Beiträge von LightningYu

    Zitat

    Original von Klunky2
    Aufn gleichen Niveau wie DmC...? Dann frage ich dich einfach mal hast du Bayonetta überhaupt mal gespielt?!

    Auch nur ein Indiz dafür dass du das Spiel nicht gespielt oder nicht verstanden hast.

    Einzige Voraussetzung ist überhaupt auch nur in kleinster Weise an Actiontitel interessiert zu sein und sich nicht an total oberflächlichen Punkten aufzuhängen.

    Du solltest echt auf deine Wortwahl achten. Natürlich habe ich Bayonetta gespielt, ansonsten würde ich mich nicht dazu äußern. Suche keine Ausflüchte, nur damit du meine Ansichten und Meinungen. Und herablassend brauchst du schon gar nicht werden. Nur weil einer deine Meinung nicht teilt, ist seine Meinung nicht weniger wert bzw brauchst du ihn nicht als quasi "Dumm" dastellen, der die Story nicht versteht!


    Zitat

    Original von Klunky2
    Davon habe ich nämlich nichts in deinem Post gelesen. Stattdessen wertest du es wegen der Grafikqualität ab.
    Das mit der PS3 war ein Desaster ja, aber die Original Version auf der X-Box 360 war über jeden Zweifel erhaben.

    Ich will damit nur sagen, jeder der ein gutes und grandioses Spiel erwartet und bekommen will. Wird es auch kriegen. Einzige Voraussetzung ist überhaupt auch nur in kleinster Weise an Actiontitel interessiert zu sein und sich nicht an total oberflächlichen Punkten aufzuhängen.

    Es geht mir hier um Fakten. Fakt ist, das dieses Spiel einfach genug schwächen hatte, auf Technischer Seite, das die Story kein bestseller ist, und das es vergleichbar mit Devil May Cry ist, was ja auch stimmt. Das Spiel wurde immerhin von Hideki Kamiya erschaffen, welcher der Ur-Vater von Devil May Cry ist. Der wollte eben mit Bayonetta ein Gegenstück zu Devil May Cry/Dante erschaffen, was meiner Meinung ihm auch gelungen ist. Das es für dich ein Meilenstein ist, gut, das lass ich dir.

    Nur so übertrieben zu behaupten, das es "faktisch" das beste Spiel ist, brauchst du auch nicht. Selbst als "Fan" muss man das erkennen. Für mich stellt Skyward Sword bspw. mein absolutes Lieblings-Zelda da, faktisch gesehen ist es aber trotzdem nicht der beste Teil. Das würde wohl weiterhin Ocarina of Time oder A Link to the Past bleiben.

    Vorallem wenn dir wirklich soviel an dem Spiel liegt, solltest du andere nicht mit solch falschen Eindrücken mitreißen lassen. Da sind schon sehr viele Spiele eben aus diesen Grund gescheitert!

    Und ich werte es nicht ab. Abwerten würde heißen, wenn ich das Spiel dadurch schlecht reden würde. Bspw. wenn mir der Grafikstil nicht gefallen würde, und es daher als "schlechte" Grafik bezeichnen würde. Was ich hier gemacht habe, war nur eine FESTSTELLUNG. Weil du wirfst hier im ganzen mit ein paar richtig harten Sätzen um dich, in nem Zelda/Nintendo Forum. Wo du eine Behauptung aufstellst, das es kein anderes qualitativ hochwertiges Spiel mehr außer Bayonetta 2 für die WiiU rauskommt...
    Daraufhin musste ich dich, eben weil ich Bayonetta gespielt habe, zurechtweisen, das es sich hierbei eben nicht um ein Qualitativ Hochwertiges Spiel handelt, da es dafür zuviele Schwächen hat, vorallem im Punkto Technik. Und Technik ist "ein" wichtiger Bestandteil in Punkto qualitativ hochwertig. Das muss aber, und das solltest du akzeptieren, nichts schlechtes heißen. God of War bspw. dürfte wohl das qualitativ hochwertigste Spiel in der H'n'S Szene sein, und auch wenn es mir gut gefallen hat, würde ich Bayonetta trotzdem vorziehen.


    Zitat

    Original von Klunky2
    Das Bayonetta ne flache Story hat musst außerdem weiter ausführen, ich empfand sie nämlich als keineswegs flach sondern als sehr intelligent geschrieben. Eine ganze Ebene höher als Devil May Cry.


    Höher als Devil May Cry? Nein. Sind cia auf dem gleichen Level. Im Falle von den beiden kommts halt wirklich auf dem Persönlichen Geschmack an. Bei Devil May Cry muss man aber auch außerdem darauf achten, welchen Teil man spielt. Devil May Cry 3 ist nachwievor der Beste Teil der Reihe, und die beiden sind auf gleicher ebene. Aber generell sind die Storys von HnS nicht immer das wahre. In Punkto Hintergrund Story der Welt etc. nicht, weil sie zu Linear sind. Lineare Spiele können aber dafür mit einer starken Hauptstory sowie guter Präsentation glänzen, aber selbst da sind die nicht wirklich das wahre. Hier einzige Ausnahme wäre wieder die God of War Reihe, wobei bei GoW dafür das Gameplay/Kampfsystem nicht so umfangreich ausfällt, wie bspw bei Bayo & Co.
    In Punkto Intelligent gerschieben, da muss ich dich Fragen, ob du noch andere Spiele außer Bayo gespielt hast?! Und in dem Falle wäre auch interessant auf welchen Plattformen du bisher unterwegs warst, aber ehrlich, das geht dann auch schon zu sehr ins Off-topic, daher sollten wir das lassen. Kannst mir ja ne PN zu schreiben wennde wills!

    Zitat

    Original von Klunky2
    Ich gebe zu, in meiner Wortwohl habe ich schon stark zu Superlativen gegriffen und mit dem sexualisierten Inhalt magst du schon Recht haben. Das Spiel selbst als sexistisch darzustellen ist dann aber noch eine andere Sache über die sich streiten lässt- Ich kenne jedenfalls auch viele Mädchen die Bayonetta als Spiel und Charakter mögen.

    Das musst du nicht mir sagen, sondern den möchtegern Feministen usw. Ich hab kein Problem damit. Generell immer diese Leute die Spiele, wo weibliche Charakter(ala leichtbekleidet oder so) dann als "Sex-Objekte" reduziert werden, sehe ich als Falsch. Ich persönlich habe solche nie auf sowas reduziert, oder als Opferrolle oder sonst was. Ich mein vorallem Bayonetta. Sie mag ja theoretisch gesehen schön anzusehen sein, aber vor der hätte ich im Realem Leben eher Angst, als das ich mich dazu hingezogen fühle. Genauso wie bspw. Dead or Alive...weil die im Bikini rumfighten. Leute, diese Mädels würden JEDEN Normalsterblichen in binnen von Sekunden ins Krankenhaus liefern. Wobei ich im Falle zu DoA schon zugeben muss, das die ab und zu(siehe Xtreme Beach iwas) wirklich stark übertreiben, was nicht sein müsste! Aber auch hier wieder, gehen wir ins offtopic.


    Zitat

    Original von Klunky2
    Dass Bayonetta nicht für jeden Menschen ist, na gut dann habe ich mich wohl tatsächlich falsch ausgedrückt. Bayonetta ist natürlich nichts für dumme Menschen, die ein Spiel nicht spielen weil der Protagonist weiblich ist...


    Dumm nicht, wenn eher dann noch sexistisch. Finde ich auch wieder ziemlich Frech von dir, meine Freunde als Dumm dazustellen... nur weil sie halt keine weiblichen Chars spielen wollen. Ist doch deren Sache! Ich bspw.(gut bei Castlevania LoS2 hab ich jetzt ma ne Ausnahme gemacht) rühr auch keine Spiele an, wo man einen Vampir spielen muss. (wo man sie töten darf schon eher). Hat auch wieder was mit dem Persönlichen Geschmack zu tun!


    Zitat

    Original von Klunky2
    Ich habe Bayonetta 2 mit Okami und Shadow of the Colossus verglichen. Weil das Spiele sind die gefeiert werden, sich aber in der Vergangenheit nicht gut verkauft haben. Habe ich die Spiele an sich verglichen? Nein.


    Indirekt schon. Das Problem ist halt, das Bayonetta, so gut es auch sein mag, keine Perle ist wie eben Okami oder vorallem SotC oder Ico. Das waren alles Spiele, die ihrer Zeit vorraus waren und eben innovativ. Bayonetta hingegen ist eben ein reinrassiges HnS, was man in der Form aber schon kannte. Bayonetta hätte ja vorallem jetzt bei der WiiU gute Chancen gehabt, da sie ja auch gleich den ersten Teil mittliefern und für die Nintendojünger dieses Spiel eher unbekannt ist. Allerdings vermute ich das der Erfolg etwas ausbleibt, was vorallem daran liegt, das sich die WiiU selbst noch nicht allzusehr abgesetzt hat!


    Zitat

    Original von Klunky2
    Das es nen Underdog ist stimmt nicht einmal ,ich kenne genug Underdogs und zähle Bayonetta defintiv nicht also solchen, Marketingtechnisch wird sich sogar richtig Mühe damit gegeben. Die Verkaufszahlen von Teil 1 waren auch nicht so niederschmetternd wie alle glauben, wenn auch nicht gut verglichen mit dem Production Value.
    Ich habe übrigens in keinem Wort erwähnt dass Underdogs automatisch sehr gute Spiele sind, nur dass viele Underdogs sehr gute Spiele waren.

    Hab ich auch nicht behauptet, weshalb ich jetzt auch den Vergleich brachte. Und Verkaufszahlentechnisch lief es für Teil 1 auch nicht gut. Genug damit man einer Playerbase errichten konnte, aber nicht genug, um Sega & Co zufrieden zu stellen. Ansonsten wäre ja Bayonetta 2 nicht bei Nintendo gelandet! Teil 2, ist aber selbst für Japano-Verhältnisse absolut niederschmetternd gewesen. Aber gut, is ja nicht nur Bayo 2 für die WiiU welches sich für Japanverhältnisse nicht gut verkauft, auch Hyrule Warriors ist da etwas enttäuschend...

    Ich denke aber, wir sollten das Thema mehr oder minder abschließen. Wir driften zu sehr im Offtopic ab!

    Klunky2:
    Auch wenn ich mich auf Bayonetta 2 freue, so muss ich sagen, das du übertreibst.
    Qualitativ Hochwertig sind Grundsätzlich alle Nintendo-Produkte, daher wird man weitere, andere, hochwertige Spiele erhalten. Zudem ich genügend Platinum Games gespielt habe, um behaupten zu können, das deine Aussage eh ohnehin nicht wirklich zutrifft. Gute Spiele an sich machen sie ja, qualitativ Hochwertig? Eher nein. Ich mein auf der Leistungsstärkeren Playstation 3 haben sie es nicht mal hingekriegt, das Bayonetta mit guter Performance läuft, da is die 360 Version wesentlich besser gelaufen. Auch die Grafikqualität war in Teil 1 schon sehr oft unschön und sicher nicht zeitgemäß, wie es (was ich jetzt von der Demo und den Videos gesehen habe) auch bei Bayonetta 2 der Fall sein wird.

    Und das Hack'n'Slay Hasser durch Bayonetta 2 dann überzeugt werden, das stimmt so auch nicht. Bayonetta 2 ist Beispielsweise das absolute Gegenstück von Devil May Cry(den alten Teilen), Ninja Gaiden ist das schwierigste Spiel unter den H'n'S und God of War ist für Einsteiger gedacht! Denks du im Ernst, das die Leute, die diese Spiele schon nicht mochten, plötzlich Bayonetta 2 mögen werden?! Blödsinn. Vorallem Bayonetta 2 hat mit sehr viel mehr schwierigkeiten zu kämpfen, als die andere genannten Spiele.
    Zum einen ist Bayonetta stark sexualisiert! Ich kenne Leute, die beschimpfen das Spiel als absoluten Sexismus! Und Freunde von mir werden sich das Spiel schonma nicht kaufen, wiel man eine Frau spielen muss.

    Desweiteren. Du hast zwar Recht: Sich Spiele nur zu kaufen, wenn sie kommerziell Erfolgreich sind, ist absoluter Stuss. ABER - umgekehrt genauso. Jetzt sich ein Spiel zu kaufen, nur weil man dann im irrglauben ist, das das Underdogs sind, die nur nicht in der jetzigen Zeit geschätzt wird, ist eben genauso falsch.

    Zudem das ARgument generell schon recht Flach ist, weil Bayonetta 2 mit Okami oder Shadow of the Colosseus zu vergleichen ._.
    Wie ich schon sagte, Bayonetta ist ein sehr gutes Spiel, aber sicher kein Okami oder Shadow of the Colosseus. Vorallem weil das Spiele sind, die innovation boten und eine ganz neue, eigene Richtung beschreitet haben,(gut Okami hatte pech, das cia zur selben Zeit dann auch Twillight Princess rauskamm, wenn ich mich recht erinnere, und da hat halt die Thematik ala Wolfs-Gameplay überschnitten). Bayonetta hingegen war, wie hier schon erwähnt, nur das "weibliche" Gegenstück zu Devil May Cry bzw Dante. Statt nen coolen Badass, hatte man halt ne Sexy Hexe! Gameplaytechnisch waren beide cia aufn gleichen hohen Niveau, und Storytechnisch waren auch beide eher "flach"(wenn auch durch die Dialoge sehr unterhaltenswert)!

    Das hat ja nichts mit aufgeben zu tun, wenn man mal eine Pause macht und das Spielbeiseite legt o.o
    Aufgeben würde heißen, wenn man ein Spiel gar nicht mehr spielen würde. Und solche Games gibt es auch. Allerdings müssen die dann nicht nur Frustrierend, sondern auch besonders schlecht sein!

    Bei mir ist es so, es kommt auf das Spiel drauf an. Das Problem ist immer, Leute lästern immer gern über andere, wenn sie etwas nervt weil etwas zu schwierig ist. Aber es gibt nunmal auch einen großen Unterschied zwischen fordernd und schwierig. Der Grund warum Beispielsweise die Souls Reihe so erfolgreich ist, ist nicht weil es jetzt das schwierigste Spiel der letzten Jahre ist. Nein das ist absolut vollkommener Stuss. Sondern weil es ein Forderndes Spiel ist. Was den Unterschied ausmacht?! Ein Forderndes Spiel ist etwas, das einem, wie man schon sagt, fordert! Heißt das Spiel selber ist Anspruchsvoll genug, damit man sein Können weiter ausbauen muss, um etwas zu erreichen. In solchen Falle, hat man am Ende ja dann immer so ein Erfolgs,- und Glücksgefühl. Das kennt jeder, das mögen die meisten auch und ist auch gut so. Aber ein schweres Spiel hingegen, kann solche Glücksgefühle nicht hervorrufen. Ich kenn das bei ein paar Spielen, da machse Stundenlang einen Versuch etwas hinzukriegen(bossfight etc) und man kriegts einfach nicht hin. Die Stelle fühlt sich dann nicht mal mehr "Fordernd" oder "Schwer" an sondern "Annoying"...und wenn mans dann mal geschafft hat, dann hat man kein Erfolgsgefühl sondern man ist genervt, und wenn man dann auf die Uhr schaut, dann hat man einfach das Gefühl, es ist absolute Zeitverschwendung der Lebenszeit gewesen.
    Um es auf dem Punkt zu bringen: Es gibt fordernde Spiele, die können Schwer sein. Aber schwere Spiele müssen nicht fordernd sein.

    Ein gutes Beispiel sind hier die Annoying Buttonmasher, die man aus der Beat Em Up Szene kennt. Natürlich auch die Schuld des Spiels selbers, weil bei einem gut ausgearbeiteten Beat em Up, kann sowas eh nicht passieren, das man von Anfänger besiegt wird, die permanent nur die gleichen Angriffe machen, nur die eine OP Taste drücken. Sowas kann ja dann auch schwierig sein, aber man hat hinterher, sollte man es schaffen, mit gut trainierten Kombos etc den platt zu machen, dann auch kein wirkliches Erfolgserlebniss. Was ich damit halt sagen will, ich denke für die Entwickelr ist es immer eine große Schwirigkeit einen guten fordernden Schwierigkeitsgrad zu bieten, ohne gleich "Annoying" zu werden. Beispielsweise es reicht nicht, einfach mehr Gegner so willkührlich hinzuplfanzen, denn selbst wenn das Spiel selber schwerer wird, so macht es doch keinen Spass, da die Kämpfe dann oft etwas anspruchslos wirken. Oder diese RPG Progression-Killer, wo man erstmal Stundenlang grinden muss, damit man weiter kommt.Natürlich darf man in RPGs in der Welt Monster hinsetzen, wo man eine gewisse Levelvorrausetzung vorhanden sein muss oder das richtige Equip. Da sehe ich kein Problem darin. Aber dann bitte optional, so das ich wenigstens noch etwas zu machen habe, und nicht ersmal nur permanent die gleichen monster wegklatschen darf. Natürlich sind aber die meisten die ich kenne, eh gut balanced von daher nur bei manchen Spielen ein Spass killer! Trotzdem stört es mich, wenn bei manchen Games grad eine richig Spannende Story erzählt wird, und dann kommt so eine Passage (aka Cliffhänger) und man darf erst mal fröhlich grinden, damit man erfährt wie es weiter geht. Und Spiele, die von Haus rein auf Glück und nicht auf können, strategisches Denken etc basiseren, können ja sowieso "Annoying" sein!

    Und ja ich weiß, das ist viel Offtopic, aber ich musste weiter ausholen um mein Verhalten aufzuzeigen. Ich bin ein ziemlich temperamentvoller Mensch und dazu noch ein Sturkopf. Und da kanns schon passieren, das die ein oder andere Passage dann schon mit einen Wutausbruch endete. Man lernt halt auch mit der Zeit und sowas kommt heutzutage bei mir eher seltener vor. Denn meist lege ich die Spiele, zur Seite, wo ich mich aufrege, weil es einfach keinen Sinn hat. Da kann jetzt schon der ein oder andere versuchen dick anzugeben, das er die "Willenskraft" hat, weiterzuspielen, nur in der Regel fährt man einfach viel besser, wenn man einen Kühlen Kopf hat. Frustriert und Wütend etwas "erzwingen" geht einfach nicht, man verliert die Konzentration usw. In solchen fällen ist es dann meiner Meinung nach "Aufgeben" dann schon eher, weil man sich nicht eingestehen kann, das man halt mal eben eine kurze Pause und frische Luft braucht. Dampf ablassen geht zwar auch, aber mir ist es mit den Jahren auf dauer einfach zu teuer, die Gamepads zu ersetzen, die dabei draufgehen. Zudem es das schlechte Gewissen das man dann hat, auch nicht Wert ist, und auch schon das ein oder andere Erfolgserlebniss damit trüben kann. Natürlich kommts auch aufs Spiel drauf an, und wie gesagt, Souls ist zb eine Reihe, die gut umgesetzt ist, und einem motiviert, weiter zu spielen. Das ist definitiv keine selbstverstädnlichkeit und das kann auch nicht jedes Spiel bieten. (wobei es bei Dark Souls II auch eine Passage gibt, wo ich absolut genervt bin, so richtig! Die Stelle hab ich bis heute ausgelassen, weil sie ohnehin Optional ist... bzw - hab ich Dark Souls II aufgehört, da mein Savegame wech ist. Also wenn der Savegame wech ist, das ist eines der Dinge, da fang ich dann auch heute noch an Hass an zu schieben...weil sowas muss nicht sein)

    Wenns jetzt nur ums Design geht, dann ist die Frage schon schwerer. Eigentlich mag ich in Games & Animes vom Design sowie der Persönlichkeit eher starke Frauen, ala Erza Scarlett aus Fairy Tail oder Lightning(nein mein Nickname hat kein bezug zu Lightning) aus Final Fantasy, aber bei TLoZ würde ich wohl Designtechnisch für Zelda von Skyward Sword stimmen, wobei mir die Zelda aus Hyrule Warriors auch ganz gut gefiel =)

    Wenns jetzt allgemein um das Theme Lieblingszelda gehen würde, wärs halt eindeutig Sykward Sword Zelda. Warum?! TP vom Design her, ganz in Ordnung, nur in Punkto Persönlichkeit hat man eigentlich sogut wie gar nichts gesehen. Man hat auch generell überhaupt keinen Bezug zu Zelda gehabt, sondern weit mehr zu Midna. Ist ein weiterer Punkt, der mich an TP gestört hatte! OoT gefiel mir eigentlich auch ganz gut...

    Ich muss sagen, ehrlich, ich bin überrascht von der Zelda-Community. Ich hatte wirklich bei der lesten Diskussion schon die Angst, ich sei der einzige, der die Idee mehr oder minder Abstoßend findet, Link weiblich zu machen. Da ich schon in der letzten Diskussion ausführlich und kritisch darüber diskutiert habe, und da dann einen auf den Deckel bekommen habe, werd ich mich kurz fassen: (zumindestens für meine Verhältnisse)

    Tradition:
    Link war immer schon männlich, und sollte es auch bleiben. Dieses Links & Rechtshänder ist ein ziemlich blödes Argument. Da gehts viel mehr darum, das ein Großteil der Menschen Rechtshänder ist, und das kann man sicher nicht mit dem Wahl von Geschlechtern vergleichern. Eine Frau wird "eigentlich" ohne Probleme auch männlich zocken können, da es keinen spielerischen Unterschied machen. Wenn er aber jetzt ein Rechtshänder versuchen muss, mit Links zuspielen, der wird einfach starke probleme haben. Außerdem wärs ja wenn dann nur, wieder etwas um die Feministen ruhigzustellen. Es scheint ja heutzutage Trend für gewisse "Gruppierung" etwas in ihre Franchise einzubauen, nur um diese zufrieden stellen. Obs in die Franchise schlussendlich passt, wird ignoriert. Und dieses Trend-Marketing nevt mich.

    Kindheitserinnerung:
    Ich bin hier vielleicht jemand, der sehr spät mit der Zelda-Reihe angefangen hat, denoch zählen Ocarina of Time, Windwaker, Minish Cap, The LEgend of Zelda usw immer noch zu meinen Kindheitserinnerungen. So tritt man aber meine Kindheitserinnerung mit füßen.

    Lore:
    Wir auch verunstaltet. Wenn man den Manga berücksicht, oder auch so einfach die diversen Zelda Spiele, dann merkt man einfach das zwischen Link und Zelda eine Chemie herrscht, die weit über normale Ehre oder (wie manche sich dann zurechtgestutzt haben) Geschwisterliebe hinausgeht.

    Story:
    So gesehen sind die einzelnen Story nie wirklich umfangreich erzählt etc. Haben aber trotzdem wenn man tiefer gräbt, richtig gut durchdachte Geschichten die eben auf Link als männlicher Held abgestimmt sind! - Bei Geschlechterwahl gibts dann nur zwei möglichkeiten, entweder - man macht es ala Bioware,etc und bietet dann umfangreiche Dialog, was aber dann bei TLoZ zu Kosten offeneheit oder Gameplay gehen würde, was sicher keiner will(siehe Skyward Sword - für die ganzen guten Cutscenes, der umfangreichen Story usw...sieht man ja, das es Linearer geworden ist) oder macht die Story dann allgemein etwas platter, damit beides vom Kontext her passt. Beides würde ich mir in einem TLoZ nicht wünschen, daher fährts immer noch am besten, wenn das Geschlecht fest gewählt ist.

    Was ich Anmerken möchte. Ich bezweifle das Nintendo den schritt wagt, und Link weiblich macht, aber sollte es wirklich so sein, werde ich diesen Titel, oder vielleich gänzlich die The Legend of Zelda Reihe boykottieren. Warum letzteres?! Wer so schlecht mit meiner absoluten Lieblings-Reihe umgeht, der braucht nicht erwarteten, das das weiterhin supporte. The Legend of Zelda lässt soviel spielraum, wie Grafikstile usw, die mich nicht stören, das da immer wieder was neues präsentiert wird(oftmals begrüße ich das sogar), da soll man dann bitte aber nicht auch noch wichtigen Bestandteile, die zur Reihe einfach dazu gehören, verändern.

    Ich hab kein Problem damit, eine weibliche Heldin zu spielen. Ganz und gar nicht. Ich hätte es ziemlich Klasse bspw gefunden, wenn man im neuen Zelda als die Tochter von Link&Zelda(das war ja, bevor Aonuma bestätigt wurde, sehr lange das Gerücht, das es sich um Zelda oder Zeldas&Links tochter handeln könnte) losgestartet hätte, das das dann als Grund-Tutorial dient und es darum geht, das man am Ende Link aus einem Kerker oder einer Dungeon befreit, wo dann das Spiel richtig losgeht(so ala Link tritt aus der Zelda mit der Grünen Tunika), und das es Passagen gibt, oder, da es ja ein offene Spielwelt, selber auch frei auswählen kann, mit der man dann L&Zs Tochter spielen muss, um weiter zu kommen, da die vielleicht eigene Vorteile/Stärken mit sich bringt. (bspw. eine meisterhafte Bogenschützin, wie ihre Mutter).
    Oder vielleicht eben eine komplett neue Heldin mit eigener Lore entstehung usw. Oder Zelda. Weil eines muss ich hier schon verneinen. Zelda ist nicht die typische Opferrolle, wie es hier dagestellt wird. Das ist Princess Peach, aber nicht Zelda. Zelda beteiligt sich in den vielen Titeln intensiv und hilft auch bei Bosskämpfe usw. Wäre daher nicht verkehrt/unlogisch, das man mal sie auch als aktivere spielbare Rolle einbaut!

    Sheikprincess: So sehe ich das auch. "Spätestens" mit Ocarina of Time, wo sie dann auf 3D umgestiegen sind, wo es viel einfacher ist Emotionen dazustellen, ist für mich Link kein "Leeres" Gefäß mehr. Zwar muss man für sich vieles noch selber deuten, aber die heutigen Links haben einfach schon eine Grundpersönlichkeit, die viel TLoZ Fans sicher schon ans Herz gewachsen sind. Wenn ich bspw. an Wind Waker denke, an die Szene wo Link mit einem Fass gegen die Verwunschene Bastion geschossen wird, und seine verschiedene "Blicke" die er dann drauf hatte. Einfach nur Grandios!
    Und sowas bei Geschlechterwahl für jedes Geschlecht gut oder zumindestens gleichgut umzusetzen, ist sehr schwer bis gar unmöglich. Und zu einen weiblichen Link würde es nicht passen, was wiederum heißen würde, das man die Grundzüge von Link ändern müsste...

    b2w:
    Das war auch alles meinerseits!

    Ich glaube ich war da 13 und zwar war es Wind Waker. Ich habe vorher schonmal Ocarina of Time angespielt, aber wirklich mit Zelda habe ich erst mit Wind Waker angefangen. Link und Zelda kannte ich ursprünglich auch nur durch Meele, hatte aber keinerlei zusammenhang oder bezug zur Hauptserie, da ich sie nicht kannte. Ein Kumpel von mir, der damals weit mehr mit Nintendo bewandert war, als ich,( da die einzigen Nintendo-Produkte die ich seit meiner Kindheit gespielt habe, Gameboy + Pokemon war) erklärte mir dann so ein paar Sachen. Beispielsweise das Samus Aran eine Frau ist, welche damals mein Main Char, und mit dieser erkenntniss dann lange nicht angerührt habe xD

    Ich muss ja anmerken, vorallem da ich Witcher gespielt habe, würde der Grafikstil von Haus aus schonmal gar nicht zu The Legend of Zelda passen. Ich mein, als nächstes bitte noch den Klemptner in seinen neuen Abenteuer mit ner Crysis Engine ._. am besten auch noch mit Blut und so...Da würde ich mir selbst 'ne Reine Animegrafik noch eher vorstellen können. Mal abgesehen davon: Zwar Farblich angepasst, aber wer mal genau auf Links desgin in TP achtet, wird die Anime-Züge auffallen. Ich mein allein die Augen, da dachte ich mir damals schon, das das sehr stark nach asiatischen Zeichenstil aussieht. Außerdem muss, wenn doch endlich mal der Anime-Stil gut übertragen wird, nicht heißen, das es automatisch Niedlich ist oder sonst was. Wer sich mit Anime auskennt, weiß, das es genauso andersherum geht. Da ist teilweise so heftiges Zeug dabei, so Düster/Erwachsen/"Realistisch" kann TLoZ niemals sein.
    Auf was ich vorhin zu Witcher hinauswollte. Das Spiel ist einfach von der Thematik etc, einfach viel besser für so eine realistische Grafik besser geeignet. Dort gehts um Sex, Politik, Gewalt etc... und da isses klar, das solch eine Grafik mehr Sinn machen würde. The Legend of Zelda hingegen war schon immer rein Fantasy. Man kann zwar ala TP oder der Techdemo, die Atmosphäre allgemein etwas "düsterer" gestalten, aber mehr in Richtung the Wicher, könnte/würde aber die Serie zerstören, weil es einfach nicht passt. Da macht einfach eine Cell-Shading Grafik ala WindWaker oder Skyward Sword einfach mehr sinn, da es den Fantasy Aspekt einfach besser einfängt bzw die Thematik. Mal abgeshen davon, würde Nintendo es sowieso nicht machen, weil die die Legend of Zelda Serie auch für Jugendliche und/oder Kinder zugänglich machen wollen(und es war bisher auch nie anders), von daher.

    @Yilane: Ich bin da jetzt vielleicht etwas "kritisch" aber bitte bezeichne Anime nicht als "Comichaft". Auch wenn beides mehr oder minder das gleiche ist, geht die Thematik und der Zeichenstil von Haus aus in eine komplett andere Richtung.

    Und auch möchte ich Anmerken, selbst wenn einem der Grafikstil des neuen Zeldas nicht gefällt. Wenn die den Standart von der gezeigten Präsentation halten können oder gar verbessern, gepaart mit einer großen Welt etc... dann ist die Technik alles andere als schlecht. Nen Open World mit sovielen Details und Effekten würdest du bei keinen PS3 Spiel finden...

    /edit:
    Ich möchte anmerken, das ich aber eigentlich auch nicht mehr groß auf das Thema eingehen will. Im Prinzip interessierts mich auch gar nicht, da ich mich derzeit erstmal über den neuen Ableger freue und gespannt bin, was die daraus machen. Das einzige was mir da jetzt noch die vorfreude zerstören könnte, wär, wenn Link nun ein Mädchen/Frau ist, dann isses 'n instant Boykott, aber das ist wieder ein anderes Thema!

    Mein Favorite, ist wie bei Zelda schon der Link aus Skyward Sword. Die Details und die Gesamtpräsentation, die Anhand des Grafikstils zustande kommen.

    Dann kommt Wind Waker, war mir ehrlich gesagt von den Young-Links am liebsten... mag vielleicht auch daran liegen, das WW mein allererstes The Legend of Zelda war.
    Aber ich find halt Toon-link einfach sauwitizig von der Optik.

    Hyrule Warriors ist jetzt auf meine Top 3 gelandet und hat leider den OoT Link runtergekickt. Der Schal ist einfach nur Saucool!

    Und Ocarina of Time auf Platz 4. Allerdings bevorzuge ich dort die 3DS variante. Warum?! Weil jeder von euch kennt doch sicher die klassischen Artworks zu OoT und die 3DS Version kommt den Artworks einfach verdammt nahe!

    Auf Platz 5 müssten Minish Cap und/oder Twillight Princess Link kämpfen. Minish Cap ist mir von den 2D Zelda am liebsten, auch der Grafikstil ist Grandios und Link schaut da einfach richtig kewl aus, und Twilight Princess fand ich Link mit seinem ersten Schwert(Ordon hieß es doch) richtig kewl. Meiner Meinung nach, ist halt SS Link, Hyrule Warriors Link und eben TP Link so die einzigen Links, wo wirklich das Gefühl aufkam, die waren mehr oder minder Ritter. Die Ketten Rüstung die raussticht, die anfänglichen Waffen usw...

    Ich möchte hier mal anmerken, das der Thread Ersteller hier eine Falsche bezeichnung hat und diese eben auch falsch verbreitet verbreitet. Diese Art von Spielen, die, welche hier der TE meint, werden simpel HD Ports genannt oder Fachspezifisch (HD)"Remastered" Versionen, aber keine Remakes. Ein Remake sind Spiele, die von Grundauf anhand einer Auflage neu entwickelt werden. Beispiel: Würde das The Legend of Zelda von Nintendo im Stile von OoT - also 3D, Third Person, super Grafik usw. aber Inhaltlich komplett gleich sein, dann ist DAS ein Remake. Und eine Reihe, welche von Punkt 0 erneut anfängt, ala Tomb Raider oder DmC, nennt man dann einen Reboot.

    Hier ein Beispiel eines Remakes:
    https://www.youtube.com/watch?v=-SliNNVplng
    Das orginal, isometrische Ansicht, von Links nach Rechts Kampfsystem ala Tales of Phantasia usw.
    https://www.youtube.com/watch?v=yVdqoN9FWSk
    Hier das Remake, das von Grundauf neue entwickelt auf der Vorlage von dem "Klassiker" beruht. Komplett neue Engine, Grafik, Kampfsystem wurde an die modernen Konsolen Titel angepasst usw... Sowas ist ein Remake.

    Wenn die Leute es noch immer nicht verstehen. Wenn ich jetzt ein Haus abreisse, und dort, nochmal in besser hinbaue, ist es ein neubau. Wenn ich jedoch das Haus stehen lasse, und verbessere, neu Anstreiche usw... dann ist das eine Renovierung!
    Und nein, das ist ein großer Unterschied.

    Und GTAV in diesen Bezug in den Raum zu werfen, sorry, aber es ist ein Unterschied, wenn ein Spiel verbessert auf eine Plattform geworfen wird, welche ursprünglich für die ältere Generation gedacht war, oder wenn das Spiel von Anfang an für die next Gen gedacht war, aber etwas früher für die alte Gen rauskam! Bei den grafischen Unterschieden ist klar, das GTAV schon immer für die neue Gen gedacht war, und es war noch lange vorm Relaese bekannt, das GTAV auch auf Leistungsstärkeren Plattformen rauskommt, es waren nur halt noch keine Details für welche Plattformen bekannt.
    The Last of Us ist aber ein berechtigter Punkt!

    Back to Topic:
    Ich feiere generell "HD Remastered" Spiele, da man zum einen dann Zugriff zu spielen hat, welche man nie spielen konnte, oder gute alte Klassiker erneut spielen zu dürfen, im neuen glanz! Bei The Legend of Zelda Wind Waker HD sowie Tales of Symphonia HD hatte ich sogar tränen in der Augen. Auf Kingdom Hearts 2.5 freue ich mich auch richtig, auch wenn ich erstmal noch 1.5 durchzocken musste.

    P.S.:
    Allerdings bist du nicht der erste, der solche Spiele fälschlicherweise als "Remakes" bezeichnet =) Nur ich fühl mich dazu verpflichtet, das hier zu kritisieren, weil die meisten jedoch missverstehen werden, wenn man solche Spiele als Remake bezeichnet.

    Man muss ja sagen, wenn Nintendo in den DLC berreich einsteigt, dann machen sie das auch richtig(positiv gemeint). Man siehe eben Mario Kart 8 oder eben Hyrule Warriors. Die Preise sind wirklich fair gehalten, und man bekommt für sein Geld unmengen an Content. Ich mein wenn hier allein schon der Master Quest DLC so umfangreich ist, dann freue ich mich schon Mega auf Majoras Mask DLC! (und Fantasy Life DLC muss ich mir auch noch gönnen)

    Impa ist wohl meine erste Wahl. Link lass ich mal außen vor, und wenn ich Leute nach Hyrule Warriors frage, welche deren Lieblingscharakter ist, stell ich die Frage auch immer so: "Wer ist dein Lieblingschar AUßER Link". Weil ich glaub der Großteil der Fangemeinde wird IMMER Link nehmen. Man verbindet halt mit Link einfach viele wunderbare TLoZ Spielstunden, das man denn immer als Topfavoriten wählt, sollte daher klar sein. Viel wichtiger und interessanter ist aber die Frage, wer ist eben der Top-Charakter neben Link. Und da fällt bei mir einfach die Wahl auf Impa.

    Nebenbei das ich ihre Persönlichkeit in der Story mochte, und sie wirklich Style hat(großes Katana FTW), ist sie Spielerisch einfach der Hammer. Ich mein, selbst das Naginata macht mir Spass und ich würde bei Waffen in Games Naginata bzw. Speer als einer meiner absoluten Hass-Waffen bezeichnen. Mochte ich weder vom Style, noch von Gameplay her bisher.

    Auf Platz zwei würde ich mich jedoch sehr schwer tun, da müsste ich zwischen Shiek und/oder Zelda entscheiden. Shiek eben halt wegen Ninja-Kampfstil + und das Harfe-System wurde wirklich geil umgesetzt. Und Zelda, weil ich sowohl Rapier, als auch Taktstock richtig genial finde.

    Darunia sowie Ganondorf hab ich keinen großen Spass mit. Bei ersteres fehlt mir einfach etwas, zweiteres kann ich halt einfach überhaupt nicht.

    Ruto & Midna möchte ich demnächst erstmal etwas leveln. Ruto gefällt mir von den Kombos bisher richtig gut, und ich finde sie sehr stark. Vorallem wenn sie als Gegner auftritt bin ich manchmal am verzweifeln. Midna gehts mir ähnlich, aber mti der hab ich noch zu wenig gespielt um ein Urteil zu bilden.

    Phai muss ich mich erst reinfuchsen, daher will ich mich da erstmal enthalten.
    Zanto, Agnetha und Girahim habe ich noch nicht gespielt, daher auch noch keine Meinung dazu.

    Hmm wer fehlt noch... Ah genau, Lana. Jo Lana. Barriere ist richtig Stark und macht spielerisch auch Spass, aber Lana selbst, in Punkto Persönlichkeit/Auftreten, ich komm mit der irgendwie nicht wirklich klar bzw. würde sie dahingehend einfach nicht als eine bevorzugte Person sehen. Dekustab ist auch kewl, aber mit dem müsste ich ersmal bissl üben, bevor ich da was zu sage...

    Ich kann mir nicht helfen, Ruto als "schlechtester" Char höre ich auch nicht zum ersten Mal, aber ich finde die Teilweise übelst übertrieben stark. Vorallem wenn man selbst gegen sie kämpfen muss, hab ich überhaupt keinen Spass, weil die "Wasserblase" einfach dermaßen Strong ist. Und hatte bisher, mit Ausnahme vielleicht von Midna, bei der man einfach irgendwann den überblick verliert, wegen dem permanenten Spammen der Wölfe, nur bei Ruto wirkliche Probleme, wenn ich einen der Playable Characters als Gegner hatte. Und als ich sie selber gespielt habe, war sie eigentlich schon richtig nice. Einzige Problem, warum ich die ersmal auf Eis gelegt habe,(Haha ... okay der war schlecht) ist, weil ich derzeit Hauptsächlich nur im Adventure Mode rumgeistere, und die Missionen die man mit ihr machen MUSS, dafür is sie bei mir zu low. Ich müsste im Legenden Modus erstmal leveln gehen, und ich weigere mich, meine Charaktere via Rubine zu leveln. Bei Pirate Warriors, wo dermaßen viele Chars verfügbar sind, isses bei mir eine Sache, da isses einfach viel zu unüberschaubar...aber ich will jeden Charakter in Hyrule Warriors selbst hochleveln, ohne auch nur einen Rubin darin zu investieren...

    Da ich Zanto, Agnetha und Girahim noch nicht freigeschalten habe, kann ich zu denen noch nichts sagen, aber heck, Ganondorf ist für mich derzeit noch der schlimmste Spielbare Charakter. Vom Style her natürlich Top. Und es hat schon was, mal mit Ganondorf spielen zu dürfen, aber

    Spoiler anzeigen

    während der Storymissionen, vorallem wo man Link&Zelda zeitnah besiegen musste, hab ich tatsächlich geflucht.Ich war da echt schon froh, als ich ENDLICh nicht mehr Ganondorf spielen musste

    Der Grund-Damage ist zwar stimmig, aber seine Kombos sind viel zu slow. Bei normalen Massen ist es einigermaßen okay, aber bei Elite-Monstern werd ich permanent in den Kombos unterbrochen.

    Phai muss mMn tatsächlich üben. Vorallem ich habe da permanent das Problem, das Schwert zu schärfen(ich nenns mal so) und da merkt man schon, das da dann der DMG fehlt. Auch bei Zelda muss ich mich auch daran gewöhnen, die "Pfeile" nachzustocken, wobei es da nur halb so wild ist, immerhin wird am Ende der normalen Kombo ein Slot nachgestockt. Muss aber sagen, das ich den Taktstock bevorzuge. Vorallem wenn man es richtig macht, dann reist der Tornade alles weg. wobei ich weiterhin der Meinung bleibe, das wie bspw. der Dekustab das Waffen sind, die eben ursprünglich für den Multiplayer gedacht sind. Ich kenns bereits von anderen Warriors Titeln. Auch wenn es vielleicht nicht die Absicht der Entwickler ist, so gabs auch bspw. bei Pirate Warriors Charaktere, die wirklich dann erst zur Geltung gaben, wenn man im Co-op gezockt hat. Vorallem Caster-Type Charaktere wie bspw. Ace, welche flächenabdeckend Feuer-Fähigkeiten einsetzte, die zwar kein starkes Knockback etc. hatte, aber sauviel DMG macht. Da is dann halt ein zweiter Char, der dir die Gegner vom Leib haltet, einfach unabdiengbar!

    Darunia ist explizit kein schlechter Character, aber ich kann mir auch da nicht helfen, weil irgendwie macht der mir nicht allzuviel Spass. Irgendwas fehlt mir an dem, ich weiß nur nicht was. Naja, aber was nicht ist, kann noch werden...

    /edit:
    TourianTourist: Ich weiß es ist Offtopic. Aber Heck, ich hab heute eine Online-Link MIssion von dir gemacht, bei der bin ich cia 1,5 Stunden davor gesessen. Hab ich mit Impa Level 22 probiert gehabt, und ein Hit von nen Elite Gegner war fast Instant-Tod. Da hatte ich nur noch 1/4 Herzteil xP
    Aber es hat sich ausgezahlt...am Ende war ich mit der Level 35/36 und hab ne richtig starke Waffe gehabt^^

    Aber man merkt schon, wie Extrem, und das vorallem im Adventure Mode, Level und Equip denn Unterschied machen. Mit level 35 war dann der Schaden nichtma mehr die Hälfte und ich hab auch wesentlich mehr Schaden ausgeteilt^^

    Das sollte man hier auch im Thread bedenken.

    Also zur grimmigen Gottheit. Ich würde es entweder als weitere Waffe für Link gerne sehen(Maske/Schwert) oder das man wenn schon, einen weiteren Link, vielleicht sogar Young Link einfügt, welcher dann aber nicht nur zugriff hat auf die grimmige Gottheit Maske, sondern auf die anderen 3 Masken ebenso, und man dann via sekundäre Attack(bei Zelda-Steuerung: Y) hin und her wechseln könnte, oder wenns vereinfacht sein muss, das die verschiedenen kombos(B/Y Deku-Mask Kombo, B/B/Y Goronen-Mask Kombo usw)die Maske bestimmen.

    Was Bado betrifft. Ich weiß ich mach mir jetzt feinde, aber ich kann beim besten Willen einfach nicht verstehen, warum der so gewünscht wird. Mir war das einer der unymphatischten Charaktere im Zelda-Universe und er hat Zelda angegraben...

    Spoiler anzeigen

    Auch wenn er sich gegen Ende verbessert hat!

    Wenn Horror-Kid nicht beim DLC dabei is, werde ich ohnehin sauer, aber ich denke, da er wirklich so sehr gewünscht ist, wird der sicher dabei sein.

    Ich persönlich würd mir noch gerne eine Deku-Persönlichkeit im Majoras Mask DLC wünschen.(Deku Prinzessin oder so - is mir eigentlich ziemlich wayne, wer es ist, hauptsache ein Deku ingame) Das ist irgendwie noch eine Rasse/Charakter die fehlt.

    Da ja dementsprechend ein Trailer veröffentlicht wurde, warum dürfen wir nicht einen Cucco spielen! Ich hab zwar keine Details, aber da Omega Force sehr viele kreative Köpfe hat, weiß ich, die könnten auch cucco gut ins Spiel reinbringen als Spielbarer Charakter!
    Vielleicht eine Leiste, die sich füllt wenn man getroffen wird, und dann kann man via ner Kombo die Leiste entleeren und mit mehreren Cuccos gleichzeitig angreifen.

    Danke TT - du hast mir grad echt die Last von den Schultern genommen, weil mich das echt fertig gemacht hat. Ich wollte eigentlicht richtig Episch in Adventure Mode via 8 Bit Schwert losstarten, konnte sie aber nirgends finden. Und später via Gallery hab ich dann herausgefunden, das sie ne Waffen-Rank in der EInhandschwert/Schild Kategorie ist... und da hab ichs wohl unabsichtlicht verkauft...

    Jo und 10 Waffen is schon wenig, allerdings könnte man es noch besser handlen wenn man eben jederzeit verkaufen dürfte...

    Ich werf auch nochmal eben ne Frage in den Raum. Kann man irgendwie nochma das 8-Bit Schwert erspielen, habs unabsichtlich verkauft -.-

    Ich muss jetzt mal ehrlich beschwerden. Zumindestens hab ich noch keine Funktion gefunden wo man das Manuel machen kann, aber das man Waffen nur verkaufen kann, wenn man zuviele Waffen hat ist sowas von beschränkt. Weil genau da macht man sich nach der Mission eben den stress und verkauft mindless sachen damit man ja wieder genug platz hat und da is mir der scheiss passiert! Und wenn ich das 8 Bit schwert jetzt ned nochma irgendwo herkriegen kann(via erneut spielen gings schonma nicht), dann ist das ne absolute Frechheit und bin richtig pissed!

    Danke für die Info =)

    Und auch danke für die Hilfskarte. Wie gesagt, The Legend of Zelda ist bei mir schon ne halbe Ewigkeit her wo ich das gespielt habe =) Da hilft mir das sicher wieder auf die Sprünge.(zudem bin ich mir nichtmal sicher, ob ich alle Secrets zu TLoZ je gefunden habe)

    Ich schmeiß ma auch ne Frage in den Raum. Ich schäme mich ja irgendwie Fast das zu fragen, aber TLoZ ist bei mir echt schon zu lange her, und beim Adventure Mode gibt es ja einige Secrets die ja auf TLoZ's secrets basieren. Habe mich jetzt zu blöd angestellt bei einer stelle, 3 verschiedene Items(Kerze, Bombe und dann schlussendlich Kraftring) durchprobiert, damit ich endlich das verdammte Secret freischalte. So nun meine Frage: Werden die Items auch irgendwann wieder resettet bzw kann man diese auf einen anderen Weg erspielen, oder muss ich jetzt durch meinen unbedachten gebrauch von Items jetzt sorgen machen, das es dann secret-waffen etc nicht mehr erhalten kann, weil ich nicht mehr genügend Items habe!?