Beiträge von Jade

    Jeanne! Schäm dich und ab in die Ecke! :D


    Wie konntest du das traditionelle ZE Foren-Buschmesser vergessen? Mhm? Sag mal wie soll der Neuling denn im Datendschungel überleben, ohne ein Werkzeug, sich durchzukämpfen? Was meinst du wie hoch jetzt seine Chancen stehen? :P


    @ Neuer:


    Heyho willkommen. Schau dich einfach um, hier gibts eine Menge, wo man reinschauen und sich unterhalten kann. Auf der Webseite kann man zudem eine Menge zu Zelda nachschlagen, ansehen, hören, downloaden usw. Wir sind die größte Zelda-Materialquelle in Deutschland, also klick dich einfach rein und frag uns, solltest du etwas nicht finden - denn wir finden es garantiert. ;-)

    Vor kurzem hat die englische Webseite Zeldalegends.net eine Menge neuer TP Game-Artwork hochgeladen. Neben vielen bekannten Artworks (aber in hoher Auflösung) gibt es auch ein paar neue Gesichter, die es bisher nicht als Artwork so gegeben hat. Ich habe einige der bisherigen Artworks, die wir nicht in so guter Auflösung hatten, zusammen mit den Neuen in die Galerie geladen.

    Wer sich das alles einfach zu Gemüte führen will - folgt dem
    Link: Neue Twilight Princess Artworks

    Laut dem Newsportal Kotaku, hat Nintendo bei dem GameStop Manager Meeting in Las Vegas, ein Wii-Zapper Packet vorgestellt.

    Bei diesem beigelegtem Spiel soll es sich um Link´s Crossbow (Crossbow= engl. Armbrust) Training der Zelda Serie drehen.
    Die Reaktion eines Besuchers:
    "Das Spiel sieht umwerfend aus!"

    Wenn man den Infos von Gamefront glaubt, wird das Spiel wohl die Twilight Engine nützen, außerdem wird man von der Verfolger-Perspektive aus schießen. (eventuell vom Pferd?)
    Der Preis soll laut Mitarbeiten bei 20$ liegen. Aber da man es ja schon oft genug erlebt hat, wird wohl einfach auf 20€ umgerechnet.

    Nun gibts die Sache auch offiziell. Wer dem nicht glaubt, kann dieser netten Nachricht bzw. Link folgen: ConsoleWars.Eu - Zelda CT offiziell bestätigt


    Quellenangaben:
    gonintendo.com

    ZELDAEUROPE hat in den vergangenen Tagen wieder neue Partnerschaften begrüßen dürfen. Und es sind sogar 2: Wir stellen euch einmal GamX.info vor, die täglich euch ein Round-Up der deutschsprachigen Videospiele-Szene sowie der Onlinemagazine bieten: Reviews, Previews, Specials, Patches und vieles mehr findet ihr bei ihnen im Angebot. Dagegen ist Wii-Community eine reine Foren-Gemeinschaft, die sich mit Nintendos jüngster Konsole Wii auseinandersetzt. Hier könnt ihr andere Gleichgesinnte rund um die Wii finden!

    Nein Nullposter tragen wenig dazu bei. Die Auslastung des Servers kommt durch die Anfragen der Benutzer für Daten. Und wir haben sehr viele Anfragen. Wir sind ein zu großes Projekt geworden, als dass wir einen normalen Shared Server nutzen können, ohne die anderen Webseiten darauf zu beeinträchtigen. Weil wir momentan immer größeren Ladezeiten und Ausfällen entgegen sehen, werden wir in den kommenden Wochen auf einen eigenen ZE Server umziehen. Jeanne, Fenrir, Aril und Ich werden erstmal die Kosten dieses teuren Servers decken, der etwa um die 100 Euro im Monat liegt.


    @ Rose


    Gewiss sehen wir in Flauten keinen Weltuntergang. Ich kenne die Vor und Nachteile eines Spieleforums sehr gut. Da wir nur auf ein Spiel spezialisieren, leiden wir natürlich stärker an Flauten als allgemeine Spieleforen, die sich mit einer ganzen oder mehreren Konsolen beschäftigen. Wir haben nur Zelda als Thema unseres Forums. Zusätzlich haben wir starke Konkurrenz, das bedeutet, es werden sich eher Leute woanders (in größeren Zeldaforen) registrieren und schreiben als hier.


    Dennoch finde ich wie Jeanne, dass man nicht Hoffen sollte, dass eines Tages eine bessere Zeit kommt. Gewiss kann ich auf die starken Flauten (seit TP raus ist und PH nicht denselben Hype aufbringen kann, ist Zelda nun mal nicht mehr so gefragt) nicht Einfluss nehmen. Aber ich kann Einfluss nehmen, dass wir selbst bei solchen Leerläufen irgendetwas machen, und seis nur für uns selbst. Das Forum war schonmal viel besser besucht und ich wünsche mir gern diese Zeiten zurück. Nur wenn ich in die Hände in den Schloss lege, kann ich eigentlich lange auf ein Wunder hoffen. Mein Wunder nennt sich Phantom Hourglass, aber selbst mit dem Release sollte man einfach nicht ganz untätig sein. Wenn du fast 3 Jahre darum kämpfst, dass das Forum besucht wird und dieses Ziel annährend erst vor einem knappen Jahr erreicht hast - dann fürchtet man natürlich schon, dass man wieder zurückfällt.

    Seit Donnerstag ist auf Nintendos europäischer Webseite ein Interview mit Producer Kensuke Tanabe und Supervisor Mari Shirakawa vom Entwicklungsstudio Vanpool über Freshly-Picked: Tingle's Rosy Rupeeland (Tingle RPG) erschienen. Es werden ein paar nette Details zur Entstehung und Begründung dieses merkwürdigen Spiels herausgegeben, weshalb dieser Artikel recht lesenswert ist - auch für alle Tingle-Feinde.

    Wer den Artikel sucht, sollte bei NoE einen entsprechenden VIP-Account haben: NoE: Interview Tingle RPG

    Quellenangaben:
    http://www.nintendo-europe.com

    Also Midna (unser Bibal) hat genau recht: Ich darf von meinem Host aus keinen Chat hosten. Aber das ist nicht mal das eigentliche Problem. Wii-fans.de und ich wollten einen Chat gemeinsam hosten (wenn du das machen würdest, Midna, eigentlich besser) aber wir finden keine gute Chatsoftware. Ich würde gern diesen Chat für uns anpassen, weil so einen Billig-Chat kommt für ZE nicht in Frage. Wenn schon, denn schon.

    Bald ist es soweit, dann dürfen wir Links neuestes Abenteuer endlich durchspielen. Während dessen werden wir mit einem weiteren, wenn auch kürzeren Gameplay-Video von Phantom Hourglass beglückt.

    Dieser Trailer zeigt einen Zusammenschnitt aus Levels und Orten die man besuchen wird!
    Zum Video bitte hier entlang.

    Da habe ich gerade den Nintendo Newsletter (NoE) aufgeschlagen und schon erblicke ich etwas Grünes... Tatsächlich hat der grüne Tingle, der Wicht eine neue Homepage für sein Spiel Tingle RPG bekommen. Und - es gibt sogar eine Sprachauswahl, sodass wir die Webseite auch auf Deutsch lesen können. Die Webseite beinhält im Prinzip auf spielerischer Weise nur Informationen über das Spiel. Die "Extras" fallen hier karg aus.

    Wer sich das mal ansehen will: Tingles Webseite

    Zelda Europe begrüßt eine neue Partnerschaft mit der englischen Top-Seite TheHylia. Diese Seite zeichnet sich neben den Speedruns und den schnellen Top Nachrichten besonders durch Visual Guides und Informationen zu Zelda aus. Um reinzuschauen, folgt hier:

    Ich habe kein Headset. Also ich kann die Tage jetzt mal eine Mail an die Leute schicken, nur denke ich dass dies keine Werbung ist. Wer aber Lust hat (also Hank) kann trotzdem es versuchen. ;)

    Eigentlich keine neue Nachrichten, aber vielleicht besser am Rande für die Vollständigkeit zu erwähnen:

    Seit 2-3 Tagen ists raus - das PH Cover für Australien. Es sieht nicht anders aus wie die US Version. Damit steht es 2 zu 2, denn obwohl es keine offizielle Bestätigung gibt, wird wahrscheinlich das europäische Cover der japanischen Version gleichen.
    Schaut euch das Cover an

    Ferner las ich neulich auf diversen Seiten ein neues Interview mit Eiji Aonuma über Phantom Hourglass und seine Steuerung. Der Grund, wieso ich das nicht sofort hier geschrieben habe? Ich suchte nach dem Original, der englischen Version. Nicht immer ist die Übersetzte Version absolut korrekt. Ich bin nun fündig geworden. Zfans.de hat das Interview auf Deutsch übersetzt und ist meiner Meinung die beste deutsche Version.

    Interview mit Eiji Aonuma (englisch)
    Interview mit Eiji Aonuma (deutsch)


    Quellenangaben:
    http://www.gonintendo.com | http://www.zfans.de | http://www.thehylia.com

    Zitat

    Original von Master Hank

    Jade


    Das ist zum Teil noch die alte Omastory, die einem erzählt wird, damit man nicht in zwielichtige Clubs geht^^


    Ich finde das sehr aktuell. Schalte nur deinen Fernseher ein, wie viele sinnlose stupide Talkshows befassen sich damit. Die meisten Tanten oder Jungs, die da sitzen, machen sich einfach nur lächerlich.

    Nun ja: Es mag zwar nicht jeder Tingle, aber nun kann man sich auf Gametrailers einen Trailer ansehen, der diesmal aus der westlichen Version von Tingles neuem Abenteuer: Tingles frisch gefangenes rosa gefärbtes Land der Rubine stammt. Obwohl Tingle im Trailer keine Laute gibt, sondern nur eine Musik spielt, macht das Spiel einen netten Eindruck.

    Tingles Abenteuer erscheint für den DS am 14. September in Europa. In Japan ist es bereits erschienen, für USA gibt es noch keinen Releasetermin. Tingle Trailer sich ansehen

    Quellenagaben
    http://www.gametrailers.com | http://www.legendofzelda.com

    Im Moment ist es seit der GamesConvention 2007 relativ still um Zelda. Das lässt uns Zeit, an der neuen Rollenspielseite zu arbeiten, deren Layout und Design fast abgeschlossen ist. Außerdem darf man demnächst bei uns mit neuen Updates bei der Flashmusikarchiv-Sektion wie aber auch der Manga-Sektion rechnen.

    Sofern aber wir beschäftigt sind, ist mir gestern abend ein netter Artikel von Nintendo of Europe aufgefallen. Es ist eher eine Beschreibung zum neuen Zelda, aber interessant ist das Cover daneben. Anscheinend wird unser Cover zu Phantom Hourglass mit der japanischen Version identisch sein. Wer sich das ansehen will, braucht bei NoE einen ViP-Account: Nintendo of Europe - PH Sektion

    Wer die Verkaufszahlen der Next-Gen Konsolen beobachtet hat, hat die Wii in diesem Monat nicht nur die 10 Millionen-Grenze geknackt, sondern auch die XBoX 360 überholt. Für eine Konsole, die nicht einmal ein Jahr alt ist - enorm. Wer sich das genauer ansehen will: VGChartz.org

    Mag sein, aber ich denke nicht, dass die Kirche als Urform unser Glaubensgemeinschaft untergeht. Aber sie wird sich anders entwickeln. Diese Institution Kirche mit ihren großen Hallen kann nicht überleben, dafür aber andere Glaubensgemeinschaftsformen. Ich würde es positiv begrüßen, wenn man vll. kleinere Kreise hätte. Wenn ich in die Kirche gehe, fühle ich mich mehr anonym als wirklich in einer Gemeinschaft. Das könnte man mit kleineren Gruppen vll. wieder ändern, immerhin wurde am Anfang unser Glaube praktiziert. Andererseits stelle ich mir das eben auch wiederrum schwierig vor, denn immerhin jeder puzzelt sich seinen Glauben zurecht. Wir leben in einer Zeit, wo alles schnell gehen muss, wo jeder sich seinen eigenen Terminkalender macht. Vor lauter eigenen Terminen sehe ich wenig Zeit (und oftmals wenig Lust) sich mal hinzusetzen und über den Sinn des Lebens zu philosophieren.


    Ich würde bestreiten, dass früher eine individuelle Glaubenspraktizierung so frei möglich war wie heut im Zeitalter der Globalisierung. Gewiss konnte man persönlich noch gewisse Aspekte für sich anders auslegen, aber wenn ich die Geschichten von Leuten der vorherigen Generationen anhöre, so weiß ich, das man früher sehr streng mit dem Glauben verfuhr. Da war nicht so viel Platz für die eigene Richtungsvorgabe.

    Mhm dass in Filmen die Aliens meist menschenähnliche Struktur haben liegt einfach daran dass wir in menschlichen Kategorien denken und uns etwas vollkommen Anderes gar nicht vorstellen können. Selbst wenns nur Schleim ist - es ist etwas, was wir anfassen können oder / uns eben aus der Natur beispielshaft kennen. Ich kann nicht sagen ob es Leben außer uns gibt, Fakt aber, man kann das nicht ausschließen. Wir Menschen nehmen uns gewiss wichtig, aber wir müssen das irgendwie auch, weil wir so zumindest uns selbst als momentan alleinige bekannte höchst intelligente Lebensform einen Sinn geben.

    Dann ist es eher traurig, dass diese Entwicklung der Scheinwelt immer mehr zunimmt. Ich sehe auch im Moment keine Lösung, mir fällt sie nicht ein. Wer viele Freunde hat, der geht viel raus, ist in Discos, macht Partys usw. - aber ob dieser Lifestyle jedem passt und vorallem die bessere Variante ist, wage ich zu bezweifeln. Ich mag diesen Partylifestyle überhaupt nicht weil ich es eher unangenehm empfinde. Und wie viele Geschichten hört man über Jugendliche, die dadurch in Kontakt mit Drogen und Alkoholsucht kamen, schon mit 17 Schwanger wurden usw.


    Jedenfalls um auf die Killerspieldebatte zurückzukehren, kann man Killerspiele nicht für die Gewalttätigkeit von Jugendlichen verantwortlich machen. Diese Zurückziehung in eine Scheinwelt hängt - so denke ich - einfach von mehreren Faktoren ab. Fakt ist, dass diese Scheinwelt irgendwas dem Jugendlichen bzw. Menschen versprechen muss - etwas "besseres" oder "lustiges", was man im normalen Leben nicht erlebt.