Es gibt da einige Hinweise im Manga zu Majoras Mask, beziehungsweise zu genau dieser Vorgeschichte von Majora, was zugegeben nicht wirklich offiziell ist. Dafür wird aber meiner Meinung nach sehr kreativ mit diesem Thema umgegangen.
Dort ist ein Wanderer dargestellt, der offenkundig einige Parallelen mit Oni Link aufweist. Dieser trifft auf ein menschenfressendes Monster, das ihm von seinem Schicksal erzählt, alle Menschen, die es aufgrund seiner harten Panzerung töten wollten, aufgegessen zu haben. Daraufhin verwickelt der Wanderer das Monster in einen philosophischen Disput über den Sinn seines Lebens, seine Rolle in Raum und Zeit und erweckt damit den Wunsch im Monster vergehen zu können. Dies gewährt der Wanderer indem er auf einer magischen Trommel ein Lied spielt, welches das Monster dazu anhält drei Tage und drei Nächte zu tanzen. Am Morgen des vierten Tages ist es tot und nur sein Panzer ist zurückgeblieben, aus welchem der Wanderer eine Maske schnitzt. Majoras Maske (bzw. Majora's Mask).
Wie auch immer Majora, Oni Link und die beiden Masken miteinander zusammenhängen, es wirkt eine uralte Magie, die sich in der Geschichte vom Spiel "Majora's Mask" wiederholt und am Ende wieder in den Kampf des Wanderes (Link/Oni Link) gegen das Monster (Majora/Majoras Maske) mündet.
Und es gibt da noch eine andere Theorie, die ich vor Ewigkeiten mal gehört habe und nicht mehr wiederfinde (war zuletzt bei Kiba auf Youtube, soweit ich mich erinnere, doch das Video existiert nicht mehr).
Nach dieser ist die Grimmige Gottheit eine der Wesensheiten, die die drei Göttinnen Din, Nayru und Farore geschaffen haben. Diese Grimmige Gottheit ist anders als die Göttinnen nicht in der Lage Dinge zu erschaffen, sondern nur diese zu zerstören. Somit ist er den drei Göttinnen ein Dorn im Auge, da er ihre Schöpfung vernichten will und wird somit in eine andere Welt oder Dimension verbannt. Als die Göttinnen weitere Wesen schufen, war eines unter ihnen, dass sich gegen die Welt und die Götter aufzulehnen gedachte. Dies war Majora, welcher mit seiner Magie und seiner Macht nicht so einfach zu bändigen war, wie die Grimmige Gottheit. Die Göttinnen, die zwar alles erschaffen konnten, aber selbst nichts zerstören, mussten einsehen, dass sie Majora nicht gewachsen waren, so dass sie sich der Grimmigen Gottheit entsannten und diese aus ihrem Gefängnis befreiten, so dass sie dem Monster Majora einhalt geboten könne.
Die Grimmige Gottheit erschlug das Monster und wie in der obigen Geschichte machte es aus dem Monster eine Maske, die fortan Majoras Mask geheißen wurde. Um die zerstörerischen Kräfte, die dennoch ihre Berechtigung in der von den Göttinen geschaffenen Welt hatten, zu bannen, wurde die Macht der Grimmigen Gottheit in der "Maske der Grimmigen Gottheit" versiegelt, wo sie erst Äonen später von Link wiederentdeckt werden würde.
Eine eigene konkrete Theorie habe ich bezüglich dieses Themas nicht, doch die beiden Ansäzte oben gefallen mir doch sehr gut, vor allem das Thema des Schaffen-Zerstören-Dualismus in der zweiten Geschichte mag ich sehr gerne. Bin gespannt auf weitere Theorien und Ansätze.