Naja, Grafik sollte bei einem Mario Game woll nicht der Kritik Punkt sein, da lässt sich nicht viel falsch machen. Mich stört am meisten einfach diese Gradlinigkeit. Die Welten sollten vielleicht auf weniger beschränkt werden, dafür aber großflächiger. Was habe ich von einer Welt, die in 5 Minuten erforsht ist.
Beiträge von Ning
-
-
Nein...
Eine Sib - Henning Diskussion, du warst eher da :DJetzt wo du es sagst, einige Melodien waren da. Aber ich brauche so 1-2 Lvl in denen man richtig geil durchflitzen kann, mit Stern oder ka was. Muss aber ordentlich abgehen :D
-
Ja der Schlaf... Ich habe mal von Vanilleeis mit geraspelter Kokosschokolade geträumt: Und es schmeckt
Probiert es!!
Äh, Topic!
Lösungen. . . . . . . . .
Also ich versuche die Finger komplett von den bösen Lösungen zu lassen. Ich habe gemerkt, jedesmal wenn ich in eine Lösung schaue, denke ich mir doch: Les mal zwei Zeilen weiter. Vielleicht gibt es noch etwas wichtiges zu holen! Und bevor ich etwas übersehe und vielleicht einen Meilen langen Fußmarsch wieder auf mich nehmen muss... Besser einmal weiter lesen.
Und da ich immer diesen Drang zur Perfektion habe und unbedingt immer alles haben will und immer das beste besitzen muss... Komme ich meist nicht mehr vpon den Lösungen los. Deswegen habe ich für mich beschlossen:
Lösungen nur dann, wenn ich wirklich nicht mehr weiterkomme und schon mehrere Tage an einer Stelle festhänge.Spiele in denen ich Lösungen genutzt habe, waren:
-Metroid Prime Reihe
-The Legend of Zelda (WW) / Die Suche der Triforce TeileDiese beiden Titel schiessen mir zuerst durch den Kopf...
PS:
Dritter Titel:
-Majoras Mask / dämliche Maske der Liebenden!!!!!!! :argh: :argh: :argh: -
Naja... Der frische Wind...
5 Mario Teile im selben Stil nacheinander.... wäre äußerst langweilig.
Aber dafür ist Mario auch Mario... und Link ein Link... und ebenso wird Fox nicht einfach zu Mario werden können.
Deswegen finde ich es schade, dass die Klassiker nichts mehr von sich hören lassen und Nintendo wirklich nur noch auf 2-3 Erfolgsspuren setzt. Aber die Debatte gab es schon einige male, von wegen: Wo bleiben Captain Falcon, Donkey und Co!
Hier geht es um Mario, da wollte ich auch noch einmal drauf zurückgreifen.
Ich hätte mir ein paar andere Skills gewünscht für Mario. Mehr Manöver, in denen er seine Künstze unter Beweis stellen kann. Uuuuuuuuuuuuuund was mir am aller meisten fehlt: Der Wiedererkennungswert bei den Liedern! -
Stimmt, an dem Erfolg können sie jederzeit anknüpfen. Aber aktuelle weichen mir die Klassiker zu sehr von ihren Wurzeln ab. Frischer Wind schön und gut. Aber nehmen wir StarFox als Beispiel:
Lylatwars war ein Meilenstein auf Grund der Flugsimulation , StarFox Adventures war ein Meilenstein, da es einen ebenbürtigen Ersatz für Zelda bietet und trotzdem doch etwas völlig anderes war.
StarFox Assult sollte alles kombinieren und hat bewiesen, dass sich Nintendo wohl doch nur auf eine Richtung konzentrieren sollte. Wichtig ist nicht ganz abzudriften. Bei SMG fehlen mir übrigens viele Skils/Techniken, oder lernt Mario noch etwas im Laufe des Spiels hinzu? Jedenfalls erscheint mir eine Dreh- und Stampfattacke als Angriff etwas lau -
Jo, Danke! ;) Von den Toten zurückgekehrt.
Back to Mario!
Aber ich muss auch ganz ehrlich gestehen: Mario Galaxy hat etwas fesselndes, obwohl ich das Konzept ein Klempner im Weltall und der StarfoxCommander in einem Dinosaurierland nicht unterstützen kann. Vielleicht hat Nintendo die regieanweisungen vertauscht. Es würde mich nicht wundern wenn Mario demnächst in Hyrule aus einem Brunnen gehüpft kommt und Link auf Yoshi durch die die Tiefen von Tallon IV reiten würde.
Ganz ehrlich. Nintendo versucht immer etwas für die eingefleischten Fans zu schaffen, aber auch gleichzeitig die Neulinge zu bedienen. Aber was den Schwierigkeitsgrad angeht, ist durch die Gradlinigkeit alles verloren gegangen. -
Ich habe mir vor einer Woche das erste mal SMG von einem Kollegen ausgeliehen. Anfangs fand ich es sehr hübsch anzusehen und hatte auch viel Spass bei der ganzen Sache. Aber mit de Zeit wurde mir das ganze zu gradlinig. oder bilde ich mir das nur ein? Es gibt kaum Möglichkeiten, die Welten zu erforschen oder größere Hüpfpassagen, in denen Mario auf seine Freestyle Art rumhüpfen kann. Das vermisse ich leider sehr. Im vergleich zu Mario64 und mario Sunshine, kommt dieses Element, welches ich inzwischen für sehr wichtig halte, zu wenig zur Geltung. Und halt diese Gradlinigkeit...
-
Du sprichst mir aus der Seele ^^
-
Ein Remake von ALTTP wurde schon des öfteren von Eiji Aonuma angesprochen. Aber dabei bleibt es auch. Er habe sich ein Remake von ALTTP gewünscht, weil dies der erste Teil war, an dem er mitgearbeitet hat.
Inzwischen bin ich aber sehr skeptisch was Remales angeht. Klar würde ich mich einerseits über ein Remake freuen. Andererseits muss ich direkt dazusagen, wenn ich ein OOT-Remake spielen würde, könnte es mich wahrscheinlich nicht im Ansatz so sehr fesseln, wie der legendäre Vorgänger. Auch wenn die Grafik vielleicht nicht der aktuellste Stand der Dinge ist, ... aber ist es nicht das, was Ocarina of Time zu dem macht, was es ist? Wie sieht es aus, wenn ein Link in angepasster Grafik, immer die gleiche Schlagkombo ausführt?
Es würde affig aussehen, nicht so bei dem klassischen OOT. Es ist das, was es zu dem macht, was es ist...
-
5 Minuten Spielfilm, 103 Minuten Abspann
Ne, habe auch die tage schon gelesen, dass der Film fertig sein soll. Sollte wohl am 14. Dezember zum Anschaun bereitgestellt worden sein.
Die Idee, aus Zelda einen Film zu machen, finde ich katastrophal, mag vllt. daran liegen, dass 95% aller Spieleverfilmungen in die Buchse gehen (Bsp: Resident Evil - aus dem Survival Horror wurde ein belangloser Actionfilm).
Jedenfalls muss ich sagen, dass mich der Trailer als ein Fanprojekt positiv überrascht hat. Ich werde mir definitiv die 108 Minuten Zeit nehmen und den Film von der Ersten bis zur 108 Minute genießen! -
Es gibt auch Leute, die neben Studium und Schule oder Arbeit nicht viel anderes zu tun haben. :D
Bei mir würde es wahrscheinlich Wochen dauern, bis ich das Spiel durchgespielt hätte. Ich komme am Tag nicht mehr als 1 Std. dazu, mich mal vor den Computer zu hocken und i-was zu zoggen.
Andererseits bedenkt, wie lang muss ein Spiel für euch sein, damit es wirklich spielenswert ist? TP hatte einen Umfang von 70 Std. und Teils sogar mehr, wenn man wirklich alles haben wollte. Dennoch haben sich Leute über den Umfang des Spiels beschwert. Ich denke einfach das die Relationen nicht mehr stimmen und heutzutage einfach viel zu lang und zu viel gespielt wird. Wenn ich mich 2 Tage z.B zu je 3-4 Std. davor hocke und intensiv zogge, dann ist es kein Wunder, wenn ein Spiel nach 1 Woche gänzlich durchgenudelt ist... -
Habe ich wieder nur die hälfte geschrieben, die durch meinen Kopf fegte
Der Bezug des Realismus war auf die Grafik bezogen, nicht auf Story, Gameplay etc. Das Zelda nicht real dargestellt werden kann, sollte jedem klar sein. Ansonsten dürfte die Legend of Zelda Reihe demnächst unter dem Titel 'Grand Theft Zelda' erscheinen, sollte der Realismus die oberhand gewinnen...
... Der Titel klingt gut und passt sogar
-
Ich fand sie absolut überflüssig, aber da wären wir wieder beim Punkto Schwierigkeitsgrad. Da wäre mir die rote Rüstung lieber gewesen (Vgl. OOT). Vermissen tu ich auch die Pegasus Stiefel. Leider kann ich selber nicht einschätzen, ob sie wirklich zu einem realistischem Zelda passen werden...
-
Zitat
Original von 4swords
Ein Stab mit dem ich leblose kleine Dinge bewegen könnte wäre cool.Klingt ganz nach..... dem Kopierstab...?
Ich verstehe aber was du meinst, in TP gab es zu wenig Waffen, die wirklich genutzt erden konnten. Ebenso der Morgenstern. Nicht wirklich stark, nicht wirklich schnell, nicht wirklich gut.
Es sollten Waffen wieder genutzt werden, die wie schon genannt auch evtl. wieder mit Magie kombiniert werden können, oder auch gänzlich auf Magie basieren.
-
Ich meinte nicht, dass es von vorn herein einen extremen Schwierigkeitsgrad haben soll. Er kann sich im Laufe des Spiels zeigen, muss nicht zwangsläufig von vorn herein kommen. Ich meine nur die Kämpfe werden zum Schluss allgemein zu leicht. Abgesehen von der Höhle in der Gerudowüste (auch erst die letzten Ebenen....) gibt es keine großen Herausforderungen.
-
Ich bin der Ansicht, das Hyrule auf Grund der globalen Erderwärmung untergegangen ist.
-
Welchen Vorschlag ich bisher nur einmal (von suzuki) gehört habe und ihn auch selber super, genial finde:
Banjo-Kazooie
Sie hatten ihr großes Debüt bei Nintendo und ich kann mir sogar sehr viele Angriffe, Spezialattacken etc... vorstellen.
Grade zu den beiden habe ich ein konkretes Bild und kann sie hervorragend ihn die SSB Welt hineinversetzen. Wenn ich dann im Vergleich dazu Midna habe, kann ich mir diese Person eher als Helfer oder ähnliches vorstellen (Vgl. Andross; Excite Bike).
Leider vermisse ich die beiden sehr, sehr stark auf unserer Wii... Da diese leider nur noch ihre Auftritte auf der X-Box genießen dürfen (wo er nicht annähernd an den Erfolg der Vorgänger dran kam), werden wir uns aller Wahrscheinlichkeit zu Folge getrost mit dem Gedanken abfinden können, das dies nur ein Wunschdenken bleibt.Und zu Charackteren aus Spielen wie der Tales of Reihe:
Ich finde diese zu uncharackteristisch für ein SSB. Sie wären alle annähernd gleich gestalten und würden wahrscheinlich alle sehr auf ein Marth/Roy/Ike Style hinauslaufen. Würde ein ähnliches Spiel wie SSB nur mit diesen Charackteren erscheinen, hätte ich nichts dagegen einzuwenden, aber für ein Kräftemessen mit den Nintendo-Klassikern dürfte es nicht annähernd reichen. -
Hmm... Berichtet mal schön weiter, vielleicht weckt es ja doch nochmal mein Interesse.....
Momentan höre ich viele geteilte Meinungen. An der Steuerung wurde ja nix großes geändert, aber so Kleinigkeiten machen es doch gleich wesentlich spielhafter. -
Ich bitte doch um einen angemessenen Schwierigkeitsgrad. Und dabei lege ich wert auf das Wort 'schwierig'. Die Gegner dürfen durchaus schneller agieren, als ein Skeletor der auf mich zugetrapt kommt und überraschender Weise auch noch zuschlägt
Sie dürfen mir auch im späteren Spielverlauf mal mehr als ein Herz abziehen.
Sie dürfen auch durchaus mal in größeren Massen kommen...
Das wäre doch mal was :D
Alles in allem setze ich keine Erwartungen in das neue Zelda. Ich würde mich nur freuen, wenn die Tatsache mit dem bisher stark eingeschränktem Schwierigkeitsgrad, der sich grade bei Zelda hauptsächlich auf Rätsel bezieht, mehr auch auf die Kämpfe ausgelegt wird. -
Ich durfte es im Laden anspielen, aber so richtig eine Euphorie entwickeln konnte ich nicht. Mich hat es stark bis auf ein, zwei Elemente an PH wieder erinnert... und meine Meinung zu dem Spiel ist inzwischen wohl allen bekannt. Ich werde weiterhin die Finger von diesen Zeldaablegern lassen.
Eine Frage habe ich aber zum Spiel, insofern ihr sie schon beantworten könnt.
Ist es die typische Zelda-Story oder wieder ähnlich angelegt wie bei PH mit neuem Bösewicht, etc.?