Beiträge von Nenilein

    Zitat

    Original von Das Sib
    Waren portierungen, wie bei Zelda 1 und 2^^

    Es wurde an den spielen nichts verbessert oder so (bei LADX gabs nen extra Tempel). Ansonsten war es das Original.
    Ein Remake wäre wenn z.B. Oot jetzt für den 3DS erscheinen würde, mit anderer Grafik etc. Komplett überarbeitet also. Ein Oot 2.0 wäre es dann^^

    Wie bei RESI 1 (PS1 zu GC) oder Pokémon Blau und Rot zu Blattgrün und Feuerrot. Das sind Remakes.

    Das weiß ich doch, aber ich sehe diese Spiele auch als Remakes an, denn das GBA Link to the Past benutzt tweilweise andere Grafiken und die Gegnerangriffe funktionieren teilweise anders. Außerdem hat Link in dieser Version die Voice-Clips aus OoT.

    Und das GBC Link's Awakening hatte da auch einige Unterschiede.

    Ich habe da diesen Wunschtraum von einem OoT Remake, dass in der "Vergangenheit" TWW Grafik benutzt und TP Grafik in der "Zukunft". Das wäre der genialste Age-Up Schock, den Link haben könnte.

    Aber da das wohl außer mir nie jemand kaufen würde, wird's wohl ein Wunschtraum bleiben! :P


    Aber, ehrlich gesagt, es wurden bisher schon Remakes von A Link to the Past und Link's Awakening gemacht. Warum also nicht OoT? So lange sie nicht zu viel daran verändern, wäre das ein nettes Sammlerstück.

    Zitat

    Original von Henning
    Wahrscheinlich hat Link versucht seinen Frust über seine eigene Abscheulichkeit in SS mit Lon-Lon Milch zu ertränken und springt deshalb von der Klippe in der Hoffnung das der Sturz ihm auch seine letzten 3 Herzchen raubt!
    Punkt aus, so endet SS.

    ...Wow...

    ...Wow, ich meine, einfach nur Wow. Ich habe noch nie einen dermaßen eindeutigen Trollflaming-Post in meinem Leben gelesen.

    Das ist traurig. Einfach nur traurig.

    Warum ignorierst du die Existenz des Spiels nicht einfach und spielst nochmal TP? Das wäre doch die bessere Lösung, oder?


    Ich, als Teilzeit Final Fantasy Fan, bin auch über alle Titel nach dem 10ten enttäuscht. Aber deswegen flamme ich sie nicht. Ich ignoriere sie eben und spiele die, die mir früher so gut gefallen haben nochmal.

    Zitat

    Original von Kirika
    Wie schon oft gesagt ich hätte mir auch viel lieber ne andere Grafik gewünscht.
    Find sie auch viel zu bunt. :xugly: Aber daran müssen alle die diese Grafik nicht leiden können sich wohl oder übel mit abfinden (mich mit eingeschlossen XD) :rolleyes:

    Aber dein Avatar sagt mir, dass du bei TWW zumindest über die Grafik hinweg gekommen bist und die Charaktere als das, was sie sind, geniesen konntest, liege ich richtig?

    Das mag ich! Das ist eine gute, nicht-oberflächliche Einstellung!

    Mein Punkt ist, dass man bunte Grafik gerne hassen darf. Aber man darf nicht das gesammte Spiel nur auf die Grafik reduzieren. Und noch weniger darf man behaupten, Grafik wäre minderwertig, nur weil sie den Geschmack nicht trifft. Es gibt 100 gute Gründe, denn TWW Style oder auch diesen Style nicht zu mögen.

    Es gibt aber auch 100 gute Gründe, den Style von TP nicht zu mögen. Also ist keiner dem anderem durch etwas anderes unterlegen, als dem individuellem Geschmack der Spieler.

    Ich verfluche mein Temperament. Eigentlich sollte meine Mentalität mir gar nicht erlauben, in so einem dummen Famewar mitzumachen, aber mir kocht einfach das Blut über und ich gerate außer Kontrolle. Sorry, ich schäme mich.

    Was aber an meiner Meinung, dass man erst abwarten sollte, bevor man das Spiel "hasst" nichts ändert.

    Zitat

    Original von A.T.

    Links Schwert eine Person? Benutzt der seine Mitmenschen als Waffen?^^
    Oder meinst du die "Theorie", die ich mal in ein Link zu Xoutube gepostet habe, dass eine Beziehung zwischen den Aufbau der Figur mit dem Augbau des Schwertes seien koennte und somit eine Beziehung zwischen den beiden besteht ?

    Es ist inzwischen keine Theorie mehr...

    Spoiler anzeigen

    die "Schwertfee" ist tatsächlich ein Schwert. Das Skyward-Sword, das Schwert, aus dem später einmal das Masterschwert geschmiedet wird, um genau zu sein.


    Nintendo gab das bei der Roundtable-Konferenz nach der Präsentation bekannt. Was sie sich weigerten bekannt zu geben war, ob es Voiceacting geben wird, aber ansonsten waren sie diesesmal recht redefroh.

    Laut Aonuma beim letzten Interview, ist es ihnen wichtig, dass der Spieler auch mit den Charakteren mitfühlt und eine gewisse Beziehung zu ihnen aufbaut, um die Motivation zu steigern. Daher haben sie viel wert darauf gelegt, die Story diesesmal möglichst glaubhaft und gut insziniert rüber zu bringen.

    Ich glaube, die Tatsache das selbst Link's Schwert diesesmal eine Person ist sagt schon eine Menge aus.

    Ich hab's auch mal aus Spaß gemacht...

    ...hinterher habe ich den Kontroller fallen lassen und dumm aus der Wäsche geschaut.

    "Ich hab Link verbrannt. ICH HABE LINK UND 4 DUTZEND ANDERER LEUTE IM HÖLLENFEUER VERBRENNEN LASSEN. OMG ICH BIN EIN MONSTER!"

    Und dann noch diese Creepy Lache vom Maskenhändler... wusstet ihr, dass die für Vaati aus Minish Cap wiederverwendet wurde? Die Lache, meine ich? :O_o:

    Zitat

    Original von Henning
    Es ist einfach nicht mehr das Spiel, wie ich es kenne!

    Das werden die erste Stunde Fans sich schon bei Ocarina of Time gedacht haben.

    Wenn sich nichts verändert, dann heist es ja am Ende, Nintendo mache nur noch billige Remakes.

    Zitat

    Die verkackte Benutzerfreundlichkeit von Nintendo geht mir inzwischen voll auf den Piss. Eine Komplettlösung reicht nicht mehr, deswegen verkleinern wir die Oberwelt und machen alles noch überschaubarer, dass sich auch ja niemand verirren kann.

    Eigentlich hat Aonuma nur gesagt, dass die Struktur verändert wurde. Also, de-fakto gibt es die Klassische Oberwelt in diesem Sinne nicht mehr ganz.
    Und Bedenke, dass wir diesesmal wieder 2 verschiedene, komplett begehbare Welten haben. Es dürfte also doch mehr an Welt vorhanden sein, als du jetzt animmst.

    Zitat

    Dann diese kinderkacke an Grafik!


    Oh mein Gott, nicht das schon wieder...
    ...jetzt darf ein Mann nicht mal seine Spiele wie Wasserfarbenprotraits designen. Denn mit Wasserfarben spielen ja nur Kinder, nicht wahr?
    Wow, was für große Kinder Monet, Renoir und Cezanne waren...

    Zitat

    Wir wollen Neueinsteiger anlocken und eine neue, vor allem jüngere Altersklasse ansprechen! Ich kann den Dreck inzwischen nicht mehr hören. Ich liebe Nintendo und ich liebe die Wii, aber was Nintendo an Spielen an 2D Schrott und Partygames auf den Tisch schmeißt ist erbärmlich! Vor allem in welcher Masse! Und jetzt wird auch noch das einzige Spiel veralbert, dass ich vergöttere!
    Das ist kein Schlag mehr ins Gesicht, das ist ein Genickbruch..

    Ich gebe zu, Nintendo hat mehr an schlechten 3rd Partie Spielen zugelassen in den letzten Jahren, als sie hätten dürfen. Aber hast du die Pressekonfernz nicht zu Ende geschaut?

    Dieses Mal hat MICROSOFT die ganzen Casual Titel angekündigt, indem sie mit einer aufgemotzten Eye-Toy Kamera daher gekommen sind!

    Währendessen hat Nintendo beinahe nur Core-Gamer Spiele vorgestellt.

    Ich finde, dass sagt schon einiges darüber aus, in welche Richtung sich alles bewegt.

    Zitat

    Original von Arseus
    Nur weil Nintenod behauptet; "Wir wollten mal Impressionismus machen" heißt das noch lange nicht, dass ihr Vorhaben auch gelungen ist. Von der Kunstform sind sie aber noch deutlich entfernt. Momentan sieht es nicht nach Ölgemälde aus, sondern nach MS-Paint-Gemale über das man noch einen Verschwimmen-Filter gepackt hat. Statt einem künstlerisch wertvollem Gesamtbild erscheint es wie eine Momentaufnahme aus dem Vormittagsprogramm eines Kindersenders.


    Ehm... Impressionism wird selten, sehr, sehr selten mit Öl gemacht.

    Impressionismus ist ein typischer Wasserfarben Stil... :P

    Zitat

    Original von Das Sib
    @ Neni
    Ist doch "GUTE" Grafik oder. Was bringt mir es wenn, das Zelda grafisch top aussieht, aber nach ner Stunde es weglege und sage: "Das Zelda ist langweilig". Da bringt die Grafik nichts. Ist zu oberflächlich.

    Lieber Cel-Shading Grafik und dafür in allem anderen besser als die Konkurrenz, wo ich dann sagen kann: "Hat sich gelohnt, spiel ich grad nochmal durch :eins:"

    Außerdem müsstet ihr nach 4 Jahren Wii wissen, dass das innnere zählt und nicht das Aussehen^^

    Exakt. Ich habe Twilight Princess ja geliebt, aber ohne die Effekte von Wind Waker war das Combat gleich wieder viel weniger dynamisch und Link hatte wieder einiges an Persönlichkeit verloren. Das Spiel wirkte auf mich relativ trostlos und ein wenig tot... das hat zwar perfekt die Pre-Apocalyptische Stimmung der Schattenreichesausbreitung unterzeichnet, aber zum Spielspaß nicht gerade beigetragen. Der interessanteste Charakter war Midna... die am unrealistischten designte Figur im ganzen Spiel, die, irnoischerweise, deutlich Sichtbare Cel-shading Effekte für ihre Zauber benutzt hat.

    Ich will keinen Realismus. Vor Twilight Princess war ich Realismus gegenüber gleichgültig, aber seit ich es gespielt habe bin ich mir sicher, dass sich nur auf die Grafik zu konzentrieren der falsche Weg ist.
    Realismus hab ich zuhause jeden Tag. Und in den Nachrichten. Ich will Spaß haben und mit den Charakteren fühlen. Das geht besser, wenn alles überzeichnet und surreal ist. Deswegen bin ich klar gegen Realismus in Zelda.

    Zitat

    Original von Das Sib


    Wie gesagt, wenn ihr "GUTE" Grafik wollt, geht zur Konkurrenz.

    "Gut" bewusst unter Anführungszeichen! :P

    Ich habe diesen Realismus-Wahn nie verstanden. Um Aonuma selbst zu zittieren "Ein junger Mann, der einen Steinblock von 1,5 Mal seiner eigenen Größe mit Leichtigkeit und einem absolut ernstem Gesichtsausdruck verschiebt ist nun mal nicht realistisch".

    Zelda war NIE Realistisch. Ocarina of Time? Schaut euch doch mal die Charakterdesigns an! Die sind entweder übetrieben, absolut Anime-mäßig oder... Link und Zelda.

    Ja, die beiden waren so ziemlich die einzigen halbwegs realistisch gestylten Charaktere in dem Spiel.

    Absgesehen davon hatte nur TP eine "realistische" Grafik. Also macht das 1,5 von insgesammt... *nachzähl* SECHZEHN SPIELEN.

    Leute, rechnet euch diesen Prozentsatz aus und sagt mir dann, wie genau Zelda ein "typisch realistisches" Spiel ist!

    Und, nein, bei den älteren Spielen liegt es NICHT an der Grafik. Schaut euch nur die Artworks zu diesen Spielen an. Das ist nicht realistisches Ölfarbenartwork. Das ist MANGA mit starkem COMIC Einfluss. Das liegt näher an Wind Waker als an Twilight Princess!


    Zitat

    @Henning: wieso nichts Ganzes und nichts Halbes? Es ist eben weder TWW noch TP, es ist Skyward Sword, es ist neu


    Danke! Das war einer der besten Sätze zu diesem Spiel, die ich bisher von Fans gehört habe.

    Zitat

    Original von Zelda-Suchti
    Ich fänd ein Remake richtig toll
    würds mir auch wahrscheinlich sofort kaufen, falls es auch auf DSlite funktioniert
    auch wenn ich OoT schon habe
    uglylink2:

    Mit dem DS Lite wird das wohl nichts. Der 3DS ist, trotz der (noch) Namensgleichheit eine völlig neue Konsole, bei der die Technick über PSP Niveu angehoben wurde und außerdem lebensechte 3D Effekte möglich sind. Der DS Lite würde eher explodieren, als das zu packen. Leider. Das ist, als würdest du versuchen Twilight Princess oder Wind Waker auf dem N64 zu spielen.

    Zitat

    Original von Arseus
    Oder eine Lokomotive in Railroad Tycoon ist ok, bei Zelda hingegen... moment, das zieht nicht mehr :P

    Die Lokomotive hat sich meiner Meinung nach ja als Glücksgriff entpuppt, weil sie Link eine kleine Identitätskriese eingebracht hat. Das habe ich geliebt.

    "Also Link, was willst du jetzt denn werden?"

    "Ehhhhhhh...."


    Wir werden die Antwort wohl nie erfahren! XD

    Zitat

    Original von SternJ
    Ich hab mir auch gedanken gemacht.

    Zumbeispiel die Zoras. Sie haben sich ja in die Orni verwandelt. Obwohl bei all dem Wasser das Wirklich unlogisch ist. Aber wenn die Zoras da wären im Spiel müsst es noch eine Speziel eingerichte Unterwasserwelt geben oder? Aber das wäre den Entwiecklern woll zuviel gewesen. Zudem kann Link nicht tauchen. Aber ich hab mal irgendwo gelesen das die Götter die Zoras in Orni verwandelt haben damit sie nicht die nicht nach Hyrule tauchen.

    Ja.Außerdem ist das Wasser der großen Meere anscheinend nicht gut bewohnbar. Mehrere Charaktere im Spiel erwähnen, dass es kaum Fische gibt und man deswegen auf Schweinezucht angewiesen ist. Und das Link so schnell ertrinkt, wenn man schwimmt kommt mir auch verdächtig vor.

    Zora-sicheres Wasser vielleicht?

    Zitat

    Zu den Kokiri. Das kann ich mir selbst wirklich nich erklären. Das die Kinder des Waldes in solche Holzwasen verwadelt wurden ist wirklich seltsam. Naja viellicht sind die Kokiri nicht rechtzeitig geflüchtet und dabei gestorben. Der Dekubaum wollte nicht allein sein und versuchte wieder neue zu erschaffen das lief schief und er erschaffte die Krogs die er dennoch gern mochte.

    Das die Kokiri zu den Krogs wurden, wurde erklärt: Ihre menschlichen Gestalten waren zu schwer, um per Dekubltt von Insel zu Insel zu reisen, und da die Göttinnen ihnen auftrugen, Wälder auf den Inseln zu pflanzen, damit die Natur nicht stirbt, mussten sie fähig gemacht werden, richtig mit den Blättern zu reisen. Es kommt zur Sprache als Link Probleme hat, dass Dekublatt so wie die Krogs zu benutzen und sie erkennen, dass er nur ein paar Sekunden in der Luft bleiben kann, bevor er stürtzt.


    Zitat

    In Wind Waker gibts deshalb keine Goronen


    Es gibt Goronen in Wind Waker. Bombe mal einem der fahrenden Händler auf den Flossen den Helm runter.

    Mit dem Ausdruck "absurd" wäre ich bei Zelda vorsichtig.


    Das Spiel spielt in einer Welt, die von einem goldenem, dreiteiligem Dreieck, dass sich im Kreis dreht regiert wird und wo amoklaufende Hühner die Haupttodesursache sind.
    Dazwischen hatten wir Helden die sich in rosa Hasen verwandeln, Helden die unter Peter Pan Heizelmännchen aufwachsen, Helden die auf sprechenden Booten mit magischen Taktstöcken durch die Gegend fahren, Helden die in Wolfsgestalt von verfluchten Prinzessinen mit unpraktisch aussehenden Assecoirs of dem Kopf wortwörtlich geritten werden...

    Ich würde das alleine schon als absurd bezeichnen.


    Ich persönlich finde die Ähnlichkeiten zu der Legende der Minish und der Legende der Kumulaner erstaunlich groß... vielleicht werden TP und MC ja irgendwie durch dieses Spiel verknüpft? Interessant wäre das allemal.

    Es ist inzwischen schon mehr bekannt geworden.

    Das Skyward Sword ist eine VORFORM des Master Schwertes (ja, das wurde bekannt geben) und gegen Ende des Spiels wird darauß das Masterschwert geschmiedet. Also spielt das Spiel noch vor Ocarina of Time.

    Eine Verbindung zu MC und TP halte ich wegen der Himmelsbezogenen Legenden der beiden Spiele für wahrscheinlich. Außerdem ähnelt das, was wir bis jetzt von der Story kennen, frappierend dem Prolog von Minish Cap...

    Denkt mal darüber nach: Böses überwältigt die Menschen am Boden, da steigen Wesen vom Himmel herab, geben ihnen ein Schwert und der Jüngling mit dem Schwert befreit das Land und Hyrule wird gegründet?

    Klingt sehr, sehr ähnlich. Was, wenn das Schwert der Vier also in Wirklichkeit auch direkt im Zusammenhang mit dem Master Schwert /Himmelschwert (so nenne ich's mal) steht?