Beiträge von Nenilein

    Zitat

    Original von Das Sib
    Ich wusste, dass Nintendo Wort halten wird und kein Remake machen wird.

    Die Nachfrage nach einem Zelda 3DS wird dennoch groß sein, nach dem flop von PH und SP.......

    Flop würde ich das nicht nennen. PH hat sich vor allem in Japan angeblich besser verkauft als TP, so viel ich gehört habe.

    Nur weil die Fans im Internet sich beschweren, heist das noch lange nicht, dass ein Spiel sich auch schlecht verkauft. Es gibt genügend Spieler, die ihre Meinung nicht im Internet kund geben, weil es ihnen zu blöd ist.

    Zitat

    Phantom Hourglass was the best-selling game in its first month of June 2007 in Japan, with 302,887 copies. In the United States, the game was the fifth best-selling game when it debuted in October 2007, with 262,800 copies. Over four million copies of Phantom Hourglass were sold worldwide by March 2008.

    Zitat

    As of March 31, 2010, Nintendo stated in their fiscal year report that the game (Spirit Tracks) has sold 2.6 million units worldwide.


    Merke, dass ST weniger als ein halbes Jahr alt ist.

    Ein Flop sieht für mich anders aus. :P

    Zitat

    Original von Das Sib
    Cool, ich habe Kunst gespielt :)

    Für die Fachbereichsarbeit über Manga, die ich für die Matura geschrieben habe, habe ich unter anderem den großen Katalog für die Manga-Kunstmesse, die vor einigen Jahren in Deutschland war, benutzt. Darin werden Okami und TWW beide über den grünen Klee als Videospiele, die interaktive Erzählung und Abenteuer mit Kunst verbinden und so tatsächlich kulturellen Wert aufweisen, gelobt. Das sogar professionelle Kunstkritiker und Professoren so denken, hat mich richtig glücklich gemacht. Was diese Leute wohl erst sagen werden, wenn Skyward Sword rausgekommen ist?... Ich muss nach Artikeln darüber ausschau halten...

    Zitat

    Zu den drei Zeldas:
    Den Gedanken hatte ich auch schon, sodass das übernachste Zelda wieder ein ganz anderer Stil wäre.
    So wäre die Zelda Reihe von den Kunstilen her, abwechslungsreich und nicht eintönig. So wäre vom Stil her irgendwann jeder mit mind. einem Teil zufrieden^^

    Wie gesagt: Viele wollen es vielleicht nicht glauben, aber Nintendo wissen was sie tuen! ;-)

    Zitat

    Original von Das Sib

    Zur Kunst:
    Wäre Okami dann Improssenismus?

    Interessant, dass du das sagst.
    Etwa die Hälfte der Europäischen Impressionisten hat Emakimono gesammelt.

    Und Emakimono... sind japanische Holzschnitte. Exakt die Art von Kunst, auf der Okami bassiert.
    Also im gewisse Sinne kann man sagen: Okami's Kunststil (Emakimono) hat den Impressionismus stark beinflusst.

    Zitat

    Hab ka von Kunst, wenn ich es richtig verstehe, denkt Neli, dass Nintendo beabsichtig die Rivalendisierenden Stile für TWW und Sky genommen hat?
    Was hat das dann zu heißen?

    Will Nintendo im Unterbewusstein irgendwas sagen? :ugly:

    Ja, und nicht nur das. TP sieht in vielerlei Hinsicht stark nach Naturalismus aus. Also sind es DREI Rivalisierende Kunststile, die hier benutzt wurde. Nintendo wollte vielleicht sicher gehen, dass jeder ein Zelda für sich finden kann. XD

    Zitat

    Original von Goldjunge

    Es erscheint sehr wahrscheinlich kein Oot für den 3DS auch wenn es Previews gibt.
    Es war doch einfach nur eine Demo um zu zeigen was der 3DS kann und um zu schauen wie die Menschen reagieren werden.

    Ich habe erst heute in einem Interview gelesen, dass Miyamoto folgendes gesagt hat... *räusper*

    Dies ist mehr als nur eine Demo für sein Team. Sie versuchen, alte Spiele zu nehmen und zu sehen, wie sie sich anhand der Möglichkeiten des 3DS verbessern lassen, um die Erfahrung schöner zu machen. OoT bot sich wegen den Problemen mit dem Wassertempel und der weiten, Hylianischen Steppe, die er gerne lebensechter gemacht hätte, dafür perfekt an.


    Er hat also nicht gesagt, dass kein OoT for den 3DS erscheint. Eigentlich hat er sogar gesagt, dass es für das Team "Mehr" als eine Demo ist.

    Zitat

    Original von Krista_Mirage
    Hmm.. Ist euch auch aufgefallen, das Links Ohren kleiner und rundlicher sind im Vergleich zu TP? oder ist das nur ne Täuschung? Bild

    Uhm... naja, die Ohren in TP waren für Hylianerverhältnisse (verglichen mit OoT und TP) ja eigentlich recht lang... vielleicht hat man sich entschlossen, das weniger mehr ist?

    Aber ich glaube es liegt eher daran, dass auf dem Bild Link's Haarsträhne einen großen Teil vom Ohr verdeckt...

    Zitat

    Original von Ludxx94
    ToXiCtEaR
    ich dachte Expressionismus ist wenn man vereinfacht zeichnet und Impressionismus ist das Genaue Gegenteil.
    Auf jeden Fall hoffe ich, dass die Story mindestens an der von TP ran kommt und das Spiel Spaß macht. Wegen der screens kauf ich mir den Teil erst wenn er ein Anständiges Testergebnis bekommt.


    Ich habe dieses Argument gar nicht mehr aufgebracht, da ich eh schon gesehen habe, dass das Wort "Impressionismus" für den Poster nicht viel mehr als "Irgendsoein Kunststil, der mich nicht interessiert" bedeuted.

    Eigentlich ist es so:

    Expressionismus ist darauf ausgelegt, möglichst große Ausdruckskraft zu erreichen, egal mit welchen Mitteln:
    Also grelle Farben, dicke Linien, imposante Dynamik, vereinfacht.

    Wenn man an TWW Artwork denkt, ist man davon gar nicht so weit weg.

    Impressionismus ist die Kunst, den Moment einzufangen, nicht auf realistische Art, sondern wie eine "Erinnerung". Es ist also Licht und Schatten wichtiger als die Form, die Farbe wird getupft oder in kurzen Strichen aufgetragen, nicht wirklich gemalt. Es geschicht nass in nass, damit alles ineinander verrinnt und ein Bild, wie aus einem "Traum" entsteht. Es geht nicht um Präzision, sonder um das Gefühl einen Momentes.


    Impressionismus und Expressionismus waren Gegenbewegungen gegen den Naturalismus, einen hyperrealistischen Kunststil, der nur noch alles so schön wie möglich dargestellt hat und extrem oberflächlich war.

    (Will Nintendo uns damit etwas sagen?)

    Außerdem waren Impressionismus und Expressionismus rivalisierende Kunststile und habe immer versucht, sich selbst im besseren Licht als den anderen darzustellen. Aber es gab auch Maler, die Impressionismus und Expressionismus gemischt haben.

    Cezanne war ja eigentlich Post-Impressionist. Das erkennt man daran, dass er schon intensivere Farben benutzt hat (Zur Blütezeit war Impressionismus eher in sanften Tönen gehalten) und schon hier und da eher Striche als Tupfen gemacht hat. Ihm waren Farbkompositionen und Platzierung der Striche wichtiger als Form und Realität.

    ...Falls jemand fragt, ich lerne gerade für meine Kunst Matura, deswegen weiß ich von dem Thema recht viel...

    Dann zählt ALttP GBA aber auch als Remake. Nicht nur wurde sämtliches Artwork neu entworfen (man vergleiche nur mal Zelda im blauen Kleid vom SNES mit Zelda im rosa Kleid vom GBA) , die Grafik sieht teilweise komplett anders aus.

    Ahhh...

    Zelda wollte unkenntlich sein. Also schmeißt sie sich einfach in eine Verkleidung, wo nicht mal mehr das Geschlecht erkennbar ist!

    Sogar Ruto ist verwirrt! (Obwohl, Ruto zu verwirren ist nicht so schwer... Ich meine ist eine Weise, ja, aber nicht die allerhellste.)

    Kein breites Becken? Ich hab auch kein sehr breites Becken. Das letzte Mal als ich geschaut hab, war ich ne Frau.

    Und wir haben Zelda eben nie ohne Rock gesehen.

    Klar kann es sein, dass sie ihr Geschlecht verwandelt hat, aber wozu? Wäre das nicht sinnlose Energieverschwendung? und Wahnsinnig unangenehm noch dazu? (Hormone, hm?)

    Ihre Stimme klingt als Shiek auch sehr gekünstelt, muss ich sagen.

    Und was mir sehr ins Auge sticht... Shiek hat unten an hautengen der Hose keine... uhm... Beule...

    Und jetzt sagt nicht, das liegt daran dass die Spiele kinderfreundlich sind. Sogar TWW Link hatte die Beule. Ja. Lasst ihn in Wind Waker kriechen und schaut, was ihr unter der Tunika... findet...
    Ja...

    So, und das ist mein einziger Post in diesem Thread, weil ich diese Shiek-Diskussion zur genüge kenne und genau weiß, dass sie nie auf einen Punkt führt. Tschüss!

    Zitat

    Original von ToXiCtEaR
    Mal ein bisschen dahergesponnen, aber sehr nice fände ich es, wenn die Macher anfangen würden, die Teile untereinander zu verknüpfen. So könnte man Link etwa in Flashbacks seine Zukunft und seine Vergangenheit zeigen und ihn entdecken lassen, wer er war und wer er sein wird.

    Und konkret auf Skyward bezogen fände ich es eine tolle Idee, wenn man Link stellenweise zu einer Art Engel macht. Irgendwo hieß es ja mal, dass Link in SS fliegen könnte. Das wäre doch auch mal eine nette Möglichkeit, Kämpfe in der Luft auszutragen...als wahrer Engel eben ^^.

    Das wäre genial. Ich meine, dass die Links Reinkarnationen von einander sind ist ja 75% sicher (anders lassen sich viele Dinge nicht erklären), also wäre sowas toll.

    Ich hoffe ja schon lang auf eine genauere Verknüpfung der Spiele. Als Ich Niko aus TWW in Spirit Tracks gesehen habe, habe ich gequietscht. Auch wenn es mich geärgert hat, dass ihm gar nicht auffällt, dass sein Mitbewohner ein KLON seines alten Untermatrossen ist. -.-;

    Naja, Tingle ist einfach... uhm...

    Ich kann ihn verkraften, solange die Interaktion mit ihm nicht zwingend ist, aber in TWW war das etwas zu viel Tingle für meinen Geschmack.

    In TP war er deswegen nicht, weil IGN Nintendo angefleht hatte, ihn draußen zu lassen. Purlo (der Typ beim Sternspiel) sollte ursprünglich Tingle sein, aber er wurde leicht umdesignt, um die amerikanischen Spieler nicht abzuschrecken.

    Zitat

    Original von Das Sib

    Oder es gibt einen Kartenhändler wie Tingle in MM^^

    AHHHHHHHHHHH! Nein, nicht Tingle, bitte nicht Tingle!!!

    Nicht genug, dass der Typ das erste war, was ich je an MM gesehen hatte (Hab das Spiel als kleines Mädchen an einem Try-Out Stand probiert) und mich dabei total verstört hat, NEIN, er war der Grund warum ich in TWW ein ganzes Monat festhing, mit seiner Geldgier!

    KEIN TINGLE! X-x

    Naja... sollte er drinnen sein, muss ich mich wohl damit abfinden, aber...

    Uhhh... Tingle...

    Ich muss sagen, ich fand TP nicht im geringsten schlecht (Nur anders, auch im Vergleich zu OoT... es hatte ein völlig anderes Feeling als alle anderen Zelda Spiele, finde ich.) und glaube, dass es in Sachen Spielspaß und Story auf der gleichen Stufe wie TWW steht (aber ich mag TWW trotzdem lieber), aber ich stimme Flory zu. Bei TP hatte ich oft das Gefühl, die Entwickler hätten lieber wieder an TWW gearbeitet. Das habe ich daran gemerkt, wie mit manchen Charakteren und Szenen umgegangen wurde.


    Was ich vor allem hoffe ist, dass durch den neuen Stil das Kombat wieder dynamischer wird. Im Vergleich zu TWW war Link in TP sehr träge und das hat mich recht frustriert. Ich würde mich freuen, wenn er wieder etwas beweglicher und flinker wäre.

    Zitat

    Original von Das Sib
    Ich hoffe, dass ne Alternatvie vorhanden sind.
    Spiele wie MP3 oder Redsteel 2 sind in puncto Sterung klasse, aber man spielt fast nicht mehr, ist eher so Aufwärmübungen für die Arme.....
    Nintendo wird es schon schaukeln. Selbst wenn es sich auf das bewegen rauslaufen sollte, ist die Steurung besser sein als in TP Wii. Die hasse ich nämlich.....:grinning_face_with_sweat:

    Ja, die Steuerung von TP auf der Wii hatte einzig und allein das Schlagen richtig gemacht. Alles andere hat mich so sehr verwirrt, dass ich mir die Gamecube-Controller Steurung aus TWW zurück gewünscht habe... (wobei TWW eine übersensible Kamera hatte, die TP damit ausgeglichen hat, dass man... kaum Kontrolle über die Kamera hatte... naja.)

    Der Lavademon! ^^

    Gehasst habe ich Fraaz, weil der mich mit seinem Gekicher an den Rand des Nervenzusammenbruch getrieben hat... -.-;

    Allgemein waren die Bosskämpfe überraschend schwer für ein Handheld Zelda, ich habe das geliebt.

    Aber der Kampf gegen die besessene Zelda am Ende war, verglichen mit seinem Äquivalent aus Twilight Princess eine kleine Enttäuschung. Ich hätte gerne gehabt, dass sie etwas mehr... gemacht hätte. ^^;

    Zitat

    Original von Das Sib

    Was ich vermisse, ist die Unterstützung des CCs. Es gibt Tage, da will ich Spiel XY zocken, will dabei aber nicht gleich Sport treiben müssen (um es zu übertreiben).
    Mit der Meinung steh ich garantiert nicht alleine da. Sollte diese Möglichkeit verwehrert sein, ist das für mich schon ein dickes Minus.....

    Ich befürchte, die Möglichkeit wird es wohl nicht geben, PH und ST waren ja auch nicht mit Steuerkreuz steuerbar...

    Ich muss sagen , mir sind auswahlmöglichkeiten auch lieber bei sowas... bei Mario Kart Wii habe ich das Wii Wheel einmal benutzt und nie wieder. Ich nehme lieber die eher klassische Steuerung via Joystick.

    Aber da hier das ganze Spiel um die Steuerung herum aufgebaut sein wird, ähnlich wie bei den DS Teilen... Da wird man wohl in den (sauren?) Apfel beißen müssen.

    Zitat

    Original von Das Sib


    Bezüglich Schwierigkeit.
    Ist das so ne Sache. Was ist schwer? Ab wann ist es leicht? Ein Zelda Neuling wird mit Sky schwieriger fertig, als ein Zelda Verteran, der schon diverse Jahre Zelda Teile gezockt hat und einiges schon an Erfahrung hat.
    Das ist das Problem dabei, was man auch mit Leicht, Mittel, Schwer nicht lösen könnte. Die Rätsel wären gleich. Nur die Kämpfe würden davon profitieren^^

    Ändern können wir nichts. Wir alten Säcke sehen zu, wie 4 jährige Kinder NewSuperMarioBrosWii durchspielen dank des Assitenten, wo wir nur dann kopfschüttelnd daneben stehn und an die Aus-Wut-Controller-an-die-Wand-pfeffer-Zeit zurückdenken^^

    Ich dachte eher an andere Rätsel bei der höheren Schwierigkeit. So, wie bei OoT Master Quest. Und stärkeres Combat natürlich auch.

    Aber ich bin nicht gegen das Assistenten Feature. Ich sehe das als eine weiterentwickelte Form des Gameguide an. Jeder muss selbst entscheiden, ob er es aus eigener Kraft schaffen will, oder ob er Hilfe braucht. Und die, die es aus eigener Kraft schaffen, dürfen dann stolz sein.

    Ich entschuldige mich. Ich hätte bei solch einer Diskussion nicht mitmachen dürfen, es tut mir Leid. Ich sollte wissen, dass in einem Flamewar jede Intelligenz fehl am Platz ist und schnell stirbt. Auf so ein Niveu hätte ich mich nie einlassen dürfen.

    Ich werde niemanden seine Meinung streitig machen, aber ich erwarte auch, dass die Meinung jedes Anderen (inklusive mir) akzeptiert und NICHT als dumm, naiv oder kindisch belächelt wird. Danke sehr. Wer das Spiel nicht spielen will, der spielt es eben nicht. Aber bitte nichts im Sinne von "Nintendo hat DIE FANS betrogen".

    Zu der Gruppe "DIE FANS" zählen nämlich auch alle, die den Stil mögen und sich auf das Spiel freuen.

    Das örtliche Museum würde gerne ein Wörtchen mit dir Wechseln. :lol:

    Egal, am Ende wird es so aussehen: Ich werde mir das Spiel kaufen und Spaß daran haben und wer es dann nicht gekauft hat, kann mir egal sein. Und wenn diese Person im Endeffekt doch daran Spaß gehabt hätte, aber es nicht gekauft hat, nur wegen der Grafik, dann ist das nicht mein Problem. Ich hab versucht, Fakten aufzulisten so gut ich kann. Eigentlich liegt es bei jedem selbst.

    Ich finde es witzig, dass die meisten Reporter bei der Demo versucht haben, ihre Wiimote wie bei Twilight Princess als Pointer einzusetzen, was den Effekt hatte, das Link sein Schwert ständig wie eine Lanze vor sich gehalten hat. XD

    Man wird sich an die Schwerthaltung wohl erst gewöhnen müssen, aber es wird sicher lustig! ^^

    Das mit dem Schild macht mich etwas skeptisch... Da werde ich sicher versagen. Haushoch. Ich bin mir absolut sicher. O.o;

    ich bete ja immernoch, dass man zwischen rechts- und Linkshänder umstellen kann. :engel: