Beiträge von Nenilein

    Zitat

    Original von Zelda_Sapientia
    Ich habe mich schon immer gewundert, warum Din und Nayru in einem Spiel die Hauptrolle tragen, Farore nicht...

    Dafür gibt es einen Grund: Es war ein drittes Oracle Spiel geplannt, aber als sie die Konnektivität eingebracht haben, haben die 3 verschiedenen Spiele nur zu Bugs geführt, weil das ganze anscheinend zu kompliziert für den GBC war. Also haben sie eins der Spiele gestrichen, obwohl es schon fast fertig war.

    Farore ist dieser Streichung zum Opfer gefallen. :(


    Zitat

    Okay, woher weißt du das???!!!???

    Ich bin das, was man einen "Nerd" nennt. Man könnte mich, weil meine Interessen im allgemeinen sehr "Japanisch" sind auch als "Otaku" bezeichnen (Und ja, mir ist bewusst, dass das Wort in Japan nach wie vor als Stigma gilt, aber ich bin eben ehrlich...)Und zwar eine sehr, sehr extreme Form. Du müsstest mal mein Zimmer sehen, dann wüsstest du, was ich meine. Letztes Jahr habe ich mir ein Glass mit dem Wappen von Hyrule darauf beim Glasser anfertigen lassen. -.-; Ich durchsuche ständig das gesammte Internet nach jeder Info, die ich kriegen kann, möge sie noch so klein sein.

    Zusätzlich lerne ich seit 2 Jahren an der Volkshochschule Japanisch. Zugegeben, mein Japanisch ist unterdurchschnittlich gut, aber um Spieletitel zu übersetzen reicht es.

    Mit den Orakelspielen ist das so:

    Die japanische Version von Oracle of Ages heißt:

    "Die Frucht des mysteriösen Baumes: Kapitel von Zeit und Raum"

    Oracle of Seasons dagegen ist:

    "Kapitel der Erde" (Oder "Des Landes", denn in Spirit Tracks wurde "Daichi" mit "Land" übersetzt und nicht mit "Erde"...)

    Und die Orakel heißen in der japanischen Version interessanterweise nicht Orakel sondern "Schreinmaiden". Ja, so wie die 7 Maiden aus AlttP.

    Also haben wir mit den 3 eigentlich noch ein Weisen-Set, an das nie einer denkt...

    @Henning: Epischer Post ist episch.


    EDIT: Da fällt mir auf, wir haben eine "Toki no Okarina" (Okarina der Zeit) und eine "Daichi no Kiteki" (Flöte des Landes). Und dann haben wir ein Oracle Spiel, das mit zeit zu tun hat, und eins das mit "Daichi" (Erde/Land) zu tun hat... Zufall?!?! :baff:

    Zitat

    Original von Zelda-Suchti
    achjy, stimmt
    Oracle Of Ages
    ganz vergessen, warum ist die das Orakel der Zeit?
    wobei Din das Orakel der Jahreszeiten ist und das mit der Göttin der Kraft auch nicht viel gemeinsam hat :unsicher:

    In der japanischen Version heißt sie "Orakel der Erde", was mit Din's Rolle als Schöpferin der Erde in der Legende zusammenpasst (Farore hat der Erde dann das Leben gegeben, also teilen die beiden sich gewissermaßen die Kontrolle über die Erde, aber es ergibt Sinn das Din die Erde im Sinne von Wetter kontrolliert, weil sie ja oft mit Hitze in Verbindung gebracht wird).

    Und Nayru gilt als die Göttin, die allem übernatürlichem, was mit Weisheit in Verbindung steht, also Intelligenz, Magie und alles in die Richtung zusammenhängt. Ich kann mir vorstellen, dass die Zeit in diese Kategorie fällt.

    Zitat

    Original von Zelda-Suchti
    wieso sollte Nayru die Göttin der Zeit sein?
    die Göttin der Zeit wurde bisher immer nur erwähnt und zwar immer nur beiläufig, glaube sie ist eine völlig unbekannte Göttin, vielleicht begegnet Link ihr ja :D wär doch toll uglylink2:

    achja, und dann war da noch Chronos...

    Naja, das Orakel der Zeit ist eine Frau namens Nayru, die laut der japanischen Version des Spiels eine Priesterin der Göttin Nayru ist... also, ja, eigentlich ist es nur eine kleine Schlussfolgerung.

    Zitat

    Original von Zelda-Suchti
    @Neni: langsam? kam mir iwie um einiges flinker vor als bisher, vorallem wegen den okkulten Künsten, hab allerdings TWW nich gesppielt

    Dann lass dir versichern, der Link aus TWW hüpft durch die Gegend wie ein junger Hase. Der ist so agil, ich hab oft gar nicht gewusst wie er so schnell von A nach B gekommen ist. Die Tatsache, dass er in bestimmten Momenten einen Überraschungsangriff durch Druck auf A durchführen kann (ähnlich wie die okkulten Künsten, aber er wählt selbst aus, welche Technik er einsetzt, nicht du) macht ihn noch unberechenbarer.

    Leider hat das ganze einen extremen Nachteil: Er ist so leicht, dass die Gegener ihn ohne Mühe 20 Meter durch die Luft schleudern kommen und er kommt danach auch nur ungeschickt wieder auf die Beine.

    Die Göttin der Zeit (die tatsächlich Nayru ist, soweit ich weiß), hat die Okarina geschaffen, die den Weg zum Master Schwert versiegelt, das Schwert selber wurde aber nie selbst in direkten Zusammenhang mit einer Göttin gestellt. Deswegen stütze ich mich eben auf die Tatsache, dass die beiden Schwert-Weisen eher Farore zugehörig zu sein scheinen.

    Vielleicht steht das Schwert auch mit beiden Göttinnen in verbindung, um das Triforce der Kraft zu kontern? Wer weiß?

    Zitat

    Original von Henning
    Diese Wände :argh:
    Ich habe mir grade nochmal den Trailer angeschaut... Und sie stören mich immer wieder!!!!

    Wenn ich dich beruhigen darf, ähnliche Unfeinheiten waren auch in den ersten Trailern von TWW und TP zu sehen, und sie wurden noch vor dem Release bereignigt.

    Und wenn Nintendo es nicht bereinigt, dann schulde ich dir einen 100er! :P

    Hier ist der Roundtable:

    http://www.videogamer.com/wii/the_legend…iew-2425-3.html

    ;-)


    Ach, und ich habe das Master Schwert irgendwie immer mehr mit Farore verbunden. Zum einen weil die Elemente seiner Weisen, Erde und Wind, die Elemente von Farore sind und zum anderen weil Link es führt. Außerdem sind Schwerter in Japan klassisch ein Symbol des Mutes... sogar das legendäre Kronjuwel des Mutes ist ein Schwert namens "Kusanagi" ("Grassschneider").

    (Des gibt auch ein Kronjuwel der Weisheit, der Yata-Spiegel und ein Kronjuwel der Güte, das Yusakani Magatama (das ist ein Tränenförmiges Juwel).)

    Meiner Meinung nach könnte das nächste Zelda auf dem SNES sein und mir wäre es egal, so lange nur Gameplay und Story gut sind. Ich brauche Neuerungen gar nicht, sie sind interessant aber nicht absolut lebenswichtig.

    Der Fortschritt ist für mich so eine Sache. Er setzt Standarts, die wir nicht wirklich brauchen. Andererseits ist er spannend.

    Der Wald ist nur ein Probeareal und existiert im Spiel so wie er gezeigt wurde gar nicht. Das wurde nach der Konferenz bekannt gegeben.

    Aber das Skyward Sword kriegt er ganz zu beginn des Spiels. So weit ich weiß wird es gegen Ende zum Master Schwert "upgegradet", aber er benutzt im Prinzip stänbdig das selbe Schwert.

    Zitat

    Original von Das Sib


    @ Neli
    Zählst die guten Dinge auf, die aber nicht gut genug waren. Was soll ich den davon halten, wenn ich das lese?
    Da wundert es mich nicht, dass die Spiele schlecht geredet werden, wenn sie nur halb fertig sind^^

    Es ist schwer zu erklären, man muss es selbst spielen. Fakt ist, Spirit Tracks hat hohes Suchtpotential, aber leider kommen so viel Dinge zu kurz. Ich wünschte, das Spiel wäre ein Jahr länger in der Entwicklung gewesen.


    ...Es ist wie mit Kuchen. Klar, Kuchenteig ist sehr, sehr lecker, aber schmeckt es nicht besser, wenn man ihn vorher fertig bäckt? Also nicht vorher aus dem Backofen nehmen.

    ...Ja, ungefähr so fühlt sich Spirit Tracks an. Ein Kuchen, der zu früh aus dem ofen geholt wurde.

    Das Spiel verdient es, nicht sehr hoch unter den Zelda Spielen zu ranken, aber es ist schade, weil so viel mehr Potential drinne war.

    Zitat

    Original von Das Sib
    Du sasgst es "Die Stellen die fertig sind....".
    Kenne niemanden außerhalb diverser Foren, die das Spiel irgendwie hochloben. Die Frage ist warum und wird es beim 3DS besser dank der neuen Technik oder schlechter^^

    Es gibt mehrere Communities, die ST geradezu vergöttern...

    ...Sind aber hauptsächlich Zel-Link Communities. XP

    Du wirst auch nur wenige Leute finden, die Oracle of als Meisterwerk bezweichnen. Oder Minish Cap. Oder die Four Swords Teile.

    Die kleinen Zelda waren schon immer Stufen unter den großen Zelda. Das ist nichts neues.

    Obwohl, LA bildet da eine Ausnahme...

    Spirit Tracks hatte ein wunderbare Story-
    - Die schlechtes Pacing hatte

    Tolle Charaktere-
    - Aber viel zu wenige.

    Viele Sidequests-
    -Die oft gleich waren und keine Charaktere anboten

    Wunderbare Landschaften-
    -Von dennen nur 20% begehbar und zu erkunden waren.

    Referenzen zu vorherigen Spielen-
    -Die mehr Fragen aufgeworfen, als erklärt haben.

    Extrem spaßiges und süchtig machendes Gameplay. (Nichts Negatives Hier)

    Viel zu kleine, tot wirkende Ortschaften (Nichts Positives Hier).

    Das ist ST für mich.

    Die Futaba-Channel Gerüchte sind jetzt aber schon recht alt.

    Ich nenne die Schwertfee jetzt schon seit Monaten "Adelle", weil ich den Namen gleich schön gefunden habe, als ich ihn damals gehört habe.

    Aber das gerücht von wegen "Held der Zeit" hat sich ja als falscj entpuppt, also ist das Adelle-Gerücht vielleicht auch nicht wahr...

    Das mit dem "Fliegen" ist auch nicht ganz weggefallen:

    Link wird "Fallschirmspringen ohne Fallschirm". Das ist inzwischen schon sicher.

    Deswegen wurde er auch mit diesen weiten Hosen designt... Das sind Skydiving-Pants.

    Zitat

    Original von Das Sib
    Man hätte aber mehr erzielen können.
    Will doch nur sagen, dass Zelda3DS besser verkaufen würde, als die zwei Vorgänger, die sich nicht so toll verkauft haben.

    Habe nicht "FLOP" gesagt :P

    Na Na Na

    Zitat

    ST ist verkaufstechnischer Flop, spielerisch kann ich dazu nichts sagen. Ein Zelda 3DS würde sich bestimmt besser verkaufen^^

    Da wollen wir aber nicht unser Karma mit kleinen Unwahrheiten belasten, oder? :xugly:

    Ne, Spaß beiseite, natürlich hätten sich die Spiele besser verkaufen können. Man hätte sie aber auch ein wenig besser machen können. PH hatte trotz gewaltigem Spielspaß einige unnötige Mängel und ST ist wie ein Meisterwerk, dass 2 Tage vor der vollendung einfach liegen gelassen wurde: Unfertig. An vielen, vielen Stellen. (Aber die Stellen, die fertig sind, sind genial :yay: )

    Aber Nintendo hat sich an den Spielen denoch dumm und dämmlich verdient, darum glaube ich nicht, dass sie sie bereuen, im Gegenteil. Wären sie mit den Einnahmen aus PH nicht zurfrieden gewesen, dann hätte es nie grünes Licht für ST gegeben.

    Die haben doch gar nicht mehr als 2 Mio pro Jahr erwartet. ^^;

    Zitat

    Original von Das Sib
    Zu Arseus Aussage:
    Dann müsste in Japan MH3 ein Flop sein, ist er nicht....

    Zudem hat die Grafik nichts zu tun (falscher Thread) :P

    @ Neli
    Aber MH3 hat jetzt schon bestimmt SP eingeholt :ugly:

    Aber ST ist dennoch kein Flop! :P

    Von einem Flop macht man Verluste. Nintendo hat schon jetzt die Prdouktionskosten für ST wieder drinnen. Denn 2,6Mio * 45€ ergiebt...

    viel, viel, viel Geld. XD

    Zitat

    Original von Das Sib
    Zwischen Spiele liegt knapp 1 Monat und trotzdem hat es sich 7-mal öfter vetkauft.
    WiiSportsResort und (sogar) WiiFitPlus haben sich öfter vetkauft (was ich nicht verstehe).

    ST ist verkaufstechnischer Flop, spielerisch kann ich dazu nichts sagen.
    Ein Zelda 3DS würde sich bestimmt besser verkaufen^^

    E.T.?
    Ataris Ende :XD:

    Da ist immer noch die Tatsache, dass Mario und Wii Sports von Casual Player gekauft werden, die nie, nie, NIE Zelda kaufen würden, weil es sie schlichtweg nicht anspricht (ja, die gibt es. Ich kenne sie. Zu Hauf.)


    Beispiel:

    Zum Vergleich, soweit ich weiß hat TP bis heute etwa 10 Millionen (vielleicht weniger) Exemplare verkauft... In 4 Jahren, einer viel längeren Zeit. Also ist ST nicht so weniger erfolgreich wie du glaubst.

    Und ein Flop ist es dann, wenn es sich schlecht verkauft.... Ich weiß ja nicht viel über Buisness, aber über 2 Millionen mal in einem halben Jahr ist garantiert nicht schlecht. :lol:

    Nur eben nicht herausragend. Aber bitte, man kann doch nicht immer die Sterne vom Himmel wollen!

    Zitat

    Original von Das Sib
    Nur ein Beispiel:
    New Super Mario Bros Wii verkaufte sich bis heute 14,7 Mio mal.
    SP nur 2,61 Mio mal

    Quelle: N-Zone 07/10

    Die Mario Reihe hat sich schon immer besser verkauft als die Zelda Reihe. Ich hatte schon Mario Spiele, als ich noch nicht mal wusste, dass Link ein Junge ist.

    Mario kauft jeder, weil's einfach jeder kennt, Zelda kaufen... Die Zelda Fans.

    Außerdem ist ST ein jüngeres Spiel als NSMB Wii

    Also nix da "Flop".

    Natürlich, nicht die bestverkaufenden Zelda Spiele, keine Frage, aber wenn du Flops sehen willst, da schaue doch bitte in die New Mexico Wüste... da müssten noch einige dieser E.T. Spiele vergraben liegen. :xugly: