Beiträge von LightningYu

    Okay, da ich 3DS Version selber noch nicht besitze, kann ich mich dazu auch nicht äußern, ob Nintendo jetzt wirklich SSB runtermacht, aber nur von den Eindrücken her, hatte ich einfach nur diesen Gedanken:

    SSB for 3DS: Thats Brawl for YOU!
    SSB for WiiU: Thats Melee for YOU!

    Einige Kollegen, die ebenfalls SSB Fans sind, habe ich diesen Satz gebracht und habens sofort verstanden, daher denke ich das die meisten SSB Fans meine Aussage auch verstehen würden. Aber für Leute, die jetzt nicht verstehen was ich meine, da versuch ichs mal näher zu erläutern.

    Da man ja schon merkt, das die WiiU Version um einiges besser ausfällt und manche die 3DS sogar als schlecht empfinden, so würde der umkehrschluss in meiner Aussage aber auch heißen, das ich Brawl schlecht finde. Nein, das will ich damit nicht sagen. Brawl ist ein unglaublich gutes Spiel, doch für mich fühlte es sich nur an, wie ein erweitertes Melee. Jedoch hatte mMn Melee aber eine Essenz, die Brawl fehlte. Das gewisse etwas, den Charme, der Melee so überaus Grandios machte. Melee war zudem vom Sprung her, wenn man SSB64 vergleicht viel größer. Und das gleiche sehe ich für 3DS Fans. Ich glaube nachwievor, das die 3DS Version ein unglaublich gutes Spiel ist. Aber ich denke so, wie wenn man bei der Konsole-Version in Punkto SSB derzeit zuerst an Melee denkt(als jemand der den klassiker gespielt und geliebt hat) so wird man im neuen SSB an die WiiU version denken. Da ich einfach das Gefühl hab, das das Feeling, Charme und die Essenz von Melee im neuen SSB für WiiU eingefangen wurde. Es ist zwar durchaus ein neues SSB, und es hat auch viele tolle Features aus Brawl, aber ich habe einfach das Gefühl, es hat einfach auch den Classic Touch von Melee... und das nicht nur, weil man hier auch die Möglichkeit bietet, mit dem alten GC Controller zu spielen! So sehe ich das =)

    TourianTourist: Wäre nicht auszuschließen. ICh könnte mir auch gut vorstellen, das die via DLC(Mewtew lässt die Vermutung zu) auch ein Charakter aus Hyrule Warriors kommen könnte!

    Phew. Insgesamt hab ich alles gefeiert, aber mein Hightlight waren erweiterter Soundtrack sowie die zwei extra Modi. Der Angry Birds Modi sieht schon witzig aus, aber Smash Tour wird für mich das HIghlight bleiben. Früher wurde bei uns sehr viel Mario Party gesuchtet und ich denke der Modi wird ein guter Ersatz, vorallem weil das Grundspiel schon grandios is. Und die diversen Maps sind auch genial!

    Okay - jetzt steht es fest. Das neue The Legend of ZeldaU wird das beste The Legend of Zelda Spiel allerzeiten. Was die da jetzt mit SSB für WiiU abgeliefert haben...ich konnte meinen Augen echt nicht trauen. Nintendo scheint wirklich, auf der Spieletechnischen Seite einen absoluten Run zu haben. SSB für wird definitiv das beste SSB allerzeiten und kein Meele oder sonst etwas kann da mithalten. Übel...
    Daher gehe ich davon aus, das die bei The legend of Zelda U dieses können etc übertragen und uns das herausragendeste Zelda-Spiel allerzeiten bescheren wird!

    Gibt viele Features auf die ich mich freue. Die exklusiven Modi, die Musik, Amiibo usw...

    Jop. Wär sicher interessant gewesen zu sehen, wie man Epona aus der Truhe rausbekommt um eine höhere Stufe zu bekommen. Denke war die richtige Entscheidung gleiche alle Epona stufen freizuschalten.
    *So ein großen Waffenbeutel für ein Pferd gibts leider nicht in HW...und selbst wenn sie das irgendwie durchgebracht hätte, hätte sich bestimmt PETA wieder eingeschaltet...wegen tierhaltung in truhen&beutel und so... wundert mich eh, das die noch keinen Terror wegen den hühnern gemacht haben...aber vermutlich weil die Maps so groß sind, wie große freilaufgehege und die Hühner menschen bestialisch abschlachten können*

    Man kann ja Mario Kart auch nicht mit Hyrule Warriors vergleichen. Hyrule Warriors, greift, trotz das es ein Spin-Off ist, die Zelda Saga komplett auf. Die Welt, etc ist nunmal ein fester Bestandteil des Spiels. Super Mario & Co würden da einfach nur deplaziert sein. Mario-Kart hingegen war immer NUR ein Fun-Racer. Ala SSB passen also auch andere Charaktere rein. Mich wunderts ehrlich gesagt eh schon länger, das noch kein "All-Star" Mario Kart rausgekommen ist.

    b2w.
    I'm really happy about it. Skylanders ist schon richtig kewl und freue mich schon auf die Amiibos und wie die in die Nintendo-Produkte eingebunden werden =D

    Zitat

    Original von Luti2210
    SO wie ich die meisten Dlc macher (Cod usw) kenne werden sie die Vorbsteller Boni umsonst nachreichen bzw Kostenpflichtig


    Ich hoffe doch! - Weil ich würde gerne endlich mit TP/SS Link und SS Zelda spielen können =( MIr egal, ob Kostenlos oder Kostenpflichtig. Wenn Kostenpflichtig, das soll der Preis aber natürlich auch stimmig sein!

    Für mich tut es sich auch auf zwei verschiedene Richtungen aufteilen. Die eine, wo ich das Gefühl habe, selber der Protagonist zu sein und die andere, Teil davon zu sein. Das hängt vom Game ab.

    Bei ersteres schaffen das meiner Meinung nach die BioWare Spiele ganz gut. Man hat bei Dragon Age Origins einfach das Gefühl, man trifft seine eigenen Entscheidung und man ist selbst in dieser Welt. Man stellt sich selbst dar. Auch bei Knights of the Old Republic. Bei jedem anderen Spiel kommt einfach nur das Gefühl auf, man übernimmt irgendwelche Rollen, doch bei KoTOR bin ICH selbst ein Jedi/Sith. Das ist einfach nur unglaublich gut.

    Andererseits gibts so Spiele wie Last of Us, Uncharted & Co, die mich auch mitreißen! Im Gegensatz dazu erlebe ich nicht selbst das Abenteuer, sondern das Abenteuer von anderen Charakteren, in die ich mich aber hineinversetzen kann. Beides gleichermaßen ansprechend!

    Spontan fallen mir jetzt nur diese zwei Spiele ein, die mir ersteres Gefühl gaben in letzter Zeit, waren 7 Days to Die und Fantasy Life. 7 Days to Die ist ein unglaublich gutes Zombie-Spiel, welches kleinere Minecraft Mechaniken aufgegriffen hat, aber echtes Survival-Horror bietet. Selbst die Minecraft-Mods konnten mich in dem Punkt nicht überzeugen, aber 7DTD macht es einfach richtig. Ich habe das Spiel mit einem Kumpel gezockt und die Spielerfahrung war so intense, das kenne ich auch nicht mal von DayZ & Co. Warum?! Weil die Zombies wirklich eine Herausforderung sind, und selbst wenn man gemeinsam zockt, immer so eine kleine Angst verspührt. Anfangs, als wir unsere Festung bauten, sind wir andauernd gestorben und selbst im späteren Verlauf, wo wir dann ohne weiteres Sterben gut vorankamen, war dieses Gefühl von permanente Gefahr immer da!

    Unser erster Ausflug um die Gegend zu erkunden und wir dann in die verschneiten Gebiete gereist sind. Wo wir uns dann in aller Not einen Außenposten gebaut haben, damit wird nicht in der Nacht den Zombies anheim fallen. (Zombies sind in der Nacht stärker) Oder im Wald, wo uns die Munition für Waffen ausgegangen sind, auch für Armbrust und wir nur noch mit dem Messer bewaffnet rumliefen, aber uns dann plötzlich eine Zombie-Herde entgegen kam. Unverarbeitetes Fleisch im Gepäck, welches die Zombie(ingame) riechen können, haben sie dann auch noch angelockt. Oder unsere ersten Stadbesuche. Beim ersten Mal waren wir sehr gut vorbereitet, mussten aber sehr schnell wieder zurückziehen, da wir gleich mal eine absolute Klatsche bekommen haben. Ich wäre fast verblutet, und mein Kollege hat dann Wild um sich losgefeuert, weil er dann Panic geschoben hatte. Zweiterer Versuch konnten wir uns erfolgreiche in die Stadtschleichen. Und das erste Wohngebäude plündern, war so eine geile Atmosphäre. Wir hatten nicht genug Bandagen etc mit, das wir uns bei Gefahr gut versorgen könnten, daher sind wir ruhig und strategisch vorgegangen. Ich gedückt neben einer Tür, hab mit der Taschenlampe reingezielt und die Tür geöffnet. Kollege war etwas weiter wech, das ihm beim Öffnen kein Zombie anspringt und hat mit der ARmbrust reingeziehtl. Und das haben wir bei jeder Tür&Raum wiederholt. (Zombies kann man zwar hören, aber vorallem in der Stadt, wo es mit Zombies wimmelt, ist es schwer auszumachen wo genau sich die befinden, daher die Vorsicht!

    Ich werde später nochmal zu anderen Spielen was dazu schreiben, aber jetzt erstmal das hier =)

    Es gibt neben dem von TellTale auch noch ein weiteres Game of Thrones Spiel, und ich finde das ehrlich gesagt gar nicht mal so schlecht, bzw. eigentlich recht gut!

    Zu deiner Frage, muss ich ehrlich sagen, mir fällt grad keine Franchise, die ich jetzt gern als Spiel sehen würde, ABER mir fällt dazu ein Spiel ein, welches eben mehrere Franchises aufgreift, und ich gerne bei uns haben würde, da es nur in Japan verfügbar ist.

    J-Star Victory VS!
    Das ist ein Prügler ala Naruto Storm, aber mit diversen verschiedenen Anime/Manga Charakteren. So kann man mit Tsuna(Reborn), Kenshin(Rouruni Kenshin) uvm mehr gegeneinander Prügeln und das würde mir einfach so gut gefallen =) Also das SSB im Anime-Berreich =P

    Ich muss ehrlich sagen, ich war grad etwas verwirrt. Heute konnte ich mir ENDLICH das Hyrule Pack gönnen, gleich geloadet und wollte suchten, dann war Kostüme von Cia/Lana da, und die neue Adventure Map. Allerdings fehlte die Szenarien für Legenden Mode sowie Epona...ich war schon etwas verwirrt und hab mich kleins bissl geärgert. Als ich später dann erneut in Spiel losgestartet habe, war plötzlich alles da xD

    Zum Review enthalte ich mich erstmal, außer das er sehr gut geschrieben ist, wie immer. Nur ob ich deinen Punkten zustimme, kann ich noch nicht sagen.

    Was ich aber jetzt mal(auch wenns offtopic ist) frage möchte: Wieviel hast du denn jetzt eigenlich bei Hyrule Warriors schon aufn Tacho xDD?! 300 Spielstunden?!

    Du scheinst ja wirklich stark begeistert von dem Spiel zu sein und hattest ja vorher schon übelst viele Spielstunden =P Da müsste ja jetzt mit DLC noch mehr rauszuholen sein!^^

    Nein Kikatzu, du verstehst einfach das Prinzip dahinter nicht, warum die meisten Fans es nicht wollen oder dich interessiert es nicht. Das mit Skyward Sword, ist NUR deine Subjektive Wahrnehmung/Geschmack, deshalb stell es nicht andauernd als Fakt hin. Ich fand vorallem die Story von Skyward Sword sehr ernstzunehmend und teilweise dramatisch, aber das scheint dich ja eh ohnehin nicht zu interessieren.

    Der Punkt ist einfach, das vorallem bei The Legend of Zelda, die fehlende Tonspur eine Stilrichtung ist! Es geht nicht darum, ob die Synchro gut oder schlecht ist, auch wenn es daran schon scheitern würde, sondern weil die Mimik sowie fehlende Sprachausgabe die Emotionen der Charaktere auf eigene Weise rüberbringen und den Spielern viel freiraum für intepretation liefern, was ein Sprachausgabe einfach nicht könnte. Das würde also die Atmosphäre der Zelda Spiele sogar nehmen, und nicht eine neue hinzufügen!

    Und ich kenne schon welche! Vanquish bspw. hab ich wegen der schrecklichen Sprachausgabe aufgegeben, weil es einfach nicht mehr zum aushalten war. Und Metal Gear Solid auf Deutsch war auch grausam. In solche Fällen wünsche ich mir oftmals, das diese Spiele keine Sprachausgabe haben. Trotzdem ist das auch immer noch nicht vergleichbar mit The Legend of Zelda, weil bei The Legend of Zelda ist der Hauptgrund, warum keine Vertonung dabei sein sollte, eben nicht nur die Qualität, sondern vorallem weil es einfach nicht in die Spielreihe gehört!!

    Und man sollte nicht eifnach mit einer Reihe "willkührlich" rumexperimentieren, weil wenn es schief geht, dann zerstört man damit alle Kindheitserriung, alles was die Fans an der Reihe geliebt hat, innerhalb eines Spiels. Sowas muss & darf einfach nicht sein. Vorallem bei The Legend of Zelda U sollten sie es auf keinen Fall wagen, weil die WiiU hat eh ohnehin schon probleme, wenn die es jetzt auch noch mit ZeldaU versemmeln, könnte es wirklich das aus der WiiU sein...

    Und auch wenn The Legend of Zelda nie konventionell war, hat es nunmal traditionen, die die Reihe ausmachen, und die einfach nicht geändert werden sollten. Aber das habe ich vorhin schon geschrieben und das scheinst du einfach ignoriert zu habe, oder dich nicht zu interessieren!!

    Für mich sieht die Sache so aus. Ich vertraue darauf, das Nintendo die Sache richtig macht. Man hats, wie schon erwähnt, an Metroid Other M schon gesehen. Die meisten Fans schätzen halt diese Non-Synchrone Politik, da es eben den Spielen eine eigene Tiefe dazu gibt, vorallem WEIL die Synchros heutzutage Standart sind, heben die Nintendo Spiele davon ab. Und wenn Nintendo es falsch angeht und die wenigen, wichtigen Traditionen bricht und somit mir meine Kindheitserinnerungen zerstört, ist für mich The Legend of Zelda gestorben und werde mir keine neuen Titel dieser Reihe kaufen, also kurz gesagt, The Legend of Zelda boykottieren. Es gibt einfach schon genug Spiele, die dank ihrer Modernisierung bzw dem anpassen des Standarts mehr oder minder gestorben, und ich will nicht das TLoZ das gleiche wiederfährt. Wenn jemanden die Kernelemente von The Legend of Zelda nicht mehr gefällt, sollte man sich langsam die gedanken machen und fragen, ob das Spiel einfach nichts mehr für einen selbst ist und man vielleicht eine andere, geeignetere Reihe suchen sollte...
    (Und vorallem - ICH HASSE dieses "Weils Standart" Argument. Ein Spiel sollte nicht etwas aufgreifen, nur weil es Trend oder Standart ist. Ein Spiel sollte Features bekommen, die einfach dazu passen. Und eine Synchro tut es einfach ma nicht)

    Aber ehrlich, ich werd auch nicht mehr darauf Antworten. Du wirfst immer die gleichen Argumente raus.

    P.S.:
    Ja, das Problem ist aber, das Nintendo EBEN GENAU KEIN Produkt dieses Genres hat, deshalb sag ichs ja. Nintendo hat eben kein Action-RPG mit Fantasy Setting. The Legend of Zelda ist auch NUR ein Action Adventure. Zudem es nicht per se nur auf das Genre ankommt, weil Nintendo hat auch mehrere Jump'n'Runs und jedes ist genial, sondern eben auf die Umsetzung etc. Ich will hier ja kein The Legend of Zelda Klon, sondern eine komplett neue IP, mit eigener Story, eigenem Gameplayelementen usw. Und DAS würde Nintendo gut tun, wenn sie mal mit anständigen, neuen, IPs daherkommen.

    /Edit: EIn kleiner weiterer Punkt. Die Teilsynchro sind auch nicht das wahre. Ich kenne auch heir wieder spiele, wo es mega nervig ist, wo man zuerst eine nette Synchro bekommt, aber den großteil des Spiel dann lesen muss. Hier sollte man auch nicht, und vorallem bei The Legend of Zelda, nicht diese: Nichts halbes, nix ganzes - Prinzip aufgreifen. Wenn Nintendo ihre Reihe zerstören will, dann sollen sie es dann wenigsten ganz durch ziehen und richtig machen. Und wenn sie dann den Vogel abschießen wollen, dann können se das angedeutede Link Genderbending mache, vllt auch mal nen weiblichen Ganondorf und die Grüne Tunika braucht ja dan Link eh nicht mehr...

    Ich glaubs ja nicht. Jetzt bin ich tatsächlich schon zum zweiten mal mit SönkesAdventure einer Meinung. Jetzt mal von mir ein High Five

    Kikatzu:
    Das eine Vertonung also Synchronsprecher faktisch mehr Atmosphäre bieten, ist blödsinn. Das ist auch nur deine persönliche Wahrnehmung/Geschmack. Und wenn ich Beispielsweise an Metroid: Other M denke, kenne ich unglaublich viele Leute, wo das Spiele eben daran gescheitert ist.
    Das Problem ist, egal wie gut der Synchronsprecher auch ist, er wird bei einem Spiel wie The Legend of Zelda nie die Bedürfnisse aller Fans efüllen können. Auch hat mir das Miemenspiel NIE die ernstigkeit genommen, wenn auch manche Momente(welche aber dann mit Absicht so gestaltet sind) natürlich humorvoll sein konnten. Das ist meiner Meinung nach auch ein wichtiger aspekt der The Legend of Zelda Reihe. Und das ein Spiel, welches die Story&Emotionen nur durch Mimik rüberbringt, kann man auch bspw. an dem Spiel Ico sehen. Es gibt zwar eine Synchro, die trägt aber in keinster Weise bei der Atmosphäre bei bzw hat irgendeinen Sinn, weil die Emotionen allein durch die Mimik und interaktion der beiden Charaktere näher gebracht wird. Großartiges Spiel.

    Und sowas kann der Reihe einfach schaden. Dieses große Streitthema zu "Tradition&Innovation" is ja auch immer ganz hitzig. Ich mein, warum muss eine Reihe wie The Legend of ZElda auf Traditionen "scheißen" nur damit ein paar Leute zufrieden sind, oder man an ein paar neue Fans dazu gewinnt. Wenn ich mir bspw. Final Fantasy XIII anschaue, explizit XIII-3 welches mir am besten gefällt von der XIIIer sage. Ich frage mich einfach !warum!. Viele Leute sind von Bravely Default begeisterter als von XIII - da es einfach dieses Ur-Feeling von Final Fantasy vermittelt. Bei XIIIer Saga hätte man auch als eine eigenständige Reihe - wie Bravely Default, veröffentlichen können und dafür bei XIII ein richtiges FF...dann müsste die Reihe nicht so dermaßen darunter leiden. Und das ist einfach der Punkt.

    Wenn man sich ein The Legend of Zelda kauft, dann will man auch ein The Legend of Zelda drinn haben. Und da wird man einfach nicht darum umher kommen, das man gewissen Traditionen folgt. Als nächstes könnte man ja sagen: "Hey, wie wärs. Ersetzen wir die grüne Tunika durch etwas anderes" usw. Nintendo muss halt irgendwo eine grenze setzen, VORALLEM da Legend of Zelda schon soviele möglichkeiten hat sich kreativ zu gestalten, da sollte man meiner Meinung nach wichtige Kernpunkte auch nicht verändern. Denn das ist dann nicht mehr nur ne "Neuerung" oder "Innovation" sonder etwas, was die ganze Reihe in und für sich zerstört.

    Aber das Thema hatten wir schonmal und zwar in Punkto weiblicher Link. Da sehe ich das ganze genauso kritisch!

    Die Lösung dieses Problems ist einfach, The Legend of Zelda so umzuändern das es kein wirkliches Zelda mehr ist, sondern das Nintendo endlich mal anfängt, neue großartige Franchises zu produzieren, welche eben deine kriterien erfüllen würde. Eine Nintendo eigenes Rollenspiel, welches sich an Witcher & Co orientiert, Fantasy Setting usw... aber nur halt in Nintendoform - das wär mein absoluter Traum. Da können sie von mir aus alles vertonen, auch weiblichen Main-Char oder gar Genderwahl einbauen und und und...
    Nur TLoZ soll bitte TLoZ bleiben!

    P.S.: Nein, eine schlechte Vertonung ist NIEMALS besser, als ein Spiel ohne Vertonung, welche dafür gute Mimik bietet. Es gibt Spiele, wo ich alleine durch der grauenhaften Synchro aufgehört habe zu spielen. Dragon Ball Z auf Japanisch ist für mich bspw. ein absolutes NoGo. Und auch so manche Englische/Deutsche Synchros gehen mir auf die nerven. Das gibt dann keine Atmosphäre sondern nimmt sie!

    AC finde ich da jetzt nicht wirklich schrecklich. Sie ist vielleicht nicht die beste Synchro, aber definitiv kann man sich die antun und hat so seine Momente. Skyrim ist dagegen wieder etwas... man kann damit leben, aber diese andauernden gleichen Synchrosprecher büßen auch viel in der Atmo ein... Da es hier aber keine so toll umgesetzten mimiken wie in Zelda gibt, muss man sich die aber antun!

    /edit: Ist auch nur mein Senf!

    Bei diesen Cutsences, handelt es sich aber doch die ingame Story-Cutscenes - oder meinen die damit nur die Intro/Outro Cutscenes der Charaktere?
    Bei zweiteres, wärs mMn ziemlich unnötig, bei ersteres wärs aber Perfect. Das Problem ist einfach, wenn man seine Charaktere etwas hochleveln im Legenden/Freien-modus, und man dann ein paar mal eine Mission wiederholt, dann sind die Cutscenes auf dauer ultra-nervig. Und das Überspringen ist auch bissl nervig, weil man da permanent noch bestätigen muss.

    Zitat

    Original von Jiee

    Diese Info war mir ja noch gar nicht bekannt, alleine dafür lohnen sich ja schon die 15 € 8).


    Wenn ich es richtig verstanden habe, ist das bestandteil des Kostenlosen Update, welches auch Gratis die drei Bösewichte als Spielbare Chars mitliefern... den DLC braucht man also denk ich ma nicht, um die Cutscenes zu deaktiveren!

    Da geb ich dir aunsahmsweise mal recht. Gut das neue DK habe ich leider noch nicht gespielt, aber Super Mario 3D World hat selbst mich, als jemand der jetzt nicht der große Super Mario Fan ist, von den latschen gehauen, und MK8 ist auch saumässig Spitze. Wobei es ein paar kritiker zu MK8 gibt, welche das Spiel allgemein zu "schwer" finden, was aber für mich nicht Negativ sondern Positiv ist. Mal schauen wie es mit SSB wird, weil das wird auch nochma zeigen müssen was es kann, aber nach der Demo bin ich mehr als Positiv gestimmt =)