine ruhige Art eine neue Persönlichkeit bekommen haben, aber er wirkt auf mich einfach nicht mehr böse. Ein Bösewicht muss auch nicht unbedingt ein abgedrehter Psychopath sein, aber der Oldie-Ganondorf hatte keinerlei böse Züge. Selbst die Optik hatte mich nicht überzeugen können. Altern tut jeder. Dennoch fehlte das gewisse etwas an ihm. -
Es gibt nur wenige Teile, bei denen sich eine Timeline 100%ig festlegen lässt.
Zu diesen gehören in folgender Chronik:
-Ocarina of Time
-Majoras Mask
-Twilight Princess
-The Wind WakerKurz und bündig:
OOT - erstes Auftreten Ganon und Co, keinerlei Anspielungen auf andere Teile
MM - direkter Nachfolger zu OOT
TP - Anspielungen auf den Helden der Zeit, bekannte Gebiete wie Gerudo-Wüste, Zitadelle der Zeit
WW - Die Legende direkt zu Beginn erzählt die Geschichte aus OOTDie andere Zelda-Teile lassen sich nicht in die Zeldareihe einordnen, da sie sich immer wieder in unterschiedlichen Punkten widersprechen. Zudem würde ich die FS-Saga als ein komplett anderes Universum bezeichnen, da es sich in diesem Falle auch um komplett andere Legenden handelt.
-
Besser finde ich dann Ideen wie bei TP, dass das MS ohne jegliche Gegenstände geborgt werden kann. Es sind keine Deamonts, Amulette oder sonstige Gegenstände von Nöten.
Da ich momentan an TP sitze (da mein Speicher leider entschwunden ist :( ), muss ich betonen, dass in der Gerudo-Wüste bisher die einzig nennenswerte Kampfszene kam. Ich rede von der Stelle, an der Link das Wüstenlager vor dem Turm stürmt. In dem gesamten restlichen Spiel kamen bisher immer nur 2 bis maximal 3 Gegner. Ebenfalls ein Punkt, bei dem ich hoffe, dass Nintendo daran mehr arbeitet. VIEL(!!!) mehr Gegner. 2 Fledermäuse sind keine Herausforderung. Ebenso die Goblins oder Echsenmenschen, die sich in der Regel mehr als schnell besiegen lassen. Bei den wenigsten Gegner wird überhaupt eine Strategie benötigt. Da muss ich gestehen, hatte ich bei WW an manchen Gegnern doch mehr zu knacken. -
Joa, dem galt die Anspielung.
Vielleicht überraschen sie uns diesmal mit einem 4ten Artefakt bevor Link das MS bekommtAber was ich bei Ganon vermisse, ist die Unmenschlichkeit. Er handelt zu vorhersehbar und er wirkt nicht zwangsläufig immer ... böse? Er wirkt irgendwie eher wie ein angepisster Onkel Ganni, dessen Neffe Link ihm einfach nur gehörig gegen den Strich geht. Das ganze wirkt auf mich wie ein großer Familienstreit...
Selbstverständlich führe ich Buch
Allerdings bewundere ich, dass du immer genau weist, wie lang deine Avas drinne waren.
-
Das ist immer dieses typische Bösewichtprofil. Er ist da, will mehr und mehr Macht und anschließend die Welt erobern. Klar, jeder Bösewicht hat es i-wo darauf abgesehen. Aber das Auftreten ist fast immer identisch. Mit Ausnahme von TP, ähnelten sich Gannis Auftritte und Vaatis sehr stark.
Mein Idol an Bösewichten ist der 'Joker' aus 'The Dark Knight'. Sein krankhaftes Ego und diese Unberechenbarkeit machen ihn einmalig. Da habe ich schon eher gewisse Ähnlichkeiten zu Zanto gesehen. Leider war er in diesem Falle nur eine Marionette. Das ist genau der Punkt, den ich schon einmal in einem Thread angesprochen hatte. Zelda ist zu durchschaubar. Sollten wir in SS im ersten Tempel ein Artefakt finden, sprich einen 'Edelstein' oder ein 'Amulett', denke ich wird jeder wissen, wie das Spiel weiter verlaufen wird.
PS: Sib, deine Picänderung war jawohl überfällig -
Ich sehe immer mehr den Aspekt Geld im Vordergund. Die Love Parade selber schien für die Stadt Duisburg uninteressant gewesen zu sein. Die Stadt war und ist weiterhin verschuldet. Bochum hatte das gleiche Problem, hatte die gleiche Veranstaltung vor der Tür, aber dort gab es keine Verunglückten! Ganz einfach: Sie haben abgesagt. Die Enttäuschung war groß, aber dann lieber 1, oder auch 2 Jahre warten, als solch einen Preis für ein wenig Geld und einen abgekackten Ruf.
PS: Entschuldigt meine Ausdrucksweise!
-
Ich habe es grade in den Nachrichten gehört. Noch eine weitere Person, die der Love Parade erliegen musste. Eine 25 jährige Mutter die heute Nacht auf der Intensivstation verstarb.
Und die Spekulationen, wer Schuld oder auch keine trägt, geht in die nächste Runde. Aber wirklich weite sind sie noch nicht gekommen, sie nimmt jedoch von Tag zu Tag andere Dimesnionen an. Jetzt klingt es fast so, als sei allein der Veranstalter Schuld. Die Polizei wollte handeln, durfte aber nicht. Die Entscheidung kann doch nicht allein bei einer Person liegen... Und der Oberbürgermeister wirkt in meinen Augen verdammt unsymphatisch. eine Geldgeile Sau. Grade haben sie erklärt, dass er nur freiwillig zurück treten kann oder von einem Rat, abgewählt werden kann. In beiden Fällen würde er aber so weit herabgestuft werden, dass er nur noch die normale Riester-Rente erhalten würde, und nicht die ihm durch sein Amt im versprochene Provision.
-
Überraschung, überraschung. Wer hätte damit gerechnet. Ein Ableger unter den großen Konsolen ohne Zelda wäre auch... The Legend of Zelda ohne Zelda....
Jedenfalls lasse ich mich bezüglich der Bösewichte einfach einmal überraschen und werde in diese Richtung gar nicht weiter spekulieren. Ich gehe eher davon aus, das sie eine neue Person integrieren. Aber warten wir einfach mal ab. -
Da seht ihr, wie schnell auch Obrigkeiten sich mit 'unvollständigen' Konzepten zufrieden geben. Für mich gehören Bürgermeister und alle die jenigen,die für die Sicherheit der Personen oder Teilnehmer verantwortlich waren, abgeschafft und hinter Gittern. Der Veranstalter selber, sprich hier auch der Sponsor, ist zwar für die Gestaltung etc. zuständig, aber kann ihm das wirklich auch mit in die Schuhe geschoben werden? Er ist lediglich die Geldspritze/zufuhr um alles zu finanzieren...
Hier eine Infoquelle, die ausnahmsweise mal nicht bild.de heißt. Hier dürfte klar werden, dass auch andere neutrale Quellen die Korruptheit (?) erkannt haben:
http://www.badische-zeitung.de/nachrichten/de…--33697737.html -
INzwischen spiele ich wieder TP und ich muss sagen, der Angelteich hat es mir momentan dicke angetan. Die ruhige Musik, die Idylle und dann mit dem Boot dort ruhig über das Wasser triben und einfach nur in aller Seelenruhe die Angel in das Wasser halten.... : Einfach nur perfekt!
-
Es gibt 2 Möglichkeiten bezüglich der Timeline.
Die erste Variante besteht darin, dass (wie Nintendo es praktiziert) keine 100%igen Paralleln zwischen den Spielen hergestellt werden, sondern nur Anspielungen! Dadurch lassen sich Bösewichte wie Onkel Ganny 27x wiederbeleben ohne einen Grund zu nennen. Ebenso lässt sich Link als Nachfahre seines Vorgängers, oder als i-ein Wald/Feen-Junge darstellen und jeder sieht direkt eine Parallele zu jenem angedeutetem Beispiel.
Die zweite Möglichkeit besteht darin, einen Schlussstrich unter die bisherigen Zeldageschehnisse zu setzen und klipp und klar zu sagen:
Hier fängt alles an. Für den nächsten Teil müsste es dann aber auch heißen: Exakt an diesem Ende oder 100 Jahre später setzt der Teil an und übernimmt 100%ig die Geschehnisse des Vorgängers und weicht auch keineswegs von ihnen ab.
Allerdings gehe ich nicht davon aus, dass Nintendo jemals das funktionierende Konzept abschaffen wird, da es auch die Gefahr beherbergt, ein neues (unabhängig ob gut o. schlecht) Bild zu erschaffen. -
McFit hat einen Großteil des Konzern aufgekauft (2006), nachdem diese ziemlich große finanzielle Schwierigkeiten hatten die Love Parade in diesem Ausmaße weiterhin fortzuführen, da sie auch von Jahr zu Jahr an Popularität gewann und die Anzahl der Teilnehmer immer weiter in die Höhe schoss.
Quelle: http://www.spiegel.de/wirtschaft/unt…,708410,00.html
Und nur dem Veranstalter die Schuld in die Schuhe zu schieben ist auch nicht gerechtfertigt, die Polizei hätte ebenso handeln müssen. Sie hätte rechtzeitig handeln müssen. Nach all den Vorwarnung, selbst von der Feuerwehr und meheren Poizisten(!), wurden diese Aussagen nicht ausreichend anerkannt.
Das finde ich erbärmlich. Und wer die Nachrichten verfolgt, oder auf verschiedenen Internetseiten nachschlägt, der sollte wissen, dass inzwischen vor der Veranstaltung viele Partein das Konzept bemängelt haben! -
Ich bezweifel, dass die oberen Köpfe der McFit Kette Depressionen oder ähnliches schieben... Sie wollen wohl eher vermeiden, dass noch mehr Tote auf ihre Kappe wachsen. Sollte ein neuer Veranstalter und Sponsor herkommen, kann alles gleich direkt wieder anders aussehen. Aber welches Fitness-Studio will schon mehrere Tote verantworten...?
-
Ich lasse mich auch schnell von so etwas mitreißen. Also in diesem Punkt muss ich dir recht geben. Da bin ich manchmal überheblich. Aber wenn du mit Freundin und Kollegen da bist, und hörst dann 19, bzw. 20 Tote... Und das ganze nur, weil jemand meint sparen zu müssen... Das ist bitter...
Die Love Parade wird nicht mehr statt finden. Gelsenkirchen wurde zwar als nächste Ort für das Event bereits auserkoren, allerdings hat der Veranstalter am Sonntag bekannt gegeben, dass es den Verstorbenen gegenüber respektlos wäre, die LP weiterhin stattfinden zu lassen. David Guetta und Westbam haben, um ebenfalls Respekt zu erweisen, nicht mehr Aufgelegt. Meiner Meinung nach auch vollkommen richtig. Das Partyvolk konnte zwar nichts für die Umstände, aber es dürfte dennoch eine ordentliche Klatsche für die duisburger Oberhaupte gewesen sein, solche Acts 'zu verlieren'.
(Korrigiert mich: Oberhaupte oder Oberhäupte?)
ACHTUNG!
Ich möchte euch bitten, auf folgendem Link einmal draufzuklicken und nur einzuwilligen, dass ihr auf der LP wart. Dieser Link wurde gestern sogar im TV erwähnt. Er soll später als Richtwert gelten... -
Ich war nicht an der Treppe, aber ich war nicht unmittelbar weit davon entfernt. Wir haben schon vorher gemerkt, dass es kaum weiter ging. Wir haben für knapp 50-75 m fast 45Minuten gebraucht. Und auf diesem Wege wurde schon so dermaßen gequetscht und die Leute waren teilweise so aggressiv dazwischen, dass kannst du dir nicht vorstellen... Mein Arbeitskollege wurde angefaucht, i-ein Mädel geschubst zu haben und das obwohl er ein relativ zierlicher Kerl ist. Und ich bin auch um mein Leben froh, dass ich nicht in der Mitte drin stand. Meine Freundin und ein Arbeitskollege waren dabei. Ich will nicht daran denken, was hätte passieren können.
Der Hass auf den Veranstalter ist nicht einmal so gross... Viel mehr stört mich, dass keiner seinen Fehler einsieht, dass niemand den Kopf hinhält und sagt: Ja, wir haben einen Fehler gemacht. Stattdessen wird alles 'tot' geschwiegen.
Es war von vorn herein bekannt, dass das Gelände zu klein war. Duisburgs Oberhaupte waren Geldgeil, denn das die Stadt sehr stark verschuldet ist, war auch vorher schon bekannt. Und dennoch hat niemand etwas unternommen. Wenn schon Geldgeil, dann bitte so, dass niemand gefährdet wird. Die Gier der Menschen hat uns 20 tote gebracht und ein gigantisches Festival gekostet.
Opfer #20 die Person von der Intensivstation? -
Kurz zu dem, was passierte:
Kurz vor dem alten Bahnhofsgelände, an dem die Love Parade statt fand, gab es 2 Unterbrückungen, durch die die Massen gehen mussten. Und genau diese wurden schon vor dem Event von der Polizei, Feuerwehr und Co. als Todesfalle bezeichnet. Jedenfalls war der Ansturm so immens groß, da dies auch der einzige Zugang war, dass es um ca. 16.00h kein weiterkommen gab. Menschen bekamen Platzangst, andere wollten zurück auf Grund der Wartezeiten... Aber es ging weder vor, noch zurück. Und i-wann war das Gedränge so groß, das es erste Verletzte gab. Und die Situation eskalierte immer mehr, Leute lagen am Boden, kamen nicht mehr hoch und erlitten meist innere Verletzungen, was letzten Endes auch in einigen Fällen zum Tod führte. Es gab an den Unterbrückungen auch 2 Treppen, die raus führten. Diese waren eigentlich abgesperrt, aber ich denke, dass ihr euch vorstellen könnt, wie egal den Leuten das war. Einige stürtzen auch dort hinunter und erlitten Verletzungen oder starben dort...
Jedenfalls ist das Verhalten der Polizei unverantwortlich, egal wie viel gesagt wird: Sie haben alles richtig gemacht und sich bemüht. Ich will nicht die ganze Polizei verurteilen, denn viele haben auch geholfen, aber es gab auch wiederum einige, die blind Befehle befolgt haben und sturr einfach alles hingenommen haben.
Zudem gab es das Statement (weiß leder nicht exakt von wem, fiel auch auf der Pressekonferenz am Sonntag), dass mit der Besucherzahl von 500.000 insofern gerechnet wurde, da sie davon ausgegangen seien, dass ein 'Kommen und Gehen' stattfinden würde...
Das ist jawohl selbstverständlich... Ich gehe auf die Love Parade um mir für eine halbe Stunde die Wagen anzuschauen, mir gemütlich mein Bierchen zu trinken und dann wieder Heim zu fahren... Respekt an die Köpfe der Organisation! -
Am meisten Schiss hatte ich bei den Gräbern, auf dem Friedhof.
Okay, der Friedhof selber war nicht sooo gruselig. Aber als ich Zeldas Wiegenlied vor dem Grab gespielt habe... Ein Blitz, ein Krachen, ein Loch..
Hinein und weiter gehts... Knochen und ein paar Fledermäuse erwarten mich im ersten Part... weiter drinnen dann der Höhepunkt, Zombies bei dessen Schrei Link erstarrt... :O_o: :O_o: Und ich sprinte mit meinen 4 Herzen da rum... Die Schleuder bringt rein gar nichts, also... musste ich die Nähe und eine Dekunuss riskieren. Die Atmosphäre... mit diesem getrübtem Wasser oder Säure (wie auch immer...) einfach genial und unvergessen! -
Kein Topic bisher zur Loveparade...?
Das wahrscheinlich größte Raver-Festival stirbt am Samstag den 24.07.2010.
19 tote, über 500 verletzte und eine Person schwebt momentan noch in Lebensgefahr. Bisher gingen über 1000 Vermisstenanzeigen bei der Polizei ein.
Und die Stadt Duisburg tut alles in ihrer Macht stehende... Sie schweigen!!!
Diese inkompetenten Politiker bekommen einen sch*** Dreck gebacken!
Ich war mitten in der Menge dabei und die Polizei hat einen feuchten Dreck getan, um den Leuten zu helfen. Die Aussage: Wir sind nur die Polizei, die Anweisungen kommen vom Veranstalter, durften sich die Leute in Feierlaune zu genüge anhören. Anstatt zu helfen, ein Tor zu öffnen um Leute durch Seitenstrassen abzulassen... Nein! Die Polizei steht still schweigend da.
Die Pressekonferenz vom Sonntag (12.00h auf N24) hat die Verantwortlichen ziemlich entblößt. Ein Großteil der Antworten wurde mangelhaft beantwortet. Niemand will die Schuld für den Tod der 19 Leute auf seine Kappe nehmen. Der Pressesprecher der Love Parade hat Fragen die nur der Veranstaltung galten, abgewiesen und mit folgender Antwort erwiedert:
"Dieser Punkt ist Gegenstand der Ermittelungen der Staatsanwaltschaft, dazu können wir im Moment nichts sagen..." und das ganze auf ähnliche Fragen wie: Warum wurde um 17.00h erst der zweite Zugang geöffnet? Ich will mich nicht zu 100% auf die Fragestellung verlassen, aber der Inhalt war der selbige.
Der Höhepunkt war allerdings:
250.000 Leute waren zugelassen für das Gelände, knapp 500.000 haben sich dort durchgehend befunden ( auf einem >geschlossenem< Gelände mit nur einem Zugang!!) Die letzten Jahre waren im Schnitt 1,2-1,4 Millionen Besucher. Der Rest ergibt sich von alleine, da brauche ich nicht über Zahlen von 105.000 Besuchern reden, mit der die Stadt Duisburg spekuliert. Diese war nach Pressekonferenz die einzig zuverlässige Zahl, die sie von der Deutschen Bahn erhalten habe.Ich verlange nicht viel...
Ich will, dass Sie zur Rechenschaft gezogen werden!
Und nicht das eine Gemeinschaftsstrafe an die Stadt Duisburg geht, um Entschädigung an die Betroffenen zu zahlen. Wie ich unser Rechtssystem kenne, wird der Sch*&§% dann auch noch von den Steuergeldern bezahlt. Ich bedanke mich hiermit ganz herzlich bei der Stadt Duisburg, die uns eine super Veranstaltung genommen hat und etliche Menschenleben zerstört hat!I survived the Love Parade!