Guten Abend meine Lieben,
nach dem Lesen der vergangenen Beiträge hat sich bei mir Eindruck verfestigt, dass die Gewichtung des brisanten Themas weitaus mehr im persönlichen Bereich liegt, als es (das Thema) eine Spiegelung des öffentlichen Zustand des Projekts darstellt. Aus diesem Grund möchte ich abschließend ein paar letzte Worte äußern, einmal um falsche Meinungsbilder im Vornerein zu entkräften und zum anderen paar klare Ansagen zu machen.
@Kikazu
Zitat
als stiller Leser des Forums, der sich eher selten zu etwas äußert, möchte ich nun auch Stellung zu diesem Thema einnehmen. Gerade weil ich täglich hier anwesend bin und einiges lese und beobachte. Vorerst möchte ich noch anmerken, dass ich diverse Äußerungen mancher Beteiligter als unangemessen oder [besser ausgedrückt] respektlos empfinde. Gerade weil hier öffentlich und dediziert eine Person kritisiert und am eigentliche Thema vorbeigeredet wird. So etwas kann man derjenigen Person privat mitteilen, aber nicht in einem öffentlichen Forum, wo es jeder lesen kann, was zu einem Ausarten der eigentlichen Diskussion führen kann. Insbesondere, da Yliane niemanden direkt angesprochen hat, sondern die interaktive Gemeinschaft im Allgemeinen moniert.
... Wer hinter den Kulissen schaut, wie es beispielsweise in euren Profilangaben steht, der weiß, dass du und Yilane eine Beziehung führt, die über die Freundschaftsverhältnisse hinauswachsen. Demnach meine Bitte: Führe die Leute nicht geschönt an der Nase herum, wenn du als ihr Freund zu ihrer aus dem Privaten ins Öffentliche gezogene Problematik Stellung beziehst. Es ist nachvollziehbar, dass du sie schützen möchtest. Nachvollziehbar ist jedoch auch, das sich Einzelne aus ihrem Privatkreis von ihrem Verhalten irritiert fühlen / sind und andere, tatsächlich Außenstehende, sich eine Meinung bilden und dass beide Gruppen jeweils Beiträge in einem öffentlichen Raum verfassen, wirst auch du nicht verhindern können. Das die Öffentlichkeit sich in unterschiedlicher Form eine Meinung bildet, hat sie allein selbst zu verantworten. Die einen werden für ihre Kritik a) an andere und b) am Forum verständnisvolle Worte finden, die anderen werden ihr ehrlich aber harscher mit ihr umgehen. Ich kann an dieser Stelle wenig Verständnis aufwenden, wenn eine Person Erwartungshaltungen an ihre Umwelt legt, diese in einem größeren Rahmen verpackt, veröffentlicht und sich dann wundert, dass Reaktionen der Umwelt anders ausfallen, als beabsichtigt.
Zitat
Was Yliane anspricht, konnte ich selbst in diversen Threads beobachten. Es mag dafür variable Gründe geben gleichwohl kann ich es nachvollziehen, dass man sich als aktiver Schreiber im Forum ignoriert fühlt. Das ist auch ein rein menschliches Verhalten. Welcher normale Mensch strebt nicht nach einer regen Kommunikation?
Desweiteren beobachte ich immer wieder Diskussionen und Threads, in denen gewisse Teilnehmer ausgeschlossen oder nicht wirklich Beachtung geschenkt wird. Man kann nicht wirklich implizieren, ob dies demonstrativ oder tatsächlich nur unbeabsichtigt bzw. unterbewusst geschieht. Auffällig erscheint es dennoch. (...)
Das vorallem künstlerischen Werke leider nicht umfangreich oder gar nicht kommentiert werden, ist ein gängiges Problem, aber leider auch ein Stück die Realität. Wenn man den Geschmack des Anderen nicht trifft - dann wird dieser nicht antworten. Cazadora hat hierzu gute Beispiele genannt, wie mit dem Thema umzugehen ist, Nusma und Fiadora haben das Problem konkretisiert; viele haben nicht die Zeit, mehr als ein "schön" zu antworten (und manchen fällt auch nichts ein, was sie dazu schreiben sollen). Gäbe es im Forum "Like"-Buttons, würden die Benutzer aus Faulheit den Button drücken, um ein Kurzes Statement ohne wenig Aufwand zu hinterlassen. Selbst wenn wir heute beschließen, dass wir künftig mehr aufeinander eingehen, kann ich aus Erfahrungswerten beschreiben, dass nach einem halben Jahr die üblichen Gewohnheiten wieder eingekehrt sind. Im Zuge der Veröffentlichung eines Zeldaspiels wird automatisch wieder mehr geschrieben (u.a. im künstlerischen Bereich), sobald die Fangemeinde mit neuen Impressionen gespickt ist.
Zitat
Letztendlich nimmt jeder diese Situation anders war, das ist völlig in Ordnung. Aber man sollte sich dennoch nicht davor verschließen und den Umstand genauer studieren. Ich appelliere an jeden User sich intensiv mal darüber Gedanken zu machen und eine Lösung zu finden. Schon wenn sich eine Person von der Gemeinschaft ausgeschlossen fühlt, ist dies ein valider Punkt, der angegangen werden kann ...
Wir sprechen von einem Zustand des "Kommunikationsdefizit", der nur von einem Teil der Benutzergruppe als Empfindung wahrgenommen wird. Demnach ist es für andere Beteiligte nicht nachvollziehbar, da sie diese Empfindung nicht wahrnehmen. Die einzige Lösung die es hierzu gibt, dass sich jeder Benutzer selber an die Nase fast und sich fragt - möchte ich Feedback von anderen Leuten? Wenn ja, wo genau denn? Ist der Ort, an dem ich Feedback spezieller Art (RPG, Kunst, Videospiele, Alltag) möchte auch der richtige Platz für diesen Austausch? (Wir sind eine spezielle Community, es fällt leichter, mit Leuten in Kontakt zu kommen, die RPG spielen oder über Videogames unterhalten, als z.B. über Zeichnungen, denn es gibt verhältnismäßig nicht viele aktive Leite, die sich im künstlerischen literarischen Bereich betätigen und / oder Ahnung von der Materie haben) Versuche ich Feedback anderen zu geben, wo ich mir auch Feedback wünsche? Erwarte ich Feedback oder möchte ich Feedback? Wenn ich Feedback haben möchte, sollte ich nicht die Leute explizit ansprechen und sie darum bitten? Vielleicht stimmen sie zu. Vielleicht lehnen sie auch ab. Aber niemand kann erwarten, dass jemand aus Höflichkeit sich die Zeit nimmt und einen Beitrag zu einem Geburtstag schreibt, dessen Person man nicht kennt. Oft ist es der eigene bestehende Kontaktkreis, der da antwortet. Und wenn ich Kontakte knüpfen möchte zu Personen, die ich als interessant empfinde, dann schreibe ich die Person an.
@Thema:
Gemessen an den teils sehr langen Beiträgen, die die Benutzer geschrieben haben, können wir klar ablesen, dass sich alle auf ihre eigene Art sich a) die Zeit genommen und b) die Mühe gemacht haben, Ylianes Kritik nachzuvollziehen. Auch der Versuch, ihr zu helfen und verschiedene Gedankenansätze greifbar zu machen, lässt sich anhand ihrer, teils auch ungeschönten (und ggf. missverständlichen, wenn nicht der ganze Kontext mitbetrachtet wird) Beiträge ablesen.
[mark]Mehr gibt es nicht zu sagen und ich schließe das Thema mit diesem Beitrag.
Kritik, Anmerkungen und Weiteres gerne an mich via PN oder Skype. [/mark]
Ich danke für eure Aufmerksamkeit. =)