Nein Kikatzu, du verstehst einfach das Prinzip dahinter nicht, warum die meisten Fans es nicht wollen oder dich interessiert es nicht. Das mit Skyward Sword, ist NUR deine Subjektive Wahrnehmung/Geschmack, deshalb stell es nicht andauernd als Fakt hin. Ich fand vorallem die Story von Skyward Sword sehr ernstzunehmend und teilweise dramatisch, aber das scheint dich ja eh ohnehin nicht zu interessieren.
Der Punkt ist einfach, das vorallem bei The Legend of Zelda, die fehlende Tonspur eine Stilrichtung ist! Es geht nicht darum, ob die Synchro gut oder schlecht ist, auch wenn es daran schon scheitern würde, sondern weil die Mimik sowie fehlende Sprachausgabe die Emotionen der Charaktere auf eigene Weise rüberbringen und den Spielern viel freiraum für intepretation liefern, was ein Sprachausgabe einfach nicht könnte. Das würde also die Atmosphäre der Zelda Spiele sogar nehmen, und nicht eine neue hinzufügen!
Und ich kenne schon welche! Vanquish bspw. hab ich wegen der schrecklichen Sprachausgabe aufgegeben, weil es einfach nicht mehr zum aushalten war. Und Metal Gear Solid auf Deutsch war auch grausam. In solche Fällen wünsche ich mir oftmals, das diese Spiele keine Sprachausgabe haben. Trotzdem ist das auch immer noch nicht vergleichbar mit The Legend of Zelda, weil bei The Legend of Zelda ist der Hauptgrund, warum keine Vertonung dabei sein sollte, eben nicht nur die Qualität, sondern vorallem weil es einfach nicht in die Spielreihe gehört!!
Und man sollte nicht eifnach mit einer Reihe "willkührlich" rumexperimentieren, weil wenn es schief geht, dann zerstört man damit alle Kindheitserriung, alles was die Fans an der Reihe geliebt hat, innerhalb eines Spiels. Sowas muss & darf einfach nicht sein. Vorallem bei The Legend of Zelda U sollten sie es auf keinen Fall wagen, weil die WiiU hat eh ohnehin schon probleme, wenn die es jetzt auch noch mit ZeldaU versemmeln, könnte es wirklich das aus der WiiU sein...
Und auch wenn The Legend of Zelda nie konventionell war, hat es nunmal traditionen, die die Reihe ausmachen, und die einfach nicht geändert werden sollten. Aber das habe ich vorhin schon geschrieben und das scheinst du einfach ignoriert zu habe, oder dich nicht zu interessieren!!
Für mich sieht die Sache so aus. Ich vertraue darauf, das Nintendo die Sache richtig macht. Man hats, wie schon erwähnt, an Metroid Other M schon gesehen. Die meisten Fans schätzen halt diese Non-Synchrone Politik, da es eben den Spielen eine eigene Tiefe dazu gibt, vorallem WEIL die Synchros heutzutage Standart sind, heben die Nintendo Spiele davon ab. Und wenn Nintendo es falsch angeht und die wenigen, wichtigen Traditionen bricht und somit mir meine Kindheitserinnerungen zerstört, ist für mich The Legend of Zelda gestorben und werde mir keine neuen Titel dieser Reihe kaufen, also kurz gesagt, The Legend of Zelda boykottieren. Es gibt einfach schon genug Spiele, die dank ihrer Modernisierung bzw dem anpassen des Standarts mehr oder minder gestorben, und ich will nicht das TLoZ das gleiche wiederfährt. Wenn jemanden die Kernelemente von The Legend of Zelda nicht mehr gefällt, sollte man sich langsam die gedanken machen und fragen, ob das Spiel einfach nichts mehr für einen selbst ist und man vielleicht eine andere, geeignetere Reihe suchen sollte...
(Und vorallem - ICH HASSE dieses "Weils Standart" Argument. Ein Spiel sollte nicht etwas aufgreifen, nur weil es Trend oder Standart ist. Ein Spiel sollte Features bekommen, die einfach dazu passen. Und eine Synchro tut es einfach ma nicht)
Aber ehrlich, ich werd auch nicht mehr darauf Antworten. Du wirfst immer die gleichen Argumente raus.
P.S.:
Ja, das Problem ist aber, das Nintendo EBEN GENAU KEIN Produkt dieses Genres hat, deshalb sag ichs ja. Nintendo hat eben kein Action-RPG mit Fantasy Setting. The Legend of Zelda ist auch NUR ein Action Adventure. Zudem es nicht per se nur auf das Genre ankommt, weil Nintendo hat auch mehrere Jump'n'Runs und jedes ist genial, sondern eben auf die Umsetzung etc. Ich will hier ja kein The Legend of Zelda Klon, sondern eine komplett neue IP, mit eigener Story, eigenem Gameplayelementen usw. Und DAS würde Nintendo gut tun, wenn sie mal mit anständigen, neuen, IPs daherkommen.
/Edit: EIn kleiner weiterer Punkt. Die Teilsynchro sind auch nicht das wahre. Ich kenne auch heir wieder spiele, wo es mega nervig ist, wo man zuerst eine nette Synchro bekommt, aber den großteil des Spiel dann lesen muss. Hier sollte man auch nicht, und vorallem bei The Legend of Zelda, nicht diese: Nichts halbes, nix ganzes - Prinzip aufgreifen. Wenn Nintendo ihre Reihe zerstören will, dann sollen sie es dann wenigsten ganz durch ziehen und richtig machen. Und wenn sie dann den Vogel abschießen wollen, dann können se das angedeutede Link Genderbending mache, vllt auch mal nen weiblichen Ganondorf und die Grüne Tunika braucht ja dan Link eh nicht mehr...