Sie wollten diesmal dem Spieler nicht die Steuerung aufzwingen, weshalb man auch mit dem Wii U Pro Controller spielen kann.
Könnte bedeuten, dass dies auch für Zelda U so sein wird (?).
Aonuma wiederholt hier, dass sie für das Zelda-Spiel auf der Wii U zunächst damit experimentiert hatten, die verschiedenen bisherigen Grafikstile der Zelda-Reihe in HD umzusetzen.
Ich wünschte, sie würden die die Sachen veröffentlichen. Würde gerne sehen, wie die alten Zeldas (ihrer Meinung nach) in HD aussehen würden.
Spiele sind leider nicht wie DVDs und verschwinden mit der nächsten Hardware-Generation. Er hofft daher, dass Remakes in der Zukunft mehr und mehr akzeptiert und sogar erwartet werden.
Das einzige was zu erwarten wäre, ist eine Einfügung alter Teile in die Virtual Console. Ist meiner Vorstellung nach auch sehr viel einfacher.
Zelda hat keine spezielle Zielgruppe. Das Team versucht immer, ein möglichst breites Publikum anzusprechen. Dies soll allerdings nicht heißen, dass sie das Spiel abmildern / einfacher machen, sondern dass es möglichst vielen Leuten Spaß bringt.
Geht nicht. Wer möglichst viele ansprechen will, muss zwangsweise weniger speziell sein. Diese Punkte sind absolut konträr.
@ TT: Ich glaube Linearität wird durch das beschriebene nicht ausgeschlossen. Viel zu entdecken in einer offenen, reichhaltigen Spielwelt kann es auch mit linearem Spielfortschritt geben.
 
		 
		
		
	
