Wie gesagt meine ich das Verbinden zu einem Server. Und das geht schneller als man denkt.
Das Herunterladen kann lange dauern, wenn der Server nicht schnell Daten versenden kann. Hat aber mit dem Lagerort und dem Verbinden zu einem Server nichts zu tun.
Und Du verwechselst hier doch ein paar Begrifflichkeiten, den die Datenbanken, von denen man im Internet spricht sind Speicher, auf die man zusätzlich zugreifen muss.
Der Ort, wo alles gespeichert wird, wird aber Server genannt. Klar, die Festplatte eines Servers ist auch eine Art Datenbank, für das Internet aber nicht relevant.
Wenn jetzt die zusätzliche Datenbank fürs Internet ausfällt, kann noch eine Fehlermeldung ausgegeben werden, da die Skripte noch arbeiten.
Fällt der Server aus, können die Skripte nicht mehr aufgerufen werden.
Wenn Dateien irgendwo eingebunden sind, zum Beispiel über das <img src="path" /> und der Server ist abgestürzt, auf welchem das Bild liegt, dann wird es in der Regel einfach nicht mehr geladen. Fehlermeldungen gibt es da erstmal keine, wie auch, denn immerhin fragt der Browser für eine bestimmte Datei an, bekommt aber keine Rückmeldung, da der Server offline ist.