Eine Reihe von neuen Screenshots wurden von Nintendo zum neuen Trailer zu The Legend of Zelda: Breath of the Wild veröffentlicht. Die Screenshots findet ihr im Anschluss (die Vollversionen in unserer Galerie).
Beiträge von Jade
-
-
Im Rahmen der Ankündigung des neuen The Legend of Zelda für Wii U / NX: Breath of the Wild auf der E3 2016 wurden im Nachgang von Nintendo gegenüber der Presse neue Conceptart und Screenshots (aus dem Eingangstrailer) sowie Logo und Boxart des Spiels zur Verfügung gestellt. Nachfolgend die Concept Art, Boxart und Logo im Einzelnen (die Fullversionen warten in der Galierie auf euch):
Conceptart zu Zelda: Breath of the Wild:
Logo Versionen zu Zelda: Breath of the Wild:
Boxart zu Zelda: Breath of the Wild:
-
Das neue Zelda 2017 für die Systeme Wii U und NX hat nun endlich einen Namen: The Legend of Zelda: Breath of the Wild. Im Rahmen der Nintendo Pressekonferenz und im anschließenden Nintendo Treehouse Live-Programm wurden Trailer, Videos zum Gameplay, neue Artwork & Medienmaterial sowie weitere Neuheiten angekündigt.
Nachfolgend die offizielle Nintendo Pressemeldung zum neuen Zelda:
THE LEGEND OF ZELDA: BREATH OF THE WILD ist der Nintendo-Star der E3
14.06.2016: In Los Angeles gibt es erste Einblicke in das epische Abenteuer sowie in das Gameplay von Pokémon Sonne und Pokémon Mond
Mit The Legend of Zelda: Breath of the Wild steuert eine der beliebtesten Spielserien der Welt auf einen neuen Höhepunkt zu. Auf der heute beginnenden Videospielmesse E3 in Los Angeles gibt Nintendo erste Einblicke in das neue, bahnbrechende Fantasy-Abenteuer, das den Zelda-Fans mehr Abwechslung und mehr Freiheiten bieten wird als jeder seiner Vorläufer. Der Marktstart des kommenden Spiele-Highlights ist für 2017 vorgesehen – und zwar gleichzeitig für Wii U und Nintendos nächster Konsole, die bisher als NX bekannt ist. The Legend of Zelda: Breath of the Wild ist der große Star am Nintendo-Stand auf der E3. Dessen Besucher dürfen sich aber auch auf zwei weitere Highlights freuen, auf die Spiele Pokémon Sonne und Pokémon Mond, die im November dieses Jahres erscheinen werden.
The Legend of Zelda: Breath of the Wild
Die Besucher der E3 haben als Erste Gelegenheit, tief in The Legend of Zelda: Breath of the Wild einzutauchen. Beim Erkunden der riesigen Spielwelt genießen sie völlige Freiheit, da ihnen kein bestimmter Pfad vorgegeben ist. Das Gefühl von Weite und Freiheit ist ein wesentliches Charakteristikum dieses Spiels. Aber es fordert die Spieler auch heraus, wie die Vorstellung im Livestream von Nintendo Treehouse: Live rasch deutlich machte. Die Spieler und Fantasy-Held Link müssen auf ihrem abenteuerlichen Streifzug höchst einfallsreich agieren, ihre Umgebung gründlich erkunden, Waffen finden oder sie besiegten Gegnern abnehmen. Daneben kann Link durch Nahrungsaufnahme immer wieder seine Lebenskraft erneuern und seine Kräfte oder Fähigkeiten verbessern.
Das Spiel bricht mit einigen Konventionen der Reihe. Beispielsweise treten viele der schwächeren Gegner nicht mehr einzeln, sondern in größeren Gruppen auf. Link wiederum kann sich freier bewegen denn je zuvor: Um sich einen besseren Überblick über seine Umgebung zu verschaffen, kann er Türme und riesige Bauwerke erklimmen und als Gipfelstürmer jeden Berg besteigen. Mit dem Gleitschirm schwebt er anschließend wieder talwärts, und wenn ihm das zu langsam geht, nutzt er einfach seinen Schild als Untersatz für eine rasante Rutschpartie!
Selbst die Wetterverhältnisse ändern sich in dieser dynamischen Welt immer wieder, und wenn Link überleben soll, müssen die Spieler dies berücksichtigen. Ein plötzlicher Platzregen kann jedes Lagerfeuer löschen, bei Gewitter können metallische Waffen Blitze anziehen. Außerdem sollte Link stets auf die richtige Kleidung achten, denn seine Reise führt ihn durch die unterschiedlichsten Gebiete mit verschiedenen Klimazonen. In dieser riesigen Welt gilt es, mehr als 100 Shrines of Trials voller Fallen und Rätsel zu entdecken. In welcher Reihenfolge die Spieler diese erkunden, bleibt ganz ihnen überlassen. Wenn Link sich durch einen Schrein hindurchkämpft, erhält er spezielle Items und Belohnungen, die ihm auf seiner weiteren Reise zugutekommen. Die Rätsel lassen sich oft auf mehr als nur eine Art lösen. Zudem gibt es jede Menge Geheimnisse zu lüften. Erkunden und Erforschen macht den wesentlichen Spielspaß an Links neuem Abenteuer aus.
Neue amiibo zum neuen Zelda-Spiel
Nintendo kündigte auf der E3 außerdem eine brandneue Reihe separat erhältlicher amiibo an, die speziell für The Legend of Zelda: Breath of the Wild entwickelt wurden. Mit dabei: Link als „Bogenschütze“, Link als „Reiter“ zu Pferd und ein „Wächter“, das erste amiibo mit beweglichen Teilen.
Auch das bereits erhältliche Wolf-Link-amiibo ist mit dem neuen Spiel kompatibel. Es hat die Lebensenergie von drei Herzen, es sei denn, der Spieler überträgt seine gespeicherten Daten aus The Legend of Zelda: Twilight Princess HD. In diesem Fall verfügt sein Wolf-Link in dem neuen Spiel über ebenso viele Herzen wie dort. Gehen ihm die Herzen aus, verschwindet Wolf-Link wieder.
Der Beginn der Pressekonferenz wurde mit einem neuen Trailer zum Spiel eröffnet:
-
Hier der offizielle Trailer zum nochmal angucken:
@Meine RPG Freunde: André in voller Rittermontur? WTF? XD Er kämpft sogar wie mein André mit dem Speer. Lol. XD
-
Nintendo hat bereits einige Informationen zum Ablauf ihrer Pläne zur E3 kommende Woche preisgegeben (wir berichteten). Vor paar Stunden hat die Firma neue Ankündigungen gemacht:
- The Legend of Zelda Twitter Kampaigne für Miitomo App
Im Rahmen eines Promotion Events wird es Link Kostüme auf Miitomo, Nintendos offizielle Mobile-App, geben. Wenn Nintendo über 10.000 Retweets vor dem 13.06. erhält, können Spieler „Links neue Haarperücke“ erhalten. Logt man sich zwischen dem 15.06.-14.07 auf Miitomo ein und werden 20.000 Retweets erreicht, gibt es zusätzlich die „Grüne Link Perücke“. Achtet darauf, dass ihr keinen Kommentar zu eurem Retweet dazufügt, sonst wird es nicht gezählt.
[mark]Wir sind uns nicht sicher, ob dieser Teil des Events auch für Europa bzw. für Deutschland gilt.[/mark] [mark] - Miitomo Drop Spiel basierend auf Zelda ab 14.06.
Auf Miitomo wird ein Minispiel freigeschaltet, dass Spielern ermöglicht ein The Legend of Zelda basierte In-App-Ausrüstung für ihren Mii-Charakter zu gewinnen. Spieler können ebenfalls Miitomo Münzen in Miitomo verwenden, um Zelda Items zu erhalten. Ein spezielles Geschenk passend zu The Legend of Zelda wird auf der MyNintendo Webseite erhältlich sein und Spieler können dafür ihre MyNintendo Platinum Points für dieses Item verwenden.
[mark]Wir sind uns nicht sicher, ob dieser Teil des Events auch für Europa bzw. für Deutschland gilt.[/mark] [mark][mark] - Nintendo Treehouse: Live - Tag 1
Nintendos Show auf der E3 beginnt am 14.06.16 um 18h MEZ mit einer Einleitung durch Nintendo of America Präsident und COO Reggie Fils-Aime und Live Gameplay des neuen The Legend of Zelda für Wii U. Zuschauer können ebenfalls einen ersten Blick auf Gameplay der 'Pokémon Sun' und 'Pokémon Moon' Editionen werfen. Nintendo Treehouse kann live via Nintendos Kanal auf Youtube und Twitch sowie auf http://e3.nintendo.com angesehen werden. [mark] - Nintendo eShop Verkauf – Preisnachlass bis zu 50%
Nintendo-eShop feiert sein 5-jähriges Jubiläum! Aus diesem Grund gibt es zahlreiche Spiele bis zum halben Preis, darunter The Legend of Zelda: Link's Awakening DX, The Legend of Zelda: Oracle of Ages, The Legend of Zelda: Oracle of Seasons.
Das Event startet am 9. Juni, 15.00 Uhr bis einschließlich 23. Juni im Nintendo-eShop und auf der offiziellen Website von Nintendo, in der Spieler einen Preisnachlass von bis zu 50% auf Download- und Virtual Console-Titel für Wii U und Nintendo 3DS erhalten. Von Super Mario über The Legend of Zelda und Pokémon bis Metroid sind fast alle großen Kultserien bei der Jubiläumsaktion vertreten. [mark] - Nintendo Treehouse: Live - Tag 2
Am 15.06. um 19h MEZ wird Nintendo Treehouse: Live Programming einige kommende Titel für Wii U und Nintendo 3DS zeigen, unter anderem 'Monster Hunter Generations' von Capcom, 'Dragon Quest VII: Fragments of the Forgotten Past' und 'Tokyo Mirage Sessions #FE'. Der Tag wird mit einem Special Pokémon GO Entwickler Q&A beginnen. [mark] - Im Rahmen der Ankündigungen wurde ein neues Artwork zu Zelda Wii U veröffentlicht:
Quellenangaben: Nintendo Everything, Nintendo PR
- The Legend of Zelda Twitter Kampaigne für Miitomo App
-
Zitat
Original von Kria Eisblume
PS: Geht das nur mir so, oder wird in dem Beitrag einfach nur eine weiße Fläche angezeigt?Normalerweise sollte dort ein Frame direkt von Facebook zu sehen sein. Werden bei dir Iframes blockiert? :-)
-
Der The Legend of Zelda: Twilight Princess Manga wird nach Deutschland kommen - das bestätigte nun das Zeichenduo Akira Himekawa auf ihrer Facebook Seite, zusammen mit dem Cover des neuen Mangas:
Quelle Demnach wird der Manga hierzulande wieder von Tokyopop ausgegeben - wann dies der Fall sein wird, wird der Verlag von sich aus bekannt geben. In Japan erscheint der Manga nun als vollständige gebundene Form am 24.06. diesen Jahres.
-
Nun mehr 2 Wochen trennt uns von Nintendos großem Auftritt auf der diesjährigen E3 2016. Ganz im Mittelpunkt in diesem Jahr steht das neue The Legend of Zelda für Wii U (NX), worauf sich Nintendo in den Tagen der Messe einzig konzentrieren wird – das heißt, nach vielen Monaten des Wartens erhalten wir neue Einblicke in das langersehnte Spiel, welches 2017 erscheinen soll. Nachfolgend wollen wir euch paar grobe Infos und Links zum Event geben, damit ihr vorbereitet seid:
Wann startet das Event?
Nintendo @ E3 beginnt am Dienstag, den 14 Juni, um 18 Uhr Mitteleuropäischer Zeit. Wie wir berichteten, steht das neue Zelda Wii U (NX) bei Nintendo ganz allein im Fokus der Messe. Die E3 läuft zwischen dem 14.-16.06, wobei ein Teil der Pressekonferenzen vorab dieses Zeitraums gehalten werden.Was gibt es noch zu sehen?
- das weitere Tagesprogramm ist gefüllt mit Livestream Gameplay vom Spiel und 'behind-the-scenes' Informationen seitens der Spielexperten bei 'Nintendo Treehouse' und Spontanes aus der Show-Etage.
- es wird zwei ausführliche anspielbare Demos der Wii U Version geben; beide (zusammen) sind ungefähr auf 90 Minuten Erkundungstour angesetzt, um (der Presse) erste Einblicke der Steppe, Wälder und Berge zu gewährleisten
- eine vollständige Liste aller Konferenzen von Firmen mit Datum und Links zu Livestreams findet ihr hier: E3 2016 – Live-Streams und Presse-Konferenzen
Was ist die E3?
Die E3, die Elektronik und Entertainment Expo in Los Angeles, war und ist oftmals der Schauplatz, an dem neue sowie bereits angekündigte Spiele der Presse vorgestellt werden. Sie ist derzeit nur einem kleinen Kreis an Fachbesuchern vorbehalten. Für Videospielfans ist es oft das größte Jahresevent, um neue Infos direkt von der Quelle zu erhalten. Wer nicht direkt vor Ort sein kann, kann die Konferenzen per Livestream verfolgen (Twitch oder YouTube).
@Nintendo Livestream könnt ihr beispielsweise auf der eigens eingerichteten E3 Seite von Nintendo folgen: Nintendo E3 – Zelda Wii U. Weitere Channels zu Livestreams updaten wir hier, sobald sie bekannt werden.Dieses Jahr folgt mit 'E3 Live' zusätzlich erstmals eine weitere Alternative für die Öffentlichkeit, das Event zu verfolgen - E3 Live bringt Fans direkr zur Messe, sie wird parallel zur E3 laufen und kann als eigene Convention im Rahmen der E3 betrachtet werden. Tickets sind bereits ausverkauft.
Wer in USA lebt, gibt dieses Jahr Nintendo Zelda-Fans die Chance, das neue Zelda Wii U zu spielen. Am 11. Juni können die ersten 500 Fans der Reihe nach in Nintendos Filiale in New York ab Ladenöffnung in den Genuss kommen, den neuen Teil der Serie anzutesten. Sie erhalten dazu ein Armband, dass ihnen die Möglichkeit gewährleistet, das neue Zelda zwischen dem 14.06 - 19.06 (also im selben Zeitraum zur E3).
-
Diesen Donnerstag, den 19.05.2016, erscheint die erste Erweiterung für Hyrule Warriors: Legends als DLC. Nintendo hat dazu passend einen Trailer veröffentlicht, der den Charakter Melodie aus Zelda: The Wind Waker vorstellt. Sie wird mit dem DLC kostenlos für beide Systeme erscheinen.
Wenn ihr das Master Wind Waker-Paket kauft oder bereits im Besitz des Legends of Hyrule - Saison-Pass seid, könnt ihr folgende Inhalte herunterladen:- 16 neue Kostüm-Teile für die Feen-Gefährten
- Die "Master"-Wind Waker-Karte für den Abenteuer-Modus mit einem neuen Abenteuer-Kampf-Szenario
Insgesamt vier DLC-Pakete sind für Hyrule Warriors: Legends geplant, die entweder einzeln oder alle zusammen mit Legends of Hyrule - Saison-Pass gekauft werden können (wir berichteten). Das nächste Update kommt im Juli 2016 - das Link's Awakening-Paket mit Marin als Charakter. -
Nintendo ist bekannt für allerlei Merchandise ihrer erfolgreichen Videospiel-Serien. Also Sammler unter euch aufgepasst: EB Games in Australien startet am 30. Juni mit einem Zelda Trading Card Game - nicht Pokémon, sondern Zelda. Die Karten nutzen 5 Spiele als Grundlage (Twilight Princess, Ocarina of Time, Skyward Sword, A Link Between Worlds, Majora's Mask) und werden in Boosterpacks (6 Karten + 1 Aufkleber oder Tattoo) für 6 Dollar (~5,30 Euro) verkauft. Zusätzlich wird eine „Collector's Box“ angeboten (20 Dollar, ~17,66 Euro), welche 4 Packs, ein Poster und 1 von 3 zufälligen Pins enthält. Insgesamt gibt es 85 verschiedene Karten, darunter 23 Folienkarten und 8 Goldfolienkarten. Dazu folgen 12 verschiedene Aufkleber und 9 Tattoos. Das Spiel wurde das erste Mal auf der New York Comic Con gesichtet und es besteht vielleicht die Chance, dass das Spiel auch in anderen Gebieten vermarktet wird.
Maßgeschneidert: Legend of Zelda SNES
Youtuber namens zoki64 ist bekannt für seine Modifikationen verschiedener Nintendo Konsolen. Nachfolgend gibt es eine Legend of Zelda SNES (Pal-Version) Konsole im Angebot. Sie spielt auch die japanischen SuperFamicom Spiele ab und kann für einen stolzen Preis von 300 Euro (zzgl. Versandkosten) erworben werden. Nachfolgend das Video zur Retro Goldkonsole:
Gehe zu: Legend of Zelda SNES Custommade in GoldNintendo und die Filmproduktion - Filme als neue Marketingstrategie
Es gibt zahlreiche Fans, die sich einen The Legend of Zelda Film wünschen. Nintendo verhielt sich seit dem Hollywood Streifen Super Mario Bros. 1993 und mit Ausnahme von Pokémon eher verhalten, seine Charaktere und Videospielserien für die Filmindustrie zu vermarkten. Jetzt, in einem Interview mit Asahi News, ein japanisches großes Nachrichtenmagazin, sprach Nintendos Präsident Tatsumi Kimishima über den Gedanken, Filme als Werbemedium zu nutzen, um den Bekanntheitsgrad ihrer Kultserien zu erhöhen.
Gehe zu: Nintendo möchte Filme produzieren – Asahi News
Quellenangaben: GoNintendo, NintendoEverything, Kotaku, Nintendo Presse
-
Nintendo erweitert in Kürze ihre „Nintendo Selects“-Reihe, ein Rahmenprogramm für Neuauflagen ihrer Klassiker exklusiv für den Nintendo 3DS. Unter den neuen Titeln befindet sich künftig auch The Legend of Zelda: Ocarina of Time 3D. Die Neuauflagen erscheinen am 24. Juni und werden für 19,99 Euro pro Titel im Handel und im eShop angeboten. Wer bislang von euch noch keine Gelegenheit hatte, den Meilenstein der Videospielgeschichte in 3D neu aufgelegt zu spielen, bietet sich im Juni eine günstige Möglichkeit, das Spiel zu erwerben.
Nachfolgend die Pressemeldung im Anhang:
Noch mehr Spiele-Hits als Nintendo Selects für Nintendo 3DS
Am 24. Juni erscheinen Neuauflagen der Klassiker The Legend of Zelda: Ocarina of Time 3D, LEGO® CITY Undercover: The Chase Begins, Mario & Luigi: Dream Team Bros. und weitere BlockbusterDer eine hat einen großen Nintendo-Hit bei dessen Start verpasst. Der andere möchte ihn einfach noch einmal neu entdecken. Für beide bietet sich am 24. Juni die passende Gelegenheit: An diesem Tag erweitern neue Nintendo Selects Titel für die mobilen Konsolen der Nintendo 3DS-Familie die über 30 Klassiker, welche bereits jetzt als Nintendo Selects erhältlich sind.
Die Freunde tragbarer Videospiele dürfen sich auf gleich fünf neu aufgelegte Nintendo 3DS-Spiele freuen. Diese haben sich in Europa bis heute zusammen mehr als 3 Millionen Mal verkauft. Es gibt also viel zu entdecken:
- LEGO® CITY Undercover: The Chase Begins – Die Spieler übernehmen die Rolle des jungen Polizisten Chase McCain und helfen ihm, der Held und Super-Cop zu werden, zu dem das Schicksal ihn bestimmt hat. Sie durchstreifen als verdeckte Ermittler die offene Welt von LEGO® CITY, um die Schurken der Stadt einzubuchten. Vor ihnen liegt eine epische Mission mit dem Ziel, der Gerechtigkeit in der ganzen Stadt zum Sieg zu verhelfen.
- The Legend of Zelda: Ocarina of Time 3D – Link bricht zu einer legendären Zeitreise auf, um Ganondorf, den König der Diebe daran zu hindern, das Triforce zu finden. Denn dieses heilige Relikt verleiht seinem Besitzer große Macht. Die Nutzeroberfläche des Spiels wurde verbessert und ist dank des Touchscreens intuitiv bedienbar. Die Nintendo 3DS Neuauflage erleichtert den Spielern zudem die Steuerung, während sie Rätsel lösen, durch die Zeit reisen oder die riesige, spannende Welt erkunden. Ob Neuling in Hyrule oder Langzeitfan, mit The Legend of Zelda: Ocarina of Time 3D taucht jeder in ein fantastisches, neues Abenteuer ein.
Zwei Neuauflagen laden außerdem zum mobilen Spielspaß mit Super Mario ein:- Mario & Luigi: Dream Team Bros. – Eines Tages erreicht ein Brief des mysteriösen Dr. Schlummermehr das Pilzkönigreich, in dem er Mario, Luigi und Prinzessin Peach auf die Insel La Dormita einlädt. Ein völlig Fremder bietet unseren Helden einen Gratis-Urlaub an? Daran muss doch etwas faul sein! In der Tat: Am Ende müssen die Spieler ständig zwischen Luigis Träumen und der realen Welt hin und her wechseln, um ein fesselndes rundenbasiertes Rollenspiel-Abenteuer zu bestehen. In der Rolle von Mario und Luigi gilt es, Rätsel zu lösen, Gegner zu bekämpfen und es sogar mit Luigis eigenen Fantasiegebilden aufzunehmen.
- Paper Mario: Sticker Star – Da ist Paper Mario geplättet! In diesem aufregenden 3D-Abenteuer helfen die Spieler dem zweidimensionalen Mario den Schlamassel zu beseitigen, den Oberschurke Bowser mit den Kräften der brandneuen Sticker angerichtet hat. Das Spiel glänzt durch eine völlig neue Spielmechanik und kombiniert das traditionelle Kampfsystem mit einem auf Stickern basierenden Gameplay. Die Spieler kämpfen sich den Weg frei, indem sie Gegner wortwörtlich platt machen, ganze Städte aufrollen und im Vorübergehen noch ein paar Neben-Missionen erledigen.
Und schließlich gilt es, im fünften neuen Nintendo Select-Spiel für Nintendo 3DS, durch Kreativität zu glänzen:- Nintendo präsentiert: New Style Boutique – Stil beweisen und zum Trendsetter der Stadt aufsteigen, darum geht es in diesem einzigartigen Spiel. Die Nintendo-Fans beginnen als Aushilfen in einem örtlichen Modegeschäft, steigen mit etwas Geschick zu Besitzern ihrer eigenen Boutique auf, prägen schließlich den Stil der ganzen Stadt und machen womöglich auch im grellen Rampenlicht des Catwalks eine perfekte Figur. Um im modischen Wettbewerb zu bestehen, können sie zwischen 12.000 Items wählen, darunter zahlreiche Markenartikel, Accessoires, Taschen und sogar Männermode. Wer Geschmack und Geschäftssinn beweist, kann in Nintendo präsentiert: New Style Boutique zur wegweisenden Stil-Ikone aufsteigen.
Alle Handheld-Fans dürfen sich also freuen. Mit echten Klassikern – exklusiv für Nintendo 3DS – verspricht ihnen die Nintendo Selects-Reihe fünf weitere, außergewöhnliche Spielerlebnisse. Alle Titel kommen am 24. Juni europaweit in den Handel und sind für 19,99 Euro auch im Nintendo eShop erhältlich.
-
-
Wie wir bereits berichteten, kehrt die „The Legend of Zelda: Symphony of the Goddesses“ mit ihrem Master-Quest Programm erneut nach Europa zurück - darunter auch nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz. Nintendo macht in nachfolgender Pressemeldung aufmerksam:
Die Symphonie der Göttinnen erklingt in Europas Konzertsälen
The Legend of Zelda: Symphony of the Goddesses -
Master Quest tourt im Herbst auch durch Deutschland, Österreich und die SchweizDas hört sich gut an: Mit Orchesterversionen der beliebtesten Melodien aus Nintendos Kultserie The Legend of Zelda geht Konzertveranstalter Jason Michael Paul 2016 wieder auf Welttournee. Im Herbst erklingt The Legend of Zelda: Symphony of the Goddesses - Master Quest auch in mehreren Städten Deutschlands, Österreichs und der Schweiz. Freunde des satten, klassischen Orchestersounds, Fans der Videospielserie – und alle, die es werden wollen – sollten sich die Termine schon einmal vormerken. Der Vorverkauf hat begonnen. Tickets gibt es unter anderem online über die Internetseite von Jason Michael Paul Productions.
Seit Jahren begeistert die Zelda-Konzertreihe Musik- und Videospielfreunde auf der ganzen Welt. Dank ihr haben zahllose junge Besucher einen ersten Zugang zu symphonischer Musik gefunden. Auch die Stücke, die bei der Welttournee 2016 auf dem Programm stehen, dürften wieder jeden Zelda-Kenner aufhorchen lassen: zum Beispiel Gerudo Valley, Suite from Majora's Mask, The Creation of Hyrule oder Twilight Princess.
Die Konzerte sind nicht nur ein Ohren- sondern auch ein Augenschmaus. In diesem Jahr begleiten überwältigende Videobilder aus dem jüngsten Serien-Hit The Legend of Zelda: Twilight Princess HD die Symphonie der Göttinnen. Nach The Legend of Zelda: Wind Waker HD ist dieses Spiel das zweite komplette Remake eines klassischen Zelda-Titels in prächtigen HD-Bildern.
Im Oktober wird The Legend of Zelda: Symphony of the Goddesses - Master Quest mit lokalen Symphonieorchestern in Berlin, Essen, Stuttgart, Wien, Zürich und Genf aufgeführt. Wer für diese Konzerte keine Karten mehr bekommt, muss nicht verzweifeln. Es stehen noch etliche weitere Städte im nahen Ausland auf dem Tourneeplan, etwa Amsterdam, Antwerpen, Prag oder Mailand. Der komplette Plan mit allen Stationen in Europa findet sich ebenfalls auf der Seite von Jason Michael Paul Productions.
The Legend of Zelda: Symphony of the Goddesses - Master Quest
Ausgewählte Tourneestationen in Mitteleuropa- 09/29/2016 - 8:00PM, Amsterdam, Holland, Heineken Music Hall
- 09/30/2016 - TBD, Mailand, Italien, Arcimboldi
- 10/01/2016 - 8:00PM, Zürich, Schweiz, Hallenstadion
- 10/02/2016 - 8:00PM, Stuttgart, Deutschland, Porsche Arena
- 10/05/2016 - 7:30PM, Wien, Österreich, Stadthalle
- 10/07/2016 - 8:00PM, Genf, Schweiz, Geneva Arena
- 10/08/2016 - 8:00PM, Paris, Frankreich, Palais Des Congres
- 10/09/2016 - 7:00PM, Birmingham, UK, Symphony Hall
- 10/12/2016 - 8:00PM, Antwerpen, Belgien, Stadsschouwburg Antwerp
- 10/13/2016 - 7:00PM, Manchester, UK, Bridgewater Hall
- 10/14/2016 - 9:30PM, Lissabon, Portugal, Coliseu de Lisboa
- 10/15/2016 - 8:00PM, Essen, Deutschland, Grugahalle
- 10/19/2016 - 7:30PM, Stockholm, Schweden, Stockholm Globe
- 10/20/2016 - 7:30PM, Glasgow, Schottland, Clyde Auditorium
- 10/21/2016 - 8:00PM, Berlin, Deutschland, Tempodrom
- 10/22/2016 - 7:00PM, Warschau, PolenTorwar Hall
- 10/23/2016 - 7:30PM, Prag, Tschechischen, Forum Karlin
- 10/28/2016 - 8:30PM, Barcelona, Spanien, Auditori Forum
- 10/29/2016 - 8:30PM, Madrid, Spanien, Palacio Vistalegre
- 10/30/2016 - 8:30PM, Bilbao, Spanien, Palacio Euskalduna
-
Nintendo hat heute Nachmittag eine neue Pressemeldung herausgegeben, mit Fokus auf die heranrückende E3 im Juni. Denn dieses Jahr wird es sich dort - wie von Nintendo angekündigt - einzig um das kommende Zelda für Wii U (und NX) drehen.
The Legend of Zelda für Wii U - erstmals spielbar auf der E3
Livestream von Nintendos Messeauftakt erlaubt auch deutschen Fans einen ersten Blick auf das kommende Spiele-HighlightMit diesem Titel erfindet sich eine Kultserie abermals neu. Im Juni steht daher Nintendos Messestand auf der E3 ganz im Zeichen des kommenden The Legend of Zelda-Spiels für Wii U. Es wird in Los Angeles zum allerersten Mal – und als einziger Nintendo-Titel überhaupt – in einer für die Besucher spielbaren Version präsentiert. In einer ausgedehnten Demo-Fassung können die Messegäste tief in die fantastische, neue Welt von Hyrule eintauchen.
Das neue The Legend of Zelda für Wii U bricht laut seinem Schöpfer Eiji Aonuma mit vielen bisherigen Konventionen der Reihe. So müssen die Spieler unter anderem nun nicht mehr einem exakt vorgegebenen Pfad folgen. Das Spiel glänzt zudem mit einem komplett neuen Gameplay, das es in dieser Serie so noch nie gegeben hat.
Natürlich dreht sich auch bei Nintendos Messeauftakt am 14. Juni alles um das neueste Abenteuer von Link. Und alle deutschen Fans können dabei sein. Um 18:00 Uhr MESZ begrüßt Reggie Fils-Aime, Präsident von Nintendo of America, die Videospielfreunde aus aller Welt zu einer neuen Ausgabe von Nintendo Treehouse: Live. Der Livestream ist ganz dem Gameplay des neuen The Legend of Zelda gewidmet und erlaubt einen ersten, detaillierten Blick auf das schon sehnsüchtig erwartete Spiel. Die Sendung direkt vom Messestand in Los Angeles lässt sich hierzulande über Nintendos Twitch-Kanal verfolgen. Die Zuschauer dürfen gespannt sein auf erste Bilder des neuen The Legend of Zelda, auf interessante Hintergrundinfos, auf aufschlussreiche Kommentare der Spieleentwickler und natürlich auf jede Menge Spielspaß.
Wer über Nintendos E3-Auftritt stets auf dem Laufenden sein möchte, wirft am besten einen Blick auf die Internetseite von Nintendo of America unter http://e3.nintendo.com/.
-
Es ist schwierig, die Einzelfälle und die Aussagen jetzt jeweils konkret im Einzelfall abzuwägen, ob es richtig war oder nicht, summa sumarium gab es damals Beschwerden; ich habe dich machen lassen, weil ich (und andere aus dem Team) deine Arbeit zu schätzen pflegen wusste/n. Wenn ich deinen ehemaligen Bereich in deinem Ermessen in dem Umfang "nicht so gut kann" wie du, ist das eine andere Sache, das kannst du mir auch privat sagen oder halt eben nicht. Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.
Du kannst mich heute ganz gut per Skype erreichen; ich lese die Nachrichten unterwegs (denn mein Internet funktioniert wieder) und antworte im Notfall je nach Situation zeitnah; E-Mail gleichermaßen. Es reicht, mir eine Offline-Nachricht zu schicken oder per Mail. Im Bedarfsfall macht es keinen Unterschied, ob es eine PN ist oder hier mitten im Thread; wenn ich ins Forum gehe, schaue ich mir beides an. Probier's einfach für die Zukunft. ^^
ZitatUnglücklicherweise hast du auch noch ein gefälschtes Logo zum 30-jährigen Jubiläum in die News gepackt, was bei Unwissenden den Schein verstärkt, es würde hier etwas kommen. Und in einem halben Jahr hier dann die News zu editieren, falls es doch nicht so war, bringt dann auch keinen etwas. Unwahrheiten sollte man von vornherein nicht verbreiten.
Für dich mache ich extra noch ein Fragezeichen dran. :) -
Guten Morgen TT,
natürlich lässt die Aussage Interpretationsspielraum zu - ich möchte an dieser Stelle gar nicht ausschließen, dass wir von einem "vielleicht" sprechen können - in Bezug auf das 30. Jubiläum oder nicht. Das kann ich gerne - um Gesetz des Falles in einem halben Jahr tatsächlich nichts seitens Nintendo passiert ist - entsprechend in obriger Nachricht unterstreichen, um den Wind in den Segeln zu nehmen und die Aussage zu relativieren. Von einer kompletten Fehlinformation zu sprechen ist in meinen Augen nicht treffend.
Ich habe dich höflich gebeten - jetzt, nachdem ich deinen Posten für die Übergangszeit übernommen habe - mir mögliche Anmerkungen oder 'Fehler' jeder erdenklicher Art als PN zu schicken. Ich erinnere dich auch daran, dass du Beiträge von Usern in der Vergangenheit während deiner Tätigkeit kommentarlos gelöscht hast, mit dem gleichen Hinweis, sie sollen dir schreiben. Weiter: Deinen Beitrag zu löschen halte ich im Gegenzug nicht für sinnvoll, denn es ist gut und hilfreich, wenn andere gleichfalls ihre Augen aufhalten und: Ich mache keinen Hehl daraus, dass ich als (erneute) Einsteigerin in dem Bereich trotz aller Umsicht nicht von Fauxpassen kleiner und größerer Natur gefeit bin. Du hast mich in Skype oder E-Mail, beides rufe ich ab, schreib mir einfach wenn du "als Profi" anderer Ansicht bist; hier liest es sich mit "unseriösen Sensationsjournalismus" und "reißerische Schlagzeilengeilen-Newsseiten" durchaus auch prolemisch gegen meine Vorangehensweise - ergo dein gut gemeinter "Pro Tip" hilft mir auf diese Weise wenig, wenn ich in der Öffentlichkeit wie der letzte Volltrottel darstehe. Alles klar? Super, danke für deinen Hinweis. :)
-
Im Vergleich zum 25. Jubiläum der "The Legend of Zelda"-Serie hat sich Nintendo anlässlich zum 30. Jubiläum mit den Feierlichkeiten bislang zurückgehalten. Streng genommen hat der japanische Konzern bislang weder hinsichtlich des Jubiläums etwas veröffentlicht, noch ist Nintendo zum Zeitpunkt des 30. Geburtstags auf diesen eingegangen. Jetzt, zwei Monate später,
hatkönnte Nintendo während des letzten Meetings mit ihren Aktionären eine Ausage getroffen haben, dass zum 30. Jubiläum möglicherweise noch Etwas geplant sei:
Tatsumi Kimishima: "Our E3 experience will focus on the latest title in The Legend of Zeldaseries. We have already released The Legend of Zelda: Twilight Princess HD for Wii U and Hyrule Warriors Legends for Nintendo 3DS this year. Thirty years have passed since the release of the first title in The Legend of Zelda series, and we have even more in store for the future." - Unser E3 Erlebnis wird sich auf den neusten Titel der Zelda-Serie konzentrieren. Wir haben bereits The Legend of Zelda: Twilight Princess HD für Wii U und Hyrule Warriors Legends für Nintendo 3DS dieses Jahr veröffentlicht. Dreißig Jahre sind seit der Veröffentlichung des ersten Titels der The Legend of Zelda Serie vergangen und wir haben für die Zukunft noch mehr auf Lager."
Was denkt ihr anlässlich des 30. Jubiläums der Zelda-Serie?
Quellen: Nintendo -
Wie würde das aussehen, wenn Link und Zelda weit in der Zukunft leben würden? Ungefähr so, wie nachfolgenden beiden Fanarts des Künstlers Magnus Norén aus Schweden es uns zeigen:
Gehe zu: Link der Zukunft, mit Dronen Navi
Gehe zu: Sci-Fi Prinzessin ZeldaQuellen: Kotaku
-
Der japanische Entwickler Koei Tecmo hat über die letzten Jahre mehrfach mit Nintendo zusammengearbeitet (unter denen Titel wie Hyrule Warriors und Fatal Frame: Maiden of Black Water entstanden sind). Da beide Firmen zuletzt eine recht enge Kooperation führten, ist anzunehmen, dass Koei Tecmo inzwischen für Nintendos neustes Konsolen-System NX arbeitet. Diese Annahme wurde jetzt bestätigt, in dem Branchenanalyst auf Twitter die Aussage machte, dass Koei Tecmo seine Entwicklung für NX offiziell begonnen hat.
Da derzeit keine spezifischen Projekte angekündigt wurden, ist davon auszugehen, dass Koei Tecmo seine enge Beziehung mit Nintendo weiter ausbauen wird. Möglicherweise werden wir weitere Zusammenarbeiten sehen, wie etwa neue Titel in der Hyrule Warrios Linie, oder etwa Nintendo Referenzen in Koei Tecmo Spielen, wie im Fall von Fatal Frame. Hoffen wir, dass mit dem System Release der NX in 2017 auch etwas von Koei Tecmo dabei ist, Seite an Seite mit Spielen wie Zelda Wii U / NX.
Wollt ihr einen Nachfolger von Hyrule Warriors sehen?
Gibt es Spiele von Koei Tecmo, die ihr auf der NX sehen wollt? Lasst es uns wissen.Quellen: NeoGAF via ZeldaInformer
-
Nintendo teilte heute auf Twitter ein neues Artwork zum kommenden Zelda Wii U und NX für 2017, passend zur Pressemeldung von heute morgen. Werft einen Blick hinein, welches uns Link in Aktion zeigt:
Quelle: Nintendo Twitter