Bisher konnten wir nur die japanische Webseite zu Phantom Hourglass begutachten. Jetzt gibt es auch für die Amerikaner eine eigene Sektion, in der sich ein paar Videos, Screenshots und 2 neue Wallpaper ansehen lassen können. Für uns Deutschen bleibt nach wie zuvor der Trostpreis - auf unserer offiziellen Seite ist nur ein Intro, dass uns bald unsere eigene Webseite zu Phantom Hourglass verspricht. Wer sich das anschauen möchte, folgt diesem Link:
Beiträge von Jade
-
-
Die Gamesconvention 2007 in Leipzig ist Gestern Abend zuende gegangen und auch das dort anwesende Team von Zeldaeurope ist wieder daheim. Prinzipiell können wir sagen, dass dieses Jahr die Gamesconvention zwar gut besucht war, allerdings eine größere Privatisierung stattgefunden hat. So konnte man bei Nintendo als normaler Besucher abgesehen von der WiiFit keine Neuerungen anspielen. Als Pressebesucher dagegen konnten wir unter anderem Mario Galaxy, Paper Mario, Metroid und natürlich Phantom Hourglass anspielen.
Während bei den Mario Spielen wie bei Metroid bestimmte Levels anspielbar waren, so war Phantom Hourglass eine richtige Demo, die sich allerdings nach guten 10 Minuten nach Spielbeginn abschaltete. Wer noch paar Fotos sehen möchte, wie es etwa auf der GC bzw. bei Nintendo innen und außen aussah, kann folgenden Link nutzen. Die Dame mit dem Linkkostüm ist Ricarda, ein Member von unserer Internationalen Truppe (LandoftheLegend.net).
Unser Team selbst hat die Fahrt genossen und werden vorraussichtlich Ostern 2008 in Würzburg das erste ZE Treffen veranstalten. Mehr dazu, demnächst auf der ZE Community Side.
-
Wie ihr ja wisst, ist unsere ZE Administratorin gerade auf der Games Convention 2007 anwesend und konnte einen Nintendo DS mit einer eingelegten englischen Phantom Hourglass Cartridge ein paar Minuten anspielen. Da sie nicht viel Zeit hat, werde ich euch einmal die ersten Minuten davon schildern. Wer nicht unbedingt Informationen vor dem Release erfahren möchte, sollte den folgenden Text nicht lesen, da eventuell Spoiler vorkommen können:
Startet man zunächst das Spiel, kommt das schon bereits bekannte Intro, bei welchem am Ende Tetra von einem unbekannten, dunklen Nebel verschluckt wird. Anschließend wacht Link am Strand einer Insel auf und trifft auf die Fee Ciela (engl. Name). Das kleine Geschöpf bietet Link an, das Haus ihres sog. "Großvaters" zu besuchen (Mann auf dem Artwork). Ciela gibt Link preis, dass sie vor langer Zeit die Erinnerung verloren hatte und von "Großvater" gefunden wurde. Als Link beim Großvater eingetroffen ist, sprechen sie kurz über das Geisterschiff. Link möchte Tetra retten, doch der Hacken an der Sache ist, dass niemand, den das Geisterschiff geholt hat, jemals zurückgekommen ist. Außerdem sind auf der Insel, wo Link sich gerade befindet, viele Erdbeben, bei welchen immer wieder neue Monster zum Vorschein kommen, die die Menschen terrorisieren. Der Großvater berichtet nun über einen Seemann namens Lineback (engl. Name), zu welchem Link hingehen soll. Lineback lebt auch auf dieser Insel, jedoch am Osten des Hafens. Doch als Link dort hin gehen will, wird die Hauptbrücke durch ein Erdbeben zerstört und ist somit unpassierbar. Wenn der Spieler danach versucht, die Höhlen im Norden zu durchqueren, erinnert ihn Ciela daran, dass er gegen die Monster noch nicht kämpfen kann, da er noch keine Waffe hat. Dadurch muss der Spieler aus einem nahelegenden Schuppen vom Großvater das Schwert heimlich holen. Doch natürlich erwischt der alte Mann Link dabei, doch er darf es behalten und lernt ihm gleich ein paar Kampfkünste, welche mit dem Stylus auszuführen sind. Anschließend darf man dann als Spieler ein kleines labyrinthartiges Abenteuer in einer Höhle erleben, welches die ersten Schritte und Grundlagen von Phantom Hourglass präsentiert.
Bis hierher durfte Jade die Demo anspielen. Da sich der DS aber nach einiger Zeit resettet, kann man leider, wie man es von einer Demo gewohnt ist, nicht weiterspielen!
Ich hoffe, es hat euch ein paar Einblicke in die ersten Minuten von Phantom Hourglass gegeben und wir sind gespannt, was uns die Games Convention noch alles bieten wird!
-
Diddy Kong hatte seinen ersten Auftritt mit Donkey Kong auf der SNES-Konsole. Außerdem kam er auch im zweiten Teil vor und bekam sogar ein eigenes Racing Spiel gewidmet.
Nun dürfen wir den flinken Affen im neuen Smash Bros. Brawl begrüßen. Seine Schnelligkeit und sein witziger Kampfstil sind wohl einer seiner Erfolgsgeheimnisse.
Doch hat er auch andere Waffen, wie den Raketenrocker oder den Erdnusswerfer, um sich zur Wehr zu setzen.
Quellenangaben:
Smash Bros. Homepage -
Heute erfahren wir im neuen Update des Blogs mehr über den Einzelspieler Subraum-Emissär. Im Vordergrund der Handlung steht die Subraum-Armee, die von dem Oberkommandeur Uralter Minister angeführt wird.
Dieser Bösewicht versucht die Welt in Teile zu zerstückeln, um sie mittels Subraum-Bomben zu transportieren.
Wird die Explosion nicht gestoppt, wird der Welt ein Stück ihrer selbst entrissen und stürzt in Chaos und Dunkelheit.
Quellenangaben:
Smash Bros. Homepage -
Dieses mal dürfen wir im täglichen Update des Smash Bros. Brawl Blogs wieder etwas zu dem altbekannten Veteranen aus Melee, nämlich den Jungen mit der grünen Zipfelmütze Link, neues erfahren.
Wie schon in Melee bekannt, besitzt Link viele wichtige Attacken, welche im Kampf gegen andere Charaktere besonders wichtig sind. Nun erfahren wir die neuen alten Attacken aus Brawl:
Special Move seitlich:
Sobald diese Attacke ausgeführt wird, zückt Link seinen Sturmbumerang. Trifft der Bumerang einen Gegner, wird nicht nur Schaden verursacht, wie es in Melee der Fall war, sondern auch der Charakter ein Stück weit mitgezogen.Special Move normal:
Bei dieser Attacke kommt der Heroen-Bogen ins Spiel, mit welchem man einen treffsicheren Pfeil landen kann. Besonders günstig für eine schnelle Attacke.Special Move unten:
Für Sprengmeister unter euch wird diese Attacke nützlich sein. Sobald man diese vollführt, zückt Link eine Bombe, um effektiv beim Gegner Schaden anzurichten.Special Move oben:
Zu guter Letzt kommt noch eine Attacke, die jedem Zelda-Fan bekannt sein wird, die Wirbelattacke. Neu ist, dass man diese nun durch länger gedrücktes halten der Buttons aufladen kann.Griff: Greifhacken:
Der Greifhacken dient hier nun eher zur Rettung als zum Angriff. Fällt Link von der Plattform, kann man diesen mit dem Greifhacken noch retten.Quellenangaben:
Smash Bros. Homepage -
Leider Gottes muss ich euch mitteilen, dass uns heute Nacht die Datenbank abgestürzt ist, nachdem diese unweigerlich wegen Bugs unsere Seite in ihrer Bedienung zerhackt hat. Der Grund war der fehlerhafte Update unserer technischen Software. Zwar haben wir versucht unser Backup raufzuspielen, aber dies hat zu weiteren Bugs geführt. Als Konsequenz haben wir eine niegelnagelneue Datenbank eingeführt und die letzten Daten manuell wieder eingetragen.
Was ist verloren gegangen? Im Prinzip nur Wehmutstropfen: Die Inhalte sind nach wie zuvor da, es ist also nur alles weg, was die Datenbank gesichert hat: Nachrichten, Mitglieder, alle Einträge des Gästebuchs und Kommentare der News. Nachrichten lassen sich von Juli 2007 wieder lesen, nur alle Anmeldungen auf der Seite (nicht im Forum!) sind futsch. Es müssen sich die Mitglieder alle nochmal anmelden.
Kein Grund zum Heulen! ZE hat vll. einige Daten verloren, aber andererseits haben wir so endlich aufgeräumt. Störend sind nur die fehlenden Mitgliederaccounts, aber das wird gewiss schon bald wieder wett gemacht. Die Software ist nun auf dem aktuellsten Stand und wir benutzen nun eine frische neue Datenbank. Kein Grund zur Sorge. :)
-
Für alle Rollenspieler auf ZE: Wer sich für den Angriff auf Kakariko vergangene Woche eingetragen hat, darf sich jetzt Ingame austoben. Durch die Serververzögerung hat der Starttermin sich etwas verzögert, aber der Spielfluss ist nun freigegeben. Bitte achtet dabei auf die Poster, die den Spielfluss auf dem Kampfplatz vorantreiben: Dies sind die Accounts Erain, Lord André, die beiden Armeen NPCs und Ganondorf. Viel Spaß wünscht euch das RPG Team.
Zum RPG springen: [WQ] Angriff auf Kakariko
-
Mit dem neuem ZeldaEurope dürfen wir auch die erste reine Wii-News begrüßen, nämlich ein wöchentliches Update im Wii Shop bei den Virtual Console Titeln.
An diesem Freitag dürfen wir gleich zwei weitere Klassiker im Shop der Wii begrüßen. Ein N64 Spiel und schließlich noch ein TurboGrafx Titel:
TurboGrafx (600 Wii Points)
- Cratermaze (Video)Nintendo 64 (1000 Wii Points)
- Wave Race 64*Update*: Da erwünscht, hier noch ein Video zu Cratermaze und noch je ein Bild zu den Virtual Console Titeln!
-
Ein paar passable Englischkenntnisse sind nötig, aber ansonsten könnte diese kleine Webseite ein kleiner Zeitvertreib sein, sollte uns Zeldafans mal langweilig werden: Camp Hyrule ist eine nette Seite seitens von Nintendo of America, wo man ein paar nette Flashgames spielen kann und noch einiges Anderes ansehen kann. Aber am Besten ihr schaut euch das mal selbst an.
Hinzu gibts einen Wettbewerb, wo Zeldafans eine Link-Statue aus Twilight Princess in Lebensgröße gewinnen können.
Zur Seite "Camp Hyrule" springen -
Heute bekam ich einen Tipp von Tiger, einem ehemaligen Mitarbeiter unserer Webseite, für einen Funzelda-Flashmovie. Das führte dazu, dass ich gleich noch zwei weitere nette Funmovies gefunden habe, die in unserer Galerie fehlen. Vielleicht kennt ihr den Einen oder Anderen schon, aber diese 3 Movies sollten in unserer Abteilung nicht fehlen.
Wer sich das mal ansehen will, folgt einfach dem Link zur Flashmoviesektion: Zur Sektion springen
-
TADA! Es ist wie Silvester für uns aber eigentlich sind wir mitten im August... nach 6 Monaten harter Arbeit haben wir von Ende März bis Jetzt an der neuen Plattform von ZELDAEUROPE gearbeitet. Wir alle haben hart geschuftet und sind im Moment nach vielen Bugs und Nachtragungen ziemlich fix und foxi. Aber es ist fertig geworden - in dieses Projekt haben wir unser ganzes Herz zum Spiel gesteckt.
Im Artikel "Zeldaeurope Version 5.2" lässt sich in den Topnews noch der ganze Werdegang der neuen Plattform nachlesen. In dieser finden sich auch grob alle Neuheiten dieses großen Projekts - aber für die unzähligen Facetten müsst ihr selbst euch umschauen. Sollten euch noch frische Bugs auffallen, bitte schreibt uns schnell an, damit wir das zügig für euch Ändern können. Euer ZE Team ist erstmal Urlaubsreif und fährt erstmal nächste Woche zusammen mit anderen Zeldawebseiten rund aus Europa auf die Gamesconvention. Da werden wir hoffentlich euch mehr vom Entwicklerstand am Pressetag berichten können. Wir grüßen hier nochmal ganz besonderes Banjonator von zeldauniverse.at; Chaela von zeldalegends.de; die Crew von zeldafans.de für ihren tollen Hinweis und Marc & Thomi von Wii-fans.de! Viel Spaß auf unserer Webseite wünscht euch das ganze Team!
Eine kleine Anmerkung: Nintendo of Europe hat einen längeren Artikel zu Phantom Hourglass eröffnet. Um diesen zu lesen, solltet ihr dort die VIP Lounge besuchen können. Um den ganzen Artikel (auf Deutsch) zu lesen, folgt diesem Link:
Nintendo Europe: Artikel über Phantom Hourglass lesen
Quellenangaben:
http://www.zeldaeurope.net | -
Nachricht eingesendet haben: Paddy -
Eine neue Version der US Boxart von Phantom Hourglass wurde von Nintendo veröffentlicht. Auf ihr befindet sich das von vielen Fans schon vermisste WiFi Logo. Die Wellenmuster im Hintergrund wurden noch ein wenig verändert sowie die Arme am Geisterschiff weiter nach vorne versetzt. Darüberhinaus wurden die Augen der Kugeln neu designt, Link und Lineback haben nun einen feinen Papier- und Alterungseffekt bekommen und ihr Schatten ist nicht mehr gepunktet. Wie PH aussieht wenn es bei uns in den Regalen steht ist noch nicht bekannt.
Zur Verpackung von PH USA
Schild und Schwert für TPWer immer schon mit einem Schwert und Schild Zelda spielen wollte hat nun die Möglichkeit dazu: Camy bietet bald ein Schild und Schwert Bundle für die Wii im speziellen Zeldalook an.
++ Zum Heropack\r\n\r\n6 neue Hi-Res PH Artworks
In der Galerie befinden sich nun 6 schon bekannte Artworks in noch höherer Auflösung.
Quelle:
The Hylia -
Während man sich im Land der aufgehenden Sonne schon lange an den merkwürdigen Gesichtsausdrücken und Geräuschen der "grünen Waldfee" erfreuen darf haben auch wir ab dem 14. September 2007 die Möglichkeit dazu. An diesem Tag kommt das eigenwillige Japano-RPG mit dem quirligen Tingle in unsere Läden.
Wer sich unter dem Spiel überhaupt nichts vorstellen kann hat die Möglichkeit in unserer Bildergalerie Screenshots, Artworks und Cover anzuschauen ;)
++Zu unserer Tingle RPG Galerie
Quelle:
Planet DS -
Wer Hyrule um seine Hüften tragen will hat nun die Möglichkeit dazu: Einfach den Legend of Zelda Gürtel anlegen und schon trägst du ein Stück der Oberwelt-Karte inklusive Link bei dir.
"This white belt features the map from the original Legend of Zelda and has an embroidered Link with his sword. One size fits most. 47 inches long (belt can be shortened), width is 1.5 inches."
Deutsch.:
"Dieser weiße Gürtel ist verziert mit der Originalkarte von The Legend of Zelda und einem aufgestickten Link mit seinem Schwert. Einheitsgröße. 47 Zoll lang (~120 cm) (kann verkürzt werden), 1,5 Zoll (~4cm) hoch."Der Gürtel ist für ca. 20 US-Dollar in Online-Versandhäusern verfügbar.
++ Twilight Princess Figurines
Link, Zelda, Wolflink mit Midna und Zanto. Während wir immer noch vergebens auf einen offiziellen Soundtrack zu Twilight Princess warten gibt es kleine Figurines bei Play Asia zu bestellen.Welche der Figuren man zugeschickt bekommt hängt leider vom Zufall ab, man hat keine freie Wahl. Die Figurines sind für etwa 5 Euro inkl. Versand erhältlich.
Quelle:
The Hylia -
Und weiter gehts - während wir alle brav warten und zuschauen, was Nintendo sich alles Neues zur Wii einfallen lässt (wir erinnern ans Wii Fit), verkauft sich in Japan zumindest Phantom Hourglass sehr gut. Seit dem 23 Juni wurden vergangene Woche etwa 47.000 Einheiten verkauft - insgesamt verkaufte sich der neue Zeldatitel 631,000 Mal. Damit liegt Phantom Hourglass momentan auf Platz 4 der Gameverkaufs-Charts von Japan, hinter zwei Wii und einem PS2 Titel.
IGN hat hingegen die letzten Tage neue Videos für Phantom Hourglass in Petto. Wer sich diese Videos gerne ansehen möchte, kann das hier tun:
Was macht die neue ZE Plattform? - Nun im Prinzip ist die neue Webseite soweit fertig, allerdings arbeiten wir im Moment noch verstärkt an der neuen Spielesektion. Diese wurde in den letzten Wochen ausgebaut. Viele Inhalte wurden ergänzt, die bis heute noch gefehlt haben. Wer in der Galerie unterwegs war, wird bemerken, dass wir im Moment viele Sachen entweder updaten oder ausbessern. Nach dem Release werden wir den Artwork-Bereich nochmal austauschen. Allerdings wer auf den ZE Chat hofft, muss sich noch etwas gedulden müssen. Ferner wird die Vollversion der Englischen ZE Seite erst nach dem Release erscheinen, bis dahin wird es also eine Übergangslösung geben.
Have Fun. : )
Quellenangaben:
http://www.gonintendo.com | http://www.ign.com -
Ein kleines Schmökerchen, solange wir alle brav auf Phantom Hourglass warten. Mein Freund von Wii-fans.de (danke Thomi!) hat mir den Tipp gegeben - und zwar ist jetzt auf Youtube ein Video erschienen, wo Monster aus Twilight Princess präsentiert werden, die wohl aus der Entwicklungs-Beta stammen, aber nicht ins Spiel schafften.
++ Twilight Princess Video - Monster Beta
Anmerkung: Die Bilder wurden mithilfe eines speziellen 3D Grafikprogramm erstellt, etwa wie 3DStudio. Damit lassen sich gerippte Twilight Princess Figuren modellieren.');
-
Zunächst ist nun endlich die zukünftige europäische Box-Art des Tingle RPGs: Tingle im rosaroten Land der Rubine - herausgekommen. Es ist etwas weniger farbenfroh / lebendig als die japanische Version - wer gleich mit dem Bild in die Galerie geht, wird dies bemerken.
Ferner hat Nintendos Künstler und Chef Entwickler Shigeru Miyamoto 10 Fragen beantwortet, die die Welt sich am Meisten im Bezug auf Nintendo gefragt hat. Darunter fiel die Frage, ob es je zu Zelda einen Film geben würde. Miyamoto antwortete allerdings darauf, dass er mit der Art & Weise der Hollywoodproduktion einige Differenzen hat. Was er noch gesagt hat und noch gefragt wurde - lest es selbst.
++ Miyamoto Interview (Deutsch, Gamezone)
[url=http://www.time.com/time/magazine/…45158-1,00.html]++ Miyamoto Interview (English, Times (Original)[/url]IGN hat E3 2007 Awards verliehen: Phantom Hourglass sahnte dabei richtig ab. Das Spiel erhielt den Award für Best Adventure Game, Best Graphics Technology, Most Innovative Design, Best DS Game. Eine positive Bilanz für den zukünftig auch bei uns erscheinenden Zeldatitel.
++ IGN: Overall Best of E3 2007 Awards
Quellenverzeichnis:\r\nwww.gonintendo.com | http://www.gamezone.de | http://www.ign.com');
-
Die japanische Webseite zu Phantom Hourglass wurde aktuallisiert. Nun befinden sich neue 4 Videos darin, die man sich bequem ansehen kann. Ferner hat die englische Webseite Zeldalegends.net einen Phantom Hourglass Soundtrack hochgeladen - sprich also gerippte Musik aus dem neusten Teil. Für ein Spiel, dass in Japan erst wenige Wochen raus ist, schon beachtlich.
Viel Spaß mit den beiden Links:
++ Zur Videosektion der jap. Webseite: Phantom Hourglass
++ Soundtrack Phantom HourglassUpdate: Wir haben endlich paar verbesserte Auflösungen zu einigen Artworks bekommen. Neu sind: Die Goronen, das Eisvolk und den Ritter. Paar bereits bekannte Artworks sind nun auch Größer zu erhalten. Have Fun - klickt unten auf das Bild um euch die Neuen anzusehen. - PS: Für Webbis: Bitte klaut unsere Bilder nicht. Seit so fair und gebt uns als Quelle an. : )
Quellenangaben:
http://www.zeldalegends.net | http://www.thehylia.com | http://www.zeldaeurope.net -
In Nintendo Developer Roundtable sprechen Eiji Aonuma und Shigeru Miyamoto über Phantom Hourglass und Mario Galaxy. Leider wird wenig über neue Fakten berichtet, die Infos, die wir über Phantom Hourglass haben, bleiben also regelrecht dieselben. Wer trotzdem nicht genug hat und sich die Pressekonferenz von Nintendo vergangenen Mittwoch angesehen hat, gibts hier noch ein Miyamoto Video Interview . Beides in Englisch, Englischkenntnisse sind wiedermal von Nöten.
++ Nintendo Developer Roundtable
++ Miyamoto Video InterviewQuellenangaben:
http://www.gonintendo.com | http://www.ign.com